PDA

Vollständige Version anzeigen : Liegestütze und Sit Ups



KiLlEr-CoBrA
06-05-2011, 23:23
Moin,
Ich bin jetzt 15 Jahre alt und hab das Krafttraining erstmal sein gelassen, weil alle gesagt haben das ich sonst nicht mehr wachse.
Aber nachdem der Arzt gesagt hat, dass das Quatsch ist ( bin auch schon über 1,80 groß) fang ich langsam wieder an.

Aber:
Warum zur Hölle schaffe ich nur 10 Liegestütze?
Und 5 Klimmzüge.
Aber dafür bis zu 100 Sit Ups.
Das ist doch merkwürdig oder?
das ich soviele sit ups schaffe und dafür so wenig Liegestütze.

Ist das Normal?

BillaP
06-05-2011, 23:28
Sind doch andere muskelgruppen. Würde aber keine 100 am stück machen sondern lieber sehr langsam 7 minuten lang den bauch bearbeiten, am besten mit verschiedenen bauch übungen und nicht immer nur situps.
Für liegestütze brauchst du andere muskelgruppen als für den bauch und bei klimmzüge sieht das ganze auch nochmal anders aus. Wenn du wirklich krafttraining machen willst würd ich anstelle der liegestütze eher dips machen. Die sind besser für die brust und den trizep.

KiLlEr-CoBrA
06-05-2011, 23:33
Was sind denn Dips? Ich dachte das liegt vielleicht auch an der größe und dem gewicht. weil man muss ja seine eigene größe/gewicht tragen beim klimmzug/liegestütz

Pflaumenmus
06-05-2011, 23:39
Wie schwer bist du?

Machst du ab und zu mal zu hause oder im Kampfsport-Training Kraftübungen?


In einem gewissen Spielraum kannst du deine Liegestützen und Klimmzüge sehr schnell steigern wenn du regelmässig welche machst. Abhängig von deinem Gewicht sollten ca 25 Liegestützen und ca 10 Klimmzüge ohne unmenschliche Mühen machbar sein.

KiLlEr-CoBrA
06-05-2011, 23:44
Ich wiege um Die 80 kg. so 76 - 80. Ja im training und dann mach ich sie manchmal zuhause nach.

BillaP
06-05-2011, 23:53
Was sind denn Dips? Ich dachte das liegt vielleicht auch an der größe und dem gewicht. weil man muss ja seine eigene größe/gewicht tragen beim klimmzug/liegestütz

ptQ4DZHhYLQ&feature=fvwrel

Das sind dips. Sehr effektiv und viel besser als liegestütze.

KiLlEr-CoBrA
06-05-2011, 23:57
Ach die. Ja möchte ich mal ausprobieren? meint ihr erstmal 10 dann immer weiter? und wo kann ich sowas vergleichbares finden? dieses Ding kauf ich mir dafür nicht extra xD. und ins Fitnessstudio darf man erst ab 17. Und ich schaffe 30 Liegestütze wenn ich nicht ganz tief runter geh. also höher bleibe.

Pflaumenmus
06-05-2011, 23:57
Hast du eine Möglichkeit zu Hause Klimmzüge zu machen? Dann mach doch einfach jeden Morgen und jeden Abend 2 mal soviele Liegestützen und Klimmzüge wie du schaffst, mit einer kurzen Pause dazwischen.

Und dafür sind 80 Kg auch nicht zu schwer. Ich persönlich habe mit diesem stupiden "alle Wiederholungen die gehen, und dann noch 1-2 erzwingen"-Training gute Erfahrungen gemacht und mich, besonders zu Anfang, schnell gesteigert. Man muss dazu aber sagen dass ich zwar auch gross (1.88m), aber sehr leicht und definiert bin und es sicher bessere Pläne gibt. Aber wichtig ist vor allem, dass du in einem gesunden Spielraum was tust und dich auspowerst dabei. Wie ausgefeilt der Plan dann ist kommt später, eine Steigerung ist erstmal auch so da.

Dips sind super, wenn du eine Möglichkeit hast welche zu machen, mach welche.


PS: alle Übungen im kompletten Bewegungsspielraum ausführen, d.h. bei Klimmzügen ganz nach unten durchhängen und bei Liegestützen ganz runtergehen. Mogeln bringt dir nichts.

KiLlEr-CoBrA
07-05-2011, 00:01
achso. Ja ich Versuche es immer aber ich bin für viele Sachen zu gross. an der Treppe mach ich immer ein paar. mein Vater (auch schon 56) kann sich mit einem Arm hochziehen und die Beine dabei nach vorne gestreckt halten. das ist erstmal nicht mein Ziel. aber ich versuch mal jeden tag 2x10 Klimmzüge zu machen

HierUndDaMaL
07-05-2011, 00:02
@ BillaP


Sind doch andere muskelgruppen. Würde aber keine 100 am stück machen sondern lieber sehr langsam 7 minuten lang den bauch bearbeiten, am besten mit verschiedenen bauch übungen und nicht immer nur situps.

Wieso genau 7 Minuten? Oder war das jetzt einfach eine zufällig gewählte Zahl?




Das sind dips. Sehr effektiv und viel besser als liegestütze.

Gut, dass das jemand beurteilen kann, der sicherlich beides über einen wirklich längeren Zeitraum gemacht hat? Das klingt für mich abgesehen davon ein bisschen wie der Vergleich "Apfel mit Birnen"...


@ KiLlEr-CoBrA

Respekt an deinen Vater! Trainiert der zufällig in der Ukraine auf einem Spielplatz und hat hier einen eigenen Thread? :D

Pflaumenmus
07-05-2011, 00:08
Du bemerkst, dass du ungewöhnlich viele sit-ups und wenige Liegestützen und Klimmzüge schaffst. Und als Reaktion darauf beschließt du jeden tag mehr sit-ups zu machen? ;D

Kneif die Arschbacken zusammen und mach die Übungen die dir nicht liegen. Natürlich nur in dem Rahmen, wie du sie technisch sauber hinbekommst.
Aber wenn schon sit-ups: wo ist denn die Belastung bei 2x10 stück, wenn du 100 schaffst? Mach vllt 2x10 um den Bauch "einzustimmen" und dannach 3x70 oder so.

KiLlEr-CoBrA
07-05-2011, 00:14
ich meinte klimmzüge^^

BillaP
07-05-2011, 00:34
@ BillaP



Wieso genau 7 Minuten? Oder war das jetzt einfach eine zufällig gewählte Zahl?

Eher eine zufällig gewählte, wo man sagen kann das man nicht zu lange an einer muskelgruppe trainiert. Gab mal ein video auf youtube wo man ein 7 minuten bauchworkout machte, von fit4mma.




Gut, dass das jemand beurteilen kann, der sicherlich beides über einen wirklich längeren Zeitraum gemacht hat? Das klingt für mich abgesehen davon ein bisschen wie der Vergleich "Apfel mit Birnen"...


Dips trainieren, ähnlich wie die liegestütze, brust und trizep. Dips sind halt meiner meinung nach weitaus anstrengender und man schafft weitaus weniger wiederholungen als bei LS.

HierUndDaMaL
07-05-2011, 00:49
@ BillaP

Kommt halt echt auf die Ausführung an.

Ich mache z.B. im Moment 2 Sätze á 55 Wiederholungen Dips (Aber nicht die Variante, die du gepostet hast, weil ich bei der Ausführung immer Probleme mit den Gelenken bekomme.) und 2 Sätze á 15 Wiederholungen Liegestützen. Ich könnte ohne Probleme über 100 LS in einem Satz machen (klingt eingebildet, aber schei?? mal drauf, ich habs mir verdient ;)), aber wie du siehst kommt es halt sehr auf die Ausführug an.

Ich war letztens z.B. mit ein paar Kollegen im Studio und hab ein bisschen BD gemacht und der Pump, den ich dabei auf der Brust verspürt habe war nicht so groß wie der nach einem Satz LS. (Ich weiß, dass es auch sein kann, dass ich die BD zuviel über den Trizeps habe laufen lassen und Pump eh kein wirkliches Anzeichen für ein Muskelwachstum ist.)

Wenn ich im BB-Forum unterwegs bin muss ich so oft lesen, dass LS das Brustwachstum (auch wenn es beim KS nicht primär darum geht) nur bis zu einem bestimmten geringen Maß unterstützt. Da kann ich mir immer wieder echt nur an den Kopf greifen und eben solche auslachen, die nie mal etwas auf eigene Faust versucht haben sondern immer nur irgendwelche aus dem Internet vorgegebenen TP nachmachen. Meine Brust (schonwieder Eigenlob -.-) sieht sicherlich min. so gut aus wie bei vielen, die BB als Hobby betreiben und eher an Geräten etc. unterwegs sind.

Deswegen auch bei dem Typen auf dem Video, der auf dem Spielplatz trainiert oder eben Hannibal (falls bekannt), die Leute haben absolute top Körper nach denen sich die meisten, die nach irgendwelchen WKM-Plänen (nur als Bsp.) ins Studio rennen, die Finger lecken würden und trotzdem würden viele hier mit dem Kopf schütteln aufgrund eben ihrer TP's, aber Hauptsache verurteilen weil irgendwo mal gelesen etc..

Potz
07-05-2011, 01:21
Aber wenn schon sit-ups: wo ist denn die Belastung bei 2x10 stück, wenn du 100 schaffst? Mach vllt 2x10 um den Bauch "einzustimmen" und dannach 3x70 oder so.

Das ist kein Krafttraining mehr, sondern Cardio;)Such dir lieber ne intensivere Übung für den Bauch, z.B. Beinheben im Hang.


Deswegen auch bei dem Typen auf dem Video, der auf dem Spielplatz trainiert oder eben Hannibal (falls bekannt), die Leute haben absolute top Körper nach denen sich die meisten, die nach irgendwelchen WKM-Plänen (nur als Bsp.) ins Studio rennen, die Finger lecken würden und trotzdem würden viele hier mit dem Kopf schütteln aufgrund eben ihrer TP's, aber Hauptsache verurteilen weil irgendwo mal gelesen etc..

Einmal besteht die Frage, ob sie nicht auch Gewichte heben. Zum anderen besteht ein Unterschied darin, ob du ein Training wie im Video gezeigt machst, oder einfach nur täglich 200 Liegestütze.

HierUndDaMaL
07-05-2011, 01:36
@ Potz

Klar, das mit den Gewichten kann man nie wissen, aber trotzdem kann ich mir sehr sehr gut vorstellen, dass heutzutage 99% der User eines Fitnessforums etwas an ihren Trainingsplänen auszusetzen haben und einige ihnen wahrscheinlich direkt zu einem komplett neuen Plan raten würden.

Früher habe ich auch alá 200 Liegestützen und 400 SitUps (+ andere Übungen) trainiert und im Nachhinein muss ich auch ganz klar sagen, dass es echt im Grunde genommen eine große Zeitverschwendung war, aber auch nur, wenn man den Fokus darauf richtet, was ich in der Zeit hätte an Trainingsfortschritte erreichen können. Liegt der Fokus aber auf der Erfahrungsgewinnung, so war diese Zeit sehr wertvoll und lehreich - man lernt ja bekanntlich aus Fehlern.

Das Problem ist m.M.n. oftmals heutzutage, dass die Leute garnichtmehr diese Erfahrung machen, ihren Körper so nicht so intensiv kennen lernen wie ich es eben tat, da sie eben direkt mit irgendwelchen angeblich optimalen Plänen rumhantieren. Klar passt jeder nicht strunz dumme Mensch auf die Dauer seinen Plan an, aber er passt ihn aber meist auch nur an im Sinne von "etwas dran pfeilen" und mal eine andere Übung reinhauen, die empfohlen wurde, aber eben keine wirklichen eigenen Wege zu gehen, auf die individuell der eigene Körper besser anspringt.

Klar ist das nicht bei jedem so, aber der häufigste Fall.

fluvius sanus
07-05-2011, 11:15
Hallo,
mal eine Idee zur Abwechslung im Training. Statt hunderte von Wiederholungen zu machen, könnte man auch genau das Gegenteil machen und dabei extrem auf seinen Körper und die korrekte Bewegung achten.
Macht doch mal z.B. 1 Kniebeuge (ohne Gewicht) und nehmt euch 5 Minuten fürs runtergehen und noch mal 5 Minuten für´s raufkommen.

Wie findet Ihr das?
aber erst mal ausprobieren, bevor ihr rummeckert ;-))

alcudra
07-05-2011, 13:16
Hallo,
mal eine Idee zur Abwechslung im Training. Statt hunderte von Wiederholungen zu machen, könnte man auch genau das Gegenteil machen und dabei extrem auf seinen Körper und die korrekte Bewegung achten.
Macht doch mal z.B. 1 Kniebeuge (ohne Gewicht) und nehmt euch 5 Minuten fürs runtergehen und noch mal 5 Minuten für´s raufkommen.

Wie findet Ihr das?
aber erst mal ausprobieren, bevor ihr rummeckert ;-))

langweilig

Pyriander
07-05-2011, 13:51
Hallo,
mal eine Idee zur Abwechslung im Training. Statt hunderte von Wiederholungen zu machen, könnte man auch genau das Gegenteil machen und dabei extrem auf seinen Körper und die korrekte Bewegung achten.
Macht doch mal z.B. 1 Kniebeuge (ohne Gewicht) und nehmt euch 5 Minuten fürs runtergehen und noch mal 5 Minuten für´s raufkommen.

Wie findet Ihr das?
aber erst mal ausprobieren, bevor ihr rummeckert ;-))

5 Minuten ist schon sehr lange; wie siehst Du es da mit ungünstigen Belastungen für das Knie? Ansonsten könntest Du hier im Board Björn Friedrichs Beiträge zu "High Tension Training" interessant finden...

fluvius sanus
07-05-2011, 16:35
Genau, 5 Minuten können quälend lang sein... ;-) Da muss man sich rantasten und man muss sehr auf die korrekte Haltung achten, dann ist es für die Knie kein Problem. Aber wie gesagt, man muss sich rantasten und sobald der Druck in einer Position, z.B. Oberschenkel horizontal, zu stark wird (wenn man w/Kräftemangel "unbemerkt" aus der korrekten Haltung gerät) dann wieder ein paar Grad weiter runter bzw. später hoch. Das extrem gute daran, dass man das Knie (u.a.) über den vollen Bewegungsspielraum trainiert. Gerade die Jungs, die auf Definition stehen werden sich freuen!
Manche nennen high tension, manche Arthrose Prophylaxw, manche ....
Ist auf jeden Fall mal eine Abwechslung im Trainingsalltag.

Potz
07-05-2011, 18:30
Genau, 5 Minuten können quälend lang sein... ;-) Da muss man sich rantasten und man muss sehr auf die korrekte Haltung achten, dann ist es für die Knie kein Problem. Aber wie gesagt, man muss sich rantasten und sobald der Druck in einer Position, z.B. Oberschenkel horizontal, zu stark wird (wenn man w/Kräftemangel "unbemerkt" aus der korrekten Haltung gerät) dann wieder ein paar Grad weiter runter bzw. später hoch. Das extrem gute daran, dass man das Knie (u.a.) über den vollen Bewegungsspielraum trainiert. Gerade die Jungs, die auf Definition stehen werden sich freuen!
Manche nennen high tension, manche Arthrose Prophylaxw, manche ....
Ist auf jeden Fall mal eine Abwechslung im Trainingsalltag.

Nur weil etwas anstrengend ist, muss es noch lange keine Kraftsteigerung zur Folge haben. Wenn es vor allem um Kraftsteigerung oder Hypertrophie geht sollte man nen ausreichenden Widerstand haben, dh. z.B. einbeinige Kniebeugen machen.

Definition ist übrigens vom Körperfettanteil abhängig.

fluvius sanus
07-05-2011, 18:35
Was die Definition angeht, so hast du mit dem Fettanteil natürlich schon recht, das ist die Grundvoraussetzung. Schau dir aber mal BB Bilder an und betrachte die Jungs mit 5-6% Fettanteil. Da siehst Du sofort, wer immer nur auf Masse trainiert hat! Den Unterschied nennt man dann "Streifen".

F3NR1R
07-05-2011, 18:39
Schau dir aber mal BB Bilder an und betrachte die Jungs mit 5-6% Fettanteil. Da siehst Du sofort, wer immer nur auf Masse trainiert hat! Den Unterschied nennt man dann "Streifen".

Versteh ich nicht

Was für BB Bilder überhaupt, diese dehydrierten und mit extra Nougat Glasur BB'ler Fotos :D

Ralph22
07-05-2011, 22:00
Hallo

Kennst du die Seite hier schon : BWE Body weight exercises Körpergewichtübungen (http://www.eigenerweg.com/BWE.htm)

Gruss, Ralph

Björn Friedrich
07-05-2011, 22:32
High Tension Training ist defintiv ein guter Einstieg, weil der Fokus nicht nur auf Kraft und Masse, sondern auf richtiger Ausführung und Haltung liegt.

Qualität ist immer wichtiger als Quantität.

Tschüß
Björn Friedrich

alcudra
08-05-2011, 07:46
Genau, 5 Minuten können quälend lang sein... ;-) Da muss man sich rantasten und man muss sehr auf die korrekte Haltung achten, dann ist es für die Knie kein Problem. Aber wie gesagt, man muss sich rantasten und sobald der Druck in einer Position, z.B. Oberschenkel horizontal, zu stark wird (wenn man w/Kräftemangel "unbemerkt" aus der korrekten Haltung gerät) dann wieder ein paar Grad weiter runter bzw. später hoch. Das extrem gute daran, dass man das Knie (u.a.) über den vollen Bewegungsspielraum trainiert. Gerade die Jungs, die auf Definition stehen werden sich freuen!
Manche nennen high tension, manche Arthrose Prophylaxw, manche ....
Ist auf jeden Fall mal eine Abwechslung im Trainingsalltag.

Ich nenne es 10 minütiges Blutabsperren im Oberschenkel. Durch die Daueranspannung erschwerst du eine adäquate Blutzufuhr im Oberschenkel.
Das lässt natürlich nur so anaerobe, weiße Muskelfasern sprießen :ironie:

Marc27
29-06-2011, 14:26
Moin,
Ich bin jetzt 15 Jahre alt und hab das Krafttraining erstmal sein gelassen, weil alle gesagt haben das ich sonst nicht mehr wachse.
Aber nachdem der Arzt gesagt hat, dass das Quatsch ist ( bin auch schon über 1,80 groß) fang ich langsam wieder an.

Aber:
Warum zur Hölle schaffe ich nur 10 Liegestütze?
Und 5 Klimmzüge.
Aber dafür bis zu 100 Sit Ups.
Das ist doch merkwürdig oder?
das ich soviele sit ups schaffe und dafür so wenig Liegestütze.

Ist das Normal?

Ja ist normal, da du ja den Bauch mit Sit ups trainierst, aber 10 Liegestütze sind wirklich wenig bin 1.60 und 14, schaffe so 25. (mache sie richtig;))

Papatom
29-06-2011, 14:41
Moin,

wenn Du verwundert bist, dass Du 100 Situps schaffst, prüf doch mal, warum das so ist. Verwendest Du gezielt nur Deine Bauchmuskeln? Oder ist da auch was anders dabei? Oder Schwung?

Grüße

Marc27
29-06-2011, 14:47
Ja viele machen es falsch und holen dabei Schwung (bringt dann nichts),
lieber langsam;)

Gurkensandwich
30-06-2011, 01:09
5 Klimmzüge, aber nur dann nur 10 Liegestütz?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Cassius666
30-06-2011, 18:48
Brust und Trizeps wird im Alltag halt nicht so oft ausgereizt. Wenn man da wenige gemacht hat, muss man halt ganz unten Anfangen. Mit der Zeit macht man auch Fortschritte :)

owArPWj0pAM

chenzhen
01-07-2011, 12:46
Wenn bei Liegestützen die Handgelenke weh tun, ist das auf zu schwache Handgelenksmuskeln zurückzuführen oder gibt es andere Gründe?
Ich spüre meine Handgelenke nur bei normalen Liegestützen(für die Brust), jedoch nicht bei Trizeps-Liegestützen.

Gurkensandwich
05-07-2011, 01:31
Brust und Trizeps wird im Alltag halt nicht so oft ausgereizt. Wenn man da wenige gemacht hat, muss man halt ganz unten Anfangen. Mit der Zeit macht man auch Fortschritte :)

owArPWj0pAM

Wann macht man im Alltag Klimmzüge?
Ich habe noch von jemanden gehört, dass er nur 10 Liegestütze hinbekommt, aber dafür ganze 5 Klimmzüge.
Besonders als junger Jugendlicher rackert man sich mit den Dingern ab.