1. Training MMA [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : 1. Training MMA



Xcelent84
03-05-2011, 20:21
Hallo Zusammen,

Werde morgen mit einem Kumpel das 1. Mal zu einem MMA-Training gehen. Habe bisher keinerlei Vorstellung, was da auf einen zukommt.

Komme aus dem JiuJitsu-Bereich und hätte gerne mal einen Überblick, wie so ein Training in der Regel aufgebaut ist.

Hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben.

Viele Grüsse

XuanZi
03-05-2011, 21:28
Ich denk´ mal das Training wird so richtig richtig anstrengend, jedenfalls war ich selten so fertig wie nach meinen ersten MMA-Trainings. Aber ich muss dazu sagen, dass nach dem Training dann auch ein richtiger Endorphinschub kommt...:cool:

Hach ja training ist super... :D


Grüße

LaGarde
03-05-2011, 21:38
Kurze Hose, T-shirt, Zahnschutz, Tiefschutz, gute Laune mitbringen, wird bestimmt klasse!

Aufwärmen -> Techniken -> Rollen mit oder ohne Hauen
Viel Spaß

marq
03-05-2011, 21:41
mitmachen und das training erfahren... wenn ein guter club/trainer da ist, hast du nichts zu befürchten...................

XuanZi
03-05-2011, 21:55
Und unbedingt Finger- und Zehnägel kurz schneiden!

kush
03-05-2011, 23:46
Du solltest ausgeschlafen sein, genug Wasser getrunken haben und vorher reichlich Kohlenhydrate zu dir nehmen :)

Für einen untrainierten Menschen, der vorher kein Sport gemacht hat, sind die ersten Male eine wahre Qual, aber der Körper gewöhnt sich nach einigen Wochen oder Monaten dran.

Denke mal dein Training wird wie folgt sein: Aufwärmung, Dehnung, Kraft- Konditionstraining, Technik, Sparring.

Die Zahl derjenigen, die einmal kommen und nie wieder, ist nicht gering. Das Training ist schon sehr hart :)

Droom
04-05-2011, 01:23
Also ich würde 2 - 2,5 Stunden vor dem Training noch mal ordentlich Kohlenhydrate schaufeln, da man viel Energie braucht. Aber auf keinen Fall zu kurzfristig vor dem Training, sonst kommt alles wieder raus und das ist gerade beim Bodenkampf sehr unangenehm für den Partner :D

Training sieht i.d.R. so aus:

- Warum machen (Laufen, Seilchenspringen oder whatever)
- Dehnen
- etwas Fallschule
- Körpergewichtsübungen (Burpees, Liegestütze, Sit-Ups usw)
- Techniktraining (Würger, Hebel, Positioning, Takedowns, Schläge, Tritte, Konter, spezielle Kombinationen usw)
- Freies Sparring (in dem teilweise versucht das vorher geübte Umzusetzen)
- und eventuell am Schluss noch mal Zirkeltraining

Xcelent84
04-05-2011, 06:56
Danke für die ersten Infos. Wie sieht's eigentlich mit dem SV-Aspekt beim MMA aus? Unser Hauptgrund, damit zu beginnen. JiuJitsu schön und gut - aber hab irgendwie das Gefühl, dass mit kooperativen Partnern kein wirklicher SV-Aspekt entstehen kann. Als Ergänzung werde ich auf jeden Fall JJ weiter betreiben. Find die Würfe und Hebel ganz nett ;)
Kombination möglich/sinnvoll?

woyzeck
04-05-2011, 07:26
Danke für die ersten Infos. Wie sieht's eigentlich mit dem SV-Aspekt beim MMA aus? Unser Hauptgrund, damit zu beginnen. JiuJitsu schön und gut - aber hab irgendwie das Gefühl, dass mit kooperativen Partnern kein wirklicher SV-Aspekt entstehen kann. Als Ergänzung werde ich auf jeden Fall JJ weiter betreiben. Find die Würfe und Hebel ganz nett ;)
Kombination möglich/sinnvoll?

Hallo,

der SV-Aspekt ist durchaus gegeben: Man gewöhnt sich an Situationen unter körperlichen/psychischen Druck, entwickelt dementsprechend Nehmerqualitäten und lernt auch gewisse Techniken.
Aber, und das mein ich jetzt nich als Ausschlusskriterium für MMA zu SV-Zwecken, handelt es sich doch um Training, das auf sportlichen Wettkampf auslegt ist.
Ich gehe zwar auch davon aus, dass der Weg vom fähigen MMA-Kämpfer zum "erfolgreichen Verteidiger in Gefahrensituationen" mit den ganzen "dirty Tricks" ;) nicht mehr soo weit ist, aber es ist halt nicht Schwerpunkt. Aber wahrscheinlich hast du derartige Inhalte eh schon im JJ..?

Kombination klingt ansich erstmal sinnvoll, es gibt doch auch Allkampf und ähnliche Dinge im JJ, oder?

Liebe Grüße

Xcelent84
04-05-2011, 08:14
Genau. Im JJ habe ich die Hebel, Würfe und im sportlichem Wettkampf "verbotenen Trefferpunkte" und ich erhoffe mir vom MMA-Training meine Box-,Kick- und Boden-Basics zu verbessern sowie im Sparring deine beschriebenen Nehmerqualitäten zu verbessern.

Ir-khaim
04-05-2011, 08:16
Also ich würde 2 - 2,5 Stunden vor dem Training noch mal ordentlich Kohlenhydrate schaufeln, da man viel Energie braucht. Aber auf keinen Fall zu kurzfristig vor dem Training, sonst kommt alles wieder raus und das ist gerade beim Bodenkampf sehr unangenehm für den Partner :D

Training sieht i.d.R. so aus:

- Warum machen (Laufen, Seilchenspringen oder whatever)
- Dehnen
- etwas Fallschule
- Körpergewichtsübungen (Burpees, Liegestütze, Sit-Ups usw)
- Techniktraining (Würger, Hebel, Positioning, Takedowns, Schläge, Tritte, Konter, spezielle Kombinationen usw)
- Freies Sparring (in dem teilweise versucht das vorher geübte Umzusetzen)
- und eventuell am Schluss noch mal Zirkeltraining

Du bist jetzt schon der zweite, der so eine Reihenfolge postet. Wie fordernd ist denn das Konditionstraining an Platz 4? Bei einem vernünftigen Trainingsaufbau hat das, wenns einigermaßen hart ist, an der Stelle nichts verloren.

trick17
04-05-2011, 11:54
Würde ich so auch unterschreiben das das etwas deplatziert ist.

Bei uns läuft es mehr nach dem schema warmmachen (locker anfangen zu laufen, schattenboxen, hampelmänner etc).
Dann kondition bolzen (burbees, sprawlen mit kombinationen, schnelle harte pratzenrunden liegestütz etc).
Anschließend techniktraining bei dem man etwas runterkommt. Mein Trainer ist mehr grappler als striker was sich im training natürlich wiederspiegelt. (2/3 boden mit allem was dazugehört und 1/3 standup)
Dann am ende sparring wo jeder der mag natürlich etwas aufdrehen mag und was nochmal auf kondi und kraft geht.
DAnn lockeres auslaufen und dehnen und ende.

Kicker
04-05-2011, 15:41
Ich fahre eher damit, Technik vor Kondition! Wenn man z.B. in der Wettkampfvorbereitung ist, dann lässt sich beides kombinieren, aber ansonsten- vorallem beim Neulernen erst die Technik!

Atze6000
04-05-2011, 20:56
Würde ich so auch unterschreiben das das etwas deplatziert ist.

Bei uns läuft es mehr nach dem schema warmmachen (locker anfangen zu laufen, schattenboxen, hampelmänner etc).
Dann kondition bolzen (burbees, sprawlen mit kombinationen, schnelle harte pratzenrunden liegestütz etc).
Anschließend techniktraining bei dem man etwas runterkommt. Mein Trainer ist mehr grappler als striker was sich im training natürlich wiederspiegelt. (2/3 boden mit allem was dazugehört und 1/3 standup)
Dann am ende sparring wo jeder der mag natürlich etwas aufdrehen mag und was nochmal auf kondi und kraft geht.
DAnn lockeres auslaufen und dehnen und ende.

hier geb ich auch eher kicker recht...

wenn du "frisch" bist bist du aufnahmefähiger für neue techniken etc
(weiss ich ausm sportstudium)
ansonsten hätte ich auch ein problem damit, beim "technik training" abzukühlen so vorm sparring, was sich mMn nicht so positiv aufs sparring auswirkt!

gruß atze

trick17
04-05-2011, 21:34
man sollte nicht aus dem allerletzten loch pfeifen, das stimmt wohl.
Wer sport wettkampftechnisch betreiben möchte wird über kurz oder lang an extra kondi einheiten eh nicht vorbeikommen. Kondi ist eine sehr sehr mächtige "technik", da sind wir uns wohl einig. :)
wenn ich allerdings vor dem sparring kondi bolze würde ich das sparring nicht durchstehen. Eins geht nur mit hoher intensität hintereinander.
Und auch techniktraining ist bei uns meist nicht so das man völlig auskühlt. Man kommt wie gesagt nach kondi training etwas runter, aus dem schwitzen kommt man allerdings nicht raus.

und zum thema aufnahmefähigkeit. Bei mir läuft alles etwas intuitiver ab wenn ich in "warm" bin als wie wenn ich jemandem ohne aufwärmen ne technik zeigen würde oder gleich anfangen würde zu sparren.
Kann sich auch positiv aufs kämpfen auswirken weil wenns zur sache geht hat man auch nicht sooo lange zeit über alles nachzudenken. Da kommen dann eingeschliffene techniken und drills zum vorschein.

Könnte man fast einen eigen thread zu aufmachen zu der thematik wenn es nicht dazu wahrscheinlich zig themen geben würde. :)

Droom
04-05-2011, 23:16
Du bist jetzt schon der zweite, der so eine Reihenfolge postet. Wie fordernd ist denn das Konditionstraining an Platz 4? Bei einem vernünftigen Trainingsaufbau hat das, wenns einigermaßen hart ist, an der Stelle nichts verloren.

Wer sagt denn was von Kondition? Also mal eben 20 Kniebeugen, Sit-Ups, Liegenstützen und Sprawls hintereinander empfinde ich nicht als wirkliches Konditionstraining. Das ist eher ein zweites Aufwärmen der Muskeln vor dem Techniktraining

Ir-khaim
05-05-2011, 07:48
Deshalb hab ich gefragt, wie fordernd das bei euch ist. So passts ja :)

Cachorrolouco
05-05-2011, 09:13
Werde morgen mit einem Kumpel das 1. Mal zu einem MMA-Training gehen.

Und, wie wars?

Farrang
05-05-2011, 18:43
Jau sag bzw schreib mal würde mich auch interessieren !
Gruß Chris

.-r4ki``
05-05-2011, 18:51
Er hat Muskelkater am kompletten Körper und kann sich nicht bewegen, daher kann er vorerst keinen Erfahrungsbericht schreiben.


:D

Epirus
05-05-2011, 20:20
Wieder so ein Typ der ein unnötigen Thread vorm ersten Training eröffnet. Ich wette der war garnicht da.

Farrang
05-05-2011, 21:00
Er hat Muskelkater am kompletten Körper und kann sich nicht bewegen, daher kann er vorerst keinen Erfahrungsbericht schreiben.


:D

:D mein Gedanke ;)
Greetz

sivispacemparabellum
06-05-2011, 06:52
Vielleicht ist er ja wieder angefroren bei Stalingrad.
Zu seiner Kampfkunst spuckt Wikipedia folgenden Satz aus:
"Die Dolchstoßlegende (auch: Dolchstoßlüge) war eine von führenden Vertretern der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) initiierte Verschwörungstheorie, die die Schuld an der militärischen Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg vor allem auf die Sozialdemokratie abwälzen sollte. Sie besagte, das deutsche Heer sei im Weltkrieg „im Felde unbesiegt“ geblieben und habe erst durch oppositionelle „vaterlandslose“ Zivilisten aus der Heimat einen „Dolchstoß von hinten“ erhalten. Antisemiten verknüpften „innere“ und „äußere Reichsfeinde“ dabei zusätzlich mit dem Trugbild vom „internationalen Judentum“."
Erst mal nen Thread zum ersten Training aufmachen und vorher mal dick einen loslassen...

Xcelent84
08-05-2011, 18:28
Ihr Internethelden, ihr :D

1. Er war beim Training
2. Er hat noch ein Leben neben dem Internet. - weiß ja nicht, wie bei Euch das Wetter war, aber ich hatte erstmal besseres zu tun, als online zu sein.

Wir waren pünktlich zum Trainingsbeginn in der Halle. Die Truppe hat sich vorgestellt, der Trainer uns begrüsst.

Angefangen haben wir mit einem Aufwärmprogramm, anschliessend haben wir uns gedehnt und dann eine ziemlich magere Form des Ukemi gemacht.
Weiter ging`s mit Liegestützen, Kniebeugen, sonstige Körpergewichtsübungen.
Anschliessend gab es eine kleine Vorführung von etwas weiter fortgeschrittenen Mitgliedern, um uns einen kleinen Überblick zu verschaffen.

Danach hat der Trainer mit uns "Neuen" ein paar Techniken trainiert, die sich vor allem aus Schlägen, Tritten und Takedowns zusammengesetzt haben.

Daraufhin etwas Sandsacktraining und dann leichtes Sparring (mein Kumpel und ich mit dem Trainer, die Gruppe hat dies autark von uns trainiert).

Der Abend war fordernd, anstrengend und ich war danach ziemlich ausgepowert. Hatte bis dahin einen guten Eindruck von der Sache. Doch dann habe ich noch etwas mit dem Trainer geredet. Irgendwie kamen wir auf die Sache der Selbstverteidigung.

Seiner Meinung nach sollte man sich "auf der Straße" immer stellen und nicht "den Schw**z einziehen". Er meinte sogar wortwörtlich, dass man sich selbst bei mehreren Gegnern stellen MUSS (!) und "selbst wenn man was abkriegt, nimm 2, 3 mit". Fand ich ziemlich assig, diese Aussagen, was ich auch gesagt habe. Hat denen gar nicht gefallen :D

Summa summarum kann ich sagen, dass mir die Art des Trainings doch zugesagt hat, aber die persönliche Einstellung und viele Aussagen des Trainers absolut nicht meinem "Weg" entsprochen haben.

Ich werde nicht mehr hingehen. Mein Kumpel macht jedoch weiter.

BillaP
08-05-2011, 19:10
Okay jeder hat das recht auf seine persönliche meinung. Manche menschen sind nicht in der lage weg zu rennen. Auch wenn es mehrere sind fühlen sie sich von ihrer ehre gekränkt wenn sie fliehen würden. Solche sachen bespreche ich eigentlich auch nicht mit nem trainer. Ich mag es nicht wenn kampfsport und straße zusammen gebracht sind. Ist halt meine meinung. Dennoch ist es deine entscheidung und du musst wissen wo du dein geld ausgeben möchtest und du deine zeit investieren möchtest.

patrykp
08-05-2011, 20:59
probier doch einfach ne andere schule aus also bei so leuten würd ich persönlich auch nicht trainieren wollen

Epirus
08-05-2011, 21:04
Seiner Meinung nach sollte man sich "auf der Straße" immer stellen und nicht "den Schw**z einziehen". Er meinte sogar wortwörtlich, dass man sich selbst bei mehreren Gegnern stellen MUSS (!) und "selbst wenn man was abkriegt, nimm 2, 3 mit". Fand ich ziemlich assig, diese Aussagen, was ich auch gesagt habe. Hat denen gar nicht gefallen :D


Der Trainer scheint Ahnung zu haben.

Xcelent84
09-05-2011, 08:19
probier doch einfach ne andere schule aus also bei so leuten würd ich persönlich auch nicht trainieren wollen

Würde ich gerne machen, allerdings lebe ich in einer ländlichen Gegend. Nächstes MMA ist 30km entfernt, Krav Maga zum Bsp sogar 50k
. Überlege mir deshalb, zusätzlich zum JJ in den örtlichen Boxverein zu gehen.

neverbackdown
09-05-2011, 09:58
der trainerspruch war assi. was hat er denn sonst noch so von sich gegeben und was haben die leute gesagt?

weiol vom train ing her ist es wohl besser als die alternativen.

wie hat es dir denn sonst gefallen, also von der körperlichen und technischen anforderung? ich finde, da ist mma top.

Xcelent84
09-05-2011, 11:33
Die Leute waren ok, nicht sonderlich viel mitbekommen, ziemlich junge Truppe. Im Schnitt um die 20. Aber irgendwie hatte ich wirklich die Meinung, dass der Trainer die Jungs fürs Prügeln fit machen will. Nicht mein Weg.

Von der körperlichen Seite wars fordernd und richtig anstrengend, war ziemlich k.o. danach.

mk-1
10-05-2011, 16:16
Wie sieht's eigentlich mit dem SV-Aspekt beim MMA aus? Unser Hauptgrund, damit zu beginnen.



Aber irgendwie hatte ich wirklich die Meinung, dass der Trainer die Jungs fürs Prügeln fit machen will. Nicht mein Weg.

Von der körperlichen Seite wars fordernd und richtig anstrengend, war ziemlich k.o. danach.

Also wo ist das Problem?
Der bietet ja exakt das an, was du wolltest!
Du musst ja nicht sein neuer bester Freund werden und mit ihm Bierchen trinken gehen!

Gast
10-05-2011, 18:03
Also wo ist das Problem?
Der bietet ja exakt das an, was du wolltest!
Du musst ja nicht sein neuer bester Freund werden und mit ihm Bierchen trinken gehen!

Das Problem ist, dass der Trainer von Deeskalation keine Ahnung hat und die Typen genau zu den Assis erzieht gegen die man sich dann verteidigen muss weil Zuschlagen bei Provokation ja in Ordnung ist.
Echt bei solchen Trainern kommt mir das Kotzen.:mad:

Hammerbrecher
10-05-2011, 18:48
Ich werde nicht mehr hingehen. Mein Kumpel macht jedoch weiter.

Find ich übertrieben. Wenn dir das Training gefällt geh doch weiter hin. Hör halt nicht hin wenn der Trainer so einen Blödsinn redet. Deeskalation kann man sowieso nicht im Training lernen (meine Meinung).

Außerdem musst du deinem Trainer nicht unbedingt charakterlich mögen solange ihr euch gegenseitig mit Respekt behandelt und er dir was beibringen kann. Just my 2 cents

paka
11-05-2011, 14:16
haha wie ihn Leute jetzt überreden wollen

ich würde auch nicht zu einem Training gehen wo mir der Trainer oder die Gruppe unsymphatisch wäre

Dr.Jab
11-05-2011, 14:25
ich würde auch nicht zu einem training gehen wo mir der trainer oder die gruppe unsymphatisch wäre

+1

n1ube
06-06-2011, 23:56
Und unbedingt Finger- und Zehnägel kurz schneiden!

:hammer:

Big Bart II
07-06-2011, 06:53
haha wie ihn Leute jetzt überreden wollen

ich würde auch nicht zu einem Training gehen wo mir der Trainer oder die Gruppe unsymphatisch wäre

Er hat doch gesagt, dass es ihm eigentlich gefallen hat und ihm nur die Aussage vom Trainer nicht gepasst hat.

Meine Güte, das ist doch kein SV-Training. Die Meinung des Trainers, wie man eine solche Situation lösen sollte, ist da irgendwie nicht vorrangig, finde ich.
Was hier direkt in die Aussagen reininterpretiert wird, ist auch interessant.
Und was soll überhaupt heißen, der Trainer wolle die Leute fürs Prügeln fit machen? Die Trainieren alle MMA, um sich hinterher auf der Straße zu kloppen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Aber wenn es wirklich eine Schule von Straßenschlägern sein sollte, wie hier von manchen angenommen wird, sollte dir das hinsichtlich deines SV-Aspektes nur recht sein.

Irongriffon
07-06-2011, 08:37
jeder mensch hat unterschiedliche schwerpunkte, wie, warum oder von wem er wissen annimmt. den einen interessieren nur harte fakten und sieht im lehrer nur eine "maschine", die wissen ausspuckt von welchem man profitieren kann. der andere legt z.b. größten wert auf die persönlichkeit des trainers, weil er in diesem ein vorbild erkennen möchte oder weil die wertesysteme von beiden kompatibel sein müssen.

ich gehöre z.b. auch zu dem letzteren typ: wenn ich von einem lehrer als person nicht überzeugt bin, kann dies der beste techniker der welt sein: von einem ********* oder einer moralisch fragwürdigen person lasse ich mich nicht unterrichten.

jemandem also zu raten, er solle nur auf die "technische" seite schauen wenn er sich innerhalb der gruppe nicht wohl fühlt und der trainer ihm unsympathisch ist, ist letztendlich so sinnvoll wie eine erzkatholische nonne zum analsex überreden zu wollen.

pantera
07-06-2011, 11:37
Wo kommst Du eigentlich her, Frage gilt der dieses Thema eröffnet hat

McJab
08-06-2011, 13:36
der trainer ist klasse :D genau wegen solchen aussagen wird das mma für viele, für immer ein Randsport bleiben :(