Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Knöchel in notsituation



jab86
13-12-2003, 13:24
hallo,

ich weiß, dass es das beste wäre erst gar nicht in so eine situation zu kommen.
aber wenn es doch mal der fall wäre, wie kann ich meine faust schützen?
ich hätte bei einem schlag gegen den kopf ohne schutz angst meine knöchel zu brechen.
kan jmd dazu was sagen?

gruß

soares
13-12-2003, 13:34
auch schön sind zähne in den knöcheln. ne alternative wäre mit der faust nur zum körper zu schlagen und zum kopf mit offenen händen.

JetLag
13-12-2003, 14:11
auch schön sind zähne in den knöcheln. ne alternative wäre mit der faust nur zum körper zu schlagen und zum kopf mit offenen händen.

Also ich hätte verletzungstechnisch glaube ich kein Problem gegen den Kopf zu schlagen. Meiner Meinung eine Sache der vernünftigen Abhärtung und richtigen Schlagwirkung. Körpertreffer sind zwar einfacher aber weniger effektiv.


Gruß Jet

Jun Fan - PFS
13-12-2003, 15:27
hallo,

ich weiß, dass es das beste wäre erst gar nicht in so eine situation zu kommen.
aber wenn es doch mal der fall wäre, wie kann ich meine faust schützen?
ich hätte bei einem schlag gegen den kopf ohne schutz angst meine knöchel zu brechen.
kan jmd dazu was sagen?

gruß

Hmm... wenn du mit der Faust Angst hast, verteidige dich stattdessen mit deinem Kopf oder deinem Ellbogen - sind auch ziemlich effektiv und du brichst dir nicht so leicht was! Ist halt teilweise evtl. nicht verhältnismäßig, muss man abwägen! :(

Olav
14-12-2003, 15:49
hallo,

ich weiß, dass es das beste wäre erst gar nicht in so eine situation zu kommen.
aber wenn es doch mal der fall wäre, wie kann ich meine faust schützen?
ich hätte bei einem schlag gegen den kopf ohne schutz angst meine knöchel zu brechen.
kan jmd dazu was sagen?

gruß


Lies hier mal nach:

http://www.pekiti-tirsia.net/openHand_de.php?lang=de&soundsParam=on&file=openHand

Sehr interessant.

In meinem nächsten Bekanntenkreis gibt es auch einen, der sich bei seiner Security-Arbeit schon mal die Mittelhandknochen gebrochen, als er einem Angreifer einen Fauststoß versetzt hat.

Überlege Dir mal, warum Boxer Bandagen und Handschuhe tragen...

Und schau Dir mal einen Tierfilm mit Schimpansen an. Die kleveren Tierchen schlagen sich selten mit der Faust, obwohl sie sicherlich anatomisch dazu in der Lage wären. Die Regel sind eher Schwinger mit der offenen Hand...

Also:

Schlage nicht mit der bloßen Faust auf harte Körperstellen!!

Benutze zum Kopf die offene Hand. Zum Körper ist die Faust ganz okay, denke ich.

Für die Esoteriker unter uns:

Die offene Hand hat auch mehr Ki, als die Faust, weil diese keinen Energiefluß zulässt, sondern die Energie blokiert.

Leider wird in fast jeder Kampfkunst das Schlagen mit der bloßen Faust zum Kopf trainiert und dieser Angriff eingeschliffen, sodass in einer SV-Situation (wenn das Denken ausgeschaltet ist), wahrscheinlich sofort mit der Faust zum Kopf geschlagen wird.

Jun Fan - PFS
14-12-2003, 20:24
Lies hier mal nach:

http://www.pekiti-tirsia.net/openHand_de.php?lang=de&soundsParam=on&file=openHand

Sehr interessant.

In meinem nächsten Bekanntenkreis gibt es auch einen, der sich bei seiner Security-Arbeit schon mal die Mittelhandknochen gebrochen, als er einem Angreifer einen Fauststoß versetzt hat.

Überlege Dir mal, warum Boxer Bandagen und Handschuhe tragen...

Und schau Dir mal einen Tierfilm mit Schimpansen an. Die kleveren Tierchen schlagen sich selten mit der Faust, obwohl sie sicherlich anatomisch dazu in der Lage wären. Die Regel sind eher Schwinger mit der offenen Hand...

Also:

Schlage nicht mit der bloßen Faust auf harte Körperstellen!!

Benutze zum Kopf die offene Hand. Zum Körper ist die Faust ganz okay, denke ich.

Für die Esoteriker unter uns:

Die offene Hand hat auch mehr Ki, als die Faust, weil diese keinen Energiefluß zulässt, sondern die Energie blokiert.

Leider wird in fast jeder Kampfkunst das Schlagen mit der bloßen Faust zum Kopf trainiert und dieser Angriff eingeschliffen, sodass in einer SV-Situation (wenn das Denken ausgeschaltet ist), wahrscheinlich sofort mit der Faust zum Kopf geschlagen wird.

Ja, das hat was. Aber ist die Effektivität der offenen Faust größer als die der Faust, des Ellbogen oder des Kopfstoßes??? Man kann auch mit den Knöcheln der gedrehten Hand seitlich an die Schläfe schlagen - praktisch mit dem Handrücken zum Kopf/zur Schläfe! Am effektivsten find ich da wirklich Elbow oder Headbutt, íst aber Ansichtssache! Hab heut im Training meinen Partner aus Versehen - durch eine dumme Bewegung von ihm :( - mit dem Ellbogen leicht an der Stirn erwischt und er ging schon zu Boden - zwar nicht K.O., aber zu Boden. Effektiv? ;) Haben die Stelle danach gleich gekühlt, aber es ist ein ziemlich großes blaues Ei am Kopf...

JuMiBa
14-12-2003, 21:02
ich weiß, dass es das beste wäre erst gar nicht in so eine situation zu kommen.
aber wenn es doch mal der fall wäre, wie kann ich meine faust schützen?
ich hätte bei einem schlag gegen den kopf ohne schutz angst meine knöchel zu brechen.
kan jmd dazu was sagen?


Hy,

wenn Du wirklich in eine solche Notsituation kommst, bei der es heißt "Er oder Ich", dann wird Deine Zeit nicht mehr ausreichen über Deine Knöchel nachzudenken.
Und wenn Du schon Angst hast mit der Faust zuzuschlagen, dann wirst Du auch nie in der Lage sein Dich mit Ellenbogen oder dem Kopf zu verteidigen.

Meine Meinung !

Gruß Micha

Dragon Lord
15-12-2003, 05:58
:D
Also ich hatte noch nie Probleme abgesehn von einer leichten schwellung an den Knöcheln aber brechen tut man die im normalfall nich und von sowas gehört hab ich auch noch nicht also wenn man richtig aufkommt.

Zotteljedi
15-12-2003, 22:32
Wir haben bisher im Training auch immer gelernt, mit der offenen Hand zu schlagen. Aus genau den genannten Gründen (Knöchel in die Zähne sind seeeeehr schlecht, offene Hände wirken weniger aggressiv, und durch die Offene Hand ist der Energiefluß besser - wobei das erst bei den Fortgeschrittenen interessant werden dürfte).

Was mir aufgefallen ist (und es durchaus auf das Ki, Chi, Qi oder wieauchimmer schieben wollte): Leute die mit offenen Händen kämpfen und es vor allem können und entsprechend sicher auftreten - Junge, Du schaust die an und hast so keinen Bock mehr die anzugreifen, Du glaubst es nicht. Der muß gar keine bedrohliche Geste machen (im Gegenteil!) oder irgendwie anders "offensichtlich" auftreten, Du spürst einfach, daß es seine seeeeeehr schlechte Idee ist sich hier und jetzt mit dem anzulegen.

Wer das perfektioniert, wird hunderten von Problemen gar nicht erst begegnen, und in tausend anderen Situationen einfach als lebensfroher und energiereicher Mensch geschätzt werden. Als Naturwissenschaftler hatte und habe ich einige Vorbehalte gegenüber diesem (anfänglich so betrachteten) Hokuspokus, aber es gibt Menschen, wenn man denen begegnet weiß man, daß da etwas sein muß.

Aber wir entfernen uns vom eigentlichen Thema - meine Meinung ist klar, offene Hand ist bevorzugt, weil man sich IMHO nicht so leicht verletzt, die Wirkung aber im Allgemeinen vergleichbar ist.

Jun Fan - PFS
16-12-2003, 17:02
Aber wir entfernen uns vom eigentlichen Thema - meine Meinung ist klar, offene Hand ist bevorzugt, weil man sich IMHO nicht so leicht verletzt, die Wirkung aber im Allgemeinen vergleichbar ist.

Die Wirkung eines Schlages mit der offenen Hand ist vergleichbar mit der Wirkung eines Faustschlages/-stoßes? Bist du dir da sicher? Schonmal nen Schwinger mit der Hand abbekommen und einen mit der Faust? Den Unterschied merkst du allein schon, wenn du mit offener Hand auf Pratzen schlägst - ist meine Meinung.

Zotteljedi
16-12-2003, 18:57
Die Wirkung eines Schlages mit der offenen Hand ist vergleichbar mit der Wirkung eines Faustschlages/-stoßes? Bist du dir da sicher? Schonmal nen Schwinger mit der Hand abbekommen und einen mit der Faust? Den Unterschied merkst du allein schon, wenn du mit offener Hand auf Pratzen schlägst - ist meine Meinung.

Kommt drauf an auf was Du schlägst, würde ich sagen. Wenn Du die Nase triffst gibt es sich nicht viel, wenn Du den Schädel triffst wirst Du reichlich froh sein nicht die Faust genommen zu haben. Was die Wirkung angeht -> hast ja den Artikel zu dem Power-Slaping gesehen, scheint also zu gehen.

Ein anderes Problem das ich sehe: die Hand-Techniken zum Stoßen (Handballen z.B.) erfordern mehr Dehnung, wenn man da mit den Fingern irgendwo hängen bleibt tut es schon recht unangenehm weh. Aber halte ich trotzdem für deutlich besser, als sich Schnittwunden an den Fingern einzuhandeln, oder die Knöchel an einem massiveren Knochen zu zerbröseln. Schliesslich laufen über den Knöcheln die Sehnen die für die Fingerbewegungen zuständig sind, das ist kein unzerstörbares Material, sondern Dinge die es einem übel nehmen wenn man zu hart draufhaut.

Wenn ich auf Pratzen schlage merke ich den Unterschied in der Tat - bei den Fäusten schürft sich immer irgendwann die Haut auf, weil man auf den Mistdingern abrutscht. Aber nur bei diesen tollen neuen Dingern die der Verein angeschafft hat, die haben eine strukturierte Oberfläche, was für eine unpraktische Idee... :rolleyes:

Jun Fan - PFS
16-12-2003, 21:03
Kommt drauf an auf was Du schlägst, würde ich sagen. Wenn Du die Nase triffst gibt es sich nicht viel, wenn Du den Schädel triffst wirst Du reichlich froh sein nicht die Faust genommen zu haben. Was die Wirkung angeht -> hast ja den Artikel zu dem Power-Slaping gesehen, scheint also zu gehen.

Ein anderes Problem das ich sehe: die Hand-Techniken zum Stoßen (Handballen z.B.) erfordern mehr Dehnung, wenn man da mit den Fingern irgendwo hängen bleibt tut es schon recht unangenehm weh. Aber halte ich trotzdem für deutlich besser, als sich Schnittwunden an den Fingern einzuhandeln, oder die Knöchel an einem massiveren Knochen zu zerbröseln. Schliesslich laufen über den Knöcheln die Sehnen die für die Fingerbewegungen zuständig sind, das ist kein unzerstörbares Material, sondern Dinge die es einem übel nehmen wenn man zu hart draufhaut.

Wenn ich auf Pratzen schlage merke ich den Unterschied in der Tat - bei den Fäusten schürft sich immer irgendwann die Haut auf, weil man auf den Mistdingern abrutscht. Aber nur bei diesen tollen neuen Dingern die der Verein angeschafft hat, die haben eine strukturierte Oberfläche, was für eine unpraktische Idee... :rolleyes:

Ok - einigen wir uns auf unentschieden! :D
Das wir uns richtig verstehen: Ich bin kein Gegner von Schlägen mit offener Hand, ganz im Gegenteil, aber ich finde, dass man mit der Faust ne größere Schlagwirkung erzielt. Da ich im Nahbereich sowieso eher den Ellbogen oder den Kopfstoß favorisieren würde, dürfte sich die Frage der Trefferstärke dann zu Gunsten des Ellbogen lösen, oder? :cool: Aber den oben genannten Artikel kenn ich leider noch nicht mal... :o Kannst du mir mal nen Link geben?

Danke und schönen Abend noch...

Olav
16-12-2003, 22:25
Hi!


Die Wirkung eines Schlages mit der offenen Hand ist vergleichbar mit der Wirkung eines Faustschlages/-stoßes? Bist du dir da sicher? Schonmal nen Schwinger mit der Hand abbekommen und einen mit der Faust? Den Unterschied merkst du allein schon, wenn du mit offener Hand auf Pratzen schlägst - ist meine Meinung.

Dem kann ich nicht zustimmen!

Früher im Training habe ich den Neuen gerne mal gezeigt, wie heftig eine Ohrfeige sein kann, wenn sie nach unseren Prinzipien geschlagen wird (So ähnlich, wie auf der og. Homepage beschrieben: eine Art Wurfbewegung).

Die haben nicht schlecht gestaunt, wenn sie die Pratze gehalten haben und es sie fast umgerissen hat.

Okay, die Bewegung ist am Anfang relativ groß, um genug Schwung zu bekommen, aber mit ausreichender Übung wird sie kleiner und ist dann auch nicht viel langsamer als ein normaler Faustschlag.

Schöne Sache, sollte ich mal wieder üben...:-)

nickless
16-12-2003, 22:51
Hrmm da hätte ich auch grad mal so eine Frage :D
Also als ich nach einer Zeit an meinem Boxsack meine Knöchel recht rot (ein paar blutend ) gesehen hab, hab ich angefangen immer noch etwas über die Hände zu ziehen auch wenn nur ganz dünn. Irgendwie muss er aufschlag wohl die Haut verzogen und gespannt haben...
Viel schlimmer jedoch ist das meine Knöchel alle angeschwollen udn blau waren... und der des Mittelfingers blieb auch so dick. Irgendetwas hartes ist da an der Sehne, wenn ich meine Hand zu eienr Faus mache, dann setzt sich das auf den Knöchel drauf... ne Ahnung was das sein kann? Sieht seltsam aus, habs schon recht lang, also stören tut es nicht wirklich...

Zambo
16-12-2003, 22:52
@JunFan
Kommt darauf an, was Du mit Schlagwirkung meinst. Nicht nur meine Erfahrung, sondern auch die vieler anderer, die es ausprobiert haben/mussten :D , ist:
Mit der blossen Faust zum Kopf kannst Du mehr Schmerzen durch Prellungen oder Brüche verursachen. Einen KO in Form von Bewusstlosigkeit, sieht man selbst bei erfahrenen Vollkontaktfaustkämpfern seltener, da man mit der Faust präziser treffen muss, was unter Adrenalin und einen sich bewegenden Gegner nicht einfach ist.
Mit der flachen Hand verursachst Du weniger Verletzungen (Ohrtreffer lass ich jetzt mal weg), hast aber eine grössere Auftrefffläche. Zusätzlich wird durch das lockere peitschenartige Schlagen eine enorme Schlagkraft entwickelt, die das Gehirn gut zum Durchrütteln bringt.
Habe es früher selber nicht geglaubt, deswegen mein Tipp:
Probier es selber mal beim Sparring mit blossen Händen aus. Selbst ein Schutzhelm bringt nicht viel, wenn Du Slaps richtig schlagen kannst. Ich wette mit Dir, dass Du es nach kurzer Zeit schaffen kannst, sogar viel schwerere Gegner zu Boden zu bringen. Treffen ist natürlich Voraussetzung. :p
Aber Achtung, selbst Slap-Sparring mit dosierter Härte gibt immer Kopfschmerzen. Slaps haben übrigens die gleiche Reichweite wie Fäuste.
Deine Erfahrung an der Pratze, kann ich nicht bestätigen. Bei mir knallt es mit der offenen Hand mehr, obwohl ich auch aus den traditionellen Faustkampfstilen komme.
Den Link wolltest Du haben? Guck mal bei www.pekiti-tirsia.de . Dort findest Du ein Thema über Slaps.

Gruss,
Zambo

Jun Fan - PFS
17-12-2003, 10:50
Hi!

Alles klar - probieren geht über studieren! ;) Hab es damals wahrscheinlich falsch ausprobiert. Werd mir das Ganze mal durchlesen und es im Training "vorsichtig" antesten. Aber sagst du auch, dass ein Schlag mit der flachen Hand stärker ist als ein Ellbogen? :D

Jun Fan - PFS
17-12-2003, 11:16
Ok, ok... hab mir den Artikel mal zu Gemüte geführt und muss sagen, dass ich mit einer solchen Wirkung nicht gerechnet hätte. Danke für den Link und für diese lehrreiche Diskussion hier - muss jetzt mal zum Training und üben! :D

Zambo
17-12-2003, 13:20
Ellbogen ist effektiv, keine Frage. Allerdings benötigt man regelmässiges intensives und richtiges Training, um einen KO zu erzielen. Der Ellbogen macht auf jedenfall immer eine blutige Sauerei. :D
Ich finde aber, dass ein Slap schneller zu erlernen ist, und gerade deswegen auch ein sehr gutes SV-Mittel für Anfänger ist.
Schön, dass Du es gleich ausprobieren willst. Lass Dir den Slap am Besten von jemandem zeigen, denn ganz wichtig ist, dass Deine Hand und Finger entspannt sind. Dann passieren Dir auch beim Auftreffen auf Widerstand (gegnerischer Block) keine Verletzungen, weil die lockeren Fingerchen nicht hängenbleiben und überdehnen, sondern durchgleiten.

Gruss,
Zambo

P.S.: Poste aber bitte Deinen Erfahrungsbericht nach Deinem ersten Sparring.
;)

Zotteljedi
17-12-2003, 15:26
Hi!

Alles klar - probieren geht über studieren! ;) Hab es damals wahrscheinlich falsch ausprobiert. Werd mir das Ganze mal durchlesen und es im Training "vorsichtig" antesten. Aber sagst du auch, dass ein Schlag mit der flachen Hand stärker ist als ein Ellbogen? :D

Am Ellenbogen stört mich, daß ich noch ein gutes Stück näher dran sein müsste. Als TKDler sehe ich die Armlänge eigentlich als den nähesten Punkt an, bei dem ich mich noch "wohl fühle". Wenn der Gegner noch näher dran ist, dann würde ich vermutlich nicht mit dem Ellenbogen zuschlagen, sondern eher mit dem Knie arbeiten und die Hände ab ins Gesicht und auf lustige Körperteile drücken :D

Was die Stärke angeht: wenn Du eine Ohrfeige mit der richtigen Hüftbewegung peitschenartig reinziehst hast Du an der Hand deutlich mehr Geschwindigkeit (wir erinnern uns an Drehmomente und die Sache mit der Winkelgeschwindigkeit <-> Umlaufgeschwindigkeit) als am Ellenbogen. Dafür am Ellenbogen mehr pure Kraft (Hebelgesetz, kürzerer Lastarm). Wenn Du aber eine Hochgeschwindigkeitsohrfeige plazierst (Impuls / Wirkungszeitraum) wandelst Du eine Menge kinetische Energie um.

Im Zweifelsfall an Pratzen ausprobieren, rechnen und vermuten bringt's hier eher nicht. Aber unter der Voraussetzung, daß sie gleich stark sind, haben sie doch ganz unterschiedliche Einsatzgebiete, eben auf Grund der unterschiedlichen Distanz. Wenn jemand in Ellenbogenreichweite ist, dann hast Du mit einer Ohrfeige schlechte Karten - erstens ist die Ausholbewegung nicht so ausgeprägt, und zweitens ist er sehr schnell an Dir dran, wenn Du ausholen willst, und blockiert Deinen Arm einfach so, im ungünstigsten Fall außerhalb der Körpermitte und Du hast gleich noch Dein eigenes Gleichgewicht gebrochen.

Jun Fan - PFS
17-12-2003, 20:13
Ellbogen ist effektiv, keine Frage. Allerdings benötigt man regelmässiges intensives und richtiges Training, um einen KO zu erzielen. Der Ellbogen macht auf jedenfall immer eine blutige Sauerei. :D
Ich finde aber, dass ein Slap schneller zu erlernen ist, und gerade deswegen auch ein sehr gutes SV-Mittel für Anfänger ist.
Schön, dass Du es gleich ausprobieren willst. Lass Dir den Slap am Besten von jemandem zeigen, denn ganz wichtig ist, dass Deine Hand und Finger entspannt sind. Dann passieren Dir auch beim Auftreffen auf Widerstand (gegnerischer Block) keine Verletzungen, weil die lockeren Fingerchen nicht hängenbleiben und überdehnen, sondern durchgleiten.

Gruss,
Zambo

P.S.: Poste aber bitte Deinen Erfahrungsbericht nach Deinem ersten Sparring.
;)

Hi!

Habt ihr zufällig noch irgendwo eine Bilderreihe oder - noch besser - ein Video, wie man den Slap bzw. Power-Slap ausführen muss? Will mir ja nix falsches angewöhnen. Denk, dass die Ausführung schon wichtig ist, z.B. wie weit draußen hol ich aus, Armstellung, Hand-"stellung" etc. Wäre klasse, wenn ihr mir da weiter helft.

@ Zotteljedi:
Das mit dem Ellbogen ist klar. Aber ich denke, dass genau diese Distanz für die meisten, wie du selbst schon sagst, ungewohnt ist und man deshalb mit dem Elbow, Headbutt o.ä. ziemlich überraschend angreifen kann. Und du sagst auch selbst, dass du dich in dieser Distanz nicht "wohl fühlst" - und so geht es vielen. Das Training ist natürlich sehr wichtig, aber wo ist es das nicht? :cool:

Danke für eure Hilfe.

Morpho²³
18-12-2003, 10:10
Was haltet ihr davon ein z.b. Feuerzeug in die Hand zu nehmen wenn man ohne Bandagen, etc. kämpft? Also ich finde das es die druckpunkte etwas verlagert und die Knöchel doch schon entlastet beim Auftreffen der Faust auf das Ziel..

Greetz
Morpho²³

Zotteljedi
18-12-2003, 15:45
Was haltet ihr davon ein z.b. Feuerzeug in die Hand zu nehmen wenn man ohne Bandagen, etc. kämpft? Also ich finde das es die druckpunkte etwas verlagert und die Knöchel doch schon entlastet beim Auftreffen der Faust auf das Ziel..

Das höre ich immer öfter - ist das jetzt so gemeint, daß ich das Feuerzeug in die Faust nehme und "normal" mit den Knöcheln voran zuschlage (in dem Fall: wieder die Gelenkkapseln die das echt schlecht finden werden), oder nehme ich es in die Hand und hau dem Gegner das Feuerzeug auf den Schädel (bei so einem wuchtigen Zippo sicher sehr schmerzhaft)?

Was auf jeden Fall zu bedenken ist, ist die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Stichwort Schlagverstärker, da sehen manche Richter gleich pauschal dunkelrot, habe ich mir sagen lassen.

Morpho²³
18-12-2003, 17:16
Nein, du nimmst ein Feuerzeug, optimalerweise ein Bic die sind leicht abgerundet und nicht so eckig und nimmst es in die Mitte der Hand, dann sind deine Finger höher angehoben(hoffe ihr versteht was ich meine), wenn du ne Faust ballst und die Kraft verlagert sich gleichmäßiger. Nicht nur auf Knöchel sonder auch auf die Fingerknochen zwischen den Knöcheln. Entlastet die knöchel um einiges und die tun danach nicht so weh.. (hoffe des ganze war jetzt halbwegs verständlich..)

Greetz
Morph²³