Vollständige Version anzeigen : BW lernt endlich Nahbereichsschiessen.
Y ? Das Magazin der Bundeswehr: Sicher im Nahkampf (http://www.y-punkt.de/portal/a/ypunkt/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLNzKL9zU0AsmB2T5hpv qRcNGglFR9X4_83FR9b_0A_YLciHJHR0VFAKzCBNI!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfMjZfTTEy?yw_contentURL=%2F 01DB131000000001%2FW28GAE4U715INFODE%2Fcontent.jsp )
Schnueffler
29-04-2011, 14:17
Und das gute BlackHawk Holster haben sie.
Erinnert mich irgendwie stark an "MTT" und das gibt es schon seit ein paar Jahren
thinktwice
29-04-2011, 16:33
Wenn ich den artikel jetzt richtig verstehe, dann hat die Bw also 10 jahre in afghanistan gekämpft, um jetzt festzustellun, dass ihr schießtraining für die geforderten distanzen ungeeignet ist?!?
Wir sollten die wirklich nur noch für humanitäre einsätze und brunnen bohren einsetzen. Das kämpfen können ja dann die richtigen Soldaten übernehmen.
Afghanistan: Untaugliche, aber billige Waffen für die Bundeswehr | Politik | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/politik/2011-04/in-der-schusslinie)
Auch noch interessant.
Lars´n Roll
29-04-2011, 16:44
Schwierigkeiten flächendeckend was vernünftiges zu etablieren gibt es in jeder großen und bürokratischen Organisation.
Und flächendeckend ist hier das Stichwort. Für Kampfeinheiten ist "vernünftiges" Schießtraining nichts neues. Die haben wohl eher Schwierigkeiten genug Material zum Üben gestellt zu bekommen, weil sie etwa Sachen, die eigentlich schon zur Einsatzvorbereitung wünschenswert wären erst im Einsatzland in die Finger bekommen...
Auf den Eingangsartikel würde ich auch nicht zuuu viel geben... auch BW-Journalisten sind nur Journalisten und recherchieren nicht immer sauber... etwa die Begründung für die frontale Ausrichtung (isosceles stance) mit der besseren Ausnutzung der Körperpanzerung... die haben wahrscheinlich noch nicht die neue Schießausbildung hinter sich... :p
die Begründung für die frontale Ausrichtung (isosceles stance) mit der besseren Ausnutzung der Körperpanzerung... die haben wahrscheinlich noch nicht die neue Schießausbildung hinter sich
wie sieht das damit bei euch aus?
Lars´n Roll
29-04-2011, 23:15
wie sieht das damit bei euch aus?
"Euch"? :confused:
mykatharsis
29-04-2011, 23:30
Wenn ich den artikel jetzt richtig verstehe, dann hat die Bw also 10 jahre in afghanistan gekämpft, um jetzt festzustellun, dass ihr schießtraining für die geforderten distanzen ungeeignet ist?!?
Das ist noch revolutionär schnell für die BW. Nur irgendwie ungewohnt vernünftig und zielorientiert...
Schnueffler
30-04-2011, 00:29
Auf den Eingangsartikel würde ich auch nicht zuuu viel geben... auch BW-Journalisten sind nur Journalisten und recherchieren nicht immer sauber... etwa die Begründung für die frontale Ausrichtung (isosceles stance) mit der besseren Ausnutzung der Körperpanzerung... die haben wahrscheinlich noch nicht die neue Schießausbildung hinter sich... :p
Jepp, wie lange wird schon der TaylorStand auch in der BW ausgebildet, vor allem bei Kurzwaffen?
defensiv
30-04-2011, 00:32
Wenn jemand mehr dazu wissen möchte oder konkrete Fragen hat ...
Lars´n Roll
30-04-2011, 00:37
Jepp, wie lange wird schon der TaylorStand auch in der BW ausgebildet, vor allem bei Kurzwaffen?
Taylor is doch so ähnlich wie Weaver, wenn ich jetzt nix durcheinander werfe - in dem Artikel wird doch Isosceles beschrieben.
http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.com/2010/07/lehrmeinungen-3-modern-isosceles.html
http://feuerkampf-und-taktik.blogspot.com/2010/07/lehrmeinungen-2-modern-technique.html
Wenn jemand mehr dazu wissen möchte oder konkrete Fragen hat ...
Ei Bub - wenn Du schon in der Materie drinsteckst, dann schreibs doch einfach in den Fred. Ist ja kein Geheimwissen.
Schnueffler
30-04-2011, 00:40
Taylor is doch so ähnlich wie Weaver, wenn ich jetzt nix durcheinander werfe - in dem Artikel wird doch Isosceles beschrieben.
Weaver sagt mir jetzt so auf die Schnelle nix.
Ich weiß nur, das die Schießtrainer der BW bei uns umgeschult werden und wir den sog. Tayloranschlag haben.
Lars´n Roll
30-04-2011, 00:45
Weaver sagt mir jetzt so auf die Schnelle nix.
Noob! :D Guckstu Link oben. ;)
Ich weiß nur, das die Schießtrainer der BW bei uns umgeschult werden und wir den sog. Tayloranschlag haben.
Der einzige "prominente" Schießtrainer der mir da einfällt ist Chuck Taylor und das geht in die Richtung.
Weaver Stance bladed
Ebenso großen Einfluss auf die Schießausbildung für Militär, Polizei aber auch zivile Waffenträger hatte Chuck Taylor. Chuck Taylor erkannte während seiner Zeit als Unteroffizier im Vietnamkrieg den akuten Mangel an einer ganzheitlichen Schießausbildung in den US-amerikanischen Streitkräften. Im Jahr 1980 gründete er die ASAA (American Small Arms Academy). Auch er favorisiert die Lehrmeinung des Weaver Stance. Seine Körperhaltung kommt dem Ursprung sehr nahe. Der Schütze steht dabei deutlich eingedreht vom Ziel weg. Seine Fußspitzen, Hüften und der Oberkörper zeigen etwa nach zwei Uhr. Weshalb diese Variante auch als „bladed“ bezeichnet wird. Lediglich die Waffe und der Schussarm sind in Richtung Ziel positioniert. Auch hier ist das charakteristische Merkmal des Weaver Stance mit gebeugtem Unterstützungsarm anzutreffen. Der Ellenbogen zeigt senkrecht nach unten.
defensiv
30-04-2011, 00:48
Das nSAK ist "VS-NfD" eingestuft. Ist zwar die niedrigste Einstufung überhaupt, aber damit aber eben nicht "offen"! Daher.
Schnueffler
30-04-2011, 01:21
Noob! :D Guckstu Link oben. ;)
Der einzige "prominente" Schießtrainer der mir da einfällt ist Chuck Taylor und das geht in die Richtung.
Als ich geantwortet habe, waren noch keine Links da! :cool:
Jepp, Chuck Taylor.
Das Zeug ist bei uns shcon seit n paar Jahren Standart. Zumindest in der Inf...
Wurde ja auch nur ein Bruchteil abegbildet, das lernt man seit ein zwei Jahren schon in der AGA. Geht halt noch weiter, grade im Bereich EGB war's bei uns auch schon früher.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.