PDA

Vollständige Version anzeigen : Und noch einer ... vlt Kung Fu?



Snidle
16-04-2011, 16:09
Hallo liebe Kampfkunstgemeinde :)
Ich lese schon seit einer Weile mit und hab für mich nun beschlossen, endlich mal mit Kampfkunst anzufangen. Kurz zu mir: 24 Jahre alt, nicht unsportlich, nicht zu sportlich (ich zock Fußball :D), aber auch nicht sehr gelenkig (besonders in den Beinen ...) und in Sachen Kampfkunst werd ich wohl relativ schnell merken, wie "schwach" ich doch eigtl bin. Wobei es für mich genau darum geht, erstmal nen gewisses Körpergefühl aufzubauen und den eigenen Körper kennenzulernen (bevor ich zu alt werde und es zu spät dafür ist :D).

Weils schneller geht einfach mal die Antworten auf euren Fragekatalog:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Berlin

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig (allerdings möchte ich nach paar Jahren schon die Möglichkeit haben, mich zu verteidigen)

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig (wenn nicht sogar Hauptziel)

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
(Erstmal) Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Vor nem Jahrzehnt mal Knieprobleme gehabt, sollte allerdings kein Hinderniss sein ^^

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt

Vlt noch paar extra-Infos:
Da ich an der U-7 wohne hab ich mir überlegt, ob das Shaolin-Kung-Fu-Institut in Moabit vlt was wäre. Allerdings hab ich hier auch schon Kritik an den ganzen Shaolin-Schulen und dem Kommerz drum gelesen (und dass die "Meister" wohl gar nicht in Shaolin gelernt haben?), bin daher etwas verunsichert. Nett wären vlt auch die Leute vom Shaolin-Quan (trainieren in der Max-Schmeling Halle). Vlt hat der ein oder andere schon Erfahrungen bei den beiden gemacht?
Ansonsten klingt auch Wing-Chun/Wing-Tsun (Ving Tsun gibts ja leider nicht in Berlin) nicht schlecht, was mich aber schon aus Prinzip abschreckt ist die Tatsache, dass für neue Inhalte ab nem gewissen Grad gezahlt werden muss. Ist für mich kein Zeichen einer guten KKphilosophie (wobei das sicherlich auch nicht mit der KK sondern dem Verband, den Menschen dahinter zu tun hat)

Da ich allerdings (wie vlt die meisten Neulinge) natürlich von all den schönen Martial-Arts Filmen beeinflusst bin, weiß ich gar nicht, ob z.B. Shaolin gar nicht so mit meinen Vorstellungen zusammenpasst. Vorrang soll wie gesagt erstmal das Körpergefühl haben (aber ich glaube dazu ist nahezu jede KK geeignet ^^) und es soll kein reiner sportlicher Selbstzweck sein. Wäre daher für Tipps dankbar :)

Viele Grüße

Edit: Was mich verwundert, speziell auch bei den ganzen Shaolin-Schulen: ist eine Unterrichtsstunde nicht ziemlich wenig? Alleine schon wenn man die Zeit fürs Aufwärmen in Betracht zieht?

DeepPurple
16-04-2011, 17:03
Ich setze mein Urteil aus, nach deinen Antworten kanns du so gut wie alles machen. Wenns Kung Fu sein soll, ist das für deine Präferenzen eine gute Wahl, denk ich.

Aber eine Stunde pro Woche ist schon dermaßen unteres Limit.

Freddy123
17-04-2011, 17:06
heyy, würd sagen kung fu passt relativ guut, besonders da wir von körperbeherschung reden.

erstmal kung fu njaa, was ist das schon, gibt zuviele stile

könnt dir raten dich mal bissl umzuschaun was es von den folgenden Kung fu stilen geben könnte bei dir:
- baguazhang
-Tai chi
-Xinyiquan
-Tongbeiquan
-Hung Gar
-Praying Mantis
gibt soviele.... mach einfach überall maln probetraining und entscheid dich danach wo es dir am meisten gefallen hat. bringt dir mehr als der stil

mfg

Miyamoto_Musashi
17-04-2011, 23:11
Also je nach dem was für einen Verein du so findest könnte fast alles was für dich sein :)

Da dich aber das KungFu anscheinend am Meisten interessiert solltest du dort erstmal vorbeischauen und das nicht unbedingt bei den Kommerz-Monstern. Nicht alles was glänzt ist Gold aber im Umkehrschluss kann man auch nicht behaupten, dass jede Schule Mist ist nur weil sie Shaolin-KungFu verkauft. Es gibt da durchaus auch welche, die ihr Handwerk verstehen.

Beweglicher solltest du bei Allem werden was du tust. Wenn dir der philosophische Hintergrund wirklich so wichtig ist würde ich dir auf jeden Fall zu einer Kampfkunst raten. Es ist aber finde ich eher schwierig eine Schule zu finden, die einem ein wenig Philosophie vermittelt. Aber im Prinzip ist jeder für seine eigene spirituelle Entwicklung verantwortlich weswegen auch nicht immer unbedingt ein Lehrer für so etwas von Nöten ist.

Mein Rat wäre: schau dir einfach ein paar Schulen/Vereine an und wenn dir ein Trainingsort zusagt dann bleibe einfach dort :)

amasbaal
18-04-2011, 14:02
ebenso wie einige kung fu stile würden einige silat stile passen.
zu silat allgemein & detailiertes zu teilbereichen, stile und "hintergründe", inklusive viele clips: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/

silat in berlin:


Silat - Indonesian Kung-Fu Silat Gerak Pilihan (Si Ge Pi) Kampfkunst aus Indonesien, von Pak Octav entwickelt. Pencak Silat ist Vollkontakt Kampfsport Seite fr News und Termine sowie Kampfsport - Artike (http://www.silatberlin.de/)
Startseite Kampfsport Budokan Berlin | Budokan_Berlin (http://www.budokan-berlin.com/)
Sportschule Randori Berlin - Kampfsport mit Hand und Fuß. (http://www.randori-berlin.de/)

Silat Berlin Community - Index (http://www.silatberlin.de/forum/)

gibt sogar ein forum was sich silatberlin nennt..




kurzer clip für den ersten eindruck:
YouTube - SFA Basic Strikes (http://www.youtube.com/watch?v=UEwp_OZdacA&feature=player_embedded#at=47)

Franz
18-04-2011, 14:08
nachdem du es nicht ganz so hart magst wäre auch Wing Tsun durchaus was für dich

Muy fa
18-04-2011, 15:34
Wenn irgendwo einfach "Shaolin" steht, bin ich schon grundsätzlich mal etwas skeptisch.
Wenn Dich aber die Richtung wirklich interessiert, würde ich Dir raten, vielleicht mal bei Stilen rienzuschauen, die eng mit Shaolin verknüpft sind, de Fakto aber andere Namen tragen
(wie zB. Hung Gar, Choy Lee Fut, Mok Gar, Praying Mantis, Bak Mei, Wing Chun ((lass dich nicht täuschen im Forum. Es gibt auch sehr gute WC Schulen.)) usw.). Die Bandbreite bei den Erwähnten kann aber variieren zwischen extrem hartem, anstrengenden Training und relativ leichtem, lockeren Training. Von daher...Probetraining machen und schauen :)