Vollständige Version anzeigen : Was bedeutet Capoeira für euch?
Capo do Brasil
25-04-2011, 18:39
Boa noite :) Hallo :)
vielleicht eine komische Frage, aber dachte mir, es wäre interessant zu wissen:
Was bedeutet Capoeira für euch?
Ist es "nur" ein Sport, ein Teil des Alltags oder was bedeutet es für euch sonst so?
Persönlich würde ich sagen, Capoeira ist für mich alles, ein Teil des Lebens, das mag vielleicht daran liegen, dass ich als Brasilianer Capoeira anders gegenüberstehe...
Freue mich auf eure Antworten :)
Persönlich würde ich sagen, Capoeira ist für mich alles, ein Teil des Lebens, das mag vielleicht daran liegen, dass ich als Brasilianer Capoeira anders gegenüberstehe...
die aussage habe ich schon öfter gehört.
von meinen trainern gemacht, konnte ich sie verstehen. schliesslich verdienen sie ihr geld damit.
von anderen gemacht, war es meist angabe. die meisten, die sich so formulierten, sind schneller beim capoeira weg gewesen als ich. bei vielen beobachtete ich ein "reinschmeissen" in die sache. nachdem sich die erste energie gelegt hatte, wars dann meist auch vorbei.
deutsche, denen ich das glaube gibts nur wenige.
und die erzählen sowas meist nicht ;).
Warum sieht man als Brasilianer Capoeira anders? o_O
weil es dich seit deiner kindheit begleitet, dich formt, dir die möglichkeit gibt auf anständige weise kohle zu machen (ohne menschen abzustechen oder drogen zu dealen). dazu kommen noch so sachen wie: alle praktizieren es, je besser du bist, desto besser dein ansehen in der capoeira-gemeinde; es formt deinen körper + zusammen mit dem brasilianer-vorteil hast du viele erfolge bei den mädels ;).
ausserdem ist der philosophische/psychologische anteil des capoeiras in brasilien ständig vorgelebt. hier in BRD eher selten, dazu muss mensch entweder seinen trainer gut beobachten oder auf nem workshop mitten unter den brasilianer bleiben.
Vollkorn84
29-04-2011, 17:12
.
Caramujo
02-05-2011, 08:16
Hi Vollkorn 84,
ein Brasilianer muss nicht zwingend der bessere Capoeirista sein - ist es aber in bestimmt 95% der Fälle. Das liegt meiner Meinung nach mit daran, dass die Capoeira in Europa einfach noch ziemlich jung ist. Das heisst Du wirst jetzt viele Brasilianer treffen die mit 23 Lebensjahren schon 18 oder mehr Jahre Capoeira-Erfahrung haben - Europäer eher weniger. Dazu kommt die außergewöhnliche Beweglichkeit und Körperbeherrschung in Verbindung mit einem unglaublichen Rhythmusgefühl. Da wurde bei vielen "in die Wiege gelegt" was sich ein Europäer erst mal hart erarbeiten muss.
Caramujo
@vollkorn:
schätze mal du hast mich angesprochen ;).
warum bei mir jj steht und nicht capoeira, ist a) meine sache & b) nicht topic-relevant. andere hier im forum wissen wie und warum.
du darfst mir aber glauben, dass ich mit capoeira meine erfahrungen gemacht habe ;).
so wie ich das verstanden habe,bin natürlich kein "Insider",geht es auch um Interkulturalität und kommunikation.
da steht doch die aussage, als brasilianer bin ich besser als ihr deutschen im capoeira ziemlich entgegen oder?
die brasilianer treffen diese aussage ja auch nicht so. es ist einfach in einer vielzahl der fälle so, dass die brasilianer, welche capoeira betreiben, besser sind im capoeira als die meisten europäer, welche capoeira betreiben.
lustig wird es dann, wenn dir brasilianer, welche noch nie capoeira betrieben haben, nur weil sie brasilianer sind, erzählen wollen, wie dein sport/kunst funktioniert :D. auch schon erlebt.
das ist so als ob ich einem japanischen jodler was über das deutsche jodeln erzählen will.
(anmerkung: ich habe 0 ahnung vom jodeln)
die brasilianer haben einfach bessere ausganxpositionen in musik (brasilien ist musikalisch wesentlich aktiver als deutschland), bewegung (die wird dir überall vorgelebt) und traininxzeit (die fangen wirklich schon JUNG an).
(anmerkung: capoeira ist nicht nur technik, sondern auch musik...)
ps: dass die antwort so lange auf sich warten liess, ist durch das system begründet, welches mir ab & an nicht anzeigt, dass sich in einem thread was verändert hat ;).
Vollkorn84
08-05-2011, 17:58
.
Ich glaub dem TE gings hier wirklich mehr um die Bedeutung für einen Persönlich, als darum zu sagen das er viel besser ist.
Ich für meinen Teil kann und will die Frage noch nicht abschliessend für mich beantworten. Fakt ist das mir Capoeira viel gegeben hat und derzeit einen sehr Zentralen Aspekt in meinem Leben darstellt. Mal schaun was noch kommt :)
currupio
09-05-2011, 16:14
Ich glaub dem TE gings hier wirklich mehr um die Bedeutung für einen Persönlich, als darum zu sagen das er viel besser ist.
Ich für meinen Teil kann und will die Frage noch nicht abschliessend für mich beantworten. Fakt ist das mir Capoeira viel gegeben hat und derzeit einen sehr Zentralen Aspekt in meinem Leben darstellt. Mal schaun was noch kommt :)
schön gesagt/geschrieben Envy ! :-)
Ich für meinen Teil kann und will die Frage noch nicht abschliessend für mich beantworten. Fakt ist das mir Capoeira viel gegeben hat und derzeit einen sehr Zentralen Aspekt in meinem Leben darstellt. Mal schaun was noch kommt :)
dito, geht mir eigentlich genauso.
von anderen gemacht, war es meist angabe. die meisten, die sich so formulierten, sind schneller beim capoeira weg gewesen als ich.
Vielleicht nicht unbedingt Angabe, sondern auch der erste Enthusiasmus... möglicherweise hätte ich in meinen ersten Capoiera-Wochen/Monaten ähnlich geantwortet. Heute erkenne ich, dass das albern wäre, nach wenigen Wochen, Monaten oder sogar wenigen Jahren so eine Aussage zu fälle - außerdem vielleicht auch respektlos denjenigen gegenüber, für die es schon seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil des Lebens darstellt.
Aber nun zur eigentlichen Frage, was Capoeira für mich bedeutet:
Es ist schon mehr als der reine Sport. Ein großer Teil meines Frendeskreises besteht aus Capoeiristas. Ich nehme bei Terminplanungen Rücksicht auf die Trainingszeiten (einschließlich einem Tag Homeoffice in der Woche). Und durch die Workshop lernt man auch mal andere Städte und Menschen kennen. Und selbst ein einfaches Capoeira-Video auf Youtube kann einem die Laune verbessern. ;)
Also Capoeira gibt mir sehr viel und hat mich in den letzten knapp 3 Jahren sicher auch ein Stück weit geprägt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.