Vollständige Version anzeigen : Bowie
YouTube - Cold Steel Natchez Bowie (http://www.youtube.com/watch?v=BDiU6_v_zcw&feature=related)
Wow. Das Video ist schon Eindrucksvoll!
Haben will :D
Aber wozu braucht man eigendlich so ein Bowie?
Bzw. wozu ist es gedacht.
Sieht aus wie von Rambo, ist es also für Survival und sowas?
Vielen dank
Lars´n Roll
07-05-2011, 16:26
Bowie knife - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Bowie_knife)
Falls Du ne kurze Antwort haben willst - das Bowiemesser ist ein großer Allrounder als Outdoor-, Arbeits- und Kampfmesser.
Geiles teil. Sehr hilfreich bei einer zombieapokalypse :D. Nur schade das das ganze fleisch so zerstückelt wird. Ich denke nicht das die das fleisch essen werden :(.
Lars´n Roll
07-05-2011, 17:14
Nur schade das das ganze fleisch so zerstückelt wird. Ich denke nicht das die das fleisch essen werden :(.
Doch. Was meinste warum der so dick ist? Immer wenn die´n Video gedreht haben wird der Grill angeworfen.
enraged_Clown
07-05-2011, 17:14
sehr geiles teil, macht einen sicher zum star in jedem büro. im outdoreinsatz aber wie lars schon sagte ein perfekter allrounder. wo hier schon rambo angesprochen wurde. das messer aus rambo III ist ein lupenreines bowie:
http://www.swords-and-more.com/shop1/images/14629_600_1.jpg
Wow sieht ja sehr geil aus!
enraged_Clown
07-05-2011, 17:29
noch ein schönes aus dem film expandebles
http://www.swords-and-more.com/shop1/images/82202_600.jpg
Hat irgendjemand so eins?
Und taugen die was? Also man kann die ja auch kaufen. Sind die gut?
enraged_Clown
07-05-2011, 17:58
Hat irgendjemand so eins?
Und taugen die was? Also man kann die ja auch kaufen. Sind die gut?
also ich habe mehrere. die replik des rambo III messer, die replik des rambo messer (auch ein bowie), ein bowie nach art des messers aus vrodoile dundee und ein relativ kurzes bowie von puma. das letzt genannte habe ich auch manchmal beim wandern oder fahrradfahren dabei, die erst genannten sind eigentlich nur sammlerstücke.
also ich habe mehrere. die replik des rambo III messer, die replik des rambo messer (auch ein bowie), ein bowie nach art des messers aus vrodoile dundee und ein relativ kurzes bowie von puma. das letzt genannte habe ich auch manchmal beim wandern oder fahrradfahren dabei, die erst genannten sind eigentlich nur sammlerstücke.
Finde die einfach nur genial!
Vor allem weil ich gerne in den Survivalurlaub fahre!
Ich habe mal im Keller gesucht grade und habe ein altes gefunden!
Ist ein billiges aber was daran echt klasse ist, ist der Hohlraum im Griff.
Darin sind Angelhaken und Schnur etc. versteckt!
Ich werde mir sehr warscheinlich auch ein weiteres Bowie Messer zulegen weiß aber noch nicht welches.
Kannst du bzw. wer anders mir eines empfehlen?
Sind die von CS gut?
Wie bei jeden Cold Steel Video, haben will :verbeug::D
Wie bei jeden Cold Steel Video, haben will :verbeug::D
:D Ja.
Also ich werde mir mit sicherheit eines inerhalb der nächsten Tage bestellen :D
Bin verliebt... :o
Okay ich habs aufgegeben...
Habe die Preise gesehen. :(
600 $ dieses Natches Bowie!
WARUM!?!?!?!?!
Aber die haben auch welche für 80...
Ist nur die Frage ob die auch was taugen.
Ich habe mehrere (verschiedene) Bowie-Messer. Hab die mal gesammelt. Sind geile Dinger und machen sich überall gut (egal ob Vitrine oder als Arbeitsgerät) ;)
Okay ich habs aufgegeben...
Habe die Preise gesehen. :(
600 $ dieses Natches Bowie!
WARUM!?!?!?!?!
Ach, nach ein zwei erlegten Elefanten/Nashörner hast du das Geld wieder drin :D
itto_ryu
07-05-2011, 18:52
Hier gibt es was zum Kampf mit dem Bowie:
The American Bowie Knife Proud Symbol of Freedom and Power at Alliance Martial Arts (http://alliancemartialarts.com/bowieknife.htm)
Wow ich will ne Waffensammlung!
CS hat ja mal soooo geile Sachen!
Alleine schon dieses:
YouTube - RPG & Torpedo : Cold Steel Knives (http://www.youtube.com/watch?v=vVngZM_MU4M&feature=related)
Ich schnitze ganz gerne Waffen selber, Speere etc.
Oder einfach aus Spatz ein bisschen rumschnitzen.
Für Miniaturarbeit will ich kein Messer, aber sind die für ganz normales schnitzen zu gebrauchen?
Ich empfinde solch große Messer für Outdoor und Bushcraft nicht wirklich als Sinnvoll.
Die sind groß und sperrig und eignen sich nicht für feinere Arbeiten. Batoning wird in meinen Augen sowieso maßlos überbwertet und wenn mans braucht kriegt mans auch mitm Mora hin.
Die großen können zwar alles etwas aber nix wirklich gut. Ich nehm lieber eine Fiskars Klappsäge und ein kleines Beil mit. Damit arbeite ich um längen effizienter. Damit krieg ich auch eine Blockhütte gebaut wenns sein muss.
Das ist alles mehr haben will als brauchen mit diesen großen Messern.
Ich bin mit einem Mora oder meinem Puma Catamount draussen mehr als bedient. Kein Mensch braucht mehr.
Ich empfinde solch große Messer für Outdoor und Bushcraft nicht wirklich als Sinnvoll.
Die sind groß und sperrig und eignen sich nicht für feinere Arbeiten. Batoning wird in meinen Augen sowieso maßlos überbwertet und wenn mans braucht kriegt mans auch mitm Mora hin.
Die großen können zwar alles etwas aber nix wirklich gut. Ich nehm lieber eine Fiskars Klappsäge und ein kleines Beil mit. Damit arbeite ich um längen effizienter. Damit krieg ich auch eine Blockhütte gebaut wenns sein muss.
Das ist alles mehr haben will als brauchen mit diesen großen Messern.
Ich bin mit einem Mora oder meinem Puma Catamount draussen mehr als bedient. Kein Mensch braucht mehr.
Kannst du mir mal nen Link von nem brauchbarem Messer für nen Survivalurlaub in Alaska empfehlen?
Viel Wald und im Umkreis von 600 km kein einziges Dorf ;)
Kannst du mir mal nen Link von nem brauchbarem Messer für nen Survivalurlaub in Alaska empfehlen?
Viel Wald und im Umkreis von 600 km kein einziges Dorf ;)
Das klingt alles sehr unausgegoren was du da schreibst. Du hast einen "Survivalurlaub" was das auch immer sein mag in Alaska, einer der extremsten und abgelegendsten Gegenden der Erde geplant und fragst im Ernst so nebenbei nach nem Messer?
Was für eine Art von Tour soll das werden? Ist das eine pauschalreise oder willst du einfach los und die Gegend erkunden?
Hast du dich überhaupt da vorbereitet? Was sind deine Vorerfahrungen?
Das klingt alles sehr unausgegoren was du da schreibst. Du hast einen "Survivalurlaub" was das auch immer sein mag in Alaska, einer der extremsten und abgelegendsten Gegenden der Erde geplant und fragst im Ernst so nebenbei nach nem Messer?
Was für eine Art von Tour soll das werden? Ist das eine pauschalreise oder willst du einfach los und die Gegend erkunden?
Hast du dich überhaupt da vorbereitet? Was sind deine Vorerfahrungen?
:rofl:
Das soll es mal sein ;)
Du bist auch einer :D
Tut mir leid wenn ihc es komisch geschrieben habe, aber das werde ich mal vor haben ;)
Ist ne 6 Wochentour in einer kleinen Gruppe.
Von einem Dorf ins ander.
Dazwischen liegen 600 km Wald.
Aber egal, das ist Zukunft ;)
Ich will mich jetzt nur schonmal informieren ;)
Deswegen. Hilf mir! :)
Mr.Fister
08-05-2011, 21:39
Kannst du mir mal nen Link von nem brauchbarem Messer für nen Survivalurlaub in Alaska empfehlen?
Viel Wald und im Umkreis von 600 km kein einziges Dorf ;)
Anton Lennartz - Forscher & Abenteurer - Anton Lennartz (http://anton-lennartz.com/index.php?option=com_content&task=view&id=11&Itemid=4) - besagter herr hat ein auf seinen erfahrungen basierendes messer entwickelt Anton Lennartz - Forscher & Abenteurer - Deutsches Expeditionsmesser GEK 2000 (http://www.anton-lennartz.com/index.php?option=com_content&task=view&id=58&Itemid=1)
:rofl:
Das soll es mal sein ;)
Du bist auch einer :D
Tut mir leid wenn ihc es komisch geschrieben habe, aber das werde ich mal vor haben ;)
Ist ne 6 Wochentour in einer kleinen Gruppe.
Von einem Dorf ins ander.
Dazwischen liegen 600 km Wald.
Aber egal, das ist Zukunft ;)
Ich will mich jetzt nur schonmal informieren ;)
Deswegen. Hilf mir! :)
Hast du mal die Koordinaten bei der Hand wo das ganze genau stattfinden soll? Ich kann mir da jetzt nix richtig drunter vorstellen.
600km Wald am Stück wirst du in Alaska nicht finden, das entspricht fast 2/3 (!)der gesamten Ost West Ausdehnung des Landes. dafür ist die Landschaft zu abwechslungsreich und wird oft von Gebirge, Flusslandschaft und Tundra unterbrochen.
Wer führt die Tour?
Mir klingt das ganze als hättest du noch keinerlei Vorstellung geschweige Erfahrung davon und würdest von der großen Wildniss träumen.
Hast du ernsthaftes Interesse an Alaska kann ich dich an einen alten Mann weiterleiten der sein halbes Leben dort oben verbracht hat und mehr über die Wildniss vergessen hat als ich je lernen werde.
Von Messern hab ich doch eben geredet. Ein Moramesser funktioniert sowohl hier als auch jenseits des großen Teiches.
4komma5 Luftgewehr Shop - Luftgewehre, Luftpistolen, Co2-Waffen, Armbrust, Bogen und Zwillen (http://www.4komma5.de/suche.php?suchausdruck=mora&gclid=CNn69Kqd2agCFccm3wodOUHxAA)
Wenn du eher der Tacticalmensch bist könnte dich auch ein RAT/Esee Messer interessieren.
ESEE Knives (http://www.eseeknives.com/rc-3.htm)
Gibt natürlich auch nen ***** voll anderem und auch viel teurerem Zeugs. Aber ich frag mich immer "warum?". Ist man Naturliebhaber oder Messersammler?
Aber mit nem Messer ist es nicht getan
edit: GEK2000 ist mir persönlich viel zu groß und klobig.
Was sollte man eigendlich mindestens ausgeben für ein Messer?
Ich bin sehr daran interessiert sagen wir es so.
Ist schon lange her, da war die Reise schon fast fest geplant.
Ich muss mal wieder alles raussuchen.
Habe schon immer Spaß an soetwas und Alska wäre natürlich das tollste.
Ich drücke mich immer etwas unbeholfen aus tut mir leid dafür.
Ich meinte einfach 600 km bis zu nächsten Dorf dazwischen Wald und Tundra etc.
Ich werde die Sachen mal wieder raussuchen.
Darf ich erfahren wer dieser jemand ist?
Und ja ich liebe die Natur und ich liebe Survival.
Habe schon mehrere Sachen mitgemacht aber nie so etwas großes.
Habe mich auch noch nie sonderlich mit Messern beschäftigt das ich immer irgendeines hatte.
Jetzt habe ich aber Spaß an Messern bekommen und will mir für so eine große Reise auch ein besonderes anschaffen.
So ich hoffe es wird verständlich :)
Lars´n Roll
08-05-2011, 22:07
Das Mora kann zwar alles, was ein Messer können muss und sind im Preis/Leistung Fach ziemlich unschlagbar, aber ich hätte lieber was ziemlich unkaputtbares das auch Missbrauch wegsteckt. Die Moras haben je nach Modell ja keinen ganz durchgehenden, oft eher dünnen Erl.
RAT is schick. In Amiland sicher auch zu zivileren Preisen zu haben, als hier.
Fällkniven und Sissipukko Messer find ich auch ganz cool.
Naja ich hätte gerne ein Messer das auch gut aussieht.
Es soll eben was besonderes sein.
Mit schönem Holzgriff oder so.
Natürlich sollte es auch unkaputtbar sein und nützlich.
Der Preis sollte aber bitte nicht mehr als 200 Euro sein ;)
Das Mora kann zwar alles, was ein Messer können muss und sind im Preis/Leistung Fach ziemlich unschlagbar, aber ich hätte lieber was ziemlich unkaputtbares das auch Missbrauch wegsteckt. Die Moras haben je nach Modell ja keinen ganz durchgehenden, oft eher dünnen Erl.
RAT is schick. In Amiland sicher auch zu zivileren Preisen zu haben, als hier.
Fällkniven und Sissipukko Messer find ich auch ganz cool.
Ich habe letztens auf dem Bushcrafttreffen mit dem Helle Eggen herumgespielt. Hervorragend verarbeitet wie ich finde.
wiegesagt. Es gibt eine große Menge an Zeugs der Markt ist nahezu unübersichtlich. Da ich aber meine Messer nicht vergewaltige sondern sie dazu nutze wozu sie gemacht sind, und lieber ein kleines Beil zusätzlich mitschleppe brauche ich keines mit dem ich einen Baum fällen kann.
Gibt es einen guten Internet Shop oder sollte ich lieber in den nächtbesten Waffenladen stolpern?
Kann mir jemand nen Link senden mit nem gutem Shop?
Lars´n Roll
08-05-2011, 22:19
brauche ich keines mit dem ich einen Baum fällen kann.
Das sagst Du solange, bis Du in der Verlegenheit steckst es doch tun zu müssen. :D
Ne, stimmt schon - normalerweise langt ein Mora locker. Aber: Haben beruhigt. Finde es gut zu wissen, dass ich das Ding als Brechstange benutzen könnte, auch wenn ich es nie tun werde.
Is so´n Macho Ding. Müsstest Du doch auch verstehen. ;)
Mr.Fister
08-05-2011, 22:29
Is so´n Macho Ding. Müsstest Du doch auch verstehen. ;)
darauf ein tim taylor grunzen (http://www.youtube.com/watch?v=0V9YZ7C88iU&NR=1) :D
Gibt es einen guten Internet Shop oder sollte ich lieber in den nächtbesten Waffenladen stolpern?
Kann mir jemand nen Link senden mit nem gutem Shop?
Ganz wichtig ist informier dich anfangs gut und ausgiebig. Händler und Verkäufer warten nur auf enthusiastische Menschen die im vollen Übereifer ins Geschäft stürmen um ihnen den teuersten Ramsch aufzuschwatzen. Also schau dich erstmal in Ruhe um. ;)
Das sagst Du solange, bis Du in der Verlegenheit steckst es doch tun zu müssen. :D
Ne, stimmt schon - normalerweise langt ein Mora locker. Aber: Haben beruhigt. Finde es gut zu wissen, dass ich das Ding als Brechstange benutzen könnte, auch wenn ich es nie tun werde.
Is so´n Macho Ding. Müsstest Du doch auch verstehen. ;)
Wenn ich mir so die Mengen an Stahl ankucke die in meinem Zimmer zu völlig anachronistischen und eigentlich heutzutage sinnfreien Prügeln geformt wurden, dann definitiv ja:D:D
Kingko,wenn du willst,kann ich dir auch mal ein paar Empfehlungen schreiben/hier rein setzen.
Ich seh das mit den "Kloppern" ein bisschen anders als Mo,bzw bin kein so großer Fan von den allseits geliebten Moras. ;)
Und bei einem Preisrahmen bis 200€ gibts schon eine Menge guter Messer.
Kingko,wenn du willst,kann ich dir auch mal ein paar Empfehlungen schreiben/hier rein setzen.
Ich seh das mit den "Kloppern" ein bisschen anders als Mo,bzw bin kein so großer Fan von den allseits geliebten Moras. ;)
Und bei einem Preisrahmen bis 200€ gibts schon eine Menge guter Messer.
Ja ich weiß, ich bin der minimalist und improvisierer schlechthin.:p
Mein hobokocher z.b. ist eine Dose in die ich Löcher gebohrt habe.:D
captainplanet
08-05-2011, 23:12
Bowiemesser bei Hudsons Bay (http://www.hudsons-bay.de/online-shop-onlineshop/61_0_0_0_0.html)
Gut und günstig. :)
Ja ich weiß, ich bin der minimalist und improvisierer schlechthin.:p
Mein hobokocher z.b. ist eine Dose in die ich Löcher gebohrt habe.:D
Ich hab Frau Mutter den Abtropfer geklaut,und einen Ikea-Hobo gemacht :D
Aber von wegen Messerchen:
Ich hab das RAT-3,und finds klasse.
Aber für Bushcraft würd ich eher Richtung RAT/ESEE 5 (http://www.eseeknives.com/rc-5.htm) gehen.
Ansonsten der Standarttipp,das Fällkniven F1 (http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=1124),hatte es mal in den Händen,und finds gut.
Eickhorn ist jetzt nicht mein Fall,aber machen definitiv gute Messer.
Und wenn du lieber die günstigeren nehmen willst schlag ich dir das Böker Arbolito (http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-arbolito/jagdmesser/02BA516.html) vor. Kein Full Tang,aber das sollte reichen.
Ich möchte nicht der Speilverderber sein, aber die Dinger schein recht lange stehende Klingen zu haben. Wenn wir bei über 12 cm landen, gibts bereits Probleme. Da ist das zugriffsbereite Mitführen etc pp schon wieder untersagt.
Wer Näheres zu dem ganzen Kram wissen will; im Messerforum wurde es bis zum Erbrechen durchgekaut. ( Da sid KK-Debaten allerdings unerwünscht also wird nur auf Messern rumgeritten. )
Ich möchte nicht der Speilverderber sein, aber die Dinger schein recht lange stehende Klingen zu haben. Wenn wir bei über 12 cm landen, gibts bereits Probleme. Da ist das zugriffsbereite Mitführen etc pp schon wieder untersagt.
Wer Näheres zu dem ganzen Kram wissen will; im Messerforum wurde es bis zum Erbrechen durchgekaut. ( Da sid KK-Debaten allerdings unerwünscht also wird nur auf Messern rumgeritten. )
Wenn man draussen in der Pampa in Wandererskleidung damit rumspaziert dann zählt das ja wohl unter Sozial anerkannter Grund.
dreipromille
09-05-2011, 08:18
das hier ist einfach nur geil :cool:
http://www.outdoorsteel.de/media/images/crocodile-dundee-messer-large.jpg
Ich möchte nicht der Speilverderber sein, aber die Dinger schein recht lange stehende Klingen zu haben. Wenn wir bei über 12 cm landen, gibts bereits Probleme. Da ist das zugriffsbereite Mitführen etc pp schon wieder untersagt.
Wer Näheres zu dem ganzen Kram wissen will; im Messerforum wurde es bis zum Erbrechen durchgekaut. ( Da sid KK-Debaten allerdings unerwünscht also wird nur auf Messern rumgeritten. )
Da er nach Messern für Bushcraft gefragt hat,hat Amun Recht.
Ansonsten sind das Esee 3 und das F1 <12cm Klingenlänge.
Wenns schon wirklich groß sein muss ist das Ka-Bar heavy Bowie auf jeden fall auch eine gute Wahl.
Ka-Bar Large Heavy Bowie - (http://www.outdoormesser.de/epages/62013711.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62013711/Products/495)
Da wär doch ne Machete praktischer,jedenfalls zum rumhacken, oder ?
Da wär doch ne Machete praktischer,jedenfalls zum rumhacken, oder ?
+1 Ich bin da übrigens sehr zufrieden mit der Linton Forrestmachete :)
http://www.brucklacher.eu/images/product_images/info_images/1559_0.jpg
Das und ein gutes Taschenmesser ;)
Da wär doch ne Machete praktischer,jedenfalls zum rumhacken, oder ?
noch besser wäre in meinen augen ein beil.
Aber er fragt ja nach einem Messer.
Kingko,wenn du willst,kann ich dir auch mal ein paar Empfehlungen schreiben/hier rein setzen.
Ich seh das mit den "Kloppern" ein bisschen anders als Mo,bzw bin kein so großer Fan von den allseits geliebten Moras. ;)
Und bei einem Preisrahmen bis 200€ gibts schon eine Menge guter Messer.
Sehr gerne :)
+1 Ich bin da übrigens sehr zufrieden mit der Linton Forrestmachete :)
http://www.brucklacher.eu/images/product_images/info_images/1559_0.jpg
Das und ein gutes Taschenmesser ;)
Wo die gefällt mir :)
Eine Machete käme sowieso extra.
Es ginge mehr um ein Messer was man dazu hat.
Also Machete und ?was? dann wäre ich komplett. :D
Das RAT 5 hat mir gut gefallen. Auch die Stahlspitze am Griff.
Also ich finde ja, dass die sinnvolle klingenlänge zw. 8 & 15 cm liegt
mein Leather scout vom Puma ist mit seinen ca 15 cm ja "nur" ein kleines Bowie.
Aber ich finde die Länge gut.
Ich schwanke outdoor meist, zwischen meinem Fiskars 0815 Baumarktmesser(~10cm), meinem Herbertz Jagdmesser(~10cm) und meinem kl. Bowie(~15cm).
Finde ich alle brauchbar.
Länger finde ich persöhnlich eher hinderlich.
Selbst Deftiges hat das Puma bisher mit bravour gemeistert.
Ansonsten gibt es nette kl Beilchen, die mit etwas Geschick erstaunlich gut arbeiten.
@enraged_Clown
schau dir mal mein Profilbild an, ich vermute wir haben das gleiche Messer :)
Wozu dient die Tanto Form?
also ich schwör ja auf mein
martiini explorer knive.
wird leider nicht mehr hergestellt, so sahs mal aus:
http://www.knifeforums.com/forums/fbbuploads/1238914856-P1020883.JPG
das messer is klein genug um es mitzunehmen, breit genug um damit zurnot auch mal was auszubuddeln, schwer genug um heringe reinzuschlagen, oder es als beil zu nehmen, scharf genug um ... sich in den finger zu schneiden, und billig genug, dass man die ganzen beschriebenen sachen damit auch macht.
mir is schon 2x die niete vorne kaputtgegangen, jetzt hab ich den griff mit uhu hart geklebt, hält seit 10 jahren perfekt. (seitdem denke ich mir immer meinen teil, wenn mir jemand erzählt, kleben wär ne schlechte verbindungsart...)
seitdem is das messer top.
um wieder ot zu werden:
finde diese breite latschige form deutlich praktischer als ne bowie form.
dreipromille
09-05-2011, 17:43
dürfte auch eine interessante option sein
Gerber Bear Grylls Survival Messer Limitierte Deutschland Auflage Survivalmesser (http://www.messer-gerber.de/Gerber_Bear_Grylls/Gerber_Bear_Grylls_Survivalmesser/175712.html)
Gerber Bear Grylls Survival Messer Limitierte Deutschland Auflage Survivalmesser (http://www.messer-gerber.de/Gerber_Bear_Grylls/Gerber_Bear_Grylls_Survivalmesser/175712.html)
Die 150€ bei diesem Messer zahlt man nur für den Namen.
Diverse Reviews zeigen,dass es nichtmal die Hälfte wert ist - nettes Konzept,und auch nicht mehr.
dreipromille
09-05-2011, 20:24
Die 150€ bei diesem Messer zahlt man nur für den Namen.
Diverse Reviews zeigen,dass es nichtmal die Hälfte wert ist - nettes Konzept,und auch nicht mehr.
hm schade. hab mir wohl zu viel davon versprochen. zum glück nciht gekauft :D
Gewürzgurke
09-05-2011, 20:45
Wenn du ncoh nie ein Messer hattest, dann solltest du die Finger von den Teuren lassen. Ich hab seid einpaar Jahren dieses hier: Link (http://cgi.ebay.de/K-J-ERIKSSON-Mora-of-Sweden-Messer-rostfrei-S02-/120510871123?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Campingme sser_werkzeug&hash=item1c0f01f653)
Hat schon alles mögliche mitgemacht und sich jedes mal bewährt.
Wenn du dann erfahrungen gesamemlt hast kannst du dir ja ein teures kaufen, das deinen Ansprüchen entspricht. (Outdoor/Survival, EDC, Kampf, Ohrenputzen usw.)
Hier kannst du auch mal reinschauen: Kaufberatung Messer (http://www.softairboard.eu/showthread.php?12411-Kaufberatung-Feldmesser-2nd-Edition)
Wenn du ncoh nie ein Messer hattest, dann solltest du die Finger von den Teuren lassen.
Tschuldigung,aber das ist doch Quatsch.
Ich kauf mir als erstes Auto auch keine Rostlaube,nur weil ich vorher noch keins hatte.
Ein gutes Messer zu Beginn ist absolut sinnvoll,macht doch keinen Spass mit einem Plastikteil anzufangen.
Es wird immer so getan,als ob Messer = Raketenforschung wär,dabei ist der Umgang wirklich nicht allzu schwer ;)
Ein Mora hat natürlich auch seine Berechtigung,da es bei einem 7€ Messer nicht schlimm ist,wenn es mal nicht richtig gehandhabt wird.
Vielleicht wäre es hilfreicher, zu erwähnen welche Messer/-Hersteller nicht zu empfehlen sind ?
Vielleicht wäre es hilfreicher, zu erwähnen welche Messer/-Hersteller nicht zu empfehlen sind ?
ODer welche eben grade bitte !
Nennt mal bitte gute Hersteller bei denen ich mir sicher sein kann das es kein Schrott ist.
und was für ein Stahl solls sein bzw. nicht sein?
420er ist nicht gut das weiß ich nun :D
und was für ein Stahl solls sein bzw. nicht sein?
420er ist nicht gut das weiß ich nun :D
Das ist eine Debatte,da kann ich dir nur die Blauen empfehlen.
Da spielen viele Faktoren mit,"den" Stahl gibts leider nicht.
Auch nicht das perfekte Messer.
Wenn du die Möglichkeit hast,dann rate ich dir mal,in einen großen Outdoorladen zu gehen (Globetrotter?),oder zB ein gut sortiertes Waffengeschäft,um einfach mal ein paar Messer befingern zu können.
Scaramanga
09-05-2011, 22:49
dies ist ein gutes Messer meiner Meinung nach.
Timberline Knives Timberline Lightfoot Zambezi (http://bekleidungskammer.de/timberline-lightfoot-zambezi-p-26502.html)
und top Preis!!
dies ist ein gutes Messer meiner Meinung nach.
Timberline Knives Timberline Lightfoot Zambezi (http://bekleidungskammer.de/timberline-lightfoot-zambezi-p-26502.html)
und top Preis!!
Sieht gut aus.
Wobei mir das Pitbull von denen noch mehr zu sagt ;)
Also wen es um Bushcraft und Survival geht, dann würde ich ganz klar das Fällkniven F1 wählen.
Wen es billig aber gut sein soll das Mora.
Zum graben würde ich ehrlich gesagt kein Messer nehmen.
Entweder einen klappspaten (zb. der Glock Feldspaten) oder ich schnitze mir schnell einen Grabstock.
Und zum Bäume Fellen nehme ich lieber ein kleines Beil wie das 500er von Fiskars oder wen etwas mehr Gewicht nicht stört auch das 600er.
Aber eigentlich reich da auch schon die Fiskars Handsäge (die kleine), die nimmt kaum Platz weg und wiegt fast nichts.
Ich brauche ein Messer vorallem zum schnitzen, Kochen, Schlachten (abziehen und ausnehmen).
Und dazu brauche ich weder ein Kampfmesser noch ein schweres und unhandliches Bowiemesser.
Wichtiger ist das es gut in der Hand liegt und schön scharf ist.
Gewürzgurke
10-05-2011, 15:01
Ein sehr vielseitiges EDC: CRTK Hole-in-One (http://www.youtube.com/watch?v=77x-AqRjg0I)
Predaxus
14-05-2011, 08:10
@frey, absolute Zustimmung, versucht mal nen Hasen mit diesem Riesenmesser auszunehmen/zu häuten. Viel zu unhandlich, wenn ich einen "Baum" legen will nehm ich mir meine Axt (ich bevorzuge da Gränsfors 0.3kg bzw 0.6kg) bzw. die Wurfkettensäge.
itto_ryu
08-02-2012, 19:56
Altes Thema aufgewärmt mit ein paar Fundstücken:
_1GjQmqamSk
Th6d6SVXHs8
0zeQUsHuYsw
3XR9zYx4TLk
Blog: Bowie Knife Fights, Fighters & Fighting Techniques. . . (http://bowieknifefightsfighters.blogspot.com/)
Artikel: Bowie's Cold Steel by John Styers (http://www.gutterfighting.org/StyersBowie.html)
Altes Thema aufgewärmt mit ein paar Fundstücken:
Blog: Bowie Knife Fights, Fighters & Fighting Techniques. . . (http://bowieknifefightsfighters.blogspot.com/)
Thanks !!! :halbyeaha
Gruss
itto_ryu
26-02-2012, 21:31
Hier mal was von McLemore:
Eml1xLuy1I0
Gefällt mir nicht !
Messeranwendungen bzw. Techniken gegen Unbewaffnete finde ich ziemlich sinnfrei.
Gruss
Messeranwendungen bzw. Techniken gegen Unbewaffnete finde ich ziemlich sinnfrei.
Sehe ich anders. Drei Beispiele für Szenarien, in denen ich das vollkommen legitim finde:
a) Der andere hat eine Waffe, hat sie bloß noch nicht gezogen.
b) Der andere will dir ans Leben, ohne selbst eine Waffe zu haben.
c) Du hast großes Glück und erlangst im Gerangel die Waffe des anderen.
Noctophiler
27-02-2012, 00:40
Ich hab das Seal Pup von SOG (SOG SEAL Pup Knife. SOG Knives SEAL Pup From SOG Specialty Knives & Tools (http://sogknives.com/store/M37.html)) als Survival und taktisches Messer.
Ich finds super ;)
itto_ryu
27-02-2012, 07:13
Den Kontext der Techniken, die McLemore da zeigt, muss man kennen. Z.B. könnte dies eine Situation sein, in der der Gegner seine Waffe verloren hat, aber weiter angreift. Oder McLemore zeigt hier nur ein Prinzip auf, wobei es unwichtig ist, ob der Übungspartner gerade eine Waffe trägt. Oder oder.
Das Buch von McLemore kann ich jedenfalls empfehlen.
Jessica76
02-03-2012, 12:08
crocodile dundee lässt grüßen :D
asdfqwerty
02-03-2012, 13:49
hab jetzt nicht alles durchgelesen, sorry falls ich schon geschriebenes wiederhole.
zum thema messe und outdoor:
1. nimm ein schärfwerkzeug mit! ich würde einen feinen diamantschärfer empfehlen. bei richtiger benutzung (üben!) schärft der sehr effizient und hält lange.
2. integralbauweise (aka. griff ist nur verziehrung/schale). alles andere kann halten, muss aber nicht.
3. der stahl und die fertigungsqualität bestimmen maßgeblich, ob das messer den geforderten preis wert ist, lass dich nicht von fancy features blenden.
4. länge ca 13-15cm plus säge/beil oder ab 18 cm aufwärts
insgesamt: frag dich, wozu du das messer hauptsächlich gebrauchen wirst und was es unbedingt können muss. sei dabei ehrlich. am besten probier es ein paar tage im wald aus.
wenn man 6 wochen lang mit einem messer feuerholz macht - egal wie toll es (für ein messer!) hackt... man wird sich ein beil wünschen.
wenn man z.b. größere holz-steckverbindungen macht, wir man mit einer klappsäge nicht glücklich usw.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.