PDA

Vollständige Version anzeigen : Motivation zum Dehnen / Spagat



Jens91
09-05-2011, 16:18
Hallo,

ich würde sehr gerne den Spagat beherrschen und habe auch eine recht gute Veranlagung dafür wie sich durch das Dehnen heraus gestellt hat. Es gibt da nur ein Problem: Motivation!

Ich kann mich manchmal einfach nicht motivieren, da ich mich meistens zuhause dehne und dann doch lieber den Fernseher einschalte oder mich andere Dinge ablenken. Wie motiviert ihr euch dran zu bleiben und regelmäßig zu dehnen?

In letzter Zeit schaue ich immer Videos auf YouTube an um mich zu motivieren, das klappt nur bedingt. Bin für Tipps sehr dankbar :)

Paul2102
09-05-2011, 16:21
Wie ist man für Spagat....veranlagt?

Ich hab es mit dem Dehnen gelassen und mich dafür mit sinnvolleren Sachen auseinander gesetzt: Yoga und dazu versuche ich mich in Feldenkrais einzuarbeiten.

Ist definitiv besser als dieser Mist, sich auf Teufel-komm-raus die Beine auseinander zu reissen, es macht Spaß und man merkt definitiv Unterschiede.

Jens91
09-05-2011, 16:26
Wie ist man für Spagat....veranlagt?

Es gibt Leute, die haben von Natur aus schon eine bessere Beweglichkeit und kommen auch schneller in den Spagat.



Ich hab es mit dem Dehnen gelassen und mich dafür mit sinnvolleren Sachen auseinander gesetzt: Yoga und dazu versuche ich mich in Feldenkrais einzuarbeiten.

Ist definitiv besser als dieser Mist, sich auf Teufel-komm-raus die Beine auseinander zu reissen, es macht Spaß und man merkt definitiv Unterschiede.

Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten :-) Ist aber hier nicht der Platz dafür. Ich fragte nach Motivationshilfen, nicht ob das Spagat-Training sinnvoll ist und welche Alternativen es gibt.

Shooterstorm
09-05-2011, 16:34
es gibt verschiedene möglichkeiten.ich brauch mich dazu z.b nich motivieren da es sein muss.
denkt dir einfach es ist wie in die schule gehen: es muss einfach sein

Gamal
09-05-2011, 16:56
Vielleicht hilft es dir dein Training zu planen.

Mach dir einen Trainingsplan, schreib ihn auf und häng ihn an die Wand. Schreib darauf, was du trainierst (z.B. Dehnen) und eventuell auch ungefähre Zeiten.

Wenn ich ungeplant trainiere, dann versäume ich auch mehr, als wenn ich einem festen Plan folge (meine Meinung).

Du kannst das ja mal ausprobieren.

Wenn es hilft: Gut
und wenn nicht: Auch ok, immerhin hast du nichts (außer die Zeit für die Planung) verloren.


mfg Gamal

Cyberbulldog
11-05-2011, 13:09
Dehnen und Fernsehen lässt sich aber prima miteinander kombinieren. Hab ich früher beides zusammen stundenlang gemacht. Die Erfolge waren nicht zu übersehen.

JunFan
17-05-2011, 18:10
Hallo,

ich würde sehr gerne den Spagat beherrschen und habe auch eine recht gute Veranlagung dafür wie sich durch das Dehnen heraus gestellt hat. Es gibt da nur ein Problem: Motivation!

Ich kann mich manchmal einfach nicht motivieren, da ich mich meistens zuhause dehne und dann doch lieber den Fernseher einschalte oder mich andere Dinge ablenken. Wie motiviert ihr euch dran zu bleiben und regelmäßig zu dehnen?

In letzter Zeit schaue ich immer Videos auf YouTube an um mich zu motivieren, das klappt nur bedingt. Bin für Tipps sehr dankbar :)


Also wenn du dich wirklich nicht dazu motivieren kannst, wird der wunsch wohl nicht so groß sein, spagat zu können.
Wenn einen der fernseher ablenkt ist das schon hartes Brot...

was hilft? Z.B. fernseher erst gar nicht einschalten, trainings klammotten schon mal anziehen und langsamm mit dem aufwärmene beginnen und verdammt nochmal lass den fernseher aus...

Sorry, ich habe klienten die haben probleme mit der motivation, weil sie hart und viel arbeiten, familie haben und und und und ...sie haben dann schwierigkeiten sich nochmal aufzuraffen... aber der fernseher? schmeiß ihn raus, wenn er dich so bremst...

Nelxz
18-05-2011, 13:00
Dehnen und Fernsehen lässt sich aber prima miteinander kombinieren. Hab ich früher beides zusammen stundenlang gemacht. Die Erfolge waren nicht zu übersehen.

Ist das denn sinnvoll, "stundenlang" dehnen?

Ich selbst übe derzeit auch für einen Spagat, dehne mich jeden Tag 30 min.
Hab aber oft langeweile und würde mich sogar noch länger dehnen... hab aber mal irgendwo aufgeschnappt dass man das 30 min am Tag machen sollte.

Zum Thema:
Hab auch oft Probleme mit der Movitaion, mir persönlich helfen da Videos von z.B. Taekwondo Demos. :)

Jens91
18-05-2011, 16:24
Danke für die Tipps. :-)

woyzeck
18-05-2011, 20:42
oder dehn doch nicht zuhause sondern nach den Trainingseinheiten. Da biste eh schon warm und wenn du kein hartes Muskeltraining gemacht hast, sollte das klargehen (Wobei wir ja jetzt nicht so viel Infos über deine Trainingsfrequenz und -intensität haben)l

poppinid
26-05-2011, 01:35
hi ,

ich kann dir nur sagen wie ich es mache.

Ich übe die vovinam Formen im Park .

Wohnung zu klein (münchen halt:D)

dann schliesse ich immer noch bwes und dehnübungen an.

Mir hilft es auch öfter zu dehnen.

dh

erstmal 20 sekunden zum "aufwaermen" . LOCKER dehnen.

dann nochmal diesmal intensiver.

oberkörper beim Männerspagat nicht mit Gewalt nach vorn schmeissen.
Lieber ok nich so weit vor und länger in einer angenehmen dehnposition bleiben. dann noch ein kleines stück weiter.....uswusw:)

Cillura
26-05-2011, 06:01
:D Meine Motivation zum Dehnen. Ich will höher kicken können, damit ich auch den großen Jungs mit ordentlich Schmackes gegen dem Oberarm treten kann. Die blauen Flecke und ab und an bösen Blicke bestätigen meinen Erfolg :D

Cyberbulldog
28-05-2011, 17:17
Ist das denn sinnvoll, "stundenlang" dehnen?

Ich selbst übe derzeit auch für einen Spagat, dehne mich jeden Tag 30 min.
Hab aber oft langeweile und würde mich sogar noch länger dehnen... hab aber mal irgendwo aufgeschnappt dass man das 30 min am Tag machen sollte.

Zum Thema:
Hab auch oft Probleme mit der Movitaion, mir persönlich helfen da Videos von z.B. Taekwondo Demos. :)

Das war Ende der 80er da wurden auch noch Dehnübungen gemacht die zwar was brachten aber für die Gelenke sicher nicht gut waren. Ich dachte da immer je mehr desto besser. Nachm halben Jahr bin ich locker 10 Min im Spagat mit Oberkörper nach vorne liegen geblieben. Zwischen 2 Stühlen auch locker ohne aufwärmen in den Spagat. Obs gut war ? Effektmässig ja, gesundheitlich nein. Habs heute Probleme in den Knien davon.

navy
26-06-2011, 09:36
Mtivation hat ja auch immer was mit deinem eigenen Ehrgeiz zu tun....wie sehr willst du ihn überhaupt machen, wenn die Dinge, wie der Fernseher ausbremsen ?

Ich dehne mich seit ca 4 Wochen jeden Tag eine Stunden und mehr. Zugegeben es ist seeehr schwer sich dazu zu motivieren, weil es nach ner halben Stunde echt langweilig bzw. anstrengend wird.

Hab dazu nur einen Tipp: Binde dir irgendwas ums Handgelenk oder so, das du bewusst nur zum Training trägst (Dehntraining ansonsten ist son Mist ja gefährlich). Nach dem Training wird es abgenommen. Wenn du dann mit dem Training aufhören willst musst du erstmal das Armband wegmachen, was dir dir klar zeigt, dass du das Training beendest.

Wenn ich das Band (bei mir ein simples Armband) vor der Zeit abnehmen will, die ich mir "vorgeschrieben" habe, überlege ich immer zweimal, ob es jetzt wirklich richtig ist, das Training zu beenden.

Leg dir solche kleinen Hindernisse in den Weg um nicht zu schnell aufzugeben. Wünsch dir noch viel Erfolg

Jens91
26-06-2011, 10:17
Vielen Dank für Eure Tipps.

Klappt mittlerweile wieder besser mit der Motivation. :-)
Dehne mich nun fast täglich (mal mehr intensiv, mal weniger), und das klappt super so. :-)