kibo_neuling
17-04-2011, 14:13
hi Leute ich bin vor c.a 4 Wochen beim Versuch eines gedrehten backkicks mit dem Standbein ausgerutscht und bin darauf hin mit dem Trittbein richtig "scheisse" aufgekommen. man kann sich das so vorstellen, wenn man schnell versucht mit einem bein vom stand in den Schneidersitz zu fallen.
das heißt nicht nur mein knöchel ist umgeknickt sondern das ganze unterbein dazu.
anfangs tat es im Sprunggelenk weh und hat sich über die Außenseite hochgezogen (nicht so hoch, nur bis auf halbe Schienbeinhöhe )
ich habe, was ich richtig bereue nichts unternommen(nur Kühlung im Training)
und nach einem Wochenende(Vorfall war an einem Donnerstag) versucht wieder im Training mitzumachen, was aber nicht klappte.
immer wieder versuchte ich wieder Sport zu treiben, was aber wieder mit Schmerzen endete.
war dann am Donnerstag, vor 3 tagen, beim Arzt.
mein Fuß wurde von 2 seiten geröntgt und es wurde nichts falsches am Knochen festgestellt. als ich dann den Arzt fragt, ob es nicht die bänder seien, meinte dieser, dass Bänderrisse oder ähnliches IMMER Blutergüsse mit sich ziehen.(diese hatte ich nicht, sondern nur eine leichte Schwellung)
er meinte dann, dass es wahrscheinlich eine Knochenhautprellung sei.
habe ein verband bekommen und mir wurde Diclofenac-ratiopharm gel verschrieben. ich schmiere seitdem meinen Fuß am Sprunggelenk vorne 3 mal täglich ein und verbinde es.Der Arzt meinte, wenn es in einer Woche noch weh tut, soll ich wieder kommen und es werde eine Kernspintomographie gemacht, um zu sehen woran es genau liegt.
jetzt zu den schmerzen
beim seitlichen abknicken habe ich keine schmerzen, nur im vertikalen Bewegungsradius bin ich eingeschränkt. Das heißt ich kann meinen Fuß nicht stark anwinkeln oder abwinkeln.
auch bei einer abrupten Bremsung beim Fußballspielen (kurzzeitig starke Belastung auf die Ferse) tut es weh.
ich werde auf jeden Fall am Mittwoch wieder zum Arzt gehen aber ich frage mich was genau es sein kein. Zurzeit vermute ich, dass es aufgrund der fortgesetzten Bewegung, nach dem Unfall eine Entzündung ist, was sagt ihr?
Was sagen eure Erfahrungen?
Ich danke euch schon mal für Tips und Meinungen.
mfG Kibo_neuling
das heißt nicht nur mein knöchel ist umgeknickt sondern das ganze unterbein dazu.
anfangs tat es im Sprunggelenk weh und hat sich über die Außenseite hochgezogen (nicht so hoch, nur bis auf halbe Schienbeinhöhe )
ich habe, was ich richtig bereue nichts unternommen(nur Kühlung im Training)
und nach einem Wochenende(Vorfall war an einem Donnerstag) versucht wieder im Training mitzumachen, was aber nicht klappte.
immer wieder versuchte ich wieder Sport zu treiben, was aber wieder mit Schmerzen endete.
war dann am Donnerstag, vor 3 tagen, beim Arzt.
mein Fuß wurde von 2 seiten geröntgt und es wurde nichts falsches am Knochen festgestellt. als ich dann den Arzt fragt, ob es nicht die bänder seien, meinte dieser, dass Bänderrisse oder ähnliches IMMER Blutergüsse mit sich ziehen.(diese hatte ich nicht, sondern nur eine leichte Schwellung)
er meinte dann, dass es wahrscheinlich eine Knochenhautprellung sei.
habe ein verband bekommen und mir wurde Diclofenac-ratiopharm gel verschrieben. ich schmiere seitdem meinen Fuß am Sprunggelenk vorne 3 mal täglich ein und verbinde es.Der Arzt meinte, wenn es in einer Woche noch weh tut, soll ich wieder kommen und es werde eine Kernspintomographie gemacht, um zu sehen woran es genau liegt.
jetzt zu den schmerzen
beim seitlichen abknicken habe ich keine schmerzen, nur im vertikalen Bewegungsradius bin ich eingeschränkt. Das heißt ich kann meinen Fuß nicht stark anwinkeln oder abwinkeln.
auch bei einer abrupten Bremsung beim Fußballspielen (kurzzeitig starke Belastung auf die Ferse) tut es weh.
ich werde auf jeden Fall am Mittwoch wieder zum Arzt gehen aber ich frage mich was genau es sein kein. Zurzeit vermute ich, dass es aufgrund der fortgesetzten Bewegung, nach dem Unfall eine Entzündung ist, was sagt ihr?
Was sagen eure Erfahrungen?
Ich danke euch schon mal für Tips und Meinungen.
mfG Kibo_neuling