Vollständige Version anzeigen : "Bedank"-Funktion
Hallo KKB
Ein paar geniale Antworten, und vor allem geniale Antworten versteckt in unübersichtlichen, zugespamten Threas (Woran ich ja oft genug nicht ganz unschuldig bin :D) haben mich auf eine Idee gebracht:
Andernorts habe ich schon Funktionen gesehen, bei denen sich Mituser für einen Post "bedanken" können.
Oder eine "Daumen hoch" "Daumen runter" Funktion.
Der Verhalten könnte dann äquivalent sein:
Posts innerhalb eines Threads, die viele "Daumen hoch" oder viele "Danke" erhalten, könnten beispielsweise weiter vorn platziert werden.
Oder würden zumindest beim durchlesen von fachlich weniger gebildeten direkt als höherwertig bzw. qualifizierter erkannt werden.
Zusätzlich könnte man, als Beipiel, die Post-Bewertungen im Profil oder gleich im Header anzeigen lassen, und so hätte man eine Hilfe beim Einschätzen der Posts anderer User.
Was haltet ihr davon?
Wäre so eine Funktion möglich? Wünschenswert? Oder lehnt man die Idee ab?
DerUnkurze
10-05-2011, 16:09
Ich weiß nicht ob das so eine gutde Idee ist, im Forum vom Standard (eine österreichische Zeitung) gibts eine ähnliche Funktion, dort wird sie nur mehr verwendet um zu zeigen ob man der Meinung des Vorposters ist, oder eben nicht.
Daher würde ich zumindest mal von den Negativbewertungen absehen.
Ich weiß nicht ob das so eine gutde Idee ist, im Forum vom Standard (eine österreichische Zeitung) gibts eine ähnliche Funktion, dort wird sie nur mehr verwendet um zu zeigen ob man der Meinung des Vorposters ist, oder eben nicht.
Daher würde ich zumindest mal von den Negativbewertungen absehen.
Das hat imho auch durchaus seine Berechtigung.
Da gerade im KK-Segment oftmals "die Wahrheit weder schwarz noch weiss ist, sondern ein zarter grauer Schatten , jo!" <- wer erkennt das Zitat?
Ich fände es würde eben GERADE solche ellenlangen Meinungsdiskussionen erheblcih erleichtern, wenn man einfach per Knopfdruck seine Abneigung dieser Meinung gegenüber aufzeigen kann :)
Lars´n Roll
10-05-2011, 16:26
Hatten wir früher mal. Wurde abgeschafft.
jkrizzel
10-05-2011, 16:27
ach ich weiss net.
braucht man sowas?
finde ich relativ sinnlos, die qualität eines postes an den "gefällt mirs" zu messen, normalerweise wird man doch schnell korrigiert, wenn man müll schreibt ;)
ob sich daraus kompetenz ableiten lässt, bezweifel ich.
netwolff
10-05-2011, 17:02
Würden sich nur die üblichen Gruppen bilden und ein neuer Leser weiß immer noch nicht, ob er der Flachtüte glauben soll, die am meisten Kriecher hat.
Das hat imho auch durchaus seine Berechtigung.
Da gerade im KK-Segment oftmals "die Wahrheit weder schwarz noch weiss ist, sondern ein zarter grauer Schatten , jo!" <- wer erkennt das Zitat?
Ich fände es würde eben GERADE solche ellenlangen Meinungsdiskussionen erheblcih erleichtern, wenn man einfach per Knopfdruck seine Abneigung dieser Meinung gegenüber aufzeigen kann :)
Die Simpsons !
Ein Zitat aus der Serie die Simpsons!
Nun ich würde nur einen "Danke" Button einbauen, entweder für Dinge die mehrere Leute gut gebrauchen können, wie Tipps zu guten Equipment, oder solche Dinge. Natürlich steht dann der Name unter dem Post des Posters, der sich bedankt hat. Das würde dann etwa so wie im Anhang aussehen.
Eine Bewertungsfunktion wird denk ich eher weniger was bringen.
Hatten wir früher mal. Wurde abgeschafft.
Wieso?
normalerweise wird man doch schnell korrigiert, wenn man müll schreibt ;)
Normalerweise verteidigt der Müll--Schreiberling seinen Müll bis zum Äusserten ;)
Die Simpsons !
Ein Zitat aus der Serie die Simpsons!
Exakt! Von "Alcatraz" dem Rapper :D
Exakt! Von "Alcatraz" dem Rapper :D
Juhu :D
Ich bin auhc für so nen Teil zum bedanken.
Polarlicht
10-05-2011, 21:32
Die Danke-Funktion kenne ich aus anderen Foren. Ich finde die sinnvoll und habe die hier schon vermisst.
Sie würde auch diese +1-Posts vermeiden.
Hallo KKB
Ein paar geniale Antworten, und vor allem geniale Antworten versteckt in unübersichtlichen, zugespamten Threas (Woran ich ja oft genug nicht ganz unschuldig bin :D) haben mich auf eine Idee gebracht:
Andernorts habe ich schon Funktionen gesehen, bei denen sich Mituser für einen Post "bedanken" können.
Oder eine "Daumen hoch" "Daumen runter" Funktion.
Wer die Smilie-Funktion zu nutzen weiß, darf und durfte doch jederzeit gerne davon Gebrauch machen
Der Verhalten könnte dann äquivalent sein:
Posts innerhalb eines Threads, die viele "Daumen hoch" oder viele "Danke" erhalten, könnten beispielsweise weiter vorn platziert werden.
Warum? Was für den einzelnen User Priorität hat, soll doch auch weiterhin individuell selbstbestimmt werden.
Oder würden zumindest beim durchlesen von fachlich weniger gebildeten direkt als höherwertig bzw. qualifizierter erkannt werden.
...jaja..wer im Glashaus sitzt.... Zitat erkannt? :cool:
Zusätzlich könnte man, als Beipiel, die Post-Bewertungen im Profil oder gleich im Header anzeigen lassen, und so hätte man eine Hilfe beim Einschätzen der Posts anderer User.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... sagt man, stimmt auch! Wer lesen und verstehen kann, könnte sich, wenn alles Widrigkeiten wegfallen und die Sterne auch noch gut stehen,.... ein eigenes Bild machen.
Was haltet ihr davon?
Wäre so eine Funktion möglich? Wünschenswert? Oder lehnt man die Idee ab?
....ich hoffe, Herr Kraken, es ist für Dich ok, dass ich meine Anmerkungen farblich gekennzeichnet habe... ;) :D
fände ich gut
edit: statt dieses Beitrags hätte ich auch einfach auf Danke klicken können, wenn es die Funktion schon gäbe
jkdberlin
11-05-2011, 07:55
Also, wir hatten früher ein Renomee-System, in dem dem User von anderen Usern Punkte zugeteilt wurden, wenn er gute Posts veröffentlicht hat. leider zeigte sich, dass es hierbei mehr um Sympathie als um was anderes ging. Das wird es also nicht wieder geben. Aber ein Danke-Button, sollte es den für diese Software geben, finde ich interessant.
RAMON DEKKERS
11-05-2011, 08:51
fände ich gut
edit: statt dieses Beitrags hätte ich auch einfach auf Danke klicken können, wenn es die Funktion schon gäbe
Genau das habe ich mir auch gedacht. Wenn man ein paar Tage nicht hier on war muss man nicht jedes Thema neu aufrollen, sondern klickt bei den antworten die einem gefallen einfach "danke" oder "daumenhoch".
Finde die Idee super , wie schon gesagt wurde fallen dann auch die "+1" posts weg, die ich auch öfters schreibe, weil meine vorposter einfach was sehr gutes gesagt haben.
Pyriander
11-05-2011, 08:55
Falls das hier auch ein Meinungsbild geben soll: ein Danke für einen nützlichen Beitrag kurz und bündig geben zu können, fände ich auch Klasse
Also, wir hatten früher ein Renomee-System, in dem dem User von anderen Usern Punkte zugeteilt wurden, wenn er gute Posts veröffentlicht hat. leider zeigte sich, dass es hierbei mehr um Sympathie als um was anderes ging. Das wird es also nicht wieder geben. Aber ein Danke-Button, sollte es den für diese Software geben, finde ich interessant.
Den sollte es geben, mein Bildschirmausschnitt habe ich von einem anderen vBB. Die Versionsnummer haben die aus Sicherheitsgründen ausgeblendet.
Mr.Fister
11-05-2011, 15:19
Also, wir hatten früher ein Renomee-System, in dem dem User von anderen Usern Punkte zugeteilt wurden, wenn er gute Posts veröffentlicht hat. leider zeigte sich, dass es hierbei mehr um Sympathie als um was anderes ging. Das wird es also nicht wieder geben.
gut zu hören - hatte durch das geschilderte die wiedereinführung eines reputations-/karma-systems durch die hintertür befürchtet. und selbiges fand ich genau aus den von dir geschilderten gründen ziemlich für die füsse.
aber dieses bedanken klingt ganz interessant. ;)
Und früher oder später wird die "Danke-Funktion" wahrscheinlich enden wie in einen Großteil anderer Foren die ich kenne.
In Threads wo Videos oder Bilder gepostet werden, ergibt das Danke einen Sinn.
Und in allen Treads wo diskutiert wird, endet es irgendwann damit das es nicht mehr um Inhalte sondern Personen geht.;)
DavidBr.
11-05-2011, 21:18
Hallo KKB
Ein paar geniale Antworten, und vor allem geniale Antworten versteckt in unübersichtlichen, zugespamten Threas (Woran ich ja oft genug nicht ganz unschuldig bin :D) haben mich auf eine Idee gebracht:
Andernorts habe ich schon Funktionen gesehen, bei denen sich Mituser für einen Post "bedanken" können.
Oder eine "Daumen hoch" "Daumen runter" Funktion.
Der Verhalten könnte dann äquivalent sein:
Posts innerhalb eines Threads, die viele "Daumen hoch" oder viele "Danke" erhalten, könnten beispielsweise weiter vorn platziert werden.
Oder würden zumindest beim durchlesen von fachlich weniger gebildeten direkt als höherwertig bzw. qualifizierter erkannt werden.
Zusätzlich könnte man, als Beipiel, die Post-Bewertungen im Profil oder gleich im Header anzeigen lassen, und so hätte man eine Hilfe beim Einschätzen der Posts anderer User.
Was haltet ihr davon?
Wäre so eine Funktion möglich? Wünschenswert? Oder lehnt man die Idee ab?
Der erste markierte Satz erinnert mich an das System von Suchmaschinen wie google und Co., weshalb ich für Sachtexte überwiegend mit altavista suche. Der zweite widerspricht sich meiner Meinung von selbst.
Was ich von so einer Idee halte: Käse. Absoluter Käse und nix anderes.
Also, wir hatten früher ein Renomee-System, in dem dem User von anderen Usern Punkte zugeteilt wurden, wenn er gute Posts veröffentlicht hat. leider zeigte sich, dass es hierbei mehr um Sympathie als um was anderes ging. Das wird es also nicht wieder geben.
Ah ja, das kann ich nachvollziehen :)
Aber ein Danke-Button, sollte es den für diese Software geben, finde ich interessant.
Supi. Ich warte gespannt, ob sich was ergeben kann.
Mr.Fister
11-05-2011, 22:28
Und in allen Treads wo diskutiert wird, endet es irgendwann damit das es nicht mehr um Inhalte sondern Personen geht.;)
das wäre natürlich unschön. :(
Bin gegen einen Danke Button. Meine Befürchtung ist, dass der Danke Button ebenfalls nur als Sympathiespender dient und nur selten den eigentlich Sinn erfüllt.
Bin gegen einen Danke Button. Meine Befürchtung ist, dass der Danke Button ebenfalls nur als Sympathiespender dient und nur selten den eigentlich Sinn erfüllt.
Nun, wenn er das gleiche Plugin einbaut, welches ich gepostet habe, steht eh, wer sich bedankt hat. Somit sollte das dann eh schneller auffallen :)
Und ein Danke wird nur auf den Post bezogen, der User selber hat nix davon.
Es gibt auch ein Dankeplugin wo der User selber Danke-Punkte bekommt, aber das würde zum obrigen Problem führen. bei androidhilfe.de ist es so gemacht, würde hier aber, denk ich, hier nicht passen.
War klar das die Idee von Kraken kommt :D
re:torte
12-05-2011, 10:09
War klar das die Idee von Kraken kommt :D
hier hätte ich jetzt "Gefällt mir" gedrückt. :)
Was würde denn sowas "bewirken"?
Wenn jemand einen Post verfasst, der Blödsinn ist aber von 50 "Fanboys" auch
so gesehen wird, ändert es nichts daran, dass es Blödsinn ist. Nur wird der Beitrag dann auch noch "gepusht"?
Wenn ein "Danke" KEINE Wirkung hat, warum sollte ich dann darauf klicken?
Eventuell zu Anfang. Aber auf Dauer?
Ich bin etwas am zweifeln. Obwohl! Eventuell würde es die "Vool-qoutes"
verhindern/eindämmen :D ;)
Ich bin etwas am zweifeln. Obwohl! Eventuell würde es die "Vool-qoutes"
verhindern/eindämmen :D ;)
Und die ganzen "+1"-Beiträge
Hier haben manche angdeutet, dass das nur als "Sympathiebewerter" eingesetzt würde... aber das wird momentan ja einfach mittels zustimmenden Beiträgen getan. Unterscheidet sich nicht.
Manche User können schreiben was sie wollen, sie ernten Zustimmung.
Andere bringen fachlich hochwertige Beiträge und werden ignoriert. Oder sie vertreten einfach eine arge Minderheitenmeinung, und werden dann halt runterdiskutiert. Das gibts immer, und imho würde ein "Danke-Button" dieses höchstens eindämen.
Ich wäre eher für eine "Bedenk"-Funktion, die zumindest manchen Nutzern aufgezwungen wird. Dann erscheint vor dem Abschicken erst noch ein Fenster, wo drauf steht "Willst du das wirklich so abschicken?". So besinnt sich vielleicht manch einer und ins Forum landet weniger Müll :D
Ich wäre eher für eine "Bedenk"-Funktion, die zumindest manchen Nutzern aufgezwungen wird. Dann erscheint vor dem Abschicken erst noch ein Fenster, wo drauf steht "Willst du das wirklich so abschicken?". So besinnt sich vielleicht manch einer und ins Forum landet weniger Müll :D
An für sich eine gute Idee. Es gibt nur ein Problem dabei. Meldungen, die zu oft erscheinen, werden von Nutzern einfach ignoriert und weggeklickt. :D
Ich wäre eher für eine "Bedenk"-Funktion, die zumindest manchen Nutzern aufgezwungen wird. Dann erscheint vor dem Abschicken erst noch ein Fenster, wo drauf steht "Willst du das wirklich so abschicken?". So besinnt sich vielleicht manch einer und ins Forum landet weniger Müll :D
ach...dann entgeht einem hier einiges im Forum
btw *Danke Button Klick* <-- das nutze ich ab jetzt wenn mir ein Beitrag gefällt um die Forderung hier zu unterstützen :D
ach...dann entgeht einem hier einiges im Forum
btw *Danke Button Klick* <-- das nutze ich ab jetzt wenn mir ein Beitrag gefällt um die Forderung hier zu unterstützen :D
Ich auch !
*Danke Button Klick*
Also, wir hatten früher ein Renomee-System, in dem dem User von anderen Usern Punkte zugeteilt wurden, wenn er gute Posts veröffentlicht hat. leider zeigte sich, dass es hierbei mehr um Sympathie als um was anderes ging. Das wird es also nicht wieder geben. Aber ein Danke-Button, sollte es den für diese Software geben, finde ich interessant.
Vorher natürlich anmelden, dann:
Beitrags Danke Hack (http://www.vbulletin-germany.org/showthread.php?216-Beitrags-Danke-Hack)
Hack klingt nicht gut.
Das heißt das Add On musste Core Dateien anpassen um zulaufen was das Patchen des Boards dann blos erschwerrt.
Wenns nur mit Hack geht würde ichs aufjedenfall lassen.
jkdberlin
20-05-2011, 07:40
Generell das richtige, aber:
Beitrags Danke Hack
Version 7.7 für vBulletin 3.8 und 3.7
passt zwar noch, aber es wird ja fleissig bei uns an der Umstellung auf 4.** gearbeitet...für die Zeit werde ich keine Hack mehr installieren.
Nunja - der Hack hatte ich in unserem Forum in 3 Minuten installiert...wie auch immer... VB Version 4.0.x (http://www.vbulletin.org/forum/showthread.php?t=231666).
Im Übrigen finde ich deine Befürchtungen bezüglich des Buttons absolut berechtigt. So ein "Danke-Button" suggeriert, dass ein Posting inhaltliche das Thema trifft und diesem hilft. Zu 80% geht es in diesem Forum aber nicht um inhaltlich korrekte Diskussionen, sondern um Rechthabereien und das wird "bis aufs Blut" durchgepowert.
Statt des "Danke-Buttons" würde ich mir ein Umdenken der Moderatoren und Administratoren wünschen: Streitereien, Rechthabereien und Mobbing haben eigentlich in so einem Forum nichts zu suchen. All das findet aber in diesem Forum unter den Augen der Verantwortlichen statt. Warum? Weil genau diese Threads für Traffic sorgen. Traffic steht in diesem Forum also über den Inhalt, eine - von den Verantwortlichen - gewollte Forum-Realität.
Solange das so ist, wie es ist, könnt ihr euch mit "Danke-Buttons" tot schmeißen, Qualität entsteht dadurch sicher nicht, m. E. wird dieses Forum dadurch auch immer unseriöser, die wirklich guten Schreiber, die auch inhaltlich etwas mitzuteilen haben, werden immer weniger, weil sie einfach nur Diskutieren wollen und kein Bock auf Streit haben.
In letzter Zeit oft genug erlebt, geht es um wenige User, die sich für absolut "wissend" halten und diese Postion wirklich auch mit allen mitteln verteidigen. So formieren sich Gruppen, die sich fast sektenartig auf alles stürzen, was nicht der Meinung des "Wissenden" ist...egal ob es inhaltlich gut oder schlecht ist. Bildlich gesprochen: Ein Krabbenkorb.
Ja, wenn man z.B. einem studierten Juristen sagen will, dass er von seinem Fach keine Ahnung hat (das nenne ich mal Rechthaberei), dann entstehen wirklich unnötige Streitereien. Wenn man so was einfach mal lassen würde, wären Diskussionen weniger auf der persönlichen, als auf der fachlichen Ebene. Und man bräuchte nicht ein Umdenken von den Board-Betreibern fordern.
Frank: Hast schon eine Idee, wann das 4er in etwa da sein könnte?
Ja, wenn man z.B. einem studierten Juristen sagen will, dass er von seinem Fach keine Ahnung hat (das nenne ich mal Rechthaberei), dann entstehen wirklich unnötige Streitereien. Wenn man so was einfach mal lassen würde, wären Diskussionen weniger auf der persönlichen, als auf der fachlichen Ebene. Und man bräuchte nicht ein Umdenken von den Board-Betreibern fordern.
Oder wenn ein gewisser AndyLee professionellen Athleten und Trainern etwas über Traiingsmethodik erzählen will ;)
Lustig, dass ausgerechnet er sich beschwert.... das ist ja, als würde ich mich über Spam und Klugscheisser beschweren.
jkdberlin
21-05-2011, 17:35
@Andy:
das ist hier ein generelles Problem. Die einen schreien sofort "Zensur" wenn man sie auf die Boardregeln hinweist, den anderen kann es nicht früh genug kommen. Generell möchte ich, dass sich Mods und der Beteriber so wenig wie möglich einmischen, da ich immer noch an eine Art Selbst-Regulation glaube oder zumindest darauf hoffe. Ganz sicher ist das utopisch. Und so finden auch wir nicht immer den goldenen Mittelweg, greifen manchmal zu spät oder gar nicht und andererseits zu früh ein. Passiert. Ich werde deinen Beitrag aber im Hinterkopf behalten, danke.
@devzero
sobald unser Design mit allen Unterprunkten auf die 4.* umgeschrieben wurde...ich habe davon keine Ahnung und es scheint recht aufwendig zu sein, es dauert schon ewig...
Wieso sollte man über ein Knöpfchen seine Meinung äussern ? Wenn mir etwas stinkt sag ich es, wenn das eher seltene Gegenteil eintritt ebenfalls.
Wird eine Debatte zu blödsinnig : Na dann klinkt man sich halt aus. Fertig aus die Maus.
Muss man denn für jeden Kram ein extra Spielzeug haben...
Was die Rechthaberei anbgeht : Die gibt´s doch in jedem Forum wie auch in jeder geselligen Runde.
Man kann ja Alles abwürgen lassen per Moderation, blos was bleibt dann noch übrig ?
Der der am lautesten und überzeugensten quakt, wurscht ob der recht hat oder nicht.
Das blöde an Spezialisten ist halt, daß diese manchmal nicht so ganz aufdringlich durch die Gegend plärren und daher leicht untergehen bei solchen Aktionen.
Das gkeiche Spiel bei Streiterein : Klar geht´s hier manchmal saftig zu, ist ja auch ein Kampfkunstboard und keine Kuschelecke, blos würgt man das ab : Dann haben wir wirklich miese Stimmung im Laden hier. nichts ist schlimmer als ein unausgefochtener , schwelener Strteit.
Oder auf den Punkt :
Totmoderieren birngt nichts, genausowenig wie "Beliebtheitssmarties"
@Andy:
das ist hier ein generelles Problem. Die einen schreien sofort "Zensur" wenn man sie auf die Boardregeln hinweist, den anderen kann es nicht früh genug kommen. Generell möchte ich, dass sich Mods und der Beteriber so wenig wie möglich einmischen, da ich immer noch an eine Art Selbst-Regulation glaube oder zumindest darauf hoffe. Ganz sicher ist das utopisch. Und so finden auch wir nicht immer den goldenen Mittelweg, greifen manchmal zu spät oder gar nicht und andererseits zu früh ein. Passiert. Ich werde deinen Beitrag aber im Hinterkopf behalten, danke.
Ja, wie man's macht.... eine schier unlösbare Aufgabe, wenn man sich nicht für eine Seite entscheiden kann.
Ich kann nur für mich sprechen: Ich bemühe mich immer, sachlich zu bleiben, was mir - leider - eben auch nicht immer gelingt. Genauso wenig gelingen mir immer inhaltlich wertvolle Beiträge. Ich denke, dieses Problem teile ich wohl mit den meisten Usern hier, letztlich hatte es Goethe mal auf den Punkt gebracht: "Es irrt der Mensch so lange er strebt", irren ist eben menschlich.
Daher würde ich mir einen möglichst frühzeitigen Hinweis auf eine solche Irrfahrt wünschen, also bevor eine Diskussion persönlich wird und/oder bevor Sanktion verhängt werden müssen. Zumeist ist das Thema dann noch "zu retten" und der Ego noch nicht so angekratzt, als dass ich meine Lebensaufgabe folglich darin sehe, mein Verhalten nur noch rechtfertigen zu müssen. Genau dadurch engt sich m. E. nämlich erst der Gesprächshorizont immens ein, dass Thema rückt in den Hintergrund. Theoretisch will ich das nie, weil ich gerne etwas zu Themen beitrage und gerne diskutiere. Praktisch bin ich ja im Thema und kann durch meinen subjektiven Blickwinkel den Beginn von Irritationen kaum selbst erkennen - so, wie eben im täglichen Leben.
Frühzeitiges Eingreifen fördert m. E. grundsätzlich Diskussionen, macht einfach Bock auf mehr, man muss sich nicht ständig für irgendwas rechtfertigen, Streit wird nicht zur Sensation und damit zum "Userfang" (Frage ist, was für eine Zielgruppe angesprochen wird) und es entsteht eine Gesprächskultur, zu der das Wort "Community" bestens passt.
Übrigens ist das keine Utopie, sondern wird vor allem in technischen Foren absolut konsequent umgesetzt.
Kein schlechter Punkt, blos ich seh das ein minimales Problem.
Du sagst das man in einem technischen Forum anders vorgehen würde. ja das ist richtig, blos das ist hier ben gerade keins und Äpfel und Birnen..ne, das funktioniert eben gerade nicht.
Desweiteren sagst du, das eine konstante , adequate Moderation einer Diskussion förderlich sei.
Ja, da stimme ich auch zu, wenn der Moderator allwissend ist.
Blos das ist er eben nicht.
D.h. er unterliegt den gleichen Mechnanismen wie alle anderen Forumiten auch.
Du setzt doch im Grunde voraus das der Mod wissen müßte wo eine Sache hinläuft was absolut gemeint ist.
Genau das ist aber unmöglich, schon recht im E-net.
Oder anders gesagt :Es ist gut möglich das brauchbare Denkabsätze durch eine oberflächlich adequate Moderation auch abgewürgt werden.
( Ich meine damit aber nicht das Unterbinden von geistigen Totalausfällen, Pöbelein etc, da muß selbst verständlich der Mod eingreifen )
Was das Rechtfertigen angeht :
Tja da ist man sich selbst der Nächste. Einige haben es nötig in einigen Punkten , andere weniger.
Aus meiner Sicht sollte man nicht immer eine sachliche Begründung, die dem Verständnis dient, mit einer Rechtfertigung panschen.
@KAJIHEI
Der Vergleich mit einem technischen Forum hinkt nicht, weil es nicht um das Thema "Technik" oder "Kampfsport" geht, sondern um das Thema "Gesprächs-Kultur", welches übergeordnet den Rahmen für Gespräche bietet.
Aus diesem Grund muss ein Moderator natürlich auch nicht "allwissend" sein, sondern kann Themen-unabhängig einschreiten, wenn:
das Thema nicht beachtet wird (Off-Topic)
es persönlich wird (Stichwort: Kompetenzgerangel)
sich Streit anbahnt
...
Der Vorteil eines Moderators sollte seine Parteilosigkeit und die damit einhergehende "Objektivität" (bzw. Inter-Subjektivität) sein.
Zum Thema "Rechtfertigung": Wenn du mit jemand diskutierst, der dir Inkompetenz unterstellt, ist es m. E. eine Sache der Tagesform, ob man darauf eingeht oder nicht. Andersherum: Schau ins Forum, die Praxis ist nunmal so, wie sie ist.
Letztlich sollte der Wert eines Postings nicht vom User, seiner Beliebtheit bzw. seines "Freundeskreises" abhängig sein, sondern von den Argumenten. Gängig ist hier jedoch, dass bei einigen Usern nur deshalb gegen argumentiert wird, weil es darum geht, einfach etwas "gegen" diesen User zu schreiben.
@Andy Lee
Zuerst muß ich dir in einem Punkt Recht geben : Oft geht es nicht um das thema sondern um ds Austragen persöhnlicher Sträußchen. Das kann man aber auch durch die beste sachliche moderation kaum unterbinden ohne eine Debatte teilweise abzuwürgen.
Wo ich widersprechen muß ; Die Gesprächskultur ist in einem Kk board / forum doch deutlich anders als in einem reinem Fachforum.
Viele Ansichten sind hier halt Ansichten und daher auch nicht faktisch in irgendeiner einer Weise belegbar, was dazu führt das man doch dades öfteren auch als Moderator mit der hübschen Situation konfrontiert wird "Das behauptest du" etc. Aus diesem Blödsinn können fix die schönsten Streiterein enstehn, da ohne faktische Grundlage fast jede irre Argumentation machbar ist. ( Mit allen unerwünschten Nebenwirkungen )
In einem reinem Fachforum kann man da als Mod bedeutend schneller einschreiten, denn da geht es zumeist nicht um Ansichten sondern um einen reinen Wissensaustausch auf Faktenbasis. Das macht dort die Atmosphäre zwar minimal trokener, aber auch leichter für alle zu handhaben.
Das ist jedenfalls mein Erfahrungswert.
Kompetenzgerangel : Eine heilkle Sache, denn wo fängt das Kompetenzgerangel an ? Ist es schon ein Gerangel wenn man deutlich zu verstehen gibt mit Quellenangaben unterschiedlichster Farbe das eine Aussage Murks ist und der Diskussions Konterpart doch bitte mal überlegen soll was er da gerade für einen unbegründeten Mist zusammenpinselt ?
Einem Moderator der nicht vom Fach ist kann das leicht so vorkommen ; Ergo er würgt die Sache ab und alle Infos die noch kommen könnten sind dann halt futsch.
Gleichzeitig vergrault man damit wirklich kompetente Leute auch leider des Häufigeren.
Daher sag ich ist das ist für den Mod eine unangenehme Kiste.
Aber wie gesagt, das spiegelt Alles nur meine Eindrücke aus einigen Jahren in der Forenlandschaft wieder.
Ich sehe das weniger kompliziert: Warum sollte sich die Gesprächskultur von einem Forum zum anderen ändern? Schließlich geht es überall um Support, um Anfängerfragen, um Fachfragen, usw. Übergeordnet - und genau davon schreibe ich hier - ist der kultivierte Gesprächsumgang untereinander gemeint, bedeutet, z. B. keine Beleidigungen und keine Herabwürdigungen, eben all das, was eh schon in den AGBs enthalten ist. Es wird nur nicht umgesetzt.
Beispiel für no-gos:
Du kennst dich überhaupt nicht aus, willst aber mitreden...
Das, was du da schreibst, ist doch voll der Müll...
Du hast echt kein Plan...
Du bist echt zu doof das zu kapieren...
...
No-gos deswegen, weil diese Sätze a)herabwürdigen b)beleidigen c)off-topic sind d)zum Streit geradezu herausfordern und e)unsachlich sind, sodass insgesamt ein Thema von solchen Formulierungen her nur ausarten kann, wie hier im Übrigen schon oft gesehen.
Daher müsste sich ein Moderator auch vor dem Satz: "...das behauptest du..." überhaupt nicht fürchten, denn es wäre selbstverständlich, hier schon auf das Abdriften in persönliche Bereiche aufmerksam zu machen und klarzustellen, dass dies nicht erwünscht ist.
Im Übrigen muss man sich auch vor der Schließung eines Threads nicht fürchten, denn einerseits kann dieser - sofern es gewünscht wird - immer wieder geöffnet werden (passiert jetzt nicht anders), andererseits ist ein "Ende mit Schrecken" immer besser, als ein "Schrecken ohne Ende". Will sagen: Irgendwo muss ein Punkt gemacht werden.
Auch das Kompetenzgerangel würde ich nicht verkomplizieren wollen. Wenn jemand schreibt: "...du hast doch überhaupt keine Ahnung..." ist das ein klares Foul, wenn jemand schreibt: "...dies ist die Quelle..." ist das völlig okay. Wenn sich zwei Quellen widersprechen, dann widersprechen sie sich eben - ist auch nicht ungewöhnlich. Überall dort, wo es eben hakt, wäre ein Mod gefragt, der die Diskussion voranbringt, indem er z. B. schreibt: "Leute, beide Quellen widersprechen sich eben, eine Klärung für das Thema wird dadurch also sehr schwierig. Hat noch jemand weitere, neue Argumente? Wenn nicht, mach ich das hier zu." Bedeutet: Keine Angst vorm schließen. Wenn ich bedenke, wie viel Threads sich um das Thema: "Welcher Kampfsport ist für mich geeignet...?" drehen, macht es manchmal mehr Sinn, eine verfahrene Diskussion zu schließen, um einer ähnlichen Diskussion mehr Spielraum zu verschaffen.
Im Übrigen kann die Software von vBulletin auch ziemlich einfach ähnliche Themen zusammen fassen - alles nur eine Frage der Umsetzung.
O.K. da hab ich mich mal wieder brilliant missverständlich ausgedrückt.
Dem Mod ist es selbstverstädlich schnurz ob jemand sagt "das behauptest du" blos unter Forumiten geht mit solchen Käse meist der lustigste Terz los.
Zugegeben, das hab ich sehr ungeschickt zum Ausdruck gebracht.
Was deine Einstellung angeht das man mit Quellenangaben u.s.w. nicht des Besserwisserttums bezichtigt wird : Da hab ich schon andere Sachen selber erlebt von Moderatoren die von meinem Fachgebiet eben gerade keine Ahnung haben. Selsbt als ich klar dargelegt hab das die Quellen die mein Diskussionsgegener bemüht hat nur auf den Originalen fußen die ich selber mit Seitenzahl und allem Trallal zitiert hab hat es nichts genützt.
Daher halt ich das für einen utopischen Wunschtraum, die Erfahrung in mehreren Foren hat mich schlichtweg etwas anders gelehrt.
( Vielleicht auch mein Fehler, weil ich halt noch sowas wie Bücher benutze, wei ein Blöder querabgleiche und nicht nur Wikipedia vertraue. )
Aber gut, ich glaube wir paddeln gerade im OT-See.
Gruß
Kaji
jkdberlin
23-05-2011, 08:17
das mit dem Off-Topic wollte ich auch gerade schreiben :)
O.K. da hab ich mich mal wieder brilliant missverständlich ausgedrückt.
Dem Mod ist es selbstverstädlich schnurz ob jemand sagt "das behauptest du" blos unter Forumiten geht mit solchen Käse meist der lustigste Terz los.
Zugegeben, das hab ich sehr ungeschickt zum Ausdruck gebracht.
Was deine Einstellung angeht das man mit Quellenangaben u.s.w. nicht des Besserwisserttums bezichtigt wird : Da hab ich schon andere Sachen selber erlebt von Moderatoren die von meinem Fachgebiet eben gerade keine Ahnung haben. Selsbt als ich klar dargelegt hab das die Quellen die mein Diskussionsgegener bemüht hat nur auf den Originalen fußen die ich selber mit Seitenzahl und allem Trallal zitiert hab hat es nichts genützt.
Daher halt ich das für einen utopischen Wunschtraum, die Erfahrung in mehreren Foren hat mich schlichtweg etwas anders gelehrt.
( Vielleicht auch mein Fehler, weil ich halt noch sowas wie Bücher benutze, wei ein Blöder querabgleiche und nicht nur Wikipedia vertraue. )
Aber gut, ich glaube wir paddeln gerade im OT-See.
Gruß
Kaji
Kann ich gut verstehen.
Mir geht es allerdings ausschließlich um die Aufwertung von Themen durch eine a)bessere Moderationsbegleitung b)gewollte Themenorientierung c)diszipliniertere Gesprächs- bzw. Konfliktkultur und d)tolerantere zwischenmenschliche Umgangsweise - wobei die Reihenfolge dieser Aufzählung beliebig ist.
Dann würde - sozusagen - als Krönung so ein "Danke-Button" ein Posting (und damit auch seinen Verfasser) auch authentisch aufwerten.
meridian9
23-05-2011, 18:47
:ups: was für ein Blabla um einen Dankeschön-Button... Da werden die Messer gewetzt u. geschwafelt, was das Zeug hält. Hauptsache das letzte Wort haben. Wobei die Reihenfolge dieser Aufzählung beliebig ist. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.