PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun Masters App



ALX!
18-04-2011, 03:54
Hi,

eigentlich wollte ich dies im Wing Chun Cardio Thread posten, aber ich dachte mir, dass die Wing Chun Masters App generell interessant sein könnte und da sie nicht billig ist (iPhone 4,99 EUR, iPad 7,99 EUR) möchte der ein oder andere vielleicht wissen, was drin ist. Ich finde auch, dass es ins Video Forum passt, da die App neben einigen Texten hauptsächlich aus Videos besteht, sowohl realen, als auch 3D Animationen.

Die Meinung ist meine :cool:, die Perspektive die eines Laien :o, das Copyright der Bilder gehört Crooked Creative, LLC.

In der App geht es um das Ing Ung nach Ip Chun und einem seiner Schüler, Yin Pui. Bei allen Erklärungen wird Ip Chun als Quelle herangezogen und als Großmeister bezeichnet (Grandmaster in Residence).

Zuerst fällt mir auf, dass es von der Optik und Bedienung her bis jetzt die wohl ansprechendste und aufwendigste Ing Ung App ist (nur in Englisch erhältlich). Sie wird auch nicht als schneller Weg zum Meister beworben sondern als Hilfsmittel für Lernende jeder Stufe. Bei jedem Start muss man einem Agreement zustimmen, welches unter anderem deutlich darauf hinweist (wenn auch eher zur rechtlichen Absicherung), dass man nur unter qualifizierten Instruktoren lernen sollte.

Danach gelangt man ins Hauptmenü. Zuerst gibt es eine kleine Geschichtslektion mit Verweis auf die Legende und Nachforschungen von Ip Chun zur tatsächlichen Herkunft des Ing Ung.

Danach folgt eine Videoansprache von Ip Chun, der Ing Ung als weiche Kampfkunst beschreibt und u.a. wieder einmal den gesundheitlichen Aspekt hervorhebt. Danach Video Interviews mit Sifu Yip Pui und zwei seiner Schüler (einer ist Polizist beim NYPD und erklärt, wie Ing Ung ihm im Beruf hilft, etc).

Danach kommen Erklärungen und Videos zu den Grundlagen. Centerline, Stand, Wenden, Fauststoß, Vorwärtsbewegung.

Dabei fällt mir auf, dass der IRAS als Eröffnungsstand, u.a. auch im Kampf, bezeichnet wird. Außerdem wird das Wenden so beschrieben, wie ich es bis jetzt im WT gelernt habe und wird als effektives Ausweichen und Hilfe zum Aufnehmen von Angriffen bezeichnet.

Unter Techniken findet man unzählige Videos. Es beginnt mit Siu Nim Tau (sieht etwas "kraftvoller" aus als beim WT) und dann weiteren visuellen Erklärungen zu allen möglichen Techniken und deren Anwendungsmöglichkeiten.

Chisao hat eine eigene Rubrik. Es wird in der Erklärung als weich bezeichnet, wobei angewandte Techniken "fest" ausgeführt werden sollten.

Dabei fällt mir auf (als KKB Leser und Interessierter ;)), dass das Rollen so weich aussieht, wie man es vom WT kennt. Sobald eine Technik angewandt wird, wird es fester und erinnert eher an das VT Chisao.

Danach kommen noch Videos und Erklärungen zum allgemeinen und "blinden" ChiSao (mit Augenbinde) als Reflextraining, ein Video der Holzpuppenform (welche übrigens als letzte und für die Fortgeschrittenen geeignete Form bezeichnet wird) und dann noch eine Animation der Holzpuppenform. Das Interessante an der Animation ist, dass der Ausübende frontal zum Beobachter ausgerichtet und die Holzpuppe transparent ist. Ist mal eine nette Idee.


Natürlich wird es viele hier geben, welche die App gründlicher beschreiben und vor allem besser einordnen können. Wer überlegt ob er das Geld ausgibt, weiß jetzt wenigstens ungefähr, auf was er sich einlässt. :kaffeetri

Alex


Images by Crooked Creative, LLC used for non-profit, educational purposes (review) according to 17 U.S.C. § 107 only.

Juneo
18-04-2011, 06:02
besitze die app auch.

ist wirklich sehr gut von der aufmachung. die entwickler haben sich richtig mühe gegeben.

aber wie der threadersteller schon geschrieben hat: es ist nicht zum alleinigen lernen von WC gedacht.

trotzdem find ich es ganz interessant.
gerade als anfänger ist man doch manchmal überfordert auf alles gleichzeitig zu achten und sich alles zu merken im training bzw. nach einem tag hat man dann doch die hälfte vergessen (welches bein vorne? usw.). da ist es schon ganz nett, wenn man dann mal kurz die app aufmacht und nochmal nachguckt, wie es eigentlich war.
es sind viele videos enthalten. dauer: ca. 1 - 3 min.

ich kann die app nur empfehlen. aber es ist wichtig zu erwähnen, dass man durch die app in keinsterweise einen "vorteil" hat bzw. diese nötig ist um wing chun zu lernen. es ist bloß ein nice-to-have.

baum2k
18-04-2011, 07:41
Sieht ja ganz intressant aus. Werd mir die App auch mal holen. 4,99€ ist aber schon ein ganz schön stolzer Preis. Naja mal gucken.

Vollkorn84
18-04-2011, 21:18
.

Juneo
20-04-2011, 07:00
die app beinhaltet aber auch videokonferenzen mit ip chun bzw als technischen berater auch mit yin pui und LT persönlich.
deshalb ist der preis auch gerechtfertigt.
desweiteren kannst du ja dein training aufzeichnen,direkt per iphone,die sachen aus der app nochmal nachschauen und mit deinem vid vergleichen.
so ist auch die qualität des trainings gewährleistet.
also ist das was man da sieht die ip chun linie? Interessant!
ausserdem holste ja die kohle auch schnell wieder rein,wenn du die app in auswendig kennst,kannste ne eigene schule aufmachen und dich auf ip chun berufen.
is doch bombe,was will man mehr!

sehr witzig, voll...horst 84.

Die app hat nur unterstützende Funktion und ist absolut nicht relevant für das training. Wie gesagt, es ist eher ein nice-to-have.
Schade, dass dieses Gimmick auf die Schippe genommen wird. Ich finde es ganz nett.

Vollkorn84
20-04-2011, 14:37
.

Ma Shao-De
20-04-2011, 15:31
Nicht persönlich werden liebe Leute!

Haltet Euch an den Thread und bleibt Sachlich!

Vollkorn84
20-04-2011, 19:15
.

Juneo
22-04-2011, 09:31
[edit