Vollständige Version anzeigen : flecken auf der messerklinge
dreipromille
12-05-2011, 15:44
tag
hab mir ein neues messer bestellt welches heute gekommen ist. was mir sofort aufgefallen ist, an den stellen wo die klinge gegen die lederscheide drückt sind vereinzelt ein paar dunkle flecken. sieht ähnlich aus wie schimmel.
hab schon probiert mit stahlfix diese wegzurubbeln aber da tut sich gar nichts, genauso mit waffenöl. an der seite vom klingenrücken ist auch einer dieser flecken, nur etwas dunkler und wenn man mit dem fingernagel darüber fährt spürt man auch wie man ganz leicht hängen bleibt.
jemand schon mal soetwas gehabt/gesehen und ne ahnung was man dagegen machen kann?
die flecken sind nur ganz genau da wo das leder direkt auf die klinge drückt und das wohl auch ziemlich fest, das messer rutscht von selber nicht raus.
ist ein 440C stahl, die schneide hat eine rockwellenhärte von 58 - 59 HRC und der klingenrücken hat 45 - 46 HRC.
hab versucht ein foto davon zu machen, gestaltet sich allerdings als recht schwierig da die klinge poliert ist und spiegelt.
gruß dreipromille
captainplanet
12-05-2011, 15:47
Probier mal Stahlwolle.
lg Georg
Ich denke mal wenn man es nur lange genug poliert wird es irgendwann weg sein, die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt.
Wenn du vorhast das Messer in dein Regal zu legen und die nächsten Jahre
nur zu betrachten kannst du das machen, aber da es den Nutzen als
Gebrauchsgegenstand eher nicht einschränkt wäre es mir persönlich ansonsten
zu viel Arbeit.
dreipromille
12-05-2011, 16:03
für mich ist ein messer ein gebrauchsgegenstand, das ist keine frage. aber war nicht gerade billig, da stört mich sowas einfach :D
wird die klinge mit stahlwolle nicht zerkratzt?
captainplanet
12-05-2011, 16:54
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Aber bevor ich schuld bin wenn sie es doch tut, probiers lieber an einer unauffälligen Stelle aus...
Wenn das Messer ein Gebrauchsgegenstand ist, wird wohl sowieso noch der eine oder andere Kratzer dazukommen.
Aber ich weiß, Messer sind wie Autos, der erste Kratzer ist der schlimmste. :D
Sind vielleicht Rückstände vom Leder.
Stahlwolle sollte möglich sein,aber versuchs erstmal mit kochendem Wasser,und kräftig Rubbeln.
Welches Messer ist es denn?
dreipromille
13-05-2011, 08:05
das mit dem kochenden wassser werd ich gleich nacher mal probieren
von down under knives "the outback"
dreipromille
13-05-2011, 09:02
kochendes wasser bringt auch nichts. denke ich lass es einfach sein, vll gehts ja bei zeiten weg wenn das messer in gebrauch ist
Da hast du dir aber was gegönnt. :D
Naja,wenn du es eh als User einsetzt,dann sollten die Flecken bald weniger auffällig sein.
...Aber ich weiß, Messer sind wie Autos, der erste Kratzer ist der schlimmste. :D
...oder wie Uhren... :cry:
dreipromille
13-05-2011, 12:56
Da hast du dir aber was gegönnt. :D
Naja,wenn du es eh als User einsetzt,dann sollten die Flecken bald weniger auffällig sein.
joa ich hab mir zur zeit so einiges gegönnt... :D
enraged_Clown
13-05-2011, 13:59
habt ihr einen messermacher in der gegend, vielleicht kann der helfen.
dreipromille
13-05-2011, 14:01
daran hab ich auch schon gedacht aber sieht schlecht aus
stagediver
13-05-2011, 15:43
Nuja, ein gutes Messer aus Kohlenstoffstahl wird nunmal schnell fleckig, das ist chemisch bedingt, soweit ich weiß. Fettsäuren (z. B. von der Vesperwurst) können Flecken verursachen - das ist dann aber eine chemische Reaktion zwischen Kohlenstoffstahl und Fett.
Womöglich gibt es ähnliche Reaktionen mit der Gerbsäure deiner Lederscheide.
Mach dir also nichts draus, das gehört dazu ;-)
Gruß
sd
dreipromille
13-05-2011, 16:48
Nuja, ein gutes Messer aus Kohlenstoffstahl wird nunmal schnell fleckig, das ist chemisch bedingt, soweit ich weiß. Fettsäuren (z. B. von der Vesperwurst) können Flecken verursachen - das ist dann aber eine chemische Reaktion zwischen Kohlenstoffstahl und Fett.
Womöglich gibt es ähnliche Reaktionen mit der Gerbsäure deiner Lederscheide.
Mach dir also nichts draus, das gehört dazu ;-)
Gruß
sd
jetzt fällts eh nicht mehr auf, hab das messer gerade benutzt.
und ich bin begeistert, es ist in kein bisschen stumpf geworden :O
Huangshan8
14-05-2011, 00:13
Ich empfehle dir mal hier vorbeizuschauen um sich zu Informieren:
MesserForum.net - Powered by vBulletin (http://www.messerforum.net/forum.php)
Hab auch schon gehört dass die bei Down Under ne ziemlich geile Wärmebehandlung drauf haben sollen. Und wenn du das Messer für das einsetzt für was es designt wurde, wird es noch EINIGES wegstecken müssen ;)
dreipromille
12-08-2011, 16:47
hat es schon, von dem her fallen die flecken gar nicht mehr auf...
aber das messer hält was es verspricht, bin echt begeistert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.