PDA

Vollständige Version anzeigen : hkd wien



daemeth
03-05-2011, 10:31
kennt irgendwer dieses studio oder den trainer?

Kampfsportverein Yong Du Tsche Yuk Kwan (http://members.chello.at/~josef.u.herta.wiesinger/index.htm)
http://members.chello.at/~josef.u.herta.wiesinger/SA400356.JPG

er soll den 6ten dan der khf haben. sagt mir nur leider nichts.

Cortalios
03-05-2011, 11:54
Habe mir die Schule vor rund einem halben Jahr einmal angeschaut. Beeindruckend sind halt der Preis und die Häufigkeit des Trainings. Der Trainer und die (wenigen) anwesenden Leute haben auch einen relativ sympathischen Eindruck gemacht.
Falls du groß bist, musst du halt aufpassen, dass du dir net den Schädel an der Decke anhaust ;)

Fachlich kann ich net wirklich, was dazu sagen. Es war halt sehr trittlastig (TKD nur Tritte), im HKD gabs halt noch ein paar Hebel dazu. Wo er gelernt hat oder welchen Stil ist mir leider net bekannt.

daemeth
03-05-2011, 17:53
is ein recht nettes kleines dojang. aber blöd wenn man nicht erfährt welchen stil er unterrichtet.

bzw, weiß jemand ob es zwischen den verschiedenen hkd-stile große unterschiede gibt? :D

Alfons Heck
03-05-2011, 19:37
weiß jemand ob es zwischen den verschiedenen hkd-stile große unterschiede gibt?
Ja :D


Gruß
Alfons.

DerGroßer
03-05-2011, 20:24
Manche HKD Stile sind eigentlich TKDin mit anderen Doboks ;) und wieder andere sind auf dem Wellness Trip. Eigentlich aber, hat HKD Viele Hebel, Bodenkampf, Waffen etc etc zu bieten. Da kann man ein ganzes Leben mit füllen...

jojo1
08-05-2011, 14:49
kennt irgendwer dieses studio oder den trainer?

Kampfsportverein Yong Du Tsche Yuk Kwan (http://members.chello.at/~josef.u.herta.wiesinger/index.htm)
http://members.chello.at/~josef.u.herta.wiesinger/SA400356.JPG

er soll den 6ten dan der khf haben. sagt mir nur leider nichts.

Hi.

Ich kenn den Verein. Trainier auch dort :)
KHF heißt, Korean Hapkido Federation. Ist die größte Hapkido Organisation und nur eine von 3 anerkannten in Korea und die einzige die von der koreanischen Regierung finanziell unterstützt wird. Die meisten anderen österreichischen Hapkido Verbände sind selbst zusammengestellte und in Korea nicht anerkannte Organisationen. Heißt soviel, das die Gratuierung auch nichts wert ist.

Trittlastig stimmt durchaus. Sparring ist aber nicht Taekwondo ähnlich. Wenn es noch fragen gibt, dann gerne :)

Cortalios
08-05-2011, 15:24
aha die Graduierung ist dann nix wert....das halte ich für gewaltigen Stuss.
Man nehme zb. SinMooHapkido, das ist glaub ich in Korea net anerkannt-jedoch der Stil den JiHanJae heute noch vertritt. Jetzt kannst du mir mal erklären, wie die Graduierung nix wert sein kann, wenn sie quasi von "Dem" HKD-Vorreiter des 20 Jhd. kommt?

Aber noch aus Interesse, wie heißt denn der Stil nun? Weil stil muss ja nicht gleich Organisation sein.

Also wie geschrieben, mein Probetraining damals bei euch war wirklich sehr nett. Aber deine Ausführungen finde ich ein bisschen eigenartig. Würde mich auch net wundern, wenn sich andere HKD-Vertreter ein bisschen angegriffen fühlen.

jojo1
08-05-2011, 16:56
aha die Graduierung ist dann nix wert....das halte ich für gewaltigen Stuss.
Man nehme zb. SinMooHapkido, das ist glaub ich in Korea net anerkannt-jedoch der Stil den JiHanJae heute noch vertritt. Jetzt kannst du mir mal erklären, wie die Graduierung nix wert sein kann, wenn sie quasi von "Dem" HKD-Vorreiter des 20 Jhd. kommt?

Aber noch aus Interesse, wie heißt denn der Stil nun? Weil stil muss ja nicht gleich Organisation sein.

Also wie geschrieben, mein Probetraining damals bei euch war wirklich sehr nett. Aber deine Ausführungen finde ich ein bisschen eigenartig. Würde mich auch net wundern, wenn sich andere HKD-Vertreter ein bisschen angegriffen fühlen.

Hi. Brauchst net nervös werden, hab nix gegen deine Gratuierung :)
Ich hab mich schlecht ausgedrückt beim schreiben... Ich hab natürlich gemeint, dass es von der koreanischen Regierung nicht anerkannt ist. Das hab ich deswegen geschrieben, da ich damals auch bei einer anderen Organisation schon Schwarzgurt war und dann blöd geschaut habe als ich mitgeteilt bekam, dass das, ich zitiere: das Papier ist genauso viel Wert wie das Papier am Klo" :D

Wie der Stil heißt, kann ich leider nicht sagen. Hapkido halt :)
Ich glaube aber, dass das der ganze Name ist. Die Zusätze sind wahrscheinlich eher entstanden, um sich von diesem HKD (KHF) abzugrenzen. Den zB hat ja auch Ji Han Jae bei KHF trainiert, er war sogar bei der Gründung dabei. Genauso das Jin Jung Kwan Hapkido geht aus der KHF hervor wenn ich mich nicht irre. Das wird der Alfons aber besser wissen als ich.

Cortalios
08-05-2011, 17:42
HAHA warum sollt ich nervös werden....hab ja gar keine Hapkido-Graduierung :D
Ging mir nur darum, dass es am Anfang etwas respektlos gegenüber anderen Stilen geklungen hat, aber ist ja jetzt aufgeklärt.

Inwiefern ist es aber von Bedeutung, ob er in Korea anerkannt wurde? Einen Schwarzgurt sollte man ja sowieso an seinem Können erkennen, da ist die Urkunde wohl eher zweitrangig.

Shugyo
08-05-2011, 17:57
Inwiefern ist es aber von Bedeutung, ob er in Korea anerkannt wurde? Einen Schwarzgurt sollte man ja sowieso an seinem Können erkennen, da ist die Urkunde wohl eher zweitrangig.

Könnte sehr wohl von Bedeutung sein, wenn man z.B. eine eigene Schule eröffnet, oder wenn man in Korea trainieren will.

Alfons Heck
09-05-2011, 08:24
Hallo jojo1,

Genauso das Jin Jung Kwan Hapkido geht aus der KHF hervor wenn ich mich nicht irre.
richtig.
Ich denke eine Schule/ein Meister der in einem Verband ist bietet ein gutes Dach. Allerdings ist es auch wichtig eine Schule zum regelmäßigen Training zu haben. Anerkennung von Graden ist eigentlich nur dann relevant wenn man die Schule/den Verband wechselt und da muß man dann im Einzelfall sehen. Darüber würde ich mir im Vorfeld nur Gedanken machen wenn mehrere Vereine zur Wahl stehen.


Gruß
Alfons.

daemeth
13-05-2011, 12:05
bin nun fix bei ihm. ein kompetenter trainer, kleine trainingsgruppen zu 2-4 teilnehmern im erwachsenen alter, mit 10 € ein sehr fairer preis, 6x die woche training + die nähe...ein absoluter traum :)

Ksharp
19-05-2011, 14:26
10E die einheit, die woche, der monat???

Cortalios
19-05-2011, 15:28
Monat, und 15 €einmalige Einschreibegebühr. Sowas findest du in Wien kein Zweites mal.