Anmelden

Vollständige Version anzeigen : alter WT Schinken 1983



Defence-Group
11-04-2011, 20:43
kein bash, einfach nur gucken... wer nichts gutes sagen kann, sollte lieber gar nichts sagen ;-) interessanter Bericht von 1983...

YouTube - Wing Tsun (WT) Demo von 1983 (http://www.youtube.com/watch?v=ICplCmdr6Fc&feature=player_embedded)

Gruss Oli

MaFyA
11-04-2011, 23:35
gabs schon... ist noch nciht lange her..

Graf von Montefausto
11-04-2011, 23:46
...ich kanntes noch nicht. Danke.
Und so viel zur "goldenen" WT-Zeit ;)

Jim
12-04-2011, 08:25
Was gefällt dir nicht? :)

netwolff
12-04-2011, 08:47
Miserable Angriffe, Einfieren des Angreifers und des Verteidigers...das viel mir in den ersten 30 Sekunden auf. Mehr wollte ich gar nicht sehen, aber 1983 wars bestimmt so was wie eine Revolution.

Graf von Montefausto
12-04-2011, 12:38
Was gefällt dir nicht? :)

Eben. Wurde ja schon gesagt: "Angriffe" sind eher ein Witz^^ Daher ist auch die Abwehr..so kunstvoll sie aussehen mag...nicht in dem Maße durchführbar und vor allem sinnvoll wie gezeigt, bei einem Angriff mit Intention und Speed. Dazu witzige Aussagen wie "weil WT so gefährlich (oder was es soar tödlich) ist"...etc pp :p und natürlich das übliche Sport-Runtergeputze. Nicht dass das was neues wär...es ist nur erstaunlich dass das aus einer Zeit kommt, in der WT angeblich doch eher von "Kloppern" durchsetzt war. So viel eben dazu :)

Was ich positiv erwähnen möchte: Irgendwie fühlte ich mich bi dem Vid an meine Anfangszeit bei WT erinnert (die freilich nicht so lang zurück liegt, wie das Video alt ist). Und die Zeit möchte ich auch nicht missen: Erstens hat mir diese KK immer Spaß gemacht und zweitens finde ich sie irgendwie nach wie vor ästhetisch anzusehen. Es erinnert mich immer an diese alten Jackie-Chan-Kung-Fu-Schinken :D Hach ja.....wenns denn eben nur auch wirklich pragmatisch wäre^^

Paul_Kersey
12-04-2011, 13:26
Von wegen "damals war alles besser"....:D

BumBumKiwi
12-04-2011, 14:28
Von wegen "damals war alles besser"....:D

+1


Allerdings muss man auch positiv hervorheben, dass sie den gleichen Kram erzählen wie die heutigen Forenpaladine. Vielleicht doch mehr Kontinuität im WT als man hier gemeinhin annimmt?


OT: Was für ein genial biederes Fernsehformat ist denn das bitte? Menno, für solche Perlen bin ich wohl ein wenig jung

*Lars*
12-04-2011, 14:52
Auf jeden Fall besser als "Warum liegt hier eigentlich Stroh?"

YouTube - Christa Wagner - Blitzdefence (http://www.youtube.com/watch?v=yCAG07m6NyA&feature=related)

Envy
12-04-2011, 14:59
Auf jeden Fall besser als "Warum liegt hier eigentlich Stroh?"

YouTube - Christa Wagner - Blitzdefence (http://www.youtube.com/watch?v=yCAG07m6NyA&feature=related)

Was ich mich immer Frage: Wenn man solange und sooft Demos macht sollte man doch zumindest als "Zu-Verprügelnde-Person" so tun als würde man versuchen sich zu wehren. Wenigstens ne kleine Reaktion wäre nett Oo

DarthNeo
12-04-2011, 15:05
Auf jeden Fall besser als "Warum liegt hier eigentlich Stroh?"

YouTube - Christa Wagner - Blitzdefence (http://www.youtube.com/watch?v=yCAG07m6NyA&feature=related)

Also ehrlich gesagt, fand ich die schauspielerische Leistung in "Warum liegt hier eigentlich Stroh" besser als vieles, was ich im WT Bereich in Videos gesehen habe. Außerdem gab es da ein Happy End.

LorenzLang
12-04-2011, 15:34
Also ehrlich gesagt, fand ich die schauspielerische Leistung in "Warum liegt hier eigentlich Stroh" besser als vieles, was ich im WT Bereich in Videos gesehen habe. Außerdem gab es da ein Happy End.

Wenn ein Vertreter meines Stils solche Kommentare vom Stapel
lassen würde, ich würde mich schämen.

LL

wfn.j
12-04-2011, 16:42
Was ich mich immer Frage: Wenn man solange und sooft Demos macht sollte man doch zumindest als "Zu-Verprügelnde-Person" so tun als würde man versuchen sich zu wehren. Wenigstens ne kleine Reaktion wäre nett Oo
Würde dann aber für Laien nicht so überlegen wirken.

Gruß,
Wolfgang

wfn.j
12-04-2011, 16:50
Eben. Wurde ja schon gesagt: "Angriffe" sind eher ein Witz^^ Daher ist auch die Abwehr..so kunstvoll sie aussehen mag...nicht in dem Maße durchführbar und vor allem sinnvoll wie gezeigt, bei einem Angriff mit Intention und Speed.
Ohne da jetzt auf die Brauchbarkeit der gezeigten Techniken im Einzelnen einzugehen, finde ich solche Aussagen immer etwas zu pauschal. Wenn man sich geschickt positioniert, können durchaus sehr viele Kontertechniken funktionieren. Wenn man sich schlecht positioniert, funktioniert kaum eine Technik. das Problem liegt bei WT-Videos für mich gerade darin, dass die Vorführenden sich eigentlich überhaupt nicht positionieren (und ich denke, dass man das durchaus so pauschal sagen kann ;)).

Gruß,
Wolfgang

KK-Heinzi
12-04-2011, 17:02
edit

Graf von Montefausto
12-04-2011, 17:33
Ohne da jetzt auf die Brauchbarkeit der gezeigten Techniken im Einzelnen einzugehen, finde ich solche Aussagen immer etwas zu pauschal.
Du hast recht. Das war sehr pauschal. Also: unter Umständen könnte Einiges des Gezeigten funktionieren. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit dieser Umstände aber mal eher als sehr gering ein ;)

wfn.j
12-04-2011, 20:20
Du hast recht. Das war sehr pauschal. Also: unter Umständen könnte Einiges des Gezeigten funktionieren. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit dieser Umstände aber mal eher als sehr gering ein ;)
In der Sequenz am Anfang zeigt er:

1. Seitkick aufs Standbein als Konter gegen runden Highkick - Finde ich jetzt nicht gerade extravagant.

2. Hohen Kick ausheben von innen bei rundem Highkick - Diese Technik hat mein früherer WT-Lehrer in seinem zweiten MMA-Kampf anwenden können. Er landete dabei dann zwar am Ende in einem Armstreckhebel, aus dem er sich erst wieder befreien musste, aber die Technik an sich kann offensichtlich funktionieren.

3. Hohen Kick von außen ausheben bei geradem Highkick - Das ist vom Timing her schwierig, aber auch nichts völlig Abwegiges.

4. Als Konter gegen Schläge verwendet er Gaun-Sao, Pak-Sao etc. mit gleichzeitigem Schlag. Alles machbar, auch wenn ich mich persönlich nicht auf das Zweihand-System festlegen wollte, weil das nicht immer passen kann, aber im Rahmen eines SV-Stils finde ich das so ganz okay. Und immerhin: sogar den Bong-Sao verwendet er eher weg-abschneidend und knackig.

5. Den Schlag des Gegners greift und zieht er (mit beiden Händen), wärend er gleichzeitig kickt. Okay, da kann man sich wohl drüber streiten, unter welchen Bedingungen das funktionieren könnte und ich habe Verständnis dafür, wenn das jemand als Fantasy-Kung Fu ansieht.

Ich bleibe insgesamt dabei, dass der Hauptkritikpunkt nicht die Techniken selbst sein sollten, sondern die Art wie sie ausgeführt und vorgeführt werden, nämlich a) dass der böse Angreifer dem guten Verteidiger begeistert in seine Konter hineinrennt, wärend der vorab schön steif dasteht und b) wie der Herr sich insgesamt bewegt, denn das ist meines Erachtens nicht gerade funktional (und auch nach fast 30 Jahren noch eine aktuelle Kritik am WT).

Gruß,
Wolfgang

Graubereich
12-04-2011, 21:02
Mir gefällt es sehr gut, weil man WT als Kampfkunst dargestellt hat bzw. versucht hat darzustellen.
Als Vergleich dazu, das hier
w6O8T4RLZG8

netwolff
13-04-2011, 09:55
Also ehrlich gesagt, fand ich die schauspielerische Leistung in "Warum liegt hier eigentlich Stroh" besser als vieles, was ich im WT Bereich in Videos gesehen habe. Außerdem gab es da ein Happy End.
Genau - "You'll get your ending as soon as the Lorg gets his end in." Aus einem anderen Film.

Paradiso
13-04-2011, 10:10
Miserable Angriffe, Einfieren des Angreifers und des Verteidigers...das viel mir in den ersten 30 Sekunden auf. Mehr wollte ich gar nicht sehen

Dann hast du das interessante Interview verpasst.

(Sinngemäß):

Frage des Moderators: Hat man nicht Bedenken mit dieser tödlichen Kampfkunst aus Schlägern Killer zu machen ?

Antwort: die Ausbildung dauert so lange das man Geduld mitbringen muß.

Graf von Montefausto
13-04-2011, 10:33
Ich bleibe insgesamt dabei, dass der Hauptkritikpunkt nicht die Techniken selbst sein sollten, sondern die Art wie sie ausgeführt und vorgeführt werden [...]

Oh, ja ich geb dir durchaus recht. Bei den Sachen, die ich als eher "unpragmatisch" bezeichnete bezog ich mich auf Dinge wie Tansao mit Wendung und Faustsoß (ab 3.50 ca.) und einige andere Sachen die da folgen (Bongsao mit Wendung, etc.). Ich sage nicht, dass das alles absolut nichts taugt, nur ich würde diesen Moves ehrlich gesagt nie meine Unversertheit anvertrauen..sprich: Ich bezweifle ob es unter Stress den gewünschten Effekt bringt, so wie es da gezeigt wird :)