Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ginga



El Fenómeno
12-05-2011, 20:01
oi gente ich bin mir sicher man ginga auch allein lernen, nur wären ein paar tipps echt gut. gibt´s da special tricks wie ich´s mir merken kann? kp ich komm da immer durcheinander...
thx im voraus

Spyke
12-05-2011, 20:26
üben üben üben,
ich hab einfach jeden Tag in der Wohnung geübt.

papa_schlumpf
13-05-2011, 05:40
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.

Einfach weiter üben, bzw. mach die Ginga am anfang schrittweise und langsam und steiger dich dann in der Geschwindigkeit. Mach das dann erstmal ne zeitlang. Du wirst sehen wie schnell du diesbezüglich nicht mehr großartig nachdenken musst und es eine natürliche Bewegung wie laufen wird.

PS: Wunder dich nicht wenn du dich irgendwann dabei ertappst, während du auf irgendwas wartest, wie du die Ginga andäutest ist jedenfalls bei mir so :D

Caramujo
13-05-2011, 08:11
oi gente ich bin mir sicher man ginga auch allein lernen, nur wären ein paar tipps echt gut. gibt´s da special tricks wie ich´s mir merken kann? kp ich komm da immer durcheinander...
thx im voraus

Aber auch da können sich - grad am Anfang - sehr schnell Fehler einschleichen die man dann nur sehr schwer wieder rausbringt. Es gibt zwar sehr gute LehrDVDs und auch auf YouTube kann man sich einige Sachen "abgucken", aber dann fehlt Dir immer noch die direkte Korrektur vor Ort!

Caramujo

Envy
13-05-2011, 11:25
Aber auch da können sich - grad am Anfang - sehr schnell Fehler einschleichen die man dann nur sehr schwer wieder rausbringt. Es gibt zwar sehr gute LehrDVDs und auch auf YouTube kann man sich einige Sachen "abgucken", aber dann fehlt Dir immer noch die direkte Korrektur vor Ort!

Caramujo

Wobei nicht alle Lehrer die Ginga kontrollieren. Und selbst wenn sie das tun, gibt es Schüler die das einfach koordinativ nicht umsetzen können. Oder es nicht durchhalten sich in der Bewegung auf die "korrigierte" Ginga zu konzentrieren. Manchmal gehts auch wegen Haltungsschäden nicht etc.

Von daher ist nicht unbedingt ausgeschlossen das man ne gute Ginga durch nen Lehrer bekommt. Allerdings und da hast du recht es steigert die Chancen enorm ;)

big X
21-05-2011, 12:49
zerleg deine ginga in einzelne positionen:
a) vorwärtsstand li
b) reitersitz
c) vorwärtsstand re

überlege dir, wo bei welcher position die fussspitzen hinzeigen, wie die knie gebeugt sind, wo die hüfte hinzeigt, wo dein schwerpunkt ist, wo sich welcher arm befindet, wo sich die ellenbogen befinden, hast du deckung ?, guxt du ?, bist du im oberkörper nach vorne geneigt, lächelst du ?, atmung korrekt ?, ...

dann alle 3 positionen wieder zu einer bewegung zusammen setzen und dabei darauf achten, dass du flüssig bleibst und nicht in ruckeln kommst ;).

bei näxter gelegenheit den trainer (oder einen fortgeschrittenen schüler) korrigieren lassen.

El Fenómeno
21-05-2011, 15:51
ja, das habe ich gemacht. ohne probleme.

Maehne
21-05-2011, 21:49
das flússige laufen kommt mit der zeit. einfach regelmássig ins trainig dann wird das schon :)

big X
22-05-2011, 12:48
"ohne probleme"

ich mache da immer noch fehler - auch nach jahrelangem training :D. guck genauer hin, dann wirst du deine fehler finden (balance, timing, standfestigkeit, ausrichtung, ...).

wichtig ist es auch eine durchgehende deckung zu halten, dh, IMMER ist ein arm vor dem kopf/hals. es darf keine lücke zwischen den deckungen der einzelnen positionen/referenzpunkte geben. gerade im wexel von vorwärtsstellung auf reitersitz bauen viele anfänger GROSSE lücken ein, die ein erfahrener capoeirista durchaus zum abschiessen nutzen kann (auch wenn er das nicht soll, schliesslich ist mensch zu anfängern nett ;)).

trainiere deine ginga auch auf verschiedenen höhen/in verschiedenen schrittweiten. arbeite mit fintas der arme, des oberkörpers, des kopfes, der augen, ...

wenn du flüssig ginga läufst, breche die klassische bewegunxfolge der ginga auf und benutze andere armbewegungen, verändere deine balance, ... - und beobachte dich und deinen körper dabei. gibt da viel interessantes mit sich selber zu erleben ;).

ps: @el fenomeno: wenn ich nur mist erzählen würde, hätten mich die anderen capoeiristas hier schon längst auf den topf gesetzt. ich weiss wovon ich hier spreche ;).

El Fenómeno
22-05-2011, 12:50
aber nach jahren sollte man das doch mal können. lol
naja mit der ausrichtung finde ich es halt schon schwer...soll der fuß geradeaus zeigen? bisschen nach innen geneigt?

big X
22-05-2011, 13:03
nach jahren machst du natürlich andere fehler ;). aber auch an denen kannst du arbeiten.

zu anfang lass beide füsse nach vorne zeigen. andere varianten kannst du dir mit der zeit angucken.
wofür ist in der vorwärtsstellung ein nach aussen gedrehter fuss gut ?
wofür ist in der vorwärtsstellung ein nach innen gedrehter fuss gut ?

mal angucken, drüber nachdenken und experimentieren ;).

Envy
22-05-2011, 17:49
Füße immer flach aufn Boden, also den vorderen. Oberkörper tief halten. dazu noch ein guter Ausdruck. und noch die punkte von big x. eine gute ginga is sehr schwer.

Spyke
23-05-2011, 17:27
Gibt es nixs zu erwiedern.

Was mich interessieren würde ist ob du nun schon ein Probetraining und/oder der Gruppe schon beigetretten bist.

Wichtig wäre es sonst dann zu wissen ob die Gruppe Angola unterrichtet und/oder Regional.
Da alles genannte sich eher (aus meiner Ansicht, bitte korrigiert mich) auf Regional bezog.

El Fenómeno
23-05-2011, 17:31
ja, capoeira regional (Brasil). konnte nicht die ganzen stunden da sein, weil dazwischen noch was war. ich kam so gegen ende und hab nur kurz ginga etc. mitbekommen.

Caramujo
24-05-2011, 07:54
ja, capoeira regional (Brasil).

:idea:



:rofl:
(Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen :biglaugh:)

El Fenómeno
02-06-2011, 00:29
wenn man übt ist´s eig. voll einfach

big X
02-06-2011, 10:41
beim erstenmal koordinativ schwierig.
beim zweiten mal eigentlich ganz einfach.
in folge dann immer arbeit.
deine ginga wird nie fertig (ausrichtung, balance, übersicht, deckung, atmung, ausdruck, ...). irgendwas kann immer verbessert werden.
warte ab ;).

El Fenómeno
02-06-2011, 15:02
ja schon ich weiß, aber es sieht halt gut aus bei mir. natürlich kann nicht alles perfekt sein. koordination ist allgemein schwer bei Capoeira

faísca
22-08-2011, 11:10
Ola, El Fenómeno,

ich finde es total stark, dass du die Ginga zuhause übst.

Aber lass dir ruhig von Caramujo, big X und anderen gesagt sein, dass es die "fehlerfreie" Ginga nicht gibt. Selbst nach zehn Jahren wird dein Mestre dir sicherlich noch kopfschüttelnd mitteilen, dass deine Ginga noch Arbeit braucht.

Die Ginga ist DIE Basis für dein Spiel, deshalb sollte sie dich automatisch tragen, als wäre sie festgewachsen, ein Teil von dir, einfacher als Vorwärtsgehen.
Wichtig ist dabei die Balance; aus deiner Ginga sollte dich so leicht nichts umwerfen können. Versuche, bei hintereinander gestellten Füßen rechts-links-Schwankbewegungen des Oberkörpers zu machen und das auszugleichen.

Natürlich kann ein Trainer nicht immer und sofort bei allen Schülern die Ginga korrigieren. Dennoch ist es wichtig, dass du zum Training gehst, und dort mitmachst, dich korrigieren lässt. Abgucken bei Fortgeschrittenen ist super, strebe nach ihren flüssigen Bewegungen. Und falls du dir mit irgendwas total unsicher bist, frag doch deinen Trainer in einer ruhigen Minute einfach mal.

KalKlaus
22-08-2011, 11:18
Aber auch da können sich - grad am Anfang - sehr schnell Fehler einschleichen die man dann nur sehr schwer wieder rausbringt. Es gibt zwar sehr gute LehrDVDs und auch auf YouTube kann man sich einige Sachen "abgucken", aber dann fehlt Dir immer noch die direkte Korrektur vor Ort!

Caramujo

Was ist denn ein gutes YouTube Video? Möchte mir das gerne auch mal anschauen.

Caramujo
22-08-2011, 11:34
@Kalklaus
Lesen hilft ;)

Ich hab geschrieben, dass es sehr gute LehrDVDs gibt und man sich auf
Youtube auch einiges abschauen kann, was aber keinesfalls den Trainer ersetzt.

Auf ein spezielles "gutes" Video auf Youtube hab ich nicht verwiesen, da müsst ich nämlich selber erst mal schauen. Aber nachdem es z. B. zum Aú Batido ganz brauchbare Tutorials gibt, nehm ich an, dass es die für die Ginga schon auch geben wird ;)

Oder willst Du wissen, was ein gutes Lehrvideo ausmacht?
Das sieht nämlich jeder wohl etwas anders!

Caramujo

KalKlaus
24-08-2011, 13:46
ok, ich habe keine Ahnung, was ein gutes Lehrvideo ausmacht.

Wie sieht denn für Dich ein gutes Lehrvideo aus?

Caramujo
24-08-2011, 14:19
ok, ich habe keine Ahnung, was ein gutes Lehrvideo ausmacht.

Wie sieht denn für Dich ein gutes Lehrvideo aus?

Hhhm, das ist zwar jetzt ziemlich OT, aber ein gutes Lehrvideo sollte
für mich

- eine gute Schritt für Schritt Anleitung bieten
- auf möglich Fehler hinweisen
- bei komplexeren Sachen evtl. Teilziele anbieten
- falls nötig den Sinn und Zweck / Anwendbarkeit erklären
- in den gezeigten Ausführungen zu 100% korrekt sein
- in den gegebenen Erklärungen schlüssig sein
- Inspiration bieten.

Caramujo

Chickenlipper
24-08-2011, 15:20
Hhhm, das ist zwar jetzt ziemlich OT, aber ein gutes Lehrvideo sollte
für mich

- eine gute Schritt für Schritt Anleitung bieten
- auf möglich Fehler hinweisen
- bei komplexeren Sachen evtl. Teilziele anbieten
- falls nötig den Sinn und Zweck / Anwendbarkeit erklären
- in den gezeigten Ausführungen zu 100% korrekt sein
- in den gegebenen Erklärungen schlüssig sein
- Inspiration bieten.

Caramujo

- überexakt sein und zuviel erklären (da Rückfragen nicht möglich sind)