Vollständige Version anzeigen : Der erste Laptop
jkdberlin
07-04-2011, 09:03
Genau 30 Jahre ist es her...
Rückblick - Laptop feiert 30. Geburtstag - Notebook, Netbook - PC-WELT (http://www.pcwelt.de/news/Rueckblick-Laptop-feiert-30-Geburtstag-1518336.html?view=zoom&zoom=821597_bilder_mvp_bild%3A1%3A0)
Ich möchte nicht wissen wie teuer der damals war. Immerhin hatte er dualfloppi :D.
Hach, das ist lange her....
Ich hatte das Nachfolgermodell von der Fa. IBM mit .......
1 MB !!! Arbeitsspeicher.:ups:
und einem Gewicht von ca. 3,5 kg
Eine DIN A4 Seite drucken dauerte sage und schreibe 8 Minuten auf dem ....ach ja, die gabs ja auch....NADELDRUCKER .
Was sind wir da heute verwöhnt.
Kibon
War wohl eher ein "Schlepp-Top"!
Laptop-Vorfahr "Osborne 1": Elf Kilo geballte Rechen-Schwäche - Digital | STERN.DE (http://www.stern.de/digital/computer/laptop-vorfahr-osborne-1-elf-kilo-geballte-rechen-schwaeche-1671883.html)
"...Preis von 1795 US-Dollar, was nach damaligem Umrechnungskurs 4056 D-Mark entsprach..."
jkdberlin
07-04-2011, 09:56
Mein erster PC hatte einen Bernstein-farbenden Monitor, 640 kb Arbeitsspeicher, ein 5,25 Zoll Floppy Disk, eine 12 MB Festplatte und ich erhielt Windows 1.1 als Zusatzsoftware...er kostete damals 3.600,- DM
FitnessMarket
07-04-2011, 09:59
Mein erster PC hatte einen Bernstein-farbenden Monitor, 640 kb Arbeitsspeicher, ein 5,25 Zoll Floppy Disk, eine 12 MB Festplatte und ich erhielt Windows 1.1 als Zusatzsoftware...er kostete damals 3.600,- DM
so einen monitor hatte ich damals auch als ersten.
meinen konnte ich sogar von schwarz/bernstein auf bernstein/schwarz umschalten.... ein bischen stolz war ich schon... :D
jkdberlin
07-04-2011, 10:00
so einen monitor hatte ich damals auch als ersten.
meinen konnte ich sogar von schwarz/bernstein auf bernstein/schwarz umschalten.... ein bischen stolz war ich schon... :D
jau, das ging bei mir auch!
DerUnkurze
07-04-2011, 10:04
Passend dazu, hier mal ein Laptoptestbericht Compaq Aero 4/33C im Test: Kleines Kraftpaket mit 33 MHz - Golem.de (http://www.golem.de/1104/82381.html)
hach... ich bin erst mit einem 386er in die pc welt eingetaucht
Ich selber bin mit dem Amiga in die Computerwelt eingestiegen, aber ein Cousin hatte einen C64 mit Datasette. Spiele oder Programme per Kasette zu laden, war der blanke Horror :D
kleine05
07-04-2011, 10:36
vor 30ig jahren habe ich mir um sowas noch keinen kopf gemacht,da war ich froh das ich die ersten sätze lesen und schreiben konnte :D
O.k., wenn das ein Wettbewerb ist: Mein erster Rechner (http://de.wikipedia.org/wiki/Commodore_VC_20) hatte 3 KB freien Speicher, Betriebssystem war Basic. Selbstgeschriebene Programme haben wir am Anfang abgeschrieben und am nächsten Tag wieder eingetippt.
Hmm, erinnert mich an die four Yorkshiremen (http://www.youtube.com/watch?v=Xe1a1wHxTyo)...
Ich hoffe doch, dass mit dem sorgsamer umgegangen wurde als mit dem hier :D
deBFUXT79JU
Mein erster PC hatte einen Bernstein-farbenden Monitor, 640 kb Arbeitsspeicher, ein 5,25 Zoll Floppy Disk, eine 12 MB Festplatte und ich erhielt Windows 1.1 als Zusatzsoftware...er kostete damals 3.600,- DM
Das klingt jetzt ja nicht nach soooo viel Geld.
Wie viel wäre das heute? Bzw. wie viel hat man damals so im Monat verdient?
jkdberlin
07-04-2011, 14:14
das war eine Welt für mich...eine sehr hohe Hausnummer.
Royce Gracie 2
07-04-2011, 14:20
Da komme ich mir ja richtig newschool vor mit meinem ersten PC
Damals 4.86 mit 25mhz (mit Turbo Taste ) // 4mb Arbeitsspeicher // 170mb Festplatte und MS-Dos als Betriebssystem. Monitor 14" VGA röhre und 1mb Graphikchip
1993 zu meinem 8.Geburtstag geschenkt bekommen von meinen Eltern. ( Da ich in einem Monat 26 werde als vor fast genau 18 Jahren)
Games die ich damals hatte:
Tank Wars :D , Commander Keen 4 , Wolfenstein , bmp ( fußballmanager) und nicht zu vergessen, Wacky Wheels
Krass, dass es damals weder Internet für Privatnutzer noch CD-Rom laufwerke gab. Selbst 3D Beschleunigung war so unwirklich wie astronomische Megaherzsummen von 100 ! ! ! 100mhz ! :ups:
Viel hat sich getan seitdem ;)
Royce Gracie 2
07-04-2011, 14:21
Das klingt jetzt ja nicht nach soooo viel Geld.
Wie viel wäre das heute? Bzw. wie viel hat man damals so im Monat verdient?
Wenn man die ganzen gestiegenen Kosten/Gehälter etc. einberechnet dürften das nach heutigen Verhältnissen in Deutschland gut um die 5000 € sein
FitnessMarket
07-04-2011, 14:33
jau, das ging bei mir auch!
ja aber ich hatte noch etwas (damals ;)) ganz tolles; und zwar konnte man meinen rechner mit einer TURBO-TASTE von 8 mhz auf 10 mhz umschalten. dann ging die luzi aber sowas von ab....:D
Royce Gracie 2
07-04-2011, 14:46
Siehe 2Beiträge über dir :D
Außerdem, war das mit der Turbo taste eigentlich ein bissle anders.
Standardmäßig war sie eingeschaltet , man konnte aber , damit ältere Spiele nicht zu schnell laufen ! die Turbo taste auschalten und somit die geballte CPU power meist um ca~ 4-8mhz drosseln
bei mir von 25mhz auf 16mhz wenn ich mich recht erinnere
freakyboy
07-04-2011, 14:48
Wacky Wheels
Das waren noch Zeiten :cool:
netwolff
07-04-2011, 15:01
Das klingt jetzt ja nicht nach soooo viel Geld.
Wie viel wäre das heute? Bzw. wie viel hat man damals so im Monat verdient?
Also zu DM-Zeiten, aber nicht ganz so spät, habe ich, meine ich, 2.500DM / Monat (Netto) verdient und war gut zufrieden damit. Damit war ich nicht am unteren Ende, sondern ganz normaler Durchschnitt.
netwolff
07-04-2011, 15:01
Wenn man die ganzen gestiegenen Kosten/Gehälter etc. einberechnet dürften das nach heutigen Verhältnissen in Deutschland gut um die 5000 € sein
Würde ich auch so schätzen, ein Häufchen Geld eben :)
jkdberlin
07-04-2011, 15:03
ja aber ich hatte noch etwas (damals ;)) ganz tolles; und zwar konnte man meinen rechner mit einer TURBO-TASTE von 8 mhz auf 10 mhz umschalten. dann ging die luzi aber sowas von ab....:D
Stimmt! Daran kann ich mich jetzt auch erinnern! Der Hammer! Von 8 auf 12 Mhz!
gion toji
07-04-2011, 15:10
mein erster Rechner war ein Schneider EuroPC: -> (http://de.wikipedia.org/wiki/Schneider_Euro_PC)
Ohne Festplatte oder sonstigen Schnickeschnack
Graubereich
07-04-2011, 15:18
Genau 30 Jahre ist es her...
Danke für den Link.
Nur 30 Jahre und es war trotzdem vor der Steinzeit. :rolleyes:
Ich selber bin mit dem Amiga in die Computerwelt eingestiegen, aber ein Cousin hatte einen C64 mit Datasette. Spiele oder Programme per Kasette zu laden, war der blanke Horror :D
Für die Datasette gab es doch das Programm Turbolader, dann ging das schneller.
Und wer richtig Kohle hatte, der hatte das Floppy Disk Laufwerk 1541, und damals konnte man die Floppys lochen, und schon konnte man beide Seiten bespielen.
Der komplette C-64 Kram liegt bei meinen Eltern im Keller, und die dürfen das auch nicht wegschmeißen, damit ich es irgendwann mal abholen kann.:D
Hach an solchen Threads merkt man, dass man doch ganz schön jung ist- mein erster PC hatte schon nen Pentium 1 Prozessor :D
Tripple B.
10-04-2011, 23:54
[QUOTE Krass, dass es damals weder Internet für Privatnutzer noch CD-Rom laufwerke gab. Selbst 3D Beschleunigung war so unwirklich wie astronomische Megaherzsummen von 100 ! ! ! 100mhz ! :ups:
Viel hat sich getan seitdem ;)[/QUOTE]
Stimmt. Ich war stolz auf den 386er 33MHz mit nachträglich eingebauten Co-Prozessor. Da haben ich mit einem Freund über einen PC mit 300MHz gesponnen. Wir kamen uns damals irgendwie albern vor.
Tripple B.
10-04-2011, 23:55
.
....
Außerdem, war das mit der Turbo taste eigentlich ein bissle anders.
Standardmäßig war sie eingeschaltet , man konnte aber , damit ältere Spiele nicht zu schnell laufen !...
Zu 486er Zeiten mußte man das gute alte Wing Commander unter OS/2 im Fenster laufen lassen, sonst war es unspielbar flott.
Hach ja, und statt Internet gabs FIDO und hohe Telefonrechnungen ....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.