PDA

Vollständige Version anzeigen : Fortschritte nach ca. 2 Monaten Training



Dominik30
15-04-2011, 19:30
Ich habe vor gut 2 Monate mit Muay Thai begonnen, es macht mir auch noch Spaß - allerdings verzweifle ich schön langsam etwas da mir nach wie vor vieles schwer fällt.

Körperlich war ich immer schon in guter trainierter Form durch jahrelanges Fitness-Studio. Aber ich kann meine Kraft nicht umsetzen.

Kürzlich hatte ich beim Training einen Partner, der ist 18 und macht Muay Thai seit ca. 7 Monaten. Ich bin 30 und war ihm eigentlich körperlich von der statur, reichweite Arme und Beine, sowie allgemein Kraft überlegen. Wir trainierten Schlagkombinationen (rechter/linker Hacken, hintere Gerade, vordere Gerade) und es durfte auch etwas härter zugelangt werden. Ich hatte praktisch keine Chance, er hat mich 2 mal auch so richtig gut und voll getroffen, schön am Kinn und dann noch mal an der Schläfe.

Aber es fällt mir nach wie vor fast alles schwer, Beintechniken, Knie etc.

Gibt es Leute hier die auch erst mit ca. 30 herum angefangen haben, ist es normal das man sich Anfangs so schwer tut? Liegt das am Alter oder bin ich einfach untalentiert für diesen Sport und brauche deshalb einfach für alles länger.

3L9O
15-04-2011, 19:48
Ich habe vor gut 2 Monate mit Muay Thai begonnen, es macht mir auch noch Spaß - allerdings verzweifle ich schön langsam etwas da mir nach wie vor vieles schwer fällt.

Körperlich war ich immer schon in guter trainierter Form durch jahrelanges Fitness-Studio. Aber ich kann meine Kraft nicht umsetzen.

Kürzlich hatte ich beim Training einen Partner, der ist 18 und macht Muay Thai seit ca. 7 Monaten. Ich bin 30 und war ihm eigentlich körperlich von der statur, reichweite Arme und Beine, sowie allgemein Kraft überlegen. Wir trainierten Schlagkombinationen (rechter/linker Hacken, hintere Gerade, vordere Gerade) und es durfte auch etwas härter zugelangt werden. Ich hatte praktisch keine Chance, er hat mich 2 mal auch so richtig gut und voll getroffen, schön am Kinn und dann noch mal an der Schläfe.

Aber es fällt mir nach wie vor fast alles schwer, Beintechniken, Knie etc.

Gibt es Leute hier die auch erst mit ca. 30 herum angefangen haben, ist es normal das man sich Anfangs so schwer tut? Liegt das am Alter oder bin ich einfach untalentiert für diesen Sport und brauche deshalb einfach für alles länger.

nach 2 monaten konnte ich auch noch nix. erst nach ca. 7 monaten war ich gut

Soldier
15-04-2011, 19:59
Wer nach 7 Monaten in einer Kampfsportart gut ist, ist entweder ein Jahrhunderttalent oder ein Angeber mit gehöriger Selbstüberschätzung.

Ich weiß ja nicht wie du im Fitti trainiert hast, aber wenn du hauptsächlich an Geräten / geführten Gewichten gepumpt hast und wenig / keine Freihanteln, Klimmzüge usw. gemacht hast, hast du viel Kraft mit der du Gewichte in vorgegeben Bahnen bewegt hast, aber wenig funktionelle Muskeln die dir beim Kämpfen helfen.
Mach dir keinen zu großen Kopf, 2 Monate sind keine wirklich lange Zeit ... ich würde sagen das man so nach circa einem Jahr regelmäßige Training die Grundzüge der Kampfsportart einigermaßen drauf hat, aber das hängt natürlich extrem vom jeweiligen Trainierenden ab, manche brauchen einfach länger, manche schaffens schneller.

jkrizzel
15-04-2011, 20:00
deine statur beeinflusst nicht dein technisches können. ;)
lass dir zeit das wird schon.

Pasarik
15-04-2011, 20:05
Also das du da keine Chancen hattest brauch dir nicht die Motivation rauben ;)

Als ich angefangen habe hatte ich auch keine Chance gegen einen der länger dabei war aber um einiges leichter war als ich und heute (nach knapp 2 Jahren Training) hab ich kein Problem mehr :)

Irgendwann macht es "klick" und dann hast du die Technik um einiges besser drauf als früher, so ist es mir zumindest gegangen^^

thai.goliath
15-04-2011, 20:19
Ach, untalentiert. Nach 2 Monaten konnte ich gerade mal die Schläge so halb richtig ausführen. Lern das mal, üb am Sack, mach Partnertraining. DANN kannst du anfangen dich zu sparren, und das erst mal ohne Kicks. Ich konnte erst nach rund 4 Monaten das erste Mal im Ring richtige Erfolge erzielen. Nach 2 Monaten kannst du gar nichts, das braucht für dich nicht mal demotivierend sein. Nur immer schön am Ball bleiben!!!

Dominik30
15-04-2011, 20:58
Danke für die Motivation Leute. :) Ich war/bin es bisher einfach nicht gewohnt das mir mal ein Sport so schwer fällt. Egal was ich in den letzten 15-20 Jahre machte, es viel mir alles leicht. Egal ob Ausdauersport wie Laufen/Schwimmen/Mountainbike, Kraftsport wo es in 3 Monaten schon gewaltige opptische fortschritte gab, Fußball oder sonstiges.

Das erste mal habe ich das Gefühl das ein Sport echt schwer ist. Eigentlich wollte ich ja genau deshalb Muay Thai machen um neue Grenzen kennenzulernen, auch "Schmerzen" mal zu erfahren und einfach auch deshalb um mal ein besseres Körpergefühl bekommen in Bezug auf Koordination, Reaktion, Gleichgewicht etc.

Ich denke mein "Ego" leidet derzeit etwas ;) Ich wurde auch schon von einer Frau bei einem High Kick voll an der Schläfe getroffen und hatte dann ein schönes Cut, wiederum null Abwehrreaktion von mir obwohl ich wusste das ein versuchter und in dem Fall sogar großartig gelunger High Kick kommt. Und die "Teenager" die schon etwas länger dabei sind haben derzeit auch leichtes Spiel mit mir. :o

Ich komme derzeit einfach oft mit den Abwehrreaktionen nicht mit, brauche viel zu lange, es ist nichts automatisiert etc.

Ich dachte halt Anfangs dass man relativ schnell mal zumindestens ein paar Basics draufhat. Aber ich werde weiterhin versuchen die Motivation aufrecht zu erhalten. :)

Bauhaus
15-04-2011, 21:08
Um einen Kämpfer aus zu bilden, der weltweit Chancen hat, braucht man ca. 6-7 Jahre. Kinder lernen natürlich schneller als wir alten Säcke, na und? Nach 2 Monaten kann man nichts sagen.
Talent ist einen Scheiß wert.
Es werden sich immer die mit Disziplin und Fleiß durch setzen. Also mach dich nicht verrückt, geh zum Training und hau rein.
Lg

thai.goliath
15-04-2011, 23:24
Wie gesagt, nach 2 Monaten schon im Sparring mit High Kicks zu hantieren finde ich etwas gewagt.

Und bei einem großartigen High Kick: Den siehst du nicht kommen, glaub mir. ;)

Dusten
16-04-2011, 11:09
An der Stelle würde mich mal interessieren, ab wann man sagen kann "Ich kann Muay Thai" - sicher, der Lernprozess hört nie auf etc - aber wann sollte man so gut ausgebildet sein, dass man von sich selbst behaupten kann, dass man den Sport ausüben kann?

Pasarik
16-04-2011, 11:50
Also die Basics an sich hat man ja auch bald aber bis man die wirklich beherrscht dauert es halt ;)

JayBe
18-04-2011, 19:21
An der Stelle würde mich mal interessieren, ab wann man sagen kann "Ich kann Muay Thai" - sicher, der Lernprozess hört nie auf etc - aber wann sollte man so gut ausgebildet sein, dass man von sich selbst behaupten kann, dass man den Sport ausüben kann?

das dauert ;)

Apollon
19-04-2011, 12:50
Danke für die Motivation Leute. :) Ich war/bin es bisher einfach nicht gewohnt das mir mal ein Sport so schwer fällt. Egal was ich in den letzten 15-20 Jahre machte, es viel mir alles leicht. Egal ob Ausdauersport wie Laufen/Schwimmen/Mountainbike, Kraftsport wo es in 3 Monaten schon gewaltige opptische fortschritte gab, Fußball oder sonstiges.

Das erste mal habe ich das Gefühl das ein Sport echt schwer ist. Eigentlich wollte ich ja genau deshalb Muay Thai machen um neue Grenzen kennenzulernen, auch "Schmerzen" mal zu erfahren und einfach auch deshalb um mal ein besseres Körpergefühl bekommen in Bezug auf Koordination, Reaktion, Gleichgewicht etc.

Ich denke mein "Ego" leidet derzeit etwas ;) Ich wurde auch schon von einer Frau bei einem High Kick voll an der Schläfe getroffen und hatte dann ein schönes Cut, wiederum null Abwehrreaktion von mir obwohl ich wusste das ein versuchter und in dem Fall sogar großartig gelunger High Kick kommt. Und die "Teenager" die schon etwas länger dabei sind haben derzeit auch leichtes Spiel mit mir. :o

Ich komme derzeit einfach oft mit den Abwehrreaktionen nicht mit, brauche viel zu lange, es ist nichts automatisiert etc.

Ich dachte halt Anfangs dass man relativ schnell mal zumindestens ein paar Basics draufhat. Aber ich werde weiterhin versuchen die Motivation aufrecht zu erhalten. :)

Hey,
mir gings auch nicht anders. Hab mit 33 angefangen. Mache auch noch Kraftsport und denke dass die mangelnde Bewegungsgeschwindigkeit auch daher rührt. Zum einen hast du beim Kraftsport i.d.R. keine schnellen Bewegungen trainiert, evtl. sogar ein recht breites Kreuz und damit verbundene Problematik des richtigen Denkungsverhaltens und zum anderen dickere Arme als die meisten Teilnehmer deiner Gruppe. Logischer Weise läßt sich größere Masse auch nicht unbedingt schneller bewegen :)
Bleib einfach dran. Das wird schon!

Tracer
19-04-2011, 13:44
Dran bleiben und durchbeißen. Keine Sorge, das wird schon. Technik braucht seine Zeit. Wirst merken in einem Jahr fühlt sich das schon komplett anders an.:)
Da gehts jedem gleich ;)

Fry_
19-04-2011, 13:52
....
Gibt es Leute hier die auch erst mit ca. 30 herum angefangen haben, ist es normal das man sich Anfangs so schwer tut? Liegt das am Alter oder bin ich einfach untalentiert für diesen Sport und brauche deshalb einfach für alles länger.

Ich hab mit 40 (!) angefangen.
Alles dauert etwas länger, der Kopp ist dabei ein größeres Problem als der Körper. Das junge Gemüse lernt einfach alles in nullkommanix, das ist halt so. Ist aber auch wurst, es soll ja in erster Linie Spaß machen, der Rest kommt von alleine. Irgendwann steht dann ein Anfänger vor Dir und denkt "ich kann ja gar nix" ;)

Psychonaut
19-04-2011, 15:24
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig verwundert über die Frage. Jemand, der seit 2 Monaten trainiert, unterliegt jemandem, der mehr als 3 Mal so lange trainiert. Und nach 2 Monaten sind noch keine riesigen Fortschritte zu erkennen.

Mal im Ernst: Das verwundert dich?

Das wirkt auf mich ein wenig wie wenn jemand, der seit 2 Monaten ins Fitnesscenter geht, sich darüber beschwert, dass er noch nicht wie Arnold aussieht.

amokschlaf
26-05-2011, 19:41
ahh schön diesen thread hier zu entdecken.
ich bin auch seit ca. 2 monaten dabei und hab die letzten paar trainingseinheiten viel im ring verbracht und war egal ob gegen kleiner, größer, schwerer, leichter immer unterlegen. gerade bin ich mit dem ersten blauen auge meines lebens nachhause gekommen, es hat echt keinen spaß mehr gemacht nur noch in den seilen zu liegen und zu kassieren. brauchte diesen thread ganz dringend um zu sehen, dass es am anfang allen so ging. durchbeißen heißt die devise :)

Papatom
27-05-2011, 08:06
Moin,

miss Dich doch nicht sofort nach 2 Monaten an den anderen. Du hast immerhin mit 3 mit MT angefangen. Das krigen viele trotzdem nicht mal mit 20 hin....:rolleyes: (ich z.B. :D).

KS ist nun mal eine der härtesten Sportarten...und die meisten unterschätzen die Anstrengung...:p

Durchhalten. Ich wette, in einem hlaben Jahr amüsierst Du dich über Deine jetzigen Sorgen!

Viel Spaß!

ThaiBoxer3535
27-05-2011, 09:09
Nimms nicht zu schwer, der Erfolg wird noch kommen, ich bin jetzt auch seit ca. 3 Monaten dabei und merke schon sehr große Fortschritte ... Es geht also auch in kurzer Zeit. Aber am Alter liegt das sicher nicht. Ich kann jetzt auch nichts zu eurem Training sagen, aber vielleicht passt die Art des Trainings auch nicht zu dir ?!

Gruß ThaiBoxer

Icewing
27-05-2011, 12:58
Nimms nicht zu schwer, der Erfolg wird noch kommen, ich bin jetzt auch seit ca. 3 Monaten dabei und merke schon sehr große Fortschritte ... Es geht also auch in kurzer Zeit. Aber am Alter liegt das sicher nicht.

Entschuldige, aber du bist 16...

Irgendwann merkt man, dass bestimmte Sachen nicht mehr so leicht gehen, das man länger braucht um neue Bewegungsmuster einzuschleifen oder dass der Körper sich längere Pausen zum regenerieren "nimmt".

Bei manchen passiert das früher, bei manchen später - aber mit 16 läuft das anders als mit Mitte 30...glaub das den alten Säcken, wir wollen uns nicht nur rausreden. :o

RemyB
27-05-2011, 13:09
...mit Mitte 30... :o

Vielleicht auch schon mit Mitte 20 :D.

Icewing
27-05-2011, 14:50
Vielleicht auch schon mit Mitte 20 :D.

Du willst dich doch nur rausreden :D

C-MO
27-05-2011, 14:51
mach dir keine sorgen in paar monaten sieht alles anders aus

Kraken
27-05-2011, 14:56
Kürzlich hatte ich beim Training einen Partner, der ist 18 und macht Muay Thai seit ca. 7 Monaten. Ich bin 30 und war ihm eigentlich körperlich von der statur, reichweite Arme und Beine, sowie allgemein Kraft überlegen. Wir trainierten Schlagkombinationen (rechter/linker Hacken, hintere Gerade, vordere Gerade) und es durfte auch etwas härter zugelangt werden. Ich hatte praktisch keine Chance, er hat mich 2 mal auch so richtig gut und voll getroffen, schön am Kinn und dann noch mal an der Schläfe.

Liegt wohl daran, dass nunmal die Technik in erster Linie entscheidend ist :)



Aber es fällt mir nach wie vor fast alles schwer, Beintechniken, Knie etc.

Gibt es Leute hier die auch erst mit ca. 30 herum angefangen haben, ist es normal das man sich Anfangs so schwer tut? Liegt das am Alter oder bin ich einfach untalentiert für diesen Sport und brauche deshalb einfach für alles länger.

Dranbleiben und lernen!

2 Monate sind nichts! Wie lange hast du gebraucht, um überhaupt mal stehen und gehen zu können?

Und dann erwartest du, dass du binnen weniger Wochen eine komplexe Kampfsportart erlernen kannst? Das dauert..... das ist ja das Schöne dran ;)


nach ca. 7 monaten war ich gut

:hammer:

mühlen fighter
27-05-2011, 16:42
ich sehs an meinem bruder, er ist jetzt 19 und hat vor 7 monaten mit kickboxen angefangen
ich glaub die ersten sparringeinheiten hat er nach ca 2 monaten gemacht und hat derbe kassiert
vor 2 wochen hatte er sein ersten kampf, und ich mus sagen im vergleich zo vor 5 monaten hat er sich überal gewaltig verbessert!
bessere Reaktionen, schneller, saubere techniken und schöne kombinatinen usw

denk alles ne frage der erfahrung und des trainingsfleißes( er traininert 5 mal die woche)

Layu
28-05-2011, 00:46
Das dauert..... das ist ja das Schöne dran ;)



:halbyeaha


und wenn du in nem Jahr nen Anfänger vor dir hast wird dir erst bewusst,
was du schon alles gelernt hast ;)

Dominik30
10-10-2011, 10:05
Ein halbes Jahr ist vergangen seitdem ich diesen Beitrag geschrieben habe. Ich will nun mal die Möglichkeit nutzen um anderen Anfängern etwas Mut zu machen. Als ich den Beitrag verfasst habe, war ich gerade etwas deprimiert da ich mir Thaiboxen nicht so schwer vorstellte.

Wie gesagt, ein halbes Jahr ist vergangen und inzwischen trainiere ich sogar schon in einer fortgeschrittenen Gruppe. Der Trainer hat vor einigen Wochen mal zu mir gesagt ich soll zur anderen Gruppe kommen, da könnte ich mehr am Mann trainieren.

Ich bin zwar nach wie vor der Meinung das ich noch nicht wirklich gut bin, lege da auch einen hohen Maßstab an mich selber. Aber ich merke schön langsam das Dinge wesentlich besser geworden sind. Vor allem seitdem ich eben mehr am Mann trainiere mache ich echt Fortschritte.

Anfangs war die fortgeschrittenen Gruppe für mich echt schlimm. Ich war doch überfordert, bei einem Sparring hat mich der Trainer dann sogar rausgeholt und mit mir weitergesparrt weil ich einfach komplett überfordert war.

Inzwischen hatte ich beim Sparren schon öfter einen Partner der bereits einiges gewonnen hat und wirklich richtig gut ist. Anfangs war ich wenig begeistert davon gerade so einen Sparringspartner zu haben, aber ich muss sagen er hat mir unheimlich viel geholfen.

Wenn er mit mir Sparring macht nimmt er einfach für seine Verhältnisse viel Tempo und Kraft raus und geht mit mir ein Tempo wo ich zumindest ansatzweise mitkomme. Er sagt mir gleich wenn ich etwas falsch mache, korrigiert mich während dem Sparring sofort wenn z.B. meine Deckung schlecht ist etc. Gerade durch ihn lernte ich sehr viel. Er baut mich auch auf wenn etwas nicht so funktioniert wie ich es mir vorstelle. Gerade durch ihn und durch die Art wie er mit mir Sparring macht, machte ich für meine Verhältnisse riesige Fortschritte.

Sparring bringt sehr viel wenn es richtig gemacht wird! Ich hatte auch ab und an Partner wo ich aus der Deckung gar nicht mehr rauskommen konnte weil ich dermaßen überfordert war. Sowas bringt halt dem anderen, dem schwächeren nicht viel.

Derzeit arbeite ich daran bei mehreren Kombinationen richtig zu decken bzw. abzuwehren. Das fällt mir noch sehr sehr schwer.

Z.b. hintere Gerade, vordere Gerade, rechter Hacken - damit komme ich noch klar - aber wenn dann nach den 3 Schlagkombinationen ein Kick zum Körper, Oberschenkel noch kommt gelingt es mir einfach noch nicht umzuschalten von der Abwehrbewegung her und ich werde vom Kick jedesmal voll getroffen auch wenn ich vorher schon weiß das einer kommt.

Aber was ich eigentlich sagen will ist das man einfach drann bleiben soll, auch nach richtig beschissenen Trainingseinheiten wo nichts funktioniert. Wenn man wirklich hart drann bleibt wird man besser, auch wenn es vielleicht nur in ganz kleinen Schritten geht. Außerdem Sparring nicht scheuen, das bringt sehr sehr viel! Aber wie gesagt wäre es eben wichtig einen Sparringpartner zu haben wo man sich wohl fühlt und wo man nicht vor lauter "Angst" in der Deckung erstarrt.

Wettkämpfe denke ich mal eher nicht das ich noch machen werde, mit 30 fühle ich mich etwas zu alt dafür, bzw. weiß ich auch das ich jetzt nicht so das riesen Talent bin. Ich muss mir eher alles hart erarbeiten. Mein Ziel wäre es einfach gute, saubere Sparringkämpfe zu machen, irgendwann auch mit höherem Tempo.

MuayThai92
10-10-2011, 11:42
Respekt das du trotz anfänglicher verzweiflung am Sport dran geblieben bist, das machen nicht alle :).

Finde es auch gut, das du nach längerer Zeit hier ein Feedback gibst, und nicht wie viele andere einen Beitrag schreiben, und dann nie wieder von sich hören lassen. :D

Mfg

JanX
10-10-2011, 19:02
Dominik,

danke für Deinen Beitrag. Den ich nur vollstens unterstreichen kann.

Auch ich habe am Anfang gedacht, ich breche zusammen. Bin ich im Prinzip auch. Aber weitermachen hat geholfen. Durch die Schmerzen zu gehen, wenn mal wieder alles bis an die Grenze ging. Aber ich habe viel gelernt. Und meine Kondition ist wesentlich besser geworden, wenn auch bei Weitem noch nicht da, wo sie sein sollte. Aber Trainingskämpfe habe ich inzwischen gut bestanden, auch gegen erfahrene Kämpfer.

Ich kann deine Probleme beim Kämpfen nachvollziehen, das geht mir nicht anders. Oftmals stehe ich da und wundere mich, wie mein Gegner das jetzt eigentlich schon wieder hinbekommen hat. Aber gerade deswegen finde ich es wichtig, weiter zu üben und Testkämpfe zu machen. Denn nur so erhält man die Erfahrung, die man letztendlich braucht.

Vielleicht sollte ich noch sagen, das ich fast 50 Jahre alt bin.

Kicker
13-10-2011, 13:25
[...]Inzwischen hatte ich beim Sparren schon öfter einen Partner der bereits einiges gewonnen hat und wirklich richtig gut ist. Anfangs war ich wenig begeistert davon gerade so einen Sparringspartner zu haben, aber ich muss sagen er hat mir unheimlich viel geholfen.

Wenn er mit mir Sparring macht nimmt er einfach für seine Verhältnisse viel Tempo und Kraft raus und geht mit mir ein Tempo wo ich zumindest ansatzweise mitkomme. Er sagt mir gleich wenn ich etwas falsch mache, korrigiert mich während dem Sparring sofort wenn z.B. meine Deckung schlecht ist etc. Gerade durch ihn lernte ich sehr viel. Er baut mich auch auf wenn etwas nicht so funktioniert wie ich es mir vorstelle. Gerade durch ihn und durch die Art wie er mit mir Sparring macht, machte ich für meine Verhältnisse riesige Fortschritte.[...]
...und genau so soll es sein!!! Daumen hoch dafür! Bei uns sparren Anfänger auch mit Fortgeschrittenen; was zu Beginn vielleicht unlogisch ist, erweist sich aber als die beste Lösung! Fortgeschrittene müssen nichts beweisen, sind kontroliierter in den Bewegungen und haben einfach eher ein Gefühl dafür, Anfänger zu fordern, aber nicht zu überfordern! Glaub mir, als Fortgeschrittener hat man auch nichts davon, Anfänger durch den Ring zu prügeln und ihnen den Spass an der Sache zu nehmen (es sei denn, man hat extreme Ego- Probleme!).