Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sparring!



Fisting
08-04-2011, 16:58
Für die Freunde des WT- / WC-Sparrings habe ich hier ein paar Leckerbissen.

Das ungeübte Auge mag die Videos für schlichte Prüggeleien halten, doch wenn man genau hinsieht, dann zeigt sich das technische Können mancher Akteure.

Letztendlich ist eine Schlägerei immer eine dynamische Angelegenheit und selten wird man die Gelegenheit haben, seinen Gegner demo-like zu besiegen, sofern der auch etwas kann oder einfach verbissenen Widerstand leistet.

Dennoch sieht man einige, schöne Einzeltechniken und auch gewisse Konzepte, die wohl funzen.

1.
YouTube - Wing Chun True Disciple - Modern VT vs Traditional WC (http://www.youtube.com/watch?v=CdgHUWQU3hg)

Der Kollege im grünen T-Shirt sollte definitiv ernst genommen werden, auch wenn sein Gegner im weißen T-Shirt wohl eher im unteren Niveau anzusiedeln ist.

Sicher macht der Grün-Shirt´ler auch nicht nur Wing Chun ... siehe den "high inside crescent kick" sowie zum Schluss den "high roundhouse kick". Zudem bewegt er sich von der Schrittarbeit manchmal eher wie ein JKD´ler ... z.B. steht er in einer Art "Bijong-stance" ... und nutzt am Ende auch mal eine slide & step-Schrittarbeit.

Was er gut macht ... Pak-Sao & punch, Armkontrollen mittels Pak Sao, gutes "distancing", schönes Stören mit frontkick und ein, zwei Fußfeger mit gutem Timing.

2.
Die Russen kommen ... Russian Wing Chun Club Alliance ...

YouTube - Russian Wing Chun Club Alliance vs Shturm fight. The best of (http://www.youtube.com/watch?v=60bEsDQ-v5g&feature=related)

YouTube - Russian Wing Chun Club Alliance vs S.P.A.S. The Best of (Military hand-to-hand combat) (http://www.youtube.com/watch?v=-UeSt42EjaQ&feature=related)

Man beachte den drahtigen Typ im schwarzen T-Shirt mit dem weißen Logo auf dem Rücken ... der kann was ... gute Schrittarbeit, gute kick-Konter, gute Distanzkontrolle (auch mal ein Halbschritt rückwärts), im "infight" gutes "clinch-working" und letztlich ein paar satte Keilfauststöße, die ihr Ziel treffen.

DerBen
08-04-2011, 17:12
Beim ersten Video find ich schade, dass der Traditionalist es nicht wirklich draufhat. Sollte mehr sparren der Typ.

silversurfer65
08-04-2011, 17:44
Für die Freunde des WT- / WC-Sparrings habe ich hier ein paar Leckerbissen.

Das ungeübte Auge mag die Videos für schlichte Prüggeleien halten, doch wenn man genau hinsieht, dann zeigt sich das technische Können mancher Akteure.

Letztendlich ist eine Schlägerei immer eine dynamische Angelegenheit und selten wird man die Gelegenheit haben, seinen Gegner demo-like zu besiegen, sofern der auch etwas kann oder einfach verbissenen Widerstand leistet.

Dennoch sieht man einige, schöne Einzeltechniken und auch gewisse Konzepte, die wohl funzen.

1.
YouTube - Wing Chun True Disciple - Modern VT vs Traditional WC (http://www.youtube.com/watch?v=CdgHUWQU3hg)

Der Kollege im grünen T-Shirt sollte definitiv ernst genommen werden, auch wenn sein Gegner im weißen T-Shirt wohl eher im unteren Niveau anzusiedeln ist.

Sicher macht der Grün-Shirt´ler auch nicht nur Wing Chun ... siehe den "high inside crescent kick" sowie zum Schluss den "high roundhouse kick". Zudem bewegt er sich von der Schrittarbeit manchmal eher wie ein JKD´ler ... z.B. steht er in einer Art "Bijong-stance" ... und nutzt am Ende auch mal eine slide & step-Schrittarbeit.

Was er gut macht ... Pak-Sao & punch, Armkontrollen mittels Pak Sao, gutes "distancing", schönes Stören mit frontkick und ein, zwei Fußfeger mit gutem Timing.

2.
Die Russen kommen ... Russian Wing Chun Club Alliance ...

YouTube - Russian Wing Chun Club Alliance vs Shturm fight. The best of (http://www.youtube.com/watch?v=60bEsDQ-v5g&feature=related)

YouTube - Russian Wing Chun Club Alliance vs S.P.A.S. The Best of (Military hand-to-hand combat) (http://www.youtube.com/watch?v=-UeSt42EjaQ&feature=related)

Man beachte den drahtigen Typ im schwarzen T-Shirt mit dem weißen Logo auf dem Rücken ... der kann was ... gute Schrittarbeit, gute kick-Konter, gute Distanzkontrolle (auch mal ein Halbschritt rückwärts), im "infight" gutes "clinch-working" und letztlich ein paar satte Keilfauststöße, die ihr Ziel treffen.

Hi,
gefällt mir gut.Action ist o.k.Besonders die russische Fraktion powert doch ganz gut.
Das was man da sehen kann wäre aber dem gros der Leute doch zu hart.
Das ist der Punkt.So würde mir das Training auch wieder gefallen-egal welches Kung Fu!
Gruss

openmind
10-04-2011, 12:36
Schön weich, wie da die Angriffe aufgenommen werden :)

Aber im Ernst - schon ziemlich happig, wie die zur Sache gehen, aber gefällt mir gut. Dürfte wohl jedem klar sein, dass zB das, was man an Techniken in den Videos neueren Datums eines großen Verbandes sieht, ziemlich untergehen dürfte gegen diese Typen.

plaz
10-04-2011, 13:28
Aber im Ernst - schon ziemlich happig, wie die zur Sache gehen, aber gefällt mir gut. Dürfte wohl jedem klar sein, dass zB das, was man an Techniken in den Videos neueren Datums eines großen Verbandes sieht, ziemlich untergehen dürfte gegen diese Typen.
:D Ein sehr gewagter Schluss. Und so extrem happig finde ich das gezeigte in Anbetracht der ganzen Schutzausrüstung nicht.

IYoh
10-04-2011, 13:35
man kann schön sehen wie das "Helmtragen" jegliche Vorsicht über Bord gehen lässt, dass passiert im Bare Knuckle Sparing nicht.

plaz
10-04-2011, 13:40
man kann schön sehen wie das "Helmtragen" jegliche Vorsicht über Bord gehen lässt, dass passiert im Bare Knuckle Sparing nicht.
Ganz genau! Darum mache ich das sehr ungern. Naja, ab und zu macht es Spass, aber zu oft finde ich es schädlich für meine Kampfweise.

openmind
10-04-2011, 15:49
:D Ein sehr gewagter Schluss. Und so extrem happig finde ich das gezeigte in Anbetracht der ganzen Schutzausrüstung nicht.

Natürlich findest du das nicht happig - ihr macht das selbstverständlich regelmäßig und bekommt es ja auch von oberster Instanz gepredigt, dass diese Art Sparring dringend erforderlich ist, ne. Ich bin sicher, dass ihr bestimmt deutlich härter zur Sache geht. Man zeige mir jemanden, der es schafft, diese aggressiven Angriffe durch Verformung, Wendung, etc weich aufzunehmen und ich bin ehrlich beeindruckt.

plaz
10-04-2011, 19:41
Das ist doch bei der Schutzausrüstung gar nicht nötig, da kann man auch mit dem Kopf blocken. ;)

Zongeda
10-04-2011, 19:44
Das ist doch bei der Schutzausrüstung gar nicht nötig, da kann man auch mit dem Kopf blocken. ;)

Hättest du das ernst gemeint, würde ich verstehen wieso du manchmal so seltsame Argumente aus dem Ärmel ziehst.

Fisting
10-04-2011, 19:53
man kann schön sehen wie das "Helmtragen" jegliche Vorsicht über Bord gehen lässt, dass passiert im Bare Knuckle Sparing nicht.

Jetzt sparren schonmal ein paar WT´ler ernsthaft und nun ist das auch wieder nicht Recht.

Hier in diesem Forum gibt es ein paar echte *edit* ... Waschweiber, die nichts als bashen können, aber niemals eine Runde gegen irgendwen überleben würden, der bisschen was kann.

Bei Euch ist das Training erst dann gut, wenn der Andere tot ist oder im Koma.

Aufgrund der geistigen Insolvenz einiger User habe ich bereits meine Löschung aus diesem*edit*-Forum beantragt!!!

Die Admins dürfen mich nun gerne löschen ... Ihr könnt mich verwarnen so oft Ihr wollt, der Wahrheitsgehalt o.g. Aussagen bleibt dennoch unberührt!!!

1789
10-04-2011, 20:12
Jetzt sparren schonmal ein paar WT´ler ernsthaft und nun ist das auch wieder nicht Recht.

Hier in diesem Forum gibt es ein paar echte *edit* ... Waschweiber, die nichts als bashen können, aber niemals eine Runde gegen irgendwen überleben würden, der bisschen was kann.

Bei Euch ist das Training erst dann gut, wenn der Andere tot ist oder im Koma.

Aufgrund der geistigen Insolvenz einiger User habe ich bereits meine Löschung aus diesem *edit*-Forum beantragt!!!

Die Admins dürfen mich nun gerne löschen ... Ihr könnt mich verwarnen so oft Ihr wollt, der Wahrheitsgehalt o.g. Aussagen bleibt dennoch unberührt!!!

1. ist der weg frei stoss vor !
2. triffst du auf wiederstand ,bleib kleben
3.ist die kraft des gegners grösser,sei weich gib nach
4 zieht sich der gegner zurück ,folge ihm

dies gilt auch hier im forum......;)
bleibe locker und gelassen,geniess die show und amüsier dich :D


gruss1789

Paxinor
10-04-2011, 21:02
Das ist doch bei der Schutzausrüstung gar nicht nötig, da kann man auch mit dem Kopf blocken. ;)

man kann schläge auch mit helm nicht einfach mit dem kopf blocken... man kann nämlich genauso gut KO gehen mit helm, genau genommen hilft der helm nicht allzuviel gegen KO...

angHell
10-04-2011, 21:31
plaz setzt wie immer noch einen drauf. :D

Troll wider Willen...

Ich amüsier mich ebenfalls...

http://www.cockerforum.de/fotos/smiley_popcorn_548.jpg

openmind
10-04-2011, 23:50
Das ist doch bei der Schutzausrüstung gar nicht nötig, da kann man auch mit dem Kopf blocken. ;)

Hut ab. Gar nicht mal so witzig. Ich frage nochmal direkter - nehmen wir an, Du seist deinem Gegner nicht zuvorgekommen und hast ihn nicht mit Handkante zum Hals getötet, und er drischt nun mit dieser Aggression auf dich ein - bist Du der Meinung, Du könntest diesen Vortrag KRK-mäßig weich aufnehmen?

Big Bart II
11-04-2011, 03:36
man kann schläge auch mit helm nicht einfach mit dem kopf blocken... man kann nämlich genauso gut KO gehen mit helm, genau genommen hilft der helm nicht allzuviel gegen KO...

Definitiv widerlegt. Im Amateurboxen gibt es keine KOs. Wobei da natürlich noch erschwerend hinzukommt, dass man diese riesigen watteartigen Handschuhe anhat, die an sich eigentlich schon KOs unmöglich machen.

DerGroßer
11-04-2011, 07:36
Definitiv widerlegt. Im Amateurboxen gibt es keine KOs. Wobei da natürlich noch erschwerend hinzukommt, dass man diese riesigen watteartigen Handschuhe anhat, die an sich eigentlich schon KOs unmöglich machen.

Wuzz? Smiley vergessen?

_7yogq4qNE8

Zongeda
11-04-2011, 07:45
@ DerGroßer

Das Video ist doch kein Beweis. Das wissen wir doch mittlerweile. Persönlich Erfahrung zählt mehr als so ein "YouTubeClip". *mitderkneifzangeanfass*

IYoh
11-04-2011, 09:19
Hallo Fisting,

du darsft dich gerne uneingeschränkt über sparrende WTler freuen, wenn Kritik zu den von dir geposteten Vids kommt, muss dies nichts mit Bashing oder WT-Hass zu tun haben. Das du dies annimmst, zeigt eigentlich nur deine Einstellung, die Kritik war nämlich sachlich. Mir ist lediglich aufgefallen, dass die Jungs dort aufgrund der Visiere relativ ungedeckt in die Fäuste laufen, ohne wäre man vorsichtiger, ist doch kein grosses Ding dies zu bemerken!?

Gruss IYoh

pizzamann
11-04-2011, 09:41
Lustig:
Alle hacken auf plaz ein, obwohl er diesmal nicht daneben liegt! Ist es der WT-Bashreflex, der euch daheim zucken lässt?!

Ahnung vom Geschehen habt ihr nicht, denn sonst wüsstet ihr, dass man mit der Ausrüstung nicht vernünftig sparrt!
Was lerne ich denn, wenn ich - dank meiner Ausrüstung - 100% auf die Offence lege?

Das sieht man jedes Wochenende vor den Clubs. Zwei Besoffene hauen sich, ohne Sinn und Verstand, so lange wechselseitig auf die Fresse, bis einer keinen Bock mehr hat.
Um das zu können, braucht es keine KK oder KS...

DeepPurple
11-04-2011, 10:02
Das kommt auf die Trainingseinstellung an.

Wenn ich mit Ausrüstung sparre und Treffer nicht in Kauf nehmen will, dann kommt was anderes raus. Ich trage beim Kendo auch Rüstung und will nicht getroffen werden bzw. ein Treffer ist meine Niederlage.

Wenn ich dagegen wie beim Chanbara nur kloppe, weil mir Treffer wegen des Schutzes egal sind, kommt entsprechend was anderes raus.

Gott sei Dank ist der Mensch ein vernunftbegabtes Wesen, das sich vorher überlegen kann, was es mit dem Training bezweckt.

gatos
11-04-2011, 10:14
:D Ein sehr gewagter Schluss. Und so extrem happig finde ich das gezeigte in Anbetracht der ganzen Schutzausrüstung nicht...
blocken mit dem Helm

Man darf das plaz nicht übel nehmen und ich glaube aus seiner Sicht und dem offenbarten Erfahrungslevel hat er sogar recht. Viele verstehen den Helm nicht als letzte Bastion "der hätte Dir jetzt die Nase Gebrochen" sondern als Freischein "passiert eh nichts".

Ein paar Tips aus meinen Erfahrungen für die Jungs, die im weiteren Verlauf es natürlich besser wissen oder einen argumentativen Rückwertssalto machen müssen.
1) Helm (vor allem mit Gitter) ist dazu da damit die Hobyisten am nächsten Tag wieder im Büro stehen ohne danach auszusehen als hätte Sie eine Dampfwalze überfahren.
2) Mit dem Helm kassiert der Schädel (und das Hirn) wesentlich mehr Treffer als ohne. Es wird sogar die Kraft aus Schlägen absorbiert die sonst nur „gewischt“ hätten.
3) Typischer Fehler von Anfängern ist das ändern des Kampfverhaltens durch den Helm. Das trifft auch Leute die Jahrelang eben nur slomo Techniken trainieren und Löcher in die Luft hauen. Da ist eben ein Sparringserfahrener Trainer gefragt, nicht jemand der selbst noch seine ersten Schritte in dem Segment macht.
4) Ohne Schutz ist es schwer Anfänger die Angst zu nehmen und an die vollkontakt Anwendung des Erlernten zu führen.

So viel Spass noch beim Theoretisieren und klar… Ihr (wer auch immer das ist) wustet das schon immer, habt es aber immer anders gemacht… eben besser… ;-)

pizzamann
11-04-2011, 10:55
Das haben Sie schön gesagt, Herr Gatos!

Ein guter Schlag auf die Nase führt halt meistens zu einem komplett anderen Verhalten, als auf dem Video zu sehen...
Warum macht man es dann überhaupt?! :gruebel:

gatos
11-04-2011, 11:05
Das haben Sie schön gesagt, Herr Gatos!

Ein guter Schlag auf die Nase führt halt meistens zu einem komplett anderen Verhalten, als auf dem Video zu sehen...
Warum macht man es dann überhaupt?! :gruebel:Naja ein guter Schlag auf die Nase von Norman Normalo hat eine Reihe von Folgen:

1) Er hat keine Lust auf Wiederholung
2) Seine Chancen bei seiner Angebeteten fallen
3) Sein Filialleiter am Montag fragt ob das den sein muss
4) Sein Kampfverhalten wird nur noch aus Angst vor dem nächsten Schlag bestimmt
5) Er merkt was er eigentlich für einen Käse lernt (gut das geht mit und ohne Helm)

Ich denke es ist ein sinnvolles Hilfsmittel die Schlaghemmung zu nehmen. Viel später um größere Intensität zuzulassen. Es sollte aber mit Vernunft und Führung eingesetzt werden. Das ist eben nicht weit gestreut, einfach ist es Sparring für Blödsinn zu erklären und jedes Hilfsmittel mit der ganz oder gar nicht Argumentation zu belegen. Kampftheoretiker halt, Du verstehst?

plaz
11-04-2011, 11:50
Ich frage nochmal direkter - nehmen wir an, Du seist deinem Gegner nicht zuvorgekommen und hast ihn nicht mit Handkante zum Hals getötet, und er drischt nun mit dieser Aggression auf dich ein - bist Du der Meinung, Du könntest diesen Vortrag KRK-mäßig weich aufnehmen?
Was für einen Angriff meinst du, bzw. auf welchem Video nimmt GM Kernspecht einen derartigen Angriff weich auf?

Zu viel Schutzausrüstung wirkt sich übrigens nicht nur auf die Schlagwirkung aus, sondern auch sehr stark auf die Sinne. Was sind denn die wichtigsten Sinne im Kampf? Für die meisten wohl der visuelle, für WTler (und vielleicht auch manch andere) in vielen Situationen auch der Tastsinn.
Das Blickfeld wird durch einen Helm stark eingeengt und gestört, taktile Reize werden durch jede Art von Faustschutz stark eingeschränkt.
Auch das wirkt sich natürlich wesentlich auf das Kampfverhalten aus. Man muss ohne einen großen Teil seiner wichtigsten Sinne auskommen.

DeepPurple
11-04-2011, 12:00
Das ist manchmal ein durchaus positives Manko, könnte man auch sagen. Auch sagt keiner, dass man nur so sparren muss.

Zongeda
11-04-2011, 12:00
Also grad das der Sehsinn einegschränkt wird, spricht doch eigentlich für Wing Tsun. (Kampf unter erschwerten Bedinungen im Dunkeln und so. Hat Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht irgendwann einmal als Argument benutzt.)
Der Tastsinn an deiner Faust spielt doch für deine taktilen Reaktionen keine Rolle. Im Chi-Sao wird doch nicht der Druck auf die Faust geübt, sondern primär im Bereich des Handgelenks.

pizzamann
11-04-2011, 12:23
Die sind über die Phase der Schlaghemmung schon lange hinaus!
Beim Sparring lernt man in beide Richtungen: Man lernt auszuteilen aber auch das Einstecken. Man lernt, dass man nicht zuschlagen kann, wenn der eigene Kopf durch Schlageinwirkung bereits nach hinten geklappt ist!

Kritik an den Trainer der Jungs:
Trainingsmittel ohne Bedacht eingesetzt!

@plaz

Du hast recht! Mit Handschuhen kann ich im Tschi-Sau nicht mehr erkennen, ob die Frau meines Gegenspielers heute einen schlechten Tag hatte...
Ergo kann ich ihm nicht das nötige Verständnis zukommen lassen!:D

gatos
11-04-2011, 12:32
Die sind über die Phase der Schlaghemmung schon lange hinaus!
Beim Sparring lernt man in beide Richtungen: Man lernt auszuteilen aber auch das Einstecken. Man lernt, dass man nicht zuschlagen kann, wenn der eigene Kopf durch Schlageinwirkung bereits nach hinten geklappt ist!
So ist es die Phase ist durch, obwohl ich schon Leute mit Angstbeisser Verhalten gesehn habe die sich genau so prügeln. Im endedefekt führt kein extrem zum Ziel.


Kritik an den Trainer der Jungs:
Trainingsmittel ohne Bedacht eingesetzt!
So ist es. Eventuell aber haben die Jungs im Video eine andere Zielsetzung und brauchen dafür den Helm, man weiß es nicht.

Worauf ich hinaus wollte beides ist nicht gut. Wobei die Posernummer ohne Helm dafür Pitschepatsche und in Zeitlupe weil tödlich... naja..;)

Lars´n Roll
11-04-2011, 12:38
@plaz

Du hast recht! Mit Handschuhen kann ich im Tschi-Sau nicht mehr erkennen, ob die Frau meines Gegenspielers heute einen schlechten Tag hatte...
Ergo kann ich ihm nicht das nötige Verständnis zukommen lassen!:D

Auch den Puls zu messen oder zu überprüfen, ob der Partner evtl. eine erhöhte Temperatur hat und was ausbrütet kann sich schwieriger gestalten.


Der Tastsinn an deiner Faust spielt doch für deine taktilen Reaktionen keine Rolle. Im Chi-Sao wird doch nicht der Druck auf die Faust geübt, sondern primär im Bereich des Handgelenks.

Und selbst wenn wir mal die Gehirnschnecke aufsetzen und glauben, dass taktile Reflexe in der typischen "Chisao-Distanz" irgendeine Bedeutung hätten, so ist es total wumpe, ob da was dazwischen ist: Druck und Zugrichtungen spüre ich auch durch den Panzer einer mittelalterlichen Gestechrüstung hindurch.
Es geht doch immer noch ums Kämpfen, nicht ums Vorspiel...

Aber Plaz steigert seine Kampffähigkeit wahrscheinlich, indem er seine Hände und Unterarme vor´m Schlafengehen immer mit Oil of Olaz pflegt, damit die Haut schön taktil empfindsam bleibt... :D

DeepPurple
11-04-2011, 12:54
Lasst bitte den Unsinn, so daneben ist das Argument nicht.

DeepPurple
11-04-2011, 12:59
Ich bevorzuge auch eher wenig Schutz und andere Handschuhe, aber es kommt eben immer auf den Sinn des Sparrings, die innere Einstellung der Protagonisten und nicht zuletzt darauf an, ob sie es sich leisten können, mit Spuren im gesicht in der Arbeit aufzutauchen.

Letztendlich muss sich jeder entscheiden, wieviel diese Art von Sparrring einem wofür bringt.
Meiner Meinung nach mit richtiger Zielsetzung und richtiger Durchführung mehr als gar kein Sparring.
Bei falscher Zielsetzung und falscher Durchführung wahrscheinlich nichts wesentliches.

openmind
11-04-2011, 13:08
Was für einen Angriff meinst du, bzw. auf welchem Video nimmt GM Kernspecht einen derartigen Angriff weich auf?

Zu viel Schutzausrüstung wirkt sich übrigens nicht nur auf die Schlagwirkung aus, sondern auch sehr stark auf die Sinne. Was sind denn die wichtigsten Sinne im Kampf? Für die meisten wohl der visuelle, für WTler (und vielleicht auch manch andere) in vielen Situationen auch der Tastsinn.
Das Blickfeld wird durch einen Helm stark eingeengt und gestört, taktile Reize werden durch jede Art von Faustschutz stark eingeschränkt.
Auch das wirkt sich natürlich wesentlich auf das Kampfverhalten aus. Man muss ohne einen großen Teil seiner wichtigsten Sinne auskommen.

Ich meine die aggressiven Schlagserien. Außerdem hatte ich mich auf kein bestimmtes EWTO-Video bezogen. Aber würde ich mich auf die Gesamtheit der EWTO-Videos beziehen, sehe ich keines, in dem Kernspecht oder ein anderer EWTOler tatsächlich mal so ernsthafte Schlagserien weich aufnimmt und die Energie gegen den Gegner richtet. Das ist das Problem. Würde ich es sehen, ich wiederhole mich, wäre ich tatsächlich beeindruckt.

Deine Argumentation zur Schutzausrüstung ist ansonsten meiner Meinung nach richtig. Stelle ich bei fast jedem Training fest. Am meisten nervt mich die eingeschränkte Sicht. ABER: ich finde diese Art Sparring äußerst wichtig, um möglichst nah an den Stress einer ernsthaften Auseinandersetzung heranzukommen, Schlaghemmung abzubauen und eine Vorstellung davon zu bekommen, mit welcher Kraft tatsächlich die Schläge auf den eigenen Körper kommen - und was meine Vorredner sonst noch an Argumentation brachten. Man merkt dabei, was funktioniert und was nicht.

Big Bart II
11-04-2011, 13:31
Zu viel Schutzausrüstung wirkt sich übrigens nicht nur auf die Schlagwirkung aus, sondern auch sehr stark auf die Sinne. Was sind denn die wichtigsten Sinne im Kampf? Für die meisten wohl der visuelle, für WTler (und vielleicht auch manch andere) in vielen Situationen auch der Tastsinn.

Als bei Ocean's 11 das Licht ausgefallen ist, hat Wladimir auch ganz dringend den Tastsinn gebraucht. :D


Das Blickfeld wird durch einen Helm stark eingeengt und gestört, taktile Reize werden durch jede Art von Faustschutz stark eingeschränkt.

Durch JEDE Art von Faustschutz? Ach komm, mit MMA-Handschuhen ist es doch praktisch wie ohne. Wenn man sich nicht das ganze Gesicht zerschreddern will, gibts die auch mit etwas dickerem Polster, so wie sie auch Profi-MMAler im Sparring benutzen. Und die müssen auch drücken, ziehen und fühlen können.
Was den Helm angeht: So ein Gitter vorm Gesicht nervt natürlich total, aber Helme ohne Gitter und ohne Jochbeinschutz schränken das Blickfeld nicht ein.

plaz
11-04-2011, 16:42
Also grad das der Sehsinn einegschränkt wird, spricht doch eigentlich für Wing Tsun. (Kampf unter erschwerten Bedinungen im Dunkeln und so. Hat Prof. h.c. Dr. h.c. Kernspecht irgendwann einmal als Argument benutzt.)

Ja aber doch nicht wenn der Tastsinn gleichzeitig auch extrem eingeschränkt ist - irgendeinen Sinn brauchen wir schon auch im WT und mit Hören und Schmecken wirds schwer. :D



Der Tastsinn an deiner Faust spielt doch für deine taktilen Reaktionen keine Rolle. Im Chi-Sao wird doch nicht der Druck auf die Faust geübt, sondern primär im Bereich des Handgelenks.
Also meine Hand ist nicht fest zu einer Faust verwachsen, sondern wenn ich nicht grad zuschlage, ist sie keine Faust. Und selbst wenn man den Druck nur aufs Handgelenk ausüben würde - bei den meisten Faustschützern ist das Handgelenk auch verdeckt.


Aber würde ich mich auf die Gesamtheit der EWTO-Videos beziehen, sehe ich keines, in dem Kernspecht oder ein anderer EWTOler tatsächlich mal so ernsthafte Schlagserien weich aufnimmt und die Energie gegen den Gegner richtet.

Ja das ist doch genau der Punkt - solche Reaktionen macht man doch nicht auf jeden Angriff - es kommt ganz auf die Situation an. Gegen einen, der solche Schlagserien macht, muss man anders vorgehen, als gegen die meisten Leute.

Lars´n Roll
11-04-2011, 16:47
Gegen einen, der solche Schlagserien macht, muss man anders vorgehen, als gegen die meisten Leute.

Köstlich! :D

Jaja... die "meisten Leute" unternehmen ganz bestimmt nur einen isolierten Angriff, am besten noch mit Ansage, und frieren dann ein, damit Du Dein Programm abspulen kannst... in Deiner WT-Traumwelt! :D

rukola
11-04-2011, 16:48
Ja das ist doch genau der Punkt - solche Reaktionen macht man doch nicht auf jeden Angriff - es kommt ganz auf die Situation an. Gegen einen, der solche Schlagserien macht, muss man anders vorgehen, als gegen die meisten Leute.

Gut, dass man vorher weiß, was der Gegner macht...

rukola
11-04-2011, 16:52
Würden die mal lernen anständig zuzuschlagen, würden die trotz Helm mehr auf Eigenschutz achten oder halt KO-Gehen. Die Schutzausrüstung ist nicht das Problem, sondern die Kämpfer. In den meisten Amateurvollkontaktklassen wird mit Helm und Handschuhen, manchmal auch noch mit Schienbeinschonern und Schutzweste gekämpft, aber es sieht nirgendwo so unkontrolliert aus, wie da.

plaz
11-04-2011, 16:55
Gut, dass man vorher weiß, was der Gegner macht...
Das brauche ich doch vorher nicht zu wissen, das merke ich in dem Moment, in dem er schlägt.
Mit einem Durchschnitts-Typ, der irgendeine Schlagserie macht, ist es nicht schwer zu reagieren, wenn man darauf trainiert ist. Die Schlagserie muss schon wirklich professionell erfolgen (wie z.B. von einem guten Boxer, der kontrolliert angreift), damit es schwieriger wird. Und das erkennt man mit geübtem Auge meist schon im Ansatz.
Glücklicherweise sind solche Angriffe ja auch absolut die Ausnahme - es sind ja nicht fast alle, die rumlaufen, gute Boxer - und selbst Boxer greifen unter den Emotionen einer ernsthaften Situation kaum so koordiniert an, wie in ihrem Training oder dem Wettkampf. Und wenn einer vor mir schon so herumtänzelt, wie es Boxer üblicherweise machen, bin ich auf jeden Fall gewarnt.

Lars´n Roll
11-04-2011, 16:59
Und wenn einer vor mir schon so herumtänzelt, wie es Boxer üblicherweise machen, bin ich auf jeden Fall gewarnt.

Es wird immer besser! :D

rukola
11-04-2011, 17:04
Das brauche ich doch vorher nicht zu wissen, das merke ich in dem Moment, in dem er schlägt.
Mit einem Durchschnitts-Typ, der irgendeine Schlagserie macht, ist es nicht schwer zu reagieren, wenn man darauf trainiert ist. Die Schlagserie muss schon wirklich professionell erfolgen (wie z.B. von einem guten Boxer, der kontrolliert angreift), damit es schwieriger wird. Und das erkennt man mit geübtem Auge meist schon im Ansatz.
Glücklicherweise sind solche Angriffe ja auch absolut die Ausnahme - es sind ja nicht fast alle, die rumlaufen, gute Boxer - und selbst Boxer greifen unter den Emotionen einer ernsthaften Situation kaum so koordiniert an, wie in ihrem Training oder dem Wettkampf. Und wenn einer vor mir schon so herumtänzelt, wie es Boxer üblicherweise machen, bin ich auf jeden Fall gewarnt.


Ok, also lieber davon ausgehen, dass der Gegner ein Idiot ist... ist ja ungemein beruhigend. Ich hoffe das sagst du deinen Schülern auch, nicht, dass die auf einmal auf die Idee kommen, auf der Straße was reißen zu können und dann kaput gekloppt werden...

Wie du Kombos im Ansatz erkennen willst, ist mir auch schleierhaft, muss man wahrscheinlich einen taktilen Sinn für haben.
Und der tänzelnde Boxer, naja guck dir mal Klitschko an, wie der tänzelt. Ist ein wahrer Tanzbär.

Vieleicht verwechselst du "tänzeln" aber auch mit Distanzkontrolle, scheinst ja was Kampf an "nicht-einfrierenden-Gegnern" angeht, einige Lücken zu haben.

Big Bart II
11-04-2011, 17:05
Und wenn einer vor mir schon so herumtänzelt, wie es Boxer üblicherweise machen, bin ich auf jeden Fall gewarnt.

Also ich glaub ja nicht, dass auf der Straße einer erst mal nen Ali-Shuffle hinlegt, bevor er zuschlägt. :D
Dass eine Schlägerei anders ist, ist dem anderen doch auch klar.
Davon abgesehen tänzelt längst nicht jeder Boxer - erst recht nicht, wenn er angreift.


Ja aber doch nicht wenn der Tastsinn gleichzeitig auch extrem eingeschränkt ist - irgendeinen Sinn brauchen wir schon auch im WT und mit Hören und Schmecken wirds schwer. :D

Also meine Hand ist nicht fest zu einer Faust verwachsen, sondern wenn ich nicht grad zuschlage, ist sie keine Faust. Und selbst wenn man den Druck nur aufs Handgelenk ausüben würde - bei den meisten Faustschützern ist das Handgelenk auch verdeckt.


Durch JEDE Art von Faustschutz? Ach komm, mit MMA-Handschuhen ist es doch praktisch wie ohne. Wenn man sich nicht das ganze Gesicht zerschreddern will, gibts die auch mit etwas dickerem Polster, so wie sie auch Profi-MMAler im Sparring benutzen. Und die müssen auch drücken, ziehen und fühlen können.

:-§

DeepPurple
11-04-2011, 17:06
Jetzt platzt mir gleich der Kragen, wenn ich lese was ihr überall reininterpretiert. Und in dem Ton schon gar nicht. Reisst euch zusammen oder ich muss eingreifen.

rukola
11-04-2011, 17:08
Sorry Deep, hast echt keinen einfachnen Job hier.

plaz
11-04-2011, 17:10
Durch JEDE Art von Faustschutz? Ach komm, mit MMA-Handschuhen ist es doch praktisch wie ohne.

Nein, das stimmt absolut nicht. Da ist üblicherweise auch das Handgelenk abgedeckt und ein großteil der Hand. Für meinen Geschmack sind sogar unsere leichten Faustschützer schon etwas störend, wenn man wirklich frei kämpfen will und die schränken einen schon deutlich weniger ein, als alle MMA-Faustschützer, die ich bisher gefunden habe.

/edit:
Aber das kann ja jeder halten wie er will. Mir ist Sparring ohne viel Schutzausrüstung (gut, zu einem Tiefschutz sage ich nie nein - das was der schützt, brauche ich im Kampf nicht :D ) halt wesentlich lieber.

*Lars*
11-04-2011, 17:16
Das übliche Helmproblem: man kloppt noch weiter auf jemanden ein als würde gar nix passiert sein, während einem der Gegner auf die Rübe trommelt.

Dann doch lieber etwas "softeres" Sparring und ohne Helm. Der Helm verfälscht nur.

crosstie
11-04-2011, 17:17
Gerade beim 4 ten Satz der Siu Nim Tao Lange Brücke Gaan wo die Handgelenke abgeknickt werden um den doppelten Stoss zum Kinn zu machen,stört jeglicher Art von Faustschutz.

Big Bart II
11-04-2011, 17:20
Nein, das stimmt absolut nicht. Da ist üblicherweise auch das Handgelenk abgedeckt und ein großteil der Hand. Für meinen Geschmack sind sogar unsere leichten Faustschützer schon etwas störend, wenn man wirklich frei kämpfen will und die schränken einen schon deutlich weniger ein, als alle MMA-Faustschützer, die ich bisher gefunden habe.

/edit:
Aber das kann ja jeder halten wie er will. Mir ist Sparring ohne viel Schutzausrüstung (gut, zu einem Tiefschutz sage ich nie nein - das was der schützt, brauche ich im Kampf nicht :D ) halt wesentlich lieber.

Ihr benutzt doch diese weißen Schützer, oder? Ich finde die MMA-Dinger praktischer, aber ok.
Ich verstehe allerdings immer noch nicht, inwiefern genau die Schützer (ob MMA oder weiße) beim fühlen stören...?

Zum Edit: Wie macht ihr denn Sparring?

Big Bart II
11-04-2011, 17:25
Das übliche Helmproblem: man kloppt noch weiter auf jemanden ein als würde gar nix passiert sein, während einem der Gegner auf die Rübe trommelt.

Dann doch lieber etwas "softeres" Sparring und ohne Helm. Der Helm verfälscht nur.

Wenn man ordentlich zuhaut, tuts auch mit Helm weh.
Diese Gitter vorm Gesicht sind allerdings wirklich fragwürdig.


Gerade beim 4 ten Satz der Siu Nim Tao Lange Brücke Gaan wo die Handgelenke abgeknickt werden um den doppelten Stoss zum Kinn zu machen,stört jeglicher Art von Faustschutz.

Wär mir neu.

plaz
11-04-2011, 17:29
Ihr benutzt doch diese weißen Schützer, oder?
Ja (es gibt sie auch in schwarz).



Ich verstehe allerdings immer noch nicht, inwiefern genau die Schützer (ob MMA oder weiße) beim fühlen stören...?

Das Handgelenk und fast die gesamte Hand ist davon abgedeckt - da spürt man nur noch sehr starken Druck durch und das auch sehr ungenau. Außerdem bleibt man bei manchen Reaktionen sogar relativ leicht etwas hängen (natürlich nur für einen kurzen Moment -aber das kann in vielen Situationen entscheidend sein).



Wie macht ihr denn Sparring?
Meistens entweder mit den leichten Faustschützern und Tiefschutz, oder überhaupt ohne Schutz.
Gelegentlich auch mit Kopfschutz, Schienbeinschützern und manchmal noch mehr (es gibt auch einen Halsschutz, Brustschutz und anderes, aber das verwenden wir eher selten), aber davon bin ich persönlich aus bereits genannten Gründen kein großer Fan.

Lars´n Roll
11-04-2011, 21:37
Jetzt platzt mir gleich der Kragen, wenn ich lese was ihr überall reininterpretiert. Und in dem Ton schon gar nicht. Reisst euch zusammen oder ich muss eingreifen.

Ich bitte Dich, DP - Plaz will Angreifer, die aggressiv und wiederholt auf einen einschlagen als ungewöhnliche Herausforderung, die nach anderen Mitteln als der "Normalfall" verlangt einstufen und Boxer will er am rumtänzeln erkennen (obwohl ich ihm und anderen schon versucht habe zu erklären warum und in welchem Kontex jemand tänzeln könnte...)...

Alle Vorstellungen die er vom Kampf hat sind reine Fantasie. Das ist weder Interpretation noch Spekulation sondern durch zahllose seiner Schwachsinnspostings dokumentiert.

DA plazt einem der Kragen, wenn man so viel Mist lesen muss und dann der böse Basher ist, wenn man drüber lacht.

openmind
11-04-2011, 22:02
Das brauche ich doch vorher nicht zu wissen, das merke ich in dem Moment, in dem er schlägt.
Mit einem Durchschnitts-Typ, der irgendeine Schlagserie macht, ist es nicht schwer zu reagieren, wenn man darauf trainiert ist. Die Schlagserie muss schon wirklich professionell erfolgen (wie z.B. von einem guten Boxer, der kontrolliert angreift), damit es schwieriger wird. Und das erkennt man mit geübtem Auge meist schon im Ansatz.
Glücklicherweise sind solche Angriffe ja auch absolut die Ausnahme - es sind ja nicht fast alle, die rumlaufen, gute Boxer - und selbst Boxer greifen unter den Emotionen einer ernsthaften Situation kaum so koordiniert an, wie in ihrem Training oder dem Wettkampf. Und wenn einer vor mir schon so herumtänzelt, wie es Boxer üblicherweise machen, bin ich auf jeden Fall gewarnt.

Vor allen Dingen von WTlern hört man ja gerne, dass man sich im Training gegen alle möglichen Angriffe auch aus Fremdstilen wappnet. Vollmundig werden andere Stile veralbert und wie einfach es doch sei, so jemanden plattzumachen. Leider hat man keine Ahnung, wer einem da ans Leder will und für einen Verband, der einem mit seinem Stil immer eine gewisse Unbesiegbarkeit suggerieren will, geht man mir viel zu oft vom ahnungslosen Besoffenen aus und nicht von Leuten, die Ahnung haben, erfahrene, harte Jungs sind und seit Jahren Kickboxen mit VK trainieren (ist klar, dass ich damit jetzt nicht alle Kickboxer über einen Kamm schere - nur ein Beispiel, kann man durch beliebiges ersetzen). Solche Jungs laufen in Vergnügungsvierteln zur Genüge rum und machen Stress. Von solchen Gegnern geht man irgendwie im Training nicht so aus, Du sagst es ja selber oben.

Und das mit dem Herumtänzeln meinst Du ja Gott sei dank nicht ernst. Erst dachte ich so: Hä? Nee, ne... Aber dann mußte ich schon lachen :)

Zongeda
11-04-2011, 22:23
Nochmal zum Tastsinn:

Wenn MMA Schützer den Tastsinn so einschränken wie beschreibst, was machst du im Ernstfall auf der Straße? Die Ärmel hochkrempeln damit die Jacke nicht den Tastsinn stört? Oder der Pullover?

plaz
11-04-2011, 22:55
Plaz will Angreifer, die aggressiv und wiederholt auf einen einschlagen als ungewöhnliche Herausforderung, die nach anderen Mitteln als der "Normalfall" verlangt einstufen

Normal oder abnormal sage ich nicht, aber die meisten Angreifer sind keine Profi-Boxer oder ähnliches. Außerdem habe ich nicht gesagt, dass das für alle Angreifer gilt, die aggressiv und wiederholt auf einen einschlagen - das dürfte wohl eher die Regel als die Ausnahme sein - dichte mir da nichts falsches an!
Die meisten machen das nur nicht so wohlüberlegt und koordiniert wie ein Profi-Boxer im Training oder im Wettkampf - DAS habe ich gesagt.


und Boxer will er am rumtänzeln erkennen

Natürlich nicht in jedem Fall, aber meistens erkennt man doch relativ schnell an der Haltung und den Bewegungen, ob jemand schon so etwas trainiert hat oder nicht. ("herumtänzeln" war schon etwas provokant ausgedrückt, das nehme ich zurück :) )


Leider hat man keine Ahnung, wer einem da ans Leder will und für einen Verband, der einem mit seinem Stil immer eine gewisse Unbesiegbarkeit suggerieren will, geht man mir viel zu oft vom ahnungslosen Besoffenen aus und nicht von Leuten, die Ahnung haben

Wir suggerieren keine Unbesiegbarkeit - ganz im Gegenteil, ich mache jedem Schüler von Anfang an klar, dass man sich nie für unbesiegbar halten darf - auch nicht wenn man schon länger dabei ist. Wir gehen auch nicht fest von ahnungslosen Besoffenen aus, sondern zuerst einmal von einem aggressiven Angreifer, der unter Adrenalin und Emotionen angreift.


Solche Jungs laufen in Vergnügungsvierteln zur Genüge rum und machen Stress. Von solchen Gegnern geht man irgendwie im Training nicht so aus, Du sagst es ja selber oben.

Doch, natürlich rechnen wir auch mit solchen und auch darauf bereiten wir uns darauf vor. Aber selbst bei den Kickboxern (und davon hab ich schon so einige "in Action" in ernsthaften Auseinandersetzungen und Kämpfen gesehen) ist das Verhalten im Ernstfall selten so koordiniert und "sauber" wie im Training.



Wenn MMA Schützer den Tastsinn so einschränken wie beschreibst, was machst du im Ernstfall auf der Straße? Die Ärmel hochkrempeln damit die Jacke nicht den Tastsinn stört? Oder der Pullover?
So lange Ärmel hab ich selten an, dass sie meine ganze Hand bedecken. Zumindest die Hände habe ich fast immer frei - das macht schon einen großen Unterschied. Und falls mich doch einmal jemand mit einer langen Jacke und dicken Handschuhen erwischt, dann kann ich auch damit leben. :) Im Training möchte ich mich jedenfalls nicht damit einschränken.

Gewürzgurke
11-04-2011, 23:05
Nochmal zum Tastsinn:

Wenn MMA Schützer den Tastsinn so einschränken wie beschreibst, was machst du im Ernstfall auf der Straße? Die Ärmel hochkrempeln damit die Jacke nicht den Tastsinn stört? Oder der Pullover?

Filmsche (http://www.youtube.com/watch?v=dV9Q5w2uF_c&feature=related)
1.40 ;)


Doch, natürlich rechnen wir auch mit solchen und auch darauf bereiten wir uns darauf vor. Aber selbst bei den Kickboxern (und davon hab ich schon so einige "in Action" in ernsthaften Auseinandersetzungen und Kämpfen gesehen) ist das Verhalten im Ernstfall selten so koordiniert und "sauber" wie im Training.

Natürlich nicht. Denn selbst ein Ring ist eine saubere Kampffläche, man weiß was auf einen zukommt etc.
Und weil die "reale Welt" und der "Straßenkampf" etwas sehr unreines, unkkordiniertes und "dreckiges" sind, funktionieren nur die Techniken, die man bis zum erbrechen geübt hat. Je einfacher desto größer die Chance dass es funktioniert. Das einzige, was du unter Adrenalin fühlst, ist die Faust, die dein Gesicht trifft. Alles andere wird ausgeblendet.
Wenn du mir nicht glaubst, dann mach den nächstbesten Idioten auf der Straße blöd an. :)

Kampfkauz
11-04-2011, 23:13
Das übliche Helmproblem: man kloppt noch weiter auf jemanden ein als würde gar nix passiert sein, während einem der Gegner auf die Rübe trommelt.

Dann doch lieber etwas "softeres" Sparring und ohne Helm. Der Helm verfälscht nur.

:yeaha:
Schon häufig genug Leute in "Vollkörper-Panzern" erlebt, die wie die Berserker aufeinander eingeschlagen haben, wobei nach 3,4 Treffern Schluss gewesen wäre, bzw. einer darum bemüht gewesen wäre mal wieder schnell Distanz aufzubauen.


Vollmundig werden andere Stile veralbert und wie einfach es doch sei, so jemanden plattzumachen.

Ich hab das bisher nie so miterlebt.
Bei uns wird anderen KSs eigentlich relativ viel Respekt gezollt, besonders wenn Vertreter jener bei uns sind. Ich will damit nicht sagen, dass es dort nicht einige schwarze Schafe gibt, aber das Geluller, dass ich mit KK xyz alles locker platt mache, während ich eine Zeitung lese, gibt's in vielen KKs und ist kein spezifisches WT-Problem (sehr vieles, was hier übrigens als sehr WT spezifisch dargestellt wird, trifft auf den Großteil der KKs und den Breitenkampfsport zu!)


Solche Jungs laufen in Vergnügungsvierteln zur Genüge rum und machen Stress. Von solchen Gegnern geht man irgendwie im Training nicht so aus, Du sagst es ja selber oben.

Jaja... "Isch kickbox disch gleisch, du *****" Kenne ich :D
Aber jetzt seien wir doch mal ganz ehrlich. Wer ist denn der Standard-WT-Kunde? Sucht dieser im klassischen Sinne Stress (als Otto-Normalo muss man es teilweise drauf anlegen um in Schlägereien zu landen)? Wird dieser sich in stadtbekannten Problembezirken bewegen? Wird dieser den Konflikt mit Gegnern suchen, von denen er das Gefühl hat, sie sind im überlegen oder eine Herausforderung?
Ich hoffe, du verstehst, worauf ich hinaus möchte. Die, die nicht in den oben genannte Muster passen, sind sowieso anders drauf. Die treiben Crosssparring, ergänzendes Training (Kraft, Kondition, anderer KS) oder suchen sich ihr Sparring direkt auf der Straße. Da ist aber eine entsprechende Aggressivität und wahrscheinlich auch "Eignung" dabei.

openmind
12-04-2011, 00:17
:yeaha:
Ich hab das bisher nie so miterlebt.
Bei uns wird anderen KSs eigentlich relativ viel Respekt gezollt, besonders wenn Vertreter jener bei uns sind. Ich will damit nicht sagen, dass es dort nicht einige schwarze Schafe gibt, aber das Geluller, dass ich mit KK xyz alles locker platt mache, während ich eine Zeitung lese, gibt's in vielen KKs und ist kein spezifisches WT-Problem (sehr vieles, was hier übrigens als sehr WT spezifisch dargestellt wird, trifft auf den Großteil der KKs und


Wenn das bei euch so ist - super!
Ich habe es selber live miterlebt und man sieht es ja auch auf diversen WT-Videos, unter anderem von Emin, den ich aber ansonsten für einen der Fähigsten halte. Ob's woanders auch so ist - keine Ahnung. Kann ich nicht beurteilen.

Big Bart II
12-04-2011, 04:00
Das Handgelenk und fast die gesamte Hand ist davon abgedeckt - da spürt man nur noch sehr starken Druck durch und das auch sehr ungenau. Außerdem bleibt man bei manchen Reaktionen sogar relativ leicht etwas hängen (natürlich nur für einen kurzen Moment -aber das kann in vielen Situationen entscheidend sein).

Dass man bei diesen weißen Dingern oft im Stoff hängenbleibt, habe ich auch so in Erinnerung. Bei guten MMA-Handschuhen finde ich das aber nicht so dramatisch.
Von dem Hängenbleiben mal abgesehen: Meinst du, dass in einer Auseinandersetzung mit einem nicht-WTler so ein feiner Tastsinn überhaupt erforderlich ist? Wenn dir einer seine Fäuste um die Ohren pfeffert, halte ich es für ziemlich unerheblich, ob man ohne oder mit leichten Handschuhen geübt hat, darauf zu reagieren.


Meistens entweder mit den leichten Faustschützern und Tiefschutz, oder überhaupt ohne Schutz.
Gelegentlich auch mit Kopfschutz, Schienbeinschützern und manchmal noch mehr (es gibt auch einen Halsschutz, Brustschutz und anderes, aber das verwenden wir eher selten), aber davon bin ich persönlich aus bereits genannten Gründen kein großer Fan.

Ihr macht Sparring komplett ohne Schutz?? Also mit abstoppen vor dem Kopf? Da versaut man sich doch vollkommen die Schlagtechnik!
Und warum kein Schienbeinschutz? Am Bein braucht man doch keinen Tastsinn.:D

Lars´n Roll
12-04-2011, 04:17
Normal oder abnormal sage ich nicht, aber die meisten Angreifer sind keine Profi-Boxer

edit

("herumtänzeln" war schon etwas provokant ausgedrückt, das nehme ich zurück :) )

Du wirst auch niemals jemanden "rumtänzeln" sehen. Das macht man bei Gegnern vor denen man sich in Acht nehmen muss. edit


Wir suggerieren keine Unbesiegbarkeit - ganz im Gegenteil, ich mache jedem Schüler von Anfang an klar, dass man sich nie für unbesiegbar halten darf

Finde ich gut. Wäre auch der Superlativ von lächerlich.



Aber selbst bei den Kickboxern (und davon hab ich schon so einige "in Action" in ernsthaften Auseinandersetzungen und Kämpfen gesehen)

edit


Ihr benutzt doch diese weißen Schützer, oder? Ich finde die MMA-Dinger praktischer, aber ok?

Du meinst die hier?

http://ewto-shop.de/img/media/schutzausruestung/faustschuetzer/009.jpg

Wenn die eine (1!) Woche Training überleben, dann weiß ich genug über das "Training".

Lächerlich. Von vorne bis hinten. Lächerlich.

plaz
12-04-2011, 06:26
Von dem Hängenbleiben mal abgesehen: Meinst du, dass in einer Auseinandersetzung mit einem nicht-WTler so ein feiner Tastsinn überhaupt erforderlich ist?

Nicht in jeder Situation, aber in vielen ist es hilfreich. Zumindest sind die meisten irgendwie gehemmt oder reagieren schlechter, wenn der Tastsinn kaum zur Verfügung steht.



Ihr macht Sparring komplett ohne Schutz?? Also mit abstoppen vor dem Kopf?
Nein, da gehen wir auf leichten Kontakt (bzw. vereinzelt nicht so leicht, da kanns schonmal blaue Flecken oder ein blaues Auge geben :) ).



Und warum kein Schienbeinschutz? Am Bein braucht man doch keinen Tastsinn.:D
Ja, aber ich verzichte auch gerne darauf, weil man mit weniger Schutz besser auf den Eigenschutz achtet und nicht so ungestüm und unvorsichtig hineingeht.

marius24
12-04-2011, 07:57
Wir gehen auch nicht fest von ahnungslosen Besoffenen aus, sondern zuerst einmal von einem aggressiven Angreifer, der unter Adrenalin und Emotionen angreift.




Du sagst uns aber gerade, dass der Angreiffer keine Kampfkunst kann richtig ?
Er muss nur aggressiv, emotional und mit Adrenalin vollgepumpt sein.
Das ist also dein Feindbild auf der Strasse...

Mar

rukola
12-04-2011, 08:10
Adrenalin und Aggression ist jetzt zunächst mal auch kein Nachteil.
Im ersten Moment kann man mit solch einem Angreifer schwere umgehen, als mit einem der ruhig und überlegt agiert, vor allem wenn man selber keine Kampfpraxis hat und mit dem Stress nicht umgehen kann. Dann wird man einfach überrannt.
Wenn man abgebrüht genug ist, stellt wohl der überlegt agierende (sofern er denn was draufhat) den härteren Gegner da, aber für sehr abgebrüht halt ich die meistne WTler aufgrund des Trainings nicht.

crosstie
12-04-2011, 08:27
Bevor sie mit WT anfangen schon zumindest viele die auf die abgefahrenen Niederstreck Kettenfaust Ellbogen Killtechniken Clips stehen.Sieht ja auch sehr Gewalttätig aus.
Der "Biss" wird aber Systematisch raustrainiert und zwar ab Stunde 1. Es könnte ja der eigene Sihing/Sifu usw. mal schlecht aussehen ....

Jim
12-04-2011, 08:32
In diesem Thread geht es nicht um Vorstellungen von Gegnern auf der Straße, sondern um die Videos und um eurer Meinung.

openmind
12-04-2011, 09:19
:yeaha:
Jaja... "Isch kickbox disch gleisch, du *****" Kenne ich :D
Aber jetzt seien wir doch mal ganz ehrlich. Wer ist denn der Standard-WT-Kunde? Sucht dieser im klassischen Sinne Stress (als Otto-Normalo muss man es teilweise drauf anlegen um in Schlägereien zu landen)? Wird dieser sich in stadtbekannten Problembezirken bewegen? Wird dieser den Konflikt mit Gegnern suchen, von denen er das Gefühl hat, sie sind im überlegen oder eine Herausforderung?
Ich hoffe, du verstehst, worauf ich hinaus möchte. Die, die nicht in den oben genannte Muster passen, sind sowieso anders drauf. Die treiben Crosssparring, ergänzendes Training (Kraft, Kondition, anderer KS) oder suchen sich ihr Sparring direkt auf der Straße. Da ist aber eine entsprechende Aggressivität und wahrscheinlich auch "Eignung" dabei.

Müssen doch keine Problemviertel sein. ZB in Hamburg der Kiez, der heute viel mehr Partymeile als Rotlichviertel ist. Dort laufen viele Menschen rum, die keine Gegner oder Herausforderungen suchen, sondern einfach nur feiern wollen. Dazwischen aber auch viele Asis, die einfach so zum Spaß Stress machen und Leute kaputtschlagen, die absolut keinen Stress gesucht haben.

Kaybee
12-04-2011, 09:23
Gerade beim 4 ten Satz der Siu Nim Tao Lange Brücke Gaan wo die Handgelenke abgeknickt werden um den doppelten Stoss zum Kinn zu machen,stört jeglicher Art von Faustschutz.

Das war jetzt aber als Gag gemeint, oder? :ups:

Gruß, Kai

plaz
12-04-2011, 11:11
Du sagst uns aber gerade, dass der Angreiffer keine Kampfkunst kann richtig ?
Er muss nur aggressiv, emotional und mit Adrenalin vollgepumpt sein.
Das ist also dein Feindbild auf der Strasse...

Nein, ob er eine Kampfkunst kann oder nicht, weiß ich nicht, das wird wohl verschieden sein. Aber nicht jeder Kampfsportler ist ein Klitschko oder auch nur annähernd vergleichbar. Ich sehe Boxer nicht automatisch als diese unbezwingbaren Monster, so wie es manch andere hier anscheinend tun. :)

Big Bart II
12-04-2011, 14:47
Adrenalin und Aggression ist jetzt zunächst mal auch kein Nachteil.
Im ersten Moment kann man mit solch einem Angreifer schwere umgehen, als mit einem der ruhig und überlegt agiert, vor allem wenn man selber keine Kampfpraxis hat und mit dem Stress nicht umgehen kann. Dann wird man einfach überrannt.
Wenn man abgebrüht genug ist, stellt wohl der überlegt agierende (sofern er denn was draufhat) den härteren Gegner da, aber für sehr abgebrüht halt ich die meistne WTler aufgrund des Trainings nicht.

Ganz genau. Hat man doch schon oft genug bei Youtube oder so gesehen, dass ein Kämpfer seine Gegner einfach überrumpelt. Wenn der dann an nen abgebrühten Gegner gerät, ist ganz schnell Feierabend.


In diesem Thread geht es nicht um Vorstellungen von Gegnern auf der Straße, sondern um die Videos und um eurer Meinung.

Wenn ich präzisieren darf: Es wird über Sparring im Dingsbums diskutiert und die Videos sind der Aufhänger der Diskussion.


Nein, ob er eine Kampfkunst kann oder nicht, weiß ich nicht, das wird wohl verschieden sein. Aber nicht jeder Kampfsportler ist ein Klitschko oder auch nur annähernd vergleichbar. Ich sehe Boxer nicht automatisch als diese unbezwingbaren Monster, so wie es manch andere hier anscheinend tun. :)

Das tut niemand!
Ich will mal eine Anekdote aus meiner Wing Chun-Zeit erzählen: In Gießen bei Christoph Hauch werden Wing Chun, MT und BJJ unter einem Dach angeboten. Bei einer Prüfung (ich hab bei einem seiner Schüler trainiert) hat Christoph Hauch mal über die unterschiedliche Motivation, Zielsetzung usw. bei Chunnern und MT-lern philosophiert und hat resümiert: "Die Thaiboxer können nach einem Jahr ALLE kämpfen." Bei den Wing Chun Leuten könnten selbst nach Jahren die allerwenigsten wirklich kämpfen.
Auf einem Lehrgang von Rohy Batliwala (der wiederum der Meister von Christoph Hauch ist) ist dieser noch weiter gegangen und hat wörtlich gesagt: "99,8% aller Leute, die Wing Chun machen, können GAR NICHTS."
Verstehst du, worum es geht? Boxer können kämpfen, Thaiboxer können kämpfen, Kickboxer können kämpfen - bei den Chunnern weiß man es nie genau. Das soll nicht heißen, dass jeder Boxer eine Kampfmaschine wäre, aber in der Regel kann er dir nach nicht allzu langem Training ein paar ordentliche Fäuste um die Ohren pfeffern und auch mit Gegenangriffen umgehen.


Nicht in jeder Situation, aber in vielen ist es hilfreich. Zumindest sind die meisten irgendwie gehemmt oder reagieren schlechter, wenn der Tastsinn kaum zur Verfügung steht.

Ich verstehe immer noch nicht, welche relevanten (!) Impulse diese Schützer verfälschen sollen.
Wenn die Leute gehemmt sind, liegts vielleicht daran, dass die Umstände einfach ungewohnt sind.. Wie wird das erst sein, wenn man bspw. ne dicke Jacke anhat?


Nein, da gehen wir auf leichten Kontakt (bzw. vereinzelt nicht so leicht, da kanns schonmal blaue Flecken oder ein blaues Auge geben :) ).

Auch hier gilt meine Frage: Versaut man sich da nicht die Schlagtechnik?


Ja, aber ich verzichte auch gerne darauf, weil man mit weniger Schutz besser auf den Eigenschutz achtet und nicht so ungestüm und unvorsichtig hineingeht.

Hast du schon mal von nem Thaiboxer, der was von seinem Handwerk versteht, nen Lowkick gefangen? Wenn man mit Schienbeinschützerchen unvorsichtig werden kann, hat der andere einfach keinen festen Kick drauf!
Schienbeinschützer braucht man bei anständigem Sparring, wenn man nicht mit total verbeulten Beinen rumlaufen will.

*Lars*
12-04-2011, 14:55
Hast du schon mal von nem Thaiboxer, der was von seinem Handwerk versteht, nen Lowkick gefangen?

Die Frage erübrigt sich, oder? ;)

rukola
12-04-2011, 15:01
Lowkicks werden weich aufgenommen und umgeleitet.

*Lars*
12-04-2011, 15:04
Lowkicks werden weich aufgenommen und umgeleitet.

:megalach:

marius24
12-04-2011, 19:04
Nein, ob er eine Kampfkunst kann oder nicht, weiß ich nicht, das wird wohl verschieden sein. Aber nicht jeder Kampfsportler ist ein Klitschko oder auch nur annähernd vergleichbar. Ich sehe Boxer nicht automatisch als diese unbezwingbaren Monster, so wie es manch andere hier anscheinend tun. :)

Wenn du nicht gelernt hast, die Distanz zu überbrücken, dann wirst du es sehr, sehr schwierig haben gegen einen Boxer.
Da du als WTler nie in der Rolle des Agressors bist, kannst du nur reagiere aber nie agieren.

Stimmt nicht jeder Kampfsportler ist ein Klitschko aber das braucht er auch nicht zu sein, heute können viele etwas, wenn es nicht boxen ist dann etwas jiu oder karate.

Wie oft habe ich in Zürich gesehen, wie Besoffene jab/cross gebracht haben.
Die Mär des Sturzbesoffenen, aggressiven mit adrenalin vollgepumpten Bauern der keine kk kann, solltest du echt mal vergessen.
Wieso denkst du die anderen sind dümmer als du ?

Mar

plaz
12-04-2011, 22:28
Auf einem Lehrgang von Rohy Batliwala (der wiederum der Meister von Christoph Hauch ist) ist dieser noch weiter gegangen und hat wörtlich gesagt: "99,8% aller Leute, die Wing Chun machen, können GAR NICHTS."
Verstehst du, worum es geht?
:D Und was soll das jetzt heißen, wenn irgendein Christoph Hauch oder ein Rohy Batliwala so etwas sagt? Das kratzt mich relativ wenig, die beiden Herren waren noch nie bei mir im Training. :)



Auch hier gilt meine Frage: Versaut man sich da nicht die Schlagtechnik?

Nein, meiner Erfahrung nach überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. Mit dicken Handschuhen hat man weniger Möglichkeiten, zu schlagen, ohne sind es sehr viel mehr - die würden völlig vernachlässigt, wenn man immer nur mit viel Schutzausrüstung trainiert.


Wenn du nicht gelernt hast, die Distanz zu überbrücken, dann wirst du es sehr, sehr schwierig haben gegen einen Boxer.

Wenn mich jemand angreift, muss er näher kommen, außer er versucht es mit Tritten aus der Entfernung, aber wie man in so einem Fall vorgehen kann, trainieren wir ja auch.



Stimmt nicht jeder Kampfsportler ist ein Klitschko aber das braucht er auch nicht zu sein, heute können viele etwas, wenn es nicht boxen ist dann etwas jiu oder karate.

Ja eben, aber das sind keine Übermenschen - mit gutem WT kann man mit denen schon gut zurecht kommen. (da kommt es natürlich immer auch auf die einzelnen Beteiligten an) :)



Wie oft habe ich in Zürich gesehen, wie Besoffene jab/cross gebracht haben.

Ja mit Jabs und Crosses hab ich ja auch kein allzugroßes Problem, das sind ja nicht gerade Wundertechniken. :D Es kommt immer darauf an, wie gut das gesamte Kampfverhalten ist. Ein Jab macht noch keinen Klitschko, damit kann man schon umgehen. ;)



Wieso denkst du die anderen sind dümmer als du ?

Das denke ich doch nicht, wo hab ich das behauptet? Unterstell mir bitte nicht so einen Blödsinn.

gatos
12-04-2011, 23:33
:D Und was soll das jetzt heißen, wenn irgendein Christoph Hauch oder ein Rohy Batliwala so etwas sagt? Das kratzt mich relativ wenig, die beiden Herren waren noch nie bei mir im Training. :)
Geht ja auch nicht, du bist ein niemand und trainierst im Nimmerland, das ist der Nachteil der Anonymität.



Das denke ich doch nicht, wo hab ich das behauptet? Unterstell mir bitte nicht so einen Blödsinn.Jep!

Big Bart II
13-04-2011, 03:46
:D Und was soll das jetzt heißen, wenn irgendein Christoph Hauch oder ein Rohy Batliwala so etwas sagt? Das kratzt mich relativ wenig, die beiden Herren waren noch nie bei mir im Training. :)

Ich hab gedacht, dadurch wird es etwas anschaulicher.^^ Ich hätte natürlich auch einfach sagen können, dass das meine Meinung ist.
Mir ging es nicht darum, dass es wahrer wird, wenn es ein Meister sagt, sondern an sich um die Tatsache, dass Leute aus klassischen VK-Kampfsportarten in aller Regel was können, wenn sie eine Weile trainieren. Und deshalb werden hier so oft bspw. Boxer angeführt. Und nicht, weil Boxer unbesiegbar wären!


Nein, meiner Erfahrung nach überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. Mit dicken Handschuhen hat man weniger Möglichkeiten, zu schlagen, ohne sind es sehr viel mehr - die würden völlig vernachlässigt, wenn man immer nur mit viel Schutzausrüstung trainiert.

Welche Schlagmöglicheiten hat man denn nicht mit MMA-(Sparrings-)Handschuhen?
Mit "die Schlagtechnik versauen" hab ich gemeint, dass man ohne Handschuhe immer nur leicht schlagen kann und abstoppen muss. Das gewöhnt man sich dann an und macht es im Ernstfall genauso..

cbJKD Wilfried
13-04-2011, 06:34
@ bart

ich denke ohne Schutzausrüstung, ist der Nachteil für den gehauenen viel grösser als für den der haut und sich evtl. seine Schlagtechnik versaut!

Da der andere nicht richtig mit Druck draufzimmern kann, kriegt der Gehauene die Illusion, mit einem "leichten" Treffer könnte man mal eben umgehen um DANN was zu machen.

Wenn man aber einen Kopfschutz anhat, der andere MMA Handschuhe und nur nahe am Vollkontakt eine gute Gerade oder einen guten Hook setzt, scheppert es so dermassen, das man Bescheid weiss. Leichtkontaktsparring führt zur sorglosigkeit auf der seite des Gehauenen meiner Ansicht nach.

Nur wenn jeder Schlag und Tritt bösartig scheppert, merkt man was man kann und was nicht und worauf man aufpassen muss

Gruß
Wilfried

marius24
13-04-2011, 08:07
Das denke ich doch nicht, wo hab ich das behauptet? Unterstell mir bitte nicht so einen Blödsinn.

du gehst nie von jemand aus, der kämpfen kann, du gehst immer davon aus, der kann nix.

mar

Asahibier
13-04-2011, 08:22
Geht ja auch nicht, du bist ein niemand und trainierst im Nimmerland, das ist der Nachteil der Anonymität.

Jep!


Hättest Du es nicht schon gesagt hätte ich es mir nicht verkneifen können :D

rukola
13-04-2011, 08:31
Welche Schlagmöglicheiten hat man denn nicht mit MMA-(Sparrings-)Handschuhen?

Das versteh ich auch nicht. Vieleicht funktioniert die Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosionstechnik von Meister Pai Mei dann nciht mehr richtig, aber alle WT-Schläge sollten doch drin sein. Damit kann man auch mit der Handkante zuschlagen, wenn man es denn unbedingt will. Damit kannst du sogar mit deinen Fingerchen zustechen. Aber ich fürchte er meint, seine taktilen Reaktionen funktionieren dann nciht mehr richtig (faule Ausrede??).
Ich würd plaz echt zugerne mal in seiner Schule besuchen, nicht um dort Streit anzufangen, sondern einfach mal um nen Eindruck zu kriegen, was er überhaupt mit seinem Geschreibsel meint und welches Bild er vom kämpfen hat. Ich würd, falls es denn wirklich so ist, sogar ehrlich zugeebn, wenn dies die letzte Schule sein sollte, in dem noch anständiges WT unterrichtet wird und das ich mich furchtbar in ihm getäuscht habe. Zu verlieren hat er eh nix, den Schaden, den er WT mit seinen Äußerungen hier zufügt, kann eine weitere verkorkste Schule eh nicht nenneswert vergrößern. plaz lad doch mal ein!

Big Bart II
13-04-2011, 09:24
@ bart

ich denke ohne Schutzausrüstung, ist der Nachteil für den gehauenen viel grösser als für den der haut und sich evtl. seine Schlagtechnik versaut!

Da der andere nicht richtig mit Druck draufzimmern kann, kriegt der Gehauene die Illusion, mit einem "leichten" Treffer könnte man mal eben umgehen um DANN was zu machen.

Wenn man aber einen Kopfschutz anhat, der andere MMA Handschuhe und nur nahe am Vollkontakt eine gute Gerade oder einen guten Hook setzt, scheppert es so dermassen, das man Bescheid weiss. Leichtkontaktsparring führt zur sorglosigkeit auf der seite des Gehauenen meiner Ansicht nach.

Nur wenn jeder Schlag und Tritt bösartig scheppert, merkt man was man kann und was nicht und worauf man aufpassen muss

Gruß
Wilfried

Stimmt, so rum betrachtet ist es vielleicht sogar noch dramatischer.

plaz
13-04-2011, 11:21
Du denkst, dein Gegner sei dumm, emotional und voller adrenalin, du könntest aber jederzeit jemand wie uns vor dir haben.
Nette Leute mit Familie unter der Woche, die am Wochenende mit Freunden zuviel getrunken haben und über die Stränge hauen, hast du mal daran gedacht, dass das eher der Fall sein könnte;

Ja wenn mich einer angreift, dass ist das im Ernstfall in der Regel eine emotionale Angelegenheit. Wer ist denn so blöd, bei klarem Verstand einfach so jemanden anzugreifen? Das passiert meistens, wenn man unter emotionalem Stress steht.
Bist du ernsthaft einer von der Sorte, die am Wochenende betrunken herumstänkert? Solche Leute finde ich armselig.



Dass du jemand vor dir hast, der emotional ist und voller adrenalin und eine kk im Sack hat ?

Ja, klar kommt das auch vor, das bestreitet ja keiner.



Da du nur SV machst und nicht kämpfen lernst, denke ich, ist es aber schon fast wieder legitim so zu denken, ich muss mir einfach immer wieder sagen, der lernt nich kämpfen sei nicht so hart zu ihm.

Jaja, hauptsache noch ein arroganter Seitenhieb... ;) Wenn du glaubst, dass das für das Diskussionsniveau förderlich ist...

marius24
13-04-2011, 11:53
Ja wenn mich einer angreift, dass ist das im Ernstfall in der Regel eine emotionale Angelegenheit. Wer ist denn so blöd, bei klarem Verstand einfach so jemanden anzugreifen? Das passiert meistens, wenn man unter emotionalem Stress steht.
Bist du ernsthaft einer von der Sorte, die am Wochenende betrunken herumstänkert? Solche Leute finde ich armselig.


Ja, klar kommt das auch vor, das bestreitet ja keiner.


Jaja, hauptsache noch ein arroganter Seitenhieb... ;) Wenn du glaubst, dass das für das Diskussionsniveau förderlich ist...

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, ich kommentier dein Geschriebenes in Zukunft nicht mehr, sollen andere machen.

Mar

Kampfkauz
13-04-2011, 14:38
Müssen doch keine Problemviertel sein. ZB in Hamburg der Kiez, der heute viel mehr Partymeile als Rotlichviertel ist. Dort laufen viele Menschen rum, die keine Gegner oder Herausforderungen suchen, sondern einfach nur feiern wollen. Dazwischen aber auch viele Asis, die einfach so zum Spaß Stress machen und Leute kaputtschlagen, die absolut keinen Stress gesucht haben.

Hab selber lange genug in HH gelebt um den Kiez zu kennen. Hier gilt aber de facto das Gleiche. Den meisten egoinduzierten Schlägereien kannst du aus dem Weg gehen, und wenn du es mit Leuten zu tun hast, die dir den Kopf einschlagen wollen, hilft keine KK/KS mehr. Da helfen nur noch Instinkte und der Wille zu Überleben (koste, was es wolle)...
Eine sehr schöne Diskussion über Kampfsport, Kampfkünste und die "Realität" der Straße ist hier zu lesen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/man-jiu-jitsu-gegen-mehrere-angreifer-verteidigen-119944/). Ich empfehle den Thread wirklich jedem... Der klärt auch die hier immer wieder ausgetragenen Debatten.

rukola
13-04-2011, 17:56
Ja wenn mich einer angreift, dass ist das im Ernstfall in der Regel eine emotionale Angelegenheit. Wer ist denn so blöd, bei klarem Verstand einfach so jemanden anzugreifen? Das passiert meistens, wenn man unter emotionalem Stress steht.



Diese Aussage ist gar nicht mal so falsch. Obwohl es sicher auch genug Leute gibt, die bei klaren Verstand einfach mal Dampf ablassen wollen, aber ich denke wenns dazu eine Statistik gibt, würde sie dir zustimmen. Darf ich daraus entnehmen, dass WT gegen einen gut trainierten Kampfsportler dann einfach nicht mehr funktioniert, weil man sich ja auf das Szenario einens blindwütigen Kirmesschlägers spezialisiert hat?

Kampfkauz
13-04-2011, 18:29
Diese Aussage ist gar nicht mal so falsch. Obwohl es sicher auch genug Leute gibt, die bei klaren Verstand einfach mal Dampf ablassen wollen, aber ich denke wenns dazu eine Statistik gibt, würde sie dir zustimmen. Darf ich daraus entnehmen, dass WT gegen einen gut trainierten Kampfsportler dann einfach nicht mehr funktioniert, weil man sich ja auf das Szenario einens blindwütigen Kirmesschlägers spezialisiert hat?

Bisschen falsch ausgedrückt. Die wenigsten haben mit WT Erfolg gegen Kampfsportler, weil sie schlicht nicht darauf trainieren. Die meisten Leute, die "SV" betreiben, werden von guten KS'lern gefressen im Ring.

plaz
13-04-2011, 19:18
Darf ich daraus entnehmen, dass WT gegen einen gut trainierten Kampfsportler dann einfach nicht mehr funktioniert, weil man sich ja auf das Szenario einens blindwütigen Kirmesschlägers spezialisiert hat?
Nein, das heißt ja nicht, dass wir nur das trainieren - aber das ist der Anfang. Unsere Schüler sollen zuerst mit den häufigsten Situationen zurecht kommen (gegen einen gut trainierten Gegner haben sie am Anfang sowieso schlechte Chancen).
Der Schwierigkeitsgrad wird dann aber natürlich Schritt für Schritt gesteigert.

Sportler
13-04-2011, 19:23
Nein, das heißt ja nicht, dass wir nur das trainieren - aber das ist der Anfang. Unsere Schüler sollen zuerst mit den häufigsten Situationen zurecht kommen (gegen einen gut trainierten Gegner haben sie am Anfang sowieso schlechte Chancen).
Der Schwierigkeitsgrad wird dann aber natürlich Schritt für Schritt gesteigert.

Diese Aussage impliziert, dass man später leichteres Spiel gegen einen gut trainierten Gegner hat, oder versteh ich dich hier falsch?
Kann man so eine Aussage denn überprüfen? Oder ist das Hörensagen/Wunschdenken?

plaz
13-04-2011, 19:42
Diese Aussage impliziert, dass man später leichteres Spiel gegen einen gut trainierten Gegner hat, oder versteh ich dich hier falsch?

Nein, um Gottes Willen - leicht ist es gegen einen guten Gegner nicht, das würde ich nie behaupten! Kommt eben immer drauf an WIE gut beide wirklich sind und wie die Situation ist. Aber unterschätzen sollte man niemanden!

angHell
13-04-2011, 21:54
Niemals:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/verteidigen-k-nnen-127389/index6.html#post2482480


Und v.a. sollte man sich nicht überschätzen! ;)

marius24
14-04-2011, 08:06
Mein ehemaliger Boxtrainer hat immer wieder gesagt: Boxen wird im Kopf gewonnen, das viele Training unterstützt den Kopf.
Boxer müssen schlau sein, adaptiv und flexibel.
Wer das alles nicht ist, wird nicht weit kommen.

Darum sparre ich gerne mit Boxern, es hat mein Wing Chun um Jahre verbessert.

Wir wollen nicht vergessen, der Boxer muss praktisch keine Distanz überbrücken, durch den Stand und die Haltung hat er einen Reichweitenvorteil, den wir im WSL/PHB VT nicht haben, WIR müssen die Distanz überbrücken und das verdammt schnell, denn der Boxer bleibt auch nicht stehen und er kontert, wenn er die Gelegenheit dazu hat.

Boxen ist kein Übersystem aber wir sind klar im Nachteil, was die Reichweite angeht.

Wenn mir Leute also sagen, hei mit Boxen haben ich kein Problem, dann muss ich davon ausgehen, dass man mit Boxern trainiert, wie anders soll man den diese Distanz trainieren im Training sicher nicht, da wir anders Kämpfen.

Die Realität sind dann aber oft anders aus...

Darum gefallen mir auch die Sparrings vids nicht, die sind ohne Köpfchen....

Mar

openmind
14-04-2011, 08:47
Hab selber lange genug in HH gelebt um den Kiez zu kennen. Hier gilt aber de facto das Gleiche. Den meisten egoinduzierten Schlägereien kannst du aus dem Weg gehen, und wenn du es mit Leuten zu tun hast, die dir den Kopf einschlagen wollen, hilft keine KK/KS mehr. Da helfen nur noch Instinkte und der Wille zu Überleben (koste, was es wolle)...

Klar, ich hatte auf dem Kiez bisher auch nie Stress. Aber man sieht ja, wie andere da reingeraten und aufs Maul kriegen. Ich erinnere mich gerade wieder, wie einer mal auf der Tanzfläche von ein paar Mitbürgern mit Migrationshintergrund angemacht wurde. Ein anderer wollte sie beruhigen, wurde von 5 bis 6 Leuten eingekreist und schön zusammengetrimmt. Guten Appetit.

Kampfkauz
14-04-2011, 15:54
Klar, ich hatte auf dem Kiez bisher auch nie Stress. Aber man sieht ja, wie andere da reingeraten und aufs Maul kriegen. Ich erinnere mich gerade wieder, wie einer mal auf der Tanzfläche von ein paar Mitbürgern mit Migrationshintergrund angemacht wurde. Ein anderer wollte sie beruhigen, wurde von 5 bis 6 Leuten (!!!) eingekreist und schön zusammengetrimmt. Guten Appetit.

In der von dir beschriebenen Situation hilft (ich wiederhole mich gerne) keine KK, kein KS der Welt. Du musst in solchen Situationen, um sie zu überstehen, bereit sein Leute schwer zu verletzen (wenn es denn eskaliert ist). Dies lernt man weder im KS (im Ring möchtest du niemanden schwer verletzen), noch kannst du es in einer KK trainieren (max. andeuten), da du deine Trainingspartner heile lassen willst. Ich zitiere einen Bekannten, der aufgrund seines Lebenslaufs häufiger in so was reingeraten ist: "Du musst bereit sein, die Leute abzuschlachten!"
In solche Situationen geraten (glücklicherweise) die Wenigsten und wenn du es nicht drauf anlegst, würde ich mal behaupten, kommst du ziemlich Schlägereien-frei durch's Leben (außer du hast das Pech in entsprechenden Milieus aufzuwachsen).

the KiNgPiN
15-09-2011, 10:35
*** edit ***

Number: 8
15-09-2011, 10:43
*** edit ***

Kaybee
15-09-2011, 18:25
Einen thread von vor 5 Monaten, der nur ausgekramt wurde, um zu spammen, braucht wohl niemand! ;)

****Closed****