Vollständige Version anzeigen : Einfach keine passende Kampfkunst für mich...
DiploMatrix
12-05-2011, 22:55
Hey Kampfsport-Begeisterte!
Ich habe mich schon länger entschlossen mal mit etwas Selbstverteitigungsmäßigen anzufangen. Mir geht es hauptsächlich darum etwas für die Straße zu lernen um mich einigermaßen verteidigen zu können. Jetzt hab ich das Problem, dass ich einfach nichts richtiges für mich finden kann, was es auch hier in meiner Stadt (Freiburg im Breisgau) zu erlernen gibt. Zuerst fand ich den "Southern-Praying-Mantis Kung Fu" sehr interessant aber nachdem ich herausfinden musste, dass das hier in meiner Umgebung eher schlecht damit aussieht, wurde der Traum automatisch von meiner Liste gestrichen. Dann habe ich mich für Dim Mak umgeguckt ob es da etwas interessantes gibt. Da ich Ninjas sowieso schon immer cool fand (ich weiß...waren viele Vorurteile dabei) und im Ninjutsu auch unter anderem Dim Mak gelehrt wird (soweit ich mich informiert habe) wollte ich in diese Richtung gehen. Was mich am Ninjutsu noch interessiert hat, war die Tatsache, dass man sich nicht nur auf den Kampf selbst konzentriert, sondern auch Wert auf Körperkontrolle usw. legt. Doch nachdem ich gemerkt habe, dass es sich eher weniger für die Straße eignet und es keine bzw. wenig "Trainings-Kämpfe" (unter anderem auch keine Wettkämpfe) gibt (ich hatte als Kind schlechte Erfahrun mit Karate gemacht...Dieses ständige in der Luft rumgefuchtle ging mir gehörig auf den Keks...ich wollte mein gelerntes irgendwie ausprobieren), hatte sich Ninjutsu auch erledigt. Nun wollte ich mich an euch wenden und euch fragen, ob ihr vielleicht eine Ahnung habt, was zu mir passen würde und am besten, was man hier in Freiburg findet. Mir geht es wie gesagt zu erst um SV für die Straße aber ich hätte eben gerne noch Dim Mak Elemente und ein Training, welches sich auch auf Körperkontrolle usw. konzentriert. Ich hoffe ich finde bald meine "perfekte" SV.
MfG
DiploMatrix
Kundalini
12-05-2011, 22:59
Geh ins Boxen, es fehlt dann halt die Ninja Romatik, dafür bring es dir um so mehr für die SV.
amasbaal
12-05-2011, 23:27
stark vereinfacht, aber da ist was dran.
m.e. ist es immer sehr gut, neben einer kampfkunst oder einem sv-system wenigstens die grundlagen des boxens zu erlernen. was solideres als basis gibt es kaum.
praying mantis und nin jutsu sind nicht gerade was für "mal eben was für die straße". eigentlich ist keine kk und AUCH KEIN SV-SYSTEM für "mal eben was für die straße" geeignet.
sv-system (ju jutsu, krav maga, hap ki do usw.) & boxen
ne anwendungsorientierte kk (ein stil der kks fma, kung fu, "nin jutsu", karate, silat usw. usf., die entsprechend im training orientiert sind - was übrigens oft nicht der fall ist, also genau anschauen...) oder was rein "ringerisches", wie etwa freistilringen, bjj, luta livre... & boxen
kampfsportarten a la thai- und kickboxen, mma haben das boxen ja gewissermaßen schon mit drin (bei mma auch den ringerischen anteil).
du siehst, möglich und sinnvoll ist m.e. vieles. im konkreten fall hilft bei der bestmöglichen entscheidung einzig: überall hingehen und mitmachen. feststellen, ob es dir liegt (die bewegungsform, die trainingsmethoden, die leute, der trainer ...) und ob du es dir leisten kannst (zeit und geld).
dann erst entscheiden.
freiburg hat durchaus so einiges an schulen diverser systeme zu bieten.
google doch mal freiburg & namen verschiedener kampfkünste und deren stile.
:)
Pyriander
12-05-2011, 23:50
Freiburg ist in Deutschland eine der besten Adressen in Deutschland in Hinsicht auf Krav Maga, das würde ich mir an Deiner Stelle unbedingt anschauen!
Boxerjugend
13-05-2011, 06:23
Nun wollte ich mich an euch wenden und euch fragen, ob ihr vielleicht eine Ahnung habt, was zu mir passen würde und am besten, was man hier in Freiburg findet. Mir geht es wie gesagt zu erst um SV für die Straße aber ich hätte eben gerne noch Dim Mak Elemente und ein Training, welches sich auch auf Körperkontrolle usw. konzentriert. Ich hoffe ich finde bald meine "perfekte" SV.
MfG
DiploMatrix
Weiß zwar nicht was Boxen für ein Konzept hat, aber ich glaub es geht eher über Kontrolle. Und falls du dich zu mehr traust als gegen untrainierte auf der Strasse zu prügeln. Dann wär ja Boxen vllt was für dich.
judokablu
13-05-2011, 10:44
nja wenn du was für de straße brauchst, kannste de zum judo gehen :-)
ist bestimmt nich so deins...wenn du was mit tritten und schlägen machen willst..
muss es denn unbedingt ninjitsu sein od?
sowas gibt es ja nicht mal in den großstädten..und ich komm aus einer :-)
schau dich doch mal beim muay-thai um..
oder vollkontakt karate ist auch schön..
SifuSeifenzwerg
13-05-2011, 11:51
Wenn es darum geht, die Wehrfähigkeit rasch zu steigern:
Boxen, Kick- oder Thaiboxen oder ein anderer Vollkontaktstil.
Evtl. Ju Jutsu und KM.
Was Körperbeherrschung und Persönlichkeitsentwicklung angeht, so brauchen sich diese Stile hinter gar nichts zu verstecken.
Je mysteriöser und tödlicher sich ein Stil gibt, desto weniger taugt er in der Praxis.
Schnueffler
13-05-2011, 11:58
Weiß zwar nicht was Boxen für ein Konzept hat,
Sagt der Boxer.
DiploMatrix
13-05-2011, 17:26
praying mantis und nin jutsu sind nicht gerade was für "mal eben was für die straße". eigentlich ist keine kk und AUCH KEIN SV-SYSTEM für "mal eben was für die straße" geeignet.
"Mal eben was für die Straße zu haben" ist jetzt die falsche Interpretation.(Oder ich hab mich einfach unverstädnlich ausgedrückt ^^)
Ich suche einfach eine KK, die zu mir passt, aber das auch als KK und nicht SV. Der weiter Sinn dahinter ist dann, dass es auch für die Straße läuft, egal nach wie langem Training (wobei mehr als 1 Jahr jetzt eher nicht drin ist ^^). Du hast geschrieben, dass das mit dem Praying Mantis Kung Fu eher nichts auf die Schnelle ist, sodass man nach ein paar Tagen der unglaubliche Hulk ist...Wie sieht es dort denn auf die Dauer aus?Habe nämlich heute auf dem Schulweg einen Flyer für einen Seven Star Mantis Kung Fu Kurs gesehen, der aber anscheinend schon eine Weile hier in Freiburg unterrichtet wird.
Je mysteriöser und tödlicher sich ein Stil gibt, desto weniger taugt er in der Praxis.
Wenn du damit meinen angesprochenen Dim Mak-Wunsch meinst...Ich weiß ja, dass man damit keine Gegner mit mörderischen Psikräften ausschalten kann, ohne ihn zu berühren, aber zu wissen, wo der Körper seine Schwachstellen hat finde ich sehr interessant...wobei ich hier aber nicht den Theoretischen "Quatsch" aus dem Internet meine und mich damit zufrieden gebe.
Und da ihr mir alle Boxen vorschlägt...Das ist denke ich nicht die richtige Richtung, da ich doch schon ein bisschen (eher mehr) "KK-Philosophie" vertragen kännte.
KhRYZtAL
13-05-2011, 17:32
das problem ist dass sich SV und KK-Philosophie in der Regel stark gegenseitig ausschalten :D
wenn man sich selbst verteidigen will und das mit allen mitteln, weils einer auf dich abgesehen hat und dir an die wäsche will, dann is philosophie in der regel eher weniger angebracht!
DiploMatrix
13-05-2011, 18:34
Das ist mir ja auch klar. ^^
Genau wegen den ganzen Wiedersprüchen, Vorstellungen und so habe ich ja das Problem, dass ich nicht so richtig was finde. (Aber ich kenne mich in diesem Gebiet ja auch einfach nicht gut genug aus.)
Gorkhali
13-05-2011, 19:56
Schau doch mal oben bei Schulen. Wenn es dir um reine Selbstverteidigung geht, dann geh in Freiburg zum Krav Maga. Etwas besseres wirst du kaum finden.
Wieso nicht so etwas wie BJJ oder MMA, ich meine im Streetfight leigt man teils doch schneller auf dem Boden als man denkt :D ,und zur SV würde es meiner Meinung nach daher sicher auch etwas beitragen ;)
Schnueffler
13-05-2011, 20:15
Kannst dir dazu ja noch ein passendes Buch kaufen!
Kundalini
13-05-2011, 20:39
1 Stunde Schopenhauer lesen und dann ins Boxen und danach 1 weiter Stunde Nietzsche lesen.
Nein aber mal im ernst, was genau stellst du dir unter Philosophie vor,
was erwartest du davon?
Ein Leitfaden wie du dein Leben leben sollst?
Das bietet (bez. verlangen) Religionen.
Philosophie im Sinne von Denkanstoss, etwas aus einer anderen Perspektive betrachten können, das findest du überall auch auf Goa Partys,
aber in einem Dojo nimmt es nicht diese wichtige Stellung ein, wie du dir wahrscheinlich vorstellst,
da sitzen nicht Schüler und Meister zusammen und Philosophieren über Buddha und die Welt, sonder sie traninieren.
Und da ihr mir alle Boxen vorschlägt...Das ist denke ich nicht die richtige Richtung, da ich doch schon ein bisschen (eher mehr) "KK-Philosophie" vertragen kännte.
Dann bist du hart im nehmen. Ich komm auf kk-philosophie überhaupt nicht klar. Auch das ganze meditieren. Lieber schwitze ich hart und weiß was ich getan hab und merke das ich stärker werde als das ich mir irgendwelche namen vor bewegungsabläufe merken muss. "Nun kommt der fliegende fuchs mit den 3 schlagen"....meine güte kann man die dinger nicht einfach jab jab straight mit nem lowkick nennen...
Nichts gegen kung fu aber ich mag es nicht wenn jemand das boxen "unterschätzt".
amasbaal
13-05-2011, 23:50
Ich suche einfach eine KK, die zu mir passt, aber das auch als KK und nicht SV. Der weiter Sinn dahinter ist dann, dass es auch für die Straße läuft, egal nach wie langem Training (wobei mehr als 1 Jahr jetzt eher nicht drin ist ^^). Du hast geschrieben, dass das mit dem Praying Mantis Kung Fu eher nichts auf die Schnelle ist, sodass man nach ein paar Tagen der unglaubliche Hulk ist...Wie sieht es dort denn auf die Dauer aus?
ok., das hört sich schon anders an, als ich es zunächst "im ohr hatte" (bzw. im auge...).
das problem dabei ist, dass man nur in einigen fällen über ein "system" sagen kann, dass es ALS SYSTEM für "realistische sv" tauglich ist oder eben nicht,
praying mantis ist - gehen wir mal von meinem persönlichen geschmack aus - ein ausgesprochen schöner stil mit vielen feinen details ist, die zu trainieren ne mange spaß macht. ich selbst halte zb. trappings, wie sie im praying mantis ja sehr häufig vorkommen, für ne feine sache im sv-fall. aber: solche sachen müssen auch entsprechend trainiert werden. es sollte dann nicht darum gehen, die kunst um der kunst willen auszuüben (also trappings, weil man eben trappings so gerne mag), sondern aufgrund der praktischen anwendungen, die dieser stil als möglichkeiten liefert. man kann das training damit verbringen, nur viele schöne formen zu laufen und zwischendurch tolle trapping drills mit partner machen und sich dann freuen, wie sehr man die technik im kleinsten detail gelernt hat. fühlt sich gut an aber kämpfen ist eben nicht ne perfekte technik drauf zu haben, sondern diese auch wortwörtlich "durchzukämpfen", sie gegen einen entschlossenen, sich völlig anders als mein trainingspartner in der partnerübung bewegenden angreifer durchzusetzen (kommt gar nicht gut, wenn der grobe klotz meine feine technik ständig behindert, weil er alles anders macht, als man es gelernt hat - und in so einem fall kannst du drauf wetten, dass er es anders macht. es sei denn, er ist im gleichen verein und macht nicht noch was anderes nebenher), der dich noch dazu mit einem angriff überrascht und sich nicht mal in "kampfstellung" begibt, bevor es los geht. wenn in nem praying mantis verein auch darauf hin trainiert wird, sich mit hilfe dieses stils TATSÄCHLICH auch zu kloppen, käme dir das entgegen, wenn aber darauf hin trainiert wird, einfach nur spaß an der bewegung zu haben und sich in einem "exotischen" umfeld mit pseudophilosophie zu bewegen, dann würde das weniger geeignet sein. pseudophilosophisch sage ich, weil ich die erfahrung gemacht habe, das die meisten kk-lehrer nur klischees der kultur im kopf haben, aus der ihre kk stammt. das hat mit der lebensrealität in zb. china kaum was zu tun und oft auch nicht wirklich mit taoismus oder zen-buddhismus oder ..., sondern eher mit einer interpretation, die aus westlichen harmoniebedürfnissen von kritikern der eigenen kultur entwachsen sind. oft (!) ist da vom original nur noch die schablone zu erkennen.
klick dich mal einige tage lang durch das youtube angebot in sachen praying mantis durch. was fällt auf? dass viele dilettanten am werk sind, ist ja klar. das hat nichts mit praying mantis zu tun. das betrifft so ziemlich alles, was in die tube gestellt wird. was aber darüber hinaus auffällt, ist doch die oft völlig verschiedene art und weise, wie praying mantis präsentiert wird. du wirst partnerübungen sehen, die eher das gefühl hinterlassen, dass das niemas klappen könnte und dass das ja wohl meilenweit von nem kampf weg ist. und dann wird sich ein clip finden, in der, technisch betrachtet, die gleiche partnerübung mit einer haltung (körperhaltung & innere kämpferische einstellung, die ebenfalls sichtbar werden kann) und mit einer "kämpferischen art" ausgeführt wird, die einen denken lassen: "wow, das knallt aber, wenn mans kann.
du kannst übrigens "praying mantis" hier durchaus mit jeder kk und jedem stil der einzelnen kks ersetzen.
das ist der gleiche unterschied, den es halt zwischen der schule x und der schule y eines stils auch geben kann.
deshalb: praying mantis ist geeignet, aber ist es auch die konkrete schule? darum geht es.
ein jahr ist übrigens keine lange zeit, wenn man sich für die "kampfkunstwelt" entscheidet. ich mach das jetzt etwa 24 jahre und lerne ständig, dass ich eigentlich noch viel zu wenig drauf habe, wenn ich das mit dem ideal, wie es aussehen KANN vergleiche.
nach etwa nem halben bis einem jahr hast du bei gutem training die einfachen basics (!) wahrscheinlich halbwegs drauf und wirst sie auch im sv fall anwenden können. eine garantie für eine "gewonnene" keilerei ist das aber natürlich nicht (ist es nie. zu keinem zeitpunkt). du kannst dich halt damit wehren. wie gut, hängt davon ab, ob mit diesen basics auch "hart" trainiert wird. das können sparrings sein oder partnerübungen, die durchaus auch ruppig durchgeführt werden. sandsack- oder pratzentraining für schläge und tritte müssen einfach sein - von anfang an! (wieder meine persönliche sicht).
du siehst, die frage mit "wann ist man so weit" KANN man einfach nicht beantworten. besser wäre es, wenn du eine ganz bestimmte schule im auge hast und hier leute wären, die dort trainieren oder trainiert haben und genau sagen können, was da wie gemacht wird.
p.s.: boxen als zusatz! ;)
:boxing:
DiploMatrix
14-05-2011, 11:56
@ BillaP
Ich unterschätze Boxen überhaupt nicht...im Gegenteil. Z.B. vor dem Boxer in meiner Klasse habe ich einen monstermäßigen Respekt...obwohl ich noch nichts von seinem Können "erfahren/sehen durfte". Kann sein, dass es davon kommt, dass ich weiß was er drauf hat oder einfach nur an seiner Statur die, sag ich mal, schon ziemlich in Richtung Boxer geht. ^^
@ amasbaal
Wow...danke für diese Antwort...ich glaube du hast echt meine Probleme verstanden, da du sie mit diesem Text eigentlich komplett eliminiert hast! ^^
Jetzt weiß ich was ich will. ;)
Ich denke ich schaue mich jetzt mal nach der Schule um und mach mich ein bisschen schlau dort...ob sich die Schule auch eher auf das Praktische konzentriert, sodass es mir was auf der Straße bringt. Das mit dem einen Jahr war so gemeint, dass ich eben zu diesem Zeitpunkt gerne ewtas können würde...natürlich habe ich vor das alles viel viel länger zu machen, da ich glaube, dass das eine riesige Bereicherung für mich sein wird. Aber was meinst du mit Boxen als Zusatz?
Dass ich das noch nebenher machen sollte?
Das verschlingt doch unmengen an Zeit, wenn man beides wirklich richtig machen will, oder meinst du was anderes?
Aber die ganze Zeit in ein Gemenge zu geraten oder es gar auszulösen habe ich jetzt eher nicht vor, da ich allein in deiner Antwort schon 2-mal Probleme bekommen habe. ;)
Also dann danke an alle für all die Ratschläge und Antworten.
Vorallem bedank ich mich bei dir, amasbaal, für deine beiden monströßen Texte. Find ich echt super, dass einem hier so ausführlich geholfen wird. Mach weiter so.
Und ich bin dann mal auf dem Weg ins Dojo...zuerst zum informieren, dann zum Probetraining und abschließend zum Bruce Lee werden. :D
Ich hoffe eben nur noch, dass die Schule auch meinen wünschen entspricht.
Bis dann
Black Adder
14-05-2011, 18:47
was genau stellst du dir unter Philosophie vor
~ Der fluss erzählt keine lügen. Obwohl am ufer stehend der unehrliche mann sie immer noch hört.
~ Weil es so klar ist dauert es lange es sich zu realisieren. Wenn du sofort weisst das kerzenlicht feuer ist, wurde die mahlzeit vor langer zeit zubereitet.
~ Obwohl eine kerze in meinem hause brennt ist dennoch niemand daheim.
amasbaal
14-05-2011, 22:49
Aber was meinst du mit Boxen als Zusatz?
Dass ich das noch nebenher machen sollte?
Das verschlingt doch unmengen an Zeit, wenn man beides wirklich richtig machen will, oder meinst du was anderes?
es gibt schlagtechnisch kaum was "praktischeres" als boxen. zudem lässt sich die körpermechanik des boxens in seine grundzügen relativ (!) schnell erlernen.
das wird dir mit 100%iger sicherheit enorm helfen.
ich habe in meiner "haupt-kk" ja nen relativ großen anteil an waffenlosen sachen, die stark vom boxen beeinflusst sind, also muss ich es nicht unbedingt nebenher trainieren, habe das aber früher, als ich einen anderen sil der fma trainierte, als "ergänzung" 2 jahre lang nebenher gemacht.
ist kein großer aufwand. damals hatte ich 2 x die woche kk und einmal boxen. hätte ich heute kenen boxerischen anteil in meiner kk, würde ich das genauso wieder machen. lieber 2 statt 3 x die kk und dafür einmal boxen, als aufs boxen komplett verzichten.
macht ne riesenlaune und als anfänger wirst du in normalen boxvereinen nicht allzu hart rangenommen. viel techniktraining, sandsack/pratzen und evtl. bedingte sparringspielchen, bei denen es noch nicht darauf ankommt, voll aufeinander loszugehen. die meisten leute stellen sich so ein training ja als dauerhafte keilerei vor. dem ist nicht so - überhaupt nicht! ein weiterer großer vorteil: boxen in einem eingetragenen verein, von dem es sehr sehr viele gibt, kostet meist nur so um die 5-15€ im monat. da lohnt es sich, sowas als "ergänzung" zu machen - auch wenn der schwerpunkt zb. auf nem kung fu stil liegt.
aus eigener erfahrung kann ich außerdem sagen, daß es auch keine probleme macht, wenn die körpermechanik von zb. praying mantis und die des boxens nicht übereinstimmen. du machst halt das eine und das andere. beides wird sich im ernstfall schon nicht beißen. im training sowieso nicht.
Eponaighx
15-05-2011, 09:43
.
Ich würd mich von diesem Philisophiezeugs eher verabschieden.
Ist mM. nach so eine westliche romantische Sichtweise die von den Kung Fu Filmen geprägt wurde.
Such dir einfach eine Schule wo du was ordenliches lernst und net wo dich der Lehrer mit pseudoklugen Sprüchen zutextet.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.