Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Handyortung



Kannix
21-04-2011, 10:52
So, da meine tochter langsam groß wird kriegt sie ein Handy. Ich will die Möglichkeit zur Ortung nutzen. Wer hat Erfahrungen, was gibt es für Möglichkeiten/Angebote. Wie genau (100m?) kann das sein?

3L9O
21-04-2011, 10:54
So, da meine tochter langsam groß wird kriegt sie ein Handy. Ich will die Möglichkeit zur Ortung nutzen. Wer hat Erfahrungen, was gibt es für Möglichkeiten/Angebote. Wie genau (100m?) kann das sein?

lass es
was willst du damit?

Kraken
21-04-2011, 10:56
Die übliceh Ortungsmethoden richten sich nach der Funkzelle in der sich das Gerät befindet, das kann von relativ genau (innerorts) also einige dutzend Meter bis sehr ungenau (einige hundert Meter) ausserorts sein.

Einfacher, bequemer und sehr viel genauer ginge es mit einem GPS-Empfänger, es gibt bestimmt Geräte welche für diesen Zweck ausgelegt sind, ansonsten gibt es preiswerte GPS-Empfänger zu erwerben.

Erfahrungen habe ich keine damit.



was willst du damit?

Ich nehme mal an, er will damit seine Tochter orten können, nur so als Gedanke :gruebel:

Lars´n Roll
21-04-2011, 10:59
lass es
was willst du damit?

Wissen, wo sie ist? Mit "langsam groß" meint Kannix nicht 16, Du Leuchte. :rolleyes: Mann, mann, mann...

sonntag
21-04-2011, 11:02
Es gibt 2 Möglichkeiten der Ortung diese hat Kraken ja schon erklärt.

Für moderen Smartphones gibt es schon diverse Apps welche eine einfache Ortung meist per GPS ermöglichen.

Für Android gibts z.B. Where's My Droid - alienmanfc6 (http://sites.google.com/site/alienmanfc6/wheresmyandroid).

Onkel_Escobar
21-04-2011, 11:06
Ich kann das ja irgendwie schon anchvollziehen, andererseits sag ich mir, ich bin auch ohne Handy groß geworden und habs bis jetzt überlebt, wozu also den Kiddies ein Handy verpassen?

Royce Gracie 2
21-04-2011, 11:08
Also die Genauigkeit liegt je nach Infrastruktur zwischen 50m und ~3km
In ner Großstadt ist es genauer ~ ca 50-150m radius.
Auf dem Land kannns schonmal 3KM abweichen.
Geortet werden kann wenn man es über Provider macht nur wenn das Handy an ist.
E Plus hat den Dienst glaub ich mittlerweile abgeschafft
O2 hat ihn soweit ich weiss noch.


Moralisch halte ich das natürlich für eine sehr schlechte Idee.
Die Töchter die man am meisten zu kontrollieren versucht bauen am Ende die größte Scheiße :ups:

Edit:
Wie alt Kannix tochter ist , hat er hier nicht erwähnt ....
Und selbst wenn sie erst 10 is , ist es sicher kein gutes Gefühl zu wissen das der pappa selbst wenns gute absichten sind jederzeit Orten kann

Kudos
21-04-2011, 11:14
Ich will die Möglichkeit zur Ortung nutzen. Wer hat Erfahrungen, was gibt es für Möglichkeiten/Angebote. Wie genau (100m?) kann das sein?

Es gibt von den Netzbetreibern eigene Dienste O2 bietet so etwas im Kundenbereich an. Dann gibt's noch zahlreiche andere Dienstleister mit/ohne Grundgebühr und Kosten pro Ortung. Da musst Dir selber einen passenden Dienstleister raussuchen.

Die Genauigkeit ist imho nicht ausreichend um eine Person zu finden. Du hast unter optimalen Voraussetzungen (in der Stadt mit vielen sich überlappenden Funkzellen) einen Radius von mehreren hundert Metern! Selbst wenn alles optimal ist und es nur 50m sein sollte, hast Du immer noch eine Fläche von 50²*3,14=7850m² zu "durchsuchen", vorallem in den Gegenden wo optimale Voraussetzungen dafür herrschen ist es ja eigentlich nicht nur die Fläche, sondern auch die Höhe, da man sich im 1, 2, 3... Stockwerk befinden kann...

GPS-Ortung ist viel genauer, da kommt man in den Meter-Bereich.

Neben der technischen Komponente kommt natürlich noch die soziale hinzu. IMHO sollte das nicht ohne das Wissen des Kindes und eigentlich nur in Notfällen und nicht zur Kontrolle passieren, aber ich denke, Du bist Du schon vernünftig genug um zu wissen wo Vertrauen und Souveränität aufhören sollte... ;)

3L9O
21-04-2011, 11:19
ich bin auch ohne Handy groß geworden und habs bis jetzt überlebt, wozu also den Kiddies ein Handy verpassen?

nur weils in deiner kindheit noch keine gab bzw super teuer waren

devzero
21-04-2011, 11:26
Also wenn du ein Android Gerät nimmst, empfehle ich https://www.theftaware.com/
Dazu solltest du aber ein Gerät nehmen, welches du rooten kannst, weil dann kannst du das Programm so installieren, dass es komplett unsichtbar ist, du kannst auf SMS wunsch den GPS Empfänger zusätzlich aktivieren/deaktivieren und es wird als zusatz noch mit einem anderen Namen installiert. (Öffnen/Updaten geht nur übers Telefonapp mit eigens gewähltem Code)
Desweiteren bleibt es sogar oben, wenn man das Handy auf Werkseinstellung zurück setzt.
Ich hab etliche Stunden verbracht das Teil, wegen OS Update, runterzubekommen :o

Das Teil ist halt eher als Diebstahlschutz als zur Spionage gedacht, aber mir ist noch kein Programm untergekommen, das sich so weit rein vergräbt.

Nun ob die Zeiten nun schon so schlecht sind, dass man sowas braucht, kann ich nicht beurteilen.

DerBen
21-04-2011, 11:29
self edit
Der ernste Teil:
Bin da eher der Fan von GPS Sendern im Handy, da gibts bestimmt schon Handys wo man über das Internet den GPS Sender orten kann.

Alex R.
21-04-2011, 11:29
Da gibts ne nette Sache, die nennt sich Google Latitude (http://www.google.com/intl/de_de/latitude/intro.html). Damit kann man jedes Handy, sofern mit GPS ausgerüstet, freigeben und finden. Mehr oder weniger genau, aber für deine Zwecke wahrscheinlich das richtige.
Ist ein Zusatz für Google Maps.
Wichtigster Punkt dabei:
Es kostet nix.

hand-werker
21-04-2011, 11:31
falls sie das handy "vergisst":

Pro Tech - SMART Offender Tracking Choices (http://www.ptm.com/) :D

@ ben: boah :ups: das gibt ärger ;)

DerBen
21-04-2011, 11:35
Nuja, so beim 2ten Lesen wirklich etwas geschmacklos.
Schreit nach einem Self edit.

Blume
21-04-2011, 11:42
Hey, wieso denn so kompliziert?

Ist doch jetzt Teil des Feature-Sets von jedem iPhone. Sogar rückwirkend für die alten Modelle :D

Protokollierte Ortsdaten: Apple verstört Nutzer mit Big-Brother-iPhone - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,758395,00.html)

Big Bart II
21-04-2011, 11:48
Du willst deine Tochter orten? Wenn sie älter als 10 ist, halte ich das für eine ziemlich schlechte Idee.

Edit: Ich hab das so gemeint: Wenn "langsam groß" bedeutet, dass sie ins Schulalter kommt, ist das vielleicht keine schlechte Idee. Wenn es aber bedeutet, dass sie langsam selbstständig wird, würde ich davon absehen.
Aber was erzähle ich überhaupt - du wirst schon selber wissen, was du tust.;)

devzero
21-04-2011, 11:49
Blume: das geht aber nicht on the fly, sondern erst nach dem syncen :)

gast
21-04-2011, 11:56
Jaja wenn man dann mal selber Vater ist wird aus dem größten Revoluzzer dann ein Überwacher... :D

Egal wie alt sie ist ich tät es nicht hinter ihrem Rücken machen.

Droom
21-04-2011, 12:09
Hab vor kurzem im Fernsehen gesehen das gewisse Eltern auch direkt ihren Kindern Chips implementieren lassen um sie Orten zu können. So können sie diese auch nicht ausversehen vergessen :rolleyes:

Wenn man reich oder berühmt ist und Angst hat das die kleinen Kinder deswegen gekidnappt werden kann ich das verstehen, wenn man aber nur einen krankhaften Kontrollwahn bei seinen Pubertierenden hat sollte man wohl besser noch einmal überlegen ob das die richtige Vertrauensbasis für die Eltern-Kind Beziehung ist und man nicht eher an der eigenen Psyche arbeitet als dem Kind hinterher zu spionieren...

Klaus
21-04-2011, 12:46
Ich gehe mal davon aus dass Rick das macht, um im Fall einer Gefährdung reagieren zu können. Und das ist heutzutage äusserst sinnvoll, mir wäre es grob gesprochen sch*egal wenn meine Tochter 17 wäre und meint sie kann Godzilla mit ihrer Klappe vernichten. Läuft die dem falschen Typen über den Weg war es das. Da würde ich mich auch sehr viel beruhigter fühlen wenn ich rauskriegen kann in welchem Strassengraben sie liegt, und wenn es nur ein Mofaunfall gewesen ist. Besser ne kleine Chance als gar keine.

Ich würde sowas hier nehmen: Mini GPS Tracker Echtzeit Tracking Locator Monitor für Auto (http://www.kamera2000.com/products/Mini-GPS-Tracker-Echtzeit-Tracking-Locator-Monitor-f%C3%BCr-Auto-GPS%252dOrtung.html)
Mit ein bischen Fantasie modifizieren damit es nicht gleich weggeworfen wird im Fall der Fälle, bischen Glück muss man natürlich haben.

Die Ortung von Handys ist heute übrigens SEHR genau, muss aber von einem Richter angeordnet werden. Die Zellenermittlung macht man nur wenn man nachträglich feststellen muss wo jemand war, das ist dann auf die Zellengrösse beschränkt. Feststellen dass jemand mit meinem Handy nach Italien über die A3 gefahren ist konnte man allerdings. :rolleyes:

Kannix
21-04-2011, 12:50
Android heißt GPS-Handy?
Was ist eigentlich mit GPRS. Sorry, hab gar keine Ahnung von sowas.

Ich kann das ja irgendwie schon anchvollziehen, andererseits sag ich mir, ich bin auch ohne Handy groß geworden und habs bis jetzt überlebt, wozu also den Kiddies ein Handy verpassen?
Sag mal Dicker, nimmst Du Dein HIrn nicht mit zur Arbeit?:D Früher waren die Gummischuhe noch aus Holz. als ich klein war da gabs noch keine Sicherheitsgurte, geschweige denn Airbags und siehe da, ich habs überlebt:rolleyes:
Selbst wenns Quatsch ist, das Gefühl zu gucken können wenn keiner weiß wo Dein Kind ist reicht schon. Ist wohl besser ich hab die Möglichkeit als wenn ich nach zwei erfolglosen Anrufversuchen alle mobil mache. Wenn ich in Dein Handy kreische und verlange dass Du innerhalb von 30 Minuten bei mir sein sollst, sprechen wir nochmal:D


Moralisch halte ich das natürlich für eine sehr schlechte Idee.
Die Töchter die man am meisten zu kontrollieren versucht bauen am Ende die größte Scheiße :ups:

Edit:
Wie alt Kannix tochter ist , hat er hier nicht erwähnt ....
Und selbst wenn sie erst 10 is , ist es sicher kein gutes Gefühl zu wissen das der pappa selbst wenns gute absichten sind jederzeit Orten kann
Da muss ich leider sagen: Wenn man keine Ahnung hat.....
Meine Tochter wird immer wissen dass ich sie nicht überwachen werde. Ich könnte mir sogar vorstellen dass es ihr recht ist dass ich auf sie aufpasse. Es geht nicht um Kontrolle.


Neben der technischen Komponente kommt natürlich noch die soziale hinzu. IMHO sollte das nicht ohne das Wissen des Kindes und eigentlich nur in Notfällen und nicht zur Kontrolle passieren, aber ich denke, Du bist Du schon vernünftig genug um zu wissen wo Vertrauen und Souveränität aufhören sollte... ;)
Danke;)

@Der Ben, ok

sonntag
21-04-2011, 13:04
Nein Android heißt nicht automatisch GPS Handy.
Bei Android handelt es sich lediglich um ein von Google entwickeltes Betriebssystem für Handys.

Diese Teile werden neumodern Smartphones genannt und bieten die Möglichkeit diverse Anwendungen auf dem Gerät zu installieren.

Bisher hatten aber alle Smartphones die ich gesehen habe einen GPS Einheit eingebaut.

GPRS (General Packet Radio Service) hat wenn auch namentlich ähnlich nichts mit GPS zutun es handelt sich hierbei um ein Datenübertragungsdienst für Mobilfunknetze. Also grob gesagt ne Möglichkeit für Internet am Handy.

Klaus
21-04-2011, 13:04
GPRS ist die Technologie für die Datenübertragung, hat mit Ortung nichts zu tun.

Was Du willst ist ein Handy mit GPS-Chip, den haben aber heute die meisten, damit man damit Navigation machen kann. Alle aktuellen Android-Geräte haben sowas, auch wenn Android nur das Betriebssystem ist. Wenn es ein einfacheres Gerät ist, einfach nachfragen ob das GPS unterstützt. Dann gibt es Dienste die man freischalten muss, damit man die Position übermittelt bekommen kann. Das muss man aber den jeweiligen Provider fragen wie das geht, und ob die das anbieten.

Kannix
21-04-2011, 13:07
Jaja wenn man dann mal selber Vater ist wird aus dem größten Revoluzzer dann ein Überwacher... :D

Du hast Kinder?

@all
Wenn ihr irgendwelche moralischen Grundsätze diskutieren wollt weil ihr zuviel Fantasie habt, kann ich Euch nicht abhalten. Aber Ihr wisst doch rein gar nix über mich, meine tochter oder meine Beweggründe. Ich finds ein bisschen seltsam, mal so ausgedrückt

Ich such natürlich eine günstige Lösung, ich geb meiner tochter doch kein Megahandy mit, ich will sie da anrufen könne, sie soll ein paar feste nummern wählen können, von mir aus Foto und musik hören

Markus11
21-04-2011, 13:07
Was ich bei Nokia sehr gut finde ist dass sie schon relativ früh gps am Handy angeboten haben, wo man mit Samsung, den ersten Iphones und co noch mit google maps und einer etwas ungenauen Orientierung rumschlagen musste.

Klaus
21-04-2011, 13:09
Hier mal GPS-Geräte bis 200 Euro, eventuell dann nach Gebrauchten bei Ebay schauen: GPS-Handys Test (http://www.testberichte.de/f/1/2592/50920/1.html?pr=true&mip=&map=200)

sonntag
21-04-2011, 13:11
Also ein günstiges Androidhandy bekommst du vertragsfrei für ca. 150€ mit Vertrag günstiger.

Markus11
21-04-2011, 13:14
Also ein günstiges Androidhandy bekommst du vertragsfrei für ca. 150€ mit Vertrag günstiger.

Ja, wobei ein Android wenn man damit noch nichts zu tun hatte anfangs etwas Spielerei beim einrichten nötig ist.

Man braucht für die Funktion zb ein google konto, und umbedingt eine Internetflatrate weil das Teil ständig im Netz hängt bzw es dadurch erst zum wirklichen alleskönner wird.

Man kann das natürlich mit Apps wie apndroid blockieren, das fällt dann aber wieder in die Sparte einrichten.

Ich rate dir zu einem Nokia, Akkurein, aufdrehen, funktioniert.

jkrizzel
21-04-2011, 13:17
agree: nokia hat viele günstige handys mit gps.
wie gut aber der gps empfänger bei diesen handys ist, ist eine andere frage.

Traumfänger
21-04-2011, 13:17
Wenn ich eine Tochter hätte, würde sie, bis sie 21 ist, mit Handyortung ausgestattet sein!:D

@Kannix
Am Besten gehst Du zum Mobilfunkanbieter Deines Vertrauens und lässt Dich dort beraten. Der wird auch nicht Deine Beweggründe in Frage stellen.
Hast Du jemanden in der Sicherheitsbranche den Du kennst? Da kannst du bestimmt auch nützliche Tipps bekommen.

Grüße

Markus11
21-04-2011, 13:21
Von den letzten 4 Handies die ich hatte waren 2 Nokia's mit gps, die anderen 2 von Samsung (davon zuletzt jetzt ein Androide).

Selbst das ältere Nokia hat mich mehr überzeugt als das 1 Samsung (Samsung star) welches nicht mal einen gps chip hatte und nur über google maps "Orientieren" konnte und mindestens gleich gut wie das Samsung Galaxy ace was ich jetzt habe.

Man muss auch sagen das ein Androide nichts für Kinder ist.

Nicht das ich jetzt etwas dagegen habe, ich find es sogar Klasse, aber von der Benutzerreundlichkeit out-of-the-box ist Nokia besser.

chfroehlich
21-04-2011, 13:26
@ Kannix

Guck mal hier

TrackYourKid - Ein Plus an Sicherheit im Lebensraum Ihrer Kinder (http://www.trackyourkid.de/)

Greets Christof

gast
21-04-2011, 13:32
@ Kannix

Guck mal hier

TrackYourKid - Ein Plus an Sicherheit im Lebensraum Ihrer Kinder (http://www.trackyourkid.de/)

Greets Christof

Das ist wirklich nett. Da kann man nicht permanent orten sondern nur punktuell wenn man es braucht. Gefällt mir.

gast
21-04-2011, 13:35
Wenn ihr irgendwelche moralischen Grundsätze diskutieren wollt weil ihr zuviel Fantasie habt, kann ich Euch nicht abhalten. Aber Ihr wisst doch rein gar nix über mich, meine tochter oder meine Beweggründe. Ich finds ein bisschen seltsam, mal so ausgedrückt


Ich suche eine kräftige Nilpferdpeitsche um meine Freundin mal wieder ordentlich zu prügeln. Welches Modell soll ich nehmen? Bitte keine moralisierenden Kommentare in Richtung ich soll das nicht machen, das geht euch nämlich nichts an. :devil:

hand-werker
21-04-2011, 13:41
und ich bräuchte eine neue kellertüre, die alte is nicht richtig schalldicht :teufling:

...und im ernst: ich glaube, das "trackyourkid"-system scheint das einfachste und beste zu sein. du willst deine tochter ja anscheinend nur im notfall orten können, da könntest du dir dann das aufwendige / teure android-handy und die konfiguration sparen.

@ chris: nimm ein telefonbuch, das gibt keine striemen.

Droom
21-04-2011, 13:42
Ist wohl besser ich hab die Möglichkeit als wenn ich nach zwei erfolglosen Anrufversuchen alle mobil mache. Wenn ich in Dein Handy kreische und verlange dass Du innerhalb von 30 Minuten bei mir sein sollst, sprechen wir nochmal:D

Genau wegen sowas habe ich nicht nur mein Handy "aus Versehen" auf lautlos oder zu Hause gehabt, sondern meiner Mutter erst gar nicht die Nummern meiner Bekannten/Freunde/Freundinnen gegeben :rolleyes:



Da muss ich leider sagen: Wenn man keine Ahnung hat.....
Meine Tochter wird immer wissen dass ich sie nicht überwachen werde. Ich könnte mir sogar vorstellen dass es ihr recht ist dass ich auf sie aufpasse. Es geht nicht um Kontrolle.

Dieser Absatz ist aber schon recht gegensätzlich zu dem ersten und das Papa direkt "alle" anruft nur weil man 2 mal nicht dran gegangen ist, ist sicher nur den aller wenigsten Jugendlichen recht (vor allem da es ja auch tausend unwichtige Gründe gibt warum man mal nicht dran gehen kann/will)

Sicher ich bin kein Vater und habe daher gewisse Erfahrungswerte nicht, aber dafür kenne ich die andere Seite noch sehr gut und weiß ich noch ganz genau wie es ist wenn ein Elternteil "aufpasst", während das andere recht locker ist. Rate mal zu wem von beiden ich eine deutlich bessere Vertrauensbasis habe? ;)


Naja wie dem auch, ist ja nur meine persönliche Ansicht, warum man in den meisten Fällen von so etwas absehen sollte. Tu was du für richtig hältst und nicht lassen kannst (bzw deine Tochter nicht irgendwie umgehen kann :D)

Klaus
21-04-2011, 13:45
Ich habe mir mal diverse Texte durchgelesen, und ich weiss immer noch nicht ob Geräte wie dieses (http://www.focus.de/digital/handy/handyvergleich/tid-14362/handy-test-samsung-s7220-ultra-classic-koreanisches-understatement_aid_401809.html) jetzt fernortbar sind, oder ob man nur manuell am Gerät was mit GPS machen kann.

Wer kennt sich da tatsächlich aus, in der Praxis ?

Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich das vor Ort im Handyshop demonstrieren zu lassen, bevor man das kauft. Die sollten dann wissen wie das geht, und welche Geräte das können.

Was besseres als das habe ich nicht gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/GSM-Ortung

Natürlich spuckt Google nichts aus ausser technischen Veröffentlichungen, wenn man den Fachbegriff GNSS+Handy sucht.


P.S.: Wenn ich eine Tochter von 8 Jahren habe, und die ist abends um 7 nicht zuhause, dann mache ich mir BERECHTIGTE Sorgen. Alles andere ist Schwätzerei von männlichen Berufsteenagern.

chfroehlich
21-04-2011, 13:48
ich find für Daddy's das hier auch sehr interessant:

trackyourkid - Taste 5 light - Die schnelle Hilfe mit einem Tastendruck. (http://www.trackyourkid.de/content/taste_5_light.php)

Die neue Handy-Zusatzfunktion "Taste 5 light" von TrackYourKid verbindet Ihre Familie mit einer neuen Sicherheit. Kinder oder Senioren können, mit nur einem Tastendruck, innerhalb weniger Sekunden, zwei Personen um Hilfe rufen und der Familie per automatisch ausgelöster GSM-Ortung zeigen, wo sie sind.

qfunce
21-04-2011, 13:58
Nachdem überlegt wird die Handyortung zu verbieten würde ich auf einen GPS-Empfänger ausweichen. Auch schon weil der wesentlich genauer ist als die eingewählte Handyzelle.

Der Threadersteller wird schon seine Gründe haben warum er das haben möchte. Sei es für den Notfall oder weil die Tochter ein "Wahrheitsproblem" hat.

Kraken
21-04-2011, 14:07
Ich wollte ja eigentlich nicht mitdiskutieren, über Sinn und Unsinn solcher Überwachungen, ists ja Kannix' Sache

Aber was kurzes dann doch:


weil die Tochter ein "Wahrheitsproblem" hat.

wtf?

Meine Eltern bzw. meine "Mutter" dachte auch stets dass mehr Kontrolle, mehr Verbote, mehr Zwang eine Lösung wäre.

Gesetzte und Zwang werden immer nur bis zu einem gewissen Masse akzeptiert. Bei uns gabs da ein gutes Beispiel: Durchfahrtsstrasse eines Dorfes, da war immer 50er Zone, und alle fuhren 50...... doch die lieben Leute da haben sich gestört gefühlt, und haben durchgesetzt, dass da eine 30er Zone eingeführt wurde, seitdem wird dort einfach mit 80 Sachen durchgebrettert. Blitzkästen wurden schon mehrfach aufgestellt und zerstört ;)

Als ich nur bis um 22Uhr rausgehen durfte, hab' ich das so gelöst, dass ich "bei Freunden übernachtet" habe, und dann halt so saufen ging, ohne jegliche Kontrolle. Als das verboten wurde, hab ich draufgeschissen, was es da zu Hause geheise hat, und bin einfach tagelang weggeblieben, ohne ein Lebenszeichen, weil die mir auf den Sender ging mit ihrem ewigen Misstrauen und ihrer Überwachung.

Schliesslich bin ich mit Ende15 oder Anfang 16 zu Hause ausgezogen...... war dann das Ergebniss dieser Repressalien.

Würde MICH jemand überwachen wollen per Handy, würde ich das Handy wegschmeissen, und mich tunlichst von dieser Person fernhalten, wäre das mein eigener Vater würde dies das Vertrauensverhältnis wohl mehr als nur nachhaltig schädigen.

"Wahrheitsproblem" Die Notwendigkeit zu lügen ergibt sich meist weniger aus dem Tun der Kinder, denn aus dem Kontrollwahn der Eltern! Hätten meine Eltern mir mehr Vertrauen entgegengebracht, und mehr Freiheiten gegeben, hätte ich auch mehr auf sie gehört.... bzw. habe ich einfach draufgeschissen, was meine sog. "Mutter" gesagt hat. Mein geliebter Vater, dessen Wort zählt für mich auch heute sehr sehr viel. Er hatte sehr viel mehr Verständnis für mein Sein und Tun, und seine Ratschläge waren immer liebevoll und gut gemeint.

Man sollte Jugendliche in Entscheidungen einbeziehen, sie ernst nehmen, und sie als eigenständige PERSONEN betrahcten! Kinder sind keine Haustiere..... Eltern sind keine "halter" oder "Besitzer" es ist lediglich ihre Aufgabe, die Kinder zu selbstständigen, erwachsenen Menschen zu erziehen, so sehe ich das jedenfalls. Man kann einen Menschen nicht vor allem schützen, was man selbst als Fehler sieht. Und Hilfe sollte man zwar anbieten, aber nicht aufzwingen.. vieles muss ein Mensch selbst lernen zu überwältigen, um an der Aufgabe zu wachsen und zu reifen :)

Amun-Ra
21-04-2011, 14:16
Wichtig ist aber auch eine schöne Handytasche geschmückt mit Fasanenfedern:D

Kannix
21-04-2011, 14:51
Ich weiß nicht wie ich das dumme Geschwätz hier irgendwie eindämmen kann, wahrscheinlich gar nicht. Wer bei einer 8jährigen Tochter mein Beürfnis nicht nachvollziehen kann und von überwachung faselt, dem ist nicht zu helfen.

Gibts eine GPS-Lösung mit s40 handies?

Kraken
21-04-2011, 15:02
Kinderhandy-Shop - Der einfachste Weg zum Kinderhandy (http://www.kinderhandy-shop.de/index.php)

Blume
21-04-2011, 15:31
Blume: das geht aber nicht on the fly, sondern erst nach dem syncen :)
Nope, sollte auch in Echtzeit gehen. Musst nur eine recht triviale App schreiben, welche besagte Tabelle "on the fly" an Dich weiterschickt.

Aber ich wollte ja auch nur ein bischen iBashing betreiben ;-)

Kannix
21-04-2011, 15:32
Die Dummheit von Menschen ist grenzenlos. Ich habe gerade in einem Handyforum gelesen wo es um dasselbe Anliegen ging und da wurde dem Fragesteller paranoia, naivität, überwachung vorgeworfen. Er ist Initiator einer Elterngruppe vermisster Kinder:narf:

Sharow
21-04-2011, 16:03
Mister-Vista Handyortung (http://www.mister-vista.de)
einfach, günstig und schnell benutze ich selber auch

devzero
22-04-2011, 07:43
Nun Kannix, solche Dinge haben halt ein großes Missbrauchspotential, es kennt dich halt auch keiner in RL, somit geht man immer vom worst case aus. Ganz unrecht haben sie ja alle nicht, es gibt sicher einen haufen Leute die das so, wie beschrieben machen.
Wie du das angehen kannst, hast du jetzt eh stehen, such dir eine Möglichkeit davon aus.
Ab Android 2.2 oder 2.3 kann man Datenverbindungen über GSM auch abschalten.
Was für die Theftaware Sache spricht ist halt, dass man keine zusätzliche Datenverbindung braucht, sondern du die Koordinaten per SMS bekommst.
Dafür muss man leider etwas basteln.

Royce Gracie 2
22-04-2011, 07:58
Also Kannix, das Handy an sich ist doch schon die Möglichkeit anzurufen wenn was passiert ist.
Dann könnt ihr euch ganz normal per Telefonat oder sms verständigen ....

In welchem Fall würde denn eine Peilsenderfinung überhaupt was bringen ?

leuchtet mir nicht so ganz ein.
In den Extremfällen Entführung/Unfall mit Bewustlosigkeit ?

Naja deine Sache.
Du hast nirgends erwähnt wie Alt deine Tochter ist , und drum isses ja kein Verbrechen darauf hinzuweisen , das es ab einem gewissen Alter relativ sicher nach hinten losgehen wird , egal wies gemeint ist.

Viel Glück das dein Vorhaben gelingt

Kusagras
22-04-2011, 08:16
Ich denke mal, wie die Ortungsmöglichkeit beim Kind bewertet wird, hängt einerseits sehr vom Verhältnis zu den Eltern ab. Ab einem gewissen Alter , in dem man sich von den Eltern beginnt zu emanzipieren, könnte dies so oder so als unerwünschte Kontrolle empfunden !! werden. Spätestens dann sollte man sich zusammensetzen und Sinn, Unsinn und Grenzen, inklusiver verschiedener technischer Möglichkeiten absprechen und eine von allen akzeptierte Lösung finden.

Für mich als Ex-Jugendlicher stellte sich eine solche Problematik nie, hätte es sowas gegeben, wäre ein Vorteil gewesen: die Frage: "Wo warst du?", hätte ich dann nicht mehr beantworten müssen.:rolleyes:

Nunja,... .

devzero
22-04-2011, 08:19
Für mich als Ex-Jugendlicher stellte sich eine solche Problematik nie, hätte es sowas gegeben, wäre ein Vorteil gewesen: die Frage: "Wo warst du?", hätte ich dann nicht mehr beantworten müssen.:rolleyes:

Nunja,... .

Richtig weil die Frage dann gewesen wäre: Was hast du <da und da> gemacht?!?

sonntag
22-04-2011, 08:26
Also ich würd mich in solchen belangen auch nochmal Abseits des Forums bei nem Spezialisten beraten lassen.
Hierbei würd ich aber ne GPS Lösung wählen da im Fall des Falles die Ortung einfach um eines genauer ist.

Mal OT im OT, ich versteh nicht ganz warum ihr euch alle zu Moralaposteln aufblast. Soweit ich das mitbekommen habe ist die Tochter 8 Jahre. Die Entscheidung solche Methoden einzusetzen obliegt noch immer den Erziehungsberechtigten.

Kusagras
22-04-2011, 08:36
Richtig weil die Frage dann gewesen wäre: Was hast du <da und da> gemacht?!?

Jo, gut möglich;)

Amun-Ra
22-04-2011, 09:06
Kannix wollte doch bloß die Reaktionen sehen und wie sich die Menschen darüber echauffieren. Wenn ihm ernsthaft was dran gelegen wäre dann hätte er sich in einem Handygeschäft beraten lassen ode hat das längst getan und hat sich hier nur noch einen Spaß erlaubt um zu sehen welche MEINUNGEN wieder kommen.

devzero
22-04-2011, 09:14
Ich denke nicht, dass die sich in einem Handygeschäft mit solchen Dingen auskennen.
Die schauen sich die Beschreibung auf der Verpackung an, spielen ein bissl mit dem einem oder anderem Gerät, das wars.

Kudos
22-04-2011, 10:16
Ich weiß nicht wie ich das dumme Geschwätz hier irgendwie eindämmen kann, wahrscheinlich gar nicht. Wer bei einer 8jährigen Tochter mein Beürfnis nicht nachvollziehen kann und von überwachung faselt, dem ist nicht zu helfen.

Gibts eine GPS-Lösung mit s40 handies?

Erst mal die Antwort auf die Deine Frage: Das Siemens S40 hat so weit ich weiß keinen GPS-Chip, der dafür notwendig wäre. D.h. ich kenne keine GPS-Lösung mit S40 Handies.

Dummes Geschwätz ist nicht, wenn man sich auf rechtsstaatliche Prinzipien und Gesetze beruft. Streitest Du etwa Deiner Tochte jegliche Privatssphäre ab und hat sie keinen Anspruch auf den Schutz ihrer personenbezogenen Daten? Diese provokative Frage ist wahrscheinlich genau so absurd, wie die Behauptung, dass Du Deine Tochter überwachen möchtest.

Ich würde, es genau so machen, wie Du, wenn mein Kind ins Handy-Alter kommt und kann Dich vollkommen verstehen, aber ich würde mein Kind darüber aufklären, dass ich die Möglichkeit habe, herauszufinden wo es gerade steckt, ich würde ihm erklären warum ich das in welchem Falle mache, so dass Verständnis dafür aufgebaut werden kann. Ich würde nicht riskieren, das hinter seinem Rücken zu machen. Ich nehme aber mal an, dass Du das alles auch berücksichtigt hast, nur leider lässt Du das in Deiner Schreibweise wenig erkennen.

Übrigens im Falle einer Vermisstenanzeige wird die Polizei relativ schnell eine (sogar kostenlose) Handy-Ortung durchführen.

Du hast bislang nichts dazu geschrieben unter welchen Rahmenbedingungen Du "die Möglichkeit zur Ortung nutzen" möchtest. Wenn jemand nach schalldichter Kellertür schreit und nicht erwähnt, dass er Schlagzeug spielt, muss eben auch gewisse Kommentare aushalten, beleidigen ist da keine Lösung. Mehr Transparenz in sensiblen Fragen kann vorschnelle Urteile verhindern.

Ich engagiere mich privat und beruflich sehr für Datenschutz und die "informationelle Selbstbestimmung" und sehe mein "dummes Geschwätz" differenzierter als Du, weil ich mich schon jahrelang damit beschäftige und nicht nur einseitig als Vater denke und mal schnell eine sicherlich sehr gut gemeinte Idee umsetzen möchte.

Abraham Lincoln hat übrigens mal gesagt


Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

Ein weiterer Punkt, auf den ich gar nicht weiter eingehen will, ist, dass es bislang kaum Erkenntnisse darüber gibt, dass mehr Kontrolle zu tatsächlich mehr Sicherheit führt. Dein subjektives Sicherheitsempfinden wird womöglich dadurch steigen, objektiv betrachtet sinkt die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Verbrechens zu werden dadurch aber leider nicht.

paka
22-04-2011, 10:20
Für mich als Ex-Jugendlicher

:hammer::hammer:

Kannix
22-04-2011, 12:24
Nun gut, ich habe schon viele informationen von Euch erhalten, danke. Ob es ein app für s40 gibt würde mich noch interessieren

Erst mal die Antwort auf die Deine Frage: Das Siemens S40 hat so weit ich weiß keinen GPS-Chip, der dafür notwendig wäre. D.h. ich kenne keine GPS-Lösung mit S40 Handies.
Ich meine damit Symbian 40 GPS-Handies, die sind ja recht günstig zu haben und für ein Kind vollkommen ausreichend


Dummes Geschwätz ist nicht, wenn man sich auf rechtsstaatliche Prinzipien und Gesetze beruft. Streitest Du etwa Deiner Tochte jegliche Privatssphäre ab und hat sie keinen Anspruch auf den Schutz ihrer personenbezogenen Daten? Diese provokative Frage ist wahrscheinlich genau so absurd, wie die Behauptung, dass Du Deine Tochter überwachen möchtest.
Ich habe meine eigenen Gesetze und eine gut funktionierende Moralvorstellung, was willst Du da diskutieren? Ich stelle mein Sicherheitsgefühl ganz eindeutig über die Privatsphäre meiner Tochter, hab ich überhaupt kein Problem mit. Mit dieser, wenn vielleicht auch nur vermeintlichen Sicherheit, kann ich mich lockerer machen und wenn meine Tochter sagt sie wolle mal zu einer Freundin radeln, dann kann ich sie fahren lassen anstatt sie selber hinzubringen und abzuholen. Wenn Du meinst ich gehe falsch mit persönlichkeitsrechten und datenschutz um, meinst du ich werde mich von dir läutern lassen? Nein, sicher nicht, was also ist Dein Anliegen?
Ich weiß es ist ein gemeines totschlagargument, aber Du kannst viel erzählen solange Du eigentlich nicht mitreden kannst. Wer kann schon verstehen dass man auch später noch ins Kinderzimmer horcht ob es atmet.

Ich würde, es genau so machen, wie Du, wenn mein Kind ins Handy-Alter kommt und kann Dich vollkommen verstehen, aber ich würde mein Kind darüber aufklären, dass ich die Möglichkeit habe, herauszufinden wo es gerade steckt, ich würde ihm erklären warum ich das in welchem Falle mache, so dass Verständnis dafür aufgebaut werden kann. Ich würde nicht riskieren, das hinter seinem Rücken zu machen. Ich nehme aber mal an, dass Du das alles auch berücksichtigt hast, nur leider lässt Du das in Deiner Schreibweise wenig erkennen.
Bin ich dazu verpflichtet das erkennen zu lassen wenn ich eine eigentlich technische Frage stelle?

Übrigens im Falle einer Vermisstenanzeige wird die Polizei relativ schnell eine (sogar kostenlose) Handy-Ortung durchführen.
Das ist mir doch wurscht. Ich möchte das Gefühl haben, das ich jederzeit schauen könnte wo mein Kind ist. Es kann immer mal passieren dass ein Kind einfach nicht drangeht. Man weiß aber nicht warum. von mir aus sagen sich die coolen Eltern unter Euch: och, da wird schon nix sein. Ich dagegen würde alles stehen und liegen lassen, rumfahren, rumtelefonieren. O b das Irrational ist oder nicht, spielt keine Rolle.


Du hast bislang nichts dazu geschrieben unter welchen Rahmenbedingungen Du "die Möglichkeit zur Ortung nutzen" möchtest. Wenn jemand nach schalldichter Kellertür schreit und nicht erwähnt, dass er Schlagzeug spielt, muss eben auch gewisse Kommentare aushalten, beleidigen ist da keine Lösung. Mehr Transparenz in sensiblen Fragen kann vorschnelle Urteile verhindern. Ich hab zwar eingangs erwähnt dass meine Tochter langsam groß wird, wollte aber erst eigentlich nicht mehr Details über mein Tochter preisgeben. Auch nicht über unsere Verhältnis, unsere Familie, solltest Du doch am besten nachvollziehen können;)
Egal wie unsere Beziehung ist, ich werde und muss wohl kaum versuchen im Internet das ganze ausreichend darzustellen. Abgesehen davon dass solche unmotivierten Erklärungen doch eher seltsam anmuten.
Also wenn einer nach schalldichter Kellertür fragt, warum sollte ich da irgendwas vermuten? Wie kommt man auf sowas?
Und selbst wenn einer seine Frau, Kinder oder irgendjemand überwachen will, muss ich dem Nachhilfe in Moral, rechtstaatlichkeit usw. erteilen?

Ich engagiere mich privat und beruflich sehr für Datenschutz und die "informationelle Selbstbestimmung" und sehe mein "dummes Geschwätz" differenzierter als Du, weil ich mich schon jahrelang damit beschäftige und nicht nur einseitig als Vater denke und mal schnell eine sicherlich sehr gut gemeinte Idee umsetzen möchte.
Du hast doch gar keine Ahnung wie differentiert ich irgendwas sehe, wenn Du so viel qualifizierter bist, warum kannst du nicht sehen dass es Theorie und Praxis gibt?


Abraham Lincoln hat übrigens mal gesagt
Und was er auch noch gesagt hat, was nicht ganz genau trifft, aber die zweischneidigkeit darstellt:

...The world has never had a good definition of the word liberty, and the American people, just now, are much in want of one. We all declare for liberty; but in using the same word we do not all mean the same thing. With some the word liberty may mean for each man to do as he pleases with himself, and the product of his labor; while with others the same word may mean for some men to do as they please with other men, and the product of other men's labor. Here are two, not only different, but incompatable things, called by the same name---liberty. And it follows that each of the things is, by the respective parties, called by two different and incompatable names---liberty and tyranny.

The shepherd drives the wolf from the sheep's throat, for which the sheep thanks the shepherd as a liberator, while the wolf denounces him for the same act as the destroyer of liberty, especially as the sheep was a black one. Plainly the sheep and the wolf are not agreed upon a definition of the word liberty; and precisely the same difference prevails to-day among us human creatures, even in the North, and all professing to love liberty. Hence we behold the processes by which thousands are daily passing from under the yoke of bondage, hailed by some as the advance of liberty, and bewailed by others as the destruction of all liberty. Recently, as it seems, the people of Maryland have been doing something to define liberty; and thanks to them that, in what they have done, the wolf's dictionary, has been repudiated.


Aber, auch wenn Lincoln natürlich Lincoln ist: Dummgeschwätz wenn ich das jetzt hier aus der Schublade zauber


Dein subjektives Sicherheitsempfinden wird womöglich dadurch steigen, objektiv betrachtet sinkt die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Verbrechens zu werden dadurch aber leider nicht.
Auch das ist mir klar, obwohl ich nicht so die Weisheit mit Löffeln gefressen habe. Es geht um subjektives Empfinden, hab ich ja meiner Meinung nach deutlich gemacht, ich sags aber gerne nochmal.
Versteh mich nicht falsch, aber mich nervts halt wenn Leute ungefragt "aufklären" und das ist überhaupt nicht die Frage

Klaus
22-04-2011, 12:51
Ich habe noch nie soviel bräsiges Geschwätz von verhinderten Datenschützern gehört wie hier. Es geht hier darum ein Kind vor Verbrechen zu schützen, wenn es NICHT mehr selbst anrufen kann. Wer da nach "Datenschutz" schreit und seitenweise ausführt warum das ein furchtbarer Verstoss gegen die Selbstbestimmung des Kindes ist, wenn man die vor dem Onkel im Bus schützen will, der gehört in die Psychiatrie und nirgendwo anders hin. Danke für die Aufmerksamkeit. Von so viel geballter Dämlichkeit bekomme ich einen Blutsturz. Mein Bruder ist im Alter von 4 Jahren einen Tag verschwunden gewesen und war danach völlig verstört, das hat sein ganzes Leben in den Gully getreten. Aber Hauptsache sein informelles Selbstbestimmungsrecht wurde nicht mit Füssen getreten ! Bevor ich mich ganz vergesse gehe ich lieber.

Kusagras
22-04-2011, 13:04
... Mein Bruder ist im Alter von 4 Jahren einen Tag verschwunden gewesen und war danach völlig verstört, das hat sein ganzes Leben in den Gully getreten. ...

Ist jetzt in der Kürze etwas schwer nachzuvollziehen. Wie kam es dazu?
Bist du sicher, das DIES der Grund für o.a. Lebensverlauf ist?

Kraken
22-04-2011, 13:07
Mein Bruder ist im Alter von 4 Jahren einen Tag verschwunden gewesen und war danach völlig verstört, das hat sein ganzes Leben in den Gully getreten. Aber Hauptsache sein informelles Selbstbestimmungsrecht wurde nicht mit Füssen getreten ! Bevor ich mich ganz vergesse gehe ich lieber.

Hätte es geholfen, wenn man die theoretische Möglichkeit einer Handyortung gehabt hätte? Abgesehen davon, dass ein Verbrecher der dem Kind böses will, wohl als erstes das Handy wegschmeissen würde.

Wie schnell ist ein Verbrechen begangen? 5 Minuten? 10 Minuten? Unter Umständen noch schneller...... wie gross ist da die Chance, dass man zufälligerweise genau in dieser Zeit versucht anzurufen, das Kind nicht abnimmt, man dann SOFORT Verdacht schöpft, augenblicklich eine Ortung vornimmt, einem sofort auffällt, dass da was nicht stimmt, und man SO SCHNELL am Tatort ist, dass man verhindern kann, dass schlimmeres geschieht?

Ich tendiere zur Meinung, dass diese Chance SEHR klein ist.

Was deinem Bruder geschehen ist scheint schrecklich gewesen zu sein, aber du hättest es wohl durch nichts in der Welt verhindern können. Dein Beitrag klingt für mich nach verdeckten Selbstvorwürfen..... doch du hattest wohl keine Chance, es zu verhindern.


Wie soll diese Ortungsgeschichte schnell genug funktionieren im richtigen Augenblick?

In meinen Augen gibt das keinerlei Sicherheitsgewinn.... denkt hier jemand, die Handyortung zeigt dir an, WAS das Kind gerade tut? Es könnte sich bei einer Ortung ganz normal auf dem Schulweg befinden, der Papi ist zu Haue beruhigt, das Kind aber ist gerade auf dem Schulweg von einem Auto angefahren worden.... die Position des Kindes sagt nicht sonderlich viel über seien Zustand aus ;)

Aber Kannix hat bereits alles gesagt: Ihm geht es um das SUBJEKTIVE Sicherheitsgefühl, welches ihn des Nachts ruhiger schlafen lässt, und welches ihm erlaubt, seiner Tochter wiederum mehr Freiheiten zu gestatten. Da dies sein Anliegen ist, und ER der Vater seiner Tochter ist, steht es uns nicht zu, uns einzumischen.

bluemonkey
22-04-2011, 13:10
Nun gut, ich habe schon viele informationen von Euch erhalten, danke. Ob es ein app für s40 gibt würde mich noch interessieren

Ich meine damit Symbian 40 GPS-Handies, die sind ja recht günstig zu haben und für ein Kind vollkommen ausreichend



für die Funkzellenortung gibt es wohl Anbieter, die vom Handy selbst unabhängig sind:

Handy-Ortung: Spionieren mit dem Mobiltelefon - NETZWELT (http://www.netzwelt.de/news/71963-handy-ortung-spionieren-mobiltelefon.html)


Bei GPS brauchte man früher direkte Sichtverbindung zu mindestens 3 Satelliten und funktionierte daher innerhalb von Gebäuden nicht und ist wohl auch heute noch mit modernen Empfängern schwierig.

Besser ist wohl, wenn beide Verfahren (Funkzelle und GPS) kombiniert werden:

A-GPS (http://de.wikipedia.org/wiki/Assisted_Global_Positioning_System)

Trinculo
22-04-2011, 13:12
Es geht auch ohne GPS inzwischen recht genau:

GloPos - A Revolution in Indoor Positioning Technology (http://www.glopos.com/site/)

Werde mal nachhaken, ob irgendein kommerzieller Anbieter das schon im Programm hat.

Ansonsten: wer keine Kinder hat, kann das Thema überhaupt nicht nachvollziehen. Selbst mal Kind gewesen zu sein, ist keine Qualifikation. Und "Ich war auch jung, hab Scheiß gebaut, und bin nicht daran gestorben." ist kein Trost für einen Vater, der sein Kind vermisst.

Kannix
22-04-2011, 13:17
Ist jetzt in der Kürze etwas schwer nachzuvollziehen. Wie kam es dazu?
Bist du sicher, das DIES der Grrund für o.a. Lebensverlauf ist?

Schwachkopp!:mad:

DerBen
22-04-2011, 13:24
Gespeicherte Daten auf iPad und iPhone: Streit um Apples Sammelleidenschaft - Digital | STERN.DE (http://www.stern.de/digital/telefon/gespeicherte-daten-auf-ipad-und-iphone-streit-um-apples-sammelleidenschaft-1677110.html)
Auf dem I phone lassen sich die Aufenthaltsorte einfach sichtbar machen.

Kannix
22-04-2011, 13:24
Da fällt mir ein dass in der Sportwissenschaft wohl mittlerweile auch mit GPS gearbeitet wird, ich hab mal was von Spielbeobachtungen mit Sender gehört. Muss ich mal nen Prof fragen.

@trinculo, kapier nicht was Glopos ist, ne Software? WElche Systembasis?

Royce Gracie 2
22-04-2011, 15:06
Hätte es geholfen, wenn man die theoretische Möglichkeit einer Handyortung gehabt hätte? Abgesehen davon, dass ein Verbrecher der dem Kind böses will, wohl als erstes das Handy wegschmeissen würde.

Wie schnell ist ein Verbrechen begangen? 5 Minuten? 10 Minuten? Unter Umständen noch schneller...... wie gross ist da die Chance, dass man zufälligerweise genau in dieser Zeit versucht anzurufen, das Kind nicht abnimmt, man dann SOFORT Verdacht schöpft, augenblicklich eine Ortung vornimmt, einem sofort auffällt, dass da was nicht stimmt, und man SO SCHNELL am Tatort ist, dass man verhindern kann, dass schlimmeres geschieht?

Ich tendiere zur Meinung, dass diese Chance SEHR klein ist.

Was deinem Bruder geschehen ist scheint schrecklich gewesen zu sein, aber du hättest es wohl durch nichts in der Welt verhindern können. Dein Beitrag klingt für mich nach verdeckten Selbstvorwürfen..... doch du hattest wohl keine Chance, es zu verhindern.


Wie soll diese Ortungsgeschichte schnell genug funktionieren im richtigen Augenblick?

In meinen Augen gibt das keinerlei Sicherheitsgewinn.... denkt hier jemand, die Handyortung zeigt dir an, WAS das Kind gerade tut? Es könnte sich bei einer Ortung ganz normal auf dem Schulweg befinden, der Papi ist zu Haue beruhigt, das Kind aber ist gerade auf dem Schulweg von einem Auto angefahren worden.... die Position des Kindes sagt nicht sonderlich viel über seien Zustand aus ;)

Aber Kannix hat bereits alles gesagt: Ihm geht es um das SUBJEKTIVE Sicherheitsgefühl, welches ihn des Nachts ruhiger schlafen lässt, und welches ihm erlaubt, seiner Tochter wiederum mehr Freiheiten zu gestatten. Da dies sein Anliegen ist, und ER der Vater seiner Tochter ist, steht es uns nicht zu, uns einzumischen.

100% Zustimmung meinerseits

@ Klaus
ich denke du hast einen sehr emotionalen nicht gerade gut durchdachten post verfasst :mad:
Wie gesagt Handyortung verhindert keine Verbrechen !
Handyortung bringt nicht einmal wirklich Vorteile wenn ein Verbrechen geschiet oder schon geschehen ist.
Und nach deiner Argumentation kann man ja jedem Kind nen chip in die hand pflanzen bei dem es auf Abruf metergenau angepeilt werden kann.
Am besten gibt man vorher noch nen Radius ein in dem das Kind sich bewegen darf und wenn dieser verlassen wird geht der Alarm im heimischen Wohnzimmer los
Is ja nur zur Sicherheit
Also sorry dein Post ist einfach Sau dumm

Ps: ich bin in der 5 Klasse mal von 2 Jugendlichen überfallen worden als ich auf dem Fahrrad durch nen Waldstück in die Schule fuhr.
Zum Glück kam zufälligerweiße ne Joggergruppe vorbei und sie sind weggelaufen , nachdem sie mein Fahrrad mit mir drauf umgeschmissen haben.
Handy Ortung hätte mir da auch nix gebracht

Kudos
22-04-2011, 15:41
Ich meine damit Symbian 40 GPS-Handies, die sind ja recht günstig zu haben und für ein Kind vollkommen ausreichend


Da (wie möglicherweise auch in anderen Punkten) hab ich Dich offensichtlich falsch verstanden, bei Symbian kenne ich mich gar nicht aus.




Ich habe meine eigenen Gesetze und eine gut funktionierende Moralvorstellung, was willst Du da diskutieren?


Ich glaube es bringt nichts über unbekannte Fakten oder Mutmaßungen zu diskutieren, wenn wir existierende Gesetze, insbesondere Grundrechte nicht als eine gemeinsame Basis akzeptieren. Ich kenne Deine eigenen Gesetze nicht und kann deshalb nichts zur Kompatibilität zum deutschen Recht sagen. Genau so wenig kenne ich Deine Moralvorstellungen, aber wenn sie gut funktionieren, dann passt das doch.




Ich stelle mein Sicherheitsgefühl ganz eindeutig über die Privatsphäre meiner Tochter, hab ich überhaupt kein Problem mit. Mit dieser, wenn vielleicht auch nur vermeintlichen Sicherheit, kann ich mich lockerer machen und wenn meine Tochter sagt sie wolle mal zu einer Freundin radeln, dann kann ich sie fahren lassen anstatt sie selber hinzubringen und abzuholen.


Kann ich sehr gut nachvollziehen, Deine Tochter vielleicht auch. Darauf wollte ich auch allgemein hinweisen: man soll nicht alles machen, was irgendwie möglich ist, sondern auch gewisse Verantwortung für sein Handeln übernehmen. Verantwortung kann bspw. Aufklärung bedeuten. Ob Du das machst, weiß ich nicht, ich habe Dir nichts vorgeworfen, sondern diesen Gedanken einfach nur mit in die Diskussion gebracht. Du musst mir keine Rechenschaft ablegen und wenn Du auch nur angedeutet hättest, dass Du mit ihr darüber gesprochen hast oder es machst, könnte der Eindruck, dass Du es hinter ihrem Rücken machst, niemals entstehen.

Meine persönliche Meinung ist übrigens, dass man es nicht davon abhängig machen sollte, ob eine Handyortung möglich ist oder nicht. Ich denke, Du berücksichtigst da auch noch andere Umstände.



Wenn Du meinst ich gehe falsch mit persönlichkeitsrechten und datenschutz um, meinst du ich werde mich von dir läutern lassen?


Ich meine doch gar nicht, dass Du falsch damit umgehst. Ich kenne nur einen kleinen Bruchteil und kann mir kein umfassendes Bild davon machen. Was heißt von mir läutern lassen? Ganz vereinfacht dargestellt: Hätte (Konjunktiv!) jemand die Ansicht, dass Du gegen das deutsche Recht verstößt, hätte man selbstverständlich Möglichkeiten dagegen vorzugehen. Dagegen kannst Du erst mal Widerspruch einlegen oder Dich verteiden (lassen) und im äußersten Falle, entscheidet ein Richter (oder sogar mehrere) wer nach deutschem Recht und Gesetz (kannst Dich dann ja auf Deine Gesetze berufen :rolleyes:) "Recht" bekommt. Selbstverständlich bist Du davon noch nicht "geläutert" die Einsicht muss von Dir selbst kommen, aber je häufiger Du dagegen verstößt, desto unangenehmer wird es.

Diese Darstellung geht aber weit über den anfänglichen Sachverhalt hinaus. Wir reden hier meiner Meinung nach nicht über irgendeinen Verstoß noch darum, dass ich der Ansicht bin, dass Du falsch damit umgehst. Da Du aber angedeutet hast, dass ich der Ansicht sein könnte, dass Du falsch damit umgehst (das kann ich kaum beurteilen), und die Frage nach Läuterung gestellt hast,




Nein, sicher nicht, was also ist Dein Anliegen?


Ich habe neben der technischen Komponente eben auch soziale, moralische, psychologische und juristische Gesichtspunkte mit in die Diskussion einbringen wollen, ohne Dir einen konkreten Vorwurf machen zu wollen.





Wer kann schon verstehen dass man auch später noch ins Kinderzimmer horcht ob es atmet.


Ich kann das verstehen, mache ich selber.





Bin ich dazu verpflichtet das erkennen zu lassen wenn ich eine eigentlich technische Frage stelle?


Nein, wir leben in einem freien Land, Du bist nicht verpflichtet das erkennen zu lassen, aber wir sind hier in einem Forum wo es weniger um Technik geht, sondern wo man auch noch andere Themen ansprechen kann. Bin ich den verpflichtet zu schweigen, wenn ich eins meiner wichtigsten Themen der letzten Jahre zu lesen bekomme? Wenn Du in einem öffentlichen Forum eine Frage stellst, musst Du auch mit Antworten rechnen, die Dir nicht so passen und etwas über das eigentliche Thema hinaus gehen.




Ich hab zwar eingangs erwähnt dass meine Tochter langsam groß wird, wollte aber erst eigentlich nicht mehr Details über mein Tochter preisgeben. Auch nicht über unsere Verhältnis, unsere Familie, solltest Du doch am besten nachvollziehen können;)


Ja, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich hätte die Frage auch anders gestellt, dass gar keine unnötigen Verdachtsmomente entstehen können.





Also wenn einer nach schalldichter Kellertür fragt, warum sollte ich da irgendwas vermuten? Wie kommt man auf sowas?


Presse, Phantasie, Empirie, ... war eine überzogene Metapher.




Und selbst wenn einer seine Frau, Kinder oder irgendjemand überwachen will, muss ich dem Nachhilfe in Moral, rechtstaatlichkeit usw. erteilen?


Nein, musst Du nicht, es verbietet Dir aber auch niemand. Juristische Schuld trägst Du auch nur bei sehr schweren Verbrechen, siehe § 138 (Nichtanzeige von geplanten Verbrechen). Datenschutz fällt nicht darunter! Ob Du eine moralische Schuld gegenüber der Frau, Kindern etc. trägst, entscheidet jeder mit seinem eigenen Gewissen. Deine gut funktionierende Moralvorstellung wird Dir dann sagen, was Du für Dich als Schuld und Verantwortung anerkennst.




Du hast doch gar keine Ahnung wie differentiert ich irgendwas sehe,


Ich kann nur etwas über Dich erahnen von dem was Du von Dir gibst. Von dem was Du bislang geschrieben hast, erahne ich, dass es Dir ausschließlich um Dein subjektives Sicherheitsgefühl geht. Von Objektivität, Vertrauen, etc. konnte ich bislang nichts lesen. Dein Vorwurf ist also durchaus gerechtfertigt, ich bin bereit daran etwas zu ändern, wenn ich überhaupt die Möglichkeit dazu habe.




wenn Du so viel qualifizierter bist, warum kannst du nicht sehen dass es Theorie und Praxis gibt?


Mein erkenntnistheoretischer Ansatz ist prinzipiell für jeden Praxisfall anwendbar. Meine "Theorie" ist auch mit Deiner Praxis vereinbar. Im Gegensatz zu mir, bist Du der der eine Unverträglichkeit feststellen will.





Versteh mich nicht falsch, aber mich nervts halt wenn Leute ungefragt "aufklären" und das ist überhaupt nicht die Frage

Du hast Recht, deswegen habe ich ja auch zuerst Deine Frage beantwortet und bin dann darüber hinaus ins Allgemeine abgedriftet. Mich nervt's auch, dass mich viele Leute nerven, aber in den meisten Fällen habe ich keine Möglichkeit das denen zu verbieten, sondern muss mich entweder den Nervern stellen und sie irgendwie zum Schweigen bringen oder denen aus dem Weg gehen.

Ich hätte auch einen eigenen Thread aufmachen können/sollen, aber das wäre nicht so diskussionsreich geworden wie hier.




Ich habe noch nie soviel bräsiges Geschwätz von verhinderten Datenschützern gehört wie hier. Es geht hier darum ein Kind vor Verbrechen zu schützen, wenn es NICHT mehr selbst anrufen kann. Wer da nach "Datenschutz" schreit und seitenweise ausführt warum das ein furchtbarer Verstoss gegen die Selbstbestimmung des Kindes ist, wenn man die vor dem Onkel im Bus schützen will, der gehört in die Psychiatrie und nirgendwo anders hin. Danke für die Aufmerksamkeit. Von so viel geballter Dämlichkeit bekomme ich einen Blutsturz. Mein Bruder ist im Alter von 4 Jahren einen Tag verschwunden gewesen und war danach völlig verstört, das hat sein ganzes Leben in den Gully getreten. Aber Hauptsache sein informelles Selbstbestimmungsrecht wurde nicht mit Füssen getreten ! Bevor ich mich ganz vergesse gehe ich lieber.

Das mit Deinem Bruder tut mir leid aber deswegen befürworte ich nicht sofort jede technische Möglichkeit, die das eventuell verhindern kann. Sonst müsste ich für Ketten usw. ja auch sein :rolleyes: Kraken hat das schon ganz gut dargestellt, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Andere Menschen als dämlich zu bezeichnen oder zu behaupten, nur weil man für "informationelle Selbstbestimmung" (IS) und Grundrechte steht, dass man in die Psychiatrie muss, ist eher ein Zeichen von mangelnden rationalen Argumenten. Man kann übrigens beides sehr gut miteinander vereinen: sowohl Kinder vor dem Onkel im Bus schützen (der ist nicht mal die Hauptgefahr, aber das ist ein anderes Thema), als auch DS und IS. Nur weil man für letzteres steht, ist Dein Trugschluss, dass ich keine Kinder schützen will, falsch und zu einfach.

Deine Beleidigungen könntest Du Dir doch verkneifen. Wenn Du nicht vernünftig, ohne Emotionen diskutieren kannst, lass es. Das Schicksal Deines Bruders zu instrumentalisieren und auf die Tränendrüse zu drücken um die Grundrechte aller Menschen einschränken zu wollen, funktioniert bei vielen Menschen, aber meistens zum Glück nicht generell in Deutschland.

Und bevor Du das Wort Psychiatrie in den Mund nimmst, informiere Dich mal wer in eine Psychiatrie gehen könnte bzw. dort eingeliefert wird. Nicht jeder der eine andere Meinung vertritt als Du ist psychisch krank. Wenn Du tatsächlich von Selbstvorwürfen (keine Ahnung ob Krakens Theorie stimmt, ich kann nichts ausschließen) oder akut auftretenden Blutstürzen geplagt wirst, sprich mit Deinem Hausarzt darüber. Hier in einem öffentlichen Forum das Leben Deines Bruders schlecht darzustellen oder von Organschäden zu berichten und als Legitimation für vermeintliche Lösungen vorzuzeigen, geht mir persönlich zu weit.


Ein Teil von mir denkt übrigens ähnlich wie Du, aber einerseits schützt Handyortung nur begrenzt oder gar nicht vor Verbrechen, sondern erhöht hauptsächlich - wie Kannix schon akzeptiert hat - nur das subjektive Empfinden und andererseits sehe ich eben auch andere, durchaus existierende Farben außer Schwarz.

paka
22-04-2011, 15:42
was geht denn hier bitte ab

auch wenn Handyortung garnichts verhindert ist es für die Eltern erleichtender zu wissen wo das Kind ist, wenn man es nicht erreicht bzw irgendwelche mysterösen Umstände herrschen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Eltern deren Kinder seit Jahren vermisst werden stärker leiden als Eltern dessen Kinder tot aufgefunden wurden. Gewissheit gibt immer etwas "Erleichterung".
(Sorry für das Schwarzmalen aber mir ist kein besseres Beispiel eingefallen und die Diskussion nimmt doch echt groteske Züge an)

Jetzt sollte es mal gut sein mit der Diskussion

Trinculo
22-04-2011, 15:55
100% Zustimmung meinerseits

@ Klaus
ich denke du hast einen sehr emotionalen nicht gerade gut durchdachten post verfasst :mad:
Wie gesagt Handyortung verhindert keine Verbrechen !
Handyortung bringt nicht einmal wirklich Vorteile wenn ein Verbrechen geschiet oder schon geschehen ist.
Und nach deiner Argumentation kann man ja jedem Kind nen chip in die hand pflanzen bei dem es auf Abruf metergenau angepeilt werden kann.
Am besten gibt man vorher noch nen Radius ein in dem das Kind sich bewegen darf und wenn dieser verlassen wird geht der Alarm im heimischen Wohnzimmer los
Is ja nur zur Sicherheit
Also sorry dein Post ist einfach Sau dumm

Ps: ich bin in der 5 Klasse mal von 2 Jugendlichen überfallen worden als ich auf dem Fahrrad durch nen Waldstück in die Schule fuhr.
Zum Glück kam zufälligerweiße ne Joggergruppe vorbei und sie sind weggelaufen , nachdem sie mein Fahrrad mit mir drauf umgeschmissen haben.
Handy Ortung hätte mir da auch nix gebracht

Vielleicht wirst Du mal nachvollziehen können, dass Eltern wenigstens ungefähr eine Ahnung haben wollen, wo sich ihre Kinder gerade aufhalten, wenn Du mal selbst welche hast. Mit Deiner tollen Beispielsargumentation kannst Du übrigens ebenso beweisen, dass die Polizei keine Verbrechen verhindert.

Kannix
22-04-2011, 16:03
Ein paar fehlt offensichtlich einfach das verständnis. Bei manchen kommt es mir vor als können sie sich nur in die Perspektive des freiheitliebenden, von den totalitären eltern überwachten Jugendlichen versetzen.

Zur Praxis: Selbst wenn nur minimale Chance, ein Täter wird sein Opfer verschleppen, abseits der öffentlichkeit und Zeugen. Selbst wenn man nur das zurückgelassene handy lokalisieren kann oder wenn man es nicht mehr lokalisieren kann, dann ist das ein Anlass um Polizei usw. zu alarmieren. Jede Minute zählt, eventuell gelingt es das Kind lebend zu finden. Wenn dafür nur der Hauch einer Chance besteht. WArum sollte ich diese minimale Chance von vornherein ausschließen?
Ich kann genauso sagen die Wahrscheinlichkeit dass meinem Kind soetwas wiederfährt ist verschwindend gering, warum also drum sorgen? Die wahrscheinlichkeit ist keine Vorhersage ob es einen nicht doch trifft!

Soju
22-04-2011, 18:33
Abraham Lincoln hat übrigens mal gesagt

"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. "


Das war Benjamin Franklin

Trinculo
22-04-2011, 18:44
Das war Benjamin Franklin

... und das Zitat lautet auch ein wenig anders:


"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety."

Ich sehe aber nicht, wo jemand in Kannix' Beispiel wesentliche Freiheiten verliert.

Fist!*
22-04-2011, 19:27
also erst mal an alle: Seid doch bitte friedlich zueinander. Man kann Meinungsverschiedenheiten auch ohne Beleidigungen und Aggression beilegen.

Ich kann Kannix anliegen bis zu einem gewissen Maß schon nachvollziehen. Ich bin selber auf Grund gesundheitlicher Probleme in meinem alltäglichen Leben auf meine Freundin angewiesen und kriege so ungefähr Panik, wenn sie 2h zu spät ist und ich sie nicht erreichen kann.
Zunächst wär ich aber auch ein wenig skeptisch über sein Anliegen bis ich wusste, dass die Tochter acht Jahre alt ist. Wäre sie 16 würde ich das ganz anders sehen.

Wenn ich du wäre, Kannix, würde ich meiner Tochter das ganze einfach erklären und ihr sagen, dass du sie damit nicht überwachst, sondern das ganze eben nur benutzt, wenn du sie eine bestimmte Zeit nicht erreichen kannst oder eine bestimmte Zeitspanne nach dem vereinbarten Heimkehrzeitpunkt verstrichen ist. Dabei kann man ihr ja auch gleich sagen, dass du das ab einem bestimmten Alter nicht mehr machen wirst, weil sie dann gut auf sich selber aufpassen kann. (du motivierist sie doch bestimmt zum Kampfsport, oder ;) ). Überdies bin ich aber auch der Meinung, dass du ihr später (mit 16 oder so?) ein gewisses Datenschutzbewusstsein nahe legen solltest, damit deine Aktion nicht zu einer Desensibilisierung gegenüber staatlichen Überwachungsmaßnahmen führt.

Ich hoffe das klang jetzt nicht zu bestimmend. Es ist natürlich alles deine Entscheidung und allein du musst entscheiden, wie du dein Tochter erziehst. Ich wollte hier nicht den Oberlehrer spielen, sondern habe mich grade selbst gefragt, ob ich nicht das gleiche tuen würde wie du, und dabei habe ich einfach mal aufgeschrieben wie ich das so angehen würde.

Lass dich am besten in einem Handyforum beraten und kristallisier deine Motivation ein bisschen präziser heraus, damit du dich nicht wieder mit ethischen Diskussionen rumplagen musst.

Kudos
22-04-2011, 19:30
@soju:
Danke für die Korrektur von wem das Zitat wirklich stammt.



... und das Zitat lautet auch ein wenig anders:


Auch hier danke fürs Nachschlagen! Werde ich beim nächsten Mal nicht frei aus dem Gedächtnis zitieren. Damit wird der Gedanke der Sicherheits-Freiheits-Balance natürlich wesentlich in ein anderes Licht gerückt :rolleyes:




Ich sehe aber nicht, wo jemand in Kannix' Beispiel wesentliche Freiheiten verliert.

Was sind für Dich die wesentlichen Freiheiten eines Menschens?

DerBen
22-04-2011, 19:32
@Kudos: In Kannix Beispiel ist es seine Tochter, deren Erziehungsberechtigter er ist.

Kusagras
22-04-2011, 19:34
Schwachkopp!:mad:

Erklär mir mal warum.

Kudos
22-04-2011, 19:40
Wenn ich du wäre, Kannix, würde ich meiner Tochter das ganze einfach erklären und ihr sagen, dass du sie damit nicht überwachst, sondern das ganze eben nur benutzt, wenn du sie eine bestimmte Zeit nicht erreichen kannst oder eine bestimmte Zeitspanne nach dem vereinbarten Heimkehrzeitpunkt verstrichen ist. Dabei kann man ihr ja auch gleich sagen, dass du das ab einem bestimmten Alter nicht mehr machen wirst, weil sie dann gut auf sich selber aufpassen kann. (...)

Auf nichts anderes wollte ich hinweisen. Ich habe mich wohl nur etwas zu theoretisch oder abstrakt ausgedrückt. Ich hätte nicht mal ein Problem, wenn mich meine Familie orten könnte, wenn sie sich Sorgen macht. Entweder sie vertrauen mir, können mich irgendwie erreichen oder wissen in welchem Straßengraben ich ungefähr aufm Heimweg eingeschlafen bin ;) (nein, ist noch nie passiert!). Ich möchte aber wissen ob und wann sie mich orten und nicht hinter meinem Rücken kontrolliert oder überwacht werden! Selbstverständlich basiert das auf einem gewissen Vertrauensverhältnis, das aufgebaut werden muss.

Kudos
22-04-2011, 19:45
@Kudos: In Kannix Beispiel ist es seine Tochter, deren Erziehungsberechtigter er ist.

Ja, ich weiß. Stimmt, dann darf er natürlich alles mit ihr machen und hat gar keine Pflichten zu erfüllen :rolleyes:

DerBen
22-04-2011, 20:02
@Kudos: Nein, das hab ich nicht gesagt, aber in gewisser Weise ist er dann ja auch ihr Schutzbefohlener und gesetzlicher Vormund sowieso.
Ich schätze sie ist noch gar nicht in dem Alter wo sie Lügen muss.

Shugyo
22-04-2011, 21:13
Ja, ich weiß. Stimmt, dann darf er natürlich alles mit ihr machen und hat gar keine Pflichten zu erfüllen :rolleyes:


Doch er Pflichten zu erfüllen, z. B. eine Aufsichtspflicht.

devzero
22-04-2011, 21:21
So um zum Thema zurück zu kommen:
Für die S40 Geräte schauts eher Mau aus mit GPS/integrierter Trackersoftware.
Die Dinger sind die ganz billige Variante und da wird somit an Prozessorleistung und Speicher gespart, wo es geht.
Sowas geht halt wenn nur über Drittdienste wie eh schon gepostet, sonst wirds halt leider teurer und man muss was tun.

Karateka94
22-04-2011, 21:49
Hallo Kannix.
Die genaueste Ortung wirst du wohl mit Hilfe eines solchen Gerätes erfahren:
General Atomics MQ-1 ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/General_Atomics_MQ-1)

Kannix
22-04-2011, 21:53
So, zurück vom schaffe:D
Ich kann Euch Ex-Jugendliche:D ja auch verstehen. Da klingt bei dem ein oder anderen das Gefühl des kontrolliert sein an, wogegen man sich im fortgeschrittenen Teeniealter natürlich wehrt.
Bei mir wurde extrem versucht mich in "Bahnen" zu halten, ich sollte als ich in das alter kam abends loszuziehen zu Zeiten zuhause sein. Zeiten die mich eigentlich aus meiner Bezugsgruppe katapultiert hätten um mich unter Kontrolle zu halten. Ich bin dann irgendwann einfach gar nicht mehr nach hause gekommen.
Trotzdem gibt es für Eltern das recht und die Pflicht sich um die Kinder zu kümmern. Wenn die Beziehung in Ordnung ist, dann ist es für ein Kind kein Problem wenn die Eltern wissen wo es ist.

Kannix
22-04-2011, 21:55
Hallo Kannix.
Die genaueste Ortung wirst du wohl mit Hilfe eines solchen Gerätes erfahren:
General Atomics MQ-1 ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/General_Atomics_MQ-1)

Hast Du verstanden was das für ein Gerät ist?

MagicXeon
22-04-2011, 22:32
Ich kann Kannix sehr gut verstehen. Vor einigen Jahren lebte ich zusammen mit meiner damaligen Freundin und ihrer - auch achtjährigen - Tochter, mit der ich mich von Anfang an phantastisch verstanden habe und die ich vom ersten Augenblick liebgewonnen habe. Als ich zusammen mit ihr z.B. im Park spazierenging und Blicke von alleine spazierenden Männern auffing, die ihr galten und länger als eine Sekunde dauerten, spürte ich sofort einen Anflug von einem von Aggressionen dominierten Verteidigungsinstinkt.Ich war mir schon damals, in diesen Augenblicken bewusst, das meine Reaktion absolut idiotisch ist, aber es war stärker als gleichzeitig stattfindendes, rationelles Denken.

Wenn man Vater ist, denkt man ganz anders und reagiert auch ganz anders auf gewisse Impulse und potentielle Gefahrenpunkte. Hat absolut nichts mit Mangel an Vertrauen oder schlecht gemeinter Kontrolle zu tun.

Shooterstorm
22-04-2011, 22:37
ich finde das in gewissermaßen gut wenn man sich gut um die kinder kümmert,nur sollte man ihnen auch ihren freiraum lassen.kontrolle ist gut aber es sollte nicht übertrieben werden.wenn handy ortung dazu dient die eigenen kinder zu schützen ist es sehr gut nur sollte es nicht der kontrolle dienen

Karateka94
22-04-2011, 22:40
Hast Du verstanden was das für ein Gerät ist?

nur nen vorschlag...

Kudos
22-04-2011, 23:26
Doch er Pflichten zu erfüllen, z. B. eine Aufsichtspflicht.

Ich meinte eher so etwas:

"Bei der Pflege und Erziehung berücksichtigen die Eltern die wachsende Fähigkeit und das wachsende Bedürfnis des Kindes zu selbständigem verantwortungsbewusstem Handeln. Sie besprechen mit dem Kind, soweit es nach dessen Entwicklungsstand angezeigt ist, Fragen der elterlichen Sorge und streben Einvernehmen an." § 1626, Absatz 2




Trotzdem gibt es für Eltern das recht und die Pflicht sich um die Kinder zu kümmern. Wenn die Beziehung in Ordnung ist, dann ist es für ein Kind kein Problem wenn die Eltern wissen wo es ist.

Genau, und ich wollte den Hinweis geben, wie diese Ordnung nicht gestört wird, auch wenn man nur die besten Absichten hat.

Mein Piratengerede ist in diesem Thread damit auch abgeschlossen, an anderer Stelle diskutiere ich aber gerne über solche Themen weiter.

Noch was zum Thema:

- Mit E-Netzen (also auch die ganzen Billigkarten wie simyo, ALDI, etc.) scheint GSM-Ortung nicht mehr als Privatperson zu funktionieren:
E-Plus bestätigt Abschaltung standortbezogener Dienste - teltarif.de News (http://www.teltarif.de/e-plus-lbs-abschaltung-bestaetigung/news/41120.html)

frey85
22-04-2011, 23:36
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=29853&stc=1&d=1303511247

http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=29854&stc=1&d=1303511247

qfunce
23-04-2011, 09:09
wtf?

Geh auf die Autobahn und spiel ein bisschen. Deine persönliche Freiheitsscheisse hat hier nix zu suchen, hier gehts mal um was anderes als um dich.


Die Dummheit von Menschen ist grenzenlos. Ich habe gerade in einem Handyforum gelesen wo es um dasselbe Anliegen ging und da wurde dem Fragesteller paranoia, naivität, überwachung vorgeworfen. Er ist Initiator einer Elterngruppe vermisster Kinder:narf:

Oooooooooooooh, das wenn der Kraken liest....


Hätte es geholfen, wenn man die theoretische Möglichkeit einer Handyortung gehabt hätte?

Weiss mans? Was sagt denn deine Kristallkugel?


Ich tendiere zur Meinung, dass diese Chance SEHR klein ist.

Klar ist die Chanche klein aber besser als in die hohle Hand geschissen, oder? Aber egal, war ja nicht dein Bruder/Kind/etc.


...steht es uns nicht zu, uns einzumischen.

Wie, keine Verteidigung mehr der persönlichen Freiheit und Informationsbestimmung für andere?

dingdong
23-04-2011, 10:12
Ich kann Kannix verstehen
Zu Wissen wo seine Tochter ist gibt sicherheit. Wollte er sie an ihrer persöhnlichen Entfaltung hindern könnte er sie gleich einsperren.
Es muss ja auch nicht immer ein Verbrechen vorliegen sie kann ja auch einfach nur ein Unfal gehabt haben.

ich denke gerade erst durch die Möglichkeit der Ortung kann man andere Freiheiten gewähren bzw. früher gewähren.:)

F3NR1R
23-04-2011, 10:56
ich denke gerade erst durch die Möglichkeit der Ortung kann man andere Freiheiten gewähren bzw. früher gewähren.:)

Was dann wiederum das Risiko für Unfälle/Verbrechen erhöht :D:p

Royce Gracie 2
23-04-2011, 23:51
. Mit Deiner tollen Beispielsargumentation kannst Du übrigens ebenso beweisen, dass die Polizei keine Verbrechen verhindert.

Nö , so ein quatschvergleich.
Die Polizei hat doch einen ganz anderen Sinn.
Es geht darum präventiv den Großteil der Verbrechen allein dadurch zu verhindern eine Instanz zu haben ( Polizei) die sich um die Sache kümmert.
Nach dem Motto , horch Pass auf Junge/Mädel , sei dir gewiss , wenn du gegen die Gesetzte deines Landes verstößt, wird das Konsequenzen haben , denn es gibt eine Instanz dessen Aufgabe es ist genau sich um sowas zu kümmern.
Abgesehen vom Präventivgedanken geht es auch noch darum vorgefallene verbrechen "Gerecht" aufznehmen/festzuhalten und weiterzubearbeiten.

Akut verhindert die Polizei auch nur vielleicht 1-5% der Verbrechen ....
(Bsp: verkehrsunfälle , Diebstähle , Raubüberfälle)
Aber allein durch ihre Präsenz und die Tatsache ,dass sie eben Verbrechen aufklären und verfolgen hat die Polizei ihre absolute Berechtigung.

Ich sehe da keinsterlei sinnvolle Paralellen zu privater Handyortung.

Und nein ich hab keine eigene Tochter , aber 2 Jüngere Schwestern und bisher 4 längere Beziehungen (> 1 Jahr) ... ich weiss wie es ist um sein "Mädel" Angst zu haben. Ich hab auch bisher jede feste Freundin von mir gleich mit nem Pfefferspray ausgestattet, weil ich es einfach auch wenn der ernstfall vermutlich nicht eintreten wird trotzdem für Sinvoll halte.
Meinen beiden jüngeren Schwestern habe ich auch ebenfalls je ein Pfefferspray geschenkt

Bei Handyortung sehe ich einfach persönlich keine wirklichen Vorteile.
Und nein , wenn was passiert weiss ich nicht wo die Tochter ist , lediglich wo ca. das Handy ist.
Mir persönlich würde das keine beruhigung geben.

Wenn es anderen hilft , dann sei es eben so.

qfunce
25-04-2011, 12:00
Ich hab auch bisher jede feste Freundin von mir gleich mit nem Pfefferspray ausgestattet, weil ich es einfach auch wenn der ernstfall vermutlich nicht eintreten wird trotzdem für Sinvoll halte.

Und wie präventiv ist ein Pfefferspray? Deswegen wird sie dennoch angegriffen. Um deinen reinen präventiven Gedanken aufzufassen: Bringt genausowenig.


Mir persönlich würde das keine beruhigung geben. Wenn es anderen hilft , dann sei es eben so.

Anderen gibt es das. Jeder so wie er meint. Wenn die Tochter ein z.B. Pünktlichkeitsproblem hat und "mal wieder" für den Nahhause Weg von der Schule über ne Stunde als Normal braucht kann er seine Nerven doch mit ner Peilung beruhigen wenn die Tochter nicht ans handy gehen sollte wenn der "Alte der mit seiner Fürsorge einfach nervt" wieder mal anruft.
Klar ging das früher nicht aber das nennt man Fortschritt. Warum sollte man die Technischen Möglichkeiten denn icht verwenden wenn sie angeboten werden?

Extremer
25-04-2011, 15:47
Darf man mal Fragen inwieweit dich das als Papa zufrieden stellt. Ok du sagst dir ist es wichtig zu wissen wo deine Tochter sich befindet. Kann ich anchvollziehen, die Frage ist nur was amchst du wenn es dir nicht gefällt wo sie ist? Rennst du dann hin und zerrst sie weg? Wartest du daheim mit Wut im Bauch??

Ich für meinen Teil bin froh gewesen das meine Eltern nicht wussten wo ich manchmal war und was ich da gemacht habe, das hätte nur tierischen Ärger gegeben ;)

Kraken
25-04-2011, 21:36
Und wie präventiv ist ein Pfefferspray? Deswegen wird sie dennoch angegriffen. Um deinen reinen präventiven Gedanken aufzufassen: Bringt genausowenig.


Nein

Mit einem Pfefferspray kann sie eben bei einer anbahnenden Gefährdung bereits reagieren, oder noch während der Angriff beginnt ihn erfolgreich abwehren, und entkommen, BEVOR etwas passiert ist.

Eine Handyortung kann das NICHT verhindern, und man kann NICHT eingreifen bei akuten Taten.... dazu müsse man IMMER überwachen, und der blosse Aufenthaltsort reicht dazu eben nicht aus.

Man kann damit allenfalls verhindern, dass die Tochter sich am falschen Ort aufhält, aber Gewalttaten tut dies nicht den geringsten Abbruch. Wenn man der Tochter aber derart effizient das Spiel vermiesen kann, wird dies wohl auf kurze oder lange Sicht dazu führen, dass sie ganz altmodisch ohne Hany loszieht, und GAR NICHT mehr erreichbar ist ;)

Bei einer 8jährigen noch nicht zu befürchten... aber mal 4 Jahre abwarten.


Es ist tatsächlich so, dass die EINZIGE Begründung FÜR diese Überwachung das SUBJEKTIVE Sicherheitsgefühl von Kannix ist... objektibbv gesehen erhöht es die SIcherheit für seine Tochter nicht im Geringsten.



Ich für meinen Teil bin froh gewesen das meine Eltern nicht wussten wo ich manchmal war und was ich da gemacht habe, das hätte nur tierischen Ärger gegeben ;)

+1 Vor allem auch im Nachhinein gesehen!

qfunce
26-04-2011, 08:13
Nein

Mit einem Pfefferspray kann sie eben bei einer anbahnenden Gefährdung bereits reagieren, oder noch während der Angriff beginnt ihn erfolgreich abwehren, und entkommen, BEVOR etwas passiert ist.

Bis es zum Einsatz kommt ist aber schon etwas passiert. Prävention ist das nicht.


Eine Handyortung kann das NICHT verhindern, und man kann NICHT eingreifen bei akuten Taten.... dazu müsse man IMMER überwachen, und der blosse Aufenthaltsort reicht dazu eben nicht aus.

Sag ich was anderes?


Man kann damit allenfalls verhindern, dass die Tochter sich am falschen Ort aufhält,

Nö, kannste eben nicht. Du weisst es nur hast aber keine Möglichkeit aktiv einzugreifen, auf sie einzuwirken.


dass sie ganz altmodisch ohne Hany loszieht, und GAR NICHT mehr erreichbar ist ;)

Für den Fall gibt es auch noch GPS-Tracker in vielen Größen die sich auch ins Jackenfuter oder sonstwo einnähen lassen.


Es ist tatsächlich so, dass die EINZIGE Begründung FÜR diese Überwachung das SUBJEKTIVE Sicherheitsgefühl von Kannix ist... objektibbv gesehen erhöht es die SIcherheit für seine Tochter nicht im Geringsten.

Scheissegal aus welchem Grunnd er das können möchte. Seine Begründung bleibt ihm überlassen. Und keinem anderen. ist seine Freiheit als besorgter Vater.

re:torte
26-04-2011, 09:02
Man merkt sofort wer hier Kinder hat und wer nicht. Seine Tochter ist 8 (in Buchstaben: acht).

Ihr plappert hier über Datenschutz und Persönlichkeitsrechte? Ein unangebrachteter Zeitpunkt gibt es wohl nicht. Aber sobald ihr Kinder habt bitte eine schriftliche Entschuldigung an Kannix!!!! :mad:

Und es ist auch objektiv hilfreich, denn man kann zumindest den letzten Aufenthaltsort orten, an dem das Handy noch an war. Das wäre im schlimmsten Fall ein Anhaltspunkt.
Punkt.

Efreet
26-04-2011, 11:16
Man merkt sofort wer hier Kinder hat und wer nicht. Seine Tochter ist 8 (in Buchstaben: acht).

Ihr plappert hier über Datenschutz und Persönlichkeitsrechte? Ein unangebrachteter Zeitpunkt gibt es wohl nicht. Aber sobald ihr Kinder habt bitte eine schriftliche Entschuldigung an Kannix!!!! :mad:

Und es ist auch objektiv hilfreich, denn man kann zumindest den letzten Aufenthaltsort orten, an dem das Handy noch an war. Das wäre im schlimmsten Fall ein Anhaltspunkt.
Punkt.

:yeaha:

Ich bin selbst kein Vater, muss ich zugeben.
Dennoch verstehe ich das Anliegen schon recht gut.

Und ich muss hier zum Teil echt lachen:
Datenschutz, Persönlichkeitsrecht... blabla
Das Kind ist 8 Jahre alt hier übersteigt die Pflicht oder das Anliegend der Eltern nach Sicherheit, den "Datenschutz" bei weitem.

Wie kann man jemandem etwas absprechen wollen, dass Sicherheit gibt?
Oder zumindest das Gefühl von Sicherheit?

Niemand kann beurteilen, wie lange er seine Tochter orten will.
Bis 12, 13, 16 oder 18 Jahre?
Solang von Anfang an erklärt wird, dass das Kind geortet werden kann, sehe ich da kein Problem.
Ist das Kind ab einem gewissen Alter, nicht mehr damit einverstanden, muss die Aktivität eingestellt werden, oder heimlich gemacht werden.

Bei der zweiten Option müssen dann die Konsequenzen ertragen werden.

Royce Gracie 2
26-04-2011, 11:33
Man merkt sofort wer hier Kinder hat und wer nicht. Seine Tochter ist 8 (in Buchstaben: acht).

Ihr plappert hier über Datenschutz und Persönlichkeitsrechte? Ein unangebrachteter Zeitpunkt gibt es wohl nicht. Aber sobald ihr Kinder habt bitte eine schriftliche Entschuldigung an Kannix!!!! :mad:

Und es ist auch objektiv hilfreich, denn man kann zumindest den letzten Aufenthaltsort orten, an dem das Handy noch an war. Das wäre im schlimmsten Fall ein Anhaltspunkt.
Punkt.

Also doch am besten alle kids bis 12 mit nem computerchip im Handgelenk ausstatten der sowohl akustische Überwachung als auch Punktgenaue Ortung möglich macht.
Die Sicherheit des Kindes würde sich gewaltig steigern 100x mehr als bei Handyortung.

Ich bin wirklich nicht generell so ein übergrüner Ökoalternativ Mensch, falls das irgednwie so rüberkam ... Von wegen persönliche freiheit des Verbrechers ist wichtiger als das Allgemeinwohl....
ich finde z.b Kameras in U bahnen ne gute Idee
Ich bin dafür , das Wiederholungstäter nach der Knastentlasung in der Tat noch ne Weile ne Fußfessel zur Ortung tragen sollen.
Und ich bin sogar dafür , dass in stark vorliegenden Verdachtsfall von größeren Straftaten jemand abgehört werden darf.

Überall da wo der Nutzen wirklich vorhanden ist bin ich dafür dass das allgemeinwohl die Persönlichkeitsrechte eines einzelnen , der sich offensichtlich nicht an Gesetzte halten will übersteigt.

Auch wenn beide davon profitieren und der Einschnitt in das Persönlichkeitsrect nicht wirklich allzudramatisch ist wie in dem Fall mit ner 8 jähirgen Tochter kann ich ein Auge zudrücken.

Aber im Fall von Handyortung sehe ich nur dass es eigentlich keinem was bringt , der Nutzen gegen 0 geht und später mal die Tochter wenn es streit zwischen Dad und Tochter gibt , was ganz normal ist ,sich erinnern wird das sie "überwacht" wurde ,was sie dann im alter von 13-16 vermutlich extrem scheiße finden wird und sich tendentiell auch eher rebellisch verhalten wird.

Kannix wird sowieso machen was er für richtig hält :)
Ein paar Denkanstöße kann man trotzdem geben.

Fry_
26-04-2011, 12:39
Man merkt sofort wer hier Kinder hat und wer nicht. Seine Tochter ist 8 (in Buchstaben: acht).

Ihr plappert hier über Datenschutz und Persönlichkeitsrechte? Ein unangebrachteter Zeitpunkt gibt es wohl nicht. Aber sobald ihr Kinder habt bitte eine schriftliche Entschuldigung an Kannix!!!! :mad:
....

Tja, während der eine sein völlig plausibles Anliegen verteidigt, welches eine achtjährige betrifft, denken die anderen an die seligen Zeiten als sie mit 16 die Sau rausgelassen haben.
Die meisten Debatten driften nun mal etwas ins absurde ab, wenn die Teilnehmer über verschiedene Sachen reden :D

Extremer
26-04-2011, 15:59
Man merkt sofort wer hier Kinder hat und wer nicht. Seine Tochter ist 8 (in Buchstaben: acht).

Ihr plappert hier über Datenschutz und Persönlichkeitsrechte? Ein unangebrachteter Zeitpunkt gibt es wohl nicht. Aber sobald ihr Kinder habt bitte eine schriftliche Entschuldigung an Kannix!!!! :mad:

Und es ist auch objektiv hilfreich, denn man kann zumindest den letzten Aufenthaltsort orten, an dem das Handy noch an war. Das wäre im schlimmsten Fall ein Anhaltspunkt.
Punkt.

Schwachsinn! Wird ein Kind älter müssen sich auch die Eltern verändern, das heißt ein Kind entwickelt sich und die Eltern müssen es ziehen lassen ob es ihnen gefällt oder nicht ;)

Mann kann jetzt streiten wieivel man mit 8 Jahren machen darf, aber ganz sicher nicht das sie schon einzelne Alleingänge machen darf, wie in die Schule gehen, kurz eine kleinigkeit Einkaufen gehen. Sitzt dann der Papa am Computer und schaut ob sie dann wirklich zur Tante Emma um die Ecke geht? Ich denke dass das für keine Seite wirklich hilfreich ist.

Ja ich ahbe Kinder 2 um genau zu sein.

Klaus
26-04-2011, 16:57
Ich frage mich wie krumm man gestrickt sein muss, um immer noch meinen zu müssen dass es Rick ja nur darum geht kontrollieren zu wollen ob seine 8jährige Tochter auch wirklich beim Zahnarzt ist. Und nicht etwa mit der Britta und dem Sven heimlich nen Bong rauchen, im Coffee-Shop in Holland! Es geht darum im Fall des Falles zumindest die theoretische Chance zu haben festzustellen ob die Tochter die um 14:00 hätte zu Hause sein müssen nur vertrödelt hat und in der Schule sitzt, oder laut GPS in einem Waldstück in Castrop-Rauxel die Bäume zählt. Dabei gibt's in dem Wald gar keinen Coffee-Shop. Oder mit dem Fahrrad im Graben weil Karl-Heinz meinte auch mit 3 Promille noch sowas von Autofahren zu können. Alle Überlegungen Was-wäre-wenn die sich darum drehen dass es nicht um schnelle Reaktion bei Befürchtung eines Verbrechens / Unfalls, sondern um perfide Eingriffe in das international anerkannte Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit eines 8jährigen Kindes geht, sind paranoide Wahnvorstellungen des Autors. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit.

Trinculo
26-04-2011, 17:26
Ich frage mich wie krumm man gestrickt sein muss, um immer noch meinen zu müssen dass es Rick ja nur darum geht kontrollieren zu wollen ob seine 8jährige Tochter auch wirklich beim Zahnarzt ist. Und nicht etwa mit der Britta und dem Sven heimlich nen Bong rauchen, im Coffee-Shop in Holland! Es geht darum im Fall des Falles zumindest die theoretische Chance zu haben festzustellen ob die Tochter die um 14:00 hätte zu Hause sein müssen nur vertrödelt hat und in der Schule sitzt, oder laut GPS in einem Waldstück in Castrop-Rauxel die Bäume zählt. Dabei gibt's in dem Wald gar keinen Coffee-Shop. Oder mit dem Fahrrad im Graben weil Karl-Heinz meinte auch mit 3 Promille noch sowas von Autofahren zu können. Alle Überlegungen Was-wäre-wenn die sich darum drehen dass es nicht um schnelle Reaktion bei Befürchtung eines Verbrechens / Unfalls, sondern um perfide Eingriffe in das international anerkannte Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit eines 8jährigen Kindes geht, sind paranoide Wahnvorstellungen des Autors. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit.

Was ist denn das für ein Beitrag, der hat ja Inhalt. Man sollte Leute mit Kindern (?, vielleicht auch nur Empathie?) grundsätzlich von der Diskussion ausschließen, sonst kommt am Ende noch etwas dabei heraus. Im Abstrakten polemisiert es sich doch viel bunter. Beim Kämpfen dürfen natürlich nur die krassen Cagefighter mitdiskutieren, alle anderen sind Lichtjahre von der Eignung entfernt - aber beim Thema Kinder kann selbstverständlich jeder mitfachsimpeln, der schon von nächtlichen Pollutionen heimgesucht wurde :D

F3NR1R
26-04-2011, 18:21
Klar ist es nicht unproblematisch, wenn man es sich dank Handyortung zu einfach macht,
man muss beim Pöbel (und insbesondere bei Kannix :p) immer vom Schlimmsten ausgehen, also ist "Kritik" durchaus berechtigt.




"Jauchzende Jubeljodeljauchzerjungen jubeln jauchzend Jubeljodler Jauchzende Jubeljodler jubeln jauchzende Jubeljodeljauchzerjungen. "

Super Famicom
26-04-2011, 18:56
Schätze er hat einfach Angst, seine Tochter könnte in die Hände der ("systema"tischen) Budomafia fallen.

qfunce
27-04-2011, 11:12
So, jetzt mal einen Preis mit ins Spiel bringen: 1599.-€

GPS GSM Personenortung GPS/GSM-Ortungsmodul für Personenortung mit Notrufauslösefunkti 40.02 (http://www.ascent-equipment.com/ortungssysteme-lauschabwehr/gps-gsm-ortungsmodul-fuer-personenortung-mit-notrufausloesefunkti--2322.html)

Kraken
27-04-2011, 11:36
ob die Tochter die um 14:00 hätte zu Hause sein müssen nur vertrödelt hat und in der Schule sitzt, oder laut GPS in einem Waldstück in Castrop-Rauxel die Bäume zählt. Dabei gibt's in dem Wald gar keinen Coffee-Shop. Oder mit dem Fahrrad im Graben weil Karl-Heinz meinte auch mit 3 Promille noch sowas von Autofahren zu können.

Das ist es ja!

Ein Entführer wird als erstes das Handy abnehmen... also hier schonmal Sense.

Und ob das Kind noch fröhlich auf dem Trottoir geht, oder schon tot im Strassengraben liegt, lässt sich per GPS-Ortung eben NICHT feststellen ;)



Alle Überlegungen Was-wäre-wenn die sich darum drehen dass es nicht um schnelle Reaktion bei Befürchtung eines Verbrechens / Unfalls

Schnell? Eingriff?

Das GPS schlägt NICHT automatisch Alarm wenn etwas passiert..... sondern erst WENN der Verdacht besteht, kann eine Ortung vorgenommen werden, und WENN dann Hinweise zu sehen sind, dass etwas passiert sein könnte, erst dann wird eingegriffen. Und dann ist es mit SIcherheit längst zu spät.

Wie lange dauert ein Verbrechen? 1 Minute? 30 Sekunden? Keine Chance rechtzeitig zu kommen, nicht der geringste Hauch einer CHance besteht.

qfunce
27-04-2011, 11:46
Wie lange dauert ein Verbrechen? 1 Minute? 30 Sekunden? Keine Chance rechtzeitig zu kommen, nicht der geringste Hauch einer CHance besteht.

Dagegen sagt doch keiner was. Du wiederholst dich.

So hart es klingen mag: Besser die Leiche seines Kindes finden als Jahrzehntelang im Ungewissen zu leben wo denn das Kind verscharrt ist. Und mein Link ist kein Handy was der Schmutzfuß ihr als erstes abnehmen wird.

Meine Meinung.

Wenn du lieber im ungewissen leben möchtest - so ist das deine Sache. Aber scheiss anderen nicht in ihre Freiheit was sie zum Schutz ihres Schutzempfindens machen möchte. Da hast du nix mitzuschussern oder zu verurteilen. Kannix ist in dem Fall der SorgeBERECHTIGTE.

Lars´n Roll
27-04-2011, 12:17
Ihr spinnt doch alle...

Ein Kind (!) hat kein Recht auf Privatsphäre in dem Sinn, dass es sich irgendwo ohne mein Wissen und Einverständnis aufhalten darf. Und wenn ich als Vater sage "ich will wissen und im Zweifelsfall auch überprüfen können, wo Du Dich rumtreibst" dann ist das vollkommen legitim.

Ihr dreht hier am Rad, als würde er die Telefongespräche mithören und Kameras in ihrem Kinderzimmer aufstellen... :rolleyes:

Wie ist es mit nem Babyphone? Ist das der große Lauschangriff?

Fry_
27-04-2011, 12:26
Hat eigentlich schon mal jemand drüber nachgedacht, daß Ultraschalluntersuchungen ohne Einverständnis des Fötus unethische Überwachung durch bildgebende Verfahren sind ? Ich mein, der kleine Lurch kann sich ja schließlich net wehren.

re:torte
27-04-2011, 12:44
Schwachsinn! Wird ein Kind älter müssen sich auch die Eltern verändern, das heißt ein Kind entwickelt sich und die Eltern müssen es ziehen lassen ob es ihnen gefällt oder nicht ;)

Mann kann jetzt streiten wieivel man mit 8 Jahren machen darf, aber ganz sicher nicht das sie schon einzelne Alleingänge machen darf, wie in die Schule gehen, kurz eine kleinigkeit Einkaufen gehen. Sitzt dann der Papa am Computer und schaut ob sie dann wirklich zur Tante Emma um die Ecke geht? Ich denke dass das für keine Seite wirklich hilfreich ist.

Ja ich ahbe Kinder 2 um genau zu sein.


kind soll um 18 Uhr zu Hause sein, es ist bereits 22 Uhr. Keiner hat es gesehen, niemand weiss was.

Papa Kannix geht an den PC und ortet das Handy. So und nicht anders ist es gemeint.

Klaus
27-04-2011, 13:02
Wie ist es mit nem Babyphone? Ist das der große Lauschangriff?

:ups:

Du greifst in die Intimsphäre Deines Babies mit einer verbotenen ABHÖRANLAGE ein ??? :mad:

Extremer
27-04-2011, 13:13
kind soll um 18 Uhr zu Hause sein, es ist bereits 22 Uhr. Keiner hat es gesehen, niemand weiss was.

Papa Kannix geht an den PC und ortet das Handy. So und nicht anders ist es gemeint.

Das hjabe ich verstanden nur du hast mein Post nicht verstanden ;)

Kannix
27-04-2011, 13:22
Das GPS schlägt NICHT automatisch Alarm wenn etwas passiert..... sondern erst WENN der Verdacht besteht, kann eine Ortung vorgenommen werden, und WENN dann Hinweise zu sehen sind, dass etwas passiert sein könnte, erst dann wird eingegriffen. Und dann ist es mit SIcherheit längst zu spät.

Wie lange dauert ein Verbrechen? 1 Minute? 30 Sekunden? Keine Chance rechtzeitig zu kommen, nicht der geringste Hauch einer CHance besteht.
Das ist doch scheißegal, es geht darum ein Kind aufzufinden dass entführt oder verschleppt wurde, oder wenigstens das Handy aufzufinden, oder festzustellen das beides nicht mehr auffindbar ist. Dazu muss man doch nicht allzu clever sein um das zu verstehen. Und wenn nur der Hauch einer Chance besteht dass es etwas bringt, warum sollte man darauf verzichten?
Aber ist egal, du wirst irgendeinen Weg finden um "recht" zu haben

Kudos
27-04-2011, 14:02
Ein Kind (!) hat kein Recht auf Privatsphäre in dem Sinn, dass es sich irgendwo ohne mein Wissen und Einverständnis aufhalten darf. Und wenn ich als Vater sage "ich will wissen und im Zweifelsfall auch überprüfen können, wo Du Dich rumtreibst" dann ist das vollkommen legitim.

Ein Kind hat genau so viel Grundrechte wie jeder Erwachsene Mensch auch! Allerdings "wachen" entweder die Eltern oder ein anderer rechtlicher Vertreter darüber. Wenn das Kind mit einer Entscheidung der Eltern nicht einverstanden ist, hat es auch Möglichkeiten dagegen "Einspruch einzulegen". Es ist keinesfalls so, dass die Eltern alles bestimmen können, sondern sie sind verpflichtet in jedem Einzelfall und in Absprache mit ihrem Kind eine für beide passende Lösung zu finden. Eltern, die das nicht kapieren, haben imho einen wesentlichen Punkt in der Erziehung übersehen.

"Es ist von Kind zu Kind unterschiedlich ab welchem Zeitpunkt es die nötige Einsichtsfähigkeit besitzt, die Konsequenzen einer Datenverarbeitung zu übersehen und selbstständig eine rechtsverbindliche Einwilligung zu geben. Vielmehr muss dies abhängig von der Entwicklung des Kindes und von der jeweiligen Verwendung der Daten beurteilt werden. (...) Berücksichtigt werden muss auch, dass sich Kinder und Jugendliche noch in einem Prozess der Identitätsfindung und Persönlichkeitsbildung befinden." Feature im Virtuellen Datenschutzbüro - Virtuelles Datenschutzbüro, www.datenschutz.de (http://www.datenschutz.de/feature/detail/?featid=8)

Ich denke niemand außer Kannix kann den konkreten Fall und die Entwicklungshöhe seines Kindes erkennen, aber ich kann mir kaum jemand vorstellen, der Kannix Wunsch - unter gewissen Voraussetzungen, wie bspw. erklären was man vor hat - nicht nachvollziehen kann.

Vielleicht ist auch das heimliche Kontrollieren von achtjährigen Kindern noch ok, aber der Vertrauensbruch, wenn sie es mit 10 herausfinden, rechtfertigt es in meinen Augen nicht. Für mich steht und fällt eigentlich die ganze Frage nach der Ortung mit der Aufklärung des Kindes. Selbst wenn es das Kind nicht möchte, kann man dann erklären warum man es trotzdem in diesem Alter bestimmt.

Ab einem gewissen Alter ist aber auch der Schutzreflex eines Vaters unterzuordnenen. Wann dies der Zeitpunkt ist, weiß ich nicht und ist auch individuell unterschiedliche aber ich würde sagen, dass eine 17-jährige durchaus auch mal was machen "darf", ohne dass die Eltern wirklich davon wissen "müssen". Andererseits sollte man auch 18-jährigen mal was verbieten, was sie rein rechtlich dürfen... Zwischen 8- und 17 Jahren ist aber noch viel Diskussion dazwischen ;)

Trinculo
27-04-2011, 15:18
Vielleicht ist auch das heimliche Kontrollieren von achtjährigen Kindern noch ok, aber der Vertrauensbruch, wenn sie es mit 10 herausfinden, rechtfertigt es in meinen Augen nicht.

Wieso heimlich? Wir sind doch nicht bei Apple :D

re:torte
27-04-2011, 15:55
Das hjabe ich verstanden nur du hast mein Post nicht verstanden ;)

doch, hab ich verstanden. Aber nach dem Wort Schwachsinn hab ich geantwortet und erst danach dein Post weitergelesen :o
:D

Markus11
27-04-2011, 16:45
Ein Kind hat genau so viel Grundrechte wie jeder Erwachsene Mensch auch!

Klugscheissmodus an:
Von
0-7 hat ein Kind rechtlich gesehen zb keinen Besitz
7-14 ist auch so eine Grenze
14-18 ebenfalls.

Klugscheissmodus Ende :D.

Mfg. Markus

Kudos
27-04-2011, 16:49
Wieso heimlich?

Weil es keinen Vertrauensbruch geben könnte, wenn es nicht heimlich gemacht worden wäre. In einem anderen Post, habe ich einen weiteren Fall (nicht heimlich) angesprochen. Hier wollte ich diese Möglichkeit vor Augen führen, ob das bei Kannix der Fall ist, bezweifle ich, kann es aber auch nirgends herauslesen.

Kudos
27-04-2011, 16:57
Klugscheissmodus an:
Von
0-7 hat ein Kind rechtlich gesehen zb keinen Besitz
7-14 ist auch so eine Grenze
14-18 ebenfalls.


Informieren und dann genauer posten. Du redest hier von BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), ich rede von GG. Bitte nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen :rolleyes:

Außerdem können Kinder sehr wohl Besitzer von etwas sein. Ich weiß nicht wovon Du redest, vielleicht bringst Du auch Eigentum und Besitz durcheinander oder auf was beziehst Du Dich?

Kusagras
27-04-2011, 17:05
...aber beim Thema Kinder kann selbstverständlich jeder mitfachsimpeln, der schon von nächtlichen Pollutionen heimgesucht wurde :D

:rofl:

Markus11
27-04-2011, 17:18
Informieren und dann genauer posten. Du redest hier von BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), ich rede von GG. Bitte nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen :rolleyes:

Außerdem können Kinder sehr wohl Besitzer von etwas sein. Ich weiß nicht wovon Du redest, vielleicht bringst Du auch Eigentum und Besitz durcheinander oder auf was beziehst Du Dich?

:D. Eigentum und Besitz verwechselt.
Memo an mich selbst: immer die korrekten Wörter verwenden.

Kannix
27-04-2011, 17:41
Meine Güte was ein Schwachsinn. Selbst wenn ich mein Kind sein Leben lang ausspionieren wollte und damit seine was weiß ich Rechte beschneide, angreife usw. das wäre rein unser Problem, würde niemanden was angehen und niemand könnte mich da beeinflussen oder davon abhalten. Ich müsste es ihr auch nicht mitteilen um meinen Seelenfrieden zu erhalten oder in den Himmel zu kommen. Mit dem Vertrauensbruch könnt ich glatt noch leben wenn ich sie überwachen wollte.
Genauso hirnlos ist es von irgendwelchen Vertrauensbrüchen zu lamentieren, sonstwie Lebenshilfe zu erteilen oder einfach hier zu beweisen dass man der aller schlauste ist und generell und sowieso Bescheid weiß. Wie wärs wenn wir darüber diskutieren das manche Mutter in das geheime Tagebuch ihrer 16jährigen Tochter geguckt hat. Vielleicht hat sie ja von Selbstmordabsichten gelesen, was macht sie da, sie will ja ihre Persönlichkeitsrechte nicht beschneiden?
Man wird als Eltern unzählige Male die"Rechte" seiner Kinder beschneiden, (am Ende sogar kontrollieren ob sie die Hausaufgaben gemacht haben?:ups:), na und? Das tut man weil man fürsorglich ist und sie liebt und nicht weil man ein Kontrollfreak ist und alle unterdrücken will.
Dieses hippiegeseier und Kluggescheiße kann ich mir nicht mehr anhören

Extremer
27-04-2011, 18:00
Meine Güte was ein Schwachsinn. Selbst wenn ich mein Kind sein Leben lang ausspionieren wollte und damit seine was weiß ich Rechte beschneide, angreife usw. das wäre rein unser Problem, würde niemanden was angehen und niemand könnte mich da beeinflussen oder davon abhalten. Ich müsste es ihr auch nicht mitteilen um meinen Seelenfrieden zu erhalten oder in den Himmel zu kommen. Mit dem Vertrauensbruch könnt ich glatt noch leben wenn ich sie überwachen wollte.
Genauso hirnlos ist es von irgendwelchen Vertrauensbrüchen zu lamentieren, sonstwie Lebenshilfe zu erteilen oder einfach hier zu beweisen dass man der aller schlauste ist und generell und sowieso Bescheid weiß. Wie wärs wenn wir darüber diskutieren das manche Mutter in das geheime Tagebuch ihrer 16jährigen Tochter geguckt hat. Vielleicht hat sie ja von Selbstmordabsichten gelesen, was macht sie da, sie will ja ihre Persönlichkeitsrechte nicht beschneiden?
Man wird als Eltern unzählige Male die"Rechte" seiner Kinder beschneiden, (am Ende sogar kontrollieren ob sie die Hausaufgaben gemacht haben?:ups:), na und? Das tut man weil man fürsorglich ist und sie liebt und nicht weil man ein Kontrollfreak ist und alle unterdrücken will.
Dieses hippiegeseier und Kluggescheiße kann ich mir nicht mehr anhören


Welches Voice Programm hast du um dir die Seiten vorlesen zu lassen?

dingdong
04-05-2011, 16:56
Klugscheissmodus an:
Von
0-7 hat ein Kind rechtlich gesehen zb keinen Besitz
7-14 ist auch so eine Grenze
14-18 ebenfalls.

Klugscheissmodus Ende :D.

Mfg. Markus

jede natürliche person kann besitzen und auch eigentum haben soviel ich weiß vieleicht meinst du geschäftsfähigkeit.

rechtsfähig ist man von geburt an bis zum tod

Kannix
04-05-2011, 18:57
@ Kannix

Guck mal hier

TrackYourKid - Ein Plus an Sicherheit im Lebensraum Ihrer Kinder (http://www.trackyourkid.de/)

Greets Christof

Eigentlich ne gute Sache, jetzt hab ich gemerkt dass E-Plus und Subunternehmer keine Standortbezogenen Dienste mehr unterstützen. Könnt kotzen

Kudos
04-05-2011, 19:53
Eigentlich ne gute Sache, jetzt hab ich gemerkt dass E-Plus und Subunternehmer keine Standortbezogenen Dienste mehr unterstützen. Könnt kotzen

Gut, dass man Dir das nicht schon ein paar Seiten davor gesagt hat, aber wer nur in seiner Welt mit seinen eigenen Gesetzen lebt und andere Meinungen als "Schwachsinn", "hirnlos", "hippiegeseier" und "Kluggescheiße" abtut, braucht wohl etwas länger :rolleyes:

Kannix, nichts für ungut ich respektiere Deine Meinung, Du kannst mit Deiner Tochter machen was Du für richtig hältst. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Du verstehst, was ich Dir sagen möchte. Aber das muss ich auch nicht.

Kannix
04-05-2011, 22:02
Haste grad Frust? Atme tief durch und freu Dich das wenigstens E-Plus Kunden(ich wusste übrigens nicht das der betreffende Anbieter ein Subunternehmer von E-Plus und dann auch betroffen ist)nicht die Persönlichkeitsrechte anderer verletzen können und es bei denen nicht zu einem tiefgreifenden Vertrauensbruch kommt.
Ich frag mich nach wie vor was mit Dir los ist dass Du Dich befähigt fühlst meine Motivation moralisch und pädagogisch zu hinterfragen, indem Du nur "anmerkst" und "Vorschläge" machst, das Ganze wohlgemerkt im Internet:rolleyes:
Hast das Thema mit sozialen, moralischen, psychologischen und juristischen Gesichtspunkten aufgepeppt, nach dem Motto: guckt mal was ich noch abseits der Fragestellung alles schlaues weiß. Du erhältst dafür von mir den Preis: Mahner und Erinnerer.

Gut dass es Leute wie Dich gibt. Aber nein, Du respektierst nicht meine Meinung und ich kann nicht machen was ich für richtig halte, jedenfalls nicht wenn es Deiner Meinung nach falsch ist

In diesem Sinne

qfunce
05-05-2011, 10:41
aber wer nur in seiner Welt mit seinen eigenen Gesetzen lebt und andere Meinungen als "Schwachsinn", "hirnlos", "hippiegeseier" und "Kluggescheiße" abtut, braucht wohl etwas länger

Diese Gesetze sind auch die deinen. Solche Geräte und technischen Lösungen sind auch in deiner antiautoritären 68'er Welt gestattet. Und jedem steht es frei sie in Anspruch zu nehmen.

Klaus
05-05-2011, 12:19
68er antiautoritär ? Wenn es jemanden gibt der autoritär anderen das Recht auf eine Meinung abspricht und militant gegen jeden vorgeht der nicht ihrer Meinung ist, dann sind das die 68er und ihre Nachfolger im Geiste. Wie auch hier zu beobachten.

P.S.: Wie war das noch mit "es ist noch nie ein Terroranschlag durch Telefon-/Internetüberwachung etc. pp. verhindert worden" ?

Rick, eine Notfallortung müsste auch E-Plus unterstützen. Das kann man dann nur nicht prophylaktisch per Internet selbst machen, sondern muss im Zweifel eine Behörde einschalten. Vodafone macht das aber definitiv hochpräzise, die entsprechende Abteilung sitzt direkt über mir.

Kudos
05-05-2011, 12:59
Diese Gesetze sind auch die deinen. Solche Geräte und technischen Lösungen sind auch in deiner antiautoritären 68'er Welt gestattet. Und jedem steht es frei sie in Anspruch zu nehmen.

Häh? Was habe ich mit der antiautoritären '68er Welt zu tun? Da habe ich noch nicht mal gelebt. Meine Verständnisschwierigkeit ist, dass ich diese (= Kannix' eigene) Gesetze eben nicht kenne und deswegen nichts dazu sagen kann. Vielleicht hast Du aber Recht, dass sie identisch sind oder Gemeinsamkeiten haben.


Ich versuche nochmal ganz einfach meine Meinung darzustellen, da meine Aussagen wohl in den falschen Hals gekommen sind:

Handyortung kann beruhigend, lebensrettend, unterstützenswert, nachvollziehbar und absolut legitim sein. :)

Handyortung kann gar nichts bringen, moralisch bedenklich, Vertrauensbrüche versuchen oder sogar illegal sein. :mad:

Es kommt immer auf die Rahmenbedinungen oder Umstände drauf an! Ich habe das Gefühl, dass bei Kannix eher ersteres zutrifft, aber durch seine Aussagen wie "ich habe meine eigenen Gesetze und Moralvorstellungen" und sein Nicht-Eingehen auf Details und auf mögliche andere Umstände, die weit über seine Fragestellung hinaus gehen, hätte der Verdacht entstehen können, dass auch was anderes möglich sein könnte. Selbstverständlich muss er nichts erklären oder darauf eingehen, aber das hätte ich eben sinnvoller gefunden als andere Diskussionsteilnehmer zu beleidigen.

Wenn man die möglichen unterschiedlichen Voraussetzungen ignoriert und nur eine Seite der Medaille sieht, dann ist das in meinen Augen eine nicht differenzierte Betrachtungsweise, die meiner Meinung nach nur die halbe Wahrheit ist.

@Kannix
Ich bin nicht frustriert, aber vielleicht etwas "enttäuscht", dass ich es nicht geschafft habe, mich verständlich und nachvollziehbar auszudrücken.

Da Du meinen Hinweis auf E-Plus (und Subunternehmer) anscheinend überlesen hast, hat sich bei mir der Eindruck entwickelt, dass Du auch andere Aussagen nicht gelesen hast. Auch wenn Du mit Hippiegeseiere ankommst, zeigt es mir, dass Du mehrere unterschiedliche Themen in einen Topf wirst und etwas durcheinander bringst. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass Du mitbekommen hast, dass ich Dein Anliegen vollkommen in Ordnung finden könnte. Oder warum behauptest Du, dass "es meiner Meinung nach falsch ist"? Ich kann aber nicht ausschließen, dass ich mich täusche.

Wie bereits gesagt, ist informationelle Freiheit ein wichtiges Thema (neben anderen) meiner politischen Aktivitäten in den letzten Jahren. Ich habe viel darüber gelesen und selber geschrieben. Nun kam so ein Thema hier im KKB auf und ich hatte ohne klugscheißen zu wollen, den Drang etwas mehr darüber zu berichten. Dabei bin ich zweifelsohne über Deine Fragestellung hinaus geschosssen, aber im Internet, vorallem in Foren, wird eben auch mal diskutiert und andere Gedanken in den Raumg geworfen. Ich verstehe nun übrigens noch besser, dass politische Themen im KKB verboten worden sind.


@Klaus:
Dein Verdacht ist korrekt, E-Plus unterstützt sicher eine Notfall-Ortung.

ShantiX
05-05-2011, 14:53
hmmm, äh Rick, Liebchen hast du irgendwo ne Zusammenfassung der sinnvollen Hinweise???? :)
Habe irgendwie bei der Dummschwätzerei den Faden verloren :o



P.S.: Wenn ich eine Tochter von 8 Jahren habe, und die ist abends um 7 nicht zuhause, dann mache ich mir BERECHTIGTE Sorgen. Alles andere ist Schwätzerei von männlichen Berufsteenagern.
:beer:


Ich weiß nicht wie ich das dumme Geschwätz hier irgendwie eindämmen kann, wahrscheinlich gar nicht. Wer bei einer 8jährigen Tochter mein Bedürfnis nicht nachvollziehen kann und von überwachung faselt, dem ist nicht zu helfen.

:beer:



Rick, eine Notfallortung müsste auch E-Plus unterstützen. Das kann man dann nur nicht prophylaktisch per Internet selbst machen, sondern muss im Zweifel eine Behörde einschalten. Vodafone macht das aber definitiv hochpräzise, die entsprechende Abteilung sitzt direkt über mir.
Wie läuft das bei vodafone auch via behörde ???
Meine irgendwann mal was bei denen gelesen zu haben, das man sich auch so dafür freischalten lassen könnte...

Kannix
05-05-2011, 14:57
.

Kudos
05-05-2011, 15:23
und dann hat irgendwer was von o2 erzählt dass die das selber anbieten, bin mir aber bei dem Gelaber nicht mehr sicher.

Der irgendwer war ich :D

Um Dir etwas Sicherheit bei dem ganzen Gelaber zu geben:

Die Handyortung bei O2 funktioniert so: Du loggst Dich über o2 online - Mobilfunk, Handys, Mobiles Internet, DSL, Festnetz, Musik &#038; Fun (http://www.o2online.de) in Deinen Kundenbereich ein und klickst dann "Meine Daten" und dann auf "Handyfinder", siehe Screenshots. Z.Z. hat O2 aber ein Webserver-Problem bei dieser Anwendung.

Klaus
05-05-2011, 16:19
Wie läuft das bei vodafone auch via behörde ???


Notfallortung müsste auch über Rettungsdienste bei der Behördenauskunft eingekippt werden, keine Ahnung ob die auch ihrerseits erst die Polizei einschalten müssen. Zur Strafverfolgung muss das über einen Richterbeschluss laufen. Das geht dann an eine spezielle Abteilung die in einem anderen Gebäude sitzt, und über eigene Software an die sonst auch niemand der da arbeitet dran kommt das dann feststellt. Da ist nichts mal eben über Internet zugänglich, und freigeschaltet werden muss man dafür auch nicht. Das ist ein ganz anderer Dienst, der das für Fremdapplikationen lose über normale GSM-Dienste zur Verfügung stellt, dafür muss man sich dann freischalten lassen.


Das mit dem TrackYourKid hört sich ganz gut an. Ich würde aber mal bei O² nachfragen, ob die diesen Dienst langfristig garantieren können, und wenn der dann ausreicht dann ist es ja billiger. Oder kostet jede Ortung auch Geld ? Das müsste man sich dann mal erklären lassen, oder nachlesen.

Extremer
05-05-2011, 21:35
Funzt die Ortung auch wenn das Handy aus ist? Wie sicher ist so ein Teil im Ausland?

Kannix
05-05-2011, 22:05
Funzt die Ortung auch wenn das Handy aus ist? Wie sicher ist so ein Teil im Ausland?

Bist Du eigentlich irgendwie behindert?

Extremer
05-05-2011, 23:34
Bist Du eigentlich irgendwie behindert?

Und das sagt einer der nicht mal seine Tochter richtig erziehen kann :rolleyes:

paka
06-05-2011, 00:24
Beide Beiträge unter der Gürtellinie.

Sportler
06-05-2011, 00:53
Und das sagt einer der nicht mal seine Tochter richtig erziehen kann :rolleyes:

:smack:

Soju
06-05-2011, 04:57
Was geht denn hier ab? Da macht sich ein Vater einen Kopp drum wie er seiner 8 (?) jaehrigen Tochter und sich selbst Sicherheit geben kann und einige wittern eine Mischung aus SD, Stasi und Gestapo dahinter. So wie ich das verstanden habe war Kannix' Frage technischer Natur, es ging nicht darum inwiefern andere das gutzuheissen haben.

Waere vielleicht mal ganz gut wenn sich mehr Eltern Gedanken drum machen wuerden wo und mit wem sich die Blagen rumtreiben.

Kinder sind in meinen Augen KEINE kleinen Erwachsenen, sie haben auch nicht die gleichen Rechte wie Erwachsene, zumindest nicht in allen Bereichen. Es heisst nicht umsonst auch "Schutzbefohlene", worunter Kinder wohl auch fallen.

Das Maedchen wird sich schon noch frueh genug emanzipieren udn all die dinge tun die der alte Sack nicht wissen soll. Bis dahin bleibt wohl nicht anderes uebrig als zu versuchen ein vertrauensverhaeltnis aufzubauen damit es nicht allzu schief geht. Und in meiner kleinen Welt kann man dies durchaus aufbauen indem man sagt "pass auf, ich vertrau dir, aber ich will die Moeglichkeit haben zu wissen wo du bist falls ich mir sorgen mache. Es mag sein dass du das nicht so toll findest aber so ist es nun mal" (den letzten Satz vielleicht irgendwie abgewandelt oder er ist total ueberfluessig). Ich kann mir vorstellen, dass so eine Aktion das vertrauen in den Vater noch staerkt, weil sie weiss dass da jemand ist fuer den man sehr wichtig ist und der einen beschuetzen will.

qfunce
06-05-2011, 08:17
Und das sagt einer der nicht mal seine Tochter richtig erziehen kann :rolleyes:

Ich kenne deine Antwort wenn du gefragt wirst ob du einen Jungen oder ein Mädchen hast: "Das darf er späer mal ganz alleine entscheiden."

Oder auf die Frage, wie dein Kind denn heisst: "Keine Ahnung, es hat sich noch nicht dazu geäussert wie es heissen will."

der herbie
06-05-2011, 08:50
Und das sagt einer der nicht mal seine Tochter richtig erziehen kann :rolleyes:

Eigentlich wollte ich mich hier nicht äußern, aber das ist so ziemlich der dämlichste Beitrag in diesem Thread.

Zum Thema: Zur Ausgangsfrage kann ich nichts beitragen, beschäftige mich grds. aber auf Grund vergleichbarer Rahmenbedingungen selber damit.

Inhaltlich geht es mir nicht darum, meinen Sohn ohne sein Wissen zu "überwachen" (selbstverständlich teile ich ihm die technischen Möglichkeiten mit), sondern für den Notfall eine Minimalchance zu haben. Der Notfall ist für mich auch nicht nur der Triebtäter von nebenan, sondern eher profane Dinge wie Unfälle oder ähnliches. Ist im ländlichen bereich ganz gut, selbst in Duisburg habe ich ausgedehnte Waldflächen vor der Tür.

Grüße

der herbie

netwolff
06-05-2011, 09:28
Was geht denn hier ab? Da macht sich ein Vater einen Kopp drum wie er seiner 8 (?) jaehrigen Tochter und sich selbst Sicherheit geben kann und einige wittern eine Mischung aus SD, Stasi und Gestapo dahinter. So wie ich das verstanden habe war Kannix' Frage technischer Natur, es ging nicht darum inwiefern andere das gutzuheissen haben.

Waere vielleicht mal ganz gut wenn sich mehr Eltern Gedanken drum machen wuerden wo und mit wem sich die Blagen rumtreiben.

Kinder sind in meinen Augen KEINE kleinen Erwachsenen, sie haben auch nicht die gleichen Rechte wie Erwachsene, zumindest nicht in allen Bereichen. Es heisst nicht umsonst auch "Schutzbefohlene", worunter Kinder wohl auch fallen.

Das Maedchen wird sich schon noch frueh genug emanzipieren udn all die dinge tun die der alte Sack nicht wissen soll. Bis dahin bleibt wohl nicht anderes uebrig als zu versuchen ein vertrauensverhaeltnis aufzubauen damit es nicht allzu schief geht. Und in meiner kleinen Welt kann man dies durchaus aufbauen indem man sagt "pass auf, ich vertrau dir, aber ich will die Moeglichkeit haben zu wissen wo du bist falls ich mir sorgen mache. Es mag sein dass du das nicht so toll findest aber so ist es nun mal" (den letzten Satz vielleicht irgendwie abgewandelt oder er ist total ueberfluessig). Ich kann mir vorstellen, dass so eine Aktion das vertrauen in den Vater noch staerkt, weil sie weiss dass da jemand ist fuer den man sehr wichtig ist und der einen beschuetzen will.

+1, absolut!

Mein Großer ist 6 und die Kreise die er ziehen darf, werden naturgemäß immer größer. Handy hat er, allerdings liegt das nur zu Hause und dient dazu, dass Papa auf seinen vielen Dienstreisen den Großen direkt anrufen kann und nicht über den normalen Anschluss - darauf ist er sehr stolz.
Aber auch ich mache mir exakt die Gedanken, die Kannix auch macht, anscheinend sind wir doch gleichgestört an manchen Stellen.

Kannix
06-05-2011, 10:39
Bis dahin bleibt wohl nicht anderes uebrig als zu versuchen ein vertrauensverhaeltnis aufzubauen damit es nicht allzu schief geht. Und in meiner kleinen Welt kann man dies durchaus aufbauen indem man sagt "pass auf, ich vertrau dir, aber ich will die Moeglichkeit haben zu wissen wo du bist falls ich mir sorgen mache. Es mag sein dass du das nicht so toll findest aber so ist es nun mal" (den letzten Satz vielleicht irgendwie abgewandelt oder er ist total ueberfluessig). Ich kann mir vorstellen, dass so eine Aktion das vertrauen in den Vater noch staerkt, weil sie weiss dass da jemand ist fuer den man sehr wichtig ist und der einen beschuetzen will.

Ich habs jetzt anders gemacht. Ich hab sie zu mir ins Arbeitszimmer gerufen und ihr gesagt dass wir ein ernstes Gespräch führen müssen. Ich hab ihr gesagt dass ich ihr ja eigentlich vertraue, aber manchmal wäre Kontrolle besser, auch für sie. Hab ihr gesagt dass ich sie jetzt überall jederzeit orten kann und genau sehen kann wo sie ist und was sie macht. Dass ich genau weiß was in der Schule abgeht und wenn sie mit diesen crackdealern
aus der 4. abhängt dann wär der Teufel los, dann kann sie das mit dem Tanzunterricht vergessen. Und den Florian wird sie auch nicht mehr außerhalb der Schule treffen, hab herausgefunden dass ihr Vater nichtmal nen richtigen Job hat

re:torte
06-05-2011, 10:41
ich habs jetzt anders gemacht. Ich hab sie zu mir ins arbeitszimmer gerufen und ihr gesagt dass wir ein ernstes gespräch führen müssen. Ich hab ihr gesagt dass ich ihr ja eigentlich vertraue, aber manchmal wäre kontrolle besser, auch für sie. Hab ihr gesagt dass ich sie jetzt überall jederzeit orten kann und genau sehen kann wo sie ist und was sie macht. Dass ich genau weiß was in der schule abgeht und wenn sie mit diesen crackdealern
aus der 4. Abhängt dann wär der teufel los, dann kann sie das mit dem tanzunterricht vergessen. Und den florian wird sie auch nicht mehr außerhalb der schule treffen, hab herausgefunden dass ihr vater nichtmal nen richtigen job hat

:d

F3NR1R
06-05-2011, 10:49
Tja, Erziehung erfordert Fingerspitzengefühl und das kann man schlecht bei jemanden,
dem man nicht kennt, vorallem übers Internet, beurteilen/erkennen.



just my 0,90030 Mosambikanischer Neuer Metical

Fry_
06-05-2011, 11:30
.... Und den Florian wird sie auch nicht mehr außerhalb der Schule treffen, hab herausgefunden dass ihr Vater nichtmal nen richtigen Job hat

Äh - Du sprichst vom Vater Deiner Tochter ? Ist der net Briefträger ? :D

F3NR1R
06-05-2011, 11:37
Äh - Du sprichst vom Vater Deiner Tochter ? Ist der net Briefträger ? :D

Es ist nichtmal seine leibliche Tochter, die er in seinen Sicherheitswahnamoklauf traumatisiert :ups:

Kannix
06-05-2011, 12:22
Äh - Du sprichst vom Vater Deiner Tochter ? Ist der net Briefträger ? :D
Das ist doch ein richtiger Job:-§

Kannix
06-05-2011, 12:23
Es ist nichtmal seine leibliche Tochter, die er in seinen Sicherheitswahnamoklauf traumatisiert :ups:

Ein Beutekind:D

Envy
06-05-2011, 12:33
Ich frag mich nach dem Sinn des ganzen. Neuere Handys haben allesamt GPS Ortungsfunktionen. Ich glaub es gibt z.T. sogar sowas wie Lawinenortungsapps und was weiss ich. Sprich Kind verschüttet brauchst noch nitmal nen besonderen Chip.

Im Entführungsfall (gott behüte!) sind dummerweise die meisten Klug genug das Handy vorher zu entsorgen.

Und sonst ist der einzige Nutzen das du immer weisst wo deine Tochter grade ist. bzw. ihr Handy.

Versteh mich nit falsch ich seh nur denn sinn nicht wann das Hilfreich sein soll.

Kraken
06-05-2011, 12:36
JETZT versteh ich das Ganze erst!

Ich denke für DEIN Anliegen wäre folgendes System am besten geeignet, das lässt sich auf beliebig viele Kinder erweitern:

Drahtloser Hundezaun - vollständig sicher für Sie, Ihre Kinder und Ihren Hund (http://www.etoxtr.com/de/pets/?p=692)

Elektronischer Hundezaunsystemshundedrahtloser Zaun-/pet-Zaun-alibaba.com (http://german.alibaba.com/product-gs/electronic-dog-fence-system-dog-wireless-fence-pet-fence-329228343.html)


Viel Spass :D

ShantiX
06-05-2011, 12:40
@Soju,Herbie,nettwolf
:beer:

Wenn der Rotzlöffel alt genug ist richtig unsinn zu bauen, ist sie auch clever genug das Handy woanders zu lassen, solange möchte ich mir lediglich in einer Welt in der man täglich mit Horrormeldungen konfrontiert wird ein Gefühl von "etwas-mehr-sicherheit" schaffen und mich nicht mit früher war das auch so oder wir sind auch ohne Großgeworden aufhalten...
Verstehen wird das wohl jeder, der schonmal sein Kind verzweifelt in der Nachbarschaft gesucht hat, das 1,5 std. überfällig war...

Klar irgendwann werden die Grenzen offener und das mulmige Gefühl kleiner, klar kann man es auch entspannter sehen und angehen. (Ich tu es nicht!!!)

Kannix
06-05-2011, 12:47
Versteh mich nit falsch ich seh nur denn sinn nicht wann das Hilfreich sein soll.

Muttu halt ein bisschen nachdenken

JETZT versteh ich das Ganze erst!

Ich denke für DEIN Anliegen wäre folgendes System am besten geeignet, das lässt sich auf beliebig viele Kinder erweitern:

Drahtloser Hundezaun - vollständig sicher für Sie, Ihre Kinder und Ihren Hund (http://www.etoxtr.com/de/pets/?p=692)

Elektronischer Hundezaunsystemshundedrahtloser Zaun-/pet-Zaun-alibaba.com (http://german.alibaba.com/product-gs/electronic-dog-fence-system-dog-wireless-fence-pet-fence-329228343.html)


Viel Spass :D

Bei uns in Deutschland herrscht leider Schulpflicht, wie Du weißt eine weitere Maßnahme um die Bevölkerung zu kontrollieren:mad:
Wobei ich nicht finde dass das richtig ist dass sie sich da außerhalb meines Einflusses Entwickelt

Kraken
06-05-2011, 12:52
Bei uns in Deutschland herrscht leider Schulpflicht, wie Du weißt eine weitere Maßnahme um die Bevölkerung zu kontrollieren:mad:
Wobei ich nicht finde dass das richtig ist dass sie sich da außerhalb meines Einflusses Entwickelt

Gibt halt ein bisschen Mehrarbeit beim abstecken des Bereichs in dem sich die erbeuteten Kinder aufhalten dürfen, aber ansonsten sehe ich da kein Problem.

Schule würd' ich generell unterlassen, da könnten die Kinder noch von andern Kinder DInge mitkriegen, die sie aufmüpfig werden lassen!

Mein Vater jedenfalls hat gesagt, dass dass ich als 4 jähriger weniger Nerven gekostet habe, als als 14 jähriger, und das liegt mit SICHERHEIT an der Schule!

Extremer
06-05-2011, 13:23
Ich kenne deine Antwort wenn du gefragt wirst ob du einen Jungen oder ein Mädchen hast: "Das darf er späer mal ganz alleine entscheiden."

Oder auf die Frage, wie dein Kind denn heisst: "Keine Ahnung, es hat sich noch nicht dazu geäussert wie es heissen will."

Weder er noch sie hat es entschieden welches Geschlecht sie haben!

Nun die Sache mit dem Namen hat mich in der Tat immer gestört, warum sollte man nicht sein eigenen Namen wählen dürfen?

---------------------------------------------------------------------


Eigentlich wollte ich mich hier nicht äußern, aber das ist so ziemlich der dämlichste Beitrag in diesem Thread.


echt ok? Ok, schade dann lass mich zur wiedergutmachung dich folgendes Fragen

Bist Du eigentlich irgendwie behindert?

Asahibier
06-05-2011, 13:29
Also mal an die ganzen Gutmenschen und Kontrollkritisierer:

Wenn Ihr nicht selbst eine Tochter (oder Jungen, egal) habt - einfach schlucken und die Klappe halten!

Ihr werdet die Perspektive des besorgten und auf SICHERHEIT (Sicherheit, nicht Kontrolle,) bedachten Vaters nie verstehen.

Ich habe auch ne kleine Tochter und mach mir auch schon um alles Sorgen, und bei mir ist die Zeit bis ich Al Bundy spielen kann ("ich zeig Dir mal das Haus, das ist unser Treppengeländer, #BÄNG#...") noch ne ganze Weile weiter hin.

Eltern sein hat auch viel mit subjektivem Empfinden zu tun, ist halt so...

@Kannix: Sag mal, trainierst Du Deine Kleine(n) auch? Ich überlege selbst wann es Sinn macht...

Kraken
06-05-2011, 13:32
Wenn Ihr nicht selbst eine Tochter (oder Jungen, egal) habt - einfach schlucken und die Klappe halten!

Ihr werdet die Perspektive des besorgten und auf SICHERHEIT (Sicherheit, nicht Kontrolle,) bedachten Vaters nie verstehen.

Mein Vater übrigens auch nicht... der hat aber bloss 4 Kinder grossgezogen, dem fehlt vermutlich Erfahrung. Und meinem Trainer, Vater von 3 Söhnen ebenso :rolleyes:

Manche werden nie verstehen, dass es einfach verschiedene Menschen und Ansichten gibt, nicht jeder wird zur Stasi, wenn er Kinder hat ;)

Asahibier
06-05-2011, 13:38
Darum schrieb ich auch von "subjektivem Empfinden",

allerdings Deine Analogie von einer Ortungsmöglichkeit zur Stasi finde ich übertrieben und unpassend.

Vielleicht wäre ich auf der Alm :p auch etwas lockerer, aber auch wenn wir in einem guten Viertel wohnen gibt es auch recht heterogene Nachbarschaft ein paar Straßen weiter. Allerdings passieren kann überall was.

Wie Du richtig schreibst, andere Menschen - andere Ansichten, dann rück mich bitte nicht in die Nähe der Staatssicherheit nur weil ich ne andere Meinung hab.

jo_o
06-05-2011, 13:39
naja.
ich hatte als jugendlicher ne weile das hobby mit dem mountainbike über vereiste feld&waldwege zu brettern. allein, nachts, und helm ist auch uncool.

bin meinen eltern jetzt im nachhinein dankbar, dass der kompromiss helm + normales handy mitnehmen, war. handyortung abs meines wissens damals noch nicht.

ich weiß nicht ob ich da so locker gewesen wäre: in so nem fall find ich handyortung total ok, bzw. wöllte das meine eigenen kinder das machen.
(ok, vielleicht wussten meine eltern auch nicht, dass ich wie ne angesengte sau fahre...)

Extremer
06-05-2011, 13:39
Mein Vater übrigens auch nicht... der hat aber bloss 4 Kinder grossgezogen, dem fehlt vermutlich Erfahrung. Und meinem Trainer, Vater von 3 Söhnen ebenso :rolleyes:

Manche werden nie verstehen, dass es einfach verschiedene Menschen und Ansichten gibt, nicht jeder wird zur Stasi, wenn er Kinder hat ;)

+1

Die Leute die hier am meisten rum eiern man sollte selber erstmal Kinder haben sind genau diejenigen die auf der anderen Seite den Jugendlichen mangelndes Verantwortungsbewusstsein vorwerfen. Aber wehe der Jugendliche mischt sich dann in Erwachsene Themen ein. Dann ist schnell Schicht im Schacht!

Wenn eine Diskussion nicht erwünscht wird, sollte man eben Google oder andere Suchmaschinen benützen anstatt ein Thread in einem öffentlichen Forum aufmachen

der herbie
06-05-2011, 13:40
Mein Vater übrigens auch nicht... der hat aber bloss 4 Kinder grossgezogen, dem fehlt vermutlich Erfahrung. Und meinem Trainer, Vater von 3 Söhnen ebenso :rolleyes:

Manche werden nie verstehen, dass es einfach verschiedene Menschen und Ansichten gibt, nicht jeder wird zur Stasi, wenn er Kinder hat ;)

Es geht nicht drum zur Stasi zu werden. Wenn mein Sohn ein Mobiltelefon mit Ortungsoption bekommt, dann weiß er das. Ich sehe da einen erheblichen Unterschied. Ich persönlich habe auch nichts gegen andere Meinungen, ich habe nur bisweilen meine Probleme mit beiträgen wie z. B. vom User "Extremer". Aber es ist natürlich seine Sache was erschreibt, glücklicherweise leben wir in einem Land, indem sich jeder nach Belieben zum Dummbeitel machen darf.

Grüße

der herbie

Extremer
06-05-2011, 13:44
Es geht nicht drum zur Stasi zu werden. Wenn mein Sohn ein Mobiltelefon mit Ortungsoption bekommt, dann weiß er das. Ich sehe da einen erheblichen Unterschied. Ich persönlich habe auch nichts gegen andere Meinungen, ich habe nur bisweilen meine Probleme mit beiträgen wie z. B. vom User "Extremer". Aber es ist natürlich seine Sache was erschreibt, glücklicherweise leben wir in einem Land, indem sich jeder nach Belieben zum Dummbeitel machen darf.

Grüße

der herbie

Dann sag doch mal an wo du ein Problem in meinen Beiträgen siehst.
Aber ich wette das kannst du nicht ;)

Kraken
06-05-2011, 13:45
Darum schrieb ich auch von "subjektivem Empfinden",

allerdings Deine Analogie von einer Ortungsmöglichkeit zur Stasi finde ich übertrieben und unpassend.

In diesem Fall sicher übertrieben, aber bewusst gewählt ;)

Ich find's auf der anderen Seite übertrieben, immer so zu tun, als wäre Handyüberwachung quasi eine Pflicht für verantwortungsbewusste Eltern.



Vielleicht wäre ich auf der Alm :p auch etwas lockerer, aber auch wenn wir in einem guten Viertel wohnen gibt es auch recht heterogene Nachbarschaft ein paar Straßen weiter. Allerdings passieren kann überall was.

Wärst du tatsächlich lockerer, wenn der Kind 4mal täglich (Morgens runter, mittags hoch, nachmittags runter und abens wieder hoch) alleine (wirklich alleine) 3km Schulweg schön abgelegen, mit lediglich 3 anderen Bauernhäusern dazwischen und teilweise durch den dunklen Wald gehen müsste in die Schule? :gruebel:



Wie Du richtig schreibst, andere Menschen - andere Ansichten, dann rück mich bitte nicht in die Nähe der Staatssicherheit nur weil ich ne andere Meinung hab.

Dann bitte ich im Gegenzug darum, nicht ständig die "Aber WENN ihr dann mal Kids habt"-Keule auszupacken.

Asahibier
06-05-2011, 13:45
Es geht nicht drum zur Stasi zu werden. Wenn mein Sohn ein Mobiltelefon mit Ortungsoption bekommt, dann weiß er das. Ich sehe da einen erheblichen Unterschied. Ich persönlich habe auch nichts gegen andere Meinungen, ich habe nur bisweilen meine Probleme mit beiträgen wie z. B. vom User "Extremer". Aber es ist natürlich seine Sache was erschreibt, glücklicherweise leben wir in einem Land, indem sich jeder nach Belieben zum Dummbeitel machen darf.

Grüße

der herbie

Besser hätte ich es nciht formulieren können, vielen Dank Herbie

und wenn sich Extremer in seinem Alter noch als Jugendlichen sieht dann erübrigt sich eh jede Diskussion...

Mit dem Elternsein ist es wie mit vielem im Leben...

wer nie gepoppt hat kann jeden Tag dreimal ne "Schlägerei in der 5-Fingergasse" Anzetteln, er bleibt Theoretiker...

wer nie Sparring gemacht hat kann dreimal die Woche toll trainieren und meint er könne wirklich kämpfen...

wer keine Kinder hat kann die andere (z.T. vielleicht irrationale) Perspektive von Eltern eben nicht verstehen - Punkt.

der herbie
06-05-2011, 13:49
Dann sag doch mal an wo du ein Problem in meinen Beiträgen siehst.
Aber ich wette das kannst du nicht ;)

Stimmt, ich kann die Zitierfunktion nicht bedienen. Und nur für Dich werde ich es auch nicht erlernen.

Grüße

der herbie

Extremer
06-05-2011, 13:50
Stimmt, ich kann die Zitierfunktion nicht bedienen. Und nur für Dich werde ich es auch nicht erlernen.

Grüße

der herbie

Also nur heiße Luft, mehr nicht.

Fry_
06-05-2011, 13:51
...
Wärst du tatsächlich lockerer, wenn der Kind 4mal täglich (Morgens runter, mittags hoch, nachmittags runter und abens wieder hoch) alleine (wirklich alleine) 3km Schulweg schön abgelegen, mit lediglich 3 anderen Bauernhäusern dazwischen und teilweise durch den dunklen Wald gehen müsste in die Schule? :gruebel:

Momentemal, ich weiß wo das Problem liegt. Du Schweizer weißt vermutlich einfach nicht, daß in Deutschland viele Kinder mit völlig unzureichender Bewaffnung unterwegs sind :D

Kraken
06-05-2011, 13:51
Mit dem Elternsein ist es wie mit vielem im Leben...

wer keine Kinder hat kann die andere (z.T. vielleicht irrationale) Perspektive von Eltern eben nicht verstehen - Punkt.

Deswegen habe ich, im Rahmen dieser Diskussion, mehrere Eltern im Bekanntenkreis befragt. Unter anderem meinen eigenen Vater.

Er fand eben, dass so eine Handyortung die Sicherheit kein bisschen erhöht, hätte er die Möglichkeit dazu gehabt, als wir jung waren, hätte er sie nicht in Betracht gezogen.

Soweit ich informiert bin, ist es nur ein SEHR SEHR kleiner Teil der Eltern, die tatsächlich auf technische Möglichkeiten zur Ortung und Überwachung zurückgreifen. Die meisten Eltern tun soetwas nicht, sieht man schon daran, dass es nur sehr wenige Angebote dazu gibt, und es keineswegs zum Grundangebot gehört.

Die meisten Eltern also können euren subjektiven Sicherheitsgewinn nicht nachvollziehen, und wünschen keinerlei solche Überwachung, OBWOHL sie selbst Kinder haben.

Das "selbst Kinder haben" kann also nicht eine hinreichende Begründung für den Wunsch nach Ortungsmöglichkeit sein :)

der herbie
06-05-2011, 13:52
...Ich find's auf der anderen Seite übertrieben, immer so zu tun, als wäre Handyüberwachung quasi eine Pflicht für verantwortungsbewusste Eltern....


Hat glaube ich auch keiner behauptet. Ich maße mir auch nicht an, anderen Eltern in die Erziehung zu quatschen, da muß jeder für sich seinen Wertekanon finden. Und ja, natürlich dürfen auch kinderlose ihre meinung äußern, ist manchmal ganz erhellend, weil andere Blickwinkel.

Grüße

der herbie

Kraken
06-05-2011, 13:54
Momentemal, ich weiß wo das Problem liegt. Du Schweizer weißt vermutlich einfach nicht, daß in Deutschland viele Kinder mit völlig unzureichender Bewaffnung unterwegs sind :D

Aha!

Also DAS habe ich bischer nicht in Betracht gezogen! :o

Wilst du damit etwa andeuten, dass Schulkinder in Deutschland lediglich mit nonlethaler Bewaffnung auf die Welt losgelassen werden? Oder gar mit für Kinder ungeeigneter Bewaffnung wie Revolvern OHNE Laserzielhilfe? :gruebel: :ups:

der herbie
06-05-2011, 13:55
Also nur heiße Luft, mehr nicht.

Es ist dein gutes Recht das so in den Raum zu stellen. :D:D

Grüße

der herbie

Kraken
06-05-2011, 13:55
Hat glaube ich auch keiner behauptet. Ich maße mir auch nicht an, anderen Eltern in die Erziehung zu quatschen, da muß jeder für sich seinen Wertekanon finden. Und ja, natürlich dürfen auch kinderlose ihre meinung äußern, ist manchmal ganz erhellend, weil andere Blickwinkel.

Grüße

der herbie

:halbyeaha

Ich finde die Diskussion auch interessant, und natürlich mache ich mir auch Gedanken darum, wie ich später das Elternsein meistern werde, da ich unbedingt Kinder möchte. Und finde es schade, wenn man so ausgeschlossen von der Diskussion wird :)

Extremer
06-05-2011, 13:58
Es ist dein gutes Recht das so in den Raum zu stellen. :D:D

Grüße

der herbie

Nun du hast behauptet ich würde Schwachsinn schreiben ich habe gebeten das zu Beweisen, mehr nicht.

Ich hab dich noch nichtmal gebeten das zu Zitieren, Post Nummer hätte auch gereicht.

Aber ich mache es dir einfach, du meinst sicherlich den Post Nummer 139 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/handyortung-129650/index10.html#post2534802)

ShantiX
06-05-2011, 14:18
:halbyeaha

Ich finde die Diskussion auch interessant, und natürlich mache ich mir auch Gedanken darum, wie ich später das Elternsein meistern werde, da ich unbedingt Kinder möchte. Und finde es schade, wenn man so ausgeschlossen von der Diskussion wird :)
Vielleicht wäre es dem Threadersteller gegenüber ja auch fair gewesen, sich in diesem Thread um seine Fragestellung zu bemühen und das für und wieder ob nun oder ob nicht in einem separaten Thread abzuhandeln ;)

Aber grundsätzlich finde ich es auch interessant wie Nicht Eltern darüber denken...

Asahibier
06-05-2011, 14:25
:halbyeaha

Ich finde die Diskussion auch interessant, und natürlich mache ich mir auch Gedanken darum, wie ich später das Elternsein meistern werde, da ich unbedingt Kinder möchte. Und finde es schade, wenn man so ausgeschlossen von der Diskussion wird :)

Ausschließen wollen wir Dich nicht lieber Kraken aber Du musst Dich damit abfinden das bei Eltern ein guter Teil der Ratio einfach anders tickt :D

Ich hab mich auch immer für nen recht empathischen Menschen gehalten und dachte aber bei so mancher Mutter "man gluckt die wieder auf dem armen Plag" aber inzwischen bin ich ähnlich und andere wundern sich über mich genauso wie ich es früher getan hätte.

Natürlich ist dieser "Sorgeimpuls" bei allen verschieden stark ausgeprägt. Und wir haben jetzt 1 Kind, Bekannte sagen mit jedem weiteren wird man lockerer :o

Aber da Du Dir um die Sache eh schon Gedanken machst wirst Du es auch sicher super machen, bereite Dich nur im Training auf den Schlafmangel vor, ich wär schon so manches Mal mit der Pratze in der Hand am liebsten eingeschlafen...

Kannix
06-05-2011, 15:59
Deswegen habe ich, im Rahmen dieser Diskussion, mehrere Eltern im Bekanntenkreis befragt. Unter anderem meinen eigenen Vater.

Er fand eben, dass so eine Handyortung die Sicherheit kein bisschen erhöht, hätte er die Möglichkeit dazu gehabt, als wir jung waren, hätte er sie nicht in Betracht gezogen.

Soweit ich informiert bin, ist es nur ein SEHR SEHR kleiner Teil der Eltern, die tatsächlich auf technische Möglichkeiten zur Ortung und Überwachung zurückgreifen. Die meisten Eltern tun soetwas nicht, sieht man schon daran, dass es nur sehr wenige Angebote dazu gibt, und es keineswegs zum Grundangebot gehört.

Die meisten Eltern also können euren subjektiven Sicherheitsgewinn nicht nachvollziehen, und wünschen keinerlei solche Überwachung, OBWOHL sie selbst Kinder haben.Das "selbst Kinder haben" kann also nicht eine hinreichende Begründung für den Wunsch nach Ortungsmöglichkeit sein :)

Sorry, aber das ist wieder so voller Logik dass mir die Haare von ausfallen. Das ist so als würdest Du sagen die meisten Eltern sind nicht interessiert an der Gesundheit ihrer Kinder sonst würden sie sie nicht so nen scheiß fressen und vor der Glotze verblöden lassen.
Es ist wohl auch nicht immer so dass die coolen, lockeren Eltern immer so das Wohl des Kindes im Auge haben.
Egal was soll das? Heißt das eltern die sich dafür interessieren haben unrecht, sind doof oder verwirrt wenn andere sich nicht dafür interessieren. Vielleicht liegt ja das Ergebnis Deiner "Umfrage" auch an der Auswahl Deiner "Probanden"?


Dann bitte ich im Gegenzug darum, nicht ständig die "Aber WENN ihr dann mal Kids habt"-Keule auszupacken.
Das ist keine Keule sondern eine Erkenntnis.
Durch Kinder ändert sich alles. Ich kann rückblickend sagen dass ich z.t. recht lustige Vorstellungen hatte was man wie mit Kindern macht. Wenn man erfahrung in Hundeerziehung hat denkt man das Kindererziehung ja auch nicht schwerer sein kann, immerhin verstehen die einen ja:D
Nein, man kann nicht wirklich mitreden, man kann höchstens eine neutrale Sichtweise bieten.
Ich kann nur sagen dass meine Tochter die Idee sehr cool findet und ein bisschen enttäuscht dass das jetzt noch nicht geht. Ich hoffe dass sie sich noch lange sicherer fühlt wenn ich weiß wo sie ist. Lustigerweise kam die Idee von ihr, sie kam glaube ich über toggo darauf.
Wem bei der Ortung der Gedanke von Freiheitsverlust, beschneidung der Persönlichkeitsrechte, Datenschutz usw. kommt der sollte vielleicht mal über sich, seine Beziehung zu den Eltern usw. nachdenken?

@Astrabier
Meine Tochter fand Thaiboxen gerade noch uncool, jetzt fragt sie wann sie wieder mitkann, sie ist aber der meinung dass das eigentlich nix für mädchen ist. Mein Sohn hat voll Bock drauf, der tritt und boxt mich die ganze zeit, leider auch wenn ich gerade Kaffetrinke oder im Supermarkt oder beim Autofahren:D

Kraken
06-05-2011, 16:21
Sorry, aber das ist wieder so voller Logik dass mir die Haare von ausfallen. Das ist so als würdest Du sagen die meisten Eltern sind nicht interessiert an der Gesundheit ihrer Kinder sonst würden sie sie nicht so nen scheiß fressen und vor der Glotze verblöden lassen.
Es ist wohl auch nicht immer so dass die coolen, lockeren Eltern immer so das Wohl des Kindes im Auge haben.
Egal was soll das? Heißt das eltern die sich dafür interessieren haben unrecht, sind doof oder verwirrt wenn andere sich nicht dafür interessieren. Vielleicht liegt ja das Ergebnis Deiner "Umfrage" auch an der Auswahl Deiner "Probanden"?

Blabla, du scheinst sehr sellektiv zu lesen, und manchmal fallen mir die nicht vorhandenen Haare fast aus wegen deiner Begriffsstutzigkeit ;)

Deine Argumentation war bisher vor allem:

"mimimi, ihr werdets dann sehen, wenn IHR mal Kinder habt, seid ihr genauso!"

Dann hab' ich darauf hingewiesen, dass ich aufgrund dieser Behauptung mehrere Väter in meinem Umfeld zu dieser Thematik befragt habe.

Und bisher konnte keiner deine Sichtweise nachvollziehen, was deine Behauptung nunmal widerlegt!

Kannst du das immernoch nicht verstehen? Ist keine schwierige Logik....

Deine Behauptung finde ich lächerlich... DU hast quasi impliziert, dass der Wunsch nach Überwachung nahezu direkt korreliert mit dem Bedürfnis, seinem Nachwuchs Sicherheit zu bieten.

Redest von "Coolen lockeren" Eltern, die das Sicherheitsbewusstsein vernachlässigen.

Beleidigst damit unter anderem MEINEN Vater, der fand, dieses ganze Überwachungszeug sei doch hirnrissig.

Unter anderem war ER durchaus in der Lage die ganze Sache objektiv zu betrachten, und den Schluss zu ziehen, dass es eben KEINEN Sicherheitsgewinn ergibt, weshalb er solche Methoden ablehnt. Hat mit Logik zu tun (wieder einmal....)

Also dass DU ein enormes Überwachungsbedürfniss hast, und dass DU ein subjektiv gesteigertes Sicherheitsempfinden daraus ziehst, die Möglichkeit zur Ortung deiner Tochter zu haben, rechtfertigt in keinster Weise hier in herablassender Weise gegen Nicht-Eltern zu wettern, die eine Ortung ablehnen.

Sprichst von "coolen lockeren Eltern" und wirfst ihnen vor, nicht das Wohl ihrer Kinder im Sinne zu haben. Nur weil sich ihre Methoden von den deinen unterscheiden.



Das ist keine Keule sondern eine Erkenntnis.
Durch Kinder ändert sich alles. Ich kann rückblickend sagen dass ich z.t. recht lustige Vorstellungen hatte was man wie mit Kindern macht. Wenn man erfahrung in Hundeerziehung hat denkt man das Kindererziehung ja auch nicht schwerer sein kann, immerhin verstehen die einen ja:D
Nein, man kann nicht wirklich mitreden, man kann höchstens eine neutrale Sichtweise bieten.

Neutrale Sichtweise... eben!

Ich habe beispielsweise darauf hingewiesen, dass der objektive Sicherheitsgewinn nur infinetesimal höher Null ist. Und gleichzeitig auf die soziologischen Probleme hingewiesen, welche aus dieser Art zu denken und handeln in Bezug auf die Tochter und ihrer Reflexion dieses Verhaltens entstehen könnten.

Ob du überwachst oder nicht, war mir dabei egal, ist ja deine Tochter. Ich beschreibe lediglich aus neutraler Sicht, wie es nunmal aussieht.

Anstatt Kritik und Hinweise anzunehmen packst du eben die "Ihr habt keine Ahnung"-Keule aus. Alle Hinweise von Leuten, die selbst keine Kinder haben, werden einfach mit dieser Keule totgeschlagen, fertig.



Wem bei der Ortung der Gedanke von Freiheitsverlust, beschneidung der Persönlichkeitsrechte, Datenschutz usw. kommt der sollte vielleicht mal über sich, seine Beziehung zu den Eltern usw. nachdenken?


Schon wieder so eine Keule :rolleyes:

Also haben Väter, die eine Überwachung wünschen, ein SOOO gutes Verhältnis zu ihrer Tochter, dass sie sie wie ein geliebtes Auto behandeln, tätscheln, verhätscheln, pflegen, in den Service bringen, jeden der es anfasst verprügeln, und nen Ortungschip einbauen.

Während Vätern die eine Überwachung ablehnen ihre Tochter egal ist.

Kinder die gerne überwacht werden lieben ihren Vater ganz dolle....

Während Kinder die NICHT gerne überwacht werden die Familie verachten, und aus selbstsüchtigen Gründen sich emanzipieren möchten, und ein eigenes Leben leben möchten.

Deine Sichtweise scheint mir einfach zu eingeschränkt, zu absolutistisch und VIEL zu herablassend gegenüber allen, die nicht deiner Meinung sind :rolleyes:

Wieso musst du dich immer so verschliessen?

Kannix
06-05-2011, 16:43
Deine Argumentation war bisher vor allem:

"mimimi, ihr werdets dann sehen, wenn IHR mal Kinder habt, seid ihr genauso!"
Hab ich das gesagt? Wann, wo?
Zu dem Rest: bitte zitier mich immer dementsprechend. Ich sehe nur dass Du frecherweise behauptest ich hätte dies und jenes gesagt und behauptet, bin mir aber sicher dass das überhaupt nicht stimmt.
Egal wie Du jetzt weiter analysierst, befragst usw. eigene Kinder wirst Du Dir nicht herleiten können. Du kannst nicht darüber reden wie es ist Kinder zu haben. Punkt

Die größte Beleidigung für Deinen Vater bist Du und Dein Auftreten hier. Dein Post ist mal wieder eine Glanzleistung und sowas von Panne das ich mich frage ob Du Dir das Lesen und Verstehen von Geschriebenem selbst beigebracht hast.

Ich gehe jetzt mit meinen Kindern spazieren und hoffe das sich bis nachher hier wieder fleißig blödsinn angehäuft hat.

Amun-Ra
06-05-2011, 16:48
Dieser Thread ist... oh mann:o

dingdong
06-05-2011, 16:55
Nachbarn von uns nutzen doch tatsächlich ein babyphone um ihren neugeborenen zu überwachen :ups:

schrecklich sowas.....

Asahibier
06-05-2011, 16:58
@Astrabier
Meine Tochter fand Thaiboxen gerade noch uncool, jetzt fragt sie wann sie wieder mitkann, sie ist aber der meinung dass das eigentlich nix für mädchen ist. Mein Sohn hat voll Bock drauf, der tritt und boxt mich die ganze zeit, leider auch wenn ich gerade Kaffetrinke oder im Supermarkt oder beim Autofahren:D

"Asahibier" bitte, asahi heißt Sonne und das Bier ist lecker, war auf der Suche nach einem Pseudonym fürs Board und am Vorabend japanisch essen...

Ich hoffe meine Kleine entwickelt auch diese Begeisterung :D, obwohl Grappling bei uns nicht schwerpunkt ist, ist schon ganz gut in Haareziehen und Fingerhebeln :p, mal sehen wie sich das noch entwickelt, ist ja erst anderthalb die Kleine... und nach den Geräuschen die ich von nebenan höre sollte ich mal wieder zu ihr gehen und nicht Unsinn ins Board posten, also bis moregen bei der Kaffeepause allerseits :)

Klaus
06-05-2011, 16:58
Nur Teenagern mit Beziehungsproblematik erscheint es als unerträgliche ständige Überwachung, wenn der Vater bei Überfälligkeit zumindest nachschauen kann wo man ungefähr gerade ist. Natürlich trifft es nur einen von zehntausend oder weniger, was Unfälle und dergleichen angeht. Aber es gibt halt Leute die sich wohler fühlen, wenn sie zumindest schnell nachsehen können ob der Fall eingetreten ist, der eine von den Zehntausend zu sein. Wenn ich auf der Karte sehe die ist bei ner Freundin, alles gut. Wenn die seit ner halben Stunde an der Bundesstrasse steht und auf gutes Wetter wartet, weiss man es auch. Wo soll sich denn bitte schön eine 8jährige rumtreiben dürfen dass das keiner wissen darf, aber es ist völlig ungefährlich ? Am Bahnhof Zoo, bisken Dope zocken gehen ? Da geht es nur darum sich besser zu fühlen, sonst nichts. Und ja, das ist subjektiv und der V-Fall tritt nur bei einem unter Millionen ein. Und nein, ein gesundes Kind fühlt sich da nicht auf schrecklichste Weise mishandelt.

Man muss aber auch besonders gestrickt sein, um ständig das Gefühl von unerträglicher Beobachtung und Vernachlässigung zu haben, weil die eigenen Eltern nachkucken könnten wo man ist. Und es wird euch völlig überraschen, aber es ist auch ziemlich vielen Kindern scheissegal wenn der Vater das kann. Die laufen deshalb nicht Amok, schmeissen sich vor nen Zug, oder ölen schonmal das .50er falls der Sack sich zeigt. Es gibt tatsächlich Eltern die ihren Kindern vermitteln können dass sie sie lieben, ohne Gewalt behandeln, und lediglich Übel und Unbill fernhalten möchten. Meine gehörten nicht dazu, deshalb laufe ich immer noch nicht Amok und bin gegen alles. Ich habe nur gestern mal auf offener Strasse angehalten und einen 55jährigen zusammengeschnauzt der seinem Enkel mit Rumschubsen, Schlagen und Treten vermitteln wollte dass man beim Überqueren der Fahrbahn vorher kucken sollte ob einer kommt. Auch so ne Sache die eigentlich nie passiert.

Ich empfehle, sich mal so langsam mit einem Psychiater oder einer Selbsthilfegruppe zu unterhalten. Mit 30 ist das ein bischen spät, weil sich einiges anhäuft wenn man nicht frühzeitig anfängt sich mit was auch immer auseinanderzusetzen.

Kraken
06-05-2011, 17:12
Hab ich das gesagt? Wann, wo?

HAst du, im von mir zitierten Post, den du einige Minuten zuvor verfasst hast.



Zu dem Rest: bitte zitier mich immer dementsprechend. Ich sehe nur dass Du frecherweise behauptest ich hätte dies und jenes gesagt und behauptet, bin mir aber sicher dass das überhaupt nicht stimmt.

Beispiele gefällig?



Wenn die Beziehung in Ordnung ist, dann ist es für ein Kind kein Problem wenn die Eltern wissen wo es ist.


Wer bei einer 8jährigen Tochter mein Beürfnis nicht nachvollziehen kann und von überwachung faselt, dem ist nicht zu helfen.

NEIN.. hast du natürlich NICHT behauptet :rolleyes:



Egal wie Du jetzt weiter analysierst, befragst usw. eigene Kinder wirst Du Dir nicht herleiten können. Du kannst nicht darüber reden wie es ist Kinder zu haben. Punkt

Wiederum.. erst behauptest du NICHT auf dieser Linie zu argumentieren, dann tust du es im gleichen Atemzug.

ICH habe mehrfach geschrieben:

Es gibt KEINEN objektiven Sicherheitsgewinnt, aber da für dich der subjektive Sicherheitsgwinn aus unerfindlichen Gründen da zu sein scheint, erübrigt sich eine Diskussion.

Andere aber, beispielsweise Klaus, haben mit beleidigenden und gewagten Aussagen eine Antwort meinerseits provoziert.

Wiederum bestätigst du allerdings, dass du nicht fähig bist, Kritik und sachliche Hinweise zu akzeptieren.



Die größte Beleidigung für Deinen Vater bist Du und Dein Auftreten hier. Dein Post ist mal wieder eine Glanzleistung und sowas von Panne das ich mich frage ob Du Dir das Lesen und Verstehen von Geschriebenem selbst beigebracht hast.

Habe ich... wie hast du das erraten? Du findest, mein Vater wird beleidigt dadurch, dass ich versuche mit einem Sturkopf eine Unterredung zu führen? Glaube ich nicht. Unter anderem hat er mir beigebracht, einen Deut drauf zu geben, obs anderen passt, was ich denke, oder nicht ;)

F3NR1R
06-05-2011, 17:13
Dieser Thread ist... oh mann:o

zu ernst ?

kein Problem

http://www.dvorak.org/blog/wp-content/uploads/2009/04/birth_control.jpg

Ja klar, passiert nur Eltern die keine Handyortung haben :D

jkrizzel
06-05-2011, 17:54
zu ernst ?

kein Problem

http://www.dvorak.org/blog/wp-content/uploads/2009/04/birth_control.jpg

Ja klar, passiert nur Eltern die keine Handyortung haben :D

HAHAH :)
die würde ich ganz sicher nicht orten. die würde ich in einem tiefen, tiefen wald aussetzen und hoffen, dass sie mit den wölfen leben.:rolleyes:

Klaus
06-05-2011, 18:22
Es gibt KEINEN objektiven Sicherheitsgewinnt, aber da für dich der subjektive Sicherheitsgwinn aus unerfindlichen Gründen da zu sein scheint, erübrigt sich eine Diskussion.


Du weisst ja dass ich Dich eigentlich gut leiden kann, aber das ist eben schlicht falsch. Nennt man auch "Einbildung" oder "interessante Wahrheitsfindung". ;)

Der OBJEKTIVE Sicherheitsgewinn ist der, dass man bei einer simplen Notlage (vom Auto angefahren und liegen gelassen, verirrt, was passiert und traut sich nicht nach Hause, etc.) SICHER feststellen kann wo das Mädchen gerade ist. Im Verbrechensfall immer dann wenn der Täter das Handy nicht findet, es gibt auch dumme Täter. Das kann man sonst nicht, also wo ist da bitte OBJEKTIV kein Unterschied ?

KEIN Sicherheitsgewinn ist dann vorhanden, wenn es KEINEN quantifizierbaren Unterschied zwischen mit Handyortung und ohne gibt. Den Gegenbeweis kann man schon damit antreten dass im Fall eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht im einen Fall die Ortung möglich ist, im anderen Fall zu 100% nicht. Das ist ein OBJEKTIVER Unterschied.

Dein Einwand beruht auf einem subjektiven Gefühl des "Kontrolliert-werdens" das Du als universell reklamierst, das objektiv nicht berechtigt ist (im Einzelfall). In meinem Fall wäre es objektiv ein grosser Gewinn für meine Gesundheit gewesen, meinen Vater zu erschiessen bevor ich 2 Jahre alt geworden bin. Du siehst mich aber hier nicht reklamieren, dass das die einzig sinnvolle Option für den Umgang mit Vätern ist, und unbedingt eingeführt werden müsste. Ich weiss nicht wo die pathologische Angst herkommt, man würde permanent kontrolliert und "eingeschränkt", weil der Vater um 2 Uhr morgens feststellen kann wo man bleibt wenn man auch nicht ans Telefon geht und um 10 hätte zu Hause sein sollen. Noch dazu bei einer 8jährigen.

Der Vorteil und die Beruhigung, wenigstens ein bischen tun zu können wenn es zum Fall der Fälle kommt, überwiegt bei weitem jegliche merkwürdige Furcht vor totaler "Überwachung". Dass es eventuell auch nicht wenige Teenager gibt, die permanent rumschreien würden wie in der Ikea-Werbung, ist davon unbenommen. Es bleibt nur surreales und irres Rumgeschreie ohne irgendeine sinnvolle Funktion. Und ich wäre in dem Fall nicht wenig geneigt, eine solche Dame die Konsequenzen tragen zu lassen. Sprich, die Ortungsfunktion kann abgeschaltet werden wenn sie meint, ich kümmere mich nicht mehr wo sie bleibt, und wenn sie um 2 Uhr morgens verheult vom doch nicht so coolen neuen Freund abgeholt werden muss wird sie zu Fuss laufen oder mit dem Taxi fahren müssen weil ich auch nicht ans Telefon gehe. Man will ja seine Freiräume und möchte aus Fehlern selbst lernen, das sind sie, die Freiräume. Und wenn sie dann auf der Mülldeponie wieder auftaucht, erzähle ich dass ich Recht gehabt habe, statistisch gesehen nichts passieren konnte, und das trotzdem der richtige Weg gewesen ist, weil, man kann ja nicht alles verbieten oder verhindern.

Sportler
06-05-2011, 19:01
...

Auch wenn Kannix keine Diskussion will - ich kann dir hier jedenfalls 100%ig zustimmen.

Wenn man das auch noch offen mit den Kids diskutiert, sehe ich kein Problem.

Extremer
06-05-2011, 20:20
Du weisst ja dass ich Dich eigentlich gut leiden kann, aber das ist eben schlicht falsch. Nennt man auch "Einbildung" oder "interessante Wahrheitsfindung". ;)

Der OBJEKTIVE Sicherheitsgewinn ist der, dass man bei einer simplen Notlage (vom Auto angefahren und liegen gelassen, verirrt, was passiert und traut sich nicht nach Hause, etc.) SICHER feststellen kann wo das Mädchen gerade ist. Im Verbrechensfall immer dann wenn der Täter das Handy nicht findet, es gibt auch dumme Täter. Das kann man sonst nicht, also wo ist da bitte OBJEKTIV kein Unterschied ?

KEIN Sicherheitsgewinn ist dann vorhanden, wenn es KEINEN quantifizierbaren Unterschied zwischen mit Handyortung und ohne gibt. Den Gegenbeweis kann man schon damit antreten dass im Fall eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht im einen Fall die Ortung möglich ist, im anderen Fall zu 100% nicht. Das ist ein OBJEKTIVER Unterschied.


Reine Spekulation gepaart mit tollkühner Fantasie ;)

Kannix
06-05-2011, 20:30
Peterchen, lern lesen:rolleyes:

HAst du, im von mir zitierten Post, den du einige Minuten zuvor verfasst hast.
Nein, hab ich nicht. Zitier mich und beweis mir das Gegenteil


Beispiele gefällig?


NEIN.. hast du natürlich NICHT behauptet :rolleyes:
Welche unhaltbaren Behauptungen die Du vernichtend wiederlegst habe ich denn damit aufgestellt?


Wiederum.. erst behauptest du NICHT auf dieser Linie zu argumentieren, dann tust du es im gleichen Atemzug.
Nochmal: lern lesen!


ICH habe mehrfach geschrieben:

Es gibt KEINEN objektiven Sicherheitsgewinnt,
Du schreibst nunmal viel wovon du auch ganz doll überzeugt bist. Immerhin scheint es Dich glücklich zu machen
Ich habe geschrieben dass es für mich eher ein subjektiver ist. Schonmal deswegen da ich davon ausgehe das niemals die Situation eintritt. Aber es gibt einen objektiven. Obwohl Du das nicht verstehst gibt es den, ich und andere haben das schon erläutert


Andere aber, beispielsweise Klaus, haben mit beleidigenden und gewagten Aussagen eine Antwort meinerseits provoziert.
Natürlich, bei meinen Kindern hat auch immer der andere angefangen;)


Wiederum bestätigst du allerdings, dass du nicht fähig bist, Kritik und sachliche Hinweise zu akzeptieren.Natürlich, ich weiß ich sollte voller Dank und Demut sein dafür das manche anderen nicht zutrauen das richtige für ihr Kind zu tun



Habe ich... wie hast du das erraten? Du findest, mein Vater wird beleidigt dadurch, dass ich versuche mit einem Sturkopf eine Unterredung zu führen? Glaube ich nicht. Unter anderem hat er mir beigebracht, einen Deut drauf zu geben, obs anderen passt, was ich denke, oder nicht ;)
Jetzt ist der also schuld dass Du auf Teufel komm raus immer recht haben musst. Wenn Du einen Deut drauf geben würdest wundere ich mich warum Du Dir immer einen abzappelst;)
Ich meinte Deine Art der "Auslegung" von Aussagen so dass daraus "Behauptungen" werden. Deine Rechthaberei wie ein Kleinkind. Bezeichnend ist Dein Ausweichen auf Details um da wieder zu gewinnen, nach dem Motto falsche Wortwahl also ist die ganze argumentation nix. Deine Ignoranz dass es auch andere Sichtweisen als Deine, natürlich ganz erhabene gibt. Behaupten tut hier jeder was, aber Du tust Dich da ganz groß drin

@Sportler, die Diskussion ist hier voll im Gange, technisch wurde schon viel gesagt.

Mit einem 8jährigen Kind diskutiert man das Thema nicht finde ich. Warum sollte ein Kind in dem Alter ein Problem damit haben? Jedenfalls meins nicht. Es kommt sich höchstens behütet, nicht überwacht vor und das ist ja auch der Zweck. Viele interpretieren da ihre jugendliche Sturm und drangphase rein und das ist einfach eine unzutreffende sichtweise

Sportler
06-05-2011, 21:35
@Sportler, die Diskussion ist hier voll im Gange, technisch wurde schon viel gesagt.

Mit einem 8jährigen Kind diskutiert man das Thema nicht finde ich. Warum sollte ein Kind in dem Alter ein Problem damit haben? Jedenfalls meins nicht. Es kommt sich höchstens behütet, nicht überwacht vor und das ist ja auch der Zweck. Viele interpretieren da ihre jugendliche Sturm und drangphase rein und das ist einfach eine unzutreffende sichtweise

Wenn du jetzt mit dem Kind offen drüber redest und die kleine sieht, welchen Einfluss das auf ihren Alltag hat(nämlich in 99% der Fälle gar keinen, wenn du nicht jedesmal, wenn sie nicht ans Tel geht sofort mit dem Baseballschläger hinter ihr auftauchst), dann kann sie mit 12 bis 14 immernoch sagen: "Ist ok, machen wir ja schon seit Jahren".

Außerdem klang das in einem deiner Beiträge so, als wäre sie von selbst(Toggo) drauf gekommen.

Mit "diskutieren" meine ich übrigens nicht "debattieren", sondern einfach drüber reden, erklären/aufklären, klar machen, dass sie sich sicher fühlen kann und soll, aber trotzdem nicht bei Fremden ins Auto steigen darf;)

Kannix
06-05-2011, 21:43
Mit "diskutieren" meine ich übrigens nicht "debattieren", sondern einfach drüber reden, erklären/aufklären, klar machen, dass sie sich sicher fühlen kann und soll, aber trotzdem nicht bei Fremden ins Auto steigen darf;)
Achso

Klaus
06-05-2011, 22:47
Reine Spekulation gepaart mit tollkühner Fantasie ;)

Willkommen auf der Ignore-Liste. ;)

Extremer
07-05-2011, 01:54
Willkommen auf der Ignore-Liste. ;)

Dann erkläre mir doch bitte mal wie man rausfindet ob was passiert ist oder nicht? Wenn ich das richtig verstanden habe sieht man nur wo sich der Nachwuchs befindet.

Also Kannix sieht das seine Tochter auf der Straße X auf Höhe der Hausnummer 32 steht. Was weiß man also mehr? Gar nichts weiß man mehr, die Daten sagen doch gar nicht ob was passiert ist.
Gehen wir mal davon aus das Eltern Instinktiv spüren "Da ist was passiert", Kannix schaut und sieht seine Tochter auf der Straße X Höhe Hausnummer 32. 1. Kann ich mir sicher nicht vorstellen das die Daten in Echtzeit übertragen werden 2. Kann ich mir auch nicht vorstellen das der Dienst so genau ist das man sieht, sie liegt auf der Straße oder im Gebüsch. Sprich wenn was passiert muss ich erstmal wissen dass was passiert ist. Und das zu wissen fällt in den Bereich der Wahrsagerei und Ammenmärchen.

Dann ist es eben fraglich wie zuverlässig so ein Dienst wirklich ist, wird das Handy nämlich über den Sendemasten geortet haben wir ruckzuck ein Kreis von 50 Meter, auf dem Land etwas mehr. Ist es per GPS was ja auch auf das Handy darauf ankommt sind wir eher bei 1 bis 3 MEter Genauigkeit wenn man wirklich alle 5 Sateliten erreicht.

Für mich ist das vorgespielte Sicherheit die rein gar nichts damit zu hat dass das Kind wirklich sicherer ist.
Kannix kann das ja machen, ist sein Kind und muss sich höchstens vor seiner Frau rechtfertigen, doch die Gründe die ich bisher gehört habe für das pro kann man getrost in die Tonne kicken. Und wäre für mich nur dann Interessant wenn das Kind eben älter als 8 Jahre ist. Sagen wir mal 14+ wo es eben schon häufiger passiert das man mal alleine mit Freundinnen weggeht ;)

Sportler
07-05-2011, 02:28
Dann erkläre mir doch bitte mal wie man rausfindet ob was passiert ist oder nicht? Wenn ich das richtig verstanden habe sieht man nur wo sich der Nachwuchs befindet.

Also Kannix sieht das seine Tochter auf der Straße X auf Höhe der Hausnummer 32 steht. Was weiß man also mehr? Gar nichts weiß man mehr, die Daten sagen doch gar nicht ob was passiert ist.
Gehen wir mal davon aus das Eltern Instinktiv spüren "Da ist was passiert", Kannix schaut und sieht seine Tochter auf der Straße X Höhe Hausnummer 32. 1. Kann ich mir sicher nicht vorstellen das die Daten in Echtzeit übertragen werden 2. Kann ich mir auch nicht vorstellen das der Dienst so genau ist das man sieht, sie liegt auf der Straße oder im Gebüsch. Sprich wenn was passiert muss ich erstmal wissen dass was passiert ist. Und das zu wissen fällt in den Bereich der Wahrsagerei und Ammenmärchen.

Dann ist es eben fraglich wie zuverlässig so ein Dienst wirklich ist, wird das Handy nämlich über den Sendemasten geortet haben wir ruckzuck ein Kreis von 50 Meter, auf dem Land etwas mehr. Ist es per GPS was ja auch auf das Handy darauf ankommt sind wir eher bei 1 bis 3 MEter Genauigkeit wenn man wirklich alle 5 Sateliten erreicht.

Für mich ist das vorgespielte Sicherheit die rein gar nichts damit zu hat dass das Kind wirklich sicherer ist.
Kannix kann das ja machen, ist sein Kind und muss sich höchstens vor seiner Frau rechtfertigen, doch die Gründe die ich bisher gehört habe für das pro kann man getrost in die Tonne kicken. Und wäre für mich nur dann Interessant wenn das Kind eben älter als 8 Jahre ist. Sagen wir mal 14+ wo es eben schon häufiger passiert das man mal alleine mit Freundinnen weggeht ;)

Ich muss gar nichts schreiben, du widerlegst dich ganz gut selbst...

Extremer
07-05-2011, 03:13
Ich muss gar nichts schreiben, du widerlegst dich ganz gut selbst...

Ach bist du ein 2. Account von Klaus? Sehr Interessant :D

Kannix
07-05-2011, 09:01
Ach bist du ein 2. Account von Klaus? Sehr Interessant :D

Ich bin der 3.Account. Willkommen auch auf meiner ignoreliste. Für einen Troll bist Du überhaupt nicht witzig

Boxerjugend
07-05-2011, 10:12
@Kannix, es gibt solche Handys aber die sind recht sperrig weil sie praktisch Navigationsysteme sind. Werden auch nur professionel genutzt, privatleute haben kaum was davon.
Kaufen kanns aber jeder.

Extremer
07-05-2011, 10:50
Ich bin der 3.Account. Willkommen auch auf meiner ignoreliste. Für einen Troll bist Du überhaupt nicht witzig

Und du bist einfach Bildungsentfernt, mehr nicht.
Du verstehst es einfach nicht das es technisch unmöglich ist das zu machen was du haben willst, ohne eine massive Geldinvestition.

http://www.allmystery.de/i/tReXzNE_hc694041294430849h3wRJN_16971_mimimi12.jpg

Kannix
07-05-2011, 11:41
@Kannix, es gibt solche Handys aber die sind recht sperrig weil sie praktisch Navigationsysteme sind. Werden auch nur professionel genutzt, privatleute haben kaum was davon.
Kaufen kanns aber jeder.

Was meinst Du im Unterschied zu Handys mit Navi? Kann doch eigentlich jedes I-Phone oder sowas.

Boxerjugend
07-05-2011, 14:30
Was meinst Du im Unterschied zu Handys mit Navi? Kann doch eigentlich jedes I-Phone oder sowas.

Jo stimmt, Handyortung ist ja quasi immer vorhanden wenn ein Handy Netz hat.
Navi wäre dann ein zusätzlicher Software, damit ein Handy auch ein Navi ist.
Dann braucht man halt noch paar Modifikation und du kannst jedes Handy den du willst auf deiner Navikarte anzeigen lassen.

So ein Handy hat aber mehr Rechenaufwand und deshalb auch grössere Bauteile und Batterie etc.
Aber sowas gibts, is ja kein Ding. Mir fällt nur der Hersteller nich mehr ein.

Tori
07-05-2011, 14:44
Jedes moderne handy oder Smartphone hat ein Navi oder min. maps drauf. Hat das Ding auch noch n GPS kann es sehr wohl ohne Probleme mittels dieses (offenen) Signals von jedermann geortet werden.

Mein Smartphone kann noch ne Menge mehr Sachen und ist überhaupt nicht klobig und die Berechnung geht sauschnell und ich kann meine Position fast überall relativ genau feststellen. Routenplanung geht sauschnell. Und nix mit grösseren Bauteilen.

Kannix
07-05-2011, 14:44
@boxerjugend, Ich frag mich ob wir aus dem selben Jahrhundert kommen oder ob ich dich absolut nicht verstehe:o

mykatharsis
07-05-2011, 14:49
Hat das Ding auch noch n GPS kann es sehr wohl ohne Probleme mittels dieses (offenen) Signals von jedermann geortet werden.
Ein GPS-Empfänger sendet keine Signale.

Tori
07-05-2011, 14:53
Ein GPS-Empfänger sendet keine Signale.

:rolleyes:

Kannix
07-05-2011, 15:10
Jetzt hab ich durch diesen Thread schon soviel gelernt dass ich mitaugenrollen kann:rolleyes:

Boxerjugend
07-05-2011, 16:32
Jetzt hab ich durch diesen Thread schon soviel gelernt dass ich mitaugenrollen kann:rolleyes:

Guckst du :
GPS Navigation (http://www.gps-navigation.org/gpsshop/index.html?target=dept_145.html&lang=de)

oder guckst du hier:

Payco GmbH (http://pay-co.de/%28X%281%29S%28lduvn555kasfdi45ki55btjt%29%29/default.aspx?AspxAutoDetectCookieSupport=1&gclid=CJb6s53_1agCFQuEzAodfAW-9w#)

Gibt sicher mehr von diesem Zeug.

Boxerjugend
07-05-2011, 17:44
Ein GPS-Empfänger sendet keine Signale.

:rolleyes:

Extremer
07-05-2011, 19:45
Guckst du :
GPS Navigation (http://www.gps-navigation.org/gpsshop/index.html?target=dept_145.html&lang=de)

oder guckst du hier:

Payco GmbH (http://pay-co.de/%28X%281%29S%28lduvn555kasfdi45ki55btjt%29%29/default.aspx?AspxAutoDetectCookieSupport=1&gclid=CJb6s53_1agCFQuEzAodfAW-9w#)

Gibt sicher mehr von diesem Zeug.

hahahahaha der Kannix will nicht sein Auto überwachen lassen sondern seine Tochter :p

Sportler
07-05-2011, 19:57
hahahahaha der Kannix will nicht sein Auto überwachen lassen sondern seine Tochter :p

Wer nicht schlau genug zum Scrollen ist landet bei mir auch auf der Ignore-Liste...:cool:

Jeronimo
07-05-2011, 20:04
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen hier - aber man kann doch nur Handys orten, wo der Besitzer zugestimmt hat)))- oder gibt es da auch schon Wmgehungswege?? Fände ich ja echt sch....., wenn jeder mein Handy orten könnte!!

Sportler
07-05-2011, 20:07
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen hier - aber man kann doch nur Handys orten, wo der Besitzer zugestimmt hat)))- oder gibt es da auch schon Wmgehungswege?? Fände ich ja echt sch....., wenn jeder mein Handy orten könnte!!

Für den Hausgebrauch muss der Nutzer zustimmen und das Handy muss bei diversen Diensten angemeldet werden. In diesem Fall geht ja um ein kleines Mädchen, das vom Vater ein Handy bekommt. Dieser Schritt ist also sicher nicht der entscheidende.

Extremer
07-05-2011, 20:08
Für den Hausgebrauch muss der Nutzer zustimmen und das Handy muss bei diversen Diensten angemeldet werden. In diesem Fall geht ja um ein kleines Mädchen, das vom Vater ein Handy bekommt. Dieser Schritt ist also sicher nicht der entscheidende.

sondern?

mykatharsis
07-05-2011, 20:10
Ihr seid ja so schlau alle. Trotzdem keine Checkung wie GPS funktioniert offenbar.

Satelliten senden ein Signal. Der Empfänger kann anhand der Signale von mehreren Satelliten (mind. 3) die eigene Position berechnen. Der Empfänger allein sendet selbst keine Signale. Muss er auch nicht.

Dass ein programmierbares Gerät wie ein Smartphone in der Lage ist diese Positionsdaten beliebig weiter zu verwenden ist offensichtlich.

meridian9
07-05-2011, 20:26
Grundsätzlich bin ich gegen jede Art der Überwachung u. widerspreche mir jetzt gleich selber, bei Eltern von 0-14 jährigen Kindern find ich es ok.
Will nicht beim Nixkönner schleimen, aber so wie er es erklärt hat, ists doch völlig ok.
Die Diskussion dreht sich auch nicht mehr um das Thema, sondern um Recht zu haben.

Lasst die Leute überwachen, solange das im gegenseitigen Einvernehmen oder um minderjährige geht (die nichts dagegen haben weil sie sich so beschützter fühlen).... Aber wissen sollten die Überwachten schon davon, was ja scheinbar im hiesigen Fall der Fall ist :D

qfunce
08-05-2011, 13:04
Gibt auch ein App für Androidhandys die eigentlich eine Diebstahlsicherung ist, über SMS wird dir der Standort geschickt, du kannst das Mikrofon anstellen und mithören was in der Umgebung so passiert, dir die SMS auf dein Handy schicken lassen und die Konakte. Alles auf Anforderung und so konzipiert das der Nutzer nichts von den Anforderungen mitbekommt. Bei Interesse such ich dir den Namen von dem App mal raus.

Kraken
08-05-2011, 19:55
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen hier - aber man kann doch nur Handys orten, wo der Besitzer zugestimmt hat)))- oder gibt es da auch schon Wmgehungswege?? Fände ich ja echt sch....., wenn jeder mein Handy orten könnte!!

Bei einem 8-jährigen Kind dürfte der Vater der offizielle Besitzer sein :)

Extremer
08-05-2011, 19:56
Bei einem 8-jährigen Kind dürfte der Vater der offizielle Besitzer sein :)

Oder die Mutter :)

jkrizzel
08-05-2011, 21:20
Gibt auch ein App für Androidhandys die eigentlich eine Diebstahlsicherung ist, über SMS wird dir der Standort geschickt, du kannst das Mikrofon anstellen und mithören was in der Umgebung so passiert, dir die SMS auf dein Handy schicken lassen und die Konakte. Alles auf Anforderung und so konzipiert das der Nutzer nichts von den Anforderungen mitbekommt. Bei Interesse such ich dir den Namen von dem App mal raus.

jop, habe ich mich gerade mit beschäftigt.
bin leicht paranoid mit meinem besten stück (gemeint ist mein handy:))
das ding heisst; Theft Aware
Theft Aware 2.0 Trial - Android Apps im Test - AndroidPIT (http://www.androidpit.de/de/android/tests/test/391871/Theft-Aware-2-0-Trial)

unten steht noch ein kleiner hinweis, aber ich fang jetzt nicht auch noch an.:o

Sportler
08-05-2011, 22:46
jop, habe ich mich gerade mit beschäftigt.
bin leicht paranoid mit meinem besten stück (gemeint ist mein handy:))
das ding heisst; Theft Aware
Theft Aware 2.0 Trial - Android Apps im Test - AndroidPIT (http://www.androidpit.de/de/android/tests/test/391871/Theft-Aware-2-0-Trial)

unten steht noch ein kleiner hinweis, aber ich fang jetzt nicht auch noch an.:o

Coole Software...
@Kannix: Falls diese Software für dich die Lösung darstellt und du nur noch nach dem passenden Android-Handy suchst, zwei Empfehlungen:
Das alte oder neue HTC Wildfire bzw. Wildfire S. Solide verarbeitet, nicht zu groß und klobig und auch nicht zu teuer.
Und als wasserdichtes Outdoor-Gerät: Motorola Defy. Wenn jemand das Teil in den Fluss wirft, kannst du es immernoch aufspüren.

Extremer
08-05-2011, 23:45
jop, habe ich mich gerade mit beschäftigt.
bin leicht paranoid mit meinem besten stück (gemeint ist mein handy:))
das ding heisst; Theft Aware
Theft Aware 2.0 Trial - Android Apps im Test - AndroidPIT (http://www.androidpit.de/de/android/tests/test/391871/Theft-Aware-2-0-Trial)

unten steht noch ein kleiner hinweis, aber ich fang jetzt nicht auch noch an.:o

Was bedeutet das mit der Lizenz? Sind die 9€99 einmalig oder pro Zugriff aufs Handy gedacht?
Und die sonstigen Kosten, wer zahlt die sms die vom Handy abgeht zur Notfall Nummer und was kostet die?
HAst du die Infos? auf der Seite steht es nicht genau.
Vieleicht kann mir auch Sportler helfen, ich bin nicht so gut im Scrollen :D

qfunce
09-05-2011, 09:17
Was bedeutet das mit der Lizenz? Sind die 9€99 einmalig oder pro Zugriff aufs Handy gedacht?

Einmalig. Damit kaufst du quasi die Software. Ein überwachtes Handy --> Eine Softwarelizenz.


Und die sonstigen Kosten, wer zahlt die sms die vom Handy abgeht zur Notfall Nummer und was kostet die?

Ich dennke das ist abhängig vom Tarif des überwachten Handys. Du zahlst ne SMS für die Anforderung und das Kinderfon zahlt ne SMS fürs Informationenschicken.


ich bin nicht so gut im Scrollen :D

Ich glaub an dich, du schaffst das! :D