Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Kyokushin in Dresden oder Bochum?



diego138
26-04-2011, 11:40
Hallo,

hat hier zufällig jemand Erfahrungen mit den Kyokushin-Vereinen in Dresden und/oder Bochum?

Mein Masterstudium wird mich aller Voraussicht nach Dresden oder Bochum führen und ich wüsste gerne wie das Training in den zwei Städten ist, da ich leider nicht für ein Probetraining durch halb Deutschland fahren kann bzw. möchte.

An meinem aktuellen Wohnort ist auch ein Kyokushin-Verein (möchte jetzt schlecht darstellen; daher bleibt Wohnort besser geheim) bei dem ich das Training als sehr lasch empfunden habe und nicht im Vergleich zu anderen Vereinen steht, von denen ich über andere gehört habe oder in Dokumentationen gesehen habe. Um diesen "Überwindungscharakter" zu erhalten bin ich dann entgegem meinem eigentlichen Interesse zum Thaiboxen geganen. Doch nun wo ich wieder die möglichkeit habe in eine andere Stadt zu ziehen würde ich es natürlich bevorzugen irgendwohin zu ziehen wo ein "guter" Kyokushin-Verein ist.

Wie ist den im allgemeinen das Training in Deutschland? Ein Kumpel von mir trainiert in Polen und hat mir sein Training ganz anders beschrieben, als ich es hier in Deutschland empfunden habe.

Über alle Erfahrungen bin ich sehr dankbar.


Mit sportlichen Grüßen
Diego

russkij
26-04-2011, 12:10
Hallo,
Ein Kumpel von mir trainiert in Polen und hat mir sein Training ganz anders beschrieben, als ich es hier in Deutschland empfunden habe.


im Ostblock wird im allgemeinen immer härter trainiert, nicht nur Kyokushin.
Habe in der Ukraine Shotokan gemacht, und es war Vollkontakt mit vielen körperlichen drills.

grüße
Alex

FireFlea
26-04-2011, 18:23
Mein Masterstudium wird mich aller Voraussicht nach Dresden oder Bochum führen und ich wüsste gerne wie das Training in den zwei Städten ist, da ich leider nicht für ein Probetraining durch halb Deutschland fahren kann bzw. möchte.

Dann wart doch erstmal mal ab, wohin Dich Dein Masterstudium führt und mach dann Probetraining. ;)

diego138
26-04-2011, 21:35
;-) Wenns so einfach wäre...

Sollte die Möglichkeit haben mich zwischen einer der beiden Städte zu entscheiden.

Und die Stadt für die ich mich letztendlich entscheide, möchte unter anderem auch vom Sport abhängig machen.

Bitte nicht falsch verstehen... Die Qualität des Abschlusses, Lebenshaltungskosten usw. spielen da ebenfalls eine entscheidende Rolle.

Aber da ich nun die Möglichkeit habe frei zu wählen, möchte ich nun mal den Sport als weitere Einflussgröße in meine Entscheidung mit einfließen lassen.

Ist wahrscheinlich nicht die sinnvollste Herangehensweise an eine solche Entscheidung, aber dem Großteil der User hier muss ich ja nicht erklären was (Kampf-)Sport für eine tragende Rolle im Leben spielen kann :D

Luaith
26-04-2011, 21:40
Hey!

Einer meiner Trainer kommt ursprünglich aus Düsseldorf Dortmund und kennt beide Kyokushin-Vereine da unten. Da ich selbst evtl. studientechnisch nach Bochum gekommen wäre, hatte ich ihm mal genau dieselbe Frage gestellt, wie du jetzt.

Seine Antwort - Die Bochumer Leute hätten eher weniger Kämpfer im Verein. Dafür haben die Dortmunder (sehr gute Bahnanbindung zwischen den beiden Städten, bist mit 10 Minuten Zugfahrt da) umso mehr.

Wenn es dir auf Kämpfen ankommt, würde ich wenn dann auch Dortmund beim Bochum-Fall in die Überlegung mit einbeziehen. Aber das ist auch nur seine Einschätzung gewesen. Naja, immerhin hat er da jahrelang trainiert, fährt immer noch regelmäßig runter und wird die Leute wohl kennen.

Vielleicht hilft's dir?

lG
Luaith

diego138
26-04-2011, 22:11
Kann leider nur ein Dojo finden.

home - Dojo Sabr Düsseldorf e.V. (http://www.koid.de/1.html)

Weißt zufällig, ob es sich hierbei um dieses Dojo handelt? Bzw. könnte du mir eine Info bei deinem Trainer einholen?

Und vielen Dank für die Info.


EDIT: Gerade gesehen, dass es sich bei meinem Link um Kyokushindo handelt und nicht um das eigentliche Kyokushin, das ich suche.

Somit habe ich also keine Kyokushin-Dojo in Düsseldorf gefunden :-(

Luaith
26-04-2011, 22:28
Hi,

Pardon me, mein Fehler! Ich meinte natürlich Dortmund ...
Finger schneller als Verstand ; )

(Dann kommt's auch mit der schnellen Zugverbindung wieder hin.)

lG
Luaith

diego138
26-04-2011, 22:31
hehe ist mir auch gerade aufgefallen, dass das mit der Anbindung auch nicht passt

Kyokushin NRW
08-05-2011, 23:40
Osu!

Wir trainieren in Sprockhövel (In der Nähe von Bochum).
Am besten, Du schaust bei Interesse einfach mal vorbei.

Kyokushinkai Sprockhövel (http://www.kyokushin-nrw.de)
Hier findest Du auch einen Link zum Bochumer Dojo.

:cool:

kojin
14-03-2012, 13:28
Oyama Dresden ist ein sehr angenehmer Verein ... hier haben sich Kämpfer ihre eigene Trainingszeit geschaffen welche abgegrenzt vom restlichen Training(Kata, Kihon) jede Woche wahrgenommen werden kann.
Freundliche Leute mit super Trainingsmoral!

Sry wenn die Antwort ein bischen zu spät kommt ^^
Auch mein Dojo trainiert Vollkontakt ... allerdings Shotokan(wir schlagen auch Vollkontakt zum Kopf)
falls du dir ein Bild machen möchtest:
kojinkaratedo.jimdo.com

viele grüße,
kojin

freakyboy
16-03-2012, 08:28
Also ich weiß ja nicht, ich würde den Umzug daran fest machen wo ich das bessere Studium ermöglicht bekomme und nicht wo das Karatetraining besser ist :D

SKA-Student
16-03-2012, 08:46
Also ich weiß ja nicht, ich würde den Umzug daran fest machen wo ich das bessere Studium ermöglicht bekomme und nicht wo das Karatetraining besser ist :D

Dann solltest du definitiv nochmal deine Prioritäten überdenken!
:D

Ich hörte mal die Anekdote, dass bei einem Vorstellungsgespräch der Caltech Uni in LA der Kandidat gefragt wurde, warum er mit seinen tollen Qualifikationen sich gerade diese Uni ausgesucht habe. Die Antwort war: "Weil Ohshima hier Karate unterrichtet." Er hat den Job trotzdem bekommen.

KeineRegeln
16-03-2012, 10:02
hähä^^. Na immerhin war er ehrlich.

kojin, das mit dem mix aus shotokan sk und vk klingt sehr gut und interessant.

die kurzen einsätze im bjj der trainier bezüglich dem bodenkampf: handelt es sich da um abgeschlossene intensivseminare oder ähnliches?

gruß
KeineRegeln

freakyboy
16-03-2012, 12:48
Dann solltest du definitiv nochmal deine Prioritäten überdenken!
:D

Ich hörte mal die Anekdote, dass bei einem Vorstellungsgespräch der Caltech Uni in LA der Kandidat gefragt wurde, warum er mit seinen tollen Qualifikationen sich gerade diese Uni ausgesucht habe. Die Antwort war: "Weil Ohshima hier Karate unterrichtet." Er hat den Job trotzdem bekommen.

Na klar, wenn die Uni dadurch nen astreinen Bewerber bekommt kann es ihr ja egal sei aus welchen Gründen er sich für die Uni entschieden hat. Aber wer weiß wie die Uni reagieren würde, wenn sich nen Durchschnittsstudent da bewerben würde :D