Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ausbildung - Servicekraft für Schutz- und Sicherheit



61MassaCre
06-04-2011, 15:00
Hallo,

kurz zu meiner Situation: Ich bin auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle, und habe mich einfach "überall" beworben. Habe keinen festen Berufswunsch eigentlich.. Ich würde aber später mal gerne im Flughafen als Flugsicherheitsassistent arbeiten und denke mit der Ausbildung habe ich das "Grundsätzliche":-§ und eher eine "bessere Chance".

Wie auch immer, jetzt kam endlich eine Antwort von einer Firma die einen Lehrling als 'Servicekraft für Schutz- und Sicherheit' sucht!

Sie laden mich zu einer Firmeninternen Infoveranstaltung ein, wo ich Fragen beantwortet kriege & an einem schriftlichen sowie sportlichen Eignungstest teilnehmen muss..

Nun, wollte ich mal fragen gibts hier Leute zwischen uns die sich in der Sicherheitsbranche auskennen, und mir evt. Tipps geben können?
Was würde/könnte dran kommen?
Was macht man alles im sportlichen Teil?
Und so weiter.. Und so weiter..

Ahja, gibt es eine vorgeschriebene Grösse und Gewicht oder sowas?
Bin nicht der allergrösste jetzt und auch nicht der Typ mit Megabizeps!
Bin eher klein (ca. 1.68-1.70m], wiege knapp 60kg, mittel-muskulös da ich regelmässig und viel Sport treibe --> Boxen, Muay Thai, Jogging, schwimmen, Fitness..
Mir wurde von meiner Berufsberaterin gesagt, dass es sich bei diesem Job nicht um "Disco-Türsteher" handelt, deshalb kann ich mich zurücklehnen es gibt keine genauen Vorschriften..

Gruss:)

miskotty
06-04-2011, 17:24
bei dem test wird wahrscheinlich zeug wie rechtschreibung, allgemeinwissen, bissl mathe, evtl logisches denken drankommen. beim sporttest...keine ahnung. ponds hatte mal ihren sporttest auf der homepage, ist aber normal nichts wildes wenn du sportlich keine komplettnull bist.

und deine berufsberatung hat wie die meisten bei der arge keine ahnung von dem bereich, also bitte net die infos als 100% richtig ansehen. woher weiß sie denn in welchen bereichen die firma arbeitet? als türsteher brauchst du die sachkundeprüfung, oft macht man die bei der ausbildung gleich mit, fertig ist der discotürsteher;)
es gibt keine mindestgröße oder zwangsbizepsumfang, leider nichtmal nen mindest IQ.
flugassistent ist meines wissens aber nur mit zusatzausbildung möglich, aber die fachkraft/servicekraftausbildung bringt dich auf jeden fall dem ziel näher 7 euro die std zu verdienen:)

Black Adder
06-04-2011, 20:40
Eventuell musst du noch berichte schreiben. So ein job kommt mit viel papierkram.

qfunce
07-04-2011, 07:42
Zuallererst, die Servicekraft ist die kastrierte Fachkraft. Überleg ob du nicht doch lieber die Fachkraft machen möchtest, ist glaub ich einhalbes jahr länger die Ausbildung.

Sport-Test wird ab und an der PFT (Phyysical-Fitness-Test) der Bundeswehr rangezogen. Standweitsprung, Liegestütz, Situps, Pendellauf und 12-Minuten Lauf. Hab ich was vergessen?

Schriftlich wie schon gesagt, Rechtschreibung, Allgemeinwissen, vielleicht ein Lückentext...da gibts keine festen Richtlinien, alles kann - nichts muss.

miskotty
07-04-2011, 08:00
muss man nicht erst servicekraft machen bevor man die fachkraft machen kann?

Harrington
07-04-2011, 08:16
muss man nicht erst servicekraft machen bevor man die fachkraft machen kann?

nein, musst du nicht. davon ab, die frage ist, warum dieses unternehmen nicht direkt die fachkraft ausbildet ?

wahrscheinlich deshalb, damit du schnellstmöglich eingesetzt werden kannst. mach dich mal schlau, wo die kernkompetenz dieses unternehmens liegt, was sind die schwerpunkte, welche jobs machen die überwiegend. es gibt unternehmen in der sicherheitsbranche, die sich nicht scheuen, mit praktikanten o. lehrlingen objekte, veranstaltungen und auch türen zu besetzen.

die arbeitsagenturen (sachbearbeiter) haben meistens überhaupt keinen plan, weder über die arbeit an sich, noch über dieses gebahren diverser sicherheitsfirmen, o. wollen sich darüber nicht den kopf zerbrechen, damit ihre statistik sauberbleibt, also vorsicht.

den luftsicherheitsassistenten machst du bei ner sec-firma die logischerweise am flughafen arbeitet, aber unter der aufsicht der bundespolizei, bei der du auch deine prüfung ablegst, das ist keine reguläre ausbildung, mehr ein lehrgang. hartes schichtsystem, viele stunden + überstunden, generve von passagieren inklusive, die augen der cops im nacken, die nur auf nen fehler von dir warten, schlechte bezahlung, würd ich mir überlegen, lange ist von den mädels und jungs keiner dabei, zu nervig.

qfunce
07-04-2011, 09:02
muss man nicht erst servicekraft machen bevor man die fachkraft machen kann?

Sind zwei eigene Ausbildungsberufe. Fachkraft hat mehr wirschaftliches dabei, da wird oft groß getönt das es DIE Ausbildung für das mittlere Management ist. Was aber Bla ist, die Erfahrung, Fachwissen und Arbeitsweise unterscheidet den künftigen Häuptling vom Indianer.

Was aber Fakt ist, Azubis sind billige Arbeitskräfte, lass dich nicht Ausnehmen und/oder verheizen!

miskotty
07-04-2011, 09:15
ok...hab das dann falsch verstanden. klang bei unsern azubis so als wär man nach ner bestimmten zeit servicekraft und hängt dann die fachkraft dran:)

randpole
07-04-2011, 09:21
diese frage kommt mir sehr bekannt vor. wenn ich mich recht erinnere, hab ich diesen wortlaut fast genau so schon mal gelesen. ging es in der diskussion nicht auch darum, dass dir noch ein paar lenze fehlen(fehlten)?

Harrington
07-04-2011, 09:35
ok...hab das dann falsch verstanden. klang bei unsern azubis so als wär man nach ner bestimmten zeit servicekraft und hängt dann die fachkraft dran:)

das kann aber durchaus sein. also, dass manche noch ein jahr zur fachkraft dranhängen, ob´s was bringt.... ??

qfunce
07-04-2011, 09:45
das kann aber durchaus sein. also, dass manche noch ein jahr zur fachkraft dranhängen, ob´s was bringt.... ??

Als Arbeitgeber beim Vorstellungsgespräch würd ich schon fragen was ihn von der Fachkraft abgehalten hat. Und antworten mit "war einfacher" oder "schneller" sind nicht das was ein Arbeitgeber hören möchte.

Harrington
07-04-2011, 10:01
stimmt auch wieder, aber hand auf´s herz, im grunde interessiert in erster linie nur, sachkunde oder nicht..

die meisten arbeitgeber denken: je höher die qualifizierung im wachgewerbe, desto mehr klugscheisser, desto mehr aufwiegler + meuterer, ist meine erfahrung.

qfunce
07-04-2011, 10:21
Wird den Azubis beim anwerben aber auch oft versprochen. "Wenn sie fertig sind dann sind sie ideal fürs mittlere Management und Führungspos(t)en!" Lug und Trug.

Aber Mythen und Legenden berichten auch schon von Auftraggebern die explizit nach Fachkräften fragen oder sogar fordern...!!! ;)

Harrington
07-04-2011, 10:29
Wird den Azubis beim anwerben aber auch oft versprochen. "Wenn sie fertig sind dann sind sie ideal fürs mittlere Management und Führungspos(t)en!" Lug und Trug.

Aber Mythen und Legenden berichten auch schon von Auftraggebern die explizit nach Fachkräften fragen oder sogar fordern...!!! ;)

ups, wirklich...? :ups::) na, dann wird´s ja doch noch was mit der branche... :D ...wir brauchen halt mehr "fachkräfte und talente"...

defensiv
07-04-2011, 15:48
Ich würde aber später mal gerne im Flughafen als Flugsicherheitsassistent arbeiten und denke mit der Ausbildung habe ich das "Grundsätzliche":-§ und eher eine "bessere Chance".

Im Februar oder März hat "ISS Facility Services" mehrfach per Anzeige im Stuttgarter Wochenblatt Leute gesucht. Die korrekte Bezeichnung ist "Luftsicherheitsassistent" (auch LuSA abgekürzt) und das ganze ist ein, man möge mich korrigieren, ein sechswöchiger Lehrgang. Fertig!


Wie auch immer, jetzt kam endlich eine Antwort von einer Firma

Welche?


gibts hier Leute zwischen uns die sich in der Sicherheitsbranche auskennen,

Ja.


und mir evt. Tipps geben können?

In dem speziellen Punkt leider nicht.


Was würde/könnte dran kommen? Was macht man alles im sportlichen Teil?

Ich würde forsch behaupten, das ist auch nix anderes, als in vielen anderen Branchen auch. Logik/Intelligenz, Lesen, Rechnen, Gespräch um den Menschen kennen zu lernen und die Motivation zu erfahren. Sportlich wird da vermutlich auch nichts unmögliches verlangt, wenn ich sehe, was sich in der Branche zum Teil tummelt.


ponds hatte mal ihren sporttest auf der homepage, ist aber normal nichts wildes wenn du sportlich keine komplettnull bist.

Der Verein heisst Pond, ohne s. Ja, deren Sporttest ist sehr "amerikanisch", selbst nach zwei Big-Mac-Menüs noch zu schaffen. Details weiß ich auch nimmer, aber es waren unter anderem ein paar Sit-Ups, einen Kilometer oder so gehen und dann noch jemanden etwas durch die Gegend tragen.


flugassistent ist meines wissens aber nur mit zusatzausbildung möglich, aber die fachkraft/servicekraftausbildung bringt dich auf jeden fall dem ziel näher 7 euro die std zu verdienen:)

Oder eben, siehe oben, direkt als Lehrgang. Da werden nach Tarif in BaWü über 11 Euro die Stunde bezahlt.


Zuallererst, die Servicekraft ist die kastrierte Fachkraft. Überleg ob du nicht doch lieber die Fachkraft machen möchtest, ist glaub ich einhalbes jahr länger die Ausbildung.

Das stimmt so im Wesentlichen. Servicekraft geht zwei Jahre, Fachkraft drei Jahre.

Servicekraft - Schutz und Sicherheit - BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden (http://www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=70148)

Fachkraft - Schutz und Sicherheit - BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden (http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=14463)


Sport-Test wird ab und an der PFT (Phyysical-Fitness-Test) der Bundeswehr rangezogen.

Keine schlechte Basis! Leider hat die Bundewehr den PFT mittlerweile durch den anspruchsloseren BFT ersetzt.

Mein Tipp an den Threadersteller, mach lieber was anständiges! Welchen Schulabschluss hast Du? Und welche Staatsbürgerschaft?

qfunce
07-04-2011, 17:41
"Luftsicherheitsassistent" (auch LuSA abgekürzt) und das ganze ist ein, man möge mich korrigieren, ein sechswöchiger Lehrgang. Fertig!

Nix zu korrigieren. Nach den 6 Wochen kriegste ein Papier und bist ein LuSi-Assi. :) Wirst nnoch mit entsprechenden Rechten beliehen und gut ist.

HatkeineAhnung
07-04-2011, 18:41
Mein Tipp an den Threadersteller, mach lieber was anständiges! Welchen Schulabschluss hast Du? Und welche Staatsbürgerschaft?[/QUOTE]

Willst du in zur BW schicken?:)

miskotty
07-04-2011, 18:49
Oder eben, siehe oben, direkt als Lehrgang. Da werden nach Tarif in BaWü über 11 Euro die Stunde bezahlt.


glaub ich nicht mehr dran seit der fss mann der mit mir gearbeitet hat, den selben lohn wie ich mit sachkunde bekommen hat:D

defensiv
07-04-2011, 19:12
Willst du in zur BW schicken?:)

Das wäre eine Option.


glaub ich nicht mehr dran seit der fss mann der mit mir gearbeitet hat, den selben lohn wie ich mit sachkunde bekommen hat:D

Dann ist er doof.

Tori
07-04-2011, 23:01
Dann ist er doof.

Wahrscheinlich :D

defensiv
07-04-2011, 23:23
Oder zumindest in einer wirtschaftlich angespannten Situation, die es im nicht erlaubt, seinen Chef auf geltende Tarifverträge hinzuweisen.

61MassaCre
12-04-2011, 15:13
Mein Tipp an den Threadersteller, mach lieber was anständiges! Welchen Schulabschluss hast Du? Und welche Staatsbürgerschaft?

Danke erstmal an alle für die ganzen Posts:)
Nunja, sagen wir es mal so..
Bisher gibt mir eben nur dieser "Bereich" eine Chance, überhaupt an eine Lehrstelle zu kommen! Sonst sehe ich zurzeit nichts ausser Absagen..
Natürlich würde ich gerne, wie jeder anderer auch, einen besser bezahlten Job (Ausbildung) haben/machen.

Und ich muss hier offen reden, mein Zeugniss ist nicht grade der Allerbeste. Mein Durchschnitt liegt grob bei '3-4'.
Habe den türkischen Pass.

Ist nicht leicht, mit solchen Noten, eine gescheite Stelle zu bekommen, ist mir schon bewusst deshalb ja auch die ganzen Absagen. Bin zwar auf ein leichten Weg der Verbesserung aber das sehen die Firmen ja jetzt (noch) nicht.

Ahja, fast vergessen:rolleyes:
Mache grade die Mittlere Reife.

qfunce
13-04-2011, 10:05
Natürlich würde ich gerne, wie jeder anderer auch, einen besser bezahlten Job (Ausbildung) haben/machen.
Und ich muss hier offen reden, mein Zeugniss ist nicht grade der Allerbeste. Mein Durchschnitt liegt grob bei '3-4'.
Habe den türkischen Pass.

Dann schau das du den Berufsabschluß anständig hinbekommst, dann klappts auch mit gut bezahlten Stellen. Schon mal gedacht dich bei der DB-Sicherheit zu bewerben, die bilden auch aus, Übernahmechanchen schauen auch gut aus und die zahlen Tarif.

61MassaCre
13-04-2011, 18:07
Dann schau das du den Berufsabschluß anständig hinbekommst, dann klappts auch mit gut bezahlten Stellen. Schon mal gedacht dich bei der DB-Sicherheit zu bewerben, die bilden auch aus, Übernahmechanchen schauen auch gut aus und die zahlen Tarif.

Habe ich auch schon.. sogar mehrmals!
Waren nur Absagen, auch ausserhalb BW:(

Zum Topic:

Was meint ihr soll ich meine Chance mal versuchen, und zum Test von der Firma zusagen? Ich denke wenn ich schon so eine Gelegenheit bekomme, dann zuschlagen oder?
Habe immernoch irgendwie die "Innere Unruhe" aufgrund meiner "Maßen"..:o
Bin wahrscheinlich der kleinste dort..:o

qfunce
15-04-2011, 08:09
Habe immernoch irgendwie die "Innere Unruhe" aufgrund meiner "Maßen"..:o
Bin wahrscheinlich der kleinste dort..:o

Wurscht. Kollegin (1,60 und 55kg) verwurstelt auch die größten Typen. Größe ist relativ. Versuch macht kluch.

Tori
15-04-2011, 15:03
Wurscht. Kollegin (1,60 und 55kg) verwurstelt auch die größten Typen. Größe ist relativ. Versuch macht kluch.

:halbyeaha

61MassaCre
24-04-2011, 13:43
Danke euch 2 :)

Bald ist es soweit, am 07.05 muss ich dahin..
Immernoch habe ich irgendwelche Zweifel und bin total nervös:(

Am besten trainiere ich noch "schnell" Ausdauer/Kondition usw.

Irgendwelche Tipps noch dazu?
Ausser Joggen etc.