PDA

Vollständige Version anzeigen : Wann Kraftraining?



Indariel
14-04-2011, 14:24
Hi,
Ich trainiere momentan Montags, Mittwochs und Freitagsabends 1 1/2 h MT und Dienstags und Donnerstags ebenso am Abend 1 1/2 h Kondition über den Unisport.

Über meinen MT Verein hätte ich an sechs Tagen die Woche (Mo-Sa) noch zusätzlich die Möglichkeit ein Krafttraining einzubauen. Jetzt bin ich mir aber absolut unsicher wann ich die Krafteinheiten setzen sollte. Das Krafttraining wäre auf Basis des WKM-Plans für 2-3 mal die Woche angesetzt. Zeitmäßig wäre es für mich neben dem Studium Di und Do Morgens am geschicktesten machbar, jedoch glaube ich dass ich nach dem MT Training vom Abend davor kaum 100% Leistung bringen kann. Wäre es eine Überlegung wert die Krafteinheiten irgendwie Mo, Mi oder Fr Morgens einzusetzen? Wie ist es regenerationstechnisch am besten einplanbar? Bin da momentan wirklich ein bisschen planlos. Falls ihr irgendwelche sinnvollen Ideen und anregungen habt wäre ich euch sehr danbar.

Gruß Inda

Gamal
14-04-2011, 15:35
Hi,

ich boxe zwar, aber das sollte ja auf das selbe rauskommen bzw. auf was ähnliches. Trainiere mindestens 2x pro Woche (Di, Do) und trainiere Fr und So nach dem WKM Plan. Zwischendurch noch private Trainingseinheiten (Laufen, Sparring mit Freunden, usw.) und ich kann dir sagen, dass der WKM Plan, wenn man ihn richtig durchzieht auch sehr heftig reinhaut. Edit: Allerdings macht man auch gute Fortschritte (gegenüber Freunden mit Standart-Fitnessstudio-Plan hab ich aufjedenfall die besseren Erfolge).

Nach dem Krafttraining (Fr/So - immer Abends) kann ich kaum noch anderes machen. Meistens fallen mir auch andere einfache Dinge danach schwer, weil ich einfach total erschöpft bin.

Ich rate dir also das Krafttraining nicht vor ne andere Trainingseinheit zu schieben (es sei denn du gehst es nicht so hart an).


mfg Gamal

Indariel
15-04-2011, 13:38
Das WE ist bei mir halt komplett für die Regeneration freigehalten, heißt maximal ein bisschen aktiv regenerieren (Schwimmen, Radeln und soweiter ohne Druck mit Kumpels). Denk ich mir dass das gut reinhaut, genau dass soll es auch.

Ich frage mich halt ob es Sinn machen würde an einem auf ein Training folgendem Morgen, also nur nach vll. 12h regeneration (davon +/- 7 h Schlaf), mit noch erschöpften Muskeln eine Krafttrainingseinheit durchzuziehen. Kann dass bei geringer Belastung immernoch förderlich sein? Ist das als Ansatz totaler Quatsch und macht mir nur die Regeneration kaputt? Ich weiß dass es laut Hyperkompensation quatsch sein sollte, aber Krafttraining ist ja auch iwo eine andere Belastung als das MT.

JunFan
15-04-2011, 14:43
Das WE ist bei mir halt komplett für die Regeneration freigehalten, heißt maximal ein bisschen aktiv regenerieren (Schwimmen, Radeln und soweiter ohne Druck mit Kumpels). Denk ich mir dass das gut reinhaut, genau dass soll es auch.

Ich frage mich halt ob es Sinn machen würde an einem auf ein Training folgendem Morgen, also nur nach vll. 12h regeneration (davon +/- 7 h Schlaf), mit noch erschöpften Muskeln eine Krafttrainingseinheit durchzuziehen. Kann dass bei geringer Belastung immernoch förderlich sein? Ist das als Ansatz totaler Quatsch und macht mir nur die Regeneration kaputt? Ich weiß dass es laut Hyperkompensation quatsch sein sollte, aber Krafttraining ist ja auch iwo eine andere Belastung als das MT.

Das kann man so pauschal nicht sagen! Kommt auf das MT training an, habt ihr viele liegestütze gemacht und du hast muskelkater im brust berreich ist es vielleicht nicht so gut morgens gleich bankdrücken zu machen!

generel muss man wissen was man möchte und sich vllt. mal von dem gedanken lösen, alles optimal zu machen, wenn man ein hohes trainingspensum in unterschiedlichen sachen hat.
Sicher sind viele dinge nicht in ordnung die man macht. Möchte man aber krafttraining und kampsport verbinden und ist nicht gewillt eines zu reduzieren, muss man sich einfach damit abfinden, dass man irgendwo evtl einbüßen muss. Und sei es bei dir, dass du morgens keine 100% geben kannst ;)
da hilft nur eins selbstexperimentieren und auf deinen körper hören! Oft ist es doch so: erst hat man gar nichts gemacht, macht dann zu viel um wieder zu reduzeiere und die mitte zu finden.
Wenn es zu viel wird und du es merkst, musst du einfach mal eine trainingseinheit zwischendurch weg lassen, oder alle 6 wochen eine regenerationswoche mit lockeren technik trainingeinscheiben, oder ähnliches!

Indariel
15-04-2011, 15:55
Wir machen im Training im Regelfall alle +/- 3 min BWEs^^

Der große Muskelkater bleibt nach dem MT im Regelfall aus, da einzige was noch kommt ist eine gewisse Muskelermüdung am Tag danach. Schwankt aber auch Stark je nach dem was der Fokus im Training war.

Da ich die Koondition schon trainiere, wäre ich jetzt auf eine Steigerung der Kraft eingegangen. Im Regelfall taste ich mich vor der Steigerung des Trainings langsam heran. War bei Kondi genauso, erst eine 45 min Einheit, dann 2, dann Steigerung der Zeit usw. Von demher weiß ich dass mein Körper wieder bereit ist mehr Leistung zu bringen. Wie gesagt ich möchte es nur so geschickt wie möglich legen damit es Reibungsllos läuft. Der Fokus liegt bei mir auch definitiv beim KS, alles andere geht mehr in Richtung Addon.

JunFan
15-04-2011, 16:18
Wie gesagt ich möchte es nur so geschickt wie möglich legen damit es Reibungsllos läuft. Der Fokus liegt bei mir auch definitiv beim KS, alles andere geht mehr in Richtung Addon.

Das ist was ich meine: man sollte sich vielleicht damit abfinden, dass es das nicht immer tun wird und es dann so hinnehmen!
generell spricht nichts dagegen abend MT zu trainieren und am Morgen dan kraft zu machen. Es kommt da dann eher auf die folgenden tage an und die intensität jedes trainings. Nicht jedes training läuft gleich. deswegen wird die die darauf folgende ermüdung auch unterschiedlich sein.

ich halte es persönlich besser seine trainingstage flexibel zu halten und mein training so hin und her zu schieben, dass es passt. Dazu muss man seinen körper kennen und wissen, was einen wichtig ist und wo die priorität liegt.

wie gesagt, gegen dein vorgehen spricht nix, du musst schauen, ob du damit klar kommst :) das kann dir niemand sagen, weil wir dein train ing und dich nicht kennen.

:)