PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Nutzer, alte Fragen...



Schnitzel42
10-05-2011, 11:26
Hallo Leute!
Ich habe die typischen Anfängerfragen, auch wenn ihr es vllt nciht mehr hören könnt.
Das Wichtigste habe ich mir gerade durchgelesen und hoffe, dass ich euch nicht allzusehr nerve.

Bei uns an der Universität gibt es mehrere Kampfkünste zu Auswahl und ich würde gerne wissen, welche am Besten zu mir Passt.
Meine Anforderungen an den Sport sind zum einen Körperlich etwas fitter zu werden (ich wiege knapp 86 Kilo bei etwa 173cm), zum anderen aber auch Konfliktsituationen zu lösen.
Ich bin Jugendleiter in einem fast schon stadtbekannten jugendtreff und gerat mit meiner Art häufiger in Konflikte und körperliche Auseinandersetzungen.
Keine Sorge, ich möche Kampfkunst nicht betreiben um andere Leute aufzumischen, vielmehr möchte ich Konflikte VORHER schon vermeiden, notfalls aber auch reagieren können.
(Wie gesagt, mittlerweile ist es gang und gebe, dass sich kleine - mittlere Gruppen, deren Herkunft an sich keine Rolle spielt, auf den Weg zu uns amchen und Ärger verbreiten...).
Ich erhoffe mir unter anderem auch etwas ausgeglichener zu werden, wie gesagt, ich neige zu einer aufbrausenden Art und möchte mich selber einfach etwas zusammenreissen können.

ich hoffe ein nicht allzu falsches Bild von mir vermittelt zu haben und freue mich auf eure Vorschläge.
Liebe Grüsse, Chris.


[Edit: Angeboten werden bei uns Ju-Jutsu, Aikido und Jeet-Kung-Do, ich werde mir alle drei auf jeden Fall mal anschauen]

Dietrich von Bern
10-05-2011, 11:58
Mach Yoga und geh in den Wald Holz hacken, Steine in den Fluss schmeissen o.ä.
Das macht Dich ausgeglichen
Wenn Du Dich wirklich mal verteidigen musst, dann tritt Deinem Gegner in den Schritt. Das krigst Du auch ohne Training hin.

Schnitzel42
10-05-2011, 12:09
Mach Yoga und geh in den Wald Holz hacken, Steine in den Fluss schmeissen o.ä.
Das macht Dich ausgeglichen
Wenn Du Dich wirklich mal verteidigen musst, dann tritt Deinem Gegner in den Schritt. Das krigst Du auch ohne Training hin.

Es tut mir leid, ich muss wohl irgendetwas verpasst haben.
Ich weiss nicht womit ich dir auf den Schlips getreten bin, du müsstest mich da schon aufklären.
Andernfalss verstehe ich deinen Post nicht.

KhRYZtAL
10-05-2011, 12:41
füll doch erst mal den anfängerfragebogen aus, dann können wir dir noch besser weiterhelfen ;) ignorier dietrich von bern erst mal ;)

hashime
10-05-2011, 12:45
Auf deine Anforderungen dürfte von den Genannten am ehesten Ju Jutsu passen....kommt allerdings auch immer auf den Trainer an, ob das, was dort unterrichtet wird, auch tauglich für SV ist....muss es denn auf der Uni sein?

Körperliche Fitness + Verteidigungsfähigkeit ließe sich am besten mit einer Vollkontaktsportart wie Boxen, Kickboxen, Kyokushin, Muay Thai oder auch etwas Bodenkampflastigem wie BJJ, Ringen Luta Livre erzielen....

Bzw. ich würd mir an deiner Stelle Krav Maga ansehen, das ist SV in Reinkultur + Fitness :)

Schnitzel42
10-05-2011, 13:05
Danke, das sind eigendlich schon eher die Antworten die ich haben wiollte ;)

Also dass es in der Uni ist, kommt mir momentan nur gelegen, weil ich ja nun erstmal reinschnuppern möchte um überhaupt zu sehen, was mir liegt.
So kann ich das Ganze einfach mal ein zwei Monate machen und muss nichts bezahlen.
Sollte ich dann merken, dass es sich Lohnt das ein oder andere, je nachdem was wirklich ernsthaft zu betreiben werde ich mich nach ´ner vernünftigen Trainingsstätte umsehen (wobei ich gehört habe, dass das bei uns an der uni gar nicht schlecht sein soll, studiere in Bielefeld, nur so nebenbei...)
Was Krav Maga angeht: Ihr kennt euch da vllt. besser aus als ich, aber vom hörensagen kommt mir das sehr.. wie soll ich sagen, aggressiv vor(!?).

Ich möchte wirklich nur in !ABSOLUTEN AUSNAHMEFÄLLEN! handgreiflich werden, einfach weil ich wie gesagt an sich sehr.. aufbrausend bin.
Das ganze möchte ich einfach in den Griff bekommen.

Dann kam noch der "Anfängerfragebogen":
Ich weiss nicht, was ich noch vergessen habe.
Ich bin ehrlich gesagt mässig sportlich, 20 Jahre alt und wenn ich möchte auch einigermassen belastbar.
Ausserdem würde mir ein wenig mehr selbstdisziplin nicht schlecht zu Gesicht stehen, also auch etwas, was sich durch KK aneignen liesse (!?).
Danke nochmal für die netten Antworten und die die (hoffentlich) noch folgen werden,
Chris.


[EDIT: Ich sehe gerade (soweit Wikipedia verlässlich ist) das Krav Maga ja wirklich rein defensiv ist?]

hashime
10-05-2011, 13:15
Danke, das sind eigendlich schon eher die Antworten die ich haben wiollte ;)

Also dass es in der Uni ist, kommt mir momentan nur gelegen, weil ich ja nun erstmal reinschnuppern möchte um überhaupt zu sehen, was mir liegt.
So kann ich das Ganze einfach mal ein zwei Monate machen und muss nichts bezahlen.
Sollte ich dann merken, dass es sich Lohnt das ein oder andere, je nachdem was wirklich ernsthaft zu betreiben werde ich mich nach ´ner vernünftigen Trainingsstätte umsehen (wobei ich gehört habe, dass das bei uns an der uni gar nicht schlecht sein soll, studiere in Bielefeld, nur so nebenbei...)
Was Krav Maga angeht: Ihr kennt euch da vllt. besser aus als ich, aber vom hörensagen kommt mir das sehr.. wie soll ich sagen, aggressiv vor(!?).

Ich möchte wirklich nur in !ABSOLUTEN AUSNAHMEFÄLLEN! handgreiflich werden, einfach weil ich wie gesagt an sich sehr.. aufbrausend bin.
Das ganze möchte ich einfach in den Griff bekommen.

Dann kam noch der "Anfängerfragebogen":
Ich weiss nicht, was ich noch vergessen habe.
Ich bin ehrlich gesagt mässig sportlich, 20 Jahre alt und wenn ich möchte auch einigermassen belastbar.
Ausserdem würde mir ein wenig mehr selbstdisziplin nicht schlecht zu Gesicht stehen, also auch etwas, was sich durch KK aneignen liesse (!?).
Danke nochmal für die netten Antworten und die die (hoffentlich) noch folgen werden,
Chris.

Krav Maga ist wie gesagt auf Selbstverteidigung ausgelegt...beeinhaltet Deeskalierungsszenarien, Waffenabwehr und Stressdrills, was ich persönlich super finde...

Aggressiv ist es genauso viel oder wenig wie andere Kampfsport- und SV-Arten....ohne eine Grundbereitschaft, körperliche Gewalt anzuwenden, wirst du keine Selbstverteidiungsfähigkeit erreichen....ein potenzieller Angreifer will ja auch nicht spielen, sondern dir die Nase brechen oder Schlimmeres ;)

Noch ein Tipp: SV muss ab einer gewissen Weile Vollkontaktsparring beeinhalten, sonst ist es Augenauswischerei (was trotzdem oft genug praktiziert wird)....wenn das in den von dir angepeilten Trainings nicht gemacht wird, dann kannst du das wohl eher vergessen....ansonsten verlass dich bei Probetrainings auf dein Gefühl und mach das, wo es dir am meisten Spaß macht...hat sich auch bewährt, um die Trainingsdisziplin und -häufigkeit zu erhöhen ;)

Schnitzel42
10-05-2011, 13:21
ohne eine Grundbereitschaft, körperliche Gewalt anzuwenden, wirst du keine Selbstverteidiungsfähigkeit erreichen....ein potenzieller Angreifer will ja auch nicht spielen, sondern dir die Nase brechen oder Schlimmeres ;)

Noch ein Tipp: SV muss ab einer gewissen Weile Vollkontaktsparring beeinhalten, sonst ist es Augenauswischerei (was trotzdem oft genug praktiziert wird)....wenn das in den von dir angepeilten Trainings nicht gemacht wird, dann kannst du das wohl eher vergessen....ansonsten verlass dich bei Probetrainings auf dein Gefühl und mach das, wo es dir am meisten Spaß macht...hat sich auch bewährt, um die Trainingsdisziplin und -häufigkeit zu erhöhen ;)


Genau diese Grundbereitschaft ist ja eig. das was ich ablegen wollte...
Ich bin noch nie jemand gewesen der Ärger angefangen hat, allerdings immer der der dazwischengeht und sich ein paar fängt.
Zivilcourage: Ja.
Kraft und selbstbewusstsein: Ja.
irgendeine Ahnung, wie man sich gegen mehr als eine Person wehrt: Nein.

hashime
10-05-2011, 13:23
Genau diese Grundbereitschaft ist ja eig. das was ich ablegen wollte...
Ich bin noch nie jemand gewesen der Ärger angefangen hat, allerdings immer der der dazwischengeht und sich ein paar fängt.
Zivilcourage: Ja.
Kraft und selbstbewusstsein: Ja.
irgendeine Ahnung, wie man sich gegen mehr als eine Person wehrt: Nein.

Na dann hast du ja die besten Voraussetzungen für Kampfsport :)
Also loooos, ran an die Probetrainings und anfangen!

Schnitzel42
10-05-2011, 13:25
Na dann hast du ja die besten Voraussetzungen für Kampfsport :)
Also loooos, ran an die Probetrainings und anfangen!

Gemein finde ich euch trotzdem ;): Ich habe jetzt total lust mir Krav Maga anzuschauen. Gibt´s in Bielefeld leider nicht :-P

hashime
10-05-2011, 13:26
Gemein finde ich euch trotzdem ;): Ich habe jetzt total lust mir Krav Maga anzuschauen. Gibt´s in Bielefeld leider nicht :-P

Bielefeld gibts doch auch nicht :p

Aber bye the way, bei einmal Googlen ist mir das hier in Bielefeld aufgepoppt: http://www.aespro.de/
Da gibts angeblich Krav Maga

Katerpillar
10-05-2011, 13:28
Ich würde Dir zu Ju Jutsu raten, weil es einfach effektiv ist und alles beinhaltet. JKD zwar auch, aber ich bleibe dem Deutschen System treu :D

Es wird alles von Bodenkampf bis über Stand Up vermittelt und ist alles SV lastig. Es wird Dir bestimmt gefallen...um bei Konfliktsituationen etwas beherschter zu reagieren, solltest Du es mal mit reden versuchen. Lass Dich nicht immer so schnell unter Druck setzen und in die Enge treiben. Rede einfach mit den Leuten und versuche her über die Sache zu werden.

Schnitzel42
10-05-2011, 13:36
Bielefeld gibts doch auch nicht :p

Aber bye the way, bei einmal Googlen ist mir das hier in Bielefeld aufgepoppt: aespro - Selbstverteidigung | Kampfsport | Fitness - Krav Maga, Ju-Jutsu, Personal-Training u.v.m. in Bielefeld, Dissen, Osnabrück (http://www.aespro.de/)
Da gibts angeblich Krav Maga

hatte ich bewusst nicht angeklickt, wusste nicht wo "aespro" ist.
45€ ist sogar noch ok. Wenn ich demnächst Bafög bekomme werde ich da auf jeden Fall mal reinschaun.
So ist es trotz arbeiten momentan nicht drin^^

hashime
10-05-2011, 13:41
hatte ich bewusst nicht angeklickt, wusste nicht wo "aespro" ist.
45€ ist sogar noch ok. Wenn ich demnächst Bafög bekomme werde ich da auf jeden Fall mal reinschaun.
So ist es trotz arbeiten momentan nicht drin^^

Du kannst ja auch einfach mal mit Ju Jutsu anfangen und dann mal weitersehen.....die machen ja auch alle ähnlich Sachen in der SV....kannst also jede Grundlage später auch für etwas anderes brauchen

Schnitzel42
10-05-2011, 13:42
um bei Konfliktsituationen etwas beherschter zu reagieren, solltest Du es mal mit reden versuchen. Lass Dich nicht immer so schnell unter Druck setzen und in die Enge treiben. Rede einfach mit den Leuten und versuche her über die Sache zu werden.

Genau da liegt ja das Problem.
Klar müsste ich mich selbst auch mehr beherrschen, keine Frage.
Aber das letzte mal (gebrochene Nase, zwei Tage Krankenhaus) war´s so, dass ich mit dem einen geredet habe, zu ihm meinte, ey komm, lass es doch einfach, lass die beiden das alleine klären. bin eben nicht darauf eingegangen dass er "klären wollte, dies das!" und dann rennt er auf meinen Kumpel los.
Ich dazwischen, meine Kumpels waren nicht so schnell wie seine und dann war´s das.

Schnitzel42
10-05-2011, 14:27
Nichtsdestotrotz. heute schaue ich mir erstmal Jeet Kung Do an.
Was soll ich wohl mitbringen, reicht normales sportzeug?

hashime
10-05-2011, 14:37
Nichtsdestotrotz. heute schaue ich mir erstmal Jeet Kung Do an.
Was soll ich wohl mitbringen, reicht normales sportzeug?

Ja, Turnhose und T-Shirt sollte reichen

Schnitzel42
10-05-2011, 14:41
Danke, ich berichte dann nachher wie´s mir gefiel ;)

hashime
10-05-2011, 14:41
Danke, ich berichte dann nachher wie´s mir gefiel ;)

Mach das! :)

Dietrich von Bern
10-05-2011, 19:37
Es tut mir leid, ich muss wohl irgendetwas verpasst haben.
Ich weiss nicht womit ich dir auf den Schlips getreten bin, du müsstest mich da schon aufklären.
Andernfalss verstehe ich deinen Post nicht.

Du bist mir nicht auf den Schlips getreten.
Das ist mein voller Ernst.
Ich glaube dass das das Richtige für Dich ist.

Schnitzel42
10-05-2011, 20:27
Aaaaalso.
Ich muss sagen zwei stunden kamen mir nie so kurz vor.
Es ist anstrengend, man schwitzt, meine Beine sind Pudding, aber ich hatte Spass.
Ich glaube Aikido und Ju-Jutsu schaue ich mir dennoch noch an, aber Jeet Kung Do ist definitiv was für mich ;)



Und Dietrich: Du solltest vllt. ein wenig an dir arbeiten.
Gerade als Sportler solltest du etwas toleranter sein und auch wenn es dein ernst war, hättest du das ganze schon nicht ganz so unhöflich verpacken müssen. immerhin macht der Ton die Musik.
wenn dein tag beschissen angefangen hat musst du das nicht an mir auslassen.

Liebe Grüsse, Chris.

quirl
10-05-2011, 20:29
Eine ganz wichtige Sache noch:

Wenns wirklich Jeet Kung Do heißt kannst es wahrscheinlich schmeissen. Der Name ist nämlich Jeet Kune Do.
Schau dir JKD und JuJu an, bleib wo du dich wohler fühlst :)

Schnitzel42
10-05-2011, 20:32
:D vielleicht schmeiss ich das auch noch ein wenig durcheinandder, ich stolper öftres über die englische und dann wieder deutsche übersetzung und dann wieder die transkription der Schriftzeichen und...
mein fehler, verzeihung :D

Benzohorst
10-05-2011, 21:51
Hab den Fred gerade erst entdeckt.
Mit JJ und JKD hast Du doch zwei absolut erstklassige Optionen, wobei es natürlich sehr auf den Trainer ankommt. Du kannst dich bei beiden auspowern,Gewicht ab- und Muskeln aufbauen.
Also: Probetraining und hier berichten.
(Aikido dürfte für deine Zwecke nicht so ganz passen)

Schnitzel42
11-05-2011, 07:00
Naja, um ehrlich zu sein viel mir das Training gestern einerseits leicht, andererseits auch nicht so wirklich, da ich die grundlegenden Sachen, die die anderen schon gemacht habe ja nicht konnte (beim schlagen den Schultergürtel drehen, Fusstellung, etc.)
Aber es hat wahnsinnig spass gemacht und meine Beine sind noch heute totaler Pudding.
Trotzdem werde ich mir Aikido heute noch anschauen.
Zum JJ werde ich auch noch gehen und beim JKD bleibe ich auf jeden Fall ;)
Beim JJ sind noch einige aus dem JKD Kurs, noch ein Plus weil man schon ein paar leute kennt^^

EDIT: Ihr möchtet mit Sicherheit noch was über den Trainer hören:
Lockerer Typ der einen echt gut treibt (2 Minuten auf einem Bein Hüpfen: "Knie hoch! Was ist das denn? Ich hab gesagt Knie HOCH!"), aber dabei kein sadist ist.
Ich kann jetzt auch eure bedenken verstehen, von wegen unisport und so.
Es geht wirklich rein um das technische, dahintersteckende Ideen werden wirklich nur im zusammenhang erklärt.
Dennoch macht es spass, auch wenn ich mich ein wenig an den Trainer gewöhnen muss.
(Bspw: Er zeigt uns wie´s z.B. in der ganz kurzen Distanz aussehen könnte, kpontrolliert beide Arme des Gegners: "So, jetzt könntet ihr ihm ein einschenken, wahrscheinlich ist der Drops dann schon gelutscht.)


Aber insgesamt bin cih doch ganz zufrieden damit, sogar ich als sportlegasteniker komm´mit obwohls auch nicht gerade Kinderballet ist.
;)

rofada
13-06-2011, 09:20
Du bist mir nicht auf den Schlips getreten.
Das ist mein voller Ernst.
Ich glaube dass das das Richtige für Dich ist.

Dann erklär ihm (und uns) doch bitte mal *warum* du glaubst deine Tipps wären das "Richtige" für ihn......

Wenn er auf Dauer dort weiter "arbeiten" will, hilft ihm weder Yoga (Augeglichenheit ist an sich empfehlenswert, aber bei einer best. Klientel kommst du da nicht weiter..) noch der berühmte Tritt in die Weichteile (klappt max. 1 x - beim nächsten Mal sind die Gegner darauf vorbereitet) - und so (ohne weitere Erklärung) kommt dein Beitrag auch bei mir eher als wenig hilfreich an...

Dietrich von Bern
14-06-2011, 08:27
...und gerat mit meiner Art häufiger in Konflikte und körperliche Auseinandersetzungen...

...vielmehr möchte ich Konflikte VORHER schon vermeiden...
...
Ich erhoffe mir unter anderem auch etwas ausgeglichener zu werden...

...wie gesagt, ich neige zu einer aufbrausenden Art und möchte mich selber einfach etwas zusammenreissen können...



Deshalb dachte ich, dass der Ansatz "erstmal ausgeglichener und ruhiger werden" der wichtigere sei ;)

rofada
15-06-2011, 13:25
Deshalb dachte ich, dass der Ansatz "erstmal ausgeglichener und ruhiger werden" der wichtigere sei ;)

So gesehen ist dein Tipp zum Yoga tats. gar nicht so abwegig :yeaha: