Vollständige Version anzeigen : Sidechoke - Details zur Technik
andyconda
04-05-2011, 14:35
Häufig werden mir Fragen zum Thema Sidechoke gestellt.
Z.B. Welche Fassart denn richtig ist usw.
Hierhabe ich mal kurz ein paar Details zusammengefasst:
Breaking News - Andyconda - Persönliche Webside von Andreas Schmidt (http://www.andyconda.de/blog/articles/sidechoke---details-und-haeufige-fehler.html)
Gruß Andy
Luta Livre - Grappling und MMA in der Sportschule-Köln!
Royce Gracie 2
11-05-2011, 19:32
Oh kannte ich so noch nicht.
hab bisher immer an Bicps und mit der anderen Hand an eigenen Kopf gelangt.
Dann oberkörper so tief wie möglich und einatmen.
Klappt in der regel gut , nur manchmal hilft die Ringerbrücke wenn sie jemand explosiv kann
andyconda
12-05-2011, 10:12
Genau.
Machst Du den Sidechoke mit dem Indian Grip kannst Du Dich komplett daneben legen, bist stabil und hast nen bomben Choke.
Du solltest allerdings schon beim Einstieg ordentlich mit Deinem Kopf (Ohr an Schulter des Gegners) kräftig gegen seine Schulter schieben. Dann rutscht Du da herrlich rein und es gibt kein Entrinnen mehr.
Gruß Andy
Und nicht mit dem eigenen Hals gegen die Schulter drücken... Sonst schläfst Du evtl. vor Deinem Partner/Gegner...:D
andyconda
12-05-2011, 13:24
Und nicht mit dem eigenen Hals gegen die Schulter drücken... Sonst schläfst Du evtl. vor Deinem Partner/Gegner...:D
Nee, das war der Sidechoke von unten aus der Guard. :)
Der Gewürgte schlief zuerst, wollte abschlagen, war aber schon weg.
Dann schlief der Würgende ein. (hab ich gehört... ;))
Durch die Bewußtlosigkeit des Würgenden (tatsächlich zuviel mit dem eigenen Hals gegen die Schulter gedrückt) erschlaffte dessen Griff, und der Gewürgte kam zu sich, erinnerte sich abzuschlagen und weckte dadurch den vorher Würgenden...
.... Verwirrung...
War ein bischen wie so ein doppel-KO. Nachher wußte keiner der Beiden was los war. Glücklicherweise hatte ein anderer das beobachtet. Als er vor lauter Lachen wieder reden konnte, breichtete er Tränen überströmt den beiden was passiert war... :D
-OK, der untere war ich! :) -Aber der andere schlief zuerst! ;)
Alles Erfahrungswerte...
Gruß Andy
:D:D:D
Hammer Geschichte, Andy. Nichts geht über ein fröhliches Leben!!
Shanghai Kid
13-05-2011, 14:55
Haha, geile Story!
Da muss das folgende Video her, finde die Reaktion vom Ref (Shonie Carter) trifft die Stimmung ganz gut:
:D
Cm9APLkGy7M
Der Gewürgte schlief zuerst, wollte abschlagen, war aber schon weg.
Dann schlief der Würgende ein. (hab ich gehört... ;))
Durch die Bewußtlosigkeit des Würgenden (tatsächlich zuviel mit dem eigenen Hals gegen die Schulter gedrückt) erschlaffte dessen Griff, und der Gewürgte kam zu sich, erinnerte sich abzuschlagen und weckte dadurch den vorher Würgenden...
.... Verwirrung...
Gruß Andy
ernsthaft passiert? :D
Oh kannte ich so noch nicht.
hab bisher immer an Bicps und mit der anderen Hand an eigenen Kopf gelangt.
Dann oberkörper so tief wie möglich und einatmen.
Klappt in der regel gut , nur manchmal hilft die Ringerbrücke wenn sie jemand explosiv kann
So hab ich es bisher auch immer gemacht, also mit der Hand am eigenen Kopf. Obwohl ich natürlich immer meinen Körper auf den Boden presse, weiß ich nicht, ob mich einer wie im Video umdrehen könnte.
Genau.
Machst Du den Sidechoke mit dem Indian Grip kannst Du Dich komplett daneben legen, bist stabil und hast nen bomben Choke.
Du solltest allerdings schon beim Einstieg ordentlich mit Deinem Kopf (Ohr an Schulter des Gegners) kräftig gegen seine Schulter schieben. Dann rutscht Du da herrlich rein und es gibt kein Entrinnen mehr.
Gruß Andy
Ich weiß jetzt nicht, was genau ein Indian Grip ist, aber kann mir vorstellen, dass es entweder ein griff mit den beiden Handflächen aufeinander ist oder nur das andere Handgelenk zu fassen.
Kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass ich genug Druck ausüben kann, um ihn schnell auszuchoken. Bei dem Bizeps-Kopf Griff geht das ja rel. schnell.
Schau mal hier:
YouTube - DGL - DVISION III: Round one (http://www.youtube.com/watch?v=Uo7O-FUGXJg)
da versucht Gregor glaube ich erst den Indian Grip und dann macht er das mit dem Bizeps.
andyconda
14-05-2011, 21:23
@trick17:
:) Ja das ist ernsthaft passiert...
@oldsql:
Gregor hat hier eher eine Halfguard und kontrolliert mehr von oben den Gegner als seitlich. Dann passt der Bizepsgriff, wie ich es auch am Ende meines Clips erläre, da Beinkontrolle gegeben ist.
Er hätte auch noch die Möglichkeit mit dem rechten Bein, Knie voran in die Sidemount zu passen. Dann sollte er aus den genannten Gründen besser in den Indian Gripp wechseln.
Beim Indian Grip greifen die Finger der einen Hand in die Finger der anderen Hand. Somit wird eine optimale Kraftübertragung der Schlinge um den Hals des Gegners gewährleistet.
Ein Tipp wäre noch, dass der Arm, der um den Hals liegt eher als Schlinge zu betrachten ist, die mit dem eigenen Kopf als Widerlager durch den freien Arm zugezogen wird.
Die Folge ist imense Power und Einschlafgarantie bei gleichzeitiger optimaler Positionskontrolle.
Gruß Andy
PS: Das machen wir auch am 09.07.11 beim Basic Seminar Sidemount (http://www.lutalivre.net/eventseite/events/basicseminar1.html) in Köln.
Royce Gracie 2
27-05-2011, 15:25
Möchte mich nochmal bedanken für das Video
Gestern im training isses mir 2x gelungen die Variante so wie im Video gezeigt mit Indian grip anzuwenden.
Was mir gleich aufgefallen ist , ist dass es eine enorme entlastung für den eigenen Biceps ist obwohl man genausoviel druck aufbauen kann !
Cooles ding
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.