Vollständige Version anzeigen : Schmerzen "außen" am Schienbein! HILFE
Hallo,
ich bin 26 j. und habe vor ein paar wochen mit dem Muay thai angefangen.
Seit den letzen beiden trainningseinheiten plagen mich schmerzen im Schienbein(unteres Drittel)und zwar außen links u. rechts gleich!
Der Auslöser:
Ein paar Entengänge(in der Hocke springen ,hände an den kopf) machen (höllische schmerzen) und dann gehts los,
ich kann kaum noch eine Übung in der Hocke machen , der schmerz ist zu doll.
Wenn ich die stelle mit meinen Fingern ertasten will ...NICHTS!
1-2 tage nach dem trainning tut es nur ein bisschen weh beim gehen ... dann 1 entegang und alles von vorne(schmerzen):mad:!!
Wer kennt das bzw. weiß ob es wieder von alleine aufhört!?
ich vermute einfach mal das es sich bei dir um einen Muskelkater oder eine Überbeanspruchung der Sehnen handelt wenn es dich beruhigt kannst ja mal beim Arzt vorbei schauen^^
Wer macht denn heute noch Entengang? Man kann seine Kniee auch auf bessere Art kaputt machen. Ist eine der schädlichsten Übungen die ich kenne. Kommt gleich nach: Im Entengang hüpfen.
Edit: Kniee maximal bis 90° abwinkeln, sonst wird die Belastung zu hoch.
Schnueffler
04-05-2011, 12:05
Edit: Kniee maximal bis 90° abwinkeln, sonst wird die Belastung zu hoch.
Falsch! MÖÖÖP
Nicht im 90° Winkel stoppen bzgl. der Scherkräfte, die im Knie auftreten, welche bei 90° am größten sind.
Falsch! MÖÖÖP
Nicht im 90° Winkel stoppen bzgl. der Scherkräfte, die im Knie auftreten, welche bei 90° am größten sind.
Echt? Warum macht man dann zum Beispiel Kniebeuge maximal bis 90° ? :ups:
Edit: Hab noch mal nachgelesen. Meine Aussage begründete sich nur auf Beobachtungen nicht auf med. Wissen. Sorry. Sind also bisl weniger als 90°. Gibt halt doch nen Unterschied zwischen: "ich sehe das immer, also ist das so" und "so ist es".
Schnueffler
04-05-2011, 12:59
Echt? Warum macht man dann zum Beispiel Kniebeuge maximal bis 90° ? :ups:
Edit: Hab noch mal nachgelesen. Meine Aussage begründete sich nur auf Beobachtungen nicht auf med. Wissen. Sorry. Sind also bisl weniger als 90°. Gibt halt doch nen Unterschied zwischen: "ich sehe das immer, also ist das so" und "so ist es".
MAn soll bei den Kniebeugen halt auch niocht bei 90° stoppen, sondern davor, bzw. danach.
MAn soll bei den Kniebeugen halt auch niocht bei 90° stoppen, sondern davor, bzw. danach.
OK, kann ich mit leben. Ist mir halt so "beigebracht" worden. Ob es nun genau 90° waren wurde nie so erwähnt. Aber habs ja nun nachgelesen. Danke für den Tipp. Meine Bänder werden es dir danken. ;)
Schnueffler
04-05-2011, 13:14
OK, kann ich mit leben. Ist mir halt so "beigebracht" worden. Ob es nun genau 90° waren wurde nie so erwähnt. Aber habs ja nun nachgelesen. Danke für den Tipp. Meine Bänder werden es dir danken. ;)
Gern geschehen! ;)
Gurkensandwich
07-05-2011, 13:06
@Cillura
Mit dem Entengang hast du trotzdem Recht, ein Kniekiller sondergleichen, absolut beschissene Übung.
Das Problem ist nur, dass es manche nicht interessiert, wenn man ihnen das klar machen möchte.
@Gladiat
Schlag deinem Trainer doch vor, eine andere Übung zu machen und erkläre ihm deine Situation.
Möchte er das nicht verstehen, ist er ein ziemlich bescheidener Trainer.
hallo,
in den schienbeinen kann es zu starken schmerzen kommen wenn durch eine überbelastung eine knochenhaut- oder muskelansatzreizung auftritt. eigentlich entsteht soetwas eher durch ausdauerbewegungen wie joggen oder seilspringen, insb wenn das fußgewölbe nicht stark genug ist oder besonders auf dem vorderfuß gelaufen/sprungen wird. eine besondere gefährdung liegt auch bei trainingssteigerungen vor. (also auch wenn du neu anfängst und sofort "voll mitmachst" und oft in der woche trainierst, dann kann dein gewebe nicht regenerieren.)
eine kurze beschreibung (insb. für läufer) findest du hier:
Schienbeinkantensyndrom (http://www.sportordination.com/schienbeinkantensyndrom.htm)
die symptome die zu beschreibst passen ungefähr dazu - also starker brennender schmerz der gewissermaßen von innen strahlt und auch noch nach der konkreten belastung bleibt.
die übung bei der sie auftritt kommt mir aber ungewöhnlich vor. tun dir die schienbeine auch beim joggen, seilspringen oder treppen steigen weh. (nicht so stark wie beim hocken/entengang aber gerade in der belastungsanfangszeit?)
ich hatte im letzten jahr eine überbelastungsreizung (shin splints) durch eine relativ plötzliche trainingsintenistäts-steigerung. das hat dann auch dazu geführt, dass ich kaum noch in der hocke bleiben konnte weil das zu schmerzen geführt hat. nach einer trainingsreduktion habe ich letztendlich zum wirklichen auskurieren eine längere trainingspause machen müssen.
so oder so - die übung selbst nicht mehr machen - bei bleibenden beschwerden zum arzt gehen ist wohl das einzig sinnvolle. (leider wissen allgemein mediziner in diesem bereich häufig nicht so gut bescheid, sofern möglich wäre es daher gut bei bleibenden beschwerden zu einem sportmediziner zu gehen.)
wünsch dir fixes ausheilen und weiter viel spaß beim training
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.