Vollständige Version anzeigen : schrittarbeit
hey leute,
wie wird bei euch im unterricht auf die schrittarbeit eingegangen?
trainiert ihr das öfter mal separat, gibt es bei euch viel. sogar "schritt-formen", so wie ihr auch die snt, ck etc. als form trainiert?
oder kümmert ihr euch da vielleicht gar nicht groß drum und bewegt euch halt "einfach" je nach sektion/anwendung etc.
mich würden die verschiedenen konzepte der schrittarbeit (falls es die bei euch gibt) interessieren, da das bestimmt viele von uns ganz unterschiedlich trainieren (oder auch nicht).
grüße
Graf von Montefausto
16-04-2011, 09:51
bei meinem damaligen WT-Trainer gab es sowas wie eine Schrittform: Zirkelschritt vor, usw....wurde aber nicht immer geübt, wie die SNT z.B. aber kam vor..
die schrittform gibt es nur im krk stil und seinen ablegern wenn sie diese übernommen haben beim austritt...
Ma Shao-De
16-04-2011, 14:33
Bei uns gibt es eine ganze Menge Schrittarbeit, wir nennen das Laufschulung ;-)
Eine Schrittform gibt es im klassischen Sinne bei uns nicht nur eben an der 3-er Dummy, die Bagua Bu Laufkombination.
Schrittarbeit ist essentiell, flexibel schnell und von guter Struktur... Und ja ich kümmere mich sehr darum und zwar in jedem Training. Die Beinarbeit ist immer ein Bestandteil der Partnerübungen, bei jeder "Handübung" muss man auch auf die Beinarbeit achten...
Kampfkauz
16-04-2011, 14:43
wie wird bei euch im unterricht auf die schrittarbeit eingegangen?
Ziemlich häufig... Obwohl das bei uns eher in Übungen zur Distanzüberbrückung trainiert wird (Angriffe schneiden bzw. reingehen).
Den Neuen werden Sachen wie Zirkelschritte, etc. 1-2h intensiv beigebracht. Manche von den Erfahrenen üben es zwischendurch mal von sich aus, aber sonst wird nicht mehr großartig darauf eingegangen.
Sie werden höchstens in Szenarien eingebaut. Also A schlägt B blockt macht nen bestimmten Schritt nach vorn und so weiter halt.
Muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich bei mir im Sparring fast gar nicht darauf achte die Schritte ordentlich auszuführen. Ich bewege mich da so wie es gerade am besten ist.
Muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich bei mir im Sparring fast gar nicht darauf achte die Schritte ordentlich auszuführen. Ich bewege mich da so wie es gerade am besten ist. :ups:
Ist die Schrittarbeit im WT nicht wichtig für die Kraftübertragung oder die strategische Ausrichtung des Körpers in Relation zum Gegenüber?
Bei uns im Ving Tsun ist die korrekte Schrittarbeit essentiell, gerade weil halt im freien Agieren es schwer ist, darauf zu achten, sollte sie trocken ohne Stress trainiert werden. In meinem Solotraining mache ich meistens auch Schritte, von denen an der Holzpuppe mal abgesehen. Eigentlich sollte ich sie noch öfter trainieren. Ving Tsun ist ohne die Schrittarbeit, die die Kraft, die Gesamtköpermasse an den entscheidenden Punkt bringt, um überhaupt einen vernünftigen Fauststoß zu entwickeln, nichts wert, um es mal etwas drastisch zu formulieren. Kann mich an Trainingseinheiten bei meinem Lehrer erinnern, wo wir mit vier Mann nebeneinander eine ganze Stunde die Garage, die er damals hatte, auf und ab "gewalzt" sind. Ohne Bewegung läuft halt nichts.
Manche von den Erfahrenen üben es zwischendurch mal von sich aus, aber sonst wird nicht mehr großartig darauf eingegangen
Wenn das so ist, dann wundert es mich nicht, warum in vielen Videos eine so miserable Schrittarbeit zu sehen ist......(schockiert!)
Also, um die Frage nochmal zu beantworten: In meinem Training und so wie ich es gelernt habe/lerne, ist die Schrittarbeit fester Bestandteil des Trainings. Je nach Schwerpunkt halt, verbringt man mal mehr, mal weniger Zeit damit, aber nicht etwa, weil sie nicht wichtig ist, sondern weil die Zeit zu knapp ist.
Gruß, Kai
:ups:
Ist die Schrittarbeit im WT nicht wichtig für die Kraftübertragung oder die strategische Ausrichtung des Körpers in Relation zum Gegenüber?
Bei uns im Ving Tsun ist die korrekte Schrittarbeit essentiell, gerade weil halt im freien Agieren es schwer ist, darauf zu achten, sollte sie trocken ohne Stress trainiert werden. In meinem Solotraining mache ich meistens auch Schritte, von denen an der Holzpuppe mal abgesehen. Eigentlich sollte ich sie noch öfter trainieren. Ving Tsun ist ohne die Schrittarbeit, die die Kraft, die Gesamtköpermasse an den entscheidenden Punkt bringt, um überhaupt einen vernünftigen Fauststoß zu entwickeln, nichts wert, um es mal etwas drastisch zu formulieren. Kann mich an Trainingseinheiten bei meinem Lehrer erinnern, wo wir mit vier Mann nebeneinander eine ganze Stunde die Garage, die er damals hatte, auf und ab "gewalzt" sind. Ohne Bewegung läuft halt nichts.
Wenn das so ist, dann wundert es mich nicht, warum in vielen Videos eine so miserable Schrittarbeit zu sehen ist......(schockiert!)
Also, um die Frage nochmal zu beantworten: In meinem Training und so wie ich es gelernt habe/lerne, ist die Schrittarbeit fester Bestandteil des Trainings. Je nach Schwerpunkt halt, verbringt man mal mehr, mal weniger Zeit damit, aber nicht etwa, weil sie nicht wichtig ist, sondern weil die Zeit zu knapp ist.
Gruß, Kai
Genauso ist es bei uns auch. Schrittarbeit ist das A und O des Wing Chun. Ip Man zum Beispiel war bekannt für den Heu-Mah und den Zirkelschritt. Wir haben z.B. mal eine ganze Trainingseinheit (3h) nur damit verbracht, Angriffschritt, Rückwärtsschritt, Wechselschritt, Zirkelschritt, Heu-Mah und Heu-Mah vorwärts (weiss grad nicht wie der heisst, ahhhh mir liegts auf der Zunge!! Wer hilft mir? ^^) zu üben. Unzwar NUR das zu üben!! Und ich übe auch fast jeden Tag (wie es meine Zeit erlaubt), neben den Formen, die Schritte. Da ich ein relativ großes Wohnzimmer hab, kann ich das machen.
Tante Edit sagt: Nur wer eine gute Schrittarbeit hat, kann sich im Kampf gut bewegen. Das ist ja nicht nur beim WC so. Siehe Boxer, Karatekas, Taekwondodos, Kickboxer, usw. Wie sagte eins Muhammed Ali? "Fliegen wie ein Schmetterling und stinken wie ne Biene"...achne stechen wie ne Biene :D
:ups:
Ist die Schrittarbeit im WT nicht wichtig für die Kraftübertragung oder die strategische Ausrichtung des Körpers in Relation zum Gegenüber?
Doch, die Schrittarbeit ist sogar sehr wichtig. Bei guten Leute macht sie mindestens 50% aus.
Ich kenne zwar die Schritteformen, aber ich halte sie für nicht so wichtig. Man hat sie aus den bestehenden Programmen erstellt als so eine Art Zusammenfassung.
Viel wichtiger als irgendwelche Schrittversionen auswendig zu lernen, die dann keinen Bezug zur Praxis haben, ist den richtigen Einsatz der Hüfte zu lernen, weil diese die Beine steuert.
Es gilt, sich angepaßt zu bewegen anstatt irgendwelche Schrittfolgen zu erfinden.
Wenn das so ist, dann wundert es mich nicht, warum in vielen Videos eine so miserable Schrittarbeit zu sehen ist......(schockiert!)
Die Schritte sind oft deshalb so schlecht, weil sie nicht aus Bewegungsgefühl entstehen, sondern weil sie künstlich erlernt werden.
Also, um die Frage nochmal zu beantworten: In meinem Training und so wie ich es gelernt habe/lerne, ist die Schrittarbeit fester Bestandteil des Trainings.
So halte ich es auch.
Egal ob Drills, Chi-Sao oder Lat-Sao - man muß immer die Schrittarbeit dabei üben.
Separat mache ich das nur bei absoluten Anfängern, aber sie sollen von Anfang lernen, daß man sich bewegen muß.
Gruß,
Yum Cha
Bei uns ist sind Schritte auch sehr wichtig.
Eigentlich üben wir mindestens 1mal die Woche das "gehen". Hierbei laufen wir von einer Seite der Trainingshalle zur anderen. Dabei machen wir dann schläge oder tritte.
Witzige Sache. Erst letztens sollten wir versuchen wirklich darauf zu achten, richtig unsere Schritte auszuführen bzw. am Ende der Übung richtig zu stehen (sonst gabs einen tritt in die Kronjuwelen - aber nur angedeutet).
Bei uns ist sind Schritte auch sehr wichtig.
Eigentlich üben wir mindestens 1mal die Woche das "gehen". Hierbei laufen wir von einer Seite der Trainingshalle zur anderen. Dabei machen wir dann schläge oder tritte.
Witzige Sache. Erst letztens sollten wir versuchen wirklich darauf zu achten, richtig unsere Schritte auszuführen bzw. am Ende der Übung richtig zu stehen (sonst gabs einen tritt in die Kronjuwelen - aber nur angedeutet).
Find ich persönlich zwar nicht witzig aber immerhin ist bei den meisten hier die Schrittarbeit doch von Relevanz! :)
Gruß, Kai
timosend
16-04-2011, 22:11
Bei uns war (habe am Donnerstag meinen Austritt erklärt) die Schrittarbeit immer wieder Schwerpunkt.Die Basics kamen immer wieder vor, Zirkelschritt, Angriffschritt mit oder ohne Fauststoß usw.!Ganz am Anfang haben wir Papier unter die Hacke getan, um dann vorwärts zu kommen und zu sehen, wer die Hacke zu Hilfe genommen hat.
interessant und schön zu sehen, dass bei den meisten von uns die schrittarbeit tatsächlich als sehr wichtig angesehen und auch dementsprechend öfter schwerpunktmäßig trainiert wird.
gibt es denn bei euch ein bestimmtes konzept, das hinter der schrittarbeit steckt, bspw. die "xyz-schrittarbeit", "laufen auf xyz" oder ähnliches?
oder gibt es bei euch einfach nur die verschiedenen schritte (verfolgungsschritt etc.), wendung etc., die in verschiedenen situationen in korrekter ausführung trainiert werden?
grüße
Ma Shao-De
17-04-2011, 14:01
interessant und schön zu sehen, dass bei den meisten von uns die schrittarbeit tatsächlich als sehr wichtig angesehen und auch dementsprechend öfter schwerpunktmäßig trainiert wird.
gibt es denn bei euch ein bestimmtes konzept, das hinter der schrittarbeit steckt, bspw. die "xyz-schrittarbeit", "laufen auf xyz" oder ähnliches?
oder gibt es bei euch einfach nur die verschiedenen schritte (verfolgungsschritt etc.), wendung etc., die in verschiedenen situationen in korrekter ausführung trainiert werden?
Wäre überrascht wenn es anderst wäre.... Gute Schrittarbeit ist einfach unerlässlich.
Es mag verschiedene Konzepte geben um eine möglichst ideale Schrittarbeit zu erreichen aber die prinzipien sollen einfach sein..
Bei uns war (habe am Donnerstag meinen Austritt erklärt) die Schrittarbeit immer wieder Schwerpunkt.Die Basics kamen immer wieder vor, Zirkelschritt, Angriffschritt mit oder ohne Fauststoß usw.!Ganz am Anfang haben wir Papier unter die Hacke getan, um dann vorwärts zu kommen und zu sehen, wer die Hacke zu Hilfe genommen hat.
Versteh ich nicht.
Mit Hacke (= Ferse?) ist dann schlecht? oder wie?
Beim WT bewegt man sich doch eher über die Ferse (Gewicht tendenziell hinten) und weniger über die Fussballen.
timosend
18-04-2011, 22:31
Versteh ich nicht.
Mit Hacke (= Ferse?) ist dann schlecht? oder wie?
Beim WT bewegt man sich doch eher über die Ferse (Gewicht tendenziell hinten) und weniger über die Fussballen.
Deswegen war das Papier unter der Hacke, damit das Gewicht hinten ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.