Vollständige Version anzeigen : Richtiges Buch für die 34a
Lonsdale
09-04-2011, 20:08
Servus KKB Member.
Bereite mich auf die Prüfung mit dem IHK Buch vor(alleine ohne den Kurs).
Habe die 5 Auflage,2009(so stehts auf der ersten Seite)
Reicht dieses Buch oder muss ich mir das neueste besorgen da sich in dem Zeitraum die Gesetze:-§geändert haben?
2 Frage
Wenn z.B. beim Thema BGB die Frage"Was ist eine Verbotene Eigenmacht gemäß §858 BGB"kommt,kann ich bei der Prüfung ein Buch zu Hilfe nehmen um zu sehen was es für ein Gesetz ist?
Es steht zwar drin das ich KEINE Hilfsmittel verwenden darf,aber wie kann ich denn alle Gesetze kennen?Ich mein,ich weiß ja nicht welche Fragen mit welchen Gesetzen gestellt werden!
Gruß Lonsdale
Also bei uns durften wir nix verwenden, war bei mir allerdings 2004. Die Gesetze mussten wir aus dem Kopfwissen.
Lonsdale
10-04-2011, 21:01
Gibts sonst niemanden der was dazu zu sagen hat?
defensiv
10-04-2011, 21:09
Lehrgang sparen kann teuer werden! ;)
Lonsdale
10-04-2011, 21:19
Hat nix mit sparen zu tun.Bekomme keinen Urlaub und wenn ich einen bekomme dann nicht länger als ne Woche.
BenitoB.
10-04-2011, 21:22
hab 2009, just for fun, die prüfung ohne lehrgang gemacht. hat gut geklappt. hilfsmittel,also dein buch, kannst du natürlich gerne in der prüfung benutzen. darfst dann halt im nächsten monat noch mal ran....
lernen heißt die devise, andere haben es auch ohne hilfsmittel in der prüfung geschafft.
Servus KKB Member.
Bereite mich auf die Prüfung mit dem IHK Buch vor(alleine ohne den Kurs).
Das stößt bei manchen IHK-Prüfer auf Unverständniss und fördert seine Motivation dich durchfallen zu lassen. Klingt komisch - ist aber so.
Reicht dieses Buch oder muss ich mir das neueste besorgen da sich in dem Zeitraum die Gesetze:-§geändert haben?
Nö, dürfte schon passen.
kann ich bei der Prüfung ein Buch zu Hilfe nehmen um zu sehen was es für ein Gesetz ist?
Nö.
Es steht zwar drin das ich KEINE Hilfsmittel verwenden darf,aber wie kann ich denn alle Gesetze kennen?Ich mein,ich weiß ja nicht welche Fragen mit welchen Gesetzen gestellt werden!
Hätte da einen verwegenen Gedanken...wie wäre es mit lernen??? Sag mal gehts noch??? Warum sollte man bei einem 60h - Lehrgang Bücher benüzen dürfen? Was glaubst du was die Azubis der Fachkraft für Schutz & Sicherheit machen, die müssen weitaus mehr und deaillierter über die Gesetze und einschlägigen Vorschriften bescheid wissen und düfen auch nix verwenden. Bei soviel Faulheit geht mir der Hut hoch.
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe. Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO: Amazon.de: Ulrich Jochmann, Jörg Zitzmann: Bücher (http://www.amazon.de/Sachkundepr%C3%BCfung-Bewachungsgewerbe-gem%C3%A4%C3%9F-34-GewO/dp/3415038076/ref=sr_1_fkmr1_2?ie=UTF8&qid=1303323061&sr=8-2-fkmr1) dat isses?
ich kenne die prüfung zwar nicht aber die grundgesetze müsste man eig. alle kennen
Geht ja nicht ums GG sondern ums BGB.
Geht ja nicht ums GG sondern ums BGB.
StGB würd ich aber auch nicht vernachlässigen. Beliebte Frage ist auch warum Notwehr im BGB und StGB drinnensteht.
Schon mal auf sachkun.de - Sachkundeprüfung §34a GewO Prüfungsfragen Schutz- und Sicherheitskraft GSSK (http://www.sachkun.de) geschaut?
defensiv
27-04-2011, 09:56
GG ist schon wichtig, da die Grundrechte teilweise auch Drittwirkung entfalten.
Die Sachkundeprüfung ist unter dem Gesellenbrief, ich glaube Arbeiterbrief nanne man das früher. Es ist quasi eine Grundlagenprüfung.
Wichtig sind GG, da sie als Basis anzusehen sind. Warum kannst du Schadensersatz verlangen? Weil dein Grundrecht auf Eigentum durch einen anderen eingschränkt wurde. Nur so als Beispiel.
BGB ebensowichtig. Die Schadensersatzgeschichte, Besitzdiener, Besitzer, etc. Notwehr, Notstände auch nicht unwichtig.
StGB wird fast nur Notwehr, Notstand gefragt. Straftaten wird in der Regel nicht gefragt; Diebstahl, KV und deren Formen maximal.
Dann würde das lesen der Bewachungsverordnung, BGV-C7, BGV-A1 auch nicht schaden. Sich im netz nach einer allgemeinen Brrandschutzordnung mal umsehen ist auch nicht verkehrt.
Technisch wird auch nur an der Oberfläche gekratzt. Schließanlagen unterscheiden zu können ist nicht verkehrt, Anforderung an Zäune... Beschaffenheit von Brand- Überfall- und Einbruchmeldeanlagen mit deren Meldern zu kennen gibt auch ein paar Punkte...Aber sollte alles in einem Buch stehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.