Vollständige Version anzeigen : Ving Tsun - Ulrich Stauner Training 1983
BlackFist
24-04-2011, 18:53
Viel Spaß beim anschauen.
YouTube - Ving Tsun - Ulrich Stauner 1983 (http://www.youtube.com/watch?v=vEgNg1U9tLE)
Gewürzgurke
24-04-2011, 19:02
Geil! Fehlt nur noch die "Game Over Insert Coin!" Anzeige am Ende :(
Ich bezweifle sehr, dass das Video wirklich von '83 ist.
DeepPurple
24-04-2011, 19:04
Knackig würd ich sagen.
marius24
24-04-2011, 19:47
Lausig, würde "Ich" sagen.
Riesige Bewegungen, ohne Saft, keine Balance, es haut ihn fast hin.
Sek 38-
Wenn man nix gutes ins Netz stellen kann, dann sollte man es lassen.
Mar
Killer Joghurt
24-04-2011, 19:49
ich mag die musik aber was da jetzt vt oder wt ist sehe ich nicht
Stauner erinnert mich immer total an Kastl...
ISM Combatives
24-04-2011, 19:55
solche zeitlupenaufnahmen sind total nichtssagend
die paar tricks fuer ne demo mit abgesprochenen abgetimten angriffen bring ich auch mal fix meiner oma bei daher zum angeben auf youtube nicht geeignet
soll das toll sein weil da vt vorsteht (und wahrscheinlich noch wt drin war)???
hier sowas sagt was aus das zeigt der master steht nicht nur auf technikfirlefanz sondern war mal jung durchtrainiert und wollt es wisse:
YouTube - Ron Balicki Jun Fan JKD Jeet Kune Do Series DVD trailer (http://www.youtube.com/watch?v=c99MkBYq7Fo)
BlackFist
25-04-2011, 07:35
Doch, ist so alt. War eines der ersten Videos auf dem Markt.
Damals noch Chinese Boxing nach Uwe Müller. Habs geschenkt bekommen, als Sifu Uli ausgemistet hat.
Ihr solltet mal einen richtigen Angriff starten,bzw. euch geben lassen, dann werdet ihr gleich sehen, wie gut ihr dann noch steht. Die Trainingspartner sind alle einen Kopf größer oder mehr.
Ich finds deshalb gut gelöst, für vor knapp 30 Jahren.
hmm ich finde allerdings auch das es sehr stark nach wt aussieht.. an einer stelle steht er auch mit nahezu hundertprozent hinten...
BlackFist
25-04-2011, 10:42
Würde eher sagen, sein Timing war noch nicht so gut wie heute.
Soweit ich weiß, legte Uwe Müller damals mehr Wert auf knackiges Training denn auf 100 % hinten oder vorne.
fma-fighter
25-04-2011, 10:57
Warum verprügelt der den anderen Jungen? Zugegeben, die Capoeira Vorstellung des anderen war schlecht, aber deshalb gleich gewaltätig zu werden :mad:
warum heisst das Video VingTsun Ulrich Stauner, wenn Stauner da Chinese Boxing nach Uwe Müller macht? Das, was da gezeigt wird, hat null mit VingTsun zutun...
Wieso macht er CB vom Uwe? Woran siehst du das?
Also es ist definitiv kein VT. Und lt. BlackFist hat er da doch CB gemacht.
Ausserdem hat Stauner sehr viel Später mit VT nach Wong angefangen. :)
Ich finde, dass da abgesehen von Zeitlupenaufnahmen nichts wirkt als würde es richtig Saft haben. Schon der erste Tritt ist körpermechanisch ein Witz. Und dann kommt bei 0:25 ein weit ausgeholter Fußballerangriff (vom Angreifer), was soll das? Aber gut, der Boden sieht auch rutschig aus, kann sein, dass die da unfreiwillig hin und her gerutscht sind. Ich frage mich nur, wieso mans dann ins Internet stellt.
Sieht ziemlich gestellt aus und hat mit VT rein gar nix zu tun.
Aber wen wunderts:rolleyes:
Ich finde, dass da abgesehen von Zeitlupenaufnahmen nichts wirkt als würde es richtig Saft haben. Schon der erste Tritt ist körpermechanisch ein Witz. Und dann kommt bei 0:25 ein weit ausgeholter Fußballerangriff (vom Angreifer), was soll das? Aber gut, der Boden sieht auch rutschig aus, kann sein, dass die da unfreiwillig hin und her gerutscht sind. Ich frage mich nur, wieso mans dann ins Internet stellt.
Ja weil der BlackFist es geschenkt bekommen hat(das Video) und dachte, er stellt das einfach ins Netz. Wollte uns eine Freude mit machen. Find ich gut. :D War mir eine Freude. Dir nicht? ^^
DeepPurple
25-04-2011, 14:20
.. Ich frage mich nur, wieso mans dann ins Internet stellt.
Das liegt auf der Hand, wen man die bisherigen Threads kennt. Dazu müsste man halt lesen.
Sieht ziemlich gestellt aus..
Inwiefern gestellt?
sieht für mich eben nach abgesprochenen Angriffen aus. Die Angreifer haben zudem keinerlei Eigenschutz und lassen sich ohne weitere Gegenwehr zusammendreschen. Zeitlupe hin oder her.
DeepPurple
26-04-2011, 07:13
So sieht es für mich nicht aus, aber ist halt meine subjektive Wahrnehmung.
BlackFist
26-04-2011, 07:20
Ging mir eigentlich nicht darum, wie es aussieht, sondern dass meine Trainingspartner heute oft schon wegen kleinster Berührungen keine Lust mehr haben weiter zu trainieren. Aua hier und aua dort. Schien zu dieser Zeit eher weniger der Fall.
Scheint, als ob denen das im clip eher egal war.
DeepPurple
26-04-2011, 07:26
Eben, mir gefällt der kämpferische Ansatz. Ich finds schade, dass das in WingChun-Kreisen heutzutage nicht mehr in zu sein scheint.
BlackFist
26-04-2011, 09:23
Aber woran liegt das.
Seh meinen Sifu öfters resignierend und kopfschüttelnd versucht, eine Änderung herbei zu führen.
Wir haben gerade mal eine "handvoll" Leute, die wirklich Gas geben wollen.
Aber es scheint ja ein allgemeines Problem in Ving Tsun Schulen zu sein.
Wie versucht ihr das zu ändern ?
Oder muß man das einfach so hinnehmen ?
Aber woran liegt das.
Seh meinen Sifu öfters resignierend und kopfschüttelnd versucht, eine Änderung herbei zu führen.
Wir haben gerade mal eine "handvoll" Leute, die wirklich Gas geben wollen.
Aber es scheint ja ein allgemeines Problem in Ving Tsun Schulen zu sein.
Wie versucht ihr das zu ändern ?
Oder muß man das einfach so hinnehmen ?
Um mal jemanden zu zitieren:
"Für das Ving Tsun eignen sich am besten, Leute die aus den VK Kampfsportarten kommen"
Den stimme ich vollkommen zu, weil sie es gewohnt sind, auch mal eine härtere Gangart einzulegen, und sind Fitnesstechnisch schon auf einem guten Level.
Darum denke ich, liegt es immer am Klientel, an den Leuten, in wie weit man das Training "kämpferischer" gestalten kann.
BlackFist
26-04-2011, 10:02
@Jibril
Da magst du schon recht haben, aber wenn es das andere Klientel (Karteileichen u. Hobby-KK) nicht gäbe, liesen sich bestimmt 85 % der KK-Schulen gar nicht am Leben erhalten, was dazu führt, ich könnte diese KK Ving Tsun dann höchstwahrscheinlich gar nicht erlernen.
Viele die ins Training kommen, geben sich oft mit ein bischen Wissen u. Können zufrieden. Keine Geduld, kein Biss, nichts.
Sie wollen nicht die ganze Palette einer KK erlernen und sich anstrengen.
Somit wird es immer weniger Lehrer geben, die gute KK lehren, weil sie nur noch weitergeben, was alle wollen und nicht, was nützlich bzw. notwendig ist, um "gut" zu werden.
marius24
26-04-2011, 10:09
Aber woran liegt das.
Seh meinen Sifu öfters resignierend und kopfschüttelnd versucht, eine Änderung herbei zu führen.
Wir haben gerade mal eine "handvoll" Leute, die wirklich Gas geben wollen.
Aber es scheint ja ein allgemeines Problem in Ving Tsun Schulen zu sein.
Wie versucht ihr das zu ändern ?
Oder muß man das einfach so hinnehmen ?
Für mich ist der Fall einfach, man passt sich dem Trainer an oder geht.
Nicht jeder kann VT machen...
Diese Einstellung kann man aber nicht vertreten, wenn man davon leben will...
Mar
Um mal jemanden zu zitieren:
"Für das Ving Tsun eignen sich am besten, Leute die aus den VK Kampfsportarten kommen"
Den stimme ich vollkommen zu, weil sie es gewohnt sind, auch mal eine härtere Gangart einzulegen, und sind Fitnesstechnisch schon auf einem guten Level.
Darum denke ich, liegt es immer am Klientel, an den Leuten, in wie weit man das Training "kämpferischer" gestalten kann.
Ich denke das gillt für alle Menschen die aus dem VK kommen und eine andere KK machen wollen bei der es ebenfals abgehen soll...
Leute die nix können außer sich kloppen können jede VK-Sportart schneller erlernen, weil sie die Hemmschwelle nicht haben Menschen wehtun zu wollen.
Es gibt einfach Menschen denen muss man das "zuschlagen" einfach beibringen. Die können das einfach zu Beginn nicht, können das aber wunderbar durch VT lernen da gibts gar kein Problem. Natürlich gibt es Menschen die wollen das gar nicht "Sparring" u "Kämpfen" die fahren dann auf dieser SV-Wunder-Welle mit.
Leute die nix können außer sich kloppen können jede VK-Sportart schneller erlernen, weil sie die Hemmschwelle nicht haben Menschen wehtun zu wollen.
Was außer das, willst du den können? Pilates gibt es ja genügend in jedem Fitnesstudio.
Natürlich können Leute auch aus anderen Sportarten bzw. KK Ving Tsun lernen, ist ja keine Pflicht das man der olle Klopper sein muss, bevor man sich entscheidet Ving Tsun zu erlernen, aber man bringt halt viele Dinge mit, die es einem erleichtert, gewisse Dinge besser zu abstrahieren.
Was außer das, willst du den können? Pilates gibt es ja genügend in jedem Fitnesstudio.
Natürlich können Leute auch aus anderen Sportarten bzw. KK Ving Tsun lernen, ist ja keine Pflicht das man der olle Klopper sein muss, bevor man sich entscheidet Ving Tsun zu erlernen, aber man bringt halt viele Dinge mit, die es einem erleichtert, gewisse Dinge besser zu abstrahieren.
Ich stimme dir in allem zu. Wollte nur zu deinem Zitat sagen das es für alle KK und nicht nur für VT zustimmt. Also Leute die VK gemacht haben werden VK in jeder anderen KK schneller lernen. Und man kann als nicht Klopper sich das Schlagen super aneignen durch VT.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.