PDA

Vollständige Version anzeigen : "Rechtsberatung" im Forum



Sportler
13-04-2011, 18:57
Habe in einem Thread folgenden Hinweis von einem Mod gelesen:

Das hier ist ein Kampfsport-Forum und keine Kanzlei. Für eine rechtliche Beratung wende dich bitte an einen Rechtsanwalt deines Vertrauens.Fragen wie "War das gerechtfertigt" können nur von einem Anwalt und evtl. später von einem Richter eindeutig geklärt werden. Und die anderen halten sich mit ihren Aussagen zur rechtlichen Seite ebenfalls zurück, sofern sie nicht eine nachweisbare fachliche Ausbildung haben.

Bezieht sich das auf eine nicht erwünschte Rechtsberatung durch nichtregistrierte Personen? Wie wird das allgemein hier gehandhabt - das Gesetz ist ja in Deutschland soweit erneuert, dass man im familiären oder "nachbarschaftlichen" Rahmen ohne Ausbildung unentgeltliche "Beratung" leisten darf. Beratung in Anführungszeichen, weil in solchen Gesprächen oder Beiträgen im Forum eh meist nur Tipps und Erfahrungsberichte zu lesen sind(z.B. "Geh zur Polizei und erstatte Anzeige", etc).

Gibt es also einen Verhaltenskodex für Internetforen? Wisst ihr, ob die Tipps hier unter das Gesetz fallen und wenn ja, ob sie erlaubt/verboten sind? Gibt es für das KKB spezielle Regeln(einfach, weil ihr auf der sicheren Seite sein wollt)?

Ist mir vorher nie als Problem aufgefallen - auch vor Änderung des Gesetzes nicht, wenn meine Erinnerung nicht trügt. Aber durch die Aussage eines Mods, siehe oben, die so klingt, als hätte das was mit dem Gesetz zu tun, wollte ich mal genauer nachfragen.

Gruß,
Sportler

jkdberlin
14-04-2011, 08:06
Das KKB steht zu der zitierten Aussage und hält es auch derzeit genau so mit dem Thema.

30Shadow11
18-04-2011, 14:42
Es geht wahrscheinlich eher darum, dass hier manchmal Fragen in den Raum geworfen werden, die eindeutig in die Zuständigkeit bzw. den Arbeitsbereich von Anwälten, Richtern und Gerichten gehören und somit von den meisten Usern hier nicht fach- und sachgerecht beantwortet werden können, da die wenigstens hier in diesen Bereichen arbeiten und somit fachlich auch nicht qualifiziert sind.

Beispiel: Du hast eine Frage zu einer SV-Situation, die dir von einem User hier beantwortet wird, der allerdings nur nach seinem logischen Denken oder Gutdünken die Antwort gibt.
Du kommst in die Situation, handelst so (weil du es auf Grund der Antwort hier für richtig gehalten hast) und am Ende stehst du vor Gericht oder wanderst sogar in den Knast, weil du dich auf eine rechtlich nicht abgesicherte Aussage verlassen hast.

Ok, das Beispiel mag etwas extrem sein, aber es macht es recht gut deutlich, denke ich zumindest.

Also: Wenn du Fragen hast, die eine rechtliche Situation betreffen, dann wende dich an Fachpersonal und nicht ans KKB. Du gehst ja auch net mit nem gebrochenen Bein zum Maurer. ;-)

Gruss

Sportler
18-04-2011, 18:11
Es geht wahrscheinlich eher darum, dass hier manchmal Fragen in den Raum geworfen werden, die eindeutig in die Zuständigkeit bzw. den Arbeitsbereich von Anwälten, Richtern und Gerichten gehören und somit von den meisten Usern hier nicht fach- und sachgerecht beantwortet werden können, da die wenigstens hier in diesen Bereichen arbeiten und somit fachlich auch nicht qualifiziert sind.

Beispiel: Du hast eine Frage zu einer SV-Situation, die dir von einem User hier beantwortet wird, der allerdings nur nach seinem logischen Denken oder Gutdünken die Antwort gibt.
Du kommst in die Situation, handelst so (weil du es auf Grund der Antwort hier für richtig gehalten hast) und am Ende stehst du vor Gericht oder wanderst sogar in den Knast, weil du dich auf eine rechtlich nicht abgesicherte Aussage verlassen hast.

Ok, das Beispiel mag etwas extrem sein, aber es macht es recht gut deutlich, denke ich zumindest.

Also: Wenn du Fragen hast, die eine rechtliche Situation betreffen, dann wende dich an Fachpersonal und nicht ans KKB. Du gehst ja auch net mit nem gebrochenen Bein zum Maurer. ;-)

Gruss

Das Gesetz (welches ja damals im 3. Reich nur eingeführt wurde um den jüdischen Mitbürgern, die man schon aus den Anwalts- und Richterämtern geworfen hat auch noch die Einnahmen aus einer entgeltlichen Rechtsberatung zu verwehren) wurde ja schon soweit aufgeweicht, dass Tipps unter Freunden und Nachbarn NICHT verboten sind. Man darf annehmen, dass der gesunde Menschenverstand zwischen Beratung von Fachpersonal und Tipps vom Nachbarn unterscheiden kann.

Die Argumentation, die du aufführst, ist zwar in sich schlüssig, hat aber das typische... ich nenne es mal "Politiker-Problem". Man kann reden und argumentieren, aber ein Blick in die Realität zeigt, ob sowas nötig ist: Deutschland ist eines von sehr wenigen Ländern, in denen es dieses Gesetz gibt. Die anderen kommen auch ohne klar.

Da die Forenbetreiber in schlimmen Fällen leider mit haften("Störerhaftung", auch wieder so ein Beispiel von gut durchdachten Gesetzen...), halte ich mich natürlich dran, wenn es nicht gewünscht ist. Unsinn ist es imho trotzdem @Gesetzgeber...;)

Edit: Mir ging es bei meiner Nachfrage vor allem um die letzten zitierten Sätze, nämlich, dass sich Leute ohne nachweisbare Ausbildung diesbezüglich zurückhalten sollen. Der Rest, dass man zum Anwalt gehen soll, etc, ist klar und wird auch in 90% der Beiträge so empfohlen.

Alex R.
18-04-2011, 20:46
Edit: Mir ging es bei meiner Nachfrage vor allem um die letzten zitierten Sätze, nämlich, dass sich Leute ohne nachweisbare Ausbildung diesbezüglich zurückhalten sollen. Der Rest, dass man zum Anwalt gehen soll, etc, ist klar und wird auch in 90% der Beiträge so empfohlen.

Und die anderen halten sich mit ihren Aussagen zur rechtlichen Seite ebenfalls zurück, sofern sie nicht eine nachweisbare fachliche Ausbildung haben.
Das ist der springende Punkt. Ich schrieb, dass sie sich mit Aussagen zur rechtlichen Situation zurückhalten sollen. Nicht, dass sie sich allgemein raushalten sollen.
Das ganze aus den schon genannten Gründen (Störerhaftung, etc).

Extremer
18-04-2011, 22:07
Das ist der springende Punkt. Ich schrieb, dass sie sich mit Aussagen zur rechtlichen Situation zurückhalten sollen. Nicht, dass sie sich allgemein raushalten sollen.
Das ganze aus den schon genannten Gründen (Störerhaftung, etc).

Ich darf überall meinen Senf dazu geben, sei es zu Zivil Rechtlich oder sogar Strafrechtlichen Themen. Was ich nicht darf ist,
a) mich als Anwalt, Staatsanwalt, Richter oder Wirtschaftsjurist ausgeben ohne dementsprechende Ausbildung.

b) Den Fall persönlich ansprechen mit Namen (dabei reicht schon der Nick), heißt, anstatt User xy wird Person A eingesetzt.

c) offensichtlich rechtswidrige Aussagen machen, ich errinere mich schwach an enraged Clown, dort war es zwar zu 99% Ironie aber selbst diese ist nicht gestattet.

Es gibt einen sehr weiten Unterschied zwischen einer Rechtsberatung und einem "guten Tipp" aus dem Internet. Deshalb ist das mit der Störerhaftung auch sehr weit gegriffen da wir immer noch selbst für unsere Beiträge verantwortlich gemacht werden können.
Störerhaftung würde nur dann in Frage kommen wenn die Administratoren sich weigern würden offensichtlich falsche Beiträge (Spam, Mobbing, Beschuldigungen ect.) zu löschen oder sich weigern die jeweilige IP Daten herauszu geben.

Sportler
18-04-2011, 22:17
Ich darf überall meinen Senf dazu geben, sei es zu Zivil Rechtlich oder sogar Strafrechtlichen Themen. Was ich nicht darf ist,
a) mich als Anwalt, Staatsanwalt, Richter oder Wirtschaftsjurist ausgeben ohne dementsprechende Ausbildung.

b) Den Fall persönlich ansprechen mit Namen (dabei reicht schon der Nick), heißt, anstatt User xy wird Person A eingesetzt.

c) offensichtlich rechtswidrige Aussagen machen, ich errinere mich schwach an enraged Clown, dort war es zwar zu 99% Ironie aber selbst diese ist nicht gestattet.

Es gibt einen sehr weiten Unterschied zwischen einer Rechtsberatung und einem "guten Tipp" aus dem Internet. Deshalb ist das mit der Störerhaftung auch sehr weit gegriffen da wir immer noch selbst für unsere Beiträge verantwortlich gemacht werden können.
Störerhaftung würde nur dann in Frage kommen wenn die Administratoren sich weigern würden offensichtlich falsche Beiträge (Spam, Mobbing, Beschuldigungen ect.) zu löschen oder sich weigern die jeweilige IP Daten herauszu geben.

Punkt A ist in dem Zusammenhang imho komplett falsch. Dass man sich nicht als etwas ausgeben sollte, was man nicht ist, ist eh klar und wird durch andere Gesetze geregelt. Beim Rechtsdienstleistungsgesetz bzw. beim alten Rechtsberatungsgesetz ging es tatsächlich darum, dass früher nichtmal dein bester Kumpel oder der Nachbar Heinz dir rechtliche "Tipps" zu einem konkreten Fall geben darf/durfte. Das neue Gesetz geht, wie schon erwähnt, davon aus, dass die Tipps vom Nachbarn nicht so ernst genommen werden wie die vom Anwalt. Aber Google meint, dass unter die Erlaubnis "nachbarschaftlicher" Rechtsberatung die Geschichte in Foren erstmal NICHT drunter fällt bzw. es gibt wohl noch kein Urteil hierzu.
Punkt B ist wohl auch Auslegungssache. Sollte sowas wirklich mal geprüft werden kann es auch blöd ausgehen - hängt ja immer vom Richter ab, etc.

Boxerjugend
18-04-2011, 22:26
Ich darf überall meinen Senf dazu geben, sei es zu Zivil Rechtlich oder sogar Strafrechtlichen Themen. Was ich nicht darf ist,
a) mich als Anwalt, Staatsanwalt, Richter oder Wirtschaftsjurist ausgeben ohne dementsprechende Ausbildung.




Wenn du es kannst dann kanns aber auch jeder, und da kann ich JKDberlin verstehen, selbst ohne dem Störerhaftung.
Wenn zig Leute darüber reden welches Gesetz wie auszulegen ist und das ohne beruflichen Hintergrund, wird es immer wieder Streitigkeiten geben.
Weil einfach jeder dazu nach seinem empfinden die Meinung dazu äußert.

Da kann ich die Mods und den Admin verstehen, wenn die jedesmal aufpassen
müssen damit der Streit nicht ausartet und es Punkte regnet :X

Als Physiker/Elektro-Ingenieur darf man keine Wohnung ans Stromnetz anschließen, ohne entsprechende Sicherheitsseminare belegt zu haben. Warum sollte ein Fachfremder bestimmen können was Recht und juristisch korrekt ist?;)

Extremer
18-04-2011, 22:46
Punkt A ist in dem Zusammenhang imho komplett falsch. Dass man sich nicht als etwas ausgeben sollte, was man nicht ist, ist eh klar und wird durch andere Gesetze geregelt. Beim Rechtsdienstleistungsgesetz bzw. beim alten Rechtsberatungsgesetz ging es tatsächlich darum, dass früher nichtmal dein bester Kumpel oder der Nachbar Heinz dir rechtliche "Tipps" zu einem konkreten Fall geben darf/durfte. Das neue Gesetz geht, wie schon erwähnt, davon aus, dass die Tipps vom Nachbarn nicht so ernst genommen werden wie die vom Anwalt. Aber Google meint, dass unter die Erlaubnis "nachbarschaftlicher" Rechtsberatung die Geschichte in Foren erstmal NICHT drunter fällt bzw. es gibt wohl noch kein Urteil hierzu.
Punkt B ist wohl auch Auslegungssache. Sollte sowas wirklich mal geprüft werden kann es auch blöd ausgehen - hängt ja immer vom Richter ab, etc.

Wenn das so wäre dürfte es dieses Forum gar nicht geben www.recht.de - Forum Deutsches Recht (http://www.recht.de)
Schau dir mal die Jurikette an www.recht.de - Forum Deutsches Recht - recht.de-Knigge, die Juriquette (http://www.recht.de/index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=134).



Wenn du es kannst dann kanns aber auch jeder, und da kann ich JKDberlin verstehen, selbst ohne dem Störerhaftung.
Wenn zig Leute darüber reden welches Gesetz wie auszulegen ist und das ohne beruflichen Hintergrund, wird es immer wieder Streitigkeiten geben.
Weil einfach jeder dazu nach seinem empfinden die Meinung dazu äußert.

Da kann ich die Mods und den Admin verstehen, wenn die jedesmal aufpassen
müssen damit der Streit nicht ausartet und es Punkte regnet :X

Als Physiker/Elektro-Ingenieur darf man keine Wohnung ans Stromnetz anschließen, ohne entsprechende Sicherheitsseminare belegt zu haben. Warum sollte ein Fachfremder bestimmen können was Recht und juristisch korrekt ist?;)

Ich kann es verstehen und fühle mich auch sehr glücklich mit dieser Entscheidung des Boards solche Themen zu unterbinden, mir ging es nur um die Störerhaftung und was erlaubt ist und was nicht.

Auch hier noch einen Tipp, ich darf sehr wohl mit Google Anleitung mein Haus Elektrotechnisch verändern, erweitern und so weiter, das ist nur Versicherungstechnisch schwierig und evtl. die Krankenkasse wird bocken aber Strafrechtlich wird nichts passieren, anderst sieht es halt den sogenannetn "Geschützten Berufen" aus, da macht man sich dann Strafbar ;)

Sportler
18-04-2011, 23:27
Wenn das so wäre dürfte es dieses Forum gar nicht geben www.recht.de - Forum Deutsches Recht (http://www.recht.de)
Schau dir mal die Jurikette an www.recht.de - Forum Deutsches Recht - recht.de-Knigge, die Juriquette (http://www.recht.de/index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=134).



Ich habe beim Forum von Jurathek.de einfach mal Rechtsberatung als Suche eingegeben. Wahllos eins der Ergebnisse angeklickt, gescrollt bis das Wort rot hinterlegt aufgetaucht ist. Und zwar in folgendem Zusammenhang:


Es handelt sich vorliegend - wie natürlich bei allen in der Jurathek behandelten Themen - nur um ein theoretisches Gedankenspiel, schließlich läge sonst eine Rechtsberatung vor.

Das ist so der Tenor, wenn man danach sucht. Die sind sich also selber darüber im Klaren, dass sie sich weit aus dem Fenster lehnen. Und abgesichert ist man mit so einem Satz imho nicht, da doch sehr speziell drauf geantwortet wird. Ich tippe drauf, dass der einzige Grund, warum nicht schon längst ne Menge Anzeigen deswegen rumgegangen sind, ist, dass niemand was davon hat. Wenn ein Anwalt leicht damit Geld verdienen könnte (siehe die ganzen Abmahnungen wegen Urheberrecht), dann wären solche Foren die ersten, über die man verhandelt.

Hatte mich vorher(als ich den Thread eröffnet habe) nur mit dem Gesetzestext auseinandergesetzt. Dort werden eben explizit nachbarschaftliche Rechtsberatungen erlaubt, ich war der Meinung, dass man in einem Forum auch nachbarschaftlich unterwegs ist - im weitesten Sinne. ;)

Für mich kam die Ansage an - es ist ein heikles Thema und ich verstehe wenn Frank hier nicht den Kopf hinhalten will, weil einer meint, er muss es drauf ankommen lassen. Der Konsens unter Juristen scheint zu sein "Vorsicht!", auch in den entsprechenden Foren.

Peace out

Cortalios
19-04-2011, 11:18
Problem dürften eher weniger die User sein, welche die Auskünfte geben, manche haben vllt sogar eine Ahnung davon. Ahnung hab ich auch bereits davon, nur eben noch nicht ganz den Überlick...und wenn ich den dann letztendlich habe in 2-3 Jahren werde ich mich wohl auch net dazu äußern.
Man kann glaub ich prinzipiell sagen, dass die Leute in diesem Forum ihren Rat gut meinen und dem Fragesteller nichts böses wollen.

Problem sind vielmehr jene Leute die meinen, sich hier beraten lassen zu müssen, um sich die Rechtsberatung zu sparen. Wenn ein Auto kaputt ist, gehe ich zum Mechaniker, wenn die Leitung leck ist, dann zum Installateur, aber wenn es darum geht zum Rechtsanwalt zu gehen, dann wollen die Menschen kein Geld ausgeben. Die Tatsache, dass es vielleicht doch sinnvoll wäre, übersehen die meisten, ebenso, dass es sehr wohl Juristen gibt, die man sich leisten kann.
Wäre es nicht eine gute Idee, wenn man hierzu eventuell mal einen Sticky macht, wo die Stellung des KKB´s klar gemacht wird, worin erwähnt wird, dass professionelle Rechtsberatung, das Sinnvollste ist?

Sportler
19-04-2011, 11:33
Problem dürften eher weniger die User sein, welche die Auskünfte geben, manche haben vllt sogar eine Ahnung davon. Ahnung hab ich auch bereits davon, nur eben noch nicht ganz den Überlick...und wenn ich den dann letztendlich habe in 2-3 Jahren werde ich mich wohl auch net dazu äußern.
Man kann glaub ich prinzipiell sagen, dass die Leute in diesem Forum ihren Rat gut meinen und dem Fragesteller nichts böses wollen.

Problem sind vielmehr jene Leute die meinen, sich hier beraten lassen zu müssen, um sich die Rechtsberatung zu sparen. Wenn ein Auto kaputt ist, gehe ich zum Mechaniker, wenn die Leitung leck ist, dann zum Installateur, aber wenn es darum geht zum Rechtsanwalt zu gehen, dann wollen die Menschen kein Geld ausgeben. Die Tatsache, dass es vielleicht doch sinnvoll wäre, übersehen die meisten, ebenso, dass es sehr wohl Juristen gibt, die man sich leisten kann.
Wäre es nicht eine gute Idee, wenn man hierzu eventuell mal einen Sticky macht, wo die Stellung des KKB´s klar gemacht wird, worin erwähnt wird, dass professionelle Rechtsberatung, das Sinnvollste ist?

Die Argumentation finde ich, wie schon erwähnt, ziemlich sinnlos. Ich geh z.B. nicht zum Mechaniker wenn das Auto kaputt ist. Mein Vater ist gelernter Elektroniker, repariert aber alles. Und wir haben noch auf jedes Auto TÜV bekommen.
In der Medizin ist es auch nicht anders. Jeder darf Tipps geben, im Grunde darf sich jeder als Heilpraktiker verdingen, etc. Ich finde das nicht gut, vor allem, weil für diese Leute nicht die selben Auflagen haben wie ein richtiger Arzt... Gibt Fälle, wo der Heilpraktiker angeblich irgendwas empfohlen hat, was schädlich war, der sollte dann belangt werden. Da er aber keine Aufzeichnungen führen muss, WAS er erzählt hat, kam er ungeschoren davon.
Aber mit den richtigen Auflagen, wieso nicht. Wir sind alle erwachsene Menschen. Wenn ich lieber dem User xy-Razorblade glaube, statt einem Anwalt...

Deshalb, wie gesagt - die meisten pro-Argumente sind imho Lobby-Propaganda und teils fernab der Praxis. Man könnte bspw. auch argumentieren, dass Anwälte durch die steigende "Konkurrenz" besser werden müssen. Denn eine fertige Ausbildung heißt noch lange nicht, dass da auch Qualität abgeliefert wird. Gerade bei speziellen Themen. Ist ja bei jeder Berufsgruppe so. Ärzte können auch ziemlichen Mist erzählen. Wenn ich in die Apotheke gehe(dort haben die Leute Pharmazie studiert) will man mir auch immer öfter zum Wehwehchen irgendwelche Globuli geben:rolleyes:

Sven K.
19-04-2011, 13:17
Im Grunde ist es doch ganz einfach!
Wir haben keine Lust, eventuelle Streitigkeiten rechtlich austragen zu müssen.
Das macht nur Arbeit und verbrennt Geld.
Da wir eben KEIN Fachforum für Recht sind macht es auch wenig Sinn, hier
Rechtsfragen zu erörtern. Da kann man sich lieber an ein Fachforum wenden.

Alex R.
19-04-2011, 13:23
Die Argumentation finde ich, wie schon erwähnt, ziemlich sinnlos. Ich geh z.B. nicht zum Mechaniker wenn das Auto kaputt ist. Mein Vater ist gelernter Elektroniker, repariert aber alles. Und wir haben noch auf jedes Auto TÜV bekommen.
Wenn du dein Auto von deinem Vater reparieren lässt, ist das erstmal schön und günstig für dich. Ob der das TÜV-konform hinbekommt oder nicht, spielt für die Tatsache an sich keine Rolle. Es fehlt ihm an der fachlichen Qualifikation, obwohl er es kann.



In der Medizin ist es auch nicht anders. Jeder darf Tipps geben, im Grunde darf sich jeder als Heilpraktiker verdingen, etc. Ich finde das nicht gut, vor allem, weil für diese Leute nicht die selben Auflagen haben wie ein richtiger Arzt... Gibt Fälle, wo der Heilpraktiker angeblich irgendwas empfohlen hat, was schädlich war, der sollte dann belangt werden. Da er aber keine Aufzeichnungen führen muss, WAS er erzählt hat, kam er ungeschoren davon.
Aber mit den richtigen Auflagen, wieso nicht. Wir sind alle erwachsene Menschen. Wenn ich lieber dem User xy-Razorblade glaube, statt einem Anwalt...
Deshalb, wie gesagt - die meisten pro-Argumente sind imho Lobby-Propaganda und teils fernab der Praxis. Man könnte bspw. auch argumentieren, dass Anwälte durch die steigende "Konkurrenz" besser werden müssen. Denn eine fertige Ausbildung heißt noch lange nicht, dass da auch Qualität abgeliefert wird. Gerade bei speziellen Themen. Ist ja bei jeder Berufsgruppe so. Ärzte können auch ziemlichen Mist erzählen. Wenn ich in die Apotheke gehe(dort haben die Leute Pharmazie studiert) will man mir auch immer öfter zum Wehwehchen irgendwelche Globuli geben:rolleyes:

Mal so am Rande gefragt:
Welches Problem hast du eigentlich damit, wenn dir der Admin, bzw ein vom Admin Beauftragter sagt, das sollst du lassen?

Die klare Ansage war und ist, das eine Rechtsberatung, in welcher Form auch immer, hier nicht gewünscht ist. Und darüber willst du immer noch diskutieren?
Wenn dir diese Politik nicht zusagt, nun, dass Internet ist frei und URL's gibt's auch noch. Bastel dein eigenes Forum und diskutier da über was immer du willst.
Und was bitte heißt hier Lobby-Propaganda?
Weder ich noch sonstwer hier wird direkt von der Anwaltskammer bezahlt, um hier Stimmung für die Anwälte zu machen.
Es geht schlicht darum, das du dir für deinen Rat jemanden suchen sollst, den du ihm Zweifel dafür haftbar machen kannst, sofern sich herausstellt, dass die Beratung falsch war. Im Forum wäre das der Betreiber, der die offensichtlich falsche Beratung zugelassen hat.
Da hat hier keiner Bock drauf, also wird es so gehandhabt wie es ist. Da braucht man auch nicht drüber diskutieren.

Sportler
19-04-2011, 14:10
Wenn du dein Auto von deinem Vater reparieren lässt, ist das erstmal schön und günstig für dich. Ob der das TÜV-konform hinbekommt oder nicht, spielt für die Tatsache an sich keine Rolle. Es fehlt ihm an der fachlichen Qualifikation, obwohl er es kann.
Seit wann braucht man ne fachliche Qualifikation um am Auto schrauben zu dürfen? Und ob man es TÜV-konform hinbekommt oder nicht IST in dem Fall der entscheidende Punkt. Ist genauso wie mit den Urkunden in der Kampfkunst... Am Ende ist wichtig, ob man sich wehren kann, nicht wie viele Schwarzgurte man hat.



Mal so am Rande gefragt:
Welches Problem hast du eigentlich damit, wenn dir der Admin, bzw ein vom Admin Beauftragter sagt, das sollst du lassen?

Die klare Ansage war und ist, das eine Rechtsberatung, in welcher Form auch immer, hier nicht gewünscht ist. Und darüber willst du immer noch diskutieren?
Wenn dir diese Politik nicht zusagt, nun, dass Internet ist frei und URL's gibt's auch noch. Bastel dein eigenes Forum und diskutier da über was immer du willst.
Gegenfrage: Liest du meine Beiträge auch?:p


Für mich kam die Ansage an - es ist ein heikles Thema und ich verstehe wenn Frank hier nicht den Kopf hinhalten will, weil einer meint, er muss es drauf ankommen lassen.




Und was bitte heißt hier Lobby-Propaganda?
Weder ich noch sonstwer hier wird direkt von der Anwaltskammer bezahlt, um hier Stimmung für die Anwälte zu machen.
Es geht schlicht darum, das du dir für deinen Rat jemanden suchen sollst, den du ihm Zweifel dafür haftbar machen kannst, sofern sich herausstellt, dass die Beratung falsch war. Im Forum wäre das der Betreiber, der die offensichtlich falsche Beratung zugelassen hat.
Da hat hier keiner Bock drauf, also wird es so gehandhabt wie es ist. Da braucht man auch nicht drüber diskutieren.
Die Aussagen sind die selben wie von Anwälten, die natürlich für ihre Seite argumentieren. Dass hier keiner von denen bezahlt wird um im KKB Stimmung zu machen ist klar.
Rest, siehe oben: Botschaft kam an, schon ab der ersten Antwort von Frank. Danach hab ich nur Usern geantwortet, die selber drauf los argumentiert haben - erkennt man daran, dass ich deren Texte zitiert habe. Das kann meinetwegen ins OT. Aber in einem Forum Meinungen auszutauschen wird ja noch erlaubt sein, oder?:rolleyes: