Vollständige Version anzeigen : Boxsack fürs Zimmer
MTheGenius
09-05-2011, 17:00
Hi Leute
also ich wohne jetzt allein und da habe ich mir überlegt einen Boxsack anzuschaffen für mein Zimmer, da meine ganzen wichtigen sachen (PC, Fernseher etc.) jetzt im Wohnzimmer sind und dadurch mein zimmer leer steht.
so ich habe gehört dass ich dafür irgendwie eine "Dämmung" brauche? damit mich die nachbarn evtl nicht so gut hören? oder irgendwie so ein Gummi zwischen dem Haken und Boxsack? ich kenne mich damit nicht gerade gut aus und das mit der dämmung ist mir auch neu, obwohl ich mir ehrlichgesagt auch nicht vorstellen kann dass mich nachbarn hören könnten, aber so hab ichs gelesen im internet^^ und da ich kein bock auf stress habe wollte ich mal lieber nachfragen, wo ich denn so geeignete boxsäcke finden könnte
er sollte außerdem schon einer der größeren variante sein, ich will nämlich keinen relativ kleinen haben der bei jedem schlag schlag durch die gegend fliegt. im training haben wir größere, aber das sind schon riesen dinger und ob die hier hängenbleiben ich hab keine ahnung xD muss mich wohl noch erkundigen wieviel die wand aushält^^
Boxerjugend
09-05-2011, 17:12
Sandsack kaufen is kein Problem, die Geräusche am Sandsack auch nicht.
Sandsack mit dickem Stoff umwinkeln, das dämpft die Schlaggeräusche.
Aber der Ruck an der Decke oder Wand werden deine Nachbarn eventuell stören.
Suche auch ne Möglichkeiten um diesen Ruck zu Dämpfen, aber find nix :(
mühlen fighter
09-05-2011, 17:25
naja solange du nicht mitten in der nacht boxt können deine nachbarn nichts dagegen ausrichten ;)
Boxerjugend
09-05-2011, 17:38
naja solange du nicht mitten in der nacht boxt können deine nachbarn nichts dagegen ausrichten ;)
Trotzdem muss doch irgendwie gehen ohne das meine Nachbarn irgendwas mitbekommen.
Tuborgjugend
09-05-2011, 17:42
gegen diesen ruck helfen doch sandsackfedern (http://www.google.de/search?q=sandsackfedern&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi&biw=1680&bih=872) ganz gut
mühlen fighter
09-05-2011, 17:57
hm wohnst du in nem mehrfamilienhaus? mein boxsack hängt in nem gartenschuppen, und mein vater hat um den hagen so schaumstoffzeugs gemacht, so ist es eig ziemlich leise
MTheGenius
09-05-2011, 19:16
gegen diesen ruck helfen doch sandsackfedern (http://www.google.de/search?q=sandsackfedern&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi&biw=1680&bih=872) ganz gut
achso also das dämpft dann den ruck an der decke oder wie? weil hab auch gehört da muss man am haken was machen
wohne in nem mehrfamilienhaus jo, überall nachbarn xD
is es wirklich nötig den sandsack mit dicken stoff zu umwickeln? ich wüsste da nicht was ich nehmen sollte oO denn der sack wird n größerer sein evtl
Boxerjugend
09-05-2011, 19:32
jau wohne auch in so einem Haus :(
Mir gehts ja auch drum Mitbewohner und so nich zu nerven :X
Weiß nich ob diese Federn wirklich was nützen, wenn ein Schlag den Sandsack hochhebt und das mehrer male bei Schlagserien, ka....
Was für ein Schaumstoff meinste im Garten? @mühlen fighter^^
ThaiBoxer3535
10-05-2011, 14:27
Bad Company hat gute Boxsäcke .
Smartfish
10-05-2011, 22:11
Eine Feder dämpft den Wumms in der Decke schon sehr. Was aber übrig bleibt ist ein Klirren und
Klappern, das direkt aus den Wänden kommt. Irgendwie eigenartig, aber selbst zwei Stockwerke
darüber hört man das noch. Die Feder dämpft halt wirklich nur die ganz tiefen Frequenzen.
Naja, müssen die Nachbarn halt durch :D
naja solange du nicht mitten in der nacht boxt können deine nachbarn nichts dagegen ausrichten ;)
@
Am besten den Nachbarn darüber informieren :sport098:
Gruss, Ralph
Boxerjugend
10-05-2011, 22:27
Deswegen werd ich nichts an die Decke hängen sondern an die Wand.
Besser gesagt an 2 Wände, damit sich die ganze Schlagwirkung schön verteilt.
Und das an 2 Federn.
Pro Wand ne Doppelplatte, die in der mitte mit hartgummi aufeinanderliegt und fest zusammengeschraubt ist.
Da sollte doch kein Ruck mehr übertragbar sein oder?
Immer wieder lustig zu lesen "Haben die Nachbarn halt Pech gehabt", vor allen wenn diese sich dann zusammen tun, und dafür sorgen das man sich eine neue Wohnung suchen kann.
MTheGenius
11-05-2011, 15:55
Deswegen werd ich nichts an die Decke hängen sondern an die Wand.
Besser gesagt an 2 Wände, damit sich die ganze Schlagwirkung schön verteilt.
Und das an 2 Federn.
Pro Wand ne Doppelplatte, die in der mitte mit hartgummi aufeinanderliegt und fest zusammengeschraubt ist.
Da sollte doch kein Ruck mehr übertragbar sein oder?
naja aber is das nicht etwas unbequem und auch eng wenn man gegen nen sack in ner ecke boxt? is doch viel besser wenn der einfach an der decke hängt, hat man auch mehr freiraum für seine bewegungen
kann mir ehrlichgesagt auch nicht so richtig vorstellen dass man das überhaupt hört wenn man gegen nen sack schlägt und das dieser die decke in "vibration" versetzt, ok kann schon sein dass man das etwas hört wenn es gerade ziemlich nix los ist bei den nachbarn, aber wenn man dann noch diese federn benutzt, die ja anscheinend SEHR helfen, da kann ich schwer glauben dass man überhaupt irgendwas ernstes hört irgendwo neber mir.
ich mein das kann unmöglich den gleichen effekt haben wie als wenn jemand mit vollem bass und ziemlich hoher lautstärke musik hört, das hört man natürlich etwas, aber boxen? wtf? :O
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem wie der Threadersteller. Ich ziehe am Wochenende um und möchte auch einen Boxsack in der neuen Wohnung anbringen.
Bezüglich des Lärms habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, statt mit Ketten werde ich den Sack mit Kletterseil befestigen (dürfte das Geklapper abschalten) und drunter ne schöne Dämmatte fürs Getrampel.
Wie ich den aufhänge (in eine Ecke oder von der Decke runter) muss ich noch mal schauen, wer hat Erfahrungen damit?
Boxerjugend
11-05-2011, 16:36
naja aber is das nicht etwas unbequem und auch eng wenn man gegen nen sack in ner ecke boxt? is doch viel besser wenn der einfach an der decke hängt, hat man auch mehr freiraum für seine bewegungen
Jo in der Tat, müsste es nochmal überdenken
ich mein das kann unmöglich den gleichen effekt haben wie als wenn jemand mit vollem bass und ziemlich hoher lautstärke musik hört, das hört man natürlich etwas, aber boxen? wtf? :O
Klopf doch mal ganz leicht gegen die Wand, selbst das hörste gegenüber.
Und wenn ich am Sandsack bin hört sich das an wie ein Hubschrauber :x
MTheGenius
11-05-2011, 18:23
Jo in der Tat, müsste es nochmal überdenken
Klopf doch mal ganz leicht gegen die Wand, selbst das hörste gegenüber.
Und wenn ich am Sandsack bin hört sich das an wie ein Hubschrauber :x
verdammt es kann doch nicht so schwer sein sich nen boxsack aufzuhängen ohne viele probleme zu bekommen -.- hab mir das viel einfacher vorgestellt mist
wollte mir morgen nämlich direkt ein paar boxsäcke angucken in der stadt, kann mir jemand mal villeicht tipps geben worauf ich achten sollte bzw was wichtig ist? kenne mich damit nicht so gut aus hatte noch nie einen, und bezüglich des preises auch, mit über 100€ rechne ich schon da er ja etwas größer sein sollte
Smartfish
11-05-2011, 19:44
Das mit dem Kletterseil halte ich für ne gute Idee. Schreib mal, ob es
was nützt. Die Kombination mit der Feder ist vermutlich prima.
verdammt es kann doch nicht so schwer sein sich nen boxsack aufzuhängen ohne viele probleme zu bekommenIst es auch nicht. Geh zu Deinen Nachbarn und sag, dass Du einen Boxsack aufgehängt hast und dass
sie einfach Bescheid sagen sollen, wenn es nervt. Ich hab noch keinen Ärger gehabt deswegen.
Boxerjugend
11-05-2011, 19:53
verdammt es kann doch nicht so schwer sein sich nen boxsack aufzuhängen ohne viele probleme zu bekommen -.- hab mir das viel einfacher vorgestellt mist
Ja gut, achte nicht auf mein Text, ich hab mir insgeheim vorgenommen die Dinger so leise wie möglich benutzbar zu machen.
Is ne Herausforderung, ich seh das sportlich :x
Für Wohnungen ist das:
Pratzen/Mitts/Gürtel: TWINS Wandschlagpolster, Wall Mounted (WM). im Khun Pons Muay Thai Kampfsportkleidung Shop (http://www.khunpon-kampfsportartikel.de/product_info.php/products_id/216)
besser.
Man hat zwar das Pendeln nicht, aber Schlagtraining geht super und man kann auch ordentlich Uppercuts machen.
Boxerjugend
11-05-2011, 20:01
Für Wohnungen ist das:
Pratzen/Mitts/Gürtel: TWINS Wandschlagpolster, Wall Mounted (WM). im Khun Pons Muay Thai Kampfsportkleidung Shop (http://www.khunpon-kampfsportartikel.de/product_info.php/products_id/216)
besser.
Man hat zwar das Pendeln nicht, aber Schlagtraining geht super und man kann auch ordentlich Uppercuts machen.
Ne pendeln muss er schon und umkreisen muss ich auch schon :X
ist es auch nicht. Geh zu deinen nachbarn und sag, dass du einen boxsack aufgehängt hast und dass
sie einfach bescheid sagen sollen, wenn es nervt. Ich hab noch keinen ärger gehabt deswegen.
+1 !
Und ich hab da immer mit nem Stock gegengedroschen...leise ist anders :D
MTheGenius
12-05-2011, 20:02
hab mir jetzt heute welche angeguckt, die teile wiegen ja bis zu 40 kilo und das teil an nem haken an der decke, kann mir iwie schlecht vorstellen wie das halten soll nachdem ich den sack mal hochgehoben habe xD
und von so "federn" die das ganze "leiser/angenehmer" machen sollen haben die in den geschäften auch noch nie was gehört
kosten halt höchstens 130euro (der 40kilo sack)
Boxerjugend
12-05-2011, 22:00
hab mir jetzt heute welche angeguckt, die teile wiegen ja bis zu 40 kilo und das teil an nem haken an der decke, kann mir iwie schlecht vorstellen wie das halten soll nachdem ich den sack mal hochgehoben habe xD
und von so "federn" die das ganze "leiser/angenehmer" machen sollen haben die in den geschäften auch noch nie was gehört
kosten halt höchstens 130euro (der 40kilo sack)
Wie war das, ein 40 Kilo Sandsack ist doppelt so beständig wie ein 80 Kilo Mensch? Habs vergessen :(((
Wurde eig. schon das meiste genannt:
Ja, die Federn bringen was, ja, federn alleine reichen nicht.
Seil statt Ketten bringt sehr viel!!!
Stoff umwickeln kann (sollte man machen)
Zum rechtlichen:
Ruhestörung ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhest%C3%B6rung)
Zimmerlautstärke ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Zimmerlautst%C3%A4rke)
Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/TA_L%C3%A4rm)
reine Wohngebiete (Richtwert - gibt wie in 1. geschrieben keinen festgelegten Wert) zw. 6 und 22 Uhr (!) 50 dB! Immission heißt dass was beim Nachbarn ankommt!!! Das ist ganz schön viel.
Am besten einfach mit den nachbarn sprechen - bei kleinen Kindern und alten Menschen vll. schon ab 20 Uhr leise sein und ne längere Mittagsruhe einhalten - rechtlich kann einem da nicht so schnell was draus gedreht werden - auch Instrumente darf man üben die krach machen...
Einfach an die zeiten halten und versuchen einen Kompromiss mit seinen Nachbarn vereinbaren!
MTheGenius
12-05-2011, 23:41
Wie war das, ein 40 Kilo Sandsack ist doppelt so beständig wie ein 80 Kilo Mensch? Habs vergessen :(((
ja ne is klar aber das gewicht eines menschen is ja besser verteilt, ich kann zb einen 80 kilo kollegen ganz gut hochkriegen und trotzdem macht mir der 40kilo sack probleme, weil dort eben nichts verteilt ist an gewicht sondern einfach alles in einem sack^^
StoicOne
15-05-2011, 13:15
hab meinen sandsack mit nem dicken haken in den dachbalken gebohrt...problem...in ner mietwohnung wird man das kaum in nem Zimmer machen dürfen....im keller vielleicht. für meinen 1.50cm sandsack hab ich den haken fast 10 cm ins holz gebohrt...glaub nicht dass das gut is für die durchschnitts zimmerdecke. was die geräusche angeht ist sowohl das *rumhüpfen* als auch das treten gegen den sandsack recht laut.aber noch im rahmen... da mein sandsack auf dem dachboden hängt und nur unsere wohnung unter dem dach ist geht das. aber wenn der sandsack in nem mittleren stockwerk hängt kriegen die nachbarn das sicher mit...da fällt mir auch keine lösung ein...außerdem macht der sack nur spaß wenn man sich bissel drum rum bewegen kann...3x3 meter sollten mindestens platz sein. (finde ich)
das wichtigeste ist vorher den vermieter zu fragen
MTheGenius
20-05-2011, 19:21
hab meinen sandsack mit nem dicken haken in den dachbalken gebohrt...problem...in ner mietwohnung wird man das kaum in nem Zimmer machen dürfen....im keller vielleicht. für meinen 1.50cm sandsack hab ich den haken fast 10 cm ins holz gebohrt...glaub nicht dass das gut is für die durchschnitts zimmerdecke. was die geräusche angeht ist sowohl das *rumhüpfen* als auch das treten gegen den sandsack recht laut.aber noch im rahmen... da mein sandsack auf dem dachboden hängt und nur unsere wohnung unter dem dach ist geht das. aber wenn der sandsack in nem mittleren stockwerk hängt kriegen die nachbarn das sicher mit...da fällt mir auch keine lösung ein...außerdem macht der sack nur spaß wenn man sich bissel drum rum bewegen kann...3x3 meter sollten mindestens platz sein. (finde ich)
das wichtigeste ist vorher den vermieter zu fragen
10cm ins holz zu bohren ist ja was anderes, denn bei uns gibts kein holz sondern beton
wenn ich den vermieter frage kriege ich evtl die arschkarte, weil wenn er sagt geht nicht, was soll ich dann machen? dann hätt sich die sache ja gegessen
steht ja nirgends, dass man keinen boxsack anmontieren darf ;)
und um das rumhüpfen mache ich mir weniger gedanken, da ich da eher auf zehnspitzen "hüpfe" als mit dem vollen fuß, wie im kampf halt, und das macht eigtl weniger geräusche als die schläge ;/
hand-werker
20-05-2011, 20:34
das man in den geschäften von den federn nix weiß, würde mich erstmal mißtrauisch machen. sind eigentlich standard die dinger, wurden bei meinem sack sogar mitgeliefert.
alternative zu einer feder + seil: 4 federn. also statt den überkreutzten ketten bzw. dem überkreuzten seil in jede öse eine feder einhaken und den sack dadran hängen. haben wir bei uns im trainingsraum gemacht. sack ist fast lautlos (zumindest im vergleich zur lösung mit ketten).
Schon ein Boxsack gefunden? Ich kann dir einen Neuen gefüllten 30 kg Boxsack verkaufen... siehe auch dieser Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/gef-llter-neuer-boxsack-verkaufen-126114/
Ist eigentlich 120 Euro wert das Teil, verkaufe ihn jetzt aber für 65 Euro!
Gruß John
Hey...
Was haltet ihr davon nen Haken in der Decke zu befestigen. Ein Kletterseil oder ähnliches dran dann einen gummiring (http://www.medi-sport.de/Therapiebedarf/Handtrainer/Bremshey-Maxi-Grip-Handtrainer.html) Und dann noch ein Seil an dem schlussendlich der Sandsack hängt.
glaub nicht dass das hält, selbst bei nem 40 kg Sack wirken große Kräfte. Warum kaufst du Dir eig. nicht einfach ne Sandsackfeder und nen Seil? Wurde doch alles jetzt schon mehrfach gesagt....
10cm ins holz zu bohren ist ja was anderes, denn bei uns gibts kein holz sondern beton
Geh in nen Baumarkt und lass dich grob beraten, was es da passendes an Schwerlastankern oder Dübeln gibt.
In Beton kriegst Du eigentlich alles fest genug verankert...da sind 40kg auch mit dynamischer Beanspruchung nix.
MTheGenius
27-05-2011, 15:32
alles klar....
also soll ich mir jetzt so eine sandsackfeder holen, hab jetzt mal bei ebay nachgeguckt und da gibts nur einen treffer ( Kwon Sandsackfeder Feder Boxsackfeder NEU zum BESTPREIS | eBay (http://cgi.ebay.de/Kwon-Sandsackfeder-Feder-Boxsackfeder-NEU-BESTPREIS-/150553552418?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zub eh%C3%B6r&hash=item230db0e622) )
kann es sein dass die dinger anders heißen oder muss ich die woanders suchen? :O achja und was genau is mit dem seil, was sollte das für ein seil sein ich habe gerade keine ahnung wie des aussehen soll am ende, auch die feder habe ich mir ganz anders vorgestellt als bei dem ebay angebot, is des überhaupt eine und hält die 30-40kilo?
edit: achja seh grad bei amazon sind die billiger aber die sehen auch ganz verschieden aus, kann mir jemand ein bisschen helfen worauf ich achten muss oder welche die richtige ist? ---> http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=sandsackfeder&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=2055423821****=pd_sl_8il0bx7q3c_b
obwohl.....ich sehe grad steht alles da^^ naja wie war das also mit dem seil nochmal? xD frage habe ich ja bereitsgestellt in dem post
Smartfish
27-05-2011, 15:38
"Boxsackfeder" wär auch ein guter Suchbegriff. Wichtig ist, dass
die Feder das Gewicht aushält und nicht zu lang ist. Sonst schleift
der Sack auf dem Boden ... und wer will das schon :D
MTheGenius
27-05-2011, 17:16
ajo ok hab mir jetzt einfach die bestellt die 40kilo aushält^^
achja und was ich noch fragen wollte, wie siehts mit dem boxsack aus, kennt ihr da irgendeine internetseite wo ich gut welche herbekomme die auch qualitativ gut sind? weil die im laden sahen nicht gerade so toll aus:mad:
Ich glaube mein Beitrag ist auf S. 2 untergegangen ;-)
Also wie gesagt, ich kann dir einen top Boxsack verkaufen! http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/gef-llter-neuer-boxsack-verkaufen-126114/
Der Boxsack ist nagelneu, befüllt und super verarbeitet!
Gruß
John
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.