Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hexbar selber bauen



Sebi89
03-05-2011, 13:56
Tag an alle,
da eine Hexbar sehr teuer ist habe ich mir mal eine selber gebaut. Da ich denke das die Hexbar dem ein oder anderen auch zu teuer ist, erstelle ich hier mal eine kleine Bauanleitung.

Aufgrund meiner Arbeit habe ich auf meinem privaten Computer ein 3D CAD Programm mit dem ich die Hexbar zuerst auskonstruiert, berechnet und eine Zeichnung erstellt habe.

Hier schon mal die Zeichnung:
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=021dfc-1304425224.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/021dfc-1304425224.jpg)

Ich habe die Hexbar etwas vereinfacht. Sie hat keine Sechseckform mehr. Aber das sollte ja niemanden beim Trainieren stören.


Kräfteberechnung bei 200 kg Belastung:
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=3d04c4-1304425443.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/3d04c4-1304425443.jpg)

Die Kräfteberechnung hat ergeben das sich die Hantelscheibenaufnahmen bei 200 kg Belastung (insgesamt) um ca. 2 mm verbiegen. Diese Verbiegung befindet sich noch im elastischen Bereich von Stahl. Die Hexbar kann also ohne Probleme bis 200 kg belastet werden.

Benötigte Materialien / Werkzeuge:
- 2,8 m Vierkantstahl 30mm mit 2 mm Wandstärke (inkl. 40 mm Verschnitt)
- 1,9 m Stahlrohr 30 mm mit 2 mm Wandstärke (inkl. 40 mm Verschnitt)
- 1 Dose Zink Spray
- Schweißgerät (z.B. Elektrodenschweißgerät)
- Flex
- "Schweißvorrichtung" (siehe Bild unten; damit die Rohre auch immer im 90° Winkel verschweißt werden)
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=66dc20-1304425531.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/66dc20-1304425531.jpg)

zur Hexbar:
Der Rahmen meiner Hexbar besteht nicht aus dem 30 mm Vierkantstahl sondern aus 40er. Da keine andere Größe vorhanden war. 30 mm Rohre bekommt man nicht überall zu kaufen und sind auch sehr teuer da es eine Sondergröße ist. Aus diesem Grund habe ich für meine Hexbar 32 mm Rundmaterial genommen und die Scheibenaufnahmen dann auf 30 mm runtergeflext. Nachdem ich alles großzügig verschweißt hatte, kam zum Schluss noch eine Dose Alumium-Zink-Spray drüber, außer auf die Scheibenaufnahmen und die "Griffe".
Das ganze sieht fertig dann so aus:
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=42696e-1304425734.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/42696e-1304425734.jpg)

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=7c51d5-1304425626.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/7c51d5-1304425626.jpg)

Meine Hexbar wiegt ca. 16 kg und hat bis jetzt schon mehrmals Fallen aus niedriger Höhe mit über 150 kg überstanden.

Nun viel Spaß beim Basteln. :)

marq
03-05-2011, 14:00
super. aber wer schweissen kann, kann sich auch eine richtige hexbar schweissen ;)

gast
03-05-2011, 14:23
Ich möchte ja nicht motzen aber das ist eher eine Quart-Bar. Trotzdem toll, wenn jemand sowas bastelt. :)

Ralph22
03-05-2011, 16:45
Hi Sebi89

:thx: für die fachliche Anleitung, genau das fehlt mir noch in meinem Home - Gym :)

Gruss, Ralph

Sebi89
04-05-2011, 10:01
super. aber wer schweissen kann, kann sich auch eine richtige hexbar schweissen ;)

Ich wollte es so einfach wie möglich halten. :)

Katerpillar
04-05-2011, 14:50
Was ist überhaupt eine Hexbar und was kann man damit machen?:o

Sebi89
04-05-2011, 15:50
Was ist überhaupt eine Hexbar und was kann man damit machen?:o

Das ist eine Hexbar:
http://www.jk-sportvertrieb.de/media/images/hex-bar-3.jpg

Wird zum Kreuzheben und für Kniebeugen verwendet. Du stehst mitten in der Hantel.

30Shadow11
04-05-2011, 16:12
Und warum macht man Kreuzheben und Kniebeuge nicht einfach auf herkömmliche Art und Weise?

trick17
04-05-2011, 16:29
hauptgrund ist das es einfacher ist die bewegung richtig auszuführen mit geradem rücken / leichtes hohlkreuz und ***** nach hinten wenn die arme seitlich sind und nicht vorne ne gerade hantelstange greifen müssen.

Und es belastet durch den anderen griff eben auch wieder die muskeln etwas anders.
Bei den großen drei sollte man ab und anmal die griffweite, den stand etc. etwas variieren um neue impulse zu setzen

30Shadow11
05-05-2011, 11:23
Ok, wenn man die Muskeln dadurch auf etwas andere Art belastet, ist das für mich nachvollziehbar.

Aber die Griffweite, den Stand usw. kann man genauso bei der normalen Übung ändern und wenn man die Übungen mal von jemanden gezeigt bekommen hat, der Ahnung hat, und das unter der Aufsicht eines Trainers ausgeführt wird, sollte man es auch schafffen, Kniebeuge und Kreuzheben in herkömmlicher Form richtig auszuführen. :-)

Sebi89
05-05-2011, 20:02
Ok, wenn man die Muskeln dadurch auf etwas andere Art belastet, ist das für mich nachvollziehbar.

Aber die Griffweite, den Stand usw. kann man genauso bei der normalen Übung ändern und wenn man die Übungen mal von jemanden gezeigt bekommen hat, der Ahnung hat, und das unter der Aufsicht eines Trainers ausgeführt wird, sollte man es auch schafffen, Kniebeuge und Kreuzheben in herkömmlicher Form richtig auszuführen. :-)

Es geht ja auch nicht darum das jemand der mit einer geraden Hantelstange keine Kniebeugen / Kreuzheben hinbekommt sich ne Hexbar zulegen muss. Ist aber halt mal was anderes. :D

paka
05-05-2011, 20:27
Kreuzheben und Kniebeugen ??

Wie gehen denn Kniebeugen damit?


Ich glaube bei einer Hexbar ist einfach das Verletzungsrisiko niedriger

Schnueffler
05-05-2011, 20:35
Das mit den Kniebeugen würde mich auch mal interessieren!

Sebi89
06-05-2011, 11:43
Kreuzheben und Kniebeugen ??

Wie gehen denn Kniebeugen damit?


Du hebst die Hantel hoch, lässt den Rücken gerade und beugst die Knie. Beim Kreuzheben würdest du die Beine ja durchgestreckt lassen. Allerdings muss man sagen das sich die Kniebeuge und das Kreuzheben bei der Hexbar nicht so gut trennen lassen wie bei einer normalen Hantelstange.

Schnueffler
06-05-2011, 11:51
Du hebst die Hantel hoch, lässt den Rücken gerade und beugst die Knie. Beim Kreuzheben würdest du die Beine ja durchgestreckt lassen. Allerdings muss man sagen das sich die Kniebeuge und das Kreuzheben bei der Hexbar nicht so gut trennen lassen wie bei einer normalen Hantelstange.

Meinst du rumänisches Kreuzheben?
Bei dem "normalen" Kreuzheben beuge ich die Beine sehr wohl!

Sebi89
06-05-2011, 14:13
Ja ich meine rumänisches Kreuzheben. Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen.

marq
06-05-2011, 21:39
jo hexbar ist geil!