PDA

Vollständige Version anzeigen : TKD, WT, Tai CHI



Haudraufnix
09-05-2011, 14:34
Hallo =)

Wegen dem folgenden bitte nicht steinigen bin nämlich noch Frischfleisch~

Ich habe schon mit der Sufu gearbeitet aber nicht genaue Antworten auf das gefunden worüber ich mich hier informieren will.

Also:

Meine Idee wäre

TKD (für die Beinarbeit und Kampf auf grössere Distanz) mit

Wing Tsun ( für die Handtechniken und Nahkampf) und zum Abschluss

Tai Chi - Chen (für das Chi und halt Innere Arbeit)

zu praktizieren.

Das würde dann so aussehen:

TKD bis zum Schwarzgurt dann WT für etwa 3-5 jahre und nebenbei Tai Chi Chen (nur die Grundform aber am gänzlich) zu trainieren.

Evtl würde ich noch Hapkido für die zeit zwischen TKD und WT machen.

Und jetzt die Frage:

Würde es Sinn machen das so durchzuziehen? Oder sind da Grobe Nachteile vorhanden? Bzw was würdet ihr vorschlagen was besser währe?


PS: Ich bin vom Tai Chi überzeugt aber momentan bin ich zum einten viel zu hektisch und nicht auf langsame Bewegungen bedacht sondern schon eher auf Aktion, Sport und Wettkampf und eben Spass. Und zudem habe ich immer das Gefühl ich erlange nur halbes Wissen ( bitte versteht mich an diesem Punkt nicht falsch Leute ich respektiere jede KK ) wenn ich nicht noch andere Erfahrungen sammle als die die mir in einer einzigen KK geboten werden


PS2: Mir ist bewusst das WT und TKD allein von der Mentalität und dem Aufbau gegensätzlich sind. Aber da muss man doch trotzdem etwas anständiges draus schustern können dachte ich.......


PS3: Zu diesem Gedanken getrieben wurde ich zum teil von einem guten freund der mich etwas in TKD, WT, Muai Tai und vor allem Tai Chi Chen einweihte (meinte aber ich soll nur tai chi betreiben weil das reicht) und z.t. von Bruce Lee (ja ich weiss schon wieder so einer =)) der auch einiges kombinierte.



( Die ganze (Sony)-PS-Kiste ist als Vorwissen gedacht damit keine Missverständnisse vorkommen und ihr besser verstehen könnt wie ich Ticke)



Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten =)))


Gruss Haudraufnix

Thiloy
09-05-2011, 14:55
ohhhh Mann, wann willst Du das denn alles machen? Trenn Dich mal von dem Gedanken das Du alles 3 machen kannst!

Das halte ich für völlig überzogen, wenn Du z.b. JJ machst und einmal die Woche Judo, ok passt, aber 3 Sportarten ... denke nicht das das funktioniert.

TKD und WT lassen sich nicht so gut kombinieren da ist TC schon besser. TKD ist zwar ne feine Sache aber ich würde mich eher auf eins voll und ganz konzentireren und gut ist. Wenn Du auf Action stehst versuche Muay Thai, Krav Maga oder MMA. Da kommst Du schon voll auf Deine Kosten.

Es gibt viele wie Dich, die total entusiastisch an soetwas herangehen und schnell die Lust verlieren. Vor allem ist es auch eine finanzielle Frage. WT ca 50.- im MOnat / TKD ca. 30.- und TC ebenfalls... hast Du soviel Geld übrig. Kommen ja noch Lehrgänge, Prüfungen etc hinzu.

Denk noch mal drüber nach.

Eins und dann richtig.

Haudraufnix
09-05-2011, 15:01
Ich verstehe was du meinst aber ich denke ich habe mich selbst an dieser Stelle etwas unklar ausgedrückt....


Das wird nicht alles gleichzeitig praktiziert sondern im laufe der nächsten 30 - 40 jahre.

Mir ist schon klar das man bei 3 KK's zur selben zeit verwirrt sein wird.... deswegen mache ich das alles einzeln und zwar gründlich.
Es geht mir eben nur um die Frage der Kombination.

daemeth
09-05-2011, 15:16
wenn du schon dein ganzes leben verplanen willst, mach die basics am anfang. eine kk, die dir spaß macht und auf die du aufbauen kannst.

zb schlagschule boxen,mt

würfe/boden judo/ringen/vale tudo, bjj

oder kombinierte kk wie hapkido, jj, sambo, ...

du wirst früh genug draufkommen, was dir spaß macht und dann dich aufs wesentlichste konzentrieren.


wäre ich mit jungen jahren auf die idee gekommen, kk zu betreiben...wäre für mich judo ideal gewesen...schwer unterschätzt, aber sehr genial wenn mans richtig gut kann. außerdem kann man fast alle gängigsten kk darauf aufbauen.

MaFyA
09-05-2011, 16:03
was hast denn vor? willst du wong fei hung verprügeln?
jetzt mal im ernst, es gibt vielleicht art verwandte oder geschichtlich verwandte stile die sich vielleicht kombinieren lassen, aber du versuchst da grundverschiedene sachen, die völlig gegensätzliche konzepte verfolgen zu vereinen... lern lieber eine sache ordentlich und dann kannst immer noch darüber nachdenken ob das gut oder schlecht ist und dich dann etwas neuem hinwenden... so nach 10 - 15 jahren.. :D

TKD-Dragon
09-05-2011, 16:23
Wenn du Action, Spaß und Werttkampf suchst ist Taekwon-do das Richtige für dich. Dass du so weit in die Zukunft planst ist etwas übertrieben, fang erstmal TKD an und schau dann weiter ob du dabei bleibst bzw wo es dich hin verschlägt.

lucky lucas
09-05-2011, 21:59
Also mein Rat:
Such dir eine KK aus, die dich interessiert. Dann mach die, auch wenn du das Gefühl hast, dass du da Schwächen hast und dafür nicht geeignet bist. Weil so wie du das machst, machst du die einzelnen KK nicht richtig. Ich weiß ja jetzt auch nicht, was so dein Ziel ist (also ob Turnier, oder nur Gürtel).
Wie weit willst du den TKD machen? Bis zum 1.Dan? Danach geht's aber noch weiter (2. Dan, ...). Und das dauert bis du da bist. Hab mal gehört, für den ersten Dan braucht man ein ganzes Jahr Vorbereitungszeit(also man muss den 1.Kup 1 Jahr lang haben, erst dann Danprüfung) Und vorallem wann willst du aufhören? Prüfung machen, Schwarzgurt abholen, und zack schon neue KK? Oder was ist, wenn du auf einmal bei Grüngurt keine Lust mehr auf TKD hast?
Such dir ne KK, die du unbedingt machen willst, mach die, und wenn du mit der Zeit merkst, dass die dir keine Freude mehr bereitet, dann kannst du dir ja was neues suchen.

Ach ja, letzte Frage, bist du auf die Gürtel scharf oder auf das Können? Weil wenn man dann so überlegt, könnte man vllt. schon nach einem Jahr die KK wechseln.:D

Haudraufnix
09-05-2011, 22:34
Also erstmal danke euch Allen für eure Antworten =)


@lucky lucas:

Die ganze sache ist etwas kompliziert ich muss aufpassen da sich mich nicht verheddere.....

Im allgemeinen will ich ein Ausgewogenes Mass von Tritt und Schlagtechniken und Qi (ja ich glaube daran :rolleyes: ) erreichen.

Mir geht es überhaupt nicht um den Rang an sich sondern um das Können.

TKD und TC sind die zwei KK's die mich von allen über die ich mich informiert und die ich ausprobiert habe, am meisten interessieren und die ich auf jeden fall praktizieren will. <--- soviel zum Thema was mir Spass macht.

Ich bin natürlich nicht mit dem Gedanken drauf los das ich alles in 2-3 jahre hinbekomme. ich hab da schon ziemlich grosse Zeitinterwalle und Anstrengungen mit einberechnet.

Mein Gedanke war es eins nach dem anderen so lange zu trainieren bis ich sagen kann das ich ein für mich befriedigendes Niveau erreicht habe. Ich gehe davon aus das dass bei TKD vllt beim 1- oder 2dan sein wird.

Bei WT gefällt mir vor allem die nüchterne Art zu kämpfen und der Kampf mit den Armen. Mir ist schon klar das es so gegensätzlich ist wie es nur sein kann doch denke ich eben auch das man da bestimmt was ergänzen kann.

Also nochmal mir geht es wirklich nicht darum möglichst viele verschiedene KK's zu lernen. Mein Ziel ist es mit einer Kombination möglichst Gut zu werden und Schwachstellen auszumerzen. So naiv das auch klingen mag ^^'''


Gruss

BillaP
09-05-2011, 22:34
Warum nur diese 3? Sieht für mich nach reinem standkampf aus. Wo ist da der boden? Trainiere doch muay thai und ringen, boxen und judo, kickboxen und bjj/ luta livre oder einfach MMA und kominiere dort eine der sportarten dazu.
In einem zeitraum von 30-40 jahren zu denken ist doch wohl verrückt. Trainiere erstmal 5 jahre und dann schau weiter.

Kundalini
09-05-2011, 22:42
mein ziel ist es mit einer kombination möglichst gut zu werden und schwachstellen auszumerzen.
mma

Lars´n Roll
09-05-2011, 23:09
So naiv das auch klingen mag ^^'''


Es klingt nicht nur naiv, es ist naiv.
Viel Spaß beim 30 Jahre trainieren und selbst zusammenbasteln, um dann von nem Boxanfänger geklatscht zu werden.
Aber machen wirst Du den Quatsch ja eh nicht in echt. Irgendwann zwischendurch wirst Du sicher erwachsen werden und Deine Dragonballfantasien im Kinderzimmer zurücklassen.

Mrbaked
09-05-2011, 23:12
Mache erstmal "soeben" nen Schwarzgurt und dann noch 2 andere Sachen nebenbei.
Alles sehr theoretisch, musst du für dich in der Praxis sehen, ob das so sinnvoll ist.

Für Handtechniken und nahkampf empfehle ich dir aber eher sowas wie Boxen...
Tai Chi nebenbei ist aber sicherlich nicht verkehrt!

Kundalini
09-05-2011, 23:19
Wie erklärst du dir, dass die meisten erfolgreichen Hybriden auf Kampfsport und nicht auf Kampfkunst Techniken basieren(ja ich weiss TKD ist eine KS)?

Was soll man mit deinem selbstgebastelten Kampfkunst Hybrid denn können?

Willst du dich mit anderen Kampfsportlern messen, dann geh ins MMA.
Wenn Selbstverteidigung dein Ziel ist, dann mach Krav Maga.

Haudraufnix
10-05-2011, 01:32
Mh....


möglicherweise habt ihr recht und es ist wirklich übertrieben 30 Jahre im vorraus für das Erlernen der Kampfkünste zu verplanen.... ist wohl mein Fehler das ich gerne ein Plan habe der mich für längere Zeit beschäftigt..... wie dem auch sei ich behaupte nicht im Recht zu sein was das angeht. Schraub ich eben etwas runter.....

Ich habe mich über die letzten Monate informiert (über Threads, Wiki, Sonstige Seiten Erfahrungsberichte und über einige Videos im Youtube Freunde. Lehrer usw) was es so giebt wie es aussieht usw..... und daraus einfach die KK bzw KS's rausgesucht die mich am meisten interessierten/inspirierten und bei denen ich denke sie würden mir nützen. Dann habe ich einige paar Monate mitgemacht und mir Zeit gelassen mich zu entscheiden...

Jetzt bin ich hier mit dem Wissen WAS ich zu machen gedenke, WIE LANGE es vorraussichtlich dauern wird , WAS es mich an Anstrengung kosten wird
und will nur wissen was ihr davon haltet und was da vllt sinnvoller währe.

Ich danke wirklich allen die mir hier nützliche Meinungen und Vorschläge gegeben haben. Die weiss ich wirklich zu schätzen... aber bitte streicht doch einfach den Gedanken : Er denkt 1dan im TKD zu erreichen geht einfach mal so und WT lässt sich leicht lernen....oder das ich blöd bin nur weil ich es für nicht ganz so grössenwahnsinnig hielt 2 verschiedene KK's zusammenzufügen.....

und was dich angeht du möchtegern Son Goku aka Lars´n Roll....

Was stimmt bei dir eigentlich nicht?:dumm:
Hab ich hier um unnützes Gelaber gebeten? Nö!
Wenn du nichts zu sagen hast was mir weiterhilft dann zieh leine.


Gruss

Lars´n Roll
10-05-2011, 01:57
Hab ich hier um unnützes Gelaber gebeten? Nö!
Wenn du nichts zu sagen hast was mir weiterhilft dann zieh leine.


Ich habe was gesagt, das Dir weiterhelfen könnte. Nämlich dass Dein "Plan" alberner Quatsch ist.
Du willst aber nichts hören, was Dir tatsächlich weiterhilft, sondern nur das, was zu dem Kram passt, den Du Dir da zusammengesponnen hast.

Du weißt doch im Grunde überhaupt nichts über die KK, die Du da lernen und irgendwann in hundert Jahren zusammenwürfeln willst.

Aber wie gesagt: Wird ja eh nicht passieren. Irgendwann suchst Du Dir ein neues Projekt.

BTW: Schon wieder ein User, der schon über 20 ist, aber Ideen mitbringt, die von nem 13jährigem stammen könnten. Scheint ein neuer Trend zu sein...

Haudraufnix
10-05-2011, 02:04
Ok ok

wenn du denn so davon überzeugt bist das es nicht funktionieren wird dann erklär mir doch gütigerweise WIESO das Quatsch ist und nicht funktionieren soll und auch was DU anderst machen würdest. Ich bin ganz Ohr

Und lass doch bitte den Mist von wegen ich würde das eh net durchziehen beiseite da es nicht in deine Kompetenz liegt das zu bestimmen.


Also ich warte :kaffeetri

Haudraufnix
10-05-2011, 02:13
Zu deinem EDIT



BTW: Schon wieder ein User, der schon über 20 ist, aber Ideen mitbringt, die von nem 13jährigem stammen könnten. Scheint ein neuer Trend zu sein...


Du brauchst von einem Grünschnabel nicht zu erwarten das er wie ein erfahrener Kämpfer denkt zumal ich nie behauptet habe das mein Vorhaben vor Genialität strotzt.

Also lass bitte das hochnäsige Getue

Lars´n Roll
10-05-2011, 02:54
Statt ewig zu "recherchieren" was evtl. zusammenpassen könnte (passt übrigens hinten und vorne nicht), könnte man seine Zeit besser investieren, indem man einfach mal mit was anfängt und dann weitersieht.

Haudraufnix
10-05-2011, 03:15
1. Bin beim TKD angemeldet

2. Probetrainings in mehreren KK's/KS's + WT, TC und Escrima für einige Monate Ausprobiert.

3. Ich habe dich drum gebeten mir zu erklären warum mein Vorhaben so schlecht ist und was DU anderst machen würdest....

Lars´n Roll
10-05-2011, 03:35
3. Ich habe dich drum gebeten mir zu erklären warum mein Vorhaben so schlecht ist und was DU anderst machen würdest....

Keine KK kombinieren, die nicht zusammenpassen. An sich besteht überhaupt keine Notwendigkeit KK zu kombinieren, da es schon mehr als genug KK gibt die verschiedene Distanzen abdecken.
Und vor allem: Nicht über das Kombinieren von KK nachdenken, die man nicht einmal oberflächlich kennt und von denen man nur einen klischeehaften Eindruck und bestimmte Vorstellungen hat.


Mir ist bewusst das WT und TKD allein von der Mentalität und dem Aufbau gegensätzlich sind. Aber da muss man doch trotzdem etwas anständiges draus schustern können dachte ich.......

Denkst Du falsch.


für das Chi und halt Innere Arbeit

Was ist denn Deiner Ansicht nach "Chi" und "innere Arbeit"?

Wie gesagt. Klingt nach etwas kindisch naivem "oh, das und das sieht cool aus, das lerne ich und füge es zusammen". Nein, so hat das Bruce Lee nicht gemacht.


wurde ich zum teil von einem guten freund der mich etwas in TKD, WT, Muai Tai und vor allem Tai Chi Chen einweihte (meinte aber ich soll nur tai chi betreiben weil das reicht)

Na, der muss es ja richtig drauf haben, wenn der Dich in so viele KK "einweihen" und so tolle Ratschläge geben kann... :rolleyes:

Haudraufnix
10-05-2011, 04:12
Na jetzt kommen wir der Sache doch etwas näher :D


Und vor allem: Nicht über das Kombinieren von KK nachdenken, die man nicht einmal oberflächlich kennt und von denen man nur einen klischeehaften Eindruck und bestimmte Vorstellungen hat.

Wielange sollte ich eine KK deiner Meinung nach betreiben bis ich eine gute Vorstellung davon habe was sie beinhaltet?




für das Chi und halt Innere Arbeit
Was ist denn Deiner Ansicht nach "Chi" und "innere Arbeit"?
Wie gesagt. Klingt nach etwas kindisch naivem "oh, das und das sieht cool aus, das lerne ich und füge es zusammen". Nein, so hat das Bruce Lee nicht gemacht.

Mir war klar das es kindisch klingt.... das einzige was ich vorzuweisen habe ist das Ich täglich die Übungen mache die mir beigebracht wurden und spüre es nunmal.... anderst kann ich es dir nicht erklären..... daher glaube ich dran.
Gesehen habe ich nur die Bewegungen die mir gezeigt wurden und ich rede nicht von irgendwelchen Rumflieg-kung-fu-filmchen. (<---soviel zu oh, das und das sieht cool aus, das lerne ich und füge es zusammen)
Ich stimme dir zu was das mit Bruce Lee angeht.....



Na, der muss es ja richtig drauf haben, wenn der Dich in so viele KK "einweihen" und so tolle Ratschläge geben kann...

Steht hier eigentlich garnicht zur Debatte aber Ich hab ihm beim Kämpfen zugesehen und glaube im nunmal.Da gabs auch noch Theorie usw. Brauch ich auch jahrelange Erfahrung um einschätzen zu können ob jemand was Drauf hat oder nicht?

Btw Vllt ist einweihen etwas hochgegriffen sorry :rolleyes:

ilyo
10-05-2011, 08:40
Brauch ich auch jahrelange Erfahrung um einschätzen zu können ob jemand was Drauf hat oder nicht?
So seltsam es sich auch für dich anhören mag: jup!
Im Training gut auszusehen und tatsächlich gut zu sein kann das gleiche sein. Ist es aber meistens nicht. Das solltest du beachten, insbesondere im Hinblick auf Selbstverteidigung im Taekwondo und Armschach beim WT.

Ich versuche mal die weniger frontale Variante und formuliere es so:
dein Ehrgeiz ist beeindruckend. Allerdings bist du auch meiner Meinung nach auf dem Holzweg.

Zuerst: Was ist dein Ziel? Willst du tatsächlich gut kämpfen können oder geht es dir um was anderes? Wenn du gut kämpfen können willst, meinst du kämpfen iSv Selbstverteidigung oder Wettkampf?

Und jetzt kommt der Grund, warum die anderen auf dir rumhacken:
a) Wenn du dich selbst verteidigen können willst, sind moderne Systeme das, was du suchst. Man steht sich heute nicht mehr gegenüber, begrüßt und duelliert sich. Man wird dir ins Gesicht spucken, dir zwischen die Beine treten und dich mit einem Plüschteddy verprügeln, während du auf dem Boden liegst und noch überlegst, wie man Haltegriff XY anwendet oder irgendwie irgendwelche Energie umleitet. Klassische Systeme sind darauf nicht ausgerichtet.
b) Wenn du auf Wettkämpfen gut sein willst, musst du dich spezialisieren. Der Mischmasch hindert dich und blockiert dein Hirn, das verzweifelt versucht, in einer dynamischen, stressigen Situation deine ganzen angeschnittenen Stile zu vermengen, während dein Gegner auf dich einprügelt.


Nun mal die Sache ganz realistisch betrachtet:
- Du wirst dich höchstwahrscheinlich niemals kloppen. Wenn du dich mal kloppen wirst, wirds dreckiger als du denkst, primitiver und evtl sogar mit Waffen oder sonstigem Gerät.
- Du wirst ein weitaus besserer und besser trainierter Sportler sein, wenn du dein Augenmerk weniger auf einen Stiltechnikmischmasch, sondern auf rohe Leistungsfähigkeit richtest.
- Wenn du dir nen Job suchst, kommen Meistergrade, Trainerausbildungen und Hohe Erfolge gut an. "Ich hab hier und dort mal reingeschaut" hingegen überhaupt nicht.


Du wirkst insgesamt wie jemand, der versucht, sich mit Teilen aus seinem Geräteschuppen einen Rennwagen zu bauen, während links und rechts von ihm fertige Wagen davonziehen.
Das mag lobenswert sein. Auch kreativ. Aber es ist nicht ökonomisch und nicht zielbringend. Andere hier bezeichnen es schlicht als dumm.


Wenn du unbedingt bei den von dir genannten Systemen bleiben willst:
Such dir EIN System und mache es zu deiner einzigen richtigen Baustelle.
Werde der Beste in deinem Verein. Werde besser als dein Trainer. Dann such dir den nächstgrößeren Verein und werde der Beste dort. Gehe währenddessen immer wieder auf Turniere. Immer und immer wieder hochrangige Vollkontaktwettkämpfe, die du gewinnst.
Das dauert schätzungsweise 10-15 Jahre.
DANN kannst du über den Tellerrand schauen. Denn erst dann hast du die nötige Erfahrung und das nötige praktische Wissen, um deine Lücken zu erkennen und zu schließen.
"One evolution at a time". Während du rumwurschtelst, wurschtel nur an EINER Sache. Erst das eine, dann das andere.

...oder aber du bist ökonomisch und nimmst gleich ein System, das mehrere Bereiche abdeckt und den modernen Anforderungen einer Selbstverteidigungssituation angepasst ist.

Dein Weg ist der kreative. Der andere ist der zielführende.

BillaP
10-05-2011, 09:51
Ok ok

wenn du denn so davon überzeugt bist das es nicht funktionieren wird dann erklär mir doch gütigerweise WIESO das Quatsch ist und nicht funktionieren soll und auch was DU anderst machen würdest. Ich bin ganz Ohr

Und lass doch bitte den Mist von wegen ich würde das eh net durchziehen beiseite da es nicht in deine Kompetenz liegt das zu bestimmen.


Also ich warte :kaffeetri

Lars hat zwar was dazu geschrieben, dennoch wollte ich dir meine meinung vermitteln.
Mach erstmal taekwondo und lass andere gedanken sein. Warum willst du irgendwann damit aufhören? Nur um mit zwang irgendetwas zusammen zu schustern? Geh lieber neben dem tkd zum boxen oder ringen um deinen horizont zu erweitern. Das ist weitaus preiswerter und damit trainierst du alle distanzen, stand sowie boden.

TKD-Dragon
10-05-2011, 10:03
Guter Beitrag von Ilyo, kann ich nur zustimmen.

Aber ich bin sowieso davon überzeugt, dass wenn du erst einmal richtig Taekwondo machst und da drinnen bist du gar nichts anderes mehr machen willst. Ich dachte früher auch immer "Blaugurt will ich noch schaffen" oder "Schwarzgurt will ich noch schaffen". Aber dann ist es irgendwann so weit und man merkt dass man noch lange nicht so viel kann dass man damit zufrieden wäre. Es geht immer weiter, und eine KK wie TKD bietet einem für Jahrzehnte genug Herausforderungen. In unserem Alter will man auf Wettkämpfe gehen, sich mit anderen messen, den nächsten Grad erreichen. Später kann man dann mehr Formenlauf und Selbstverteidigung trainieren, noch später fängt man an seine Erfahrung als Trainer weiterzugeben.
Ich bin darum überzeugt dass dir TKD genug bietet. Wenn du mehr Selbstverteidigung trainieren willst, such dir zusätzlich ein SV-System. TKD Kicks sind so wie man sie in den meisten Vereinen lernt kaum zur SV geeignet, sondern für den Wettkampf. Darum schustere das nicht mit einem SV System zusammen, sondern mach für die SV das SV System und im Wettkampf TKD. ;)

Haudraufnix
10-05-2011, 13:35
wenn ihr alle auf diese weise denkt wird das wohl auch so sein.....:gruebel:

hätte nicht gedacht das ich so daneben liege....
War wohl wirklich zu festgefahren in meine Idee und voreilig was solls.:rolleyes:

Ich mache erstmal TKD und befolge euren Rat und gucke dann später weiter.


Danke euch allen für die Hilfe und verzeiht den Aufstand :p

LG

TKD-Dragon
10-05-2011, 20:14
Es gibt nichts zu verzeihen! Du hast hier freundlich gefragt und wurdest angepöbelt.

Alles Gute für deinen Weg in der KK.

Greenarrow1337
11-05-2011, 21:55
Hey Haudraufnix,

ich stimme TKD Dragon zu. Taekwondo ist eine gute sache. Such dir den richtigen verein / schule aus und die fuer dich richtige stilrichtung und du has alles in einem. Ist alles trainer abhängig. In guten Gruppen wird wert auf realistisches training gelegt. dabei kommen die Formen und der Wettkampf auch nicht zu kurz. Zu dem realismus gehört auch ein SV System bestehend aus Hebeln und Griffen. Die Innerre Kraft wird durch dein hoffentlich vorhandenes durchhaltevermögen gestärkt, generell lernst du im tkd über deine grenzen zu gehen. das hilft ungemein weiter. Aber schmink dir ab, das alles über ein bein zu brechen bzw zu sagen: in 5 jahren hab ich den schwarzen Gürtel, das bringt nichts, da leaufst du augenverbunden den weg entlang und bist iwann iwo angekommen und weißt nicht wie du dahingekommen bist und kannst im endeffekt noch gar nichts. Lass dir Zeit und lern eine Sache richtig, dann die neachste Technik. Gürtel sind zweitrangig ;).

grrüße