Anmelden

Vollständige Version anzeigen : erst mal wieder fit werden



Nebeldunst
16-04-2011, 15:37
hallo liebe kbb-ler :)

ich habe in sehr naher zukunft wieder vor meine kampfsportlaufbahn weiter zu führen. da ich jetz seit guten 10 jahren allerdings GAR nichts in der richtung getan habe, leider auch kein sport großartig, muss ich natürlich erstmal wieder eine grundfitness aufbauen.
ich hab den thread hier mal in die rubrik gesetzt, da es mir hier als am sinnvollsten erschien, weil ich ja in dem sinne wirklich wieder "anfänger" bin ^^

und nun zu meiner frage.
die jahre des lasziven nichtstuns haben ihre spuren hinterlassen. bei einer größe von 181 cm wiege ich ca 85-87 kg. ich bin jetz kein kleines dickes kind deswegen oder so xD aber man merkt halt, dass da was zu viel ist.
so und jetz hab ich mir 2 strategien überlegt:
die eine gleich los trainieren und schaun, dass man wieder auf ein gewisses lvl kommt.
und die andere wäre ersteinmal durch ein bisschen abnehmen meine körpermasse zu reduzieren und dann erst mit dem training zu beginnen.

welche von beiden varianten wäre denn aus euren , sportlich deutlich erfahreneren augen, empfehlenswerter?

über konstruktive antworten würd ich mich freuen :) aber bitte keine "ololol-learn2train" antworten :P


grüße nebeldunst ^^

Gamal
16-04-2011, 16:35
Hi,
schön, dass du wieder zum Kampfsport gefunden hast bzw. finden willst ;)


Meiner Meinung nach ist Kampfsporttraining (kommt natürlich auch auf die Kampfsportart und den Verein an) ein sehr gutes Training zum Abnehmen.

Seitdem ich boxe, kommen ständig neue Leute in den Verein mit dem Ziel abzunehmen. Die meisten haben vorher schon anderes ausprobiert. Einige kommen nur 2 mal zum Training und gehen dann wieder, weil es zu "hart" ist. Andere bleiben länger und sind meistens davon überzeugt, dass das Kampfsport Training mehr gebracht hat, als ihre ersten anderen Gewichtreduktions-Versuche.

Ich muss allerdings sagen, dass bei uns im Verein es - im Gegensatz zu anderen Vereinen, in denen ich trainiert habe - doch wirklich ziemlich hart vorangeht und das Training auch sehr weit konditionell angelehnt ist, was mich persönlich aber auch gar nicht stört.

Also warum erst später mit dem Training anfangen? Bereite dich nicht auf das Training vor, sondern bereite dich mit dem Training vor.


mfg Gamal

DeepPurple
16-04-2011, 17:04
Geh einfach trainieren, der Rest kommt wie von selbst.

Nebeldunst
17-04-2011, 13:15
gut anscheinend überleg ich zuviel, also ran an den speck ^^
danke für die antworten!

Luggage
17-04-2011, 13:34
Naja, 87kg auf 1,81m ist jetzt auch nicht gerade adipös... Von was für einem Kampfsport reden wir denn?

quirl
17-04-2011, 22:31
Trainieren um trainieren zu können.... klingt das für dich sinnvoll?
Kampfkunsttraining ist sehr individuell, weil man ja auch einfach mal langsamer machen kann. Fit wirst du durch das training selbst. Und zwar genau so, wies für den Sport optimal ist :)
Für dich wäre ein Kampfsport wohl am sinnvollsten, weil da meist sehr auf körperliche Fitness geachtet wird :)

viel Spaß beim Training :)

Miyamoto_Musashi
17-04-2011, 23:02
Also generell würde ich auch raten direkt mit dem Training anzufangen. Wenn man merkt, dass man beim Training konditionell so Mühen hat, dass es nicht mehr so richtig Spaß macht sollte man nebenbei noch ein wenige für sich selbst trainieren. Das sind dann ein paar Wochen, die man sich quälen muss aber dann ist man drin und hat es überstanden :)

Außnahmen gibt es allerdings auch wie ich finde. Wenn gesundheitliche Probleme dazukommen kann dir keiner wirklich einen Rat geben außer vielleicht der Arzt.

Egal wie du es tust: ran an den Speck ;)

Nebeldunst
19-04-2011, 02:07
@luggage

hast recht so wirklich fettleibig bin ich dadurch jetzt natürlich nicht. bisschen schwimmring zeichnet sich allerdings trotzdem ab. nochdazu rauch ich halt im moment noch (das muss unbedingt so schnell wie möglich weg) und gepaart mit kaum bewegung. und diese faktoren lassen meine kondition so gefühlt gegen null gehn gerade. welcher genau es nun werden wird ist noch unklar, wird allerdings in die richtung judo, oder bjj gehen.

@quirl

ja das klingt für mich sinnvoll :)
wobei ich wie oben erwähnt zwar eher in die jodo oder bjj ecke mich orientieren würde, hätt ich natürlich auch nichts dagegen mal in einen anderen, fitness-betonten kampfsport reinzuschaun.

@Miyamoto_Musashi

auch dir danke für den rat ^^
allerdings keine sorgen, körperliche beeinträchtigungen bestehen bei mir nicht. außer den üblichen alterserscheinungen, die man mit 24 so hat :P

Katerpillar
19-04-2011, 07:48
Größe und Gewicht stimmen ja eigentlich, da ist doch nichts dran auszusetzen. Wenn Du untrainiert bist, kannst Du ja mit leichtem Joggen anfeangen, so würde ich das zumindest machen und gleichzeitig vielleicht noch in einen Kampfsportverein gehen. Warum sollte das nicht funktionieren? Trainier und Mitleidende nehmen schon zu Anfang Rücksicht auf Dich, da wirst Du auch keine Probleme haben. Geh einfach joggen und ein bisschen zum SPort, Du wirst sehen, das nach 1-2 Wochen es schon viel leichter geht und Du Dich an das ganze Training gewöhnst.

KingAndy25
19-04-2011, 09:59
Ich würde auch sagen geh einfach hin^^
Bist ja nicht Fettleibig, da kannste auch direkt Kampfsport machen^^

Luggage
19-04-2011, 11:19
@luggage

hast recht so wirklich fettleibig bin ich dadurch jetzt natürlich nicht. bisschen schwimmring zeichnet sich allerdings trotzdem ab. nochdazu rauch ich halt im moment noch (das muss unbedingt so schnell wie möglich weg) und gepaart mit kaum bewegung. und diese faktoren lassen meine kondition so gefühlt gegen null gehn gerade. welcher genau es nun werden wird ist noch unklar, wird allerdings in die richtung judo, oder bjj gehen.

Ja, das passt doch alles. Bei sehr akrobatischen Sachen im Stehen hätte ich vllt. geraten erst ein Bisschen Krafttraining zu machen, um die Gelenke zu stabilisieren, aber Grappling im weitesten Sinne ist recht Übergewichtsfreundlich ;) Du wirst halt Blut schwitzen, weil du neben deinem Partner auch noch dein eigenen Röllchen rumwuchten musst, aber da kommste halt nicht drum rum ;)

Die ganzen Jogging-Empfehlungen sind übrigens mit Bedacht zu genießen: Die Kräfte, die beim Joggen auf Knie, Knöchel und Hüfte wirken sind ziemlich gewaltig. Ist man übergewichtig und untrainiert, macht man sich damit schnell einiges kaputt. Also wenn, dann langsam mit Jauf-Geh-Kombo anfangen (3min joggen, 1 min gehen, 3 min joggen usw), gute Schuhe tragen und nicht täglich machen. Besser wäre mit anderen Sportarten erstmal Bindegewebe und Muskulatur aufzubauen und dann erst laufen zu gehen. Aber hey - 24 Jahre, nur wenig Übergewicht, keine gesundheitlichen Altlasten - da kann egtl. nicht viel passieren, also hau rein!

Franz
19-04-2011, 11:49
mach dein Probetraining und leg los.
Du steigerst dich mit der Leistung mit der Erfahrung im Training.

Nebeldunst
19-04-2011, 17:44
Ja, das passt doch alles. Bei sehr akrobatischen Sachen im Stehen hätte ich vllt. geraten erst ein Bisschen Krafttraining zu machen, um die Gelenke zu stabilisieren, aber Grappling im weitesten Sinne ist recht Übergewichtsfreundlich ;) Du wirst halt Blut schwitzen, weil du neben deinem Partner auch noch dein eigenen Röllchen rumwuchten musst, aber da kommste halt nicht drum rum ;)

Die ganzen Jogging-Empfehlungen sind übrigens mit Bedacht zu genießen: Die Kräfte, die beim Joggen auf Knie, Knöchel und Hüfte wirken sind ziemlich gewaltig. Ist man übergewichtig und untrainiert, macht man sich damit schnell einiges kaputt. Also wenn, dann langsam mit Jauf-Geh-Kombo anfangen (3min joggen, 1 min gehen, 3 min joggen usw), gute Schuhe tragen und nicht täglich machen. Besser wäre mit anderen Sportarten erstmal Bindegewebe und Muskulatur aufzubauen und dann erst laufen zu gehen. Aber hey - 24 Jahre, nur wenig Übergewicht, keine gesundheitlichen Altlasten - da kann egtl. nicht viel passieren, also hau rein!

aber all zu viel gedanken mach ich mir jetzt nicht, dass ich die röllchen des gegenübers nicht wuchten könnte, hab früher auch mal gerungen (freistil) daher sollt das mit bisl übung kein problem sein :P#

und joggen werd ich auch ganz langsam anfangen, weil wie du schon sagtest ist das im endeffekt fürn anfang mehr kosten als nutzten, weil die gelenke halt zu nem gewissen teil verschleißen, daher werd ich mal schaun, ob ich n waldboden find ^^ ich denk mir mal, man kann auch ohne großartige hantelbank-anschaffungen seine aktine wieder auf fordermann zu bringen ;)