PDA

Vollständige Version anzeigen : Threads die die Welt nicht braucht...(Aufrege-Thread)



Exodus73
11-05-2011, 18:32
Also langsam gehen mir diese blödsinnigen Threads hier echt auf die Eier...*sorry für die Ausdrucksweise*... jede Woche so ein... kann ich JJ mit dem und diesem verbinden... soll ich zusätzlich zum JJ noch dies und jenes machen... kan man mit JJ dies und das erreichen... ist JJ das gleich wie Jiu-Jitsu und falls nein welches ist älter etc. pp.... das geht doch langsam echt auf keine Kuh-Haut mehr!!!

WARUM TRAINIERT IHR NICHT EINFACH ERSTMAL EIN PAAR JAHRE (EGAL WAS) DAMIT IHR ÜBERHAUPT ERSTMAL SO ETWAS WIE ERFAHRUNG ODER EINE AHNUNG BEKOMMT?????
IST EUCH DAS HERKÖMMLICHE TRAINING ZU ANSTRENGEND; GEHTS EUCH NICHT SCHNELL GENUG; VERTRAUT IHR EUREM EIGENEN URTEILSVERMÖGEN NICHT (MEHR); HAT MAN EUCH ZUM JJ-TRAINING GEZWUNGEN UND PRÜGELT MAN EUCH 3 MAL DIE WOCHE ZUM TRAINING ODER WAS...???????? :motz:

Ich habe langsam (aber sicher) das Gefühl... das die Leute sich irgendwas raussuchen ohne sich vorher mal gründlich gedanken darüber zu machen was sie überhaupt wollen (hmm ja ich will sv, wettkämpfe gewinnen und was für die fitness und den geist machen... :mad:), und dann merken sie dass das ganze vielleicht nicht in einem oder zwei Jahr(en) zum 1. DAn funktioniert und meinen dann noch schnell etwas nebenbei machen zu "müssen" weil ja sonst alles ****** ist.
Wenn ich schon ganz am Anfang der Meinung bin das ich etwas nebenbei machen muß um mich beispielsweise verteidigen zu können dann gibts da eine ganz einfach Lösung... komplett aufhören und sich was anderes suchen!!! Wenn jemand nach ein paar Jahren merkt "hey... mir macht das ja alles supi viel spaß, die Gruppe ist super, der Spaßfaktor hoch, die akrobatik geil, etc. aber für die SV kommt jetzt nicht sooo viel rum" dann ist es ja ok wenn er/sie sich zusätzlich noch etwas anderes sucht (oder wiederrum komplett wechselt), zumal man mit ein paar Jährchen Erfahrung (egal in welchem STil) i.d.R. auch besser/schneller in dem zusätzlichen Stil klar kommt - weil man schon sowas wie Körpergefühl, Distanzgefühl, Technik(en) etc. gelernt hat...

so es darf eingedroschen werden! :D

Edit: Besonders aufregen könnt ich mich über Threads die es schon 1000 mal so oder so ähnlich gibt, aber immer wieder die selbe alte Laier herausgekramt wird.

Kable
11-05-2011, 18:40
Danke, mir fehlt auch jedes Mal das Verständnis dafür wenn jemand fragt "Mir macht das keinen Spaß, das ist nicht das was ich gesucht habe usw.. Soll ich aufhören und was anderes suchen?"
Da frage ich mich des öfteren ob da jemand mit einen Gewehr hinter ihnen steht und sagt "Niemand verlässt die Familie", und wie diese Menschen im normalen Leben klar kommen, oder auch wegen jeder Kleinigkeit andere Menschen fragen müssen.:D;):D

romario
11-05-2011, 18:41
HEy! Geb dir prinzipiell recht, es sind eigentlich immer die gleichen Themen, die hier gepostet werden, und klar, jeder sollte mal durch Erfahrung reifen, niemand wird einfach mal so durchs Lesen im I-Net, durch das gleichzeitige Betreiben von 8 KKen in 3 Wochen oder durch Youtube-Videos (ok der eine 14 jährige der nach den Sommerferien voller YT Training mal eben sein Klasse platt gemacht hat ist die Ausnahem ;) zum ultimativen Fighter. Allerdings sollte man auch bedenken, dass viele eben nicht die Zeit/Lust/Motivation haben, das ganze Board durchzulesen oder aber auch es nicht auf die Reihe kriegen, die SuFu vernünftig zu nutzen. Die wissen dann eben nicht, dass ihre - manche in den Wahnsinn treibende - Frage, schon x mal gestellt wurde. Was ich eher witzig hier find, is, dass beinahe jeder Thread früher oder später in einer Diskussion über einen von einer Hand voll Standardfragen (z.B. Sparring nötig? WT fürn *****? JJ als Breitensport usw...) mündet, das fällt mir mal zum Thema "Geht eigentlich auf keine Kuhhaut" ein, finds aber eigentlich witzig, hey- is ja das Internet ;) ;) ;) Viele Grüße

nestor
11-05-2011, 19:37
Mir gefällt vor allem, daß es User gibt, die zu jedem Thema ihren Schnabel aufreißen müssen.
Noch besser finde ich, wenn jemand erst zugibt, vom entsprechenden Thema / der entsprechenden KK oder KS keine Ahnung zu haben, sei es nun Ju Jutsu oder Ringen, dann aber eine Grundsatzdiskussion darüber vom Zaun bricht.
Am allerbesten gefällt mir das, wenn es dazu führt, daß das eigentliche Thema in den Hintergrund tritt, nur weil ein Troll sich unbedingt erwähnen muß.
Ich liebe es, wenn mir jemand, der kein Ringer ist, von oben herab erklärt, was ich beim Ringen alles so zu beachten hätte.
Oder wenn mir jemand, der kein Polizist ist, von oben herab erklärt, was Polizisten so in ihrer Dienszeit tun oder eben nicht tun.
Oder wenn jemand mit dämlichen Wikipedia-Zitaten eine an sich interssante Diskussion zu sprengen versucht.

Manche scheinen außerhalb dieses Forums keinerlei Sozialkontakte zu haben.
:D
Was erklärt, warum sie ihre dummen Fragen nicht ihrem Friseur stellen, sondern dem Auditorium.

mrx085
11-05-2011, 19:44
Einerseits ist die Aufregung verständlich Exodus, anderseits dient das I net und insbesonders Internet Foren zum Austauschen von Informationen. Und da kommt es zwangsläufig vor das sich Fragen wiederholen. Und mal ehrlich wie viele Fragen gibts hier im Forum die noch nie gefragt worden sind? Viele dürften das nicht sein. Und wenn man sich an Fragen von Anfängern stört, dann ignoriert man Sie einfach. Das ist es nicht wert sich darüber aufregen. Es wird niemand gezwungen die Threads zu lesen. So jedenfalls sehe ich das.

Edit Und was ist so schlimm daran wenn sich Leute schon sehr früh nach Cross Trainingsmöglichkeiten erkundigen? Gerade beim JJ kann das doch essientiel sein, da es ein sehr komplexes System was zu viel auf einmal lehren möchte , und so kann es vorkommen, das je nach Schule manche Aspekte zu kurz kommen, und da spricht doch nichts dagegen wenn es Leute gibt die sich ein paar Skills wonanders holen möchten. Ob sie es können und ob Ihnen ein Cross Training schon im Anfänger Stadium was bringt ist wiederum eine andere Frage. Vielleicht hattest du ja das Glück und hast ein "vollständiges " JJ gelernt, und kannst deshalb nicht verstehen warum es Leute gibt die schon früh Cross Training Ambitionen entwicklen, und das finde ich nicht zwingend falsch, wenn man es schafft beide Systeme unter einem Hut zu bringen.

Exodus73
11-05-2011, 20:19
@mrx: nein da hast Du mich falsch verstanden... ich habe überhaupt nix gegen crosstraining - ganz im gegenteil! Nur wenn jemand nach extrem kurzer Zeit sagt er denke drüber nach noch etwas zusätzliches zu trainieren weil er das gefühl hat dass das was er macht alleine nicht ausreicht, dann hat er aus meiner sicht den falschen stil erwischt.
Wenn jemand nach geraumer Zeit merkt dass er sich spezialisieren möchte, bestimmte bereiche verstärkt trainieren möchte oder sich schlicht weg weiterbilden will und dazu über den Bretterzaun gucken will... ist crosstraining der richtige weg (oder halt ein kompletter wechsel).

Grade beim JJ bin ich aber etwas anderer Meinung wie du, GRADE weil es so komplex ist und alles mögliche reingemischt wurde dauert es auch ne ganze ganze weile bis du überhaupt erstmal vernünftig abschätzen kannst wohin die Richtung persönlich gehen soll, was einem liegt, was nicht und was Sinnvoll für Ziel x oder Ziel y ist. Deshalb bin ich grade bei so komplexen Systemen wie dem JJ der Meinung man soll (wenn man nicht grade schon jahrelange Vorkenntnisse hat) erstmal zusehen das die Grundlegenden JJ-Techniken und Prinzipien beherrscht werden, erst dann macht Crosstraining auch wirklich Sinn damit man die "Schwächen" des JJ oder die "persönlichen" Schwächen durch Cross Sinnvoll ausmerzen kann!

mrx085
11-05-2011, 20:28
Schon klar was du meinst Exodus73. Du hast du sicher recht, ich musste JJ nach ja schon nach 3 Monaten aus zeitlichen Gründen aufgeben und bin demnach nicht in der Position um JJ wirklich einschätzen können. Kann die Leute aber wiederum verstehen, die schon nach kurzer Zeit noch was anders tranieren weil das JJ allein sonst nichts bringt, was ja durchaus stimmen kann. Nehmen wir doch meine Nihon JJ zeit als Beispiel. Ok 3 Monate sind nicht viel, reichen aber aus um einen Überblick in des Gelbgurt Programm zu werfen. Die Hebel die wir gelernt haben sind zwar technisch höchst interssant gewesen und es hat auch Spaß gemacht diese zu tranieren, aber das Zeug das wir geübt haben, hatte mit realtischen Angriffen nicht das geringste zu tun. Viel Zeit ging auch in die Griff Löse und Griff Sprengtechniken usw. Mir ist schon klar, das niemand mit einem Gelbgurt ein Super Fighter ist, aber sollte er zumindest nicht die Basics der SV beherschen. Und so leid es mir tut das zu sagen, bei meinem JJ Verein war das eher nicht so. Könnte natürlich auch sein, das sie die eher realtischen Sachen wie zb die Abwehr eines Schlages ohne voriges Festhalten erst gemacht haben, als ich schon weg war. Wäre defintiv nicht auszuschließen. ich denke aber nicht nicht, das ich mit meinen JJ Eindrücken alleine da stehe die das JJ in kein so gutes Licht drücken, auch wenn es natürlich nur laienhafte Eindrücke sind. Deshalb kann ich die Leute verstehen, die nach mehr streben. Ich verstehe aber auch, das es nicht bei allen JJ Vereinen so ist, und es durchaus Schulen gibt, wo gute Basics vermittelt werden, und es für die Schüler wirklich voreilig ist, sich was anders zu suchen.

DeepPurple
11-05-2011, 20:39
Eigentlich schade, diese Entwicklung. Fast jeder will nach 3 Monaten oder als Gelbgurt die SV-basiscs beherrschen, Straßenkämpfe bestreiten, sich gegen Messer oder Gruppen oder beides zusammen verteidigen können.

Das Gefühl der Freude am Lernen ist wohl nicht mehr so verbreitet.

mrx085
11-05-2011, 20:44
Eigentlich schade, diese Entwicklung. Fast jeder will nach 3 Monaten oder als Gelbgurt die SV-basiscs beherrschen, Straßenkämpfe bestreiten, sich gegen Messer oder Gruppen oder beides zusammen verteidigen können.

Das Gefühl der Freude am Lernen ist wohl nicht mehr so verbreitet.

Netter Einwand und da ist sicher was dran und trifft bzw traf auch auf mich zu.. Muss ja noch einräumen, das ich parallel neben JJ parallel noch KM traniert habe, und so war ich durch das Krav Maga sicher schon voreingenommen und "verdorben". Wenn man sich die recht realtischen Angriffe des KM Trainings mit den Angriffen des JJ vergleicht liegen ja welten dazwischen und es ist nicht verwunderlich das man sich da fragt was man da eigentlich macht. Wegen der SV bin ich aber nicht beim JJ gelandet sondern mir ging es primär um die Falleschule und um meine Beweglichkeit zu verbessern. Das man für die KK generell Geduld braucht und nicht so schnell noch mehr zu streben habe ich mitlerweile übringens auch kapiert.

MagicXeon
11-05-2011, 20:50
Ich reagiere allergisch nur auf die "Bin ich mit 18 zu alt für [Kampfkunst]?" Threads :o

Kable
11-05-2011, 21:00
Ich reagiere allergisch nur auf die "Bin ich mit 18 zu alt für [Kampfkunst]?" Threads :o

Da finde ich Threads im Stile "Ich bin 18 und mache seit einen halben Jahr irgendwas und erzähle den Leuten die schon länger als ich auf der Welt bin irgendwas trainieren erst einmal wie es da draußen auf der Schtriet abgeht"schlimmer.
Und am besten ist es dann, wenn diese Leute denen man das erklärt Polizisten, Soldaten, Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche usw. sind, und die im Grunde wohl etwas näher an der Materie sein dürften.

Boxerjugend
11-05-2011, 21:04
Viele unterschätzen auch das harter Sport überhaupt erst eine Technik effektiv
macht.
Es ist kein Handwerk das man einfach so übt und dann kann.
Man muss qualen überstehen ,Blutschwitzen, Gesundheitsrisiken überstehen,
und und und.....

Exodus73
11-05-2011, 21:28
Moin!

@ MRX: ich finde du beschreibst super klasse genau einen Punkt den ich vorher schon benannt habe... den "was will ich überhaupt erreichen"-Punkt bzw.
Klar wenn Du schon KM-TEchnisch vorbelastet bist/warst und dann beim JJ reingeschaut hast (mit dem ZIEL auf SV) dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß das Du mit JJ (in so ziemlich jedem Verein oder jeder Schreibweise) nicht ganz zufrieden sein dürftest. Das was Du beschreibst würde ich so ohne weiteres bestätigen... meiner Meinung dauert es recht lange für die meisten Menschen bis man sich effektiv mit JJ gegen wirklich "harte und agressive Angriffe" verteidigen kann. Man fängt quasi ganz klein an... lern erstmal fallen, dann kommt bewegungsform, griff-vermeiden und befreien, die ersten Hebel, einfachen Würfe... immer alles einzeln und recht statische Angriffe... dann wirds häufig (nicht immer) akrobatisch (irgendwelche abgedrehten Opferwürfen), Hebel(verkettungen, etc. und wenn man viel glück hat auch mal Sparring und VK.

Da gehts im KM natürlich oft ganz anders zur Sache... da wird man ins kalte Wasser geworfen und muß schwimmen lernen... dafür bleibt meiner Meinung nach durch das ganze "kämpferische Training" aber die Technik sehr oft auf der Strecke (Ok gehört aber nicht hierher).

Wenn man also mit dem Ziel SV (effektiv und in kürzt möglicher Zeit) zum JJ kommt ist man definitv verkehrt! Wenn man aber mit interesse an Technik, Techniken und einem alles in allem guten Körperschulungstraining zum JJ geht mit dem Wissen das es ne weile Dauern wird (und auch nur bei entsprechendem Training) sich damit zu verteidigen dann ist man beim JJ gut aufgehoben!

mrx085
11-05-2011, 21:37
@Exodus auch deine Beschreibung ist sehr gelungen. Und versteh mich bitte nicht falsch, habe nix gegen JJ, mir haben die 3 Monate trotz der von mir genannten Kritikpunkte sehr viel spaß gemacht, und vielleicht gehe ja auch dort hin wieder zurück (oder zum Hapkido) sobald meine boxerische "Grundausbildung" nächstes jahr abgeschlossen ist. Meine Fastination zum JJ ist nach wei vor ungebrochen. Und mit dem Erreichen wollen sprichst du einen wichtigen Punkt an. Nur zum Teil wird JJ auch falsch vermarktet. Ich lese oft was von SV System und nix von Kampfkunst die JJ nun mal ist. Bei einem SV System erwartet man in der heutigen zeit nun mal, das man recht schnell sv fähig ist, und so ist kein Wunder das Leute entäutscht sind, wenn es nicht so schnell geht wie man es sich von einem SV System erwartet.


Ps: Ich hoffe damit ist klar das ich JJ nicht schlecht machen wollte, ich wollte nur auf deinen Kritipunkt eingehen das ich die Leute zum Teil verstehen kann, die neben dem JJ noch mehr machen wollen. Auch wenn es nicht immer der richtige Weg ist. Gerade blutige Anfänger sollten sich besser nur auf einen Still konzentrieren, damit sie erstmal ein Körpergefühl für die KKs entwicklen können.

Kraken
11-05-2011, 22:31
Threads die die Welt nicht braucht?

Das hier ist definitiv einer davon ;)

Exodus73
12-05-2011, 12:05
Mensch Kraken... :D mußt Du das jetzt jedem hier erzählen! :D

Exodus73
12-05-2011, 12:20
@Exodus auch deine Beschreibung ist sehr gelungen. Und versteh mich bitte nicht falsch, habe nix gegen JJ, mir haben die 3 Monate trotz der von mir genannten Kritikpunkte sehr viel spaß gemacht, und vielleicht gehe ja auch dort hin wieder zurück (oder zum Hapkido) sobald meine boxerische "Grundausbildung" nächstes jahr abgeschlossen ist. Meine Fastination zum JJ ist nach wei vor ungebrochen. Und mit dem Erreichen wollen sprichst du einen wichtigen Punkt an. Nur zum Teil wird JJ auch falsch vermarktet. Ich lese oft was von SV System und nix von Kampfkunst die JJ nun mal ist. Bei einem SV System erwartet man in der heutigen zeit nun mal, das man recht schnell sv fähig ist, und so ist kein Wunder das Leute entäutscht sind, wenn es nicht so schnell geht wie man es sich von einem SV System erwartet.


Ps: Ich hoffe damit ist klar das ich JJ nicht schlecht machen wollte, ich wollte nur auf deinen Kritipunkt eingehen das ich die Leute zum Teil verstehen kann, die neben dem JJ noch mehr machen wollen. Auch wenn es nicht immer der richtige Weg ist. Gerade blutige Anfänger sollten sich besser nur auf einen Still konzentrieren, damit sie erstmal ein Körpergefühl für die KKs entwicklen können.

@ Mrx: Mach Dich locker ;) ... nein sehe nicht das Du hier irgendwas schlecht machen willst! Sehe das ja ähnlich, stimmt ja auch das (fast) in jedem JJ-Verein mit SV geworben wird, auf unserer HP steht es ja auch (die ich sogar noch entworfen habe - steinigt mich :p) und das in den allermeisten Vereinen die "EIGENTLICHE" SV nur am Rande behandelt wird... meist im Rahmen der Prüfungsprogramme (freie Abwehr, Waffenabwehr und dergleichen). Psychologische Aspekte oder Theorie und Taktik habe ich bislang im JJ nirgends gesehen - ausnahme Notwehrrecht! Im Grunde ist SV halt eine Definitionssache... wann fängt SV an etc. ... fängt SV schon beim Händchengrapschen an (dann ist JJ mit Sicherheit SV) fängt sie erst bei massiver Gewalteinwirkung (mit/ohne Waffen an) dann wirds oft Haarig weil das Kämpferische oftmals viel zu kurz kommt. Weiterer Nachteil... durch die große Verbreitung ahst Du natürlch eine ganz große Anzahl von Trainern die SV nur aus der Theorie heraus kennen, sprich das gelernt noch niemals wirklich anwenden mußten... in den "moderneren SV-Stilen" ist das oftmals anders (ist die Frage ob das auch so bleibt auf lange Sicht gesehen - denn auch hier werden immer Mehr Instruktoren rausgehauen die nicht alle Praxiserfahrung haben (wollen) - inzwischen sehe ich auch da sowas wie Instruktorentitelsamler). Trotzdem (um nochmal meine Ausgangsaussage zu wiederholen), bevor man über etwas wirklich Urteilen kann sollte man es erstmal kennen und das geht im JJ nicht in ein paar Wochen/Monaten... eher in Jahren!

mrx085
12-05-2011, 13:27
)Trotzdem (um nochmal meine Ausgangsaussage zu wiederholen), bevor man über etwas wirklich Urteilen kann sollte man es erstmal kennen und das geht im JJ nicht in ein paar Wochen/Monaten... eher in Jahren!

Ja das glaube ich gern, und sehe das auch ähnlich. Um mit JJ wirklich SV fähig zu sein braucht es seine Zeit, und es kommt auch immer darauf an wie man das JJ sieht. Das erlenen der Grundtechniken allein macht noch nicht Sv fähig, das werden sie erst wenn sie mit weiteren Techniken und den kompletten JJ Prinzipien verbindet. Das statische Training am Anfang dient lediglich dazu um die Techniken zu üben und hat mit SV Anwendungen wenig zu tun. So jedenfalls habe ich das während meiner kurzen JJ Zeit interpretiert. Nur manchen KK neuligen fehlt die Geduld, die wollen so schnell wie möglich solide Grundtechniken erleren, und sie wollen sich mit diesen bereits verteidigen können. Nur so scheint das JJ in der Regel nicht zu funktionieren. Nur das wissen nur die wenigsten und das ist auch der Hauptgrund warum mache Leute schon so früh nach mehr streben.

Exodus73
12-05-2011, 15:45
[QUOTE=mrx085;2539925]Nur manchen KK neuligen fehlt die Geduld, die wollen so schnell wie möglich solide Grundtechniken erleren, und sie wollen sich mit diesen bereits verteidigen können. QUOTE]

Und genau das sehe ich eines der größten Probleme unserer Zeit, nicht nur in Punkto KK/KS/SV... alles muß schnell schnell gehen... und mit aus diesem Grund haben auch die ganzen Scharlatarne die sich im SV-Bereich so tummeln ihren zulauf... ! :o

Oogway
12-05-2011, 15:52
Ich frag mich schon seit geraumer Zeit, was die Welt eigentlich braucht....und bin mir da nicht so sicher...Ich hab sogar schon die Welt gefragt, was sie braucht, aber sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Ich glaube, die Welt weiß selber nicht, was sie will....:D

Tracer
12-05-2011, 15:59
Ich frag mich schon seit geraumer Zeit, was die Welt eigentlich braucht....und bin mir da nicht so sicher...Ich hab sogar schon die Welt gefragt, was sie braucht, aber sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Ich glaube, die Welt weiß selber nicht, was sie will....:D

Du solltest deinen Rieb Meister fragen. Er hat sicher auch auf diese Frage eine passende Antwort.;)

Kampfkauz
13-05-2011, 07:26
Das Gefühl der Freude am Lernen ist wohl nicht mehr so verbreitet.

Vielleicht hat sich auch einfach manches verändert? Das Leben ist schlichtweg stressiger geworden, die vielen neuen Arten an Kommunikation und Datenaustausch führen dazu, dass alles immer schneller, besser und bitte jetzt sein muss. Für viele ist die Vorstellung, Jahrzehnte lang an irgendeiner KK zu bleiben schlichtweg absurd.


Was ich eher witzig hier find, is, dass beinahe jeder Thread früher oder später in einer Diskussion über einen von einer Hand voll Standardfragen (z.B. Sparring nötig? WT fürn *****? JJ als Breitensport usw...) mündet, das fällt mir mal zum Thema "Geht eigentlich auf keine Kuhhaut" ein, finds aber eigentlich witzig, hey- is ja das Internet

Mich deprimiert es langsam. Festgefahrenen Meinungen, sinnloses Gebashe, und im Zweifel sprechen Leute, die null Ahnung von dem einen oder Anderen haben oder sich höchstens auf Hören/Sagen berufen können.