PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Schultern "knacken" - ziemlich viel in letzter zeit



lenny87
10-04-2011, 10:59
hallo zusammen.

ich hab den thread erstellt weil ich mir in letzter zeit etwas sorgen um meine schultern mache.

egal bei welcher bewegung (ich spreche jetzt von bewegungen im alltag, ohne gewichte) höre ich in letzter zeit immer wieder die schultern knacken.

ich habe keine schmerzen darin, aber es fällt mittlerweile sogar schon anderen auf. ich habe natürlich keine ahnung was da genau los ist, hab ja kein röntgengerät hier, aber es verunsichert mich total.

beim training mit gewichten höre ich es nicht sooo oft aber auch oft genug. doch auch hier tut nichts weh, es knackt nur.

habt ihr eine ahnung was das sein kann, oder kennt jemand das problem? ich überlege einen orthopäden zu befragen wenn ich wieder zu hause bin, aber das dauert noch etwas.

Hinkelstein
10-04-2011, 11:51
ich habe ein ähnliches problem. wenn ich meine arme vorwärts kreise, knackt es auch immer. würde mich mal interessieren.
bitte um hilfe

jakov
10-04-2011, 12:01
Also knackende Gelenke habe ich auch nicht nur in den Schultern ... gesamte Wirbelsäule (Hals,Brust,Lende) Knie, Fuß habe mein doc mal drauf angesprochen und er war nich mal bei der knackenden Wirbelsäule beunruhigt sagte das sind einfach Gelenke die etwas Hypermobil sind ... aber ich werde mal wenn ich wieder beim Orthopäden wegen einlagen bin den danach fragen ... würd mich nämlich auch intressiern

Vindur
10-04-2011, 12:42
Erstmal ist das nicht dramatisch, also man hat keine Verletzung im engeren Sinne. Aber es zeigt normalerweise an, dass etwas nicht "rund" läuft. Das können Fehlhaltungen sein bei denen der Oberarmknochen im Schultergelenk nicht normal in der Bahn läuft, das können Trigger Points sein oder auch eine Entzündung irgendwelcher passiver Strukturen in der Schulter.

Am besten mal checken ob du nach vorne gezogene, nach innen rotierte Schultern hast. Die Chance für ja ist sehr hoch, denn das haben die meisten. Ansonsten kann Massage mit einem Tennisball und Joint Mobility wieder etwas mehr geräuscharme Beweglichkeit herstellen.

Machst du irgendwelche Überkopfarbeit mit vollem ROM?

lenny87
10-04-2011, 12:47
Am besten mal checken ob du nach vorne gezogene, nach innen rotierte Schultern hast.

ja das kann schon deshalb gut sein, weil ich am anfang des trainings viel mehr für brust und bauch gemacht habe als für den rücken - seit dem ich weiß das man es so nicht machen sollte auchte ich aber auf ausgeglichenes training. (seit mindestens 6-7 monaten is das jetzt ausgeglichen)



Machst du irgendwelche Überkopfarbeit mit vollem ROM?

ich weiß nicht genau für was die abkürzung ROM steht, aber überkopf mache dich frontdrücken mit kurzhanteln und (eher selten) handstand mit (noch seltener) liegestütz im handstand.

der rest meiner übungen wird vor dem körper gedrückt/gezogen. das einzige was mir sonst och einfällt wo die hände mal über dem kopf sind sind klimmzüge....

Arkandî
10-04-2011, 12:49
Rom ist die Bewegungsdistanz / amplitude Range of Motion :p

DonBorgetti
10-04-2011, 13:25
Versuch einfach mal herauszufinden bei welchen Bewegung die Instabilität auftritt . Sonst ist Training der Rotatorenmanschette nie verkehrt.