Vollständige Version anzeigen : Autotune in der Musikbranche , werden wir alle nur veralbert ?
Holzkeule
19-04-2011, 13:53
Hab ja früher nicht so die Popcharts gehört eher so die harten Rapper und Hardrocksachen.
Jetzt hat ich aber seit geraumer Zeit einen Hang zu Katy Perry , natürlich nicht wegen ihrer Argumente sondern wegen ihrer Stimme. ;)
Und jetzt las ich in der Zeitschrift Neon : Alles nur Roboterpop .:ups:
Kann die gar nicht singen ? Ist alles nur am Computer gemacht.
Und bei anderen siehts ja offensichtlich nicht besser aus. Die Adele ist glaub ich noch unbearbeitet.
Aber ein Zurück in die technische Steinzeit wird es ja voraussichtlich nicht geben ..
da verwechselst du glaub ich was. die teuer und "clean" produzierten sachen gerade aus dem pop bereich werden schon seit ewigkeiten so lange im tonstudio aufgenommen, bis alles passt. natürlich nicht am stück sondern dann werden jeweils die besten 3-4 sekunden zusammengeschnitten etc. spätestens auf konzerten (wenns nicht gerade vollplayback und/oder dicker chor mitsingt) merkt man dann, wer was kann.
autotune hingegen ist dieser dreck mit den stimmverzerrern, den aktuell echt jeder nutzt. schau zwar generell kein mtviva oder höre radio, aber wenns dann mal soweit ist, könnte ich kotzen. man hört echt nur noch diese kacke, finds unerträglich.
Trinculo
19-04-2011, 22:23
Kate Perry schreit ohnehin eher als sie singt.
Wer achtet denn da auf den Gesang?:D;):D
YHROHJlU_Ng
Trinculo
19-04-2011, 22:44
Ich kann da durchaus differenzieren :D
hand-werker
20-04-2011, 06:50
da verwechselst du glaub ich was. (...) autotune hingegen ist dieser dreck mit den stimmverzerrern, den aktuell echt jeder nutzt.
(klugscheiss): stimmt so nicht ganz. antares autotune ist eigentlich (wie der name schon sagt) für das automatische tunen von nicht-ganz-richtigen-tönen gedacht. also -> note beim singen oder spielen etwas verhauen -> mit autotune geradebügeln.
der "cher-effekt" kommt nur zustande, wenn man das programm in extremen einstellungen nutzt. ansonsten hört man es eben gerade nicht bzw. hört sich bei mäßigme gebrauch alles richtig an.
Auto-Tune ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Auto-Tune)
dr. h.-w. ;)
Bei den aktuellen "Künstlern" hört man doch den exessive gebrauch von autotunes raus. Wenn ich sowas im Radio höre muss ich immer an den hier denken:
Mk4bmK-acEM
Ist denke ich kein Geheimnis, dass im Radiopop schon lange nachgeschönt wird.
In der Regel werden immernoch "Künstler" genommen, die schon eine gewisse Qualität mitbringen, da das Bearbeiten sehr zeitintensiv ist.
Und bei ner einigermassen guten Ausgangslage, kommt man schneller zum Ziel.
Da ist es wohl mittlerweile anscheinend wichtiger, dass die Sänger/innen ein gewisses Image vertreten und nach Wünschen der Produzenten in Minirock oder Lederjacke rumrennen.
Auf YT gibt es n Video von Katy Perry, was mal in nem anderen Forum gepostet wurde.
Das war vor der Popkarriere.
Die Musik ging irgendwie eher in Richtung Amy McDonald.
Hatte sich live gar nicht so schlecht angehört.
Wenn solche Musik im Radio läuft, finde ich es OK und es kann gerne im Hintergrund laufen.
Um aktiv Musik zu hören, habe ich dann aber andere Musik.
Holzkeule
20-04-2011, 15:42
Die Musik ging irgendwie eher in Richtung Amy McDonald.
Hatte sich live gar nicht so schlecht angehört.
Das hier ne
_SzGfMa5nB8&feature=related
Da hat sie auch noch nicht so bescheuerte Kleider angehabt.
Was is nu echt was nicht. Also Chereffekt ist dann das verzerrte Echogejaule diverser Poprapper die neuerdings immer so im Hintergrund von Sängerinnen mitmischen.
Aber wie erkennt mans bei normalen Sänger/innen.
Ich mein bei Lena Meyer Landrut ist es ja klar.:) Dafür ist sie aber auch authentisch.
zu autotune sag ich nur:
3EWruiIjBmo
echter maschinenpop kann aba auch gut sein, meinetwegen auch mit autotune:
vStjmYxetY0
-jonas
Leider ist bei dem neuen "Pop" fast alles geautotuned. Es werden sogar extra Töne ein wenig verzogen, dass es sich nicht ganz so perfekt sondern auch noch ein wenig menschlich anhört. Oftmals werden die Songs im Studio um ganze Halbtonschritte versetzt. Sehr traurig, dass man nicht mehr weiß wann ein/e Sänger/in singen kann.
Deshalb lieber live Versionen hören, da merkt man immer ob jemand singen kann oder nur einen guten Tontechniker hat. :)
Das schlimmste was man meine Ohren an tun kann das sind die ganzen neuen Songs von den Black Eyed Peas, die nerven mit ihrer Computer Scheiße nur noch.
L1YpxlDBlfs
Die schlechte Musik hält sich ja ziemlich lange. Es gab verschiedene Ebenen der Musikgeschichte, man könnte meinen je 10 Jahre.
Diese Art Musik geht jetzt schon in die 10 Jahre aufwärts und sie nimmt kein Ende. Das Internet ist Schuld!!
DolphBruceVanDiesel
21-04-2011, 22:50
Na ich weiß ja nicht wer genau im Threadtitel mit "wir" gemeint ist, aber wer sich onehin die Mühe macht sich mit Musik abseits der Charts / des Mainstreams zu beschäftigen, braucht sich am Ende auch nicht veralbert zu fühlen....
Nur so'n Gedanke..... ;)
Na ich weiß ja nicht wer genau im Threadtitel mit "wir" gemeint ist, aber wer sich onehin die Mühe macht sich mit Musik abseits der Charts / des Mainstreams zu beschäftigen, braucht sich am Ende auch nicht veralbert zu fühlen....
Nur so'n Gedanke..... ;)
Sehe ich genau so, es hat ja jeder die Möglichkeit seine Musik selber auszusuchen. Ich höre auch lieber Musik, bei der auf allerlei technische Spielereien verzichtet wird und bin aktuellen Charts in den meisten Fällen eher abgeneigt.
Aber als Betrug würde ich sie nicht bezeichnen. Es ist vollkommen offensichtlich, dass Chartmusik in vielen Fällen nur produziert wird um mit ihr Gewinn zu erzielen und nicht um gute Kunstwerke zu erschaffen. Das ist jedem bewusst und niemand macht einen Hehl daraus. Wo ist also der Betrug? Ich beschwere mich ja auch bei Fastfood nicht über Geschmacksverstärker und das nicht von Hand gekocht wird. Man weiß um die Situation und entschließt sich dann entweder diese Musik zu hören oder aber andere.
Warum sollte Autotune mehr Betrug sein als andere Mittel um sein "Kunstwerk" zu verbessern? Sind Drumcomputer und elektronische Geräusche auch Betrug? Es sind technische Mittel um Massenware aufzuwerten.
Es sind vollkommen offensichtlich kommerzielle Produkte und keine Kunstwerke das ist allseits bekannt und ich hoffe, niemand hier ist gezwungen sie zu hören. :)
Ich finde Charts in 99% der Fälle furchtbar und höre sie deshalb nicht. ich mag authentische Musik, gerne auch mal einfach und roh. Das kann alle möglichen Genres von Black Metal über Klassik, Liedermacher bis hin zu Volksmusik (und das ist nicht dasselbe wie Schlager!!!) sein. Es gibt endlos viele gute Musikgenres sodass niemand gezwungen ist gleichgemachten Einheitsbrei zu hören. :)
Zum Abschluss noch ein passendes Lied eines tollen Musikers:
YouTube - Reinhard Mey - Ein Stück Musik von Hand gemacht (live) (http://www.youtube.com/watch?v=FiLaDLNsQRE)
Edit: Nebenbei kann auch erfolgreiche Popmusik gute Kunst sein wie z.B. Björk oder Falco :)
dingdong
22-04-2011, 00:34
Deshalb lieber live Versionen hören, da merkt man immer ob jemand singen kann oder nur einen guten Tontechniker hat. :)
naja konzert mitschnitte etc. sind auch oft im studio "verbessert".....
Das schlimmste was man meine Ohren an tun kann das sind die ganzen neuen Songs von den Black Eyed Peas, die nerven mit ihrer Computer Scheiße nur noch.
L1YpxlDBlfs
Die haben eigentlich schon immer genervt
Karateka94
22-04-2011, 02:16
guckt euch einfach mal nen paar videos von konzerten an. die meisten von denen können ja gar nicht singen.
YouTube - Katy Perry - I Kissed a Girl (LIVE) (http://youtu.be/kDebwTnsud0)
Nur weil der Sänger auf der Bühne steht und den Mund bewegt, heißts noch lange nicht, dass da auch was raus kommt. Was passiert, wenn die Technik versagt, sieht man hier:
Playback Skandal um Britney Spears Konzerte in Australien (http://www.oljo.de/blog/britney-spears-konzert-playback-skandal/)
Holzkeule
22-04-2011, 11:18
Man muß ja auch nicht unbedingt singen können um gute Musik zu machen. Ihr hört ja auch meist nur gröliges Metalgeschrei in eurem Training.;)
Computerbearbeitung und Schnitte von einzelnen Aufnahmen ,Echogequake ok.
Aber daß die Stimme relativ unbemerkt mit diesem seit 96 verfügbaren Programm so auf ein einheitliches geglättetes Profil gebracht wird war mir jetzt neu.
Es geht ja um die Signature Voice. Wenn man die hat dann braucht man sie doch nicht verfremden.
Nun seit 96 kannst auch du dich theoretisch zum Star singen :)
guckt euch einfach mal nen paar videos von konzerten an. die meisten von denen können ja gar nicht singen.
YouTube - Katy Perry - I Kissed a Girl (LIVE) (http://youtu.be/kDebwTnsud0)
klingt gut, katy kann auf jeden fall singen. hab sie auch live in berlin gesehn, tolle show, kann man nur weiterempfehlen!
Holzkeule
23-04-2011, 18:37
Bloß was machen die Typen im Anzug mit ihren Gitarren ?
Schlagzeug könnte ja noch echt sein. :o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.