Vollständige Version anzeigen : Krav Maga zur SV o. besser richt. Kampfsportart? Suche Empfehlungen.
Hallo!
Ich bin Kölner Ende 20, sportlich, gehe seit rund 10 Jahren ins Fitness Studio, bin aber kein aufgepumpter Bulle und laufe mehrmals die Woche meine 5-8 Kilometer.
Nun hatte ich mir überlegt etwas in Richtung Kampfsport zu machen. Im Vordergrund steht dabei für mich Beweglichkeit, Flexibilität und vor allem ein forderndes Fitness orientiertes Training. Außerdem sehe ich gerne recht zügig einen Erfolg.
Freunde meinten nun ich solle docg Krav Maga machen, da sei ein forderndes Training und erfolgsorientiert. Für mich wirkt das aber recht martialisch.
Könnt ihr mir eine andere sinnvolle Kampfsportart empfehlen?
Wäre so was wie Kickboxen oder Teakwondo für mich was?
Ich bin ganz ehrlich, ich hab keinen Bock auf ein Assi-Training. Wir haben bei mir um die Ecke einen Boxverein und bei den Leuten die dort rein- und rausgehen, verzichte ich dankend (sind übrigens keine Vorurteile, sondern nur das was cih beobachte, gibt da sicher große Unterschiede, deswegen frage ich ja).
Kennt jemand da was brauchbares in Köln?
So noch der Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) (...)?
Wohne in Köln, komplett City links- und rechtrheinisch ist möglich.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig, zumindest ein Ziel das am Anfang im Vordergrund steht
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
anfangs unwichtig, vielleicht später könnte das interessant werden da ich erfolgsorientiert bin
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
sicher wichtig, aber sollte anfangs zumindest erst nach dem Training kommen
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
gehört dazu
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
eher weniger, bei Schlägen, Tritten etc. ok, aber kein Judo
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein (solange alles wichtige geschützt ist)
Vielen Dank und alles Gute!
Phillip
Krach Bumm
26-04-2011, 13:19
Tja, also generell gilt, dass Krav Maga 'ne solide Sache ist, wenn's besonders schnell gehen soll. Wenn du ein bisschen mehr Zeit hast, empfehle ich normalerweise, mit einer schlagenden und tretenden Kampfsportart anzufangen, um die Grundlagen zu lernen, die man richtig austeilt und einsteckt. Später kann man immer noch etwas Krav Maga o.ä. draufpacken.
Der Nachteil bei reinem KM ist, dass aufgrund des Curriculums kaum die Möglichkeit besteht, dir wirklich saubere Boxtechnik beizubringen, was aber ziemlich wichtig ist. Es ginge schon, du kommst zu Ergebnissen, aber was Timing, Distanzgefühl, saubere Ausführung etc. angeht, kommst du eben nicht an das Niveau eines "normalen" bspw. Boxtrainings.
Zusammengefasst also: entweder grundsolide Kampfsportart (Kick-/Thaiboxen, Vollkontakt-Karate, usw.) anfangen und später auf Selbstverteidigung wechseln (wie bspw. Krav Maga, Alpha Combat System als reine SV-Hybriden oder etwas vielseitiger z.B. die FMA-Ecke) oder beides parallel beginnen.
Die FMA-Ecke, also Filipino Martial Arts, sei deswegen noch mal extra betront, weil es in Köln glaub ich in der Richtung 'nen ziemlich guten Laden gibt, der Kali Sikaran unterrichtet, was wohl viel traditionellen Vollkontakt-Kram beinhaltet. Näheres dazu kann dir sicher amasbaal berichten, glaube der trainiert/unterrichtet (?) dort.
Viel Spaß beim neuen Hobby.
Krav Maga ist ansich ne feine Sache. Funktionell ist es mit Sicherheit, idR wird auch sehr schweißtreibend trainiert. Je nach Trainer und Verband werden die Trainingseinheiten häufig nach bestimmten Schwerpunkten eingeteilt, so dass es auch eher Kickbox-artige Einheiten neben den reinen SV-Einheiten gibt, die eher in Richtung reiner Sport gehen. Könnte schon was für dich sein. Wenn dir sportliche Aspekte allerdings sehr wichtig sind, also allgemein das Verschieben deiner körperlichen Grenzen und das Meistern immer neuer Herausforderungen, evtl. Wettkämpfe, dann solltest du dir vllt. mal andere Sportarten anschauen - Taekwondo, versch. Kung Fu Systeme, Karate usw.
Letztlich wirst du nicht um so viele Probetrainings wie möglich herumkommen, um bewerten zu können was und wo es dir am meisten Spass macht (die tatsächlichen Vorlieben sind oftmals ganz andere, als man im Vorhinein unbesehen vllt. glauben mag).
Karate Kyokushinkai? (Vollkontakt).
auf Deutsche Kyokushin Karate Vereinigung (http://www.kyokushinkaikan-karate.de/) gehen, dann auf "Dojos" -> da sind einige in Köln aufgelistet.
ach ja, und wir, Kiokushinkai Karateka, sind natürlich die geborenen Killermaschinenen :cool:
ein wenig Werbung :-P
YouTube - Masutatsu Oyama Mas Oyama bull killer kyokushin martial (http://www.youtube.com/watch?v=3VeJEjnAFIM)
YouTube - We are kyokushin (http://www.youtube.com/watch?v=BHvrqEiDiFM&feature=related)
YouTube - Kyokushin Karate- best fighters, best moments (http://www.youtube.com/watch?v=VrS2eRl76ik)
Schau Dir die doch mal an :
Instruktoren / Standorte (http://www.unlimitedcombatsystem.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3&Itemid=4)
Trainingszeiten | Krav Maga Info (http://www.kravmaga.info/index.php/trainingszeiten.html)
Gruss
Mr.Fister
26-04-2011, 16:13
ich würde - unter berücksichtigung der obigen kriterien - evtl. mal nach ner schule gucken, wo krav maga und thai/kickboxen unter einem dach angeboten werden.
hab auf die schnelle mal rumgesucht und in köln das gefunden:
http://www.sportstudio-baaden.de
Kundalini
26-04-2011, 18:00
Wen SV für dich im Vordergrund steht, würde ich dir von Taekwondo abraten.
Im Taekwondo geht es vor allem um hohe Tritte oberhalb der Hüfte, das halte ich für die Strasse für ziemlich Gefährlich.
Oft wird auch irgend eine SV-System als Krav Maga „verkauft“,
informiere dich daher gründlich über die Seriosität der verschiedenen Krav Maga Organisationen.
fma-fighter
26-04-2011, 18:06
Tja, also generell gilt, dass Krav Maga 'ne solide Sache ist, wenn's besonders schnell gehen soll. Wenn du ein bisschen mehr Zeit hast, empfehle ich normalerweise, mit einer schlagenden und tretenden Kampfsportart anzufangen, um die Grundlagen zu lernen, die man richtig austeilt und einsteckt. Später kann man immer noch etwas Krav Maga o.ä. draufpacken.
Der Nachteil bei reinem KM ist, dass aufgrund des Curriculums kaum die Möglichkeit besteht, dir wirklich saubere Boxtechnik beizubringen, was aber ziemlich wichtig ist. Es ginge schon, du kommst zu Ergebnissen, aber was Timing, Distanzgefühl, saubere Ausführung etc. angeht, kommst du eben nicht an das Niveau eines "normalen" bspw. Boxtrainings.
Zusammengefasst also: entweder grundsolide Kampfsportart (Kick-/Thaiboxen, Vollkontakt-Karate, usw.) anfangen und später auf Selbstverteidigung wechseln (wie bspw. Krav Maga, Alpha Combat System als reine SV-Hybriden oder etwas vielseitiger z.B. die FMA-Ecke) oder beides parallel beginnen.
Die FMA-Ecke, also Filipino Martial Arts, sei deswegen noch mal extra betront, weil es in Köln glaub ich in der Richtung 'nen ziemlich guten Laden gibt, der Kali Sikaran unterrichtet, was wohl viel traditionellen Vollkontakt-Kram beinhaltet. Näheres dazu kann dir sicher amasbaal berichten, glaube der trainiert/unterrichtet (?) dort.
Viel Spaß beim neuen Hobby.
Hier der Link zu den Kali Sikaran Verein in Köln:
KALI SIKARAN COLOGNE - Lerne Kali, Arnis & Eskrima in Köln - Home (http://www.kalisikaran-koeln.de/)
shenmen2
26-04-2011, 18:28
Wen SV für dich im Vordergrund steht, würde ich dir von Taekwondo abraten.
Im Taekwondo geht es vor allem um hohe Tritte oberhalb der Hüfte, das halte ich für die Strasse für ziemlich Gefährlich.
An dieser Stelle sollte nicht unerwähnt bleiben, dass man beim Taekwondo einen Chip eingepflanzt bekommt, der verhindert, im Ernstfall zum Knie, Oberschenkel oder in die Weichteile zu treten. Fortgeschrittene Taekwondoin können also zwar in Kopfhöhe treten wie die Pferde, doch zu weniger akrobatischen Tritte sind sie leider überhaupt nicht in der Lage.
:( Das macht sie ganz wehrlos, die armen Hascherl.
(Wenn es wie üblich vor allem schnell und nur um SV gehen soll, würde ich auch nicht zu TKD raten. Aber der Threadersteller ist ja ausnahmsweise mal auch an anderen Dingen interessiert)
defensiv
26-04-2011, 18:39
(...) Der Nachteil bei reinem KM ist, dass aufgrund des Curriculums kaum die Möglichkeit besteht, dir wirklich saubere Boxtechnik beizubringen, was aber ziemlich wichtig ist. Es ginge schon, du kommst zu Ergebnissen, aber was Timing, Distanzgefühl, saubere Ausführung etc. angeht, kommst du eben nicht an das Niveau eines "normalen" bspw. Boxtrainings. (...)
Leider zu 100% richtig! :respekt:
Kundalini
26-04-2011, 18:45
An dieser Stelle sollte nicht unerwähnt bleiben, dass man beim Taekwondo einen Chip eingepflanzt bekommt, der verhindert, im Ernstfall zum Knie, Oberschenkel oder in die Weichteile zu treten. Fortgeschrittene Taekwondoin können also zwar in Kopfhöhe treten wie die Pferde, doch zu weniger akrobatischen Tritte sind sie leider überhaupt nicht in der Lage.
:( Das macht sie ganz wehrlos, die armen Hascherl.
(Wenn es wie üblich vor allem schnell und nur um SV gehen soll, würde ich auch nicht zu TKD raten. Aber der Threadersteller ist ja ausnahmsweise mal auch an anderen Dingen interessiert)
In einer SV Situation bringen dir Box Techniken mehr als Tritte.
Es wird auch nicht wild in der gegen herum gekickt, wie in den Asiatischen Filmen.
In einer SV Situation bringen dir Box Techniken mehr als Tritte.
Es wird auch nicht wild in der gegen herum gekickt, wie in den Asiatischen Filmen.
Ich habe schon gesehen, wie eine Schlägerei mit einem gesprungenen Drehkick beendet wurde (zu Gunsten des Tretenden ;)).
SV ist in erster Linie Psyche, an zweiter Stelle Physis und erst an dritter Stelle Technik. 1 kann nur bedingt trainiert werden, 2 bietet auch TKD und 3 wird zumindest ein Bisschen trainiert... Wer NUR SV will, ist sicher woanders besser bedient. Wer nur u.a. SV sucht, kann überall hingehen wo er sich wohlfühlt und ordentlich schwitzt.
Kundalini
26-04-2011, 19:00
Er sucht ja etwas zur SV, daher halt ich es für vergebene Liebesmühe,
wenn er Kicks trainiert, die er so in einer SV Situation besser nicht anwenden sollte.
TE: "Im Vordergrund steht dabei für mich Beweglichkeit, Flexibilität und vor allem ein forderndes Fitness orientiertes Training."
=> TKD, q.e.d.
Kundalini
26-04-2011, 19:11
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig, zumindest ein Ziel das am Anfang im Vordergrund steht
Das hast du überlesen.
Nö, hab ich nicht, aber seine textliche Beschreibung wiegt imho schwerer. Im übrigen bleibt es bei meiner 3-Prioritäten-Liste - Technik wird überbewertet. Ein satter Frontkick zum Bauch kann ne Menge Ärger schnell beenden und den kann ein geübter TKDin ganz hervorragend. Außerdem ist er fit und übt es, mit Gegnern umzugehen, Aktionen zu antizipieren, Timing, Konter usw. Alles Attribute, die in der SV nützlich sind.
Ich kann dieses SV-Geschwätz nicht mehr hören - bei jedem Kampfsport fällt mehr oder weniger SV ab. Sein ganzes Trainingsleben nur an einer theoretischen Situation auszurichten, die vllt. nie eintritt ist eine völlige Fehlverteilung der Prioritäten. Schon mancher harter Kickboxer wurde von einer beherzten Schelle eines Bauarbeiters umgehauen - all das ultra-super effektive Training umsonst. Wenn jetzt ein Fragesteller noch daher kommt, und offen andere Aspekte zumindest auf der selben Stufe nennt wie SV, dann halte ich es für verfehlt, ihn mit dem üblichen Forengeschwätz vom ineffektiven TKD (xy hier einsetzen) zu behelligen. Diskussion von meiner Seite beendet.
amasbaal
27-04-2011, 18:11
Hier der Link zu den Kali Sikaran Verein in Köln:
KALI SIKARAN COLOGNE - Lerne Kali, Arnis & Eskrima in Köln - Home (http://www.kalisikaran-koeln.de/)
du hast am 3.mai probetraining? prima, dann werden wir uns wahrscheinlich (wenn die arbeit nicht dazwischenkommt) dort sehen.
ein zusatztipp für den te: montags unterrichte ich im rahmen des hoschschulsportprogramms (campussport köln: Kali Sikaran (http://campussport-koeln.de/budo___kampfsport/kali_sikaran/)) ne kali sikaran ag, in der ausschließlich anwendungen aus dem boxen, panantukan, kadena, sikaran und silat "in the mix" thema sind, also der stuff, der im kali sikaran den waffenlosen teil ausmacht (ist dort zu über 50% thema) und der neben allem, was mit messerchen zu tun hat, mein "lieblingsbereich" ist (v.a. der silat part).
du kannst dir dafür nen sportpass an der spoho kaufen (komplettes semester mit training auch in den semesterferien: 15€ für studenten, 66€ für nicht-studenten), oder auch einfach so kommen (kontrolliert wird da nur ein-zwei mal im semester. schlimmstenfalls muss man an dem tag wieder nach hause gehen, wenn man keinen pass zum vorzeigen dabei hat).
kannst mir gerne ne pn schicken, um näheres zu bequatschen.
hier ein paar "werbeclips" der kölner gruppe und links zu den themen panantukan und silat im kkb (mit haufenweise videoclips):
YouTube - Kali Sikaran Cologne_2011_April_02_HD.mp4 (http://www.youtube.com/watch?v=gXhheNLl2b4&feature=channel_video_title)
YouTube - Kali Sikaran Cologne_2011_April_HD (http://www.youtube.com/watch?v=FI8v59oJfQY&feature=relmfu)
YouTube - Kali Sikaran Köln_2011 March (http://www.youtube.com/watch?v=AMvl7zA5FK4&feature=relmfu)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/panantukan-102880/
und solche sachen sind u.a. montags thema:
MIaQMargUhg&NR=1
amasbaal
27-04-2011, 18:15
Ich kann dieses SV-Geschwätz nicht mehr hören - bei jedem Kampfsport fällt mehr oder weniger SV ab. Sein ganzes Trainingsleben nur an einer theoretischen Situation auszurichten, die vllt. nie eintritt ist eine völlige Fehlverteilung der Prioritäten. Schon mancher harter Kickboxer wurde von einer beherzten Schelle eines Bauarbeiters umgehauen - all das ultra-super effektive Training umsonst. Wenn jetzt ein Fragesteller noch daher kommt, und offen andere Aspekte zumindest auf der selben Stufe nennt wie SV, dann halte ich es für verfehlt, ihn mit dem üblichen Forengeschwätz vom ineffektiven TKD (xy hier einsetzen) zu behelligen. Diskussion von meiner Seite beendet.
:halbyeaha
Cyankali
28-04-2011, 10:03
Ich kann dieses SV-Geschwätz nicht mehr hören - bei jedem Kampfsport fällt mehr oder weniger SV ab. Sein ganzes Trainingsleben nur an einer theoretischen Situation auszurichten, die vllt. nie eintritt ist eine völlige Fehlverteilung der Prioritäten. Schon mancher harter Kickboxer wurde von einer beherzten Schelle eines Bauarbeiters umgehauen - all das ultra-super effektive Training umsonst. Wenn jetzt ein Fragesteller noch daher kommt, und offen andere Aspekte zumindest auf der selben Stufe nennt wie SV, dann halte ich es für verfehlt, ihn mit dem üblichen Forengeschwätz vom ineffektiven TKD (xy hier einsetzen) zu behelligen. Diskussion von meiner Seite beendet.
#
wer glaubt, dass er eben seinen SV-Paranoia damit befriedigen muss, soll eben ab in die Hybride. Wenn es ihm Spaß macht, dann soll er eben. Mich nervt nur das Geschwätz von der "anderen" Seite. Mach was dir gefällt, nur das wichtig und bleib daran.
Ich habe knapp 2 Jahre bei Home | Krav Maga Info (http://www.kravmaga.info) trainiert und kann es sehr empfehlen. Musste nur wegen Umzugs die Schule wechseln :(
Boxerjugend
07-05-2011, 09:08
Ich bin ganz ehrlich, ich hab keinen Bock auf ein Assi-Training. Wir haben bei mir um die Ecke einen Boxverein und bei den Leuten die dort rein- und rausgehen, verzichte ich dankend (sind übrigens keine Vorurteile, sondern nur das was cih beobachte, gibt da sicher große Unterschiede, deswegen frage ich ja).
Kennt jemand da was brauchbares in Köln?
Name vom Club? Köln is ne Boxmetropole, mit sehr guten Vereinen.
Ausserdem hat ein Boxclub keine SV Ambitionen, sondern Wettkampf
Ambitionen. Wenn du in einem Ring gepflegt Prügeln willst, dann geh ruhig
Boxen oder Boxverwandte Sportarten.
Aber wenn du nur SV Ziele hast, dann kannste auch nur TKD, WT oder Karate machen.
Polarlicht
07-05-2011, 10:58
Sorry, dass kann ich nicht so stehen lassen. TKD und Karate (welcher Stil?) werden kaum primär für die SV trainiert sondern, je nach Dojo, oft ebenfalls für Wettkämpfe.
Gruß
Polarlicht
DeepPurple
07-05-2011, 11:29
Der Satz muß lauten:
Wenn du dich in einem Ring gepflegt prügeln und dazu essentielle Skills für die SV erwerben willst, dann mach einen Kampfsport wie Boxen, Kickboxen, MT, TKD usw.
Wenn es dir nur auf SV ankommt, mach Krav Maga usw.
Dazwischen erstreckt sich eine große Grauzone, die von beidem was hat: FMA, WC usw.
Auf alle Fälle kommst du nicht drumrum, dir die einzelnen Vereine anzuschauen, ob dir das Training und die Leute gefallen.
Kratos900
07-05-2011, 11:38
Die meisten Kampfsport vereine sind bis auf wenige ausnahmen versportlicht,dass heist das vermitteln von effektiven selbstverteidigungstechniken und fähigkeiten musste den Wettkampf wegen geopfert werden... ich finde das verdammt traurig und es macht einen schon ein klein wenig sauer:mad:, wenn der Verein dann trotzdem hingeht und von sich behauptet er vermittle "effektive" sv. Ich kann dier nur empfehlen Krav Maga zu machen, da hier die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, das hier noch die meisten effektiven fähigkeiten und Techniken gelehrt werden.
DeepPurple
07-05-2011, 11:51
Als ob nur in KM effektive SV trainiert wird. Das stimmt so nicht.
Hier war die Rede von SV-relevanten Skills, die auch in KS erworben werden (ernsthaftes Training vorausgesetzt).
Was die Vereinswerbung betrifft, hast du Recht, die steht hier aber nicht zur Debatte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.