Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sinnvolle Ergänzung zum BJJ



seventysix
10-05-2011, 13:00
hi @ all....

nachdem ich nun vor einiger Zeit ins Grappling (BJJ) eingestiegen bin suche ich für mich noch eine "Ergänzung", die einerseits stilistisch so passen sollte, dass man auch in Richtung MMA hinarbeiten (sprich trainieren) könnte ... und andererseits auch den Aspekt SV hochhalten sollte.

Habt Ihr konkrete Vorschläge oder Empfehlungen welche ich mir von diesen Systemen (die hab ich quasi alle "vor Ort verfügbar") mal genauer anschauen und probetrainieren sollte?

Krav Maga
Jiu Jitsu
Ju Jutsu
Muay Thai / Thaiboxen
JKD
Luta Livre
FMA (diverse)
Boxen
Judo

danke euch allen für ein paar Tipps und Anregungen.

VG,
76

Larks
10-05-2011, 13:12
Als Ergänzung zur SV eignet sich eigentlich alles, was du da aufgezählt hast (Judo oder LL + BJJ wären vielleicht ein bisschen "doppeltgemoppelt", würde aber trotzdem problemlos gehen). Wenn du in Richtung MMA gehen willst, wäre natürlich ein VK-Kampfsport eine perfekte Ergänzung, also Boxen oder Muay Thai. Gut für SV isses auch.

Fast noch "perfekter" wär natürlich MMA itself, aber ich vermute mal das gibts nicht in deiner Nähe.

Krav Maga, FMA, JKD und JJ sind zur Selbstverteidigung gut, für MMA aber nicht wirklich. Liegt an dir, wo du deine Schwerpunkte setzt.

Katerpillar
10-05-2011, 13:30
Ich würde Dir JuJutsu empfehlen, da ist alles über Bodenkampf bis Stand Up drin und ist SV lastig. Ist eine gute Ergänzung zum BJJ, Luta Livre ist ja fast wie BJJ und ist keine gute Ergänzung, da sich alles nur auf dem Boden abspielt.

Jan_
10-05-2011, 14:47
Krav Maga
Jiu Jitsu
Ju Jutsu
Muay Thai / Thaiboxen
JKD
Luta Livre
FMA (diverse)
Boxen
Judo

(Thai-)Boxen und Judo sind gut, um das kämpferische Toolset zu ergänzen. (Thai-)Boxen ergänzt offensichtlicherweise das Striking. Judo ergänzt Clinchgame, Würfe, Takedowns, TD-Defense und Positioning in der Sportvariante, aber auch SV-relevante Konzepte incl. Striking als Kampfkunst (ist hier aber schwer zu finden)
Ringen, Sambo und Vollkontakt-Striking-Stile wie Kyokushinkai etc. sind andere sinnvolle Ergänzungen.


KM und JKD halte ich für gute Ergänzung, wenn du einen SV-Fokus hast.

FMA sind exzellent für die SV, aber ich denke FMA und BJJ sind zu grundverschieden als dass man sie zusammen tranieren sollte.

LL ist zu nahe am No-Gi-BJJ. Entweder BJJ oder LL meiner Meinung nach.

JJ in diversen Schreibweisen ist ein Überraschungspaket, das nicht selten enttäuscht.

Larks
10-05-2011, 15:58
Krav Maga
Jiu Jitsu
Ju Jutsu
Muay Thai / Thaiboxen
JKD
Luta Livre
FMA (diverse)
Boxen
Judo

(Thai-)Boxen und Judo sind gut, um das kämpferische Toolset zu ergänzen. (Thai-)Boxen ergänzt offensichtlicherweise das Striking. Judo ergänzt Clinchgame, Würfe, Takedowns, TD-Defense und Positioning in der Sportvariante, aber auch SV-relevante Konzepte incl. Striking als Kampfkunst (ist hier aber schwer zu finden)
Ringen, Sambo und Vollkontakt-Striking-Stile wie Kyokushinkai etc. sind andere sinnvolle Ergänzungen.


KM und JKD halte ich für gute Ergänzung, wenn du einen SV-Fokus hast.

FMA sind exzellent für die SV, aber ich denke FMA und BJJ sind zu grundverschieden als dass man sie zusammen tranieren sollte.

LL ist zu nahe am No-Gi-BJJ. Entweder BJJ oder LL meiner Meinung nach.

JJ in diversen Schreibweisen ist ein Überraschungspaket, das nicht selten enttäuscht.


Würd ich fast so unterschreiben. Aber BJJ und FMA passen meiner Meinung nach gut zusammen, gibt auch einige Leute, die das kombinieren (sowohl beides trainieren, als auch FMA-Stile mit Grappling-Elementen). Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich halte das für ne ausgezeichnete Kombination, jedenfalls nach SV-Gesichtspunkten.