Vollständige Version anzeigen : BJJ + x ???
seventysix
11-05-2011, 08:27
moinsens zusammen...
zwar hab ich den gleichen beitrag so auch im anfängerforum gepostet, bin aber mit der resonanz auf meine frage nicht so ganz glücklich und erhoffe mir durchs posting hier im grappling forum noch ein paar infos mehr,
die mods mögen´s mir nachsehen ;)
hier meine ursprüngliche fragestellung:
nachdem ich vor einiger Zeit ins Grappling (BJJ) eingestiegen bin suche ich für mich noch eine "Ergänzung", die einerseits stilistisch so passen sollte, dass man auch in Richtung MMA hinarbeiten (sprich trainieren) könnte ... und andererseits auch den Aspekt SV hochhalten sollte.
Habt Ihr konkrete Vorschläge oder Empfehlungen welche von diesen Systemen (die hab ich quasi alle "vor Ort verfügbar") ich mir mal genauer anschauen und probetrainieren sollte?
Krav Maga
Jiu Jitsu
Ju Jutsu
Muay Thai / Thaiboxen
JKD
Luta Livre
FMA (diverse)
Boxen
Judo
danke euch allen für ein paar Tipps und Anregungen.
VG,
76
Hallo,
als Ergänzung zum BJJ mit Blick auf MMA und SV würde ich dir zu MT und Boxen raten. Schau dir beides an.
Björn Friedrich
11-05-2011, 08:32
Boxen oder Thai Boxen, wenn dir die schlagenden Stile liegen, ansonsten Judo oder FMA wenn du auf den Kampf mit Waffen stehst......
Liegt halt an den eigenen Interessen.
Tschüß
Björn Friedrich
Pyriander
11-05-2011, 08:33
Du machst es Dir einfach, wir machen es uns einfach:
Zitat:
Zitat von Jan_
Krav Maga
JKD
Jiu Jitsu
Ju Jutsu
Muay Thai / ThaiboxenJKD
Luta Livre
FMA (diverse)
Boxen
Judo
(Thai-)Boxen und Judo sind gut, um das kämpferische Toolset zu ergänzen. (Thai-)Boxen ergänzt offensichtlicherweise das Striking. Judo ergänzt Clinchgame, Würfe, Takedowns, TD-Defense und Positioning in der Sportvariante, aber auch SV-relevante Konzepte incl. Striking als Kampfkunst (ist hier aber schwer zu finden)
Ringen, Sambo und Vollkontakt-Striking-Stile wie Kyokushinkai etc. sind andere sinnvolle Ergänzungen.
KM und JKD halte ich für gute Ergänzung, wenn du einen SV-Fokus hast.
FMA sind exzellent für die SV, aber ich denke FMA und BJJ sind zu grundverschieden als dass man sie zusammen tranieren sollte.
LL ist zu nahe am No-Gi-BJJ. Entweder BJJ oder LL meiner Meinung nach.
JJ in diversen Schreibweisen ist ein Überraschungspaket, das nicht selten enttäuscht.
Würd ich fast so unterschreiben. Aber BJJ und FMA passen meiner Meinung nach gut zusammen, gibt auch einige Leute, die das kombinieren (sowohl beides trainieren, als auch FMA-Stile mit Grappling-Elementen). Ist nur meine persönliche Meinung, aber ich halte das für ne ausgezeichnete Kombination, jedenfalls nach SV-Gesichtspunkten.
Im Ernst, die Antworten waren gut und es gibt keinen Vernünftigen Grund, mit der Resonanz unzufrieden zu sein; zumal Du dort nicht mal diskutierst und rückmeldest...?!?
seventysix
11-05-2011, 08:42
@ pyriander:
1-0 für dich .... eine rückmeldung meinerseits wäre sicherlich angebracht gewesen. hab mir einfach noch weiteren input erhofft, die aussagen die jetzt aus der grappling ecke weichen ja doch etwas von denen aus der ersten beitragsrunde ab.
aber danke für deinen denkanstoß ;)
seventysix
11-05-2011, 08:46
@ björn:
also deiner meinung nach stehen sich BJJ und FMA bei parallelem training (wobei mein fokus klar aufs BJJ gerichtet ist) nicht im weg?
hast du hier ein bestimmtes FMA-system gemeint, welches gut passen könnte ...
ich hätte hier modern arnis / eskrima / und ein IKAEF system zur auswahl.
Pyriander
11-05-2011, 08:49
Hi 76, aber nette Reaktion Deinerseits;
generell musst einfach ein bisschen entscheiden, wo Du hin möchtest; Richtung MMA wäre ganz logisch Boxen und Thaiboxen was für Dich, die klassische Kombination Grappling/Thaiboxen, daher gehen die Antworten hier natürlich auch in die Richtung, wird hier genug geben, die damit unterwegs sind oder Leute kennen oder das eben aus dem MMA Bereich wissen...
Kämpfen lernst Du damit par Exellance;
man KANN argumentieren, dass für SV es Aspekte gäbe, die widerrum anderes verlangen: Taktik und Bewegung gegen mehrere, Waffen, Waffen und Waffen, wie ohne Handschuhe... -> Krav Maga, JKD, FMA
Je nach dem, wie engagiert Du bist, könntest Zeit- und Abschnittsweise ja die Beiden Aspekte auch mal machen; einen (Kick-)Boxerisch-/Sportlichen Stil und einen SV Stil als Ergänzung zum Grappling.
seventysix
11-05-2011, 09:12
@ pyriander:
ich hab gelesen, dass innerhalb des KM auch einige Techniken aus dem (Thai-)Boxen enthalten sind. handelt es sich dabei um modifizierte techniken, die sich für den sportlichen wettkampf also nicht mehr 1-1 anwenden und umsetzen lassen, oder sind sie unverfälscht und dem (thai-)boxen entnommen? denn dann könnte man doch theoretisch KM sowohl mit SV, als auch MMA Fokussierung trainieren, oder seh ich das falsch?
für insgesamt 3 stile oder diverse ausflüge in weitere systeme fehlt mir insofern die zeit, als dass ich es eh nie öfter als 3 mal pro woche ins training schaffe. bin halt der typische freizeitsportler und will mit der verfügbaren zeit die höchste effizienz erzielen
Pyriander
11-05-2011, 09:26
@ pyriander:
ich hab gelesen, dass innerhalb des KM auch einige Techniken aus dem (Thai-)Boxen enthalten sind. handelt es sich dabei um modifizierte techniken, die sich für den sportlichen wettkampf also nicht mehr 1-1 anwenden und umsetzen lassen, oder sind sie unverfälscht und dem (thai-)boxen entnommen? denn dann könnte man doch theoretisch KM sowohl mit SV, als auch MMA Fokussierung trainieren, oder seh ich das falsch?
Das kommt ein bisschen darauf an, wo / bei wem Du zum KM gehst;bzw. auf welchem Level die Gruppe gerade aktuell arbeitet. Musst Du Dir mal anschauen, in einem guten Training hast Du im Schläge, Tritte, Ellenbogen, Knie und aus dem Clinchbereich techniken, die Du bestens nutzen kannst, bis auf das notorisch eher tiefere Treten und das notorische Knie eher in den Unterleib pfeffern im KM ;-); wenn es eine gute Gruppe ist, können Dir Sparrings, Drills mit Schutzausrüstung oder Pressuredrills auch ganz nützlich sein. Gibt auch KM Trainer, die aus dem Thaiboxbereich kommen...
für insgesamt 3 stile oder diverse ausflüge in weitere systeme fehlt mir insofern die zeit, als dass ich es eh nie öfter als 3 mal pro woche ins training schaffe.
Logisch, ich meinte auch nacheinander, im Sinne von einigen Monaten
.
moinsens zusammen...
zwar hab ich den gleichen beitrag so auch im anfängerforum gepostet, bin aber mit der resonanz auf meine frage nicht so ganz glücklich und erhoffe mir durchs posting hier im grappling forum noch ein paar infos mehr,
die mods mögen´s mir nachsehen ;)
Ich möchte mich für meine Antwort entschuldigen, die dich nicht zufriedengestellt hat. Ich verstehe, dass du nun sauer bist, und deshalb meine Antwort im anderen Thread gar nicht erst kommentieren wolltest.
Mit deiner Erlaubnis, würde ich gern noch einmal versuchen, dir einen Ratschlag zu geben.
Ich weiß, dass Judo natürlich kein Grappling ist und ich hier eigentlich nicht mitreden sollte.
Aber wir Judoka haben mittlerweile Techniken wie Kimura, Triangle und Mata Leon vom BJJ gestohlen und üben diese auch ... natürlich mehr schlecht als recht.
Aber was soll man machen. Den 'Flow' bekommt man eben erst als göttliches Geschenk nach dem formellen Glaubensbekenntnis zum BJJ.
Habt Ihr konkrete Vorschläge oder Empfehlungen welche von diesen Systemen (die hab ich quasi alle "vor Ort verfügbar") ich mir mal genauer anschauen und probetrainieren sollte?
Krav Maga
Jiu Jitsu
Ju Jutsu
Muay Thai / Thaiboxen
JKD
Luta Livre
FMA (diverse)
Boxen
Judo
Für Mixed Martial Arts würde ich dir Krav Maga, Jiu Jitsu oder Ju Jutsu empfehlen. Diese Kampfkünste sind schon einmal gemixt worden, und wenn du noch BJJ dazufügst, bist du echt der Obermixer! :halbyeaha
Vom Boxen würde ich dir abraten, denn das findet in einem Ring statt und hilft dir im Oktagon gar nicht.
Für die SV nimm doch am besten LL, um dein BJJ um SV zu ergänzen, denn ich habe auf Youtube schon SV-Anwendungen des LL gesehen.
Ich hoffe, meine Antwort hat dich diesmal etwas mehr zufriedengestellt. Ich möchte mich noch einmal entschuldigen.
Die korrekte Antwort auf deinen Beitrag liegt mir sehr am Herzen. :o
Aber wir Judoka haben mittlerweile Techniken wie Kimura, Triangle und Mata Leon vom BJJ gestohlen und üben diese auch ... natürlich mehr schlecht als recht.
Wusste ich doch, dass Judo ein Ableger des BJJ ist.... :rolleyes:
Björn Friedrich
11-05-2011, 14:25
Warum sollten FMA und BJJ sich im Weg stehen? Das eine ist hauptsächlich Waffenkampf, das andere Grappling. Das ist doch o.k. wenn der Körper verschiedene koordinative Fähigkeiten entwickeln muss.
Roy Harris z.B. ist ein hammer BJJler und guter FMAler
Ich hab keine große Ahnung von FMA oder Waffenkampf, von daher kann ich dir keinen Stil empfehlen.
Tschüß
Björn Friedrich
fürs striking boxen oder thaiboxen, wobei ich zu letzterem tendieren würde weil du auch clinchen, knie, ellbogen, kicks trainierst.....wenn striking nicht so dein ding ist könntest du auch ringen trainieren, ein guter ringer mit submission skills ist doch der alptraum für jeden striker ;) judo würd ich nicht empfehlen, meiner meinung nach zu sehr auf benutzung des gis ausgerichtet um wirklich gut für mma adaptiert zu werden....wenn du nur bjj-turniere mit gi machen willst ist judo allerdings sinnvoll um das standup aufzupolieren...
Ich sage:
11-05-2011, 15:51
Ich möchte mich für meine Antwort entschuldigen, die dich nicht zufriedengestellt hat. Ich verstehe, dass du nun sauer bist, und deshalb meine Antwort im anderen Thread gar nicht erst kommentieren wolltest.
Mit deiner Erlaubnis, würde ich gern noch einmal versuchen, dir einen Ratschlag zu geben.
Ich weiß, dass Judo natürlich kein Grappling ist und ich hier eigentlich nicht mitreden sollte.
Aber wir Judoka haben mittlerweile Techniken wie Kimura, Triangle und Mata Leon vom BJJ gestohlen und üben diese auch ... natürlich mehr schlecht als recht.
Aber was soll man machen. Den 'Flow' bekommt man eben erst als göttliches Geschenk nach dem formellen Glaubensbekenntnis zum BJJ.
Für Mixed Martial Arts würde ich dir Krav Maga, Jiu Jitsu oder Ju Jutsu empfehlen. Diese Kampfkünste sind schon einmal gemixt worden, und wenn du noch BJJ dazufügst, bist du echt der Obermixer! :halbyeaha
Vom Boxen würde ich dir abraten, denn das findet in einem Ring statt und hilft dir im Oktagon gar nicht.
Für die SV nimm doch am besten LL, um dein BJJ um SV zu ergänzen, denn ich habe auf Youtube schon SV-Anwendungen des LL gesehen.
Ich hoffe, meine Antwort hat dich diesmal etwas mehr zufriedengestellt. Ich möchte mich noch einmal entschuldigen.
Die korrekte Antwort auf deinen Beitrag liegt mir sehr am Herzen. :o
:rofl::rotfltota
um ringen zu verbessern: judo, sambo (hat auch schlagen und tretten)
um selbstverteidigung zu verbessern: krav maga
um waffen zu lernen: fma
um schlagen und tretten zu verbessern: boxen, kickboxen, muay thai
für mma zu trainieren: judo/sambo, boxen, kickboxen/muay thai
seventysix
11-05-2011, 16:13
@ jan:
erstens: sorry, natürlich hätte ich dir antworten sollen. geht auf meine kappe.
ABER: warum soooo pissed? ;)
selbstverständlich bin ich auch dir für deinen beitrag dankbar, und wollte niemandem auf den fuss treten.
damit sollte dann aber hoffe ich alles erledigt sein, oder?
drum nochmals: auch dir danke für die wortmeldung
und euch allen: danke für die rege beteiligung, ich denke ich werde 3-4 systeme nach weiteren bjj einheiten nach und nach ausprobieren und feedbacken, sofern das überhaupt jemanden von euch juckt? ;)
cheers,
76
seventysix
11-05-2011, 16:18
habe auch mit nichts anderem gerechnet, aber man weiss ja nie soooo genau ;)
:beer:
um ringen zu verbessern: judo, sambo (hat auch schlagen und tretten)
:confused:
Boxerjugend
11-05-2011, 17:14
Vom Boxen würde ich dir abraten, denn das findet in einem Ring statt und hilft dir im Oktagon gar nicht.
I like :=)
@ TE für MMA am besten nur Haken trainieren^^
Globetrotter
11-05-2011, 18:40
um ringen zu verbessern: judo, sambo (hat auch schlagen und tretten)
:megalach:
Security
11-05-2011, 20:58
also deiner meinung nach stehen sich BJJ und FMA bei parallelem training (wobei mein fokus klar aufs BJJ gerichtet ist) nicht im weg?
hast du hier ein bestimmtes FMA-system gemeint, welches gut passen könnte ...
ich hätte hier modern arnis / eskrima / und ein IKAEF system zur auswahl.
Grappling und FMA sind m.E. eine super Kombination für die SV!
Wenn Du in den FMA den Flow suchst, würde ich Dir Modern Arnis oder das IKAEF-System empfehlen.
In meinem System gibt es keinen schönen Flow, ist eher rustikal/einfach analog Schwergewichtsjudo/Sumoringen.
Das gute für alle Grappler, die FMA trainieren: Mit dem sehr guten Gleichgewicht und der Ganzkörperkraft aus dem Grappling kann man auch in den FMA sehr viel Spaß und viele Erfolgserlebnisse haben! Ich würde es aber immer an verschiedenen Trainingstagen separat trainieren, ein Zusammenmischen von Grappling und FMA zu einem Einheitsbrei finde ich persönlich grauenhaft.
Beste Grüße
:confused:
:megalach:
Vor dem Lachen erst mal so erfahren wie Teashi werden ;)
Ich würde zum Selben raten!
Als Ringer kann man enorm viel von den Judoka lernen und umgekehrt.
Zweitens ist "Grappling" einfach ein neumodisches Wort.... das Zeug kann man auch "Aufgaberingen" nennen, es ist ein Stil des Ringens, genauso wie Freistilringen oder griechisch römisches Ringen. Nicht mehr, nicht weniger.
Cortalios
11-05-2011, 21:53
Grappling und FMA sind m.E. eine super Kombination für die SV!
Ich würde es aber immer an verschiedenen Trainingstagen separat trainieren, ein Zusammenmischen von Grappling und FMA zu einem Einheitsbrei finde ich persönlich grauenhaft.
Beste Grüße
Ich mache es genauso seit neuestem. Vormittags BJJ (hoffentlich zukünftig 2x mal wöchentlich) und abends 4x Arnis :)
Geht so ziemlich gut und man merkt wie was weiter geht.
Globetrotter
11-05-2011, 21:59
Zweitens ist "Grappling" einfach ein neumodisches Wort.... das Zeug kann man auch "Aufgaberingen" nennen, es ist ein Stil des Ringens, genauso wie Freistilringen oder griechisch römisches Ringen. Nicht mehr, nicht weniger.
Siehst du. Und das ist Ansichtssache. Für mich ist BJJ eine Form der Spezialisierung aus dem Judo. Und je nach dem welche Vorbelastung man aus anderen KK mit sich trägt, wird diese Betrachtung anders ausfallen.
Btw, es war nicht gegen Teashi persönlich. Vielmehr war dies ein lustiges Wortwirrwar. Wer ringen lernen will geht zum ringen! ;) Daher, panta rhei.
:confused:
ringen ist ein allgemeiner begriff und nicht nur auf europäisches ringen beschränkt. äquivalent zum grappling/wrestling. nur im englischen wird grappling und wrestling unterschieden, obwohl die wörter dasselbe bedeuten.
Zweitens ist "Grappling" einfach ein neumodisches Wort.... das Zeug kann man auch "Aufgaberingen" nennen, es ist ein Stil des Ringens, genauso wie Freistilringen oder griechisch römisches Ringen. Nicht mehr, nicht weniger.
genau. ich mag es nicht englische begriffe zu verwenden, wenn es genauso gute deutsche alternativen gibt. es ist manchmal verwirrend, aber wenn ich das ringen gemeint hätte, hätte ich es verdeutlicht.
Underhook
12-05-2011, 06:01
Zweitens ist "Grappling" einfach ein neumodisches Wort.... das Zeug kann man auch "Aufgaberingen" nennen
:yeaha: ich finde, dass der Begriff viel zu selten verwendet wird
Globetrotter
12-05-2011, 11:25
ringen ist ein allgemeiner begriff und nicht nur auf europäisches ringen beschränkt. äquivalent zum grappling/wrestling. nur im englischen wird grappling und wrestling unterschieden, obwohl die wörter dasselbe bedeuten.
genau. ich mag es nicht englische begriffe zu verwenden, wenn es genauso gute deutsche alternativen gibt. es ist manchmal verwirrend, aber wenn ich das ringen gemeint hätte, hätte ich es verdeutlicht.
Das ist schon klaro. Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Im deutschsprachigen Raum wird "Ringen" nun mal mit dem griechisch/römischen bzw. Freistillringen verbunden. Es wäre deutlich verständlicher gewesen, wenn du Aufgaberingen geschrieben hättest ...
Zweitens ist "Grappling" einfach ein neumodisches Wort.... das Zeug kann man auch "Aufgaberingen" nennen, es ist ein Stil des Ringens, genauso wie Freistilringen oder griechisch römisches Ringen. Nicht mehr, nicht weniger.
haste natürlich recht, aber wenn jemand ringen sagt denk ich nunmal auch an ringen- also freestyle oder greco-roman- und nicht an bjj, luta livre oder judo...und wenn jemand sagt "ringen verbessern" denke ich vor allem an takedown und takedown-defense verbessern und dann wär jawohl ringen im sinne von ringen das beste ringen :D
Vollkorn84
21-05-2011, 19:04
.
thanatas
05-06-2011, 22:19
Vom Boxen würde ich dir abraten, denn das findet in einem Ring statt und hilft dir im Oktagon gar nicht.
soein Humbug ! .......... schonmal was von Vitor Belfort gehört? :)
YouTube - ‪VITOR BELFORT "PHENOM"‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=-ZWOKhWT5v0&feature=related)
MatzeOne
05-06-2011, 23:50
BJJ + Muay Thai
Ich sage:
06-06-2011, 06:30
soein Humbug ! .......... schonmal was von Vitor Belfort gehört? :)
YouTube - ‪VITOR BELFORT "PHENOM"‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=-ZWOKhWT5v0&feature=related)Das war ironisch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.