Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fallschule DVD



freefight83
21-04-2011, 23:11
Würdet ihr diese DVD kaufen oder jemandem zum Kauf raten?
YouTube - Fallschule-DVD-Ukemi.mpg (http://www.youtube.com/watch?v=thr9L4AHkY0&feature=channel_video_title)

Royce Gracie 2
21-04-2011, 23:55
Wieso ?

Fallschule wird immer so ein trara drum gemacht ... wobei das ganze im Prinzip relativ einfach ist .....
jeder der mal in nem Sparring bissle durch die gegen geworfen /slammed wurde hats danach eigentlich ganz gut drauf

Björn Friedrich
22-04-2011, 00:08
Das hier ist richtiges Fallen mit GUTER Biomechanik:

TsQCNd5b2KI

Tschüß
Björn Friedrich

shenmen2
22-04-2011, 00:53
Wieso ?

Fallschule wird immer so ein trara drum gemacht ... wobei das ganze im Prinzip relativ einfach ist .....
jeder der mal in nem Sparring bissle durch die gegen geworfen /slammed wurde hats danach eigentlich ganz gut drauf

Genau, Fallen ist total einfach, muss kein Mensch lernen und Angst davor hat auch keiner. Man kann sich beim Fallen unmöglich verletzen. Knochenbrüche, Verstauchungen und Schädelverletzungen gibt's nicht, das sind nur Erfindungen der Krankenkassen, die die Unfallstatistiken fälschen.

shenmen2
22-04-2011, 01:03
Würdet ihr diese DVD kaufen oder jemandem zum Kauf raten?
YouTube - Fallschule-DVD-Ukemi.mpg (http://www.youtube.com/watch?v=thr9L4AHkY0&feature=channel_video_title)

Nein, die DVD würde ich niemandem empfehlen. Der gezeigte Auszug ist grottenschlecht.
Eine Rückwärtsrolle aus dem Pflug zu entwickeln macht als Anfängerübung keinen Sinn, da der Pflug selber eine schwierige Übung ist, die Training und Vorbereitung erfordert (und die Halswirbelsäule stark belastet).

Jan_
22-04-2011, 01:48
Ich sehe auf keinem der Videos Fallen.
Höchstens Abrollen für den ... ähm Fall, dass der Gegner einen sanft zu Boden drückt und eh keine Verletzungsgefahr besteht.

Jan_
22-04-2011, 01:56
Bei den ersten Seoi Nages hier sieht man, wofür man Fallschule braucht.
qp1nDcK0aTQ

Killer Joghurt
22-04-2011, 03:41
dito...in den ersten beiden videos sieht man kaum richtiges fallen...vor allem das erste...wth?

Royce Gracie 2
22-04-2011, 07:41
Genau, Fallen ist total einfach, muss kein Mensch lernen und Angst davor hat auch keiner. Man kann sich beim Fallen unmöglich verletzen. Knochenbrüche, Verstauchungen und Schädelverletzungen gibt's nicht, das sind nur Erfindungen der Krankenkassen, die die Unfallstatistiken fälschen.


Wie gut das du gleich so übertreibst.
Ich hatte nach 1-2 Monaten Judo die falschule zumindest soweit drauf , das ich bisher nen haufen Würfe, Slams aus Kopfhöhe und sogar nen Suplex im Sparring überstanden habe ohne mich auch nur geringstfügig zu verletzten !
Ja so nen Kasper hat ernsthaft gemeint mich in seinem ersten Sparring suplexen zu müssen wo ich locker mach um erstmal rauszubekommen ob er was kann wo sein stand ist weil er ja zum 1x gesparrt hat mit mir .....

klar man kann auch ne DVD rausbringen wie man Toilettenpapier richtig nutzt ...
Im Normallfall sollte man das aber auch ohne hinbekommen
2-3 Stunden intensive Fallschule im Verrein reichen normal aus

big X
22-04-2011, 10:13
mag ja spezies geben, denen die fallschule von gott in die wiege gelegt wurde.

ich erlebe immer wieder, dass viele leute grosse anxt vor dem fallen haben. alleine das überwinden dieser änxte erfordert schon viel zeit. und dann kommt das üben der meist ungelenken personen.:rolleyes:

für mich ist fallschule, neben aufbau der körperlichen attribute und dem erlernen/umsetzen von bewegunxprinzipien, eine der 3 säulen der kk/ks, welche im normalen leben (ohne SV, wettkampf, ...) IMMER bzw häufig genutzt werden kann.
fallschule hat schon so manchen bei stürzen vor schlimmeren bewahrt.
leute fallen (aus welchen gründen auch immer) viel häufiger, als sie sich in SV-situationen befinden ;).

Celtic Knockout
22-04-2011, 12:03
Nach 2-3 Stunden kann man schon wissen wie man fallen soll bzw weiß wie die Technik auszusehen hat.
Aber bis der Bewegungsablauf ins Blut übergegangen ist brauchts länger.

Sojobo
22-04-2011, 12:14
Die Meisten haben als Kinder halt nie verrückt genug gespielt. Ich z.B. war mehr Affe als Mensch (naja, bin es phasenweise immer noch >.>), bin auf Bäume geklettert und wild herumgesprungen. Man entwickelt so eine natürliche Fallschule, die zwar nicht so professionell wie nach 5 Jahren Judounterricht ist, aber ihren Zweck erfüllt. Bin hunderttausendmal gefallen und habe mich nie ernsthaft verletzt. Andere können nichtmals eine Rolle machen, obwohl sie in meinem Alter sind. Die brauchen natürlich Jahre, bis sie mal fallen können, ohne sich beide Arme, Beine und das Genick zu brechen. Ist außerdem sicher auch von den individuellen Anlagen abhängig.

Bin aber trotzdem der Meinung: Wenn man einmal weiß, dass man sich abrollen muss, ist schon die halbe Miete bezahlt.

Pyriander
22-04-2011, 13:35
Was mir am allerersten verlinkten Video und damit auch an der DVD gar nicht gefällt ist, dass er bei allen Rollen die Knie auf dem Boden aufschlägt; da ist mir der 'ohne Matten UND unfreiwillig und mit Wums' Aspekt etwas wenig berücksichtigt.

Björn Friedrich
22-04-2011, 13:39
Genau, bei guter Fallschule berühren nur die Muskelpartien des Körpers den Boden. Knie, Ellebogen, Wirbelsäule, etc. sollten aussen vor bleiben.

Beim Knien z.B. sollten die äusseren Schienbein Muskeln den Boden berühren und nicht die Kniescheibe......

Tschüß
Björn Friedrich

Luggage
22-04-2011, 13:49
Würdet ihr diese DVD kaufen oder jemandem zum Kauf raten?
YouTube - Fallschule-DVD-Ukemi.mpg (http://www.youtube.com/watch?v=thr9L4AHkY0&feature=channel_video_title)
Ständig übers Knie, ob vorwärts oder rückwärts. Bei der Vorwärtsrolle schlägt er vorne mit dem Unterschenkel und den Knie seitlich auf, auf hartem Grund mit mehr Schmackes pulverisiert er sich damit mindestens den Knöchel. Vorwärts schlägt er mit dem Ellenbogen auf - das soll er mal nach nem Hechtsprung über 5, 6 Trainingspartner hinweg machen :D

Fazit: Schrott - und warum präsentiert ein "Sifu" (=chinesisch) Ukemi aus Judo und Aikido (vgl. Tags; =jap.)?

nestor
22-04-2011, 13:53
Auf mich wirkt das Video mit der Fallschule wie eine schlechte Kopie von Ginastica Natural.
Echtes fallen sehe ich jedenfalls nicht.

Killer Joghurt
22-04-2011, 15:03
das gute an nem partner der gut fallen kann ist, dass man ihn ohne sorgen die ganze zeit werfen kann. --> besser fuer mich.

seoi-nage
02-05-2011, 20:32
Würdet ihr diese DVD kaufen oder jemandem zum Kauf raten?
YouTube - Fallschule-DVD-Ukemi.mpg (http://www.youtube.com/watch?v=thr9L4AHkY0&feature=channel_video_title)
Ähem, watt macht denn der dicke Onkel da? :gruebel:

jkrizzel
02-05-2011, 21:11
finde ich nicht gut.
sehe generell keinen grund, sich irgendeine dvd für fallschule zu kaufen.

MazZ
02-05-2011, 21:25
Was kostet die DvD? Falls sie 20-30 Euro kostet geh lieber ins Judo. Davon kannst du dir Probetraining + 2 Monate leisten und lernst das selbe dabei - evtl sogar effektiver, je nach Verein.

mfg

Longhohn
08-05-2011, 14:32
Hallo, von mir stammt das Video, um das sich dieser Thread dreht. Mit diesem Posting möchte ich mich an dieser Diskussion beteiligen.

Es sieht so aus, als ob das, was ich unter Fallschule zeige, einigen nicht gefällt. Bei Fallschule geht es aber nicht um Gefallen oder Meinungen, sondern ums Stürzen und um die Gesundheit. Es geht darum, wie man stürzt, ohne sich dabei zu verletzen oder auch nur Schmerzen zu erleiden. Bei schweren Stürzen, z. B. vom Fahrrad, geht es darum, zumindest die Folgen zu minimieren.

In meinen Clip falle und rolle ich auf einer Teerstrasse - ohne Schmerzen, Schützer und Matten, und verletze mich dabei nicht. Damit ist die sachorientierte Definition von „Fallschule“ erfüllt.

Für konkrete und umsetzbare Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar. Bitte beschreibt die dementsprechende Übung mit Worten oder besser: Stellt einen Clip ins Netz. Ich kenne keinen falschen Stolz und bin immer bereit, etwas Neues zu lernen oder Bestehendes zu verbessern. Schliesslich geht es um die Gesundheit meiner Schüler und natürlich auch meine eigene.

Auf sachliche Kritik und sachliche Bemerkungen möchte ich mit diesem Clip antworten. Es lohnt sich, ihn bis zu Ende anzusehen. Da zeige ich, wie man die volle Bauchlandung lernen kann. Zumindest habe ich dies so getan.

YouTube - Fallschule DVD Ukemi Kritik (http://www.youtube.com/watch?v=-FkNS1w9jZg)

Des weiteren hat mir genau heute, Samstag, 7.5.2011 ein Schüler erzählt, wie er einen schweren Sturz vom Fahrrad einigermassen heil überstanden hat. Und das ist nicht der erste oder einzige positive Erfahrungsbericht.

YouTube - Fallschule-Ernstfall.mpg (http://www.youtube.com/watch?v=opzloe-3M_w)


Dann gibt es noch einen kurzen Clip über die Trainingspraxis in meinen Schulen. Ich unterrichte Fallschule noch nicht lange und auch nicht besonders intensiv, also kann man alle Akteure noch als Anfänger bezeichnen. Verzichtet hier bitte auf Kritik.

YouTube - Fallschule Training Schueler (http://www.youtube.com/watch?v=Dn57TUBUmO8)

Ich kann versichern, dass es durch die auf meiner DVD zum Thema Fallschule gezeigten Übungen möglich ist, zu lernen, wie man auch ohne Matten schmerz- und verletzungsfrei fällt. Denn genau so habe ich selbst es gelernt, und genau so unterrichte ich es mit Erfolg an meine Schüler. Würden sich meine Schüler bei den Übungen ständig verletzen, hätte ich das sicher gemerkt. Aber sie üben sehr gerne, weil jedem klar ist, wie wichtig Fallschule ist.

Zwei Übungen, die Bauchlandung und die Rolle vorwärts aus dem Stehen, sind sehr anspruchsvoll, und erfordern viel Geduld beim Lernen. Man darf sich beim Training nicht überfordern und sollte sich langsam hocharbeiten. Doch schon die Beherrschung der Grundlagen genügt, um bei normalen Würfen im Training angst- und schmerzfrei fallen zu können.


Erwin L. Kastl

Luggage
08-05-2011, 15:09
Ständig übers Knie, ob vorwärts oder rückwärts. Bei der Vorwärtsrolle schlägt er vorne mit dem Unterschenkel und den Knie seitlich auf, auf hartem Grund mit mehr Schmackes pulverisiert er sich damit mindestens den Knöchel. Vorwärts schlägt er mit dem Ellenbogen auf - das soll er mal nach nem Hechtsprung über 5, 6 Trainingspartner hinweg machen :D

Fazit: Schrott - und warum präsentiert ein "Sifu" (=chinesisch) Ukemi aus Judo und Aikido (vgl. Tags; =jap.)?



Auf sachliche Kritik und sachliche Bemerkungen möchte ich mit diesem Clip antworten. Es lohnt sich, ihn bis zu Ende anzusehen. Da zeige ich, wie man die volle Bauchlandung lernen kann. Zumindest habe ich dies so getan.

YouTube - Fallschule DVD Ukemi Kritik (http://www.youtube.com/watch?v=-FkNS1w9jZg)


Dein Video belegt eindrucksvoll, dass du alles, was ich vorwerfe auch machst: Bei ca. 3:00min setzt du hörbar mit dem Knie auf. Deine Rolle macht eine Menge Lärm (ich gebe zu, dass ist wohl auch Micro und Raumakustik geschuldet). Bei 4:40 setzt du erstmal das vordere Knie auf. In diesem Minutenbereich schilderst du, dass deine Knie verschiedentlich den Boden berühren. Du nennst es Berühren, statt aufschlagen - unter Druck und mit großer Geschwindigkeit wird nunmal aus "Berühren" Aufschlagen. Eine gute Rolle, sei es vorwärts oder rückwärts berührt zu KEINEM ZEITPUNKT mit keinem der Knie den Boden! Bei 4:45 legst du zwar das linke Knie sorgsam ab, unter realistischen Bedingungen würdest du aber mit den Knöcheln seitlich des Knies hart aufschlagen. Schlimmer ist aber, dass du genau hier zuerst seitlich mit dem Knöchel des linken Fußes aufsetzt - fast die gesammte Fallenergie wird hier mit dem Knöchel aufgefangen. Spring mal über zB 5 Partner in der Reihe hinweg auf Asphalt und lande so mit dem Knöchel, das machst du kein zweites Mal. Bei einer guten Rolle würdest du NUR auf den Füßen aufkommen.

Sorry Meister, du hast gute Fallschule einfach noch nicht gesehen. Ist nicht schlimm - nur wenn man DVD's veröffentlicht, dann schon ein Bisschen.

Watt
08-05-2011, 15:22
In meinen Clip falle und rolle ich auf einer Teerstrasse - ohne Schmerzen, Schützer und Matten, und verletze mich dabei nicht. Damit ist die sachorientierte Definition von „Fallschule“ erfüllt.

[...]

Auf sachliche Kritik und sachliche Bemerkungen möchte ich mit diesem Clip antworten. Es lohnt sich, ihn bis zu Ende anzusehen. Da zeige ich, wie man die volle Bauchlandung lernen kann. Zumindest habe ich dies so getan.


1. Du fällst nicht, sondern gleitest kontrolliert sanft zu Boden. "Fallen" beinhaltet mmn immer ein (kurzes) unkontrolliertes Momentum auf das man eben mit guter Fallschule reagiert. Lass dich mal richtig werfen, dann siehst du wie gut deine Fallschule wirklich ist.

2. Beim rollen, nicht über das Knie rollen oder aufstehen. Auch der Knöchel, Ellbogen und andere Gelenke berühren nicht den Boden.

3. Ich sehe da keine "volle Bauchlandung" sondern wieder ein bisschen hingleiten. Außerdem sehe ich absolut keinen Sinn darin sich im Hohlkreuz auf den Bauch fallen zu lassen. Mach das mal bei einem richtigen Sturz und deine Wirbelsäule wirds dir danken.

seoi-nage
08-05-2011, 15:25
Ich schließe mich auch der Kritik an.

Zuerst einmal Respekt, das du dich hier der Kritik stellst und auch Respekt dafür, das du die Wichtigkeit der Fallschule erkannt hast.

Nur leider ist das was du da zeigst maximal als Vorübung zu echter Fallschule zu verstehen. Nach einem richtigen Wurf oder Sturz wirst du nicht so abrollen können, wie du das zeigst. Auch wirst du deinen Knöchel und dein Knie nicht durch Muskelkraft so vom Boden entfernt halten können, wie du glaubst. Das geht nur mit korrekter Technik. Angewandte Biomechanik eben. Du wirst dich definitiv verletzen. Geh in einen Judoverein (nur als Beispiel - Ringen, Sambo, etc. tuts auch) und lass dich werfen. Erstmal auf Matten. Du wirst sehr schnell merken, das du mit dem Zeug was du da zeigst schon auf Matten recht schnell an deine Grenzen stößt. So wie du die Fallschule vorwärts zeigst, mit dem "sanften" abrollen über Unterarm und Schulter, wirst du schon auf den relativ weichen Matten merken, das weder Arm noch Schulter das mitmachen. Auf hartem Boden ist es definitiv vorbei.

Wie gesagt, das was du zeigst ist nicht ganz verkehrt, aber es sind reine Vorübungen. Mit richtigem Fallen hat das ganz und gar nichts zu tun.

Luggage
08-05-2011, 16:59
Wie gesagt, das was du zeigst ist nicht ganz verkehrt, aber es sind reine Vorübungen. Mit richtigem Fallen hat das ganz und gar nichts zu tun.
Ich finde es taugt auch nicht als Vorübung, da man Marotten einschleift, die nur sehr schwer wieder los zu werden sind (Knie und Knöchel am Boden etc.).

Man muss dazu sagen, dass die gezeigten Varianten der Fallschule alles andere als selten anzutreffen sind. Ich habe es so in etlichen Schulen, zB in diversen Aikidovereinen, kennen gelernt. Der Mann ist nicht alleine mit seinen Fehlern, aber das ändert nichts an deren Falschheit...

seoi-nage
08-05-2011, 17:18
...es taugt auch nicht als Vorübung...Ich hab ja auch nicht geschrieben, das es perfekt ist. Klar, hätte ich das Gezeigte noch weiter zerreißen können. ;)

Leider triffst du solch ein falsches Fallverhalten auch in vielen Judovereinen. Ich nehme mich da nicht aus. Auch ich mußte nochmal arg nachkorrigieren, nachdem ich meinen jetzigen Lehrer kennengelernt habe.

DerBen
08-05-2011, 18:22
Ich würde euch jetzt gerne mal richtig böse schubsen und richtig fies werfen.
Mal sehen, was ihr dann von der WT-Fallschule haltet.

Das ist übrigens kein fallen, sondern rumkullern.

mrx085
08-05-2011, 18:31
Dein Video belegt eindrucksvoll, dass du alles, was i
Sorry Meister, du hast gute Fallschule einfach noch nicht gesehen


Nur so aus neugier wo man denn eine gute Fallschule wirklich sehen und lernen? Was man hier im video sieht unterscheidet sich nicht wirklich von dem was ich während meiner kurzen JJ und Judo Zeit gesehen habe. Und auch viele erfahrene User sagen, das gezeigte Standard in vielen Judo und auch Aikido Vereinen gelehrt wird? Nur wenn die "falsche" Fallschule sebst in manchen Aikido Und Judo Vereinen gelehrt wird; also in KK wo das Fallen ein nicht unwichtiger Teil des Curiculums dastellt, wo mann es dann lernen? In Außnahme Judo und Aikido Vereinen, oder woanders?

Luggage
08-05-2011, 18:45
Nur so aus neugier wo man denn eine gute Fallschule wirklich sehen und lernen? Was man hier im video sieht unterscheidet sich nicht wirklich von dem was ich während meiner kurzen JJ und Judo Zeit gesehen habe. Und auch viele erfahrene User sagen, das gezeigte Standard in vielen Judo und auch Aikido Vereinen gelehrt wird? Nur wenn die "falsche" Fallschule sebst in manchen Aikido Und Judo Vereinen gelehrt wird; also in KK wo das Fallen ein nicht unwichtiger Teil des Curiculums dastellt, wo mann es dann lernen? In Außnahme Judo und Aikido Vereinen, oder woanders?
Bei guten Trainern! Das ist keine Frage des Stils... Ansonsten - du klingst kritisch, kannst du meine Kritikpunkte nicht nachvollziehen?

seoi-nage
08-05-2011, 18:47
@mrx:

Richtig Fallen von DVD oder Youtube zu lernen, ist ausgeschlossen. Du brauchst einen kompetenten Lehrer, der es dir zeigt und erklärt und dich korrigiert. Vor allem musst du es selber fühlen. Aber eigentlich ist es ganz einfach.

Vor allem must du wissen, welche Fehler dir passieren können, welche Verletzungen dabei drohen, wohin mit der Energie, die beim Fallen entsteht. Welche "Experimente" kann man bei geringer Fallenergie wagen, welche besser nicht, und und und...

Auch das im Video gezeigte "Ablegen" des Knies zur Seite ist so ein Experiment. Ich möchte mal den Blick des Geworfenen sehen, wenn er mal etwas fixer geworfen wurde... ach, lieber doch nicht... :D

Fallschule zählte früher übrigens in vielen KK-Schulen zu den "geheimen" Techniken, zum Kuden. Warum wohl?

mrx085
08-05-2011, 19:01
Luggage Ja mein Post war auch kritisch gemeint, aber nicht dir gegenüber sondern der Tatsache, das die Fallschule in vielen Schulen nicht so kompetent gelehrt wird, wie sie es eigentlich sollte.:)

@seoi-nage Natürlich lässt sich sowas über videos nicht lernen das ist mir vollkommen klar. Das hatte ich auch nie im Sinn. Ich möchte das Fallen, sobald meine boxerische Grundausbildung abgeschlossen ist, und mich wieder einer "kompletteren" KK wiedmen werde, natürlich von einem profesionellen Trainer lernen. Bin und war nie ein Anhänger des Videolernens.

Longhohn
08-05-2011, 20:25
Dein Video belegt eindrucksvoll, dass du alles, was ich vorwerfe auch machst: Bei ca. 3:00min setzt du hörbar mit dem Knie auf. Deine Rolle macht eine Menge Lärm (ich gebe zu, dass ist wohl auch Micro und Raumakustik geschuldet). Bei 4:40 setzt du erstmal das vordere Knie auf. In diesem Minutenbereich schilderst du, dass deine Knie verschiedentlich den Boden berühren. Du nennst es Berühren, statt aufschlagen - unter Druck und mit großer Geschwindigkeit wird nunmal aus "Berühren" Aufschlagen. Eine gute Rolle, sei es vorwärts oder rückwärts berührt zu KEINEM ZEITPUNKT mit keinem der Knie den Boden! Bei 4:45 legst du zwar das linke Knie sorgsam ab, unter realistischen Bedingungen würdest du aber mit den Knöcheln seitlich des Knies hart aufschlagen. Schlimmer ist aber, dass du genau hier zuerst seitlich mit dem Knöchel des linken Fußes aufsetzt - fast die gesammte Fallenergie wird hier mit dem Knöchel aufgefangen. Spring mal über zB 5 Partner in der Reihe hinweg auf Asphalt und lande so mit dem Knöchel, das machst du kein zweites Mal. Bei einer guten Rolle würdest du NUR auf den Füßen aufkommen.

Sorry Meister, du hast gute Fallschule einfach noch nicht gesehen. Ist nicht schlimm - nur wenn man DVD's veröffentlicht, dann schon ein Bisschen.



Das hier ist ein clip von Systema Leuten, die ja wohl hoffentlich gute Fallschule machen. Hier sehe ich auch, gerade am Anfang des Clips, dass das Knie seitlich den Boden berührt.
YouTube - Lower Acrobatics and Other Exercises (http://www.youtube.com/watch?gl=GB&feature=related&hl=en-GB&v=vubqHcVrzvk)



Der hier landet auch mit dem Bein seitlich am Boden
YouTube - Combat Systema Back Roll (http://www.youtube.com/watch?v=RreOg4rEr3o)

Arkadiy Kadochnikov hier auch bei 1.19. Über die Qualifikation dieses Mannes brauche ich hoffentlich nichts zu erklären.
YouTube - Kadochnikov System - roll forward (http://www.youtube.com/watch?v=0fbpC5prxB0&feature=related)

Alle drei gehören zu den Leuten, von denen man annimmt, dass sie gute Fallschule machen. Und das sind nur die, die ich auf die Schnelle gefunden habe.

Kanns du einen clip machen, wo du auf Asphalt über 5 Leute springst. Es ist nicht so, dass ich dir das nicht glaube. Aber ich würde es doch gern sehen.

Wenn du eine bessere Methode der Vorwärtsrolle kennst würde ich diese gerne kennenlernen. Oder gibt es vielleicht schon einen clip, wo das jemand zeigt?

Mir ist klar, dass ich mich noch verbessern kann, aber solange das Gegenteil nicht bewiesen ist, bleibe ich bei meiner Meinung, dass die grundlegenden Übungen von mir richtig dargestellt und ausgeführt werden. Die oben genannten Clips bestätigen das hoffentlich.

Erwin L. Kastl

Longhohn
08-05-2011, 20:38
3. Ich sehe da keine "volle Bauchlandung" sondern wieder ein bisschen hingleiten. Außerdem sehe ich absolut keinen Sinn darin sich im Hohlkreuz auf den Bauch fallen zu lassen. Mach das mal bei einem richtigen Sturz und deine Wirbelsäule wirds dir danken.[/QUOTE]

Die Bauchlandung ist nur eine Übung. Sie gehört zur Bodenarbeit. Und sie ist nicht ganz einfach. Damit wollte ich nur zeigen, dass ich fleissig trainiert habe und auch schwere Übungen beherrsche. Und sie ist ein wirklicher Hingucker. Als ich diese Übung das erste Mal auf der Systema Rolling DVD von Rob Poyton gesehen habe, fand ich sie sehr eindrucksvoll. Sie ist geradezu wider die menschliche Natur und zeigt nach meiner Meinung eine überdurchschnittliche Körperbeherrschung.


Erwin Kastl

seoi-nage
08-05-2011, 20:42
@Erwin:

Abrollen <> Fallen
In deinen Videos rollen sie ab, da fällt keiner.

Dein Vorwärtsabrollen möchte ich bei einem richtigen Uki-Waza sehen.
YouTube - 40 - Tokio Hirano - Yoko Sutemi Waza - Uki Waza (http://www.youtube.com/watch?v=j-w0CHH2PJA)

Genauso dein Seitwärtsfallen, bzw. dein Rückwärtsrollen beim O-Soto-Gari.
YouTube - 20 - Tokio Hirano - Ashi Waza - O Soto Gari (http://www.youtube.com/watch?v=yvqpFC8_WXM)

Und Hirano demonstriert dort sehr langsam. Glaub mir das gibt eine neue Grenzerfahrung, wenn dich mal einer richtig "aufschmettert".

1789
08-05-2011, 20:52
Würdet ihr diese DVD kaufen oder jemandem zum Kauf raten?
YouTube - Fallschule-DVD-Ukemi.mpg (http://www.youtube.com/watch?v=thr9L4AHkY0&feature=channel_video_title)

ja ich habe mir diese dvd gekauft ;)

ist ja auch kein wunder,diese dvd stammt von meinem (haupt)-lehrer...

fallschule ,für alle,die nicht die möglichkeit haben es auf hohem niveau von einem spezialisten vor ort lernen zu dürfen.


gruss1789

1789
08-05-2011, 21:05
@Erwin:

Abrollen <> Fallen
In deinen Videos rollen sie ab, da fällt keiner.

Dein Vorwärtsabrollen möchte ich bei einem richtigen Uki-Waza sehen.
YouTube - 40 - Tokio Hirano - Yoko Sutemi Waza - Uki Waza (http://www.youtube.com/watch?v=j-w0CHH2PJA)

Genauso dein Seitwärtsfallen, bzw. dein Rückwärtsrollen beim O-Soto-Gari.
YouTube - 20 - Tokio Hirano - Ashi Waza - O Soto Gari (http://www.youtube.com/watch?v=yvqpFC8_WXM)

Und Hirano demonstriert dort sehr langsam. Glaub mir das gibt eine neue Grenzerfahrung, wenn dich mal einer richtig "aufschmettert".

entschuldige mal,dass ich mich einmische,aber du redest mit einem sifu des wing tsun.
d.h es ist nicht sooo einfach diesen einfach mal zu werfen.
wing tsun ler benützen manchmal ihre arme und ihr chi sao um das greifen und geworfen werden zu verhindern.....:D:D

aber du verstehst mich ja eh richtig is ja alles nur spass....:D:D:D

gruss1789

seoi-nage
08-05-2011, 21:10
entschuldige mal,dass ich mich einmische,aber du redest mit einem sifu des wing tsun.
Na, da verneige ich mich mal in Demut. Gelten die Gravitationsgesetze auch für Sifus? :D

PS.: Jûdôkas brauchen manchmal auch keinen Gi um zu werfen. Ist aber auch nur Spaß, du verstehst? ;)

1789
08-05-2011, 21:20
Na, da verneige ich mich mal in Demut. Gelten die Gravitationsgesetze auch für Sifus? :D

PS.: Jûdôkas brauchen manchmal auch keinen Gi um zu werfen. Ist aber auch nur Spaß, du verstehst? ;)

komm doch mal bei MIR vorbei und werf mich bisschen durch die Gegend.
das wäre ne schöne Erfahrung für mich.
da kann ich bestimmt was daraus lernen :D

ist ernstgemeint.... rest per pn:)

gruss1789

seoi-nage
08-05-2011, 21:25
Och, na da fragste jetzt aber den Richtigen... :D

Killer Joghurt
09-05-2011, 02:24
YouTube - Vo Viet Nam Breakfalls (http://www.youtube.com/watch?v=irTDBHMMn0I&feature=related)

YouTube - Judo Demonstration at Nichidai High (http://www.youtube.com/watch?v=m4VoEaxgD8Y&feature=related)

YouTube - Japanese Festival Judo Breakfalls (http://www.youtube.com/watch?v=q-RHh8cCs5A&feature=related)

YouTube - Japanese Festival Judo Breakfalls (http://www.youtube.com/watch?v=q-RHh8cCs5A&feature=related)

bei den vorher geposteten videos sehe ich persoenlich eher abrollen als fallen.
wenn da abrollen stehen wuerde haett ich kein problem.

Sojobo
09-05-2011, 06:56
YouTube - Vo Viet Nam Breakfalls (http://www.youtube.com/watch?v=irTDBHMMn0I&feature=related)

YouTube - Judo Demonstration at Nichidai High (http://www.youtube.com/watch?v=m4VoEaxgD8Y&feature=related)

YouTube - Japanese Festival Judo Breakfalls (http://www.youtube.com/watch?v=q-RHh8cCs5A&feature=related)

YouTube - Japanese Festival Judo Breakfalls (http://www.youtube.com/watch?v=q-RHh8cCs5A&feature=related)

bei den vorher geposteten videos sehe ich persoenlich eher abrollen als fallen.
wenn da abrollen stehen wuerde haett ich kein problem.

Genau solche "Hechtsprünge" hat der Longhohn aber doch angesprochen und gesagt, die könne man eben nur auf Judomatten und eben nicht auf der Straße vollpringen, ohne sich zu verletzen.



Kanns du einen clip machen, wo du auf Asphalt über 5 Leute springst. Es ist nicht so, dass ich dir das nicht glaube. Aber ich würde es doch gern sehen.


Schau dir mal das an, vor allem ab 0:36:

jquXcwooV6A
Beim Parkour sind 5 Leute ein Witz. Da machen die Sprünge, die andere machen, um sich bewusst das Leben zu nehmen. Man kann sich also sehr wohl gut aus einem richtigen Fall heraus auf hartem Asphaltboden abrollen, ohne sich zu verletzen.
Allerdings ist das Ganze m.M.n. auch wieder was anderes, wenn man geworfen wird. Da funktioniert das Abrollen ohnehin nicht so super, wie aus einem Sprung heraus.

jkdberlin
09-05-2011, 08:53
entschuldige mal,dass ich mich einmische,aber du redest mit einem sifu des wing tsun.

Sorry, aber das ist das Grappling Form. Hier wird immer auf Augenhöhe mit jedem diskutiert.

DerLenny
09-05-2011, 09:49
Als ich diese Übung das erste Mal auf der Systema Rolling DVD von Rob Poyton gesehen habe, fand ich sie sehr eindrucksvoll. Sie ist geradezu wider die menschliche Natur und zeigt nach meiner Meinung eine überdurchschnittliche Körperbeherrschung.

Erwin Kastl

Hallo!
Ich möchte erstmal betonen, dass ich es bemerkenswert finde, wie Du dich mit den nutzern in diesem Forum auseinander setzt.

Die Frage die sich mir stellt ist: Warum erstellst du nach (eigener Angabe) 1.5 Jahren Fallübungen und deinem eigenen Eingeständnis, dass du selbst noch nicht 100% sicher im Fallen bist eine eigene DVD anstatt die auf die DVD zu verweisen von der du selbst inspiriert wurdest?


Auch sagst du, dass deine Unsicherheit bei einigen Übungen durch deine Fähigkeit zu vermitteln wieder ausgeglichen wird. Dem würde ich nur bedingt zustimmen, es sei denn, du lässt diese Übungen von jemanden demonstrieren, der sie eben "korrekt" beherrscht und weist dann nur auf Feinheiten der didaktischen Reihe hin.

Abschliessend möchte ich allerdings sagen, dass das Rolle auf Asphalt für mich nicht schlecht ausgesehen hat. Und viele Leute die ich kenne trainieren ihre Fallschule fast ausschliesslich auf Matten und allein der Gedanke auf normalen Turnhallenboden oder gar der Strassse zu üben weckt Widerstand. Daher auf jeden Fall von mir beide Daumen nach oben dafür dass du auf harten Untergrund trainierst.

Ich stimme allerdings auch den Leuten zu, die meinten es könne schwierig werden mit den auf den Trailer zu sehenden Methoden einen Wurf überstehen. Hat die DVD einen Teil, der sich auch mit Stürzen anstatt Rollen und Fallen beschäftigt?
Beispiel 1: Beide Beine werden von vorne oder hinten weggezogen und dann auf etwa Hüfthöhe des Werfers gehalten.
Beispiel 2: Wurf durch zB. Uki-Goshi
Beispiel 3: Wurf durch zB. Uki-Otoshi

Watt
09-05-2011, 10:00
nxa2c0UkPvk

Insbesondere die letzt Übung hat großes Spaßpotential.

freefight83
09-05-2011, 11:13
@ Erwin Kastl, dass Sie sich hier zu Wort melden finde ich richtig klasse, respekt. Ich hätte einige Fragen an Sie.
1. Wo oder besser bei wem haben Sie die Fallschule erlernt?
2. Wenn Sie die Fallschule nach eigener Aussage noch nicht perfekt beherrschen, warum unterrichten Sie sie dann nicht zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Sie sie einwandfrei beherrschen?
Auch haben Sie eine DVD über Grappling in ihrem Angebot, welchen Grappling Stil haben Sie gelernt und von wem?

Ich sage:
09-05-2011, 12:54
Och, na da fragste jetzt aber den Richtigen... :D

Video!!!!:D

D
09-05-2011, 13:04
Ein Youtube-Video oder eine DVD ist sicherlich gut dazu geeignet, um zu lernen, wie man ein wenig auf der Strasse vor einem romantischen Gehöft rumkullert.
In einer vernünftigten Fallschule lernt man, wie man möglichst verletzungsfrei eine Situation übersteht, in der man geworfen wird, plötzlich fällt oder anderweitig gewaltsam zu Boden gebracht wird. Und dieses unvermittelt, unvorbereitet und ohne dazutun des Bewussteins. Dazu ist ein jahrelanges körperliches Training notwendig, denn die gezeigte Technik muss als Reflex im Körper "eingebrannt" werden. Eine DVD schauen reicht leider nicht aus.

Sven K.
09-05-2011, 13:48
Sehe ich es richtig, dass es in der DVD ausschließlich um rotierende
Falltechniken geht und dort keine amortisierende Fallschule gezeigt wird?

Luggage
10-05-2011, 09:54
Das hier ist ein clip von Systema Leuten, die ja wohl hoffentlich gute Fallschule machen. Hier sehe ich auch, gerade am Anfang des Clips, dass das Knie seitlich den Boden berührt.
Schau mal, ich habe bereits erwähnt, dass du mit deiner Version alles andere als alleine bist. Deswegen ist mir vollkommen wurscht, ob 99% der Leute auf der Welt es so machen wie du und deshalb schaue ich mir auch deine weiteren Links nicht an. Ich habe dir substantiiert erklärt, was warum falsch ist. Das kann man rein intellektuell nachvollziehen und ist imho auch zwingend. Das kannst du jetzt entweder annehmen, oder es lassen.



Wenn du eine bessere Methode der Vorwärtsrolle kennst würde ich diese gerne kennenlernen. Oder gibt es vielleicht schon einen clip, wo das jemand zeigt?
Es sind nur kleine Änderungen, die deine Fallschule verbessern würden: Bei der Rückwärtsrolle gehe nicht auf ein Knie runter, sondern senke dein Gewicht so weit als möglich ab, strecke den Hintern nach hinten raus und die Arme nach vorne und lande leicht seitlich auf einer Backe (auf der Seite, auf der du aufs Knie gehen würdest). Der Cluteus fängt den Sturz deutlich besser ab, als das Knie. Außerdem wird eine andere Biomechanik geübt, man geht nicht gerade aufs Knierunter sondern verwandelt die Energie zuerst zu einem Teil in eine Translation nach hinten. Am Ende der Rolle nicht mit dem Knie aufsetzen, sondern entweder beide Beine ausstrecken und auf beiden Ballen als "Brett" landen, oder ein Bein stärker anwinkeln und mit dem Ballen statt dem Knie aufsetzen. Mit etwas Übung und Schwun kann man auch auf beiden Füßen landen.

Bei der Vorwärtsrolle ist es ähnlich. Fange dein Gewicht auf den Handkanten (Kanten, nicht -flächen!) ab und brich nicht wie ein nasser Sack zusammen, so dass du auf den Ellenbogen des Armes fällst, über den du rollen willst. Dann bilde einen harmonischen Bogen von vorderer Handkante über Ellenbogen, Schulter, diagonal den Rücken runter, bis zum Gesäß und halte die Grundspannung im vorderen Arm. am Ende der Rolle verdrehe dich nicht so seitlich, dass du den Unterschenkel quer ablegen musst, sonder bleibe etwas gerader und komme mit einem oder beiden Füßen auf, anstatt mit dem Knie und Knöchel.

Wenn du ein gutes Auge hast, kannst du hier das Aufkommen auf den Füßen und das Abfangen des Gewichtes auf den Händen sehen, es geht allerdings ziemlich schnell:http://www.youtube.com/watch?v=irTDBHMMn0I&feature=related
Sojobos Einwand dagegen, man könne das nur auf Judomatten, zeugt von fehlender Erfahrung/Information. In Vietnam wird in den meisten Schulen auf Erde oder sogar Fliesen geübt, ganz ohne Matten. Und die machen noch ganz andere Sprünge. Ich selbst übe das ohne Matten auf Hallenboden und habe es auf Asphalt schon beim Sturz vom Rad umsetzen können. Gerade über den Lenker geflogen, nach Vollbremsung aus ca. 35 km/h - das Momentum entspricht ganz gut einem Sprung aus dem Anlauf über mehrere Hindernisse. Wichtiger aber noch als beim Ernstfall, ist es, das beim Üben richtig zu machen. Klingt paradox, ist aber so: Im Ernstfall rolle ich ein einziges Mal. Im Training tausende Male, da will ich mir nicht meine Knöchel zermahlen.



Mir ist klar, dass ich mich noch verbessern kann, aber solange das Gegenteil nicht bewiesen ist, bleibe ich bei meiner Meinung, dass die grundlegenden Übungen von mir richtig dargestellt und ausgeführt werden. Die oben genannten Clips bestätigen das hoffentlich.

Wie gesagt: Nur weil viele einen Fehler machen, wird er nicht richtiger. Meine Einwände sind klar nachvollziehbar, Lösungsvorschläge hast du jetzt auch. Mach was draus. Leider bleibt solange meine Meinung zu deiner DVD: Finger weg, die üblichen Fehler werden eingeschliffen.

Luggage
10-05-2011, 10:04
nxa2c0UkPvk

Insbesondere die letzt Übung hat großes Spaßpotential.
Die fallen doch genauso scheisse! Ich habe mir nur die letzte Minute angesehen, weil du auf "die letzte Übung" rekrutierst und genau da hörst du die ganze Zeit, wie die Jungs richtig hart seitlich mit dem Knöchel aufschlagen. Das macht schon auf den relativ weichen Judo-Tatami keinen Spass, mach das mal auf härterem Grund...

Sojobo
10-05-2011, 10:09
Sojobos Einwand dagegen, man könne das nur auf Judomatten, zeugt von fehlender Erfahrung/Information.
Setzen, Sechs. Hast meinen Beitrag nur flüchtig überflogen, aber nicht gelesen, oder? ;)
Ich kann mich sogar selbst recht gut auf hartem Boden abrollen, ohne mich zu verletzen. Ich habe Lohnghohns Meinung nur wiedergegeben, nicht meine, und diese sogar mit einem Video widerlegt.

Luggage
10-05-2011, 10:39
Setzen, Sechs. Hast meinen Beitrag nur flüchtig überflogen, aber nicht gelesen, oder? ;)
Ich kann mich sogar selbst recht gut auf hartem Boden abrollen, ohne mich zu verletzen. Ich habe Lohnghohns Meinung nur wiedergegeben, nicht meine, und diese sogar mit einem Video widerlegt.
Dann entschuldige ich mich natürlich! Für mich klang dein Beitrag so, als würdest du mit Longhohn gehen und abstreiten, dass das auf Asphalt geht, um dann sozusagen eine Dritte Möglichkeit mit dem Parkour aufzuzeigen. Auf dem Parkourvideo sieht man übrigens auch schön, wie die Jungs auf den Füßen aufkommen, nach der Rollen, wenn man genau hinsieht.

Watt
10-05-2011, 10:48
Die fallen doch genauso scheisse! Ich habe mir nur die letzte Minute angesehen, weil du auf "die letzte Übung" rekrutierst und genau da hörst du die ganze Zeit, wie die Jungs richtig hart seitlich mit dem Knöchel aufschlagen. Das macht schon auf den relativ weichen Judo-Tatami keinen Spass, mach das mal auf härterem Grund...

Klar sind nicht alle perfekt aber bei den meisten kommen die Leute richtig mit der Fußsohle nicht dem Knöchel auf. Guck es dir einfach noch mal an, am besten so bei 6.26

Luggage
10-05-2011, 11:02
Klar sind nicht alle perfekt aber bei den meisten kommen die Leute richtig mit der Fußsohle nicht dem Knöchel auf. Guck es dir einfach noch mal an, am besten so bei 6.26
Bei 6:26 machts wirklich mal einer richtig, aber vorher und nachher machen es die meisten falsch. Für Danträger ziemlich traurig... ich denke, die haben es eben so wie auf dem Eingangsvideo als Grundlage gelernt und haben jetzt Schwierigkeiten, sich davon zu lösen - deswegen erst garnicht falsch einschleifen!

Aber mal ganz Rande, wo ich die ganzen Videos sehe: Judo ist einfach geil :)

sivispacemparabellum
10-05-2011, 14:34
Hier mal die Befreiung aus dem Schwitzkasten: YouTube - Befreiung aus Schwitzkasten Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=fCbNQKVtlVg) bei 0.50 sek kommt schon die Anweisung lass mich raus. Hurra. Alle Bodenkämpfer versuchen im Nogi als erstes, aufgrund des fehlenden Underhooks, den Rücken im Kesa Gatame in eine Backmount zu ändern. Herr Kastel ich lade sie gerne ein bei einem Ringer ihrer Gewichtsklasse in unserem Training mal den Kopf weg zu drücken. Am Besten wie im Video gezeigt, einarmig und ohne Torsion. Das klappt in ihren Videos und nur dort ebenso wie die gezeigten Kniestösse.
Im übrigen wird die Fallschule erst im Stand, dann in der Bewegung und danach unter Fremdeinwirkung trainiert. Denn ohne Wurf kein Wissen über die Mechanik des geworfen werdens. Und dann kommen noch die Slamms...
hat alles mehr mit Judo, Ringen etc zu tun als mit Ings Bums.

Longhohn
10-05-2011, 17:30
Matten, Matten, Matten, Matten !!
Ich sehe überall nur Matten. Wenn ich etwas ohne Matten kann, dann zeige ich es auch so. Dass man sich bei der von vielen Experten und auch von mir demonstrierten Art der Vorwärtsrolle den Knöchel zerschmettert, stimmt einfach nicht. Als Beleg kann ich den Tatsachenbericht von Stefan, meine eigene Trainingspraxis (sieht da irgend jemand ein Gipsbein?) und auch dieses Standbild vom Parkour vorlegen.
http://www.kampfsport-selbstverteidigung-dvd.de/Fallschule_Ukemi_DVD/parkour1.JPG

Es stammt genau es dem zitierten Parkour Clip.
Grundsätzlich ist aber Parkour etwas extrem artistisches, gefährlich leichtsinnig und in dieser Leistungsklasse wie die Leistung eines Artisten einzustufen.
Bei meiner DVD geht es darum, was ein normaler Mensch mit einem geringen Trainingsaufwand gefahrlos lernen kann.

Ich erkenne an den Beiträgen von Luggage, dass es eine andere Methode der Vorwärtsrolle gibt. Sie wird nur von sehr wenigen praktiziert, es gibt davon bis jetzt keinen guten Clip. Ihre Anhänger schwören darauf und bezeichnen sogar die Fallschule eines Arkadiy Kadochnikov als falsch.

Auch die Vo Viet Nam Breakfalls werden auf Matten gemacht. Obwohl ich das technisch so verarbeiten konnte, dass ich Einzelbilder habe, ist die Qualität zu schlecht, um genaues erkennen zu können. Ich konnte aber sehen, dass die Akteure tatsächlich nicht seitlich übers Knie abrollen, sondern mit den Füssen aufsetzen. Das ist eben eine andere Art der Vorwärtsrolle.

Die Judo Clips zeigen nur, dass ein Judomeister bestimmte Würfe auf Matten verletzungsfrei übersteht.

Grundsätzlich unterscheidet man in der Fallschule zwischen Rolling und Breakfalls. Rollen ist immer besser, weil man da die Energie umleiten kann. Breakfalls nennen manche amortisierende Fallschule. Sie entstehen, wenn man geworfen wird und dabei ein Körperteil festgehalten wird, so dass man nicht rollen kann. Dann wird die schmerzfreie Landung natürlich schwerer. Je schwerer die Aufgabe, desto mehr sollte man üben.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass jemand, der das kann, was ich auf der Teerstrasse zeige, grössere Chancen hat, einen Sturz oder Wurf jeglicher Art heil zu überstehen, als jemand, der nicht einmal das kann.

Alle Übungen werden von mir korrekt ausgeführt und auch erklärt.

Erwin L. Kastl

Jan_
10-05-2011, 18:04
Die Judo Clips zeigen nur, dass ein Judomeister bestimmte Würfe auf Matten verletzungsfrei übersteht.


Da kommt mir das in den Sinn:
Ein Soziologe, ein Ingenieur, ein Experimentalphysiker und ein Mathematiker sitzen in einem Zugabteil auf ihrer ersten Englandreise.
Der Soziologe schaut aus dem Fenster und sagt:"Oh, wie interessant ein schwarzes Schaf"
Daraufhin der Ingenieur:"In England sind alle Schafe schwarz."
Daraufhin der Experimentalphysiker:"In England gibt es mindestens ein schwarzes Schaf."
Daraufhin der Mathematiker:"In England gibt es mindestens ein Schaf, das für mindestens drei von uns auf mindestens einer Seite schwarz ist."

Dem Soziologen wird es zu bunt, er zieht die Notbremse der Zug kommt zum stehen und die fünf steigen um den Dingen auf den Grund zu gehen. Als sie das Tier erreicht haben stellen sie fest, dass es täsächlich auf der einen Seite weiss ist.

Daraufhin tritt der Bauer heran, der sich über den Aufmarsch auf seinem Feld wundert.
Der Soziologe spricht ihn an:"Komische Schafe haben Sie hier".
Daraufhin der Bauer:"Das ist kein Schaf das ist eine Ziege!".

freefight83
10-05-2011, 18:34
@ Erwin Kastl, dass Sie sich hier zu Wort melden finde ich richtig klasse, respekt. Ich hätte einige Fragen an Sie.
1. Wo oder besser bei wem haben Sie die Fallschule erlernt?
2. Wenn Sie die Fallschule nach eigener Aussage noch nicht perfekt beherrschen, warum unterrichten Sie sie dann nicht zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Sie sie einwandfrei beherrschen?
Auch haben Sie eine DVD über Grappling in ihrem Angebot, welchen Grappling Stil haben Sie gelernt und von wem?
Immer noch unbeantwortet, bitte um Stellungnahme, Danke.

seoi-nage
10-05-2011, 18:41
@Jan: :halbyeaha Dankeschön, genau so ist es.


Matten, Matten, Matten, Matten !!
Ich sehe überall nur Matten. Wenn ich etwas ohne Matten kann, dann zeige ich es auch so...

...Die Judo Clips zeigen nur, dass ein Judomeister bestimmte Würfe auf Matten verletzungsfrei übersteht. ...

Mich würde nur noch interessieren, wie der Erwin mit seiner Fallschule den Wurf eines Judomeisters ohne Matten übersteht. :rolleyes: Und bei den Würfen meine ich nur die Randoriform, über die "echte" brauchen wir gar nicht zu reden. Bevor man Lehr-DVD's über Fallschule rausbringt, sollte man zumindest einige Grundlagen des effektiven Werfens beherrschen.

PS.: So langsam kann ich die Leute verstehen, die hier immer gerne WT bashen... :cool:

Watt
10-05-2011, 18:53
Matten, Matten, Matten, Matten !!
Ich sehe überall nur Matten. Wenn ich etwas ohne Matten kann, dann zeige ich es auch so. [...]

Auch die Vo Viet Nam Breakfalls werden auf Matten gemacht. Obwohl ich das technisch so verarbeiten konnte, dass ich Einzelbilder habe, ist die Qualität zu schlecht, um genaues erkennen zu können. Ich konnte aber sehen, dass die Akteure tatsächlich nicht seitlich übers Knie abrollen, sondern mit den Füssen aufsetzen. Das ist eben eine andere Art der Vorwärtsrolle.

Die Judo Clips zeigen nur, dass ein Judomeister bestimmte Würfe auf Matten verletzungsfrei übersteht.

Die Matten heißen nicht "Wir können das nicht auf hartem Untegrund" sondern "Wir lassen uns gerne an 3 Tagen die Woche, 40 mal in die Matte hauen und wissen das kein Mensch das über Jahre auf hartem Untegrund verletzungsfrei durchhalten kann".

Man würde doch auch keinem Boxer vorwerfen er kann nicht bareknuckle Schlagen weil er Handschuhe im Training bevorzugt.

Ich bleib dabei: Lass dich mal ordentlich von einem Ringer/Judoka/Samboisten werfen, dann merkst du das dein "rumrollen" nicht funktionieren wird. Wie willst du z.B. bei einem double-leg/morote-gari beim aufschlagen rausrollen?

freefight83
10-05-2011, 19:13
...

DerUnkurze
11-05-2011, 10:59
An Herrn Kastl,

haben sie vielleicht ein Video von sich, wo sie hart geworfen werden und ihre Fallschule anwenden? Das darf von mir aus gerne auf Matten sein, das würde mich nicht stören, nur sollte es wirklich ein schön durchgezogener harter Wurf sein.
Denn ob man verletzungsfrei Fallen kann, zeigt sich letztendlich erst wenn man (aus sicht des geworfenen unkontrolliert) fallen muss.

Sven K.
11-05-2011, 16:27
@freefight83
Thread nicht gelesen ? Die Videos wurden schon auf Seite 2 gepostet.

Royce Gracie 2
12-05-2011, 01:02
Hier mal die Befreiung aus dem Schwitzkasten: YouTube - Befreiung aus Schwitzkasten Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=fCbNQKVtlVg) ......

Man ich hätte WT Sifu werden sollen.
Da kann man anscheinend von jedem schmarrn ne DVD rausbringen , den man nicht wirklich beherrscht.
Sein Antwort Video fand ich noch recht sympatisch , aber die Boden DVD schießt den Vogel ab :D:D

freefight83
12-05-2011, 12:02
Aus dem was er auf seiner HP so stehen hat wie z.B.:Zitat:" Als Resultat meiner langjährigen Unterrichtserfahrung, auch an der Fachhochschule München, und dem Studium von weit über 1000 Lehrfilmen zum Thema Selbstverteidigung bin ich in der Lage, mein Wissen in Form von DVD´s verständlich und nachvollziehbar weiterzugeben."
oder:Zitat " Nur weil ich seit Jahren nahezu täglich im Internet stundenlang auf der Suche bin nach neuen Informationen über realistische Selbstverteidigung, bin ich auf den Shredder gestossen." , von dem er auch eine DVD erstellt hat, hieraus schlussfolgere ich dass er sich diverse DVDs über z.B. Grappling angesehen hat und nun denkt das qualifiziert ihn dazu Grappling zu unterrichten oder DVDs hierüber zu vertreiben. Über die Kompetenz von solch einem Trainer kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Luggage
12-05-2011, 12:40
Ich finde es nicht so schön, dass jetzt hier einfach mal auf allem rumgehackt wird, was der Mann macht. Das sollte wenn überhaupt, dann in einem anderen Thread geschehen. Es ist erstens doch sehr unangenehm von allen Seiten beschossen zu werden und wenn man dann auch noch zu allem möglichen dezidiert Stellung nehmen soll, wirds schwierig. Ich habe nur kurz in das Bodenkampfvideo reingeschaut, aber was ich da gesehen habe war jetzt nicht so schrecklich schrecklich, wie es hier dargestellt wird. Wing Chun ist nunmal kein Grappling-Stil, so dass darauf sehr wenig Trainingszeit entfällt. Da finde ich es lässlich, wenn die geübten Sachen nicht und schlecht gegen reine Grappler funktionieren. Zur SV sollte es aber reichen, zumal der Boden nicht die angestrebte Distanz ist.


Ich erkenne an den Beiträgen von Luggage, dass es eine andere Methode der Vorwärtsrolle gibt. Sie wird nur von sehr wenigen praktiziert, es gibt davon bis jetzt keinen guten Clip. Ihre Anhänger schwören darauf und bezeichnen sogar die Fallschule eines Arkadiy Kadochnikov als falsch.

Auch die Vo Viet Nam Breakfalls werden auf Matten gemacht. Obwohl ich das technisch so verarbeiten konnte, dass ich Einzelbilder habe, ist die Qualität zu schlecht, um genaues erkennen zu können. Ich konnte aber sehen, dass die Akteure tatsächlich nicht seitlich übers Knie abrollen, sondern mit den Füssen aufsetzen. Das ist eben eine andere Art der Vorwärtsrolle.
1.) Nicht nur eine andere Vorwärtsrolle, sondern auch rückwärts gehts ohne Boden-Knochen-Kontakt der unteren Extremitäten.
2.) Wie man sich immer noch weigern kann, eine Fallschule ohne besagten Kontakt als im Zweifel sicherer zu akzeptieren, selbst nachdem man gesehen hat, dass es geht, ist mir schleierhaft. Es muss doch einleuchten, dass man unter dem Druck gegnerischer Aktionen und dem entsprechenden Momentum nicht so entspannt durch die Gegend rollt, wie auf dem Ausgangsvideo. Und dass mit entsprechendem Momentum jeder Knochen-Boden-Kontakt einer zu viel ist.
3.) Vovinam wird wie gesagt in Vietnam vorwiegend auf Fliesen und anderen harten Untergründen geübt. Der Matteneinwand ist ein sehr hilfloser...
4.) Ich selbst habe die Fallschule wie auf dem Eingangsvideo im Ju-Jutsu und Aikido gelernt. Schmerzhaft wurden mir im Vovinam dann die Lücken offenbar, das seitliche Ablegen des Unterschenkels tut weh, wenn man mal richtig fliegen muss. Dass Longhohn das noch nicht feststellen musste, beweist mir, dass er eben noch nicht wirklich fliegen musste...

D
12-05-2011, 13:07
Luggage, kleine Zwischenfrage:
Ich übe sowohl die von Dir beschriebene Rolle auf die Füsse (vor und rück) als auch die "Aikidorolle" mit seitlich abgelegtem Unterschenkel. Ich habe für mich noch nicht entschieden, welche Variante tatsächlich für mich besser passt. Der seitlich abgelegete Unterschenkel ist technisch sehr anspruchsvoll, da die Winkel sehr genau eingehalten werden müssen. Eine stumpfer Knochenkontakt ist dann aber tatsächlich vermeidbar. Die Fußlandungsvariante ist etwas sicherer, da technisch nicht so anspruchsvoll, funktioniert aber leider nicht mit jedem Schuhwerk. Herrenschuhe mit Absätzen bergen ein hohes Risiko umzuknicken. Muss ich noch weiter üben oder hast Du gleiche Erfahrungen?
Spontan falle ich derzeit auf festem Untergrund die Unterschenkelvariante, weil ich 2 mal schmerzhaft mit der Fussvariante und Schuhen weggeknickt bin.
Barfuß ist das kein Problem, bin nur selten barfuß auf der Strasse unterwegs.

LG

Luggage
12-05-2011, 13:49
Der seitlich abgelegete Unterschenkel ist technisch sehr anspruchsvoll, da die Winkel sehr genau eingehalten werden müssen. Eine stumpfer Knochenkontakt ist dann aber tatsächlich vermeidbar.
Wie genau soll der vermeidbar sein?



Die Fußlandungsvariante ist etwas sicherer, da technisch nicht so anspruchsvoll, funktioniert aber leider nicht mit jedem Schuhwerk. Herrenschuhe mit Absätzen bergen ein hohes Risiko umzuknicken. Muss ich noch weiter üben oder hast Du gleiche Erfahrungen?
Ich übe auch mehrheitlich Barfuß und trage sonst nur leichte Turnschuhe - mit höheren Absätzen und steifem Schuhwerk habe ich keine Erfahrungen. Wir sprechen jetzt von der Vorwärtsrolle, nehme ich an, da rückwärts der Absatz kaum im Weg sein kann? Was du versuchen kannst, ist, ob du besser zurechtkommst wenn du a) mit beiden Füßen nach der Rolle aufsetzt oder b) nur mit einem und das andere Bein ausgestreckt hältst und eine Schrittlänge weiter vorne aufsetzt (der klassischen Rolle ähnlich, wo ja etwa eine Schrittlänge zwischen abgelegtem Unterschenkel und vorderem Fuß liegt). Ansonsten ist wichtig, dass man den oder die Füße, auf denen es aufzukommen gilt, sehr nah anzieht, sonst klappts nicht. Vllt. liegts auch deiner Beweglichkeit in den Knöcheln und oder Hüfte/Beine?

Hier sieht man übrigens schön, wie man mit dem Knöchel aufschlägt, mit der falschen Technik YouTube - Ukemi Basics - The art of falling (http://youtu.be/SGw3FOc3Jus#t=28s)

Royce Gracie 2
12-05-2011, 14:21
Hm , immerhin ist das hier das Grappling unterforum und er hat ne DVD zum Grappling auf der es in der Tat so aussieht , als ob er sein Wissen Selbstbeigebracht aus vielleicht 100 Youtube clips und vielleicht 4 besuchten Seminaren hat. Einiges von dem Grappling clip von ihm hab ich so ähnlich z.b bei nem 5Minuten marcello garcia youtube video gesehen.( Wenn auch in ganz anderer Qualität.)

Scheint bei der Fallschule ja ähnlich zu sein.

Von daher scheint es hier prinzipiell eher so zuzugehen , dass er sich im Selbststudium übers Internet paar Sachen angeeignet hat , diese eher rudimentär beherrscht und dann gleich ne DVD rausbringt.

Luggage
12-05-2011, 14:23
Von daher scheint es hier prinzipiell eher so zuzugehen , dass er sich im Selbststudium übers Internet paar Sachen angeeignet hat , diese eher rudimentär beherrscht und dann gleich ne DVD rausbringt.
Mag sein, mag nicht sein. Hier gehts um "Fallschule DVD". Und wenn einer die Eier hat, sich ohne Not hier eingehend zu äußern und dem Beschuss auszusetzen, sollte man möglichst fair bleiben.

Jan_
12-05-2011, 14:35
Ich finde auch, dass der Herr Kastl relativ sympathisch herüberkommt.
Er stellt sich der Kritik, und das ist definitiv positiv.

Er schafft es nicht, mich zu überzeugen. Ich halte mich an meine bewährte und selbsterprobte (sogar ohne Matten ;) ) Fallschule aus dem Judo.

Ich möchte nicht ausschliessen, dass Kastls Fallschule gut mit dem WT harmoniert.
Und wenn wir ehrlich sind, hat der WT'ler, der so hart geworfen wird, dass er Judo-Fallschule braucht, eh noch eine ganze Menge anderer Probleme gegen einen Grappler, der in seiner 'comfort zone' agiert. :cool:

Also soll jeder für sich selbst entscheiden, ob die DVD hilfreich ist.

DerUnkurze
12-05-2011, 14:40
Mag sein, mag nicht sein. Hier gehts um "Fallschule DVD". Und wenn einer die Eier hat, sich ohne Not hier eingehend zu äußern und dem Beschuss auszusetzen, sollte man möglichst fair bleiben.
:halbyeaha

finde ich gut, bezüglich der grapplingvideos wäre wenn dann ein eigener thread angebracht.

Royce Gracie 2
12-05-2011, 15:07
Okay , denke aber ein eigener Thread für das Gegrapple isses echt nicht Wert.
Zum Thema Fallschule.
Meine wenn auch relativ geringe Erfahrung aus dem Judo hat gereicht für nen Filmdreh als "Stuntman" auf Beton zu fallen :)

geslammed wurde ich im MMA auch schon mehrfach aus 1,5m Höhe mit wucht.
nix passiert.

gelernt habe ich Fallschule ganz simpel.
Erst die Grundübungen wie Rolle und seitliches fallen in 1 Stunde durchgehend wiederholt und anschließend 2-3 Trainingseinheiten bei denen wir 100x im Ogoshi und dann Seoi Nage geworfen wurden.
Is nun über 2 Jahre her , aber die Fallschule sitzt bei mir immer noch ohne sie seitdem spezifisch nochmal geübt zu haben

D
12-05-2011, 15:16
Wie genau soll der vermeidbar sein?
[/url]
Schwer zu beschreiben! 90 Grad Fuß/Unterschenkel, 90 Grad Unterschenkel/Oberschenkel. Die Rolllinie verläuft genau über Po, Unterschenkelmuskel, Aussenseite Fuß. Der äussere Fußknöchel hat bei mir ca. 2 cm Luft zum Boden. Wichtig ist die Zehen und den Fuß anzuziehen.Bei schlaffen Fuß berührt der Knöchel knapp den Boden.
Excellentes Übungsfeld ist ein Strand mit sehr hartem Sand und nassem Körper. Man kann exakt die Rolllinie und die Kontaktpunkte erkennen!



mit höheren Absätzen und steifem Schuhwerk habe ich keine Erfahrungen. Wir sprechen jetzt von der Vorwärtsrolle, nehme ich an, da rückwärts der Absatz kaum im Weg sein kann? ...
Vllt. liegts auch deiner Beweglichkeit in den Knöcheln und oder Hüfte/Beine?
[/url]

-Mit Schuhwerk Üben ist sehr lohnenswert!
-Ja, sorry natürlich spreche ich von der Vorwärtsrolle. Die Rückwärtsrolle macht in beiden Variationen kein Problem.
-Ach ja, die Beweglichkeit. Über 40 ist es kein Zuckerschlecken mehr ;)

LG

D
12-05-2011, 15:21
...Meine wenn auch relativ geringe Erfahrung aus dem Judo hat gereicht für nen Filmdreh als "Stuntman" auf Beton zu fallen...
Der Link funktioniert bei mir leider nicht, kannst Du den Film bitte nochmal verlinken;)

Royce Gracie 2
12-05-2011, 16:05
Der Link funktioniert bei mir leider nicht, kannst Du den Film bitte nochmal verlinken;)

Ähm da is kein Link
ich hab den bei mir auf DVD rumliegen
war logischerweise ne kleine produktion
Mit nem Budget von ~5.000-10.000€

D
12-05-2011, 16:19
Ähm da is kein Link...

Ich weiss, dass meiner schräger Humor oft nicht verstanden wird, aber größer konnte ich den Smiley leider nicht machen...

Royce Gracie 2
12-05-2011, 16:30
Ich weiss, dass meiner schräger Humor oft nicht verstanden wird, aber größer konnte ich den Smiley leider nicht machen...

Oder du bist nicht so witzig wie du glaubst
Das wäre auch möglich
Hab schon verstanden , das du das gerne sehen würdest , war mir dann aber nicht ganz sicher ob das nun ne scherzhafte Anspielung ist oder doch ne ernste frage

Luggage
12-05-2011, 18:35
Fallschule besteht ja auch zu 90% aus einfach fallen und den Körper lernen lassen. Wenn man aber nur Luschirollen macht, wie im Eingangsvideo, dann merkt der Körper nicht, dass die restlichen 10% falsch gezeigt wurden. Auch einmal als Stuntmen zu fallen ist nicht der unbedingt mega Test - klar merkt man da schon, ob es rund läuft oder nicht. Aber erst wenn man intensiv, mehrfach die Woche auf hartem Grund rollen muss (ich mache locker 100 oder mehr Sprungrollen/Woche im Training, durchaus auch ohne Matte), merkt man wirklich wie wichtig absolut optimierte Rollen sind. Sich mal den Knöchel anzuschlagen ist nicht so wild, ständig und hart wirds erst wirklich unangenehm...


Schwer zu beschreiben! 90 Grad Fuß/Unterschenkel, 90 Grad Unterschenkel/Oberschenkel. Die Rolllinie verläuft genau über Po, Unterschenkelmuskel, Aussenseite Fuß. Der äussere Fußknöchel hat bei mir ca. 2 cm Luft zum Boden. Wichtig ist die Zehen und den Fuß anzuziehen.Bei schlaffen Fuß berührt der Knöchel knapp den Boden.
Bist du sicher, dass du nicht mit dem Knie aufkommen und auf den Knöchel durchschlagen würdest, wenn du das mit Wucht machst, also zB 10 Meter Anlauf und Hechtrolle über 5 Partner? Deine Beschreibung klingt, als würde das nur bei genügend Zeit mit voller Konzentration und mit wenig Schwung sicher klappen...

Jan_
12-05-2011, 19:29
Aber erst wenn man intensiv, mehrfach die Woche auf hartem Grund rollen muss (ich mache locker 100 oder mehr Sprungrollen/Woche im Training, durchaus auch ohne Matte), merkt man wirklich wie wichtig absolut optimierte Rollen sind. Sich mal den Knöchel anzuschlagen ist nicht so wild, ständig und hart wirds erst wirklich unangenehm...


Na ja, wenn du professioneller auf-dem-harten-Boden-Roller werden möchtest, hast du sicherlich recht.
Ansonsten kann ich wirklich (Judo-)Matten empfehlen. :D

Rollen sind im Endeffekt doch nur dazu da, um nicht auf die Schnauze zu fliegen.
Wenn man sich im "Einsatz" dann den z.B. Fuss ein wenig wehtut, ist das nicht unbedingt das Ende der Welt.

Mit Matten kann man trainieren, seinen Partner vielfach und vor allem hart zu werfen.
Das halte ich für bedeutend wichtiger.

D
12-05-2011, 21:06
Bist du sicher, dass du nicht mit dem Knie aufkommen und auf den Knöchel durchschlagen würdest, wenn du das mit Wucht machst, also zB 10 Meter Anlauf und Hechtrolle über 5 Partner? Deine Beschreibung klingt, als würde das nur bei genügend Zeit mit voller Konzentration und mit wenig Schwung sicher klappen...
Ganz sicher, da schlägt nichts durch! Und seit mehr als 10 Jahren konzentriere ich mich auch nicht mehr darauf.
Aber mit 10m Meter Anlauf über 5 Partner - das klingt mir sehr nach Evel Knievel. Aber nichts dagegen, wenn du das für deine KK gebrauchen kannst.

Royce Gracie 2
12-05-2011, 21:56
...Aber erst wenn man intensiv, mehrfach die Woche auf hartem Grund rollen muss (ich mache locker 100 oder mehr Sprungrollen/Woche im Training, durchaus auch ohne Matte), ...


Was machst du denn für ne Kampfkunst wo du jede Woche mehr als 100 Sprungrollen ohne Matten machst ?
Sprungrollen do ?

Luggage
13-05-2011, 15:59
Was machst du denn für ne Kampfkunst wo du jede Woche mehr als 100 Sprungrollen ohne Matten machst ?
Sprungrollen do ?
Steht da, was ich mache und in 5std. Training pro Woche kommt da eben einiges zusammen. Im Vovinam wird viel rumgehopst und dazu kommt dann noch Partnertraining, wo man mit Schwung durch die Gegend geworfen wird.



Aber mit 10m Meter Anlauf über 5 Partner - das klingt mir sehr nach Evel Knievel. Aber nichts dagegen, wenn du das für deine KK gebrauchen kannst.
Das ist nur ein Beispiel, aber das Momentum dürfte einer realen Anwendung, etwa beim Flug über den Fahrradlenker entsprechen. Und da brauchts eine Fallschule, die einen das überstehen läßt und keine, die nur mit Matten und weniger Schwung was taugt. Im Vovinam wird auch viel eingesprungenes Zeug gemacht (Beinscheren, Sprungkicks mit beinen Füßen usw.), da sollte man sein Körpergewicht auch sicher zu Boden bringen können - freilich auch auf Asphalt.

Jan_
13-05-2011, 16:47
Ich kenne keine Fallschule, die nur mit Matten was taugt.
Auf Matten holt man sich keine Schürfwunden und saut sich die Klammotten nicht ein.
Ausserdem kann man wesentlich härter Würfe trainieren.

Über meinen Fahrradlenker bin ich auch schon mehr als einmal geflogen und bin dabei immer unverletzt geblieben.

Ich hoffe, dass ihr eure Fallschule auf ungereinigtem Aspalt, Fusswegen oder Schotterwegen trainiert. Den Fallschule auf Hallenboden ist auch nicht 'realisitischer' als Matten. Rasen und Strandsand zählt auch nicht.

Royce Gracie 2
13-05-2011, 16:51
ah okay , kannte -Vovinam Viet Vo Dao- nicht und dachte das is ne lustige Anspielung auf Sat Vie Dao.

Björn Friedrich
14-05-2011, 19:01
Hier gibts einige unkonventionelle Fallübungen auf dem Stability Ball. bzw. der Fensterbank:-) von mir: Das Fighter-Fitness Blog (http://www.FighterFitness.net)

Tschüß
Björn Friedrich

magic_dillitzer
14-05-2011, 19:42
Ich finde es gut, wenn die Experten hier im Forum ihre Meinung zu der DVD von Erwin Kastl abgeben. Angesichts der vielfältigen Kritik sollte man sich aber eines vor Augen halten: Die DVD ist eben nicht für Judoka-/Ju-Jutsu-/Aikido und sonstige Profis gedacht, bei denen Fallschule zum Grundgerüst ihres Stils gehört.

Auch geht es nicht darum, (Fall-) Techniken zu zeigen, die bei einem Kampf gegen einen Judo-Meister funktioneren -- dass man da ohne lange Übung in Sachen Fallschule wohl schlecht aussieht, ist doch klar. Ein *ing*ung-ler beispielsweise wird gegen einen solchen Gegner tunlichst die Techniken und Taktiken einsetzen, die er beherrscht, und das heißt: Einen Kampf zu seinen Gunsten beenden, bevor die Gefahr besteht, geworfen zu werden.

Ich sehe die DVD als Anleitung für diejenigen, die mit vergleichsweise niedrigem Trainingsaufwand gefahrlos Fallschule lernen möchten: All jene, die entweder gar keine/n Kampfkunst/sport ausüben oder bei denen halt Fallschule nicht zum Standard-Trainingsprogramm (->ing*ung) zählt und/oder diejenigen, die sich dafür interessieren und nicht gleich beispielsweise in eine Judo-Schule eintreten wollen oder können. Für diese Zwecke sollte die DVD sehr gut geeignet sein. Mir doch schnuppe, ob im Hintergrund ein "romantisches Gehöft" zu sehen ist. Hauptsache, die Techniken sind deutlich zu sehen und es wird erläutert, weshalb man welche Techniken beherrschen sollte. Beziehungsweise, wie man sie sich draufschaffen kann. Und dass eine DVD nie Trainingsstunden unter einem qualifizierten Lehrer ersetzen kann, ist doch selbstverständlich. Mir bringt sie auf alle Fälle einen sehr hohen Zusatznutzen zum regulären WT-Training.

Alfons Heck
15-05-2011, 08:52
Hallo Kastl-DVD-Promotor,

Ich sehe die DVD als Anleitung für diejenigen, die mit vergleichsweise niedrigem Trainingsaufwand gefahrlos Fallschule lernen möchten...
Mir bringt sie auf alle Fälle einen sehr hohen Zusatznutzen zum regulären WT-Training.
dann überlege mal was eine gute Fallschule Dir bringen würde.


Gruß
Alfons.

Kreuzkuemmel
15-05-2011, 14:45
Die Frage ist halt, warum muss einer, der keine besonders gute Fallschule beherrscht, eine Fallschul-DVD rausbringen?

Watt
15-05-2011, 16:46
Hier gibts einige unkonventionelle Fallübungen auf dem Stability Ball. bzw. der Fensterbank:-) von mir: Das Fighter-Fitness Blog (http://www.FighterFitness.net)

Tschüß
Björn Friedrich

:D

Find ich super, dass du den halbgeplanten Fall nicht nur drinne gelassen, sondern auch noch mit Effekten versehen hast.

So langsam werden ich echt Fan von deinem Blog

Royce Gracie 2
15-05-2011, 16:58
Hier gibts einige unkonventionelle Fallübungen auf dem Stability Ball. bzw. der Fensterbank:-) von mir: Das Fighter-Fitness Blog (http://www.FighterFitness.net)

Tschüß
Björn Friedrich

Sieht klasse aus ;)
Werd ich im nächsten BJJ Training gleich mal probieren :)

Cyankali
16-05-2011, 16:53
Wieso ?

Fallschule wird immer so ein trara drum gemacht ... wobei das ganze im Prinzip relativ einfach ist .....
jeder der mal in nem Sparring bissle durch die gegen geworfen /slammed wurde hats danach eigentlich ganz gut drauf

So ein Käse. Nur weil du etwas masoichistisch veranlagt bist. Aufkommen kann natürlich irgendwo jeder und den Schmerz verdrängen. Aber dein Körper wird es dir nochmals später im Leben vorwerfen, dass du die Fallschule nicht wirklich ausgiebig geübt hast, bevor du den harten Weg gegangen bist.

YouTube - Shihan Mori Sensei 7th dan - Aikido Yoshinkan Jiyu waza 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ut_s5RNegyE)
(nur mal als Denkanstoss)

kannst dir auch die Schulter demolieren lassen - ab 30 ist das nicht mehr so gut.

Sirlanzelot
06-07-2011, 11:28
Zum Thema Kastl und seine DVD...

Zum einen glaube ich das Er das was er lehrt auch lebt. Auch ich und viele andere haben sich schon DVD´s oder YT Files angesehen, um das was man dort gesehen hat dann mit einem Partner auszuprobieren.

Sein Training ist nicht perfekt und ist nichts für wirkliche Kampfsportler (damit meine ich KS´ler die an Wettkämpfen teilnehmen wollen) oder Traditionelles Wing Tsun. Jedoch für diejenigen gedacht, die sich aus welchen gründen auch immer, verteidigen müssen/wollen.
Und da macht er seine Sache bestimmt gut.

Seine DVD´s finde ich auch sehr unprofessionell, Aber das was er vermitteln möchte konnte ich verstehen und nachvollziehen.
Er will bestimmt kein Moviemaker-Preis damit erzielen und es ist bestimmt für keinen leicht Kritik zu hören. Schon gar nicht wenn es etwas ist was in seinem Leben bestimmt einen hohen Stellenwert besitzt.
Und wie schon einige geschrieben haben glaub ich das der Inhalt der DVD einem zeigen soll das gute Fallschule einem auch außerhalb des Kampfsportes helfen kann, wie Skifahren, Bladen oder besoffen gehen.
Den im Grunde geht es ihm ja nur darum, das der Schüler nicht wie ein Sack auf´s Fressbrett fällt sondern versucht die Fallenergie in Bewegungsenergie abzuleiten und somit schwere Verletzungen zu vermeiden.

Alles andere was hier aufgeführt wird von...Du musst dein knie in diesem Winkel zur Sonne ausrichten.... Ist was für Judo und dessen Derivate und ihr habt damit auch recht, doch das Unterrichtet er doch gar nicht.
Er stellt sich jedoch dieser Kritik und versucht es besser zu machen und da können sich doch einige hier ein Beispiel nehmen. Vor allem steht er hier sehr alleine und muss sich den Spammist von vielen rein ziehen und wenn dann mal einer was sagt was in Richtung Kastl geht kommt dann:

Hallo Kastl-Promoter

Nur wenige von euch waren in der Lage auf einer Sachlichen Ebene zu Diskutieren.
Es ist sehr einfach jemanden zu Beleidigen der nicht vor einem steht. Es zeigt aber Reife und Stärke wenn man sich wie Luggage und Kastl auf einer Sachlichen Ebene mit WISSEN bekämpft...;)
@Erwin, in Sachen Videos solltest du dir vielleicht mal ein paar Tutorial´s ansehen und lieber ein paar Szenen öfter drehen, den Schnitt richtig ansetzen, damit nur der Wichtige Inhalt zu sehen ist...und nicht wie du auf deinen Zettel schaust was als nächstes kommt:D

Sven K.
06-07-2011, 14:13
@Sirlanzelot

Das hört sich sehr nach "Na ja. Ist nicht gerade optimal, ist aber besser als
nichts" an.

Dazu ist meine Meinung -unabhängig von dem System-, dass ein Schulleiter
Dinge nicht nur nach dem Motto "Ist zwar nicht optimal, kann aber ab und an
hinhauen" unterrichten sollte. Des weiteren erwarte(t) ich/man von einer
DVD, die käuflich zu erwerben ist, das es "richtiges" zeig. Damit meine ich
korrekt gezeigte Dinge, mit richtiger Biomechanik und immer auch unter dem
gesundheitlichen Aspekt.

Alfons Heck
06-07-2011, 16:33
Da es Dir so gut gefallen hat:
Hallo Kastl-DVD-Promotor2,

Alles andere was hier aufgeführt wird von...Du musst dein knie in diesem Winkel zur Sonne ausrichten.... Ist was für Judo und dessen Derivate...
nein das ist für eine gute Fallschule. Die Fallschule hat nichts mit dem Stil zu tun sondern mit einem verletzungsfreien Fallen/Rollen und da wurde ja schon herausgearbeitet das es sich bei dem gezeigten eher um lockeres "zu Boden gehen" handelt. Das mag ein Einstieg in die Fallschule sein ist aber eben kein Fallen.


Gruß
Alfons.

PS
Es ist doch immer wieder interessant das man sich anmeldet um einen Beitrag zu schreiben und das war es. Eventuell bist Du ja eine Ausnahme; dann nehme ich nach Deinem 50ten Beitrag auch die Anrede für Dich zurück.

Sirlanzelot
07-07-2011, 14:02
Also in diesem Forum lese ich schon sehr lange und vielleicht lag es ja auch daran das ich den Anmelde Button nicht gefunden habe...

Aber da können wir uns ja dann bei meinem 50 Post unterhalten ;)

Zum anderen denke ich nicht das ich seine Kampfkunst promoted habe, es war eher ein Respekt dafür das "er macht was er macht" zwar nicht gut aber er macht es und hat wohl laut HP doch einige Schulen und Schüler...
Das dieses nicht für Qualität spricht wissen wir ja alle (hoffe ich zumindest) mir ging es eigentlich nur darum das, wenn man Ihn Kritisiert sollten es diejenigen machen die auch wirklich Ahnung davon haben (was ja auch von einigen auf einer Sachlichen Ebene geschehen ist).
Man muss aber nicht auf jemanden einschlagen der schon niedergeschlagen am Boden ist...schon gar nicht von welchen die ihn nicht niedergeschlagen haben...hoffe du konntest verstehen was ich damit meinte...

In diesem Sinn....

Gruss

danieX
09-07-2011, 13:58
Ich sehe auf keinem der Videos Fallen.
Höchstens Abrollen für den ... ähm Fall, dass der Gegner einen sanft zu Boden drückt und eh keine Verletzungsgefahr besteht.

sehe das auch so

wurde ihn gerne auf der stresse so gegen o guruma oder uchi mata :) fallen sehen :)

also nichts für mich und sinnvolles auf dem 1 Video (für mich)

MfG

freefight83
10-07-2011, 12:52
@Sirlanzelot

Das hört sich sehr nach "Na ja. Ist nicht gerade optimal, ist aber besser als
nichts" an.

Dazu ist meine Meinung -unabhängig von dem System-, dass ein Schulleiter
Dinge nicht nur nach dem Motto "Ist zwar nicht optimal, kann aber ab und an
hinhauen" unterrichten sollte. Des weiteren erwarte(t) ich/man von einer
DVD, die käuflich zu erwerben ist, das es "richtiges" zeig. Damit meine ich
korrekt gezeigte Dinge, mit richtiger Biomechanik und immer auch unter dem
gesundheitlichen Aspekt.

Vollkommen richtig. Auf meine Frage an Sifu Kastl, wo und bei wem er denn Fallschule oder Grappling gelernt hat hab ich immer noch keine Antwort bekommen. Ich gehe davon aus dass er sein Wissen diesbezüglich aus DVD's und Büchern hat und das ist nun wirklich keine Qualifikation um dass auch zu unterrichten. Man sieht ja was dabei herauskommt. Dass zu rechtfertigen indem man sagt "Er weiss es halt nicht besser" stellt ihn nur noch mehr in Frage. Aber jeder muss selber wissen bei wem, und was er trainiert. So lange es Spass macht und keiner zu Schaden kommt ist es ja OK.