Vollständige Version anzeigen : Beste Methode um Schienbein abzuhärten ?
deadlyflies
11-04-2011, 13:14
hallo
was ist die beste und vllt auch schnellste übung um das schienbein schön abzuhärten ?
Denn im sparring macht mir das oft probleme trotz schienbeinschoner
und kicken kann ich auch nicht oft so wie ich will weil ich das knie des gegner treffe oder so und das bei mir schlimme schmerzen sind
danke
Tritt gegen Laternen
Und härte den Kopf auf diesselbe Art ab :blume:
jkrizzel
11-04-2011, 13:20
hallo
was ist die beste und vllt auch schnellste übung um das schienbein schön abzuhärten ?
Denn im sparring macht mir das oft probleme trotz schienbeinschoner
und kicken kann ich auch nicht oft so wie ich will weil ich das knie des gegner treffe oder so und das bei mir schlimme schmerzen sind
danke
wieso tritt man bitteschön gegen das knie?
ansonsten höre auf kranken, der hat das genauso gemacht...
Scorp1on King
11-04-2011, 13:22
Tritt gegen Laternen
Und härte den Kopf auf diesselbe Art ab :blume:
Das war gestern!
Heute kauft man den Supermega Jump!
Komm zu mir!
Gib mir 50 Euro und du darfst von meinem Haus jumpen!
Danach ist dein ganzer Körper hart wie Stahl!;)
Pflaumenmus
11-04-2011, 13:26
1. lern so zu treten, dass du auch triffst was du treffen willst, und nicht das knie...
2. sparring ohne schienbeinschoner mit vielen harten lowkicks (da fängt automatisch irgendwann einer an zu blocken :D).
3. einer macht lowkicks, der andere blockt. 100 mal, dann der andere, dann beinwechsel. natürlich ohne schoner.
4. schwerer, harter sandsack und den dann wie blöd mit lowkicks bearbeiten.
gibt eigentlich viele möglichkeiten für die "abhärtung", aber normalerweise musst du das nicht seperat machen, sondern es passiert im training beim sparring oder sandsacktraining ganz von selbst mit der zeit ;)
wieso tritt man bitteschön gegen das knie?
ansonsten höre auf kranken, der hat das genauso gemacht...
Wenn man z.B.: auf den Oberschenkel treten will und der den Fuß zum Blocken anhebt?
ich sag nur sandsack sandsack sandsack sandsack und noch mal sandsack.
hab mich als ich angefangen habe immer nach dem training 30min - 1h an sandsack gestellt und kicks gemacht ging damit eig recht gut
deadlyflies
11-04-2011, 15:12
Wenn man z.B.: auf den Oberschenkel treten will und der den Fuß zum Blocken anhebt?
:) eben
banana128
11-04-2011, 15:18
also leute was geht denn die tage im forum ab, jeden tag threads die oller und doller sind als die davor.
traut sich niemand mehr seinen trainer zu fragen?
http://img14.imageshack.us/img14/9642/srslyj.png
schienbeinabhärten gibts gefühlte 2 mal pro woche.
Tritt gegen Laternen
Und härte den Kopf auf diesselbe Art ab :blume:
nein nein nein das ist wie schon erwähnt vollkommen aus der mode, am besten fand ich den 13jährigen der hier doch allen ernstes behauptet das er sich mit bierflasche aufs schienbein haut und sich damit abhärtet (könnt auch troll gewesen sein)aber die idee ist super ich finde das muss man alls trainings einheit im gym machen zack für jeden birschen austrinken auf ex nachm training und dann butz aufs schienbein rauf junge :D
HellToKitty
11-04-2011, 21:39
Die beste (und einzige) Möglichkeit, das Schienbein "abzuhärten" ist aufhören zu jammern und den Schmerz zu ertragen. Kämpfen tut immer weh, egal wie hart und wie lange du schon trainierst. In erster Linie muss sich deine Einstellung zum Schmerz ändern. Klar wird auch durch Sandsack und Pratzentraining deine Schienbeine entsensibilisiert, aber taub werden die nie. Auch erfahrene Kämpfer haben nach Kämpfen Hämatome und Schwellungen... und ja, die tun weh.
Ich glaube ich werde irgendwann mal ein Gerät entwickeln, dass dafür gedacht ist die Schienbeine abzuhärten. Ich verkaufe es sauteuer und es wird nicht funktionieren. Aber kaufen werden es genügend Leute und ich werde endlich reich. Gebt mir noch ein paar Wochen Entwicklungszeit. :D
Ich glaube ich werde irgendwann mal ein Gerät entwickeln, dass dafür gedacht ist die Schienbeine abzuhärten. Ich verkaufe es sauteuer und es wird nicht funktionieren. Aber kaufen werden es genügend Leute und ich werde endlich reich. Gebt mir noch ein paar Wochen Entwicklungszeit. :D
kann man sich dran beteiligen, ich kauf aktien!
S@mur@i1986
11-04-2011, 23:10
hallo
was ist die beste und vllt auch schnellste übung um das schienbein schön abzuhärten ?
Denn im sparring macht mir das oft probleme trotz schienbeinschoner
und kicken kann ich auch nicht oft so wie ich will weil ich das knie des gegner treffe oder so und das bei mir schlimme schmerzen sind
danke
Was mir geholfen hat ist,trette mit deinem Schienbein "LEICHT" gegen eine Metalstange oder etwas ähnlichen !!!
Das schmerzt natürlich am Anfang sehr,aber umso öfter du es machst,umso mehr gewöhnst du dich an den Schmerz !!! Und dann Trettest du ganz von alleine härter,weil du dich an denn Schmerz gewöhnst ;)
Sieht dann so aus YouTube - MUAY THAI primitive training. (http://www.youtube.com/watch?v=6wcTrmW9OLE)
ABER wie HellToKitty schon sagte den Schmerz wirst du nie ganz los !!!
jkrizzel
11-04-2011, 23:18
das sah ganz sicher so nicht aus, denn das, nicht erschrecken, ist keine metallstange, sondern eine bananenstaude.
ich denke über den unterschiedlichen härtegrad von bananenstauden und metallstangen müssen wir uns nicht unterhalten.
CarstenMT
12-04-2011, 00:11
vor paar Jahren haben paar bei mir im Training wirklich welche darauf geschwört, sich diese 0,7? Standard-Glasflaschen mit Druck über das Schienbein zu rollen.
mir hats gereicht den Sandsack zu bearbeiten
Cornholio
12-04-2011, 01:03
Dailymotion - Shin Conditioning from K-1fans.com - a Sports et Extrême video (http://www.dailymotion.com/video/x13uc0_shin-conditioning-from-k-1fans-com_sport)
Stangen über die Schienbeine zu rollen und gegen unfedernde, starre Gegenstände zu treten macht euch übrigens zu Krüppeln.
Es gibt bessere Methoden, um seinen Selbstzerstörungstrieb auszuleben.
jkrizzel
12-04-2011, 01:14
scheiss video, da wird ja nirgendswo gegen getreten. :rolleyes:
schon selbst ausprobiert? für mich sieht das allenfalles halb überzeugend aus.
ich kenne da noch eine andere variante, hat mit dieser aber was gemein.:)
Black Adder
12-04-2011, 01:26
ich kenne da noch eine andere variante, hat mit dieser aber was gemein.:)
Du trinkst erst einen eimer wasser, pisst dann aufs t-shirt oder handtuch, wringst es aus und haust dir dann aufs schienbein?
Bekannt ist mir nur, dass der Schienbeinknochen durch das ganze Schlagtraining Mirkorisse erleidet und durch die daraus folgende Superkompensation härter bezw. verdichtet und somit abgehärtet wird.
Blocken und Kicken tut man aber mit der Schienbeinmuskulatur und ein Muskel an sich lässt sich doch nicht abhärten oder? Sonst müsste man ja laut dem aderen Low Kick Thread auch die Oberschenkelmuskulatur abhärten können, was ja nicht möglich ist ? Ergo man muss sich einfach an den Schmerz gewöhnen oder ?
* ein wenig verwirrt bin :o
Happybanshee
12-04-2011, 08:20
@neGGy: Also schlag mich, aber ich habe gelernt, wenn ich mit dem Muskel treffe, dann hab ich zu weit eingedreht und mache es falsch. Man sollte schon mit dem Knochen treffen. Allerdings macht es wohl noch einen Unterschied, ob Du den Spann dabei streckst oder anziehst.
Du kannst einen Muskel nicht "abhärten" aber es tritt ein Gewöhnungseffekt ein. Ich habe lange nicht mehr soviele blaue Flecke auf den Oberschenkeln, wie am Anfang.
@deadlyflies: Wenn Du beim Training irgendwo (Sandsack, Partner, NICHT Metall, Glas o.ä.) gegen kickst und es tut weh - Glückwunsch! Ein Schrittchen weiter auf der Leiter zum Erfolg. An ein gewisses Maß an Schmerz musst Du Dich schon gewöhnen.
Natürlich passiert es immer wieder mal, dass man ungewollt das Knie des Partners trifft - das tut richtig weh und meiner Erfahrung nach bleibt das auch so. Das funktioniert mit Knien genauso wie mit Ellenbogen;)
freakyboy
12-04-2011, 08:24
Ist euch mal aufgefallen, dass aktuell 3 Threads aktiv sind in denen es um lowkicks geht? :rolleyes:
Happybanshee
12-04-2011, 10:18
anscheinend immer wieder spannend ;)
deadlyflies
12-04-2011, 15:54
Die beste (und einzige) Möglichkeit, das Schienbein "abzuhärten" ist aufhören zu jammern und den Schmerz zu ertragen. Kämpfen tut immer weh, egal wie hart und wie lange du schon trainierst. In erster Linie muss sich deine Einstellung zum Schmerz ändern. Klar wird auch durch Sandsack und Pratzentraining deine Schienbeine entsensibilisiert, aber taub werden die nie. Auch erfahrene Kämpfer haben nach Kämpfen Hämatome und Schwellungen... und ja, die tun weh.
Ich glaube ich werde irgendwann mal ein Gerät entwickeln, dass dafür gedacht ist die Schienbeine abzuhärten. Ich verkaufe es sauteuer und es wird nicht funktionieren. Aber kaufen werden es genügend Leute und ich werde endlich reich. Gebt mir noch ein paar Wochen Entwicklungszeit. :D
hahaha :D ... der war schlecht ;)
irgendwie scheint der irrglauben am besten ist mit dem schienbeinknochen zu treffen und diesen abhärten zu können in der thaiboxwelt sich als endlosschleife entwickelt zu haben. jeder wird wohl mehr von haben seine schienbeinmuskulatur zu trainieren und diese wenn möglich auch einzusetzen.;)
Ist euch mal aufgefallen, dass aktuell 3 Threads aktiv sind in denen es um lowkicks geht? :rolleyes:
Komisch. Wo die doch eh nie treffen weil der Gegner automatisch immer mit dem Knie abwehrt...
Ist euch mal aufgefallen, dass aktuell 3 Threads aktiv sind in denen es um lowkicks geht? :rolleyes:
lowkick = beste
S@mur@i1986
12-04-2011, 20:58
das sah ganz sicher so nicht aus, denn das, nicht erschrecken, ist keine metallstange, sondern eine bananenstaude.
ich denke über den unterschiedlichen härtegrad von bananenstauden und metallstangen müssen wir uns nicht unterhalten.
OK und wenn man LESEN könnte !! DANN sieht man das ich "oder etwas ähnlichen " geschrieben habe ;)
Ob es eine Metalstange oder eine "Bananenstaude" ist,spielt keine rolle ;)
Man braucht etwas,gegen das man mit seinem Schienbein schlägt bzw kickt !!!
ThaiBoxer3535
12-04-2011, 21:17
Normales und hartes Sandsacktraining. Vorallem aber auch im Kopf den Schmerz ausschalten, konzentrier dich beim Kick auf den Kick und nicht auf den theoretisch folgenden Schmerz.
einfach weniger heulen ;)
HellToKitty
13-04-2011, 01:31
irgendwie scheint der irrglauben am besten ist mit dem schienbeinknochen zu treffen und diesen abhärten zu können in der thaiboxwelt sich als endlosschleife entwickelt zu haben. jeder wird wohl mehr von haben seine schienbeinmuskulatur zu trainieren und diese wenn möglich auch einzusetzen.;)
Genau die Kante des Schienbeinknochens ist es, mit der du beim Kicken treffen sollst. Das tut beim Getroffenen weh. Nicht nur wegen der härteren Trefferfläche, sondern auch wegen des Winkels der Hüfte. Wenn die Hüfte nicht genügend eingedreht ist triffst du nur mit der Seite des Beins, sprich mit dem Muskel. Aber durch die nicht eingedrehte Hüfte verliert der Kick sehr viel an Power.
Beim Blocken kann man die Schienbeinmuskulatur mit ins Spiel bringen um etwas vom Trefferschmerz wegzunehmen. Das funktioniert in der Praxis aber auch nicht immer. Außerdem ermüdet ein Muskel mit jedem Treffer und verliert seine Funktionsfähigkeit. Der Knochen hingegen tut einfach nur weh und die Treffer behindern keine Funktionen. Im Extremfall (sehr unwahrscheinlich) kann Er natürlich brechen. Aber wenn man gegen dich kämpft und du immer nur mit deinem Schienbeinmuskel kickst, sehe ich da kein Problem ;)
Black Adder
13-04-2011, 03:41
Vorallem aber auch im Kopf den Schmerz ausschalten
Um das zu trainieren gibts das hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/signaturepics/sigpic35364_1.gif
Nur 19,95.
Plus versandkosten.
Hi
Boxsack :D
Gruss, Ralph
Drunken Master
13-04-2011, 10:10
Man kann doch den Head-Conditioner 2 auch für das Schienbein verwenden :D
Ok, ich habe schon seid Jahren nichts mehr dazu geschrieben und denen das Feld überlassen die nichts ausprobiert haben, alles zu wissen zu meinen.
Wer es ausprobieren will und glaubt dass ich Ahnung habe der macht folgendes:
einen kurzen Besenstiel, ca 30-40 cm. Damit das Schienbein täglich bearbeiten, schön regelmäßig klopfen, beim Fernsehen usw. Schmerz soll so sein dass es Euch nervt. Ihr werdet merken dass es verschiedene Schmerzzonen gibt und ihr werdet merken dass ihr mit der Zeit fester klopfen könnt, so dass es anderen vom zusehen wehtut. Meiner Erfahrung nach entwickelt man auch dadurch ein ganz gutes gefühl für Kicks und ihre Wirkung.
Es gibt bisher keine wissenschaftliche Begründung die gegen diese Methode spricht. Dagegen gibt es Leute wie mich die es probiert haben und erfolg damit hatten. Die anderen brabbeln immer nur etwas nach was schonandere vor ihnen gebrabbelt haben. Eine Diskussion ist müßig.
Man muss aber sagen dass man irgendwann nicht mehr über abhärtung nachdenkt weil man keine Probleme mehr hat. Das ist eine Anfängerproblematik, bzw. wenn man viel hartes Sparring, Bruchtest usw. macht
ThaiBoxer3535
13-04-2011, 10:58
um das zu trainieren gibts das hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/signaturepics/sigpic35364_1.gif
nur 19,95.
Plus versandkosten.
xd
Onkel_Escobar
13-04-2011, 10:59
Mal ne Frage zu den Bruchtests, natürlich der Baseballschläger. Wann habt ihr das das erste mal gemacht, hats wehgetan, braucht das viel Power?
Black Adder
13-04-2011, 11:18
Man kann doch den Head-Conditioner 2 auch für das Schienbein verwenden :D
Nein. Der ist spezifisch für das abhärten des kopfes gedacht. Zur zeit arbeitet Twins R&D abteilung noch an dem schienbein abhärtungs gerät. Wenn alles wie geplant läuft dürfte dieses ab 2020 im handel erhältlich sein.
Hier ist ein promo bild von dem prototyp.
http://www.quentintarantino.de/files/walze_121.jpg
hand-werker
13-04-2011, 12:22
@ onkel escobar: nein, das ist nicht schwierig. wichtig ist nur, das man möglichst weit vorne (also am "dicken ende") trifft und das die keule aus alu ist.
Onkel_Escobar
13-04-2011, 14:14
@ onkel escobar: nein, das ist nicht schwierig. wichtig ist nur, das man möglichst weit vorne (also am "dicken ende") trifft und das die keule aus alu ist.
Ach die Aludinger, die knicken nur ein, die brechen nie. Ich wollte schon gezielt mit Holz probieren. :D
HellToKitty
13-04-2011, 14:26
Ok, ich habe schon seid Jahren nichts mehr dazu geschrieben und denen das Feld überlassen die nichts ausprobiert haben, alles zu wissen zu meinen.
Wer es ausprobieren will und glaubt dass ich Ahnung habe der macht folgendes:
einen kurzen Besenstiel, ca 30-40 cm. Damit das Schienbein täglich bearbeiten, schön regelmäßig klopfen, beim Fernsehen usw. Schmerz soll so sein dass es Euch nervt. Ihr werdet merken dass es verschiedene Schmerzzonen gibt und ihr werdet merken dass ihr mit der Zeit fester klopfen könnt, so dass es anderen vom zusehen wehtut. Meiner Erfahrung nach entwickelt man auch dadurch ein ganz gutes gefühl für Kicks und ihre Wirkung.
Es gibt bisher keine wissenschaftliche Begründung die gegen diese Methode spricht. Dagegen gibt es Leute wie mich die es probiert haben und erfolg damit hatten. Die anderen brabbeln immer nur etwas nach was schonandere vor ihnen gebrabbelt haben. Eine Diskussion ist müßig.
Man muss aber sagen dass man irgendwann nicht mehr über abhärtung nachdenkt weil man keine Probleme mehr hat. Das ist eine Anfängerproblematik, bzw. wenn man viel hartes Sparring, Bruchtest usw. macht
Das funktioniert durchaus. Aber im Grunde machst du nur die Haut am Schienbein unempfindlicher. Eigentlich kannst du über jede Stelle des Körpers Schubbern und irgendwann wird sie tauber. Hast du z.B. schon mal die Fingerkuppen von Gitarristen gesehen!?
Den Knochen kannst du damit aber nicht wirklich beeinflussen. Dazu benötigst du eine höhere Krafteinwirkung, wie beim Schlagen gegen Pratzen, oder Sandsack oder halt allgemein beim Training und Kämpfen. Irgendwann wird dein Knochen dann stabiler. Das dauert aber bestimmt seine Zeit. Natürlich könnte man sich auch einfach immer wieder hart einen Gegenstand gegen den Knochen donnern. Mir ist nur nicht klar, welchen Vorteil das gegenüber "normalem" Training hätte. Das spiegelt wohl eher den Wunsch Vieler wieder, einen leichten Weg gehen zu wollen. Warum trainieren, wenn mans auch mit ´nem Besenstiel ins Lumpinee schaffen kann? ;)
Und wie gesagt, ich habe noch nie jemanden getroffen, der behauptet hat, dass seine Schienbeine taub währen und keine Schmerzen kennen. Mich eingeschlossen. Am Ende ist das Kopfsache.
@hellotokitty
genau die schienbeinkante(was ick drunter verstehe) wird durch die muskulatur geschützt selbst wär sie nicht speziell trainiert brauch bloss mal sein fuss strecken und hochziehen um das erkennen zu können. wenn man den muskel trainiert fängt der sich an drüber zu legen und bietet somit ein schutz beim kicken fürs schienbein.
wer spass dran hat kann sich gerne an laternen austoben, sich die schienbeine mit nudelhölzern reiben oder sich mit besenstiele draufklopfen doch knochen abhärten ist humbug. ;)
HellToKitty
13-04-2011, 15:20
@hellotokitty
genau die schienbeinkante(was ick drunter verstehe) wird durch die muskulatur geschützt selbst wär sie nicht speziell trainiert brauch bloss mal sein fuss strecken und hochziehen um das erkennen zu können. wenn man den muskel trainiert fängt der sich an drüber zu legen und bietet somit ein schutz beim kicken fürs schienbein...
Wenn man den Fuß nach oben zieht, legt sich der Muskel über die Schienbeinkante. Beim Kicken streckt man aber den Fuß nach unten und dann liegt die Kante des Schienbeins wieder frei.
Wie kommst du nur darauf, es wäre eine gute Idee mit dem Muskel zu treffen!?
Jetzt würde mich mal interessieren, wie du mit dem Ellbogen zuschlägst. Benutzt du da auch den Unterarmmuskel. Sorry, aber ich unterstelle dir noch nie im Ring gestanden zu haben.
Onkel_Escobar
13-04-2011, 15:23
Wenn man den Fuß nach oben zieht, legt sich der Muskel über die Schienbeinkante. Beim Kicken streckt man aber den Fuß nach unten und dann liegt die Kante des Schienbeins wieder frei.
Wie kommst du nur darauf, es wäre eine gute Idee mit dem Muskel zu treffen!?
Jetzt würde mich mal interessieren, wie du mit dem Ellbogen zuschlägst. Benutzt du da auch den Unterarmmuskel. Sorry, aber ich unterstelle dir noch nie im Ring gestanden zu haben.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen, die einen sagen kicken mit gestrecktem Fuss, die anderen sagen mit angezogenem.
Ich persönlich kicke mit gestrecktem Fuss, aber ich hab auch schon fähigen Leuten gehört sie kicken mit angezogenem.
Und die Antwort kennt nur der Wind......:D
HellToKitty
13-04-2011, 15:29
Da gibt es unterschiedliche Meinungen, die einen sagen kicken mit gestrecktem Fuss, die anderen sagen mit angezogenem.
Ich persönlich kicke mit gestrecktem Fuss, aber ich hab auch schon fähigen Leuten gehört sie kicken mit angezogenem.
Und die Antwort kennt nur der Wind......:D
Schon allein die Verletzungsgefahr der Zehen beim Kicken mit angezogenem Fuss spricht dagegen. Des weiteren der Umstand, dass man nicht mit dem Knochen trifft sondern NUR mit dem Muskel. Der Knochen ist härter und richtet damit auch mehr Schaden an. Wie bereits erwähnt ermüden Muskeln bei Treffern, egal wie sehr sie trainiert sind. Was vielleicht schon jeder mal mitgekriegt hat der einen guten Lowkick gefressen hat und nicht mehr weiterkämpfen konnte. Klar ist die Schienbeinmuskulatur da nicht so empfindlich, weil sie weniger tragende Eigenschaften hat als der Oberschenkel. Nichtsdestotrotz gilt da aber das selbe Prinzip.
@hellotokitty
was hat der ring damit zutun wie ick kicke? es gibt beide varianten obwohl die wettkämpfer doch mehr die angezogene variante benutzen und ick persönlich kicke mehr mit gestrecktem fuss ausser bei ein paar speziellen kicktechniken.
das mit dem fuss strecken+ranziehen war zum verdeutlichen gemeint, wenn der muskel sich vergrössert hat brauchst du denn fuss nicht mehr ranziehen um das der muskel sich über die schienbeinkante legt und spannen lässt er sich in beide richtungen da kann man aus anatomischer sicht nichts gegen machen.;)
Onkel_Escobar
13-04-2011, 15:43
Du brauchst mich nicht zu überzeugen, ich kick ja schon so. :D
Es gibt halt Leute die sehen das anders, ist mir aber relativ Wurst, soll jeder machen wie ers für richtig hält.
HellToKitty
13-04-2011, 15:54
@hellotokitty
was hat der ring damit zutun wie ick kicke?
Einiges, wer nicht kämpft sollte sich damit zurückhalten zu erklären wie man kämpft. Aber das ist ein allgemeines Problem bei vielen Kampf"künsten" selbsternannte Experten, die sich noch nie geprügelt haben. Weder im Ring, noch auf der Straße. Ob du dich da jetzt angesprochen fühlst oder nicht überlasse ich dir selber. :)
es gibt beide varianten obwohl die wettkämpfer doch mehr die angezogene variante benutzen und ick persönlich kicke mehr mit gestrecktem fuss ausser bei ein paar speziellen kicktechniken.
Eigentlich kickt fast jeder Kämpfer mit gestrecktem Fuß. Natürlich gibts auch die andere Variante. Aber was ich davon halte hab ich ja schon erklärt.
das mit dem fuss strecken+ranziehen war zum verdeutlichen gemeint, wenn der muskel sich vergrössert hat brauchst du denn fuss nicht mehr ranziehen um das der muskel sich über die schienbeinkante legt und spannen lässt er sich in beide richtungen da kann man aus anatomischer sicht nichts gegen machen.;)
Ich habe muskulöse Beine (wurde mit letztes Wochenende bestätigt;)) und wenn ich meinen Fuß locker strecke liegt das Schienbein frei.
Aber erkläre doch einfach mal warum es aus deiner Sicht Sinn macht, mit dem Muskel zu treffen. Bis jetzt wurden meine Argumente ja nicht entkräftet.
Schon allein die Verletzungsgefahr der Zehen beim Kicken mit angezogenem Fuss spricht dagegen. Des weiteren der Umstand, dass man nicht mit dem Knochen trifft sondern NUR mit dem Muskel. Der Knochen ist härter und richtet damit auch mehr Schaden an. Wie bereits erwähnt ermüden Muskeln bei Treffern, egal wie sehr sie trainiert sind. Was vielleicht schon jeder mal mitgekriegt hat der einen guten Lowkick gefressen hat und nicht mehr weiterkämpfen konnte. Klar ist die Schienbeinmuskulatur da nicht so empfindlich, weil sie weniger tragende Eigenschaften hat als der Oberschenkel. Nichtsdestotrotz gilt da aber das selbe Prinzip.
im kampfgeschehen klappt es nunmal nicht immer das hart auf weich trifft schon alleine daher ist der muskel zum schützen des schienbeins von nicht kleiner bedeutung um die 'verletzungsgefahr des knochen' etwas zu minimieren.
da steckt auch der sinn hinter denn du erklärt haben willst..
oh mann und locker strecken wirst du denn fuss wohl nicht beim kicken trotz deiner muskulösen beine.
und frag mal ein arzt deines vertrauens nach schienbeinabhärtung, der brauch auch nicht im ring gestanden haben um dir dazu was erklären zu können.
bin raus gehe kicken:)
Nimm ein Nudelholz und lass es kräftig übers Schienenbein rollen.
Das funktioniert durchaus. Aber im Grunde machst du nur die Haut am Schienbein unempfindlicher. Eigentlich kannst du über jede Stelle des Körpers Schubbern und irgendwann wird sie tauber. Hast du z.B. schon mal die Fingerkuppen von Gitarristen gesehen!?
Den Knochen kannst du damit aber nicht wirklich beeinflussen. Dazu benötigst du eine höhere Krafteinwirkung, wie beim Schlagen gegen Pratzen, oder Sandsack oder halt allgemein beim Training und Kämpfen. Irgendwann wird dein Knochen dann stabiler. Das dauert aber bestimmt seine Zeit. Natürlich könnte man sich auch einfach immer wieder hart einen Gegenstand gegen den Knochen donnern. Mir ist nur nicht klar, welchen Vorteil das gegenüber "normalem" Training hätte. Das spiegelt wohl eher den Wunsch Vieler wieder, einen leichten Weg gehen zu wollen. Warum trainieren, wenn mans auch mit ´nem Besenstiel ins Lumpinee schaffen kann? ;)
Und wie gesagt, ich habe noch nie jemanden getroffen, der behauptet hat, dass seine Schienbeine taub währen und keine Schmerzen kennen. Mich eingeschlossen. Am Ende ist das Kopfsache.
Warum tust Du so als hättest Du Ahnung? Was tut am Schienbein weh? Die Knochenhaut. Im Knochen drin tuts nicht weh. WArum wohl fühlt sich mein Schienbein wie ein Buckelwal an? Wenn man gegen einen Gegner tritt tut auch die Knochenhaut weh, genauso wie wenn man mit einem Stock drauf haut. Das ist nix anderes. Und Gitarristen haben Hornhaut an den Fingern, nichts anderes, was ein Schwachsinn:mad:
Und was ist daran leicht zusätzlich zum Training abzuhärten? Das zeigt doch nur die Motivation. Warum trainieren wenn man doch nicht alles geben will?:rolleyes:
Taub, was heißt das? Taub wäre ja schlecht. Unempfindlich das ist richtig und das erreicht man schneller mit abhärtung. Ich war ziemlich unempfindlich durch Abhärtung, das ist für mich erstmal Fakt. Was Du da erzählst ohne was zu wissen oder ausprobiert zu haben ist absolut irrelevant
HellToKitty
13-04-2011, 20:14
Warum tust Du so als hättest Du Ahnung?
Weil ich welche habe! :)
Und nur um dich glücklich zu machen hab ich mir gerade mit ´ner leeren Glasflasche aufs Schienbein gedonnert. Danach hab ich sie mir über meinen (ebenfalls buckeligen) Knochen gerollt. (Kein Witz, ich hab´s gemacht) Ergebnis: Es hat nicht weh getan. Folgerung: Da ich so was nie mache und meine Schienbeine trotzdem schmerzunempfindlich sind, schließe ich daraus, dass normales Training ausreicht, um seine Beine aufs Kämpfen vorzubereiten.
Die Struktur eines ständig belasteten Knochens ändert sich mit der Zeit. Der Knochen wird dichter und belastbarer. Und auch die Knochenhaut wird unempfindlicher. Mit der Besenstiel Abhärtung kannst du bestimmt was dazu beitragen, die Knochenhaut abzustumpfen aber der Knochen wird sich davon nicht verändern. Und wie gesagt, wenns hart auf hart kommt tuts trotzdem weh.
Nein, du hast scheinbar keine Ahnung. Auch wenn Du es nicht glaubst :o
Man kann Knochen nicht durch "microverletzungen" härter machen. Jedenfalls nicht in einem Maße wo es für den Sport Sinn macht. Knochensubstanz bzw. deren Verlustvermeidung kann man durch Zugabe von Calzium, Phospat und Fluoriden steuern. Ein verletzter Knochen ist ein schlechter Knochen.
Und nein, ich selbst habe keine Ahnung. Den ich gefragt habe, der hat allerdings welche-er ist nämlich Orthopäde :rolleyes: Stell Dir vor, er rät ernsthaft von einer bewussten Verletzung der Knochen (z.B. Schienbeine) ab, da ein Risiko einer langwierigen Verletzung mit weitgehenden Kompikationen (Trauma etc.) oder eine Schwächung des Knochens wahrscheinlicher ist, als die beabsichtige Knochenstärkung. "Es erfolgt also i.d.R. in solchen Fällen nicht der beabsichtige Einbau neuen Knochengewebes (Frakturheilung durch Kallusbildung) + somit keine stabile Ausheilung (O-Ton)". Sagte was von einer "knöchernen Konsolidierung.. soweit ich das noch wiedergeben kann.
Aber hau Dir ruhig weiter mit Glasflaschen auf den Kopf... ähh.. auf die Schienbeine natürlich.
Du kannst übrigens auch Deinen Kopf stärker machen, musst es nur so machen: :narf:
Also mein Trainer sagt ganz klar, gekickt wird mit der Schienbeinmuskulatur und nicht mit dem Knochen, dementsprechend auch soweit eindrehen.
Was meinen denn eure Trainer dazu?
jkrizzel
13-04-2011, 22:52
schienbein!
diese muskelgeschichte macht für mich gar keinen sinn.
Fit & Fight Sports Club
13-04-2011, 23:00
Also mein Trainer sagt ganz klar, gekickt wird mit der Schienbeinmuskulatur und nicht mit dem Knochen, dementsprechend auch soweit eindrehen.
Was meinen denn eure Trainer dazu?
Häääääääää??? :ups:
Fit & Fight Sports Club
13-04-2011, 23:05
Ok, ich habe schon seid Jahren nichts mehr dazu geschrieben und denen das Feld überlassen die nichts ausprobiert haben, alles zu wissen zu meinen.
Wer es ausprobieren will und glaubt dass ich Ahnung habe der macht folgendes:
einen kurzen Besenstiel, ca 30-40 cm. Damit das Schienbein täglich bearbeiten, schön regelmäßig klopfen, beim Fernsehen usw. Schmerz soll so sein dass es Euch nervt. Ihr werdet merken dass es verschiedene Schmerzzonen gibt und ihr werdet merken dass ihr mit der Zeit fester klopfen könnt, so dass es anderen vom zusehen wehtut. Meiner Erfahrung nach entwickelt man auch dadurch ein ganz gutes gefühl für Kicks und ihre Wirkung.
Es gibt bisher keine wissenschaftliche Begründung die gegen diese Methode spricht. Dagegen gibt es Leute wie mich die es probiert haben und erfolg damit hatten. Die anderen brabbeln immer nur etwas nach was schonandere vor ihnen gebrabbelt haben. Eine Diskussion ist müßig.
Man muss aber sagen dass man irgendwann nicht mehr über abhärtung nachdenkt weil man keine Probleme mehr hat. Das ist eine Anfängerproblematik, bzw. wenn man viel hartes Sparring, Bruchtest usw. macht
Funktioniert gut ... wobei m.E. nach auch harte Boxsäcke und Twins-Pratzen ausreichen um die notwendige "Unempfindlichkeit" zu erreichen.
Warum hat eigentlich noch niemand das hier rausgekramt?
Youtube - Abhärtung auf Eisenstange (http://www.youtube.com/watch?v=oMnMYyDTKvc)
DieKlette
13-04-2011, 23:18
Funktioniert gut ... wobei m.E. nach auch harte Boxsäcke und Twins-Pratzen ausreichen um die notwendige "Unempfindlichkeit" zu erreichen.
Dito, hatte zwischenzeitlich 300 Kicks pro Bein an einem recht harten Sandsack gemacht.
Da tut einem nacher nix mehr weh. Am Anfang Schmerzen die Schienbeine, aber bereits nach wenigen Wochen Training mit entsprechender Regelmäßigkeit, ist man sehr schmerzunempfindlich. Knochen hart machen ist wahrscheinlich etwas was wesentlich länger dauert(ist jetzt geraten).
Abhärten, hab' ich nie gemacht, auch wenn ich dem Kannix glaube, dass er weiß wovon er spricht.
Fit & Fight Sports Club
13-04-2011, 23:20
Warum hat eigentlich noch niemand das hier rausgekramt?
Youtube - Abhärtung auf Eisenstange (http://www.youtube.com/watch?v=oMnMYyDTKvc)
Ach, man krieg einfach keine Stabilität in diese Stangen ... ich nutze diese!:D .. da wird die Stange einfach härter ...
YouTube - pole dance (http://www.youtube.com/watch?v=TH0Vdsg_-yI)
DieKlette
13-04-2011, 23:21
Warum hat eigentlich noch niemand das hier rausgekramt?
Youtube - Abhärtung auf Eisenstange (http://www.youtube.com/watch?v=oMnMYyDTKvc)
Haha, erinnert mich an das hier:
mQyuwxC6OyM:
Ach, man krieg einfach keine Stabilität in diese Stangen ... ich nutze diese!:D .. da wird die Stange einfach härter ...
YouTube - pole dance (http://www.youtube.com/watch?v=TH0Vdsg_-yI)
Hey, hier sind auch trotz fortgeschrittener Stunde noch Minderjährige anwesend. :-§
Aber auf dein Instruktions-Video sind wir natürlich trotzdem alle sehr gespannt! :p
Fit & Fight Sports Club
13-04-2011, 23:28
Hey, hier sind auch trotz fortgeschrittener Stunde noch Minderjährige anwesend. :-§
Aber auf dein Instruktions-Video sind wir natürlich trotzdem alle sehr gespannt! :p
stimmt, Du bist erst 17!! Süüüüß!:D:D:p
thai.goliath
13-04-2011, 23:33
Warum hat eigentlich noch niemand das hier rausgekramt?
Youtube - Abhärtung auf Eisenstange (http://www.youtube.com/watch?v=oMnMYyDTKvc)
:ups: :p :sport006:
Also mein Trainer sagt ganz klar, gekickt wird mit der Schienbeinmuskulatur und nicht mit dem Knochen, dementsprechend auch soweit eindrehen.
Was meinen denn eure Trainer dazu?
Also ich kicke prinzipiell immer mit der Nackenmuskulatur. Die kannst du abhärten durch viele, langandauernde Rear Naked Chokes.
Haha, erinnert mich an das hier:
mQyuwxC6OyM:
Verdammt wie hieß der Film nochmal? Der war so was von scheiße dass er fast schon wieder gut war.
Weiß aber nicht was ich vom Lowkick halten soll.
jkrizzel
13-04-2011, 23:41
Also ich kicke prinzipiell immer mit der Nackenmuskulatur. Die kannst du abhärten durch viele, langandauernde Rear Naked Chokes.
seltsam...
egal!
:gruebel:
ich esse gerne mit den füßen, wenn ich durst habe. ist gut für die hände. :kaffeetri
Also ich kicke prinzipiell immer mit der Nackenmuskulatur. Die kannst du abhärten durch viele, langandauernde Rear Naked Chokes.
Danke für deinen überaus hilfreichen Beitrag, zudem scheinst ja auch noch ein ganz witziges Kerlchen zu sein. :narf:
Aber ich geh einfach mal davon aus, dass dein kindlicher Post sich einfach nur auf dein Alter zurückführen lässt. Dich so Pi mal Daumen auf 16 schätz ;)
thai.goliath
14-04-2011, 00:16
Auch nicht absurder als so manch anderer Beitrag hier.
Stimmt aber es ist halt einfach nur schade um dieses ansonsten recht tolle Forum, denn solche Beiträge senken das Nievau hier und helfen schlussendlich auch niemanden, ausser vielleicht zur Belustigung gewisser einzelner Herren :cool:
thai.goliath
14-04-2011, 00:32
Stimmt aber es ist halt einfach nur schade um dieses ansonsten recht tolle Forum, denn solche Beiträge senken das Nievau hier und helfen schlussendlich auch niemanden, ausser vielleicht zur Belustigung gewisser einzelner Herren :cool:
Das passiert gerne in Threads bei denen es um die beste SV-Technik oder den Super-Lowkick oder den richtig fetten Abhärtungsscheiß geht... Hab aber selten so lustige Sachen gelesen wie in diesem Forum. Schon von daher ist es Gold wert.
Solltest du keine Fragen stellen, die entweder völlig absurd sind oder schon 50+ Threads belegen, dann geschieht das hier meistens eh ganz konstrukiv.
Ich habe eine ganz normale Frage gestellt, deshalb glaub ich darf ich auch eine einigermassen niveauvolle Antwort erwarten oder? Wer dazu nicht in der Lage ist, soll doch einfach die Tasten still halten oder bei Schreibdrang einfach Word aufmachen und da bisschen texten :rolleyes: Vielleicht liesst du aber auch einfach nochmal meine Frage durch
thai.goliath
14-04-2011, 01:06
Ne der Schienbeinmuskel wird nicht verwendet. Einfach schön mit dem Knochen feste druff bis es knackt. Ich glaub nämlich kaum dass du dir jedesmal den Muskel einquetschen willst.
Keine Ahnung ob das jetzt wegen Mikrofrakturen oder was weiß ich besser wird... Prinzipiell ist es egal, ob du ihn mit Glasflasche, Besenstil oder Sandsack härtest. Bei letzterem lernst du halt etwas dabei.
thai.goliath
14-04-2011, 01:11
Aber nur immer fleißig üben dann bist du eines Tages so gut wie der da:
YouTube - Thaiboxer durchschlägt Baumstamm (]http://www.youtube.com/watch?v=7dDQ6g5QFTc&NR=1)
Geht doch ;)
Bin halt einfach etwas erstaunt, dass unser Trainer es uns so beibringt :rolleyes:
Dann werd ich Ihn wohl mal darauf ansprechen müssen :)
thai.goliath
14-04-2011, 01:47
YouTube - low kick (http://www.youtube.com/watch?v=1ZoIBNB3SOw)
Das ist ein Lowkick aus dem Lehrbuch.
Keine Ahnung, was dein Trainer mit Schienbeinmuskel meint. Schau dir das mal an und sag mir, ob ihr es anders macht.
Und nie die Drehung des Standfußes vergessen, wenn möglich sogar auf Zehenspitzen. Die Hand auf der Seite des Lowkicks kannst du auch an den Gegner legen um eventuelle Schläge zu vereiteln.
Aber mal schauen was die anderen so sagen.
Happybanshee
14-04-2011, 08:09
im kampfgeschehen klappt es nunmal nicht immer das hart auf weich trifft schon alleine daher ist der muskel zum schützen des schienbeins von nicht kleiner bedeutung um die 'verletzungsgefahr des knochen' etwas zu minimieren.
da steckt auch der sinn hinter denn du erklärt haben willst..
oh mann und locker strecken wirst du denn fuss wohl nicht beim kicken trotz deiner muskulösen beine.
Wie kommt man denn darauf, dass man mit einem Muskel einen Knochen schützen kann und der Muskel dabei unbehelligt bleibt? Ich würde ja glatt behaupten, Muskelgewebe ist viel sensibler, erst recht, wenn es als "Puffer" zwischen zwei Knochen genutzt wird...:confused:
freakyboy
14-04-2011, 08:28
Seit wann ist denn über dem Schienbein ein Muskel ? :confused:
hi happybanshee
das der muskel nicht verletzbar oder unbehelligt bleibt hat keiner geschrieben oder? und ich bin froh das ich ihn habe und ihn mitnutze zum kicken genauso wie zum blocken. und das der muskel dort empfindlicher ist als der knochen(haut) kann ich aus meiner erfahrung nicht teilen.
Habe noch einmal mit meinem Trainer gesprochen und bei uns wird es tatsächlich so gelehrt, dass man mit dem Schienbeinmuskel kicken und blocken soll. Die Meinungen hierüber scheinen ja weit auseinander zu gehen. Die einen wie ich in paar älteren Freds gelesen haben, blocken z.B. auch nur mit dem Knochen, andere wiederum mit dem Muskel, dasselbe beim Kicken mit gestrecktem oder angezogenem Spann.
Ich denke eine allgemein anerkannte Lehre dazu wird es nicht geben. Jeder trainer gibt es so weiter wie er es einst gelernt hat. Fakt ist mein Schienbein ist weitaus empfindlicher, wie der daneben liegende Muskel :)
Rylet hat dies in seinem "Muai oder Muay" Thread ganz gut erläutert wie ich finde:
1. „Kickmuskel“: Vorderer Schienbeinmuskel (Tibialis bzw. tibialis anterior)
2. Durch entsprechendes Training kann dieser Muskel ausreichend gestärkt werden um etwas „höher“ aufzuragen als der daneben-/darunterliegende Knochen, das Schienbein.
3. Besonders empfehlenswert sind hierfür zum Beispiel die Kniebeugen mit aneinander gelegten Handrücken aus den 30 Übungen. (Portail d'informations Ce site est en vente! (http://www.Pahuyuth.de))
4. Hat man einen ausreichend ausgeprägten Muskel so ist es unabdingbar ihn „richtig“ zu nutzen. Kicks mit dem Schienbein sollten grundsätzlich so eingedreht werden, dass man mit dem Muskel trifft und nicht mit dem Knochen. (Schöner Nebeneffekt – Mehr Kraft durch Hüftdrehung! )
5. Um die „Federungseigenschaften“ nutzen zu können muss der Spann beim Kick gestreckt werden um den Muskel unter Spannung zu bringen. (Schöner Nebeneffekt – Verminderung der Fußgelenkserschütterungen )
(Etwas mehr Hüftdrehung im Kick ist auch meine persönliche Empfehlung für Joachim Deekens Freundin Sandra aka „Frau Doktor“ aus dem „Sandra Highlight“. Probiert mal aus ob ihr Kick dadurch noch besser knallt! )
dass der muskel bei gestrecktem fuss über das scheinbein hinausragt würde ich gerne mal sehen. dafür muss der fuss angezogen sein. kickt ihr etwa mit angewinkeltem fuss, sprich fuss schienbein 90° winkel? dabei ist die verletzungsgefahr viel zu gross. getroffen wird sowohl ben kicken als auch beim blocken mit dem knochen.
beim blocken könnte man das bein so nach innen halten, dass der hauptsächlich der muskel den tritt abfängt aber, ob das weniger schmerzhaft ist möchte ich bezweifeln und ausserdem leidet die standhaftigkeit darunter enorm.
schaut mal rob mccullough zu, der kick sehr anschaulich und betont dabei, dass
er mit dem schienbein den oberschenkel des gegners spalten will.
schön nach unten gerichtet und nix mit muskel und so...
so ab 1:30
YouTube - Rob Mccullough - Fundamentals of Leg Kicks and Movement (http://www.youtube.com/watch?v=a0pXVT9malY&feature=player_detailpage)
Kapier auch nicht wie man so eindrehen will dass man mit dem Muskel anstelle des Knochen trifft. Man müsste ja schon fast den Rücken zum Gegner drehen
DieKlette
20-04-2011, 22:43
so ab 1:30
YouTube - Rob Mccullough - Fundamentals of Leg Kicks and Movement (http://www.youtube.com/watch?v=a0pXVT9malY&feature=player_detailpage)
Sieht gut aus :)!
Irgendwie versteh ich nicht, warum so viele Leute nach Übungen zum Abhärten fragen. Lernt man das nicht im Verein? Ich denke mal, dass die Trainer schon wissen was/wie viel sie im Unterricht machen. Die Gyms sind doch zu Trainingszeiten auch offen, so dass man gelerntes ohne weiteres auch außerhalb des Trainingsplans üben kann?!
Katharsis
21-04-2011, 10:42
Es hat noch selten jemand einen Kampf verloren, weil seine Schienbeine nicht ausreichend "abgehärtet" waren.
Aber schon trainingsausfälle
Katharsis
21-04-2011, 16:54
i) Man sollte schon die richtige Ursache der entprechenden Wirkung zuordnen, nicht irgendeine.
ii) Unabhängig von richtig und falsch, gut oder schlecht, sinnvoll oder nicht, dürften schon mehr Trainingsausfälle durch die Anwendung von Schienbeinabhärtungsmaßnahmen verursacht worden sein, als durch die Unterlassung derselben ;)
ich vermute mal das das Schienbein durchs Training alleine schon genug abgehärtet wird für das Training, so das zusätzliches abhärten außerhalb des Trainings nicht wirklich notwendig ist.
i) Man sollte schon die richtige Ursache der entprechenden Wirkung zuordnen, nicht irgendeine.
ii) Unabhängig von richtig und falsch, gut oder schlecht, sinnvoll oder nicht, dürften schon mehr Trainingsausfälle durch die Anwendung von Schienbeinabhärtungsmaßnahmen verursacht worden sein, als durch die Unterlassung derselben ;)
Soso, bist wohl ein Quell des Wissens?
dermatze
23-04-2011, 09:19
Kapier auch nicht wie man so eindrehen will dass man mit dem Muskel anstelle des Knochen trifft. Man müsste ja schon fast den Rücken zum Gegner drehen
Hattest du nicht selber mal geschrieben, dass du tendenziell mit der Außenseite triffst? Ich meine mich daran zu erinnern.
Der Vorteil ist - das wurde erleutert, dass man, um mit der Außenseite treffen zu können die Hüfte effektiv mitnehmen muss. (mal abgesehen vom Schutz des Knochens)
Der Muskel steht bei gestrecktem Fuß deutlich über dem Knochen bzw. kann man dann den Knochen ehr von innen seitlich, als von vorne tasten.
Zeigt das Knie beim Auftreffen parallel, oder leicht nach unten trifft man mit dem Muskel.
Ist der Muskel in seiner Lage fixiert, also entweder gestreckt oder gebeugt wird der beim Auftreffen diese Lage in etwa beibehalten.
Es ist definitiv falsch, dass der Fuß angewinkelt sein muss, damit der Muskel übersteht, zumal er schon entspannt etwa parallel zum Knochen ist.
Transversalschnitt "Schienbein" (http://books.google.de/books?id=Tu-_Y8aGLbMC&pg=PA128&lpg=PA128&dq=tibialis+anterior+lippert&source=bl&ots=tBLF0oW_33&sig=uXF1mbdsBc4-7PONkhzfScVMezo&hl=de&ei=44eyTefBFYSxhAfVypDkDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBwQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false)
S.124
Hattest du nicht selber mal geschrieben, dass du tendenziell mit der Außenseite triffst? Ich meine mich daran zu erinnern.
Ich glaube nicht. Zu Deinen Erläuterungen, der Muskel gibt nach der Knochen nicht, also trifft man letztendlich mit dem Knochen. Es sei denn man dreht extrem, so dass das Knie wirklich nach unten zeigt, folglich der Rücken zum Gegner
dermatze
23-04-2011, 10:24
Hi Kannix,
ja wie ich sagte, ich meine mich zu erinnern, kann auch irren, oder du deine Meinung geändert habe oder oder oder.
Ich verstehe, was du meinst. Ging mir auch durch den Kopf.
Das Maß mit dem der Muskel nachgeben kann hängt davon ab, wie gespannt/gestreckt er ist und welche Kraft gegenwirkt, also letztlich auch, ob ich auf was hartes treffe, oder nicht. Sicher kann der Muskel auch verdrängt werden. Kann man bestimmt irgendwie nutzen...
Ob das Knie nach unten zeigt hängt auch davon ab, was ich und wie treffen möchte. Wird sicher schwierig bei einem Tritt, der steigend beim Gegner einfliegt das Knie nach "unten" zeigen zu lassen/mit dem Muskel zu treffen.
Ich empfinde es aber schon so, dass wenn ich das Knie nach "unten" (negativer als parallel) habe mehr Kraft mit der Hüfte erzeugen kann.
Ja, dann steht man seitlicher zum Gegenüber, aber man hat ja auch noch Arme.
@iskra
dass der muskel bei gestrecktem fuss über das scheinbein hinausragt würde ich gerne mal sehen. dafür muss der fuss angezogen sein. kickt ihr etwa mit angewinkeltem fuss, sprich fuss schienbein 90° winkel? dabei ist die verletzungsgefahr viel zu gross. getroffen wird sowohl ben kicken als auch beim blocken mit dem knochen.
ich kenne einige und das sind nicht alles thaiboxer da ist der muskel so stark definiert an der schienbeinaussenkante die müssen den nicht mal anspannen egal in welche richtung mit dem fuss und der überlappt die seite.
kannst dir ein holzpfahl oder ein baum suchen und dagegen kicken erst mit dem schienbein mehr nach innen gerichtet und denn mehr von aussen wo der muskel ist und fühle selbst was dir mehr weh tut.
beim blocken könnte man das bein so nach innen halten, dass der hauptsächlich der muskel den tritt abfängt aber, ob das weniger schmerzhaft ist möchte ich bezweifeln und ausserdem leidet die standhaftigkeit darunter enorm.
kann deine logik nicht ganz nachvollziehen gibt einige möglichkeiten des blockens und im optimalfall blockt man mit ner drehbewegung so ensteht beim aufeinanderprallen der muskeln und knochen ein abrolleffekt was weniger schmerzen und verletzungen mit sich zieht.
@kannix
Kapier auch nicht wie man so eindrehen will dass man mit dem Muskel anstelle des Knochen trifft. Man müsste ja schon fast den Rücken zum Gegner drehen
überrascht mich auch deine aussage,
nein muss man nciht mit dem rücken zum ... weil wir keine am pfahl angeketteten boxer sind und es auf die individuelle hüftgelengigkeit ankommt diese man trainieren kann und auch durch andere bewegungsmechanismen ausgleichen kann.
Bild?
Mein Muskel überlappt nicht, wird er auch nie. Was soll ich machen?
oh weh.. dann nenn es vorspringen, überragen, übersteigen oder einfach grösser sein als die schienbeinaussenkante
DieKlette
27-04-2011, 14:13
oh weh.. dann nenn es vorspringen, überragen, übersteigen oder einfach grösser sein als die schienbeinaussenkante
...
Mit dem Muskel blocken = großes Aua.
Mit dem Schienbein blocken = kleines Aua.
Muskel gegen Knochen ist keine gute Idee, nie.
oh weh.. dann nenn es vorspringen, überragen, übersteigen oder einfach grösser sein als die schienbeinaussenkante
tut er auch nicht, egal wie wir es nennen
Bild?
Mein Muskel überlappt nicht, wird er auch nie. Was soll ich machen?
Wie jetzt?Dein Muskel überlappt net? Overdammt - ist natürlich ganz schlecht :p OGott...schnell... da muß uns was einfallen :D
dermatze
27-04-2011, 17:20
Bild?
Funktioniert mein Link bei dir nicht? Ich merke, dass er hier im Moment die entsprechende Seite nicht anzeigt. Wenn dem so ist hättest du das gleich sagen können.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/Tibialis_anterior_2.png/156px-Tibialis_anterior_2.png
http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/images/ency/fullsize/9887.jpg
das "anterior" im Namen bedeutet übrigens vorne liegend.
ciao.
Bild vom Kick meine ich. Danke für die nachhilfe in Anatomie, aber es heißt "vorderer", so wie tibialis posterior "hinterer" heißt. Diese Lagebezeichnung orientiert sich nicht an Knochen sonder ist sowas wie bug und heck, oder cranial und caudal
dermatze
27-04-2011, 18:11
Bitte, sehr gerne.:cool:
Du hast natürlich Recht. Ich dachte, dass die Bilder für sich sprechen.
Ansonsten macht es für mich keinen relevanten Unterschied, ob man "vorderer" oder "vorne liegend" "vorne gelegen" etc. etc. sagt.
Die Lagebezeichnung sowohl des Muskels, als auch des Knochens würde ich mit "anterior" bezeichnen und beziehe mich damit auf die Gesamtstruktur.
Black Adder
27-04-2011, 19:58
Funktioniert mein Link bei dir nicht? Ich merke, dass er hier im Moment die entsprechende Seite nicht anzeigt. Wenn dem so ist hättest du das gleich sagen können.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/Tibialis_anterior_2.png/156px-Tibialis_anterior_2.png
http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/images/ency/fullsize/9887.jpg
das "anterior" im Namen bedeutet übrigens vorne liegend.
ciao.
http://www.audreysmassage.com/images/medical/GluteusMaximus.gif
Gluteus maximus posterior.
http://www.audreysmassage.com/images/medical/GluteusMaximus.gif
Gluteus maximus posterior.
damit kickst du :ups::ups::ups:
Black Adder
27-04-2011, 20:57
damit kickst du :ups::ups::ups:
Mit dem knochen.
dermatze
27-04-2011, 21:23
Warum muss ich gerade an Pavian denken...
http://www.audreysmassage.com/images/medical/GluteusMaximus.gif
Gluteus maximus posterior.
der macht eher den hier:
YouTube - Taekwondo Back Kick Tutorial (Kwonkicker) (http://www.youtube.com/watch?v=Ls_WNx4HD4g)
abgesehen von persönlichen präferenzen beim blocken können wir uns bestimmt darauf einigen, dass es den IDEALEN BLOCK so gar nicht gibt. einfalls- und aufprallwinkel unterscheiden sich von kick zu kick.
selbst bei der abrollenden bewegung wie du sie nennst stoppt der kick letztlich am knochen. somit glaube ich dass mir keiner widerspricht wenn ich behaupte man blockt und kick mit MUSKEL & KNOCHEN!
vieleicht nur knochen oder erst muskel und dann knochen...
bei meinem schienbein ists meisstens dann doch der knochen
Onkel_Escobar
28-04-2011, 16:25
Kapier auch nicht wie man so eindrehen will dass man mit dem Muskel anstelle des Knochen trifft. Man müsste ja schon fast den Rücken zum Gegner drehen
Mit den Waden gekickt? :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.