PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst passt zu mir?



Shaolin_Monk
08-05-2011, 18:25
Hallo an ale :D,
also ich bin zurzeit auf der Suche nach der Kampfkunst die ich ausüben möchte, und wollte euch um eure Meinung bitte.
Hier einmal die Daten:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
1210 Wien,also überall solange es mit der Bahn der sonstigen Sachen erreichbar ist (bitte Dojos von denen ihr überzeugt seit und nicht irgentwelche) Alle KK die ich eigentlch kenne xDD

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wäre schon klasse, doch nicht nur gehobse und die Selbstverteidigung ausser acht lassen.

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Er wenn man die Verteidigung ohne Waffen beherscht (muss aber nicht sein).

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Alles bestens =D

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Macht mir nichts aus, doch auch Griffe und anderes sollen gelährt werden, und das ganze sollte an Übungspartnern oder sonstiges geübt werden nd nicht nur tritte oder Schläge in die Luft.

Also ich interessiere mich für Shaolin Kung-Fu doch ich habe gehöhrt das da mehr gehobse ist als sonst was und nicht viel Verteidigung, ausserdem interessiert mich auch Bujinkan.

Ich hoffe auf viele Vorschläge und dass, das richtige dabei ist :)
bei Fragen bitte posten ich beantworte sie sofort es geht

Vielen Dank an alle :D

jonas999
08-05-2011, 18:33
Mhm

Ich würde dir immer die Klassiker empfehlen zuerst abzugrassen.

1. Krav Maga - wenig philosophie aber reine Sv

2. Boxen - Eine der Grundsysteme jeder guten Sv-systems

3. Muay Thai - Auch sehr gut zur Sv

4. Jui Juitsu - da haste eig alles ähnlich dem Krav maga - griffe,würfe,boden,tritte,schläge + philosophie und sieht auch noch schöner aus.

Layu
10-05-2011, 13:06
Hmm...

ich muss da spontan an Hapkido denken. Gute Schulen
vermitteln neben SV auch Philosophie, und es ist nicht nur
rumgehopse.

ansonsten siehe oben ;)

heavenlybody
15-05-2011, 10:47
Mhm

Ich würde dir immer die Klassiker empfehlen zuerst abzugrassen.

4. Jui Juitsu - da haste eig alles ähnlich dem Krav maga - griffe,würfe,boden,tritte,schläge + philosophie und sieht auch noch schöner aus.

Ne, nicht ernst gemeint oder? Ich gebe zu bedenken, dass das was man im deutschsprachigen Raum am häufigsten als Jiu Jitsu findet, die deutsche Kreation ist, auch das landläufig bekannt Ju Jutsu, das sich als SV-System versteht ist eine deutsche Kreation.

Meine Empfehlung:
Such die ganzen KK/KS/SV-Schulen deiner Gegend heraus, schau sie dir an, mache mit (reize dabei das Maximum an Probestunden aus) und entscheide dann. Das passende Dojo musst du finden, denn sowas ist eine sehr subjektive Wahrnehmungsangelegenheit, wenn ich das mal so unbeholfen formulieren darf.

Das ultimative System mit dem man bei Eintritt der Superkämpfer ist, gibt es einfach nicht. Auch die "modernen" SV-Systeme haben nicht das Rad neu erfunden. Mach das was dir Spaß.

Taisabaki (kk-spezifisches Bewegen wie bspw. Ausweichbewegungen), Fallen/Stürzen, Rollen, Blocken, Schlagen, Stoßen, Treten, Hand- und Körperbefreiungen, Hebel und Würfe, usw.usf., findest du im Bujinkan Ninpo/Budo Taijutsu, dazu - wenn du magst noch allerhand Waffen wie Schwert, Hanbo (kurzer Stab), Jo (mittlerer Stab) und Rokushakubo (langer Stab), Fundo, Kusari Fundo, Kusara Gama, Speer, Schwertlanze, usw.. Es ist halt eine Kampfkunst basierend auf alten Kriegskünsten - siehe KKB-Wiki.

hashime
15-05-2011, 12:02
Wenn du in 1210 wohnst, bietet sich das SAMI an, dort kannst verschiedene Kampfsportarten ausprobieren und traineren: Willkommen im SAMI-Selfdefense and Martial Arts Institute - Selbstverteidigung - Kampfsport - Kampfkunst (http://www.sami.at/start.html)

Das Gym hat einen guten Ruf und bietet unter anderem Krav Maga, Kickboxen, Luta Livre, Escrima, JKD etc. an....

Wenns ein bisschen weiter sein darf, kann ich auch unseren Kyokushin-Klub empfehlen: http://www.kyokushinkarate.at/

Vollkontakt, und daher auch ganz gut zur SV geeignet und sogar ein bisschen mit "Philosophiebrimborium" ;)
Bei Interesse, gern auch PN an mich.

jonas999
15-05-2011, 17:22
Ne, nicht ernst gemeint oder? Ich gebe zu bedenken, dass das was man im deutschsprachigen Raum am häufigsten als Jiu Jitsu findet, die deutsche Kreation ist, auch das landläufig bekannt Ju Jutsu, das sich als SV-System versteht ist eine deutsche Kreation.

Meine Empfehlung:
Such die ganzen KK/KS/SV-Schulen deiner Gegend heraus, schau sie dir an, mache mit (reize dabei das Maximum an Probestunden aus) und entscheide dann. Das passende Dojo musst du finden, denn sowas ist eine sehr subjektive Wahrnehmungsangelegenheit, wenn ich das mal so unbeholfen formulieren darf.

Das ultimative System mit dem man bei Eintritt der Superkämpfer ist, gibt es einfach nicht. Auch die "modernen" SV-Systeme haben nicht das Rad neu erfunden. Mach das was dir Spaß.

Taisabaki (kk-spezifisches Bewegen wie bspw. Ausweichbewegungen), Fallen/Stürzen, Rollen, Blocken, Schlagen, Stoßen, Treten, Hand- und Körperbefreiungen, Hebel und Würfe, usw.usf., findest du im Bujinkan Ninpo/Budo Taijutsu, dazu - wenn du magst noch allerhand Waffen wie Schwert, Hanbo (kurzer Stab), Jo (mittlerer Stab) und Rokushakubo (langer Stab), Fundo, Kusari Fundo, Kusara Gama, Speer, Schwertlanze, usw.. Es ist halt eine Kampfkunst basierend auf alten Kriegskünsten - siehe KKB-Wiki.



Und was macht es jtz ungeeeignet ?

heavenlybody
15-05-2011, 20:03
Und was macht es jtz ungeeeignet ?

Meinst du das jetzt in Bezug auf Jiu Jitsu?

jonas999
20-05-2011, 19:45
Meinst du das jetzt in Bezug auf Jiu Jitsu?




Jap

mrx085
20-05-2011, 20:47
@ Jonas999 Der Vergleich JJ etwas gewagt. Kann unter Umständen zwar hinkommen, aber in der Regel geht Km was die Techniken geht immer den direkten Weg und ist nicht so "verspielt" wie JJ, das ist aber stark vom Lehrer abhängig. Es gibt sicher auch JJ Dojos die mehr auf direkte Techniken, wie zb Schlag und Tritt Techniken Wert legen. Es gibt aber ebenso auch genug Dojos die mehr auf Hebel und Würfe setzen, die zwar in der SV auch funktionieren könnten, abe nicht ganz so "sicher" sind wie die Schlag und Tritt Techniken. Im KM werden manchmal zwar auch Hebel gelehrt, aber die spielen in der zivilen SV nur eine untergeordenete Rolle.

jonas999
20-05-2011, 21:08
Jap aber man kann ja auch mal auf jj hinweisen klar ist es meistens nicht so direkt aber falls keine reine Sv gesucht wird sondern ein gesamtpaket das man auch im Notfall nutzen kann steht jj bei mir immer unter den Top 5

mrx085
20-05-2011, 22:01
Jap aber man kann ja auch mal auf jj hinweisen klar ist es meistens nicht so direkt aber falls keine reine Sv gesucht wird sondern ein gesamtpaket das man auch im Notfall nutzen kann steht jj bei mir immer unter den Top 5

Stimmt das kann man so stehen lassen. Und bitte mich nicht falsch verstehen ich selbst bin ein Fan von JJ und werde es sobald ich meine boxerische Grundausbildung abgeschlossen auch 100pro wieder tranieren. Wollte nur anmerken das der Vergleich JJ/KM Nicht ganz passend ist. Da KM immer ein SV System, während JJ aber vieles sein kann. Wettkampf/Breitensport oder eben auch SV.

SkullCrossbone
20-05-2011, 23:43
Macht Wettkampftraining,-sport einen ohnehin nicht wehrfähiger für SV-Situationen, als SV-Systeme ? Das "Mentale" lernt man da auch, das Körperlich-Technische ohnehin und alles was man nun noch braucht, ist die Weisheit, wegzurennen, wenn man kann. :)

jonas999
20-05-2011, 23:46
Macht Wettkampftraining,-sport einen ohnehin nicht wehrfähiger für SV-Situationen, als SV-Systeme ? Das "Mentale" lernt man da auch, das Körperlich-Technische ohnehin und alles was man nun noch braucht, ist die Weisheit, wegzurennen, wenn man kann. :)



Und warum sollten Sv-systeme dann schlechter abschneiden ?

Außerdem ist das zu oberflächlich gedacht.

Boxerjugend
21-05-2011, 00:02
Macht Wettkampftraining,-sport einen ohnehin nicht wehrfähiger für SV-Situationen, als SV-Systeme ? Das "Mentale" lernt man da auch, das Körperlich-Technische ohnehin und alles was man nun noch braucht, ist die Weisheit, wegzurennen, wenn man kann. :)

Yes, aber braucht mehr Überwindung einen Kampfsport zu betreiben.
Vllt deswegen.

jonas999
21-05-2011, 00:05
Yes, aber braucht mehr Überwindung einen Kampfsport zu betreiben.
Vllt deswegen.



Stimmt grade Boxen ist nur was für die ganz harten :D :D

Boxerjugend
21-05-2011, 03:43
Stimmt grade Boxen ist nur was für die ganz harten :D :D

Manches können von jedem praktiziert werden, manches nicht;)

C-MO
22-05-2011, 03:58
Stimmt grade Boxen ist nur was für die ganz harten :D :D

ist doch so ....das selbe gilt auch für andere vk-sportarten

wer längere zeit vk trainiert (sparring) und das gilt BESONDERS für wettkampfleute sind hart im nehmen und haben ne kämpfermentalität also alles andere als weicheier was man aber von gewissen leuten in gewissen systemen nicht behaupten kann ....das ist wohl nicht nur meine erfahrung

es gibt 4 gründe für das nicht hingehen von leuten in vk-systeme oder für das aufhören nach kurzer zeit vorallem wenn sie paar auf die nase bekommen (es sei denn sie machen fitness-boxen oder so also ohne sparring)

1. sie sind faul und haben keine lust und keinen willen schweiß reinzustecken und gehen lieber anderen beschäftigungen nach....vorallem wenn sie paar schläge kassieren denken die sich "ach scheiß drauf das muss ich mir nicht antun" ....ich war früher auch so einer ...hab 1 jahr geboxt als teeny dann haben mich aber andere sachen zu sehr abgelenkt ....ich wünschte ich wär am ball geblieben....naja jetzt seit fast 4 jahren trainiere ich wieder so oft es geht und bereite mich erst jetzt auf meinen ersten kampf vor ....ganz ehrlich man kann sich soooviel ersparen wenn man disziplin hat und am ball bleibt ich wünschte ich könnte die zeit zurückdrehen....man sollte die zeit so gut ausnutzen wie möglich

2. sie haben wirklich keine zeit (was aber selten ist denn ein bisschen zeit findet fast jeder immer)....hab zb einen kumpel bei mir im gym der seit 2 monaten nicht mehr da war weil er nachtschicht hat ....scheiße sowas

3. sie sind möchtegern gangster die denken "krass kickbox straße alder" und dann ihr blaues wunder erleben und aufhören weil ihnen zuviel fehlt dafür.....bin froh darüber

4. sie sind weicheier ....haben schlaghemmungen , sind von natur aus extrem untalentiert was die bewegungsmuster angehen (lernen sehr langsam) und schlagen oft wie waschlappen zu wenn ich das mal so sagen darf , heulen sogar bei leichten treffern rum und sind einfach nicht zum kämpfen gemacht ....wenn sie aber diszipliniert sind und herz haben (also nicht in die 1. kategorie fallen) kann aus ihnen natürlich noch einigermaßen was werden man muss natürlich kein mike tyson sein


all diese punkte außer nr.2 kommen am häufigsten vor (nr 2. ist oft nur eine ausrede und nur selten ein wirkliches hinderniss) und nr.4 ist der hauptgrund dafür dass sich leute in systeme verirren wo nicht richtig gekämpft wird bzw. das kämpfen gelehrt wird sondern unrealistische bewegungsmuster mit kooperativen partnern und unrealistischen übungen und die leute in eine traumwelt geführt werden wo sie sich in sicherheit wiegen ....sie machen ja schließlich was ;) am besten noch was mystisches und östliches mit richtigen killermoves ....wenn nr.1 und nr.4 gleichermaßen zutreffen umso schlimmer

schlimm auch noch wenn solche leute denken sie seien den blöden banalen und überaus dummen kampfsportlern mit ihren handschuhen und regeln überlegen :D

gilt natürlich nicht für jeden und die sachen die ich schreibe mag für manche übertrieben analysiert und etwas seltsam klingen aber ich bin mir sicher dass es so ist wie ich schreibe denn ich schreibe nix einfach nur so ohne hintegrund

wer kämpfen lernen will muss ehrlich zu sich selbst sein und muss opfer bringen ....er muss realistisch denken und fleiß reinstecken in das was er tut

natürlich muss man auch seine prioritäten klarstellen ich mein wer einfach nur bissl sv lernen will muss kein mma profi werden schon klar aber um nochmal auf deine sarkastische aussage zurückzukommen hab ich die erfahrung gemacht dass boxer und vk-wettkämpfer im allgemeinen harte disziplinierte menschen sind die ehrlich zu sich selbst sind und über ihre eigenen grenzen gehen.....darüber hinaus sind die meißten respektvolle menschen und gehen viele kompromisse ein für ihren sport (kein oder wenig alk , gewicht machen also auf ernährung achten , trainieren anstatt irgendwas mit freunden zu unternehmen usw.)

also ja boxen IST was für die ganz harten



und an den THREADERSTELLER :

such dir am besten nen karateverein wo sparring betrieben wird würde ich sagen oder mach muay thai falls dir die philosophie und schönen bewegungen jetzt nicht soooo wichtig sind

mrx085
22-05-2011, 08:49
wer kämpfen lernen will muss ehrlich zu sich selbst sein und muss opfer bringen ....er muss realistisch denken und fleiß reinstecken in das was er tut





Ok das mit Kämpfen können wir ja mal außen vor lassen, wobei es auch fürs Kämpfen mehrer Bedeutungen. Kämpfen lernen muss nicht nur heißen seinen Gegner um jeden Preis besiegen zu wollen. Nur warum sind die anderen KKLer für dich die sich nicht VK mäßig tranieren, automatisch weicheier. Auch diese Leute die in deinen Augen unrealistische Systeme tranieren stecken fleiß rein in dem was sie Tun und bringen Ebenfalls Opfer. Es ist schön VK sportarten für dich das ultimative darstellen, aber du solltest trotzdem so fair sein und die ausübunden andere Systeme nicht schlecht machen, und paschal behaupten das diese Leute nichts auf dem Kasten haben. Das man man so pauschal nicht sagen, finde ich.

C-MO
22-05-2011, 12:24
Ok das mit Kämpfen können wir ja mal außen vor lassen, wobei es auch fürs Kämpfen mehrer Bedeutungen. Kämpfen lernen muss nicht nur heißen seinen Gegner um jeden Preis besiegen zu wollen. Nur warum sind die anderen KKLer für dich die sich nicht VK mäßig tranieren, automatisch weicheier. Auch diese Leute die in deinen Augen unrealistische Systeme tranieren stecken fleiß rein in dem was sie Tun und bringen Ebenfalls Opfer. Es ist schön VK sportarten für dich das ultimative darstellen, aber du solltest trotzdem so fair sein und die ausübunden andere Systeme nicht schlecht machen, und paschal behaupten das diese Leute nichts auf dem Kasten haben. Das man man so pauschal nicht sagen, finde ich.

kämpfen lernst du nur durch kontakttraining alles andere ist akrobatik oder luftlöcher schlagen .....weningstens mal ab und zu sparring wo es paar richtige auf die nuss gibt sonst wird man nicht kämpfen lernen .....learning by doing ist die devise und vorallem wettkämpfer sind gefährlich da diese sich unter adrenalineinfluss und mit dem ziel zu gewinnen immer und immer wieder gegen GEGNER wehren und behaupten die ebenfalls gewinnen wollen und gas geben ....natürlich sind regeln vorhanden aber näher an einen echten kampf kommt man nicht .....sv-leute die auch sparring betreiben und keine überraus akrobatischen und zu komplizierte moves trainieren sondern nur kurze knackige angriffe waren zb nicht gemeint in meinem letzten post und auch leute die eben gewisse kks trainieren die ich angesprochen habe müssen nicht zwangsweise weicheier sein (aber viele sind es.)....es gibt ja auch leute die eine kampfkunst schön und interessant finden nach einem ausgleich in ihrem leben suchen ....das ist wieder was anderes aber ich hab selbst die erfahrung gemacht dass leute die in gewissen kks landen mit dem ziel da landen sich selbst gegen die art von mensch wehren zu können die eher in box/thaibox/mma o.ä clubs zuhause sind (oder auch allgemein sich lernen wollen zu verteidigen) ohne selbst aber in ein vk-kampfsport sich reintrauen oder es mal versucht haben aber es ihnen zu hart war .....ich will niemanden runter machen wirf mir das nicht dauernd vor :D :p....ich bin nur jemand der wert auf ehrlichkeit gibt vorallem ehrlichkeit zu sich selbst und das mit dem fleiß und mühe ist so eine sache ich mein ich kann mir auch mühe geben wenn ich ein bild male und viel zeit reinstecken trotzdem werde ich nicht das kämpfen lernen und viele kks sind eben genauso die leute investieren aus verschiedenen motiven zeit rein aber werden nicht (wirklich) kampffähiger und wenn dann nur minimal und das nach zig jahren und oft nur mit hilfe eines blicks über den tellerrand

mrx085
22-05-2011, 12:35
C-Mo Dann habe ich dich eben falsch verstanden, aber es leide so, das Vollblut VKLer die ihren Still über alles lieben dazu zu neigen ihren Weg für den besten zu halten, und dann andere Systeme runter zu machen. Und das kann man so pauschal nicht sagen. Und von welchen KKs reden wir überhaupt von JJ und Aikido zum Beispiel oder was anders? Zum japanischen Zeug kann ich kann ich nur eines sagen, sich von einem hoher graduierten hebeln zu lassen ist nicht minder Schmerzhaft als ein VK Sparring beim Boxen. Und deshalb zu sagen das dort viele Weicheier sind halte ich für übertrieben. Oder welche Systeme meinst du den? Und die Lernmethode das man was lernt wenn man was auf die Nuß kriegt halte ich nur für bedingt richtig. Wie bereits öfter erwähnt war ich der einzige normalo in meiner KM Gruppe, und habe im Sparring ohne das man mir die boxerischen bewegungen erklärt hat leicht mit Boxen sparen zu müssen und außer Einstecken habe ich nichts gelernt. Erst jetzt beim Boxen beginne ich langsam zu kapieren wie der Hase läuft. Also ganz ohne Bewegungungschuel geht da gar nichts. Und was ist so falsch daran wenn Stille gibt die sich länger mit der Bewegungschule beschäftigen? Nicht jeder ist ein naturtalent der durch Leanring by Doing das Kämpfen lernt. Die Mehthode vorher eine ausgiebige Bewegungschule zu besuchen hat schon seinen Sinn, finde ich. Es ist eben jeder anders, und nicht jeder kommt mit jeder Lernmethode gleich gut zurecht. Desshalb sollte man auch beide Lernmethoden respektieren, auch wenn sie nicht wirklich versteht.

jonas999
22-05-2011, 13:06
C-Mo

Ich stimme dir schon zu, nur habe ich bisher im Krav maga viele Leute gesehen die sich mindestens genau so hart hauen wie jeder boxer.

Wir z.B sind ne gruppe von 8-9 >Leuten im training alle recht erfahren schon und schon länger dabei. Wir hatten auch vor 2 jahren gesagt wir wollens noch härter haben uns dann helm,schienbeinschoner,MMA-handschuhe,Zahnschutz usw gekauft und trainieren seither fast jeden Mittwoch Sparring - entweder ganz normal auch mit boden oder eben Szenario gegen zwei oder sogar drei

Mir ist aber auch klar das gegen 3 gegner zu kämpfen oder sogar gewinnen auf der Straße sehr sehr schwer ist obwohl natürlich auch der typ des Angreifers wichtig ist.Aber dabei gehts auch weniger darum das wir lernen sollen wie wir krass 3 gegner am ***** machen sondern vielmehr nicht aufzugeben und zu merken irgendwann ist man eben feritg und fängt auch mal ordentlich eine aber dann muss man eben auch die letzen reserven rausholen wenn man schon Sv lernen will.


Ich finds schade das es doch einige Leute gibt die auch bei uns einmal die woche kommen wenn technik ist und dann denken sie kämen iwi weiter das ist dann eine illusion.


Du hast recht Wettkämpfer sind bestimmt harte gegner aber es ist nicht so das jmd der z.b Krav Maga trainiert schlechter wäre oder weicher auch hier sind viele härtere Charakter zu finden.Aber schon richtig wer kämpfen will muss richtig kämpfen.

C-MO
22-05-2011, 13:11
C-Mo Dann habe ich dich eben falsch verstanden, aber es leide so, das Vollblut VKLer die ihren Still über alles lieben dazu zu neigen ihren Weg für den besten zu halten, und dann andere Systeme runter zu machen. Und das kann man so pauschal nicht sagen. Und von welchen KKs reden wir überhaupt von JJ und Aikido zum Beispiel oder was anders? Zum japanischen Zeug kann ich kann ich nur eines sagen, sich von einem hoher graduierten hebeln zu lassen ist nicht minder Schmerzhaft als ein VK Sparring beim Boxen. Und deshalb zu sagen das dort viele Weicheier sind halte ich für übertrieben. Oder welche Systeme meinst du den? Und die Lernmethode das man was lernt wenn man was auf die Nuß kriegt halte ich nur für bedingt richtig. Wie bereits öfter erwähnt war ich der einzige normalo in meiner KM Gruppe, und habe im Sparring ohne das man mir die boxerischen bewegungen erklärt hat leicht mit Boxen sparen zu müssen und außer Einstecken habe ich nichts gelernt. Erst jetzt beim Boxen beginne ich langsam zu kapieren wie der Hase läuft. Also ganz ohne Bewegungungschuel geht da gar nichts. Und was ist so falsch daran wenn Stille gibt die sich länger mit der Bewegungschule beschäftigen? Nicht jeder ist ein naturtalent der durch Leanring by Doing das Kämpfen lernt. Die Mehthode vorher eine ausgiebige Bewegungschule zu besuchen hat schon seinen Sinn, finde ich. Es ist eben jeder anders, und nicht jeder kommt mit jeder Lernmethode gleich gut zurecht. Desshalb sollte man auch beide Lernmethoden respektieren, auch wenn sie nicht wirklich versteht.

du hast mich nicht richtig verstanden

zunächst mal ja ich finde vk-systeme und die art wie sie trainiert werden am besten : boxen,thaiboxen,mma,sanda,vk-karate usw. sind für mich die absoluten top ks

und ja zb aikido ist ein paradebeispiel für das was ich meinte.....wenn ich ganz ehrlich sein soll hätte ich wenn ich mich mit nem aikidoka schlagen müsste die weningsten sorgen bzw. ihn würde ich am ungefährlichsten ansehen sogar ungefährlicher als einen "normalo"


hab ich behauptet dass man jemanden ohne erfahrung ins sparring schicken soll ? sparring sollte man erst nach nem halben jahr training machen (oder vielleicht nach 3 monaten wenn man extrem talentiert ist) ....es geht nicht darum dass man von einem erfahrenen verprügelt wird....und wenn wir schon dabei sind ich hab als kind - teenager hapkido trainiert und da haben meine trainer mich oft schmerzhaft gehebelt getreten oder auf punkte gedrückt und ich hab NIX davon gehabt hab NIX davon gelernt und dachte mir trotzdem aufgrund meiner kindlichen naivität "wow das sind die stärksten männer auf der welt" aber heute weiß ich dass die von nem vkler sowas von auf die schnauze bekommen würden....wow ganz toll hochachtung dass die trainer ihre schüler hebeln und das auch noch kooperativ also so dass der schüler einfach mitmacht oder besser gesagt nix macht......und nein es ist nicht härter als ein boxsparring :rolleyes: ich weiß echt manchmal nicht ob du das ernst meinst was du schreibst....du erzählst mir was von bewegungsschule ? beim boxen oder anderen vk-ks sind grundlagen und ewiges durchkauen von immer wieder den selben sachen extrem wichtig und es wird verfeinert und verfeinert und verfeinert bis zum kotzen.....

respektieren ...hmmm was heißt respektieren ? man sollte jeden menschen respektieren solange er es verdient und es ist jedem selbst überlassen was er trainiert

C-MO
22-05-2011, 13:15
C-Mo

Ich stimme dir schon zu, nur habe ich bisher im Krav maga viele Leute gesehen die sich mindestens genau so hart hauen wie jeder boxer.

Wir z.B sind ne gruppe von 8-9 >Leuten im training alle recht erfahren schon und schon länger dabei. Wir hatten auch vor 2 jahren gesagt wir wollens noch härter haben uns dann helm,schienbeinschoner,MMA-handschuhe,Zahnschutz usw gekauft und trainieren seither fast jeden Mittwoch Sparring - entweder ganz normal auch mit boden oder eben Szenario gegen zwei oder sogar drei

Mir ist aber auch klar das gegen 3 gegner zu kämpfen oder sogar gewinnen auf der Straße sehr sehr schwer ist obwohl natürlich auch der typ des Angreifers wichtig ist.Aber dabei gehts auch weniger darum das wir lernen sollen wie wir krass 3 gegner am ***** machen sondern vielmehr nicht aufzugeben und zu merken irgendwann ist man eben feritg und fängt auch mal ordentlich eine aber dann muss man eben auch die letzen reserven rausholen wenn man schon Sv lernen will.


Ich finds schade das es doch einige Leute gibt die auch bei uns einmal die woche kommen wenn technik ist und dann denken sie kämen iwi weiter das ist dann eine illusion.


Du hast recht Wettkämpfer sind bestimmt harte gegner aber es ist nicht so das jmd der z.b Krav Maga trainiert schlechter wäre oder weicher auch hier sind viele härtere Charakter zu finden.Aber schon richtig wer kämpfen will muss richtig kämpfen.

über km kann ich nichts eindeutiges sagen da ich mich in der ecke nicht so auskenne ....gibt ja auch verschiedene km schulen wo soweit ich das beurteilen kann auch unterschiedlich trainiert wird

wenn du da glücklich bist dann ist das doch cool

jonas999
22-05-2011, 13:17
über km kann ich nichts eindeutiges sagen da ich mich in der ecke nicht so auskenne ....gibt ja auch verschiedene km schulen wo soweit ich das beurteilen kann auch unterschiedlich trainiert wird

wenn du da glücklich bist dann ist das doch cool



Jap ich wollte nur gleich von vorne herein man das Vorurteil der chronischen Weicheier im Km beseitigen.

mrx085
22-05-2011, 13:17
Ja C-Mo ich glaube an das was ich schreibe. Und wenn man mit seinem VK Still Krav Maga gleich Pech hat, und in einer Gruppe landet wo jeder schon ein VK Kämpfer ist außer man selbst, und dann ohne ausreichende Bewegungschule gleich ins Sparring geschickt wird, dann prägt das einen eben und man hat so seine Vorhebehalte gegen eine solche Lernmethode. da alle 100mal besser sind als man selbst und man nichts dabei lernt. Da ist mir eben die behutsame lehrmethode lieber wo man alles schon langsam lernt. Und ja das ist beim Boxen ja zum Glück der Fall ist, was ich gerne zugebe.