Vollständige Version anzeigen : Fastest Kick
jkdberlin
13-05-2011, 14:00
Habe ich gerade gefunden, ist aus einer Doku DVD aber ansonsten relativ unbekannt...
vVd0wLrZDJs
scheint vorgespult zu sein.
jkrizzel
13-05-2011, 14:13
scheint vorgespult zu sein.
scheint mir auch so :o
scheint mir auch so :o
Aber der Schein trügt...möglicherweise
Bearcat44
13-05-2011, 14:34
Man darf dabei folgendes nicht vergessen: Zu dieser Zeit (in den 60er Jahren)
wurden private Videoaufnahmen meist mit 18 Bildern die Sekunde (oft wie vermutlich
auch hier Super 8 - Filmformat) aufgenommen. Heutige Wiedergabegeräte
zeigen Bewegtbilder jedoch in einer Geschwindigkeit von 25 Bildern pro Sekunde
an. Würde man einen 18/s-Film in dieser Geschwindigkeit ablaufen lassen,
würde der Betrachter schwarze Balken sehen, weswegen man ihn in der Wiedergabe
auf 25 Bilder die Sekunde beschleunigt für ein "flüssiges" Bild. Kennt der ein oder
andere auch von schnell anmutenden Kindheitsvideos.
Das könnte jedenfalls eine mögliche Erklärung sein...
...abgesehen davon natürlich, dass Herr Lee ein begnadeter Kampfkünstler war
und gewiss schneller als ein jeder von uns hier kicken konnte. ;) Also schnell war
er in jedem Fall.
Find's übrigens schade, dass es diesbezüglich echt wenig qualitativ gute
Aufnahmen von ihm gibt. Ihn kampfkünstelnd privat im Hinterhof oder auf
den Kampfsportturnieren gibt es nur sehr wenig und in schauderhafter Super-
8-Qualität.
Das ist ein Auschnitt von einem Auftritt in der Hong Kong TV Show "Enjoy Yourself Tonight" von 1969 .
Auf youtube geistert noch ne 5 Minuten Version davon rum.
Gruss
Hier :
YouTube - bruce lee on hong kong tv demonstrating brandon (http://www.youtube.com/watch?v=MROXof3dnR8&playnext=1&list=PLBF746B065052E4A9)
YouTube - BRUCE LEE ON HONG KONG TV (http://www.youtube.com/watch?v=KjKZl7eRc9M)
Gruss
Bearcat44
13-05-2011, 15:30
Ahh, und da sagt auch der Sprecher gleich zu Anfang, dass die Aufnahme mit einer
Super-8-Kamera gemacht wurde. Das heißt, dass die Geschwindigkeit der
Wiedergabe mit dem Faktor ca. 1,39 erfolgt. In dem Fall gibt Bruce Lee also
nicht 100%, sondern 139%. ;)
Keep Cool
13-05-2011, 15:33
unnötiges video....
RAMON DEKKERS
13-05-2011, 16:02
unnötiges video....
unnötiger Kommentar :rolleyes:
Auch wenn er 139 % gegeben hat, die Leistung ist immernoch herausragend :)
Saarbrigga
13-05-2011, 17:14
Ich hab mal irgendwo gehört genau die selbe Szene sei auch mit einer farbigen Kamera in Topqualität aufgenommen worden, allerdings rückt der Besitzer sie heute nicht raus und will den Preis immer höher treiben.
Gin Lai, weisst Du vlt was darüber? :)
Gruß
Saarbrigga
13-05-2011, 17:23
Heutige Wiedergabegeräte
zeigen Bewegtbilder jedoch in einer Geschwindigkeit von 25 Bildern pro Sekunde
In Deutschland bzw. in Europa ist das so. Bin nicht ganz sicher aber glaub in den USA sind es sogar 32 oder 33 Bilder pro Sekunde oder?
Was Lee angeht war da mal was beim englischen Wiki, ungefähr so:
Most martial art films are sped up to make fighting scenes appear fast, but not Bruce Lee’s. His moves were too fast to be captured on the regular 24 frames per second film – so they had to film him at 32 fps, and run the film slower so you can see his moves.
Most martial art films are sped up to make fighting scenes appear fast, but not Bruce Lee’s. His moves were too fast to be captured on the regular 24 frames per second film – so they had to film him at 32 fps, and run the film slower so you can see his moves.
lol klar
Bearcat44
13-05-2011, 21:18
In Deutschland bzw. in Europa ist das so. Bin nicht ganz sicher aber glaub in den USA sind es sogar 32 oder 33 Bilder pro Sekunde oder?
Ja, da hast du Recht. Mit dem amerikanischen Fernsehsignal NTSC werden 29
und ein paar gequetschte Bilder pro Sekunde übertragen, also mehr als bei uns.
Saarbrigga
13-05-2011, 21:22
Ist zwar ein klein bisschen OT aber Du scheinst Dich gut mit Kameras auszukennen! Find ich interessant, denn kaum einer versteht das mit den Bildern pro Sekunde.
Mal ein Beispiel (hat gar nichts mit Lee oder KK zu tun!):
Wenn ich in Amerika bin und keinen Film sondern Nachrichten schaue, sind das dann auch diese 29+x Bilder pro Sekunde?
In Deutschland sind es dann wohl 24 oder 25 richtig?
Yupp:
Fernsehen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehen#Farbfernsehen)
Phase Alternating Line ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Phase_Alternating_Line)
National Television Systems Committee ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/National_Television_Systems_Committee)
;)
Ahh, und da sagt auch der Sprecher gleich zu Anfang, dass die Aufnahme mit einer
Super-8-Kamera gemacht wurde. Das heißt, dass die Geschwindigkeit der
Wiedergabe mit dem Faktor ca. 1,39 erfolgt. In dem Fall gibt Bruce Lee also
nicht 100%, sondern 139%. ;)
Könntest du das Video verlangsamen, damit man Lee mit 100% sieht? Das wäre super nett :o
Saarbrigga
14-05-2011, 23:39
Könntest du das Video verlangsamen, damit man Lee mit 100% sieht? Das wäre super nett :o
Das ist unmöglich.
Man weiss ja nicht mal genau was das für ne Super 8 Kamera war. 18 Bilder war zwar Standart aber es gab auch andere.
Hab dem Reinsteller bei Youtube mal angeschrieben mit den 139% etc. und er meint das dazu:
Not necessarily true!!
If the speed is increased by 39%, then all motions including the people walking will also appear fast.
If a person takes 1sec from one point to another, he would appears have taken 1 sec in both 8 frames & 25 frames films to travel between the two points, the only effect by the frame rate is that his motion would look smoother in the film taken with a 25 frames camera.
Ist mir zu hoch, kenne mich mit Kameras, Bilder pro Sekunde usw. gar nicht aus, noch weniger als mit Geschirr spühlen. :D
Bearcat44
15-05-2011, 13:41
Das ist unmöglich.
Man weiss ja nicht mal genau was das für ne Super 8 Kamera war. 18 Bilder war zwar Standart aber es gab auch andere.
Unmöglich ist es natürlich nicht. Eine Verlangsamung könnte man schon herbeiführen, aber es ist halt aufwendig. Video runterladen, in ein passendes Format konvertieren, mit Videobearbeitungssoftware verlangsamen, wieder hochladen, nur um zu sehen, dass Herr Lee immernoch verdammt schnell ist, ne. Das ist zuviel Aufwand, Core.
Eine einfache Möglichkeit, wie man das Video langsamer ansehen könnte, wäre die von Youtube zur Verfügung gestellte Funktion zu benutzen. Das ist momentan wohl noch in der Beta-phase, aber hier (YouTube HTML5 (http://www.youtube.com/html5)) erfährt man was man dafür tun muss und welchen Browser man verwenden soll. Leider kann man dann nur feste Geschwindigkeitsstufen einstellen (25%, 50%, 100%, 150% und 200%). Nimmt man die 50% von (den geschätzten, muss nicht richtig sein) 139% hat man nur 69,5% der eigentlichen Geschwindigkeit. Was eben noch zu schnell angezeigt wurde, ist nun halt zu langsam. Aber selbst hier kickt Bruce Lee noch sehr schnell. Das ist ja immerhin die Essenz dieses Videos. ;)
Hab dem Reinsteller bei Youtube mal angeschrieben mit den 139% etc. und er meint das dazu:
Not necessarily true!!
If the speed is increased by 39%, then all motions including the people walking will also appear fast.
If a person takes 1sec from one point to another, he would appears have taken 1 sec in both 8 frames & 25 frames films to travel between the two points, the only effect by the frame rate is that his motion would look smoother in the film taken with a 25 frames camera.
Genau das ist zumindest meiner Meinung nach in dem Video der Fall, dass teilweise auch die anderen Bewegungen teils sehr unnatürlich und abgehackt bzw. beschleunigt wirken, wie in einem Charlie Chaplin - Stummfilm. Der zweite Absatz ist in seiner Aussage nicht falsch, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass der 18 Bilder/Sek-Film auch mit 18 Bildern/Sek abgespielt wird. Dann ist 1 Sekunde in der Aufnahme natürlich auch nur eine Sekunde in der Wiedergabe. Aber wenn mit 18 Bildern/Sek aufgenommen wird und in 25 Bildern/Sek wiedergegeben wird wird die 1 Sekunde Aufnahme eben entsprechend beschleunigt...viel gibt es da nicht zu verstehen.
Also nochmal zusammenfassend: Ich kann verstehen, wenn jemand den Eindruck hat, das Ausgangsvideo sei beschleunigt. Mir kommen einige eigentlich langsame Bewegungsabläufe auch unnatürlich vor. Eine mögliche Erklärung ist eben die Konvertierung von 18 Bildern/Sek auf 18+X Bilder/Sek bei der eine Wiedergabegeschwindigkeitserhöhung entsteht. Wie hoch die jetzt wirklich ist, sei dahin gestellt und letztendlich ist das alles nur eine Vermutung, plausibel zwar aber sicher nicht völlig beweisbar.
Letztendlich kickt Herr Lee wahnsinnig schnell, so oder so.. ;)
Ja, da hast du Recht. Mit dem amerikanischen Fernsehsignal NTSC werden 29
und ein paar gequetschte Bilder pro Sekunde übertragen, also mehr als bei uns.
Total komisch :o
Bei PC Spielen sind 30 FPS grade eben genug das es flüssig aussieht.
Das sind 60 FPS eher normal ;)
senior_hombre
15-05-2011, 23:58
Total komisch :o
Bei PC Spielen sind 30 FPS grade eben genug das es flüssig aussieht.
Das sind 60 FPS eher normal ;)
Das hat aber andere Gründe als du vielleicht vermutest.
- zum einen bekommst du bei Spielen oder Benchmarks nur durchschnittliche FPS Werte angezeigt aber in Wirklichkeit können die FPS bei Spielen durchaus sehr stark schwanken. D.h. wenn es viel zu tun gibt, dann fällt die FPS durchaus mal richtig ab, während sie in der Zwischenzeit auch mal auf weit über 100FPS steigen kann. Der Mensch kann diese kurzen Einbrüche recht gut wahrnehmen. Filme werden aber immer mit konstanten FPS dargestellt (eben 24 Bilder/s), da gibt es keine Einbrüche.
- ein weiterer wichtiger Unterschied zum Film ist die "Bewegungsunschärfe":
d.h. Filme oder Bilder auf dem Film werden nicht instantan aufgenommen, damit auch gut was zu sehen ist auf dem Film braucht das Bild eine gewisse Belichtungszeit (wenn es zu kurz belichtet wird dann ist das Bild zu dunkel und häufig gibt es sogar einen direkten Zusammenhang zwischen Auflösung und Belichtungsdauer) und solange wie das eben braucht wird das eine Bild belichtet. Die Realität ist aber (Loop-Quantengravitation mal außen vor) nicht diskret sondern kontinuierlich, d.h. während das Bild belichtet wird geht die Bewegung weiter, daher sind die Bilder auf einem Filmstreifen auch etwas unscharf. Diese Unschärfe sorgt im Übergang zwischen den Bildern (wenn der Film abgespielt wird) für einen "Interpolationseffekt" (der wird vom menschlichen Gehirn gemacht) wodurch quasi der Eindruck entsteht es gäbe sogar noch Bilder zwischen den Bildern.
Das gibt es bei Computerspielen auch nicht, dort ist jedes Einzelbild scharf! Was den Interpolationseffekt verhindert also braucht man sowieso nochmal mehr FPS als beim Film.
Bearcat44
16-05-2011, 07:43
Gracias, senior_hombre, für die gute und ausführliche Erklärung. :)
Interessant, wo man einen Thread thematisch so hinführen kann. :p
Das gibt es bei Computerspielen auch nicht, dort ist jedes Einzelbild scharf! Was den Interpolationseffekt verhindert also braucht man sowieso nochmal mehr FPS als beim Film.
Nö. Es wird schon länger fast überall Bewegungsunschärfe eingesetzt. Nennt sich Motion Blur (klar... ist ein Effekt).
Das ist aber nich der Grund. den einen hast Du schon genannt. Der andere ist insbesondere im bereich der Steuerung zu suchen - denn du beeinflusst das Spiel mit Deiner Steuerung, und das möglichst zeitnah - wenn dass nicht extrem schnell geht ist das von nachteil - input lag. Bei manchen Spielen (Bspw Counterstrike) sind schon 60 fps Minimum - kommt aber aufs Spiel, aufs Können und auf die Engine an. Es gibt auch noch andere (technische) inputlag-Probleme, dass würde aber zu weit führen (bspw. verstärkt bei mehreren Grafikkarten...)...
u.a. Display lag:
PRAD | Reportage: Inputlag (http://www.prad.de/new/monitore/specials/inputlag/inputlag.html#Inputlag)
Andererseits ist es auch niocht unbedingt so dass ab 30 fps (oder 25) alles flüssig ist. Unter Extasyeinfluss nehmen nachgewiesenermaßen Leute bis zu 120 fps wahr! Das basiert ja auf Körpereigenen Vorgängen (wenn auch durch zufuhr extremer und verstärkt) - auch Adrenalin u.a. Stoffe verschnellern u.a. die Wahrnehmung... - ist alles nicht so einfach - für nen Film reichen aber halt 25-30 fps um es als flüssig wahrzunehmen....
Gibt aber die Möglichkeit bei DVDs und VLC player (bspw.) aus den 25 - Bildern die ja aus 50 Halbbildern bestehen - und man kann sich also Filme auch in 50 (Halb)Bildern ansehen - und man merkt (normalerweise) den Unterschied (es ist flüssiger)- probierts aus!
senior_hombre
16-05-2011, 21:21
Ja stimmt den Motion Blur habe ich auch schon bemerkt, vor kurzem erst bei dem Computerspiel Two Worlds 2, falls das jemand kennt. Davor ist mir das aber nicht aufgefallen (ich bin aber auch nicht so der Ego Shooter Spieler)
Jo gibts schon recht lange (10 Jahre?) - wird exzessiv eingesetzt, also oft übertrieben, eig. in allen Spielen wo sich Objekte "frei" im Raum bewegen, egal ob Adventure, Rollesnpiel, Autorennen - sogar inzwischen bei Strategiespielen, beim scrollen und zoomen usw...
naja, ist aber sicher genug ot...:)
man lernt immer wieder was neues :D
Saarbrigga
17-05-2011, 11:50
So ist s.
Weiss jemand wieviel fps das menschl. Auge erfassen kann (also ohne Kameras sondern live)?
Hab ja oben was dazu geschrieben - unter extasyeinfluss bis zu 120!
Ansonsten ist es von vielen Faktoren abhängig und nich einfach/sicher zu messen.
Laut Wiki ca 60-65 Hz (fps):
Auge ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Auge#Facettenauge_.28Komplexauge.29)
Saarbrigga
25-06-2011, 14:42
Verspätet noch Danke angHell ;).
Noch was zum Thema: Man sieht hier zwar nur ne Einzelaktion von Kick, aber das Filmmaterial ist sehr gut, jede Einzelbewegung ist normal erkennbar (Farbfilmkamera von 1972).
lSrSv7hmtYY
Auch wenn es nur aus liegender Position ist, aber der nach oben gehende Kick bei 0:01 (ist der zweite von drei) ist mit bloßem Auge nahezu nicht zu sehen, also der genaue Weg mein ich. Vom Speed her sieht das imo nicht anders als die Dinger von der Super 8 Kamer auf Seite 1.
Könnte also schon authentische Geschwindigkeit sein.
:)
Mit Kameratechnik kenne ich mich nicht gut aus.
Weiß nicht ob wirs schon thematisiert hatten, aber habe mal gehört (!), dass Bruce Lee sich wegen der schlechten Kameras teilw. langsamer bewegen musste und sie es nachträglich wieder schneller drehen mussten, damit nicht ein einziges geschmiere zu sehen ist. Das würde dann natürlich einiges relativieren.
Zu Deinem vid:
Ja, ist verdammt schnell - aber den Unterschied sagen wir mal grob von 30% zu sehen, wenns nur um nen 1/3 einer Sekunde geht (oder nen Fünftel) ist schon verdammt schwer, man kann da wohl eher das gesamte setting beurteilen, oder die dann doch zu deutlich schnelle abfolge - es ist aber immer schwierig, erst recht weil man nicht weiß wie schnell er wirlkich war...
von daher: :confused:
Saarbrigga
25-06-2011, 15:11
Weiß nicht ob wirs schon thematisiert hatten, aber habe mal gehört (!), dass Bruce Lee sich wegen der schlechten Kameras teilw. langsamer bewegen musste und sie es nachträglich wieder schneller drehen mussten, damit nicht ein einziges geschmiere zu sehen ist. Das würde dann natürlich einiges relativieren
Von dem was ich gehört bzw. mehrfach im Netz gesehen/gelesen hab ist s so:
In den meisten Martial Arts Filmen (Chan, Li, Hung, Biao) usw. werden Kampfszenen mit sagen wir 25 PFS aufgenommen, aber dann mit 32 wiedergegeben, damit es schneller aussieht. Chan benutzt das zu 100%, wurde auch von Benny The Jet bestätigt, der mit Chan ja 2 coole Fightszenen drehte (Wheels on Meals und noch ein Film).
Bei Lee musste man es andersrum machen, "overcrank" heisst das. Man nahm ihn mit 32 PFS auf, gab die Szenen dann aber mit 25 wieder, damit es langsamer aussah als es wirklich ist. Das wird auch von der gesamten Green Hornet und Enter the Dragon Crew bestätigt.
Von Green Hornet gibt es noch einige Outtakes die ihn mit Vollspeed zeigen...wirkt sichtbar schneller als in den 4 Filmen.
Müsste mal nochmal genau nachschauen.
Action Hunter aka Dragons Forever:
YouTube - ‪Dragons Forever Final Fight Scene Full High Quality‬‏ (http://www.youtube.com/watch?v=cq6T9u9LReg)
cq6T9u9LReg
:)
ok, interessant.
komisch ist halt, dass das nichts dagegen nützen würde, (bei bruce Lee), dass es schlieren gäbe, durch schlechte kameratechnik, dagegen würde nur langsamer "spielen" ud schneller abspielen helfen, aber vll. ist es auch nur ein Mythos, habe mich damit nicht weiter beschäftigt...
grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.