Vollständige Version anzeigen : Allgemeine Traiingstipps für Zuhause
Liebe Community seit November betreibe ich WingChun.
Seit ungefähr 1 Monate aber in einem Verein. Davor war ich halt immer Probetraining gemacht, Zuhause an meinem Wandsack die Formen nachgemacht und durch Bücher & Filem etwas mehr dazugelernt.
Ich habe mir jetzt eine Makiwara gekauft und ein Schlagpolster für Tritte.
Außerdem lege ich mir im Sommer eine verkleinrete Holzpuppe zu.
Da ich mich nicht so gut auskenne im WingChun aber ja jetzt halt im Verein angemeldet bin wollte ich euch fragen, ob irgendjemand vielleicht einige Tipps aht was ich so an meinen Geräten üben kann ?
Gut wäre es, wenn mir jemand einfache Kicks/Tritte erklären könnte da ich noch nicht weiß ob man auch im WingChun Tritte erlernt.
Danke für eure Antworten.
Warum stellst Du Deinen Trainer nicht diese Fragen?
Außerdem lege ich mir im Sommer eine verkleinrete Holzpuppe zu.
Das Geld kannst Du Dir sparen für eine richtige HP. Außerdem musst Du, je nach dem wo Du lernst, lange warten bist Du an die HP darfst.
Benzohorst
30-04-2011, 09:50
Gut wäre es, wenn mir jemand einfache Kicks/Tritte erklären könnte da ich noch nicht weiß ob man auch im WingChun Tritte erlernt.
Danke für eure Antworten.
Ist schwierig, der Vorwärtstritt wird z.B. im WT ganz anders gemacht als im VT.
Welchen Stil machst Du genau?
Wieso sollte ich das Geld sparen, wenn ich weiß, dass ich für die große HP keinen Platz habe.
Zurzeit bin ich bei Avci.Wie gesagt ich bin nicht lange dort und kenne mich nicht so gut aus.
WingChun selber und ein bisschen Basis kenne ich seit November/Dezember.
JA! Man lernt im Wing Chun Kicks bzw. Tritte, doch kommen sie meist später in der Ausbildung, weshalb viele, die abgebrochen haben und deshalb nie was von Kicks gehört haben auch glauben, dass es keine Kicks gebe.
In manchen (ich weiß nicht ob in allen) Wing Chun-Stilen gibt es die "Sap Lok Gerk Fat"-Form, die auch die "16 Kicking-Form-Techniques" genannt wird ;)
Das Geld kannst Du Dir sparen für eine richtige HP. Außerdem musst Du, je nach dem wo Du lernst, lange warten bist Du an die HP darfst.
Vollkommen richt! Das lernen von Techniken bevor man eigentlich soweit ist, bringt einem nicht sehr viel, da sie einen mehr verwirren ohne der richtigen Erklärung, als dass sie helfen. Wenn du td ein HP kaufen willst, dann besser eine richtige und da musst du dann aber unbedingt aufpassen, dass man dich nicht über den Tisch zieht!!! (z.B. viel zu teuer, falsche Winkel, nicht ordentlich fixierbar,.....etc.)
Sonst rat ich dir auch einfach mal deine Trainer zu fragen, ob sie dir ein paar Kicks zeigen :D
Ja also dieses Video hier :
YouTube - wing chun vs taekwondo dummy (http://www.youtube.com/watch?v=PzrkOuvbNeM&feature=relmfu)
Bitte bis 1:30 spulen und gucken wie er tritt.
Diesen Tritt nach hinten mit dem Rechten´Bein was er am Anfang verfehlt.
Den wollte ich gerne Zuhause lernen auf der Hoffnung, dass ihr wisst wie ich ihn lernen/erlernen kann.
Ja also dieses Video hier :
YouTube - wing chun vs taekwondo dummy (http://www.youtube.com/watch?v=PzrkOuvbNeM&feature=relmfu)
Bitte bis 1:30 spulen und gucken wie er tritt.
Diesen Tritt nach hinten mit dem Rechten´Bein was er am Anfang verfehlt.
Den wollte ich gerne Zuhause lernen auf der Hoffnung, dass ihr wisst wie ich ihn lernen/erlernen kann.
Das ist eine Mischung aus TKD & WC.
Wenn Du diesen Tritt, pandae dollyo chagi, lernen möchtest bist Du beim WC falsch. Gehe zum TKD.
Vollkommen richt! Das lernen von Techniken bevor man eigentlich soweit ist, bringt einem nicht sehr viel, da sie einen mehr verwirren ohne der richtigen Erklärung, als dass sie helfen.
Ich meinte das eher kritisch. Es wird in vielen Verbänden viel zu lange das Trainieren an der HP rausgezögert.
Ich will nicht zum TKD. ICh bleibe beim WingChun möchte aber gerne diesen Tritt erlernen.
Ma Shao-De
30-04-2011, 12:03
Je nach Budget wären da für zuhause Yong Chun spezifisch ideal:
- Zhengshou Feder (Chamsao)
Daran kannst Du ale Grundschulsachen üben, Tan, Bong, Cham, Lap, Fok und wie sie alle heissen (hoffe ich habs in Kantonesisch richtig erwischt)
- 3 fach Punchingbag (3er Wandsack)
Daran kannst Du punchen, Kicken und Grundschulkombinationen üben, Tan/Punch, Bong Kuen, Bong Lap, Quan/punch und viele mehr
- 3'er Kickdummy für Schritt und Kickschulung
- Woodendummy aber eine Echte, wenn schon :-)
- Notizbuch und Stift, damit Du möglichst viel für Dich aufschreibst und Logbuch führst ;-)
Ich will nicht zum TKD. ICh bleibe beim WingChun möchte aber gerne diesen Tritt erlernen.
Mir kommt es so vor, als würdest Du ausschließlich zuhause und von Büchern / Filmen trainieren und lernen.
Denn, entweder Du wartest ab, bis Dir die Tritte im Training beigebracht werden oder Du fragst Deinen Trainer einfach mal bzgl. dieses Tritts.
Zum "Zuhauselernen" im Kampfsport kann ich nur immer dasselbe sagen:
Lasst es bleiben!
Es macht keinen Sinn, sich im Kampfsport irgendwas selbst beizubringen.
Du kannst zwar zuhause üben, aber nie lernen.
Lass Dir diesen Tritt von Deinem Lehrer zeigen (sofern Du überhaupt einen hast) und dann kannst Du den, nachdem Du ihn einigermaßen verinnerlicht hast, zuhause am Wandsack oder sonst wo üben.
Zu mehr kann Dir hier wohl keiner raten, denke ich.
Ma Shao-De
30-04-2011, 12:37
Mir kommt es so vor, als würdest Du ausschließlich zuhause und von Büchern / Filmen trainieren und lernen.
Das hat er nie gesagt und bei mir auch nicht den Anschein erweckt. ;-)
Zum "Zuhauselernen" im Kampfsport kann ich nur immer dasselbe sagen:
Lasst es bleiben!
Es macht keinen Sinn, sich im Kampfsport irgendwas selbst beizubringen.
Du kannst zwar zuhause üben, aber nie lernen.
Üben soll er, ist doch gut so und wenn er neues Lernen will wie so ein Kick. Why not? Er ist top motiviert und wird so einiges selber merken was gut ist und was nicht. Aber nur wenn er macht! ;-)
Oder glaubst Du wir haben damals nur unseren Kram geübt? Hah, wir haben experimentiert und mehr und mehr Vertrauen in das gewonnen was wir effektiv trainieren sollten. War halt ein Weg.. ;-)
:p
Ich stimme Ma Shao-De volkommen zu ;)
Denn ich übe oder versuche zu Wiederholen aber diesen Kick bzw. Tritt wollte ichg erne erlernen. Ich bin halt nicht solange beim WT Verein angemeldet, sodass ich den kann oder lerne.
Und Ma Shao-De Ma Shao danke für deinen vorherigen Post, was alles gut wäre ;)
So einen Post habe ich auch erwartet bzw. erhofft :)
Aber den drei Fach Wandsack habe ich bereits.
Ich will nicht zum TKD. ICh bleibe beim WingChun möchte aber gerne diesen Tritt erlernen.
"Wasch mich aber mach mich nicht nass :D"
OK... dann fang schon mal mit einen umfangreichen Dehnprogramm an damit Du die benötigte Beweglichkeit bekommst.
Dann kannst Du ja mal jemanden fragen der diesen Tritt beherrscht und in der Lage ist Dir diese Technik beizubringen.
Vielleicht ist ja hier im Forum ein TaekwonDoin bereit Dir weiterzuhelfen.
Hier geht es lang...
Koreanische Kampfkünste - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/)
WT Verein angemeldet, sodass ich den kann oder lerne
HALLO... Du wirst diesen Tritt nicht beim WT lernen!! Ist nicht Teil der WT-Ausbildung.
Gut also ich darf nichtWingChun lernen und gleichzeitig diesen Tritt.
Anscheinend versuchst du mich dran zu hindern bzw. es aus dem Kopf zu schlagen ?
Also.
Ich habe extra diesen Thread gemacht, damit mir jemand zeigen bzw helfen kann.
Nicht um alles zu kommentieren oder irgendwie zu schreiben, dass dies mir nicht beigebrachjt wird, denn das weißich lange ;)
Genauso weiß ich, in welchem Forum ich mich melden muss.
Da ich aber mekre das das nur reine Provokation sein soll, sehe ich das das kein Sinn hat und einfach der Thread geschlossen werden soll.
Ich werde hier nichts mehr kommentieren oder schreiben.
Ich trainiere auch hauptsächlich WT, aber übe auch Techniken aus anderen KKs. Da ich ziemlich groß bin und ne hohe Reichweite mit Kicks habe, trainiere ich auch zusätzlich einige Sachen aus dem tkd.
Einfach weil mir die Techniken gefallen und es sich recht gut ergänzt mMn. Haben bei uns auch nen ehemaligen Kickboxer, der ebenfalls noch viele Kicks ausserhalb des WT's drauf hat.
Vollkorn84
30-04-2011, 15:07
.
Endlcih mal vernünftige USer ;)
Danke für den tipp.
Ma Shao-De
30-04-2011, 15:38
Gut also ich darf nichtWingChun lernen und gleichzeitig diesen Tritt.
Anscheinend versuchst du mich dran zu hindern bzw. es aus dem Kopf zu schlagen ?
Ich werde hier nichts mehr kommentieren oder schreiben.
Sei mal nicht so empfindlich, pick Dir doch Deine Antworten raus die Dir behagen und den Rest "überliest" Du am besten einfach.
Für mich persönlich ist es lobenswert, wenn ein junger Schüler fleissig trainiert und das eine oder andere Experiment macht.
Such doch mal Kontakt zu einem TKD, Kickboxer oder MT Schüler der solche Kicks drauf hat. Die gibts zuhauf ;-)
@Alle
Warum soll er denn keine Kicks machen? Weil es viel später an die Reihe kommt? Wenn es ihm doch liegt und er Spass dran hat, warum nicht?
In anderen Yong Chun derivaten gibt es auch mehr Kicks als bei der YM Lineage, die kommen sogar früher vor im Ausbildungsprogramm. Diese Schüler sind desswegen auch nicht schlechter.
Bei uns zum Beispiel gibt es den Shenti (Frontkick), Reversekick, Infightkick die ich bei YM Lineagen noch nie gesehen habe, ich finde aber diese Kicks sehr nützlich ;-)
Und ja, den Instruktor fragen und "warten" bis die richtigen Dinge an der Reihe sind ist grundsätzlich nicht schlecht. Aber was er zuhause trainiert ist doch seine persönliche Sache und stört niemand. Wenn dann mal Kicks an der Reihe sind bei AVCI wird er damit besser hantieren können als wenn er sehr der "Anfänger" ist ;-)
btw.
@Vollkorn84: YESS! :cooolll:
Just my 2 cents...
Bei uns zum Beispiel gibt es den Shenti (Frontkick), Reversekick, Infightkick die ich bei YM Lineagen noch nie gesehen habe, ich finde aber diese Kicks sehr nützlich ;-)
was genau meinst du damit? oder wie muss man sich diesen vorstellen? hast ein kleines video wo dieser dargestellt wird?
[...]
@Alle
Warum soll er denn keine Kicks machen? Weil es viel später an die Reihe kommt? Wenn es ihm doch liegt und er Spass dran hat, warum nicht?
[...]
Weil es keinen Sinn hat, sich ne Technik im Kampfsport selbst beizubringen. Wenn er den Tritt gelehrt bekommt und ihn dann zuhause übt, spricht doch überhaupt nichts dagegen. Aber wer aus Videos o.Ä. irgendwelche techniken erlernen will, der lernt diese höchstens falsch.
Vollkorn84
30-04-2011, 17:13
.
Gut also ich darf nichtWingChun lernen und gleichzeitig diesen Tritt.
Anscheinend versuchst du mich dran zu hindern bzw. es aus dem Kopf zu schlagen ?
Also.
Ich habe extra diesen Thread gemacht, damit mir jemand zeigen bzw helfen kann.
Nicht um alles zu kommentieren oder irgendwie zu schreiben, dass dies mir nicht beigebrachjt wird, denn das weißich lange ;)
Genauso weiß ich, in welchem Forum ich mich melden muss.
Da ich aber mekre das das nur reine Provokation sein soll, sehe ich das das kein Sinn hat und einfach der Thread geschlossen werden soll.
Ich werde hier nichts mehr kommentieren oder schreiben.
Wo habe ich geschrieben das Du den Tritt nicht lernen kannst/darfst/sollst?
Ich habe Dir einen Weg aufgezeigt wie Du es lernen könntest.
Habe ich Deine bisherigen Ausführungen so verstanden das Du den Tritt nur nicht lernen kannst weil Du noch nicht lange genug WT machst. Worauf ich Dir dargelegt habe das es diese Art des Tretens es im WT nicht gibt
Warum hast Du dann Deine Frage nicht im TKD-Forum gestellt? Wenn Du doch genau weist wo Du nachfragen musst.
Weil ich dachte, dass User in diesem Forum mir helfen können.
Vielleicht sollte ich einfach mal mit dem KungFu zuschauen und mri darüber ein Bild machen.
SamuelWT
20-05-2011, 19:16
Hallo,
Hast Du nicht erwähnt dass Du bei Avci bist? der macht doch Wing Tsun nach Leung Ting oder? Das was Du im Video siehst ist keinenfalls Wing Tsun nach Leung Ting, das kenne ich nicht...
Dieser Kick ist kein WT Kick weil es nicht konform mit den WT- Prinzipien ist. Als Anfänger vielleicht zu kompliziert, aber im WT gehst Du weitgehendst immer den kürzesten Weg und das hieße eigentlich nur V-Tritte. So ein Kick im Video widerspricht dem WT-Kampfprinzip.
Ich würde Dir raten zuhause zu trainieren:
Formtraining wie blöde zu machen, je besser deine Form (Siu Nim Tao) desto besser Dein Wing Tsun.
Kettenfauststöße in die Luft soviele und noch mehr und immer mehr ABER auch langsam, ganz langsam am Anfang um die Technik zu verstehen.
Stand und später mit Wendung>>Vorderes Bein KEIN GEWICHT sondern DRUCK nach unten in den Boden.
Schritte, aber richtig mit Kniespannung bis es weh tut, auch ganz kurze Schritte wenn Du noch nicht so große Schritte machen kannst, achte aber darauf dass Dein hinteres Bein allein durch Kniespannung nachgezogen wird und nichts anderes, auch wenn`s dämlich aussieht am Anfang. Erstmal vielleicht auch noch keine Zirkelschritte sondern ganz kurze Dinger. NUR die Schritte aus dem IRAS bitte mit Zirkel.
Tritte würde ich Dir dringend raten erst zu üben wenn Du sicher mit den Schritten bist
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder WTler sah am Anfang dämlich aus.
Liebe Grüße
Such Dir einen anderen Verband. Bei uns sind Hausaufgaben nicht notwendig, wir lernen alles im Unterricht.
:rofl:
Na dann ist ja alles gut. :D
:rofl:
Such Dir einen anderen Verband. Bei uns sind Hausaufgaben nicht notwendig, wir lernen alles im Unterricht.
um sowas sagen zu können, müsstest du überhaupt wing chun machen... ;)
Odysseus
23-05-2011, 11:44
Ja also dieses Video hier :
YouTube - wing chun vs taekwondo dummy (http://www.youtube.com/watch?v=PzrkOuvbNeM&feature=relmfu)
Bitte bis 1:30 spulen und gucken wie er tritt.
Diesen Tritt nach hinten mit dem Rechten´Bein was er am Anfang verfehlt.
.
Den wollte ich gerne Zuhause lernen auf der Hoffnung, dass ihr wisst wie ich ihn lernen/erlernen kann.
hehehe, da hast du dir aber was feines ausgesucht. Guck mal hier, das ist ein gutes Buch, besser als nen Forum: Dynamische Tritte. Grundlagen für den Zweikampf. Falken Sport .: Amazon.de: Chong Lee: Bücher (http://www.amazon.de/Dynamische-Tritte-Grundlagen-Zweikampf-Falken/dp/3806804389)
Tip: fang in zeitlupe an, schul dein gleichgewicht, achte auf die praezision
Geheimtipp: Erst den kopf drehen...
Supergeheimtipp: BruceLee filme schauen
du bist jung, das istn Klacks fuer dich.;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.