PDA

Vollständige Version anzeigen : soll ich zum JJ noch was boxerisches dazunehmen?



lord vader
09-05-2011, 08:57
Hallo alle zusammen, nach einer langene Ausprobierphase habe ich mich für JJ entschieden was ich mitlerweile seit ca 6 Monaten traniere und wenn alles gut kann ich im Juni meine erste Prüfung machen. JJ macht mir nach wie vor verdammt großen Spaß, und es ist auch der KK Weg den ich fürs erste gehen möchte und auch werde. Es gibt nur ein kleines Problem. Bin großen und ganzen mit dem Training im Dojo sehr zufrieden, nur die Schlag und Trittechniken kommen bei uns im Training etwas zu kurz. Da ich JJ durchaus als SV System betreibe ist das für mich ein kleines Problem. Deshalb habe ich mir überlegt ob ich nicht zusätzlich noch was boxerisches trainieren sollte, sobald das Training für die Prüfung dabei ist und ich einen Gelbgurt mein eigen nennen sollte. Hätte da an Boxen, Kickboxen, oder Muy Thai gedacht. Gibt es zufällig JJler die eine solche Kombination betreiben und für sinnvoll erachten, oder soll ich lieber warten bis ich noch tiefer in die Materie des JJ eingetaucht bin und wirklich was davon verstehe. Bin ja wie gesagt noch ein Anfänger und verstehe nicht wirklich viel JJ, deshalb ist es vielleicht nicht angebracht JJ zu kritisieren auch wenn ich nur meine Beobachtungen wieder gebe. Und die schaut eben so das bei uns im Dojo die Schlag Techniken zu kurz kommen, und das ist für die SV in meinen laienhaften Augen nicht gerade von Vorteil

Naja bin auf eure Meinung gespannt.

max.warp67
09-05-2011, 09:06
Hallo alle zusammen, nach einer langene Ausprobierphase habe ich mich für JJ entschieden was ich mitlerweile seit ca 6 Monaten traniere und wenn alles gut kann ich im Juni meine erste Prüfung machen. JJ macht mir nach wie vor verdammt großen Spaß, und es ist auch der KK Weg den ich fürs erste gehen möchte und auch werde. Es gibt nur ein kleines Problem. Bin großen und ganzen mit dem Training im Dojo sehr zufrieden, nur die Schlag und Trittechniken kommen bei uns im Training etwas zu kurz. Da ich JJ durchaus als SV System betreibe ist das für mich ein kleines Problem. Deshalb habe ich mir überlegt ob ich nicht zusätzlich noch was boxerisches trainieren sollte, sobald das Training für die Prüfung dabei ist und ich einen Gelbgurt mein eigen nennen sollte. Hätte da an Boxen, Kickboxen, oder Muy Thai gedacht. Gibt es zufällig JJler die eine solche Kombination betreiben und für sinnvoll erachten, oder soll ich lieber warten bis ich noch tiefer in die Materie des JJ eingetaucht bin und wirklich was davon verstehe. Bin ja wie gesagt noch ein Anfänger und verstehe nicht wirklich viel JJ, deshalb ist es vielleicht nicht angebracht JJ zu kritisieren auch wenn ich nur meine Beobachtungen wieder gebe. Und die schaut eben so das bei uns im Dojo die Schlag Techniken zu kurz kommen, und das ist für die SV in meinen laienhaften Augen nicht gerade von Vorteil

Naja bin auf eure Meinung gespannt.

Du kannst JJ mit nahezu allen Kampfsportarten kombinieren und wirst brauchbare Schnittmengen finden.
Von Deiner Aufzählung würde ich Muay Thai auswählen. Das ist von den genannten die wohl vielseitigste "schlagende und tretende" Kampfsportart.

Ach so, kleine Tip am Rande. Wenn Du Fragen oder Anregungen zu Eurem Training hast, nimm doch mal den Trainer auf die Seite und bringe Deine Punkte vor. Sollte für einen guten Trainer kein Problem sein sich den Wünschen und Anregungnen seiner Sportler zu stellen.

DerLenny
09-05-2011, 09:25
Ich stimme max.warp67 zu.

Welche der anderen Sportarten du kombinieren solltest hängt aber wirklich stark von dem ab, was du willst.
Wenn du VK Trainining magst ist Boxen oder Thai Boxen sicher eine sehr gute sache. Welches von beidem dir mehr liegt durch Probetraining herausfinden.
Wenn du eher Semikontakt bevorzugst, dann ist das Kickboxen vielleicht was für dich.

BTW, wenn du jetzt schon so bedenken bzgl. deines Trainings hast dann wäre evtl. Thai Boxen + Judo (insbes. wenn hier nicht nur Wettkampfjudo betrieben wird) eine gute Sache.

Ju-Jutsu-Ka
09-05-2011, 09:32
Wenn Dir der Atemi-Bereich zu kurz kommt der Rest des Tarinings aber gefällt, nimm was dazu MT oder KB sind sicher gute Möglichkeiten.

Jeder Trainer hat nunmal seine Vorlieben, und kaum einer kann alles, da ist das bei Deiner Beschriebung eine gute Idee.

mrx085
09-05-2011, 11:28
Das ist ja wirklich lustig. Ich habe mir während meiner JJ Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht.:D Sonst kann ich mich eigentlich nur dem Rat meiner Vorposter anschließen das klingt in der Tat sehr verünftig


PS: boxen lernen ist natürlich immer eine feine Sache, aber da du von Schlag und Trittechniken schreibst, dürftest beim Kickboxen oder auch beim MT besser aufgeboben sein. Schau dir aber alle 3 boxerischen Sachen an, und bleib bei dem was dir am besten gefällt.

heavenlybody
10-05-2011, 10:40
Wenn mir aber schon am Anfang etwas fehlt und ich nicht auf Besserung in diesem Dojo hoffen kann, dann solltest du dich vielleicht auch noch etwas mehr umschauen.

BillaP
10-05-2011, 11:00
Boxen kann bestimmt nicht schaden. Dort lernst du mit deinen fäusten nahezu perfekt umzugehn und es kostet auch nicht viel im monat.

Franz
10-05-2011, 11:24
Boxen, Kickboxen und MT sind immer sinnvoll

lord vader
11-05-2011, 16:28
Danke für die ganzen Antworten. Und wie gesagt es ist nicht so das mir JJ nicht gefällt und das ich Zweifel daran habe, nur bin ich eben der Meinung, das es nicht schaden kann wenn ich noch etwas dazu mache wo viel mit Schlag und Trittechniken gearbeitet wird.

Ju-Jutsuka hat hat das ja bereits am besten ausgedrückt.


Wenn Dir der Atemi-Bereich zu kurz kommt der Rest des Tarinings aber gefällt, nimm was dazu MT oder KB sind sicher gute Möglichkeiten.

Jeder Trainer hat nunmal seine Vorlieben, und kaum einer kann alles, da ist das bei Deiner Beschriebung eine gute Idee.

Nach dem ich meine erste Gürtelprüfung hoffentlich erfolgreich abgeschlossen habe, werde ich mir KB und MT sofort näher anschauen und bei einem Probe Training mitmachen.

Gorkhali
11-05-2011, 16:39
Nun ja, ich würd JKD nicht unbedingt als "boxerischen" Stil bezeichnen. Aber vielleicht, wäre auch das eine für dich interessante Kombination. Mir persönlich gefällt es sehr gut. Es gibt etliche Techniken, vor allem aber Konzepte und Vor- bzw. Herangehensweisen, die meines Erachtens hervorragend ins Ju-Jutsu ( DJJV ) passen. Umgekehrt ist es eher schwierig Ju-Jutsu Techniken ins JKD einzubauen, aufgrund der anderen Methodik und Didaktik. Bei unserem Ju-Jutsu Training, sind viele die es mit Kickboxen und Luta Livre kombinieren, da beides zum gleichen Preis im Verein angeboten wird.

lord vader
11-05-2011, 16:49
Nun ja, ich würd JKD nicht unbedingt als "boxerischen" Stil bezeichnen. Aber vielleicht, wäre auch das eine für dich interessante Kombination. Mir persönlich gefällt es sehr gut. Es gibt etliche Techniken, vor allem aber Konzepte und Vor- bzw. Herangehensweisen, die meines Erachtens hervorragend ins Ju-Jutsu ( DJJV ) passen. Umgekehrt ist es eher schwierig Ju-Jutsu Techniken ins JKD einzubauen, aufgrund der anderen Methodik und Didaktik. Bei unserem Ju-Jutsu Training, sind viele die es mit Kickboxen und Luta Livre kombinieren, da beides zum gleichen Preis im Verein angeboten wird.

Ach dir danke ich für deine Antwort. JKD scheint definitiv eine überaus interssante KK zu sein, und ich würde mir deinen Tipp gerne zu herzen nehmen, nur soweit ich weiß gibt es in Graz keine JKD Schule. Das einzige was in diese richtung geht ist Wt, was ich mir bei meiner Ausprobierphase auch angeschaut habe und für recht interssant befunden habe. Nur der Preis war mir zu hoch. Es würde neben der ETWO noch eine AVCI WT Schule geben, die ich allerdings nicht besucht habe, da ich von dieser Schule erst erfahren habe, als es schon mitten im JJ Training war und so gar nix anderes mehr machen wollte.

Boxerjugend
11-05-2011, 17:33
Boxen kann bestimmt nicht schaden. Dort lernst du mit deinen fäusten nahezu perfekt umzugehn und es kostet auch nicht viel im monat.

Jau, aber wenn er keine Wettkämpfe machen will, wird sich der Trainer nicht so mit ihm beschäftigen.
Vor allem in richtigen Boxvereinen, die haben nur Jugendförderung und Wettkampf im Sinn.

lord vader
11-05-2011, 17:52
Jau, aber wenn er keine Wettkämpfe machen will, wird sich der Trainer nicht so mit ihm beschäftigen.
Vor allem in richtigen Boxvereinen, die haben nur Jugendförderung und Wettkampf im Sinn.

Falls das wichtig sein sollte:

Nein Wettkämpfe sind eher nicht so mein Ding. Mir geht es primär um Erlangen von Grundsoliden Schlag und Tritt Fähigkeiten.

BillaP
12-05-2011, 20:48
Jau, aber wenn er keine Wettkämpfe machen will, wird sich der Trainer nicht so mit ihm beschäftigen.
Vor allem in richtigen Boxvereinen, die haben nur Jugendförderung und Wettkampf im Sinn.

Denke mal das kommt von allein wenn man schon im verein ist. Vielleicht am anfang sagt man noch "ich will nur so trainieren" aber dann packt einen schon die lust.

heavenlybody
19-05-2011, 13:54
Die Frage ist auch: Warum kommen Schlag- und Tritt-Training zu kurz?

Willst du eine KS/KK zur SV nutzen, dann sollten da auch unbedingt Schläge, Tritte und Stöße richtig gelehrt werden.

Hmm, ich weiß nicht, ob du es gleich als Anfänger hinzunehmen solltest oder dich erstmal ne ganze Weile (länger als bis zur ersten Gürtelprüfung, nämlich so lange bis du in deinem System gefestigt bist) machen solltest. Würdest du dein Training mit einem Waffensystem ergänzen wollen, wäre das m.M.n. etwas anderes.

MT - okay, aber sowas wie WT würde ich nicht hinzunehmen, erst recht nicht als Anfänger, weil dann könntest du auch gleich ein anderes System suchen, dass alle gewünschten Anforderungen erfüllt oder zumindest eingehbare Kompromisse bietet.

heavenlybody
19-05-2011, 13:57
Jau, aber wenn er keine Wettkämpfe machen will, wird sich der Trainer nicht so mit ihm beschäftigen.
Vor allem in richtigen Boxvereinen, die haben nur Jugendförderung und Wettkampf im Sinn.

Fitness-Boxer, das ist wirklich schlimm was man da manchmal zu hören und zu sehen bekommt, leider. Aber ich habe jetzt schon mitbekommen, dass es einige gibt, die ihren Schülern - trotz "Fitness-/Fun-Boxen" eine gute Grundschule beibringen. Ist sicherlich von Gym zu Gym unterschiedlich, aber der allgemeine Trend ist echt traurig.

Gorkhali
19-05-2011, 14:55
Wenn du in Graz wohnst, solltest du vielleicht einmal bei Perry Zmugg vorbeischauen. Er war mal für eine Seminar bei uns, und was er machte hatte alles Hand und Fuß.

BonsaiFreak
20-05-2011, 16:09
hmm also des mit WT halt ich auch eher für ungünstig allein wegem Zeitaufwand (Ich hätte es auch gern gemacht). Hinzukommt das es verdammt teuer is zumindest in den meisten Vereinen die bei mir in Frage gekommen wären. Für alle die jemals daran gedacht haben es mit Karate zu verbinden vergesst es, macht zwar fun bringt aber so nix.

thanatas
24-05-2011, 19:02
Hi ich selber mache boxen dazu. Mein sparringspartner macht aber Karate und er hat (so scheint mir) durch manche blocktechniken einen eher fliessenden übergang zu den jj technicken.

Was ich beim Boxen so nicht wirklich habe da ich ja pendel und aus der deckung arbeite.


Von der Harmonie würd ich daher Karate als ergänzung einen leichten Vorteil anrechnen :o

lord vader
30-05-2011, 17:08
Thx für die weiteren Antworten. Habe mir bisher Boxen, Thai Boxen und Kick Boxen angeschaut, und hat davon hat mir MT wirklich am besten gefallen. Ich denke das würde auch ganz gut zu JJ passen. Auch zeitlich würde es sich ausgehen 2 mal die Woche MT und 2 mal die Woche das JJ zu tranieren. Bin aber noch am überlegen ob ich mir nicht auch Sinn Moo Hapkido im Kampkunst Center Zmugg anschauen soll. Hapkido ist ja mit dem JJ vergleichbar, allerdings scheinen da mehr Tritte und auch Schläge dabei zu sein, sonst ist es bezüglich der Technikvielfalt aber gut mit dem JJ vergleichbar.. glaube ich..

mrx085
30-05-2011, 20:10
Ja sich Hapkido anzuschauen könnte sich als keine schlechte idee erweisen. Wobei du auch gleich mit MT anfangen könntest du sofern es dir Spaß ist. Muay Thai ist mit Sicherheit keine schlechte Ergänzung.