PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist das moderne Wushu wirklich so schlecht?



KimSang
18-04-2011, 19:07
Hallo,

hier im Forum wird das moderne Wushu häufig als Akkrobatik bezeichnet und wird gelästert. Doch die Formen vom modernen Wushu sind richtig gut und effektiv aus. Ist es wirklich nur Akrobatik oder kann man es auch in der Kampf benutzen?

Gaoli
18-04-2011, 19:33
-

BakMee
18-04-2011, 21:35
Gaoli hats eigentlich recht gut erklärt.
Es ist die Frage welches Ziel man wirklich anstreben möchte. Gute modern Wu Shu Leute haben ein enormes Können an Akrobatik welches auch mit Körperbeherrschung zu tun hat. Es geht allerdings beim modern Wu Shu hauptsächlich um die Formen. Formen, die festgelegt wurden aus verschiedenen Nordstilen und Formen aus verschiedenen Südstilen. So ist es halt mehr eine Zusammenlegung verschiedener Formen die festgelegt wurden. Teilweise graziöse Bewegungsabäufe mit wunderbar hohen Schmetterlingstritten und LAndungen im Spagat mit vorheriger Drehung u.s.w. Ich selber finde daß man es mit dem früheren Opern Kung Fu vergleichen kann und beim Opern Kung Fu waren es nicht die SV Techniken worauf es ankam, sondern eher die Akrobatische Körperbeherrschung verbunden mit einer gut gekonnten schauspielerischen Mimik, welches auch heute bei einer guten Wu Shu Schule angestrebt wird. Auch dieses erfordert eine hohe Disziplin und ein großes Maß an Können.
Beim traditionellen Kung Fu, welches auch eigentlich Wu Shu ist (Kriegskunst) werden Techniken gelehrt die ausschließlich zum System gehören, wie z.B Hung Gar, Pak Mei, Choy Lay Fut, Tsat Sing Tong Long, Hau Ying Kuen , Wing Chun ,u.s.w. Jedes System hat seine eigene Prinzipien wonach es sich richtet und gelehrt wird. Doch es werden mehr auch in den Formen die Anwendungen als PArtnerübung trainiert und meist mit den traditionelleren teilweise sehr schweren Waffenarten trainiert. Im modernen Wu Shu gibt es heute fast nur noch ausschließlich Säbel und Schwerter mit sehr sehr flexibelen Klingen, Stöcke von sehr sehr dünnem, Durchmesser oder Kettenpeitschen die so dünn sind daß man Angst hat daß sie zerreißen könnten bei zu grobem Umgang. Die einen sagen, daß es dafür gut ist daß man mit der Waffe schneller ist um auf Shows imponieren zu können, die anderen sagen daß die leichteren Waffen die Gelenke eher schonen.
Wiederum sagen die traditionellen Systeme daß die schweren Waffen eher die Gelenke stärken und den Köper aufbauen.
Ich denke das kann jeder so sehen wie er möchte und es sich für seine eigenen persönlichen Zwecke und für sich entscheiden für was er modern oder traditionelles Wu Shu trainieren möchte.
In meinen Augen ist es jedoch wichtig alle Kampfkünste zu respektieren und obwohl ich nicht gerade der geborene Fan des modernen Wu Shu bin, respektiere ich auch diese, denn diese LEute haben ein hohes Maß an Körperbeherrschung und ein akrobatiches Können eines Bodenturners aber auch dieses muß schwer erarbeitet werden. Egal ob man es für den Kampf oder für Show erlernen möchte...
Liebe Grüße,
BakMee

Huangshan8
19-04-2011, 02:45
Kurz und knapp.
Das moderne Sport Wushu kann man grob in zwei Bereiche einteilen:

1. Formen (Taolu) Bodenturnen,Rhythmische Sportgymnastik mit Geräten die an Waffen erinnern.
(+ Körperbeherrschung,Koordination)

2. Freikampf(Sanda/Qinda) Kampfsport Vollkontakt bzw. Leichtkontakt.(+ Sich messen,Einstecken,Austeilen,Timing.........)

Ich persönlich halte nichts von dem Bereich 1.

Sanda/Sanshou als Zusatz zum traditionellen Training finde ich gut.

Grobes Shema:
Grundlagen-Formen-Anwendungen-Freikampf

PS: Mit deinen Fragen finde ich, bist du hier besser aufgehoben?
http://71550.forumromanum.com/member/forum/forum.php?action=ubb_tindex&USER=user_71550&threadid=2