Vollständige Version anzeigen : Kneipenbesitzer hier am Board?
*Azrael*
14-05-2011, 17:05
Moin,
ich hatte die Tage eine Idee die mir nicht aus dem Kopf gehen will.
Wie man sich beim Titel schon denken kann überlege ich eine Kneipe zu eröffnen, genau genommen eine Rock-Kneipe.
Nun habe ich zwar meine Erfahrungen vor dem Tresen, nicht aber dahinter.
Deshalb möchte ich einfach einige Erfahrungsberichte oder auch Tipps sammeln von Menschen die eine Kneipe besitzen oder besessen haben, sich damit auskennen usw.
Bisher ist die Idee noch recht spontan, würde mich dennoch gerne unverbindlich informieren bevor ich mich darauf versteife und später merke das es vielleicht eine weniger weise Idee war.
MFG Azra
arbeite doch ersmal in ner kneipe HINTER dem tresen und psring nicht gleich ins kalte wasser. für ne gute kneipe brauchts eben ein gutes konzept, gute lage, gute kontakte und sowas wie ne stammkundschaft die du dir erarbeiten musst
kleine05
14-05-2011, 17:19
herzchen das stell dir mal in der heutigen zeit nicht so einfach vor...... ;) und schon garnicht wenn du von sowas überhaupt keine ahnung hast......
vom kapital was du brauchst um so ein dingen eröffnen zu können vermag ich garnicht sprechen :)
und braucht deine stadt auch die richtige klientel damit sich eine "rock" kneipe lohnt.
Das ist alles scheiße viel arbeit, damit meine ich richtig richtig richtig viel. Und du musst immer wenn andere feiern gehen arbeiten.
Gefahr alkoholoker zu werden ist ebenfalls vorhanden ;)
Kumpel hatte mal eine kneipe, er hat es irgentwann aufgegeben. Kundschaft war da aber für die viele arbeit war es ihm dann einfach zu wenig geld was am ende wirklich übrig war.
dingdong
14-05-2011, 17:44
Da du des öfteren anscheinend eine kneipe besuchst,frag den wirt doch einfach mal ob du dort auch mal aushelfen kannst:)
Ich sage:
14-05-2011, 18:02
Ja es ist alles super schwer...Mach einfach wenn du das möchstest. Informier dich gut und überleg genau ob du das willst aber lass es dir nicht ausreden.
Erste Überlegungen wenn du eine Kneipe eröffnest und du denkst das finanzielle bekommst du schon hin sollten sein:
1. Arbeite mal hinter ner Bar. Als Barkeeper / Kellner. Auch Aushilfsweise. Lerne das Metier einmal kennen. Wie geht dein Chef mit dir um. Wie verhalten sie "Angestellten" unter sich. Immerhin bist du dann der Chef und musst dich um deine Leute kümmern. Lerne wie man sich um seine Gäste kümmert und Publikum anspricht.
2. Schau dir das Gebiet und die Gegend genau an wo du die Kneipe eröffnen möchtest. Lage, Kundschaftsmöglichkeiten und vor allem welche Kneipen und Bars gibt es in dieser Gegend. Das ist nämlich die Konkurrenz.
Dan klapper mal all diese Kneipen ab (als Gast) schau dir an was sie machen, wie ist ihre Ausstattung, ihr Klientel ihre Getränkeaktionen, die Bedienung usw.
Dann schreib dir diese Beobachtungen nieder
- was gefällt dir (Deko, Musik, Einrichtung, Getränkeauswahl, Themen-Abende wie Metal, Grunge, Gothic, Rock, Pop)
- was stört dich als Gast
- was würdest du besser machen
- wie kannst du dich von den anderen abheben
- was stellst du dir schwer vor umsetzen zu können
- Du kennst sicher Kneipen die dicht gemacht haben. Überleg dir warum die nicht gelaufen sind und andere jedoch immer schon seit Jahren zum brechen voll und "in" sind. Was machen die besser als die anderen. Wie ist der Flair in diesen Bars und was machen sie richtig?
Wie du dich von den anderen abheben könntest. Wie könntest du mit deiner Bar aus der Masse des Angebotes hervorstechen. Wie könntest du es erreichen, dass die Gäste und Nachtschwärmer genau zu dir kommen möchten?
Überleg dir ob du dich nicht nur auf Rock spezialieren möchtest sondern z.B.: Rock Ambiente am Samstag anbietest (als Hauptabend in der Woche) am Freitag sich verändernde Themenabende und unter der Woche spezielle Aktionen führst.
Oder auch ob du in deiner Bar kleinere Bands live auftreten lassen möchtest.
Wie eröffnest du eine Bar? Was liegt in deinen finanziellen Möglichkeiten (Kredit). Eine albgehafterte Bar übernehmen und was neues draus machen. Da erbst du immer die Vorgeschichte und möglicherweise einen Ruf oder Stammgäste mit einem Ruf von der Vorgänger Bar. Wie könntest du den ändern? Renovieren, ausmalen, umbauen usw...
Oder kannst du es dir leisten ein anderes Gemäuer zu renovieren, umbauen zu lassen und etwas komplett Neues auf die Beine zu stellen.
Der Standort und der Ruf des Standortes ist extrem wichtig!
Liegt deine Bar alleine oder liegen andere Bars direkt daneben. Dann zieht ihr schon gemeinsam Publikum müsst euch aber gegeneinander durchsetzen. Wenn deine Bar abseits und alleine liegt - wie könntest du erreichen, dass Gäste an den Abenden extra den Weg zu dir nehmen um dort zu feiern?
Denn die meisten können dann keine Barrunde machen (von Bar zu Bar ziehen) sondern bleiben aufgrund von Gehzeiten und Taxikosten nur in deiner Bar. Also brauchst du einen Flair sodass die Leute einen ganzen Abend nur bei "dir" verbringen wollen.
Informier dich mal was so eine Schankanlage, Kassa-Bar-Bon System oder Registrierkasse usw... alles kosten würde.
Rechne dir deine Ausgaben zusammen und stell das deinem Kredit gegenüber.
Dann stell dir eine Kostenrechnung zusammen. Wie viele Gäste würdest du brauchen um über die Runden zu kommen und deinen Kredit abzahlen zu können.
Die KellnerInnen und Barkeeper sind auch das Aushängeschild für ne Bar. Überleg dir genau wen du einstellst. Aber das ist eh klar.
Der Job als Barbesitzer ist sicher sehr cool. Aber er ist auch sehr anstrengend.
Ewig lange Nächte, Alkohol und möglichst immer gut drauf sein. So gut wie immer erreichbar sein. Die Bereitschaft sich und die Bar an die Wünsche und Erfordernisse des Publikums und des Gastes anzupassen. Was ist wenn die Rockbar nicht geht? Würdest du zum Beispiel ne Reggae Bar mit Palmen oder ne Techno / Tanz Bar draus machen?
Ich kenne genug BarbesitzerInnen die der Job aufgefressen hat. Sind Alkoholiker geworden und ausgebrannt. Andere wiederum sind glücklich gehen in ihrem Job auf und schmeißen jedes WE ne Riesen Party.
*Azrael*
14-05-2011, 19:09
Generell bin ich ein Mensch der Freaks mag, dafür keine Hobby-Gangster.
Rocker, Metaller usw haben wir hier unten relativ viele bei relativ wenig angebot.
Bands spielen ja, aber bevorzugt jungbands ;)
Aber die Idee erstmal als Angestellter zu Arbeiten macht sinn.
Erstmal vielen dank für die vielen Antworten, werd etzt erstmal die ganzen Ideen und Infos verarbeiten ;).
Aber die Idee erstmal als Angestellter zu Arbeiten macht sinn.
Erstmal vielen dank für die vielen Antworten, werd etzt erstmal die ganzen Ideen und Infos verarbeiten ;).
Kling gut;)
Erstmal vielen dank für die vielen Antworten, werd etzt erstmal die ganzen Ideen und Infos verarbeiten ;).
Na dann Alles Gute beim zusammendenken:)
Ja es ist alles super schwer...Mach einfach wenn du das möchstest. Informier dich gut und überleg genau ob du das willst aber lass es dir nicht ausreden.
super schwer nicht unbedingt wenn man alles gut durchplant, aber eben echt sau viel arbeit! ;)
Und das schlimme an der vielen arbeit ist das man damit dann nicht unbedingt reich wird!
Savateur73
14-05-2011, 19:54
Moin,
ich hatte die Tage eine Idee die mir nicht aus dem Kopf gehen will.
Wie man sich beim Titel schon denken kann überlege ich eine Kneipe zu eröffnen, genau genommen eine Rock-Kneipe.
Nun habe ich zwar meine Erfahrungen vor dem Tresen, nicht aber dahinter.
Deshalb möchte ich einfach einige Erfahrungsberichte oder auch Tipps sammeln von Menschen die eine Kneipe besitzen oder besessen haben, sich damit auskennen usw.
Bisher ist die Idee noch recht spontan, würde mich dennoch gerne unverbindlich informieren bevor ich mich darauf versteife und später merke das es vielleicht eine weniger weise Idee war.
MFG Azra
Die Idee ist nicht schlecht!
Mach doch zuerst einen Fanclub für Metalfans auf und schau dir die Resonanz an.
Sollten viele Leute kommen, dann kann man zuerst Metallabende in Räumen von Kneipen veranstalten!
Dann kann eine Feierabendkneipe aufmachen und nur am WE öffnen.
Eine Kneipe kann man schnell aufmachen, da Brauereien auch Kredite dafür vergeben, aber Du solltest schon gekellnert haben oder jemanden suchen der in der Gastonomie gearbeitet hat.
Es ist aber viel Arbeit und Stress ausser Du versuchst dich als Veranstalter, was einfacher ist als eine Kneipe zu führen.
*Azrael*
14-05-2011, 20:11
Die Idee ist nicht schlecht!
Mach doch zuerst einen Fanclub für Metalfans auf und schau dir die Resonanz an.
Sollten viele Leute kommen, dann kann man zuerst Metallabende in Räumen von Kneipen veranstalten!
Dann kann eine Feierabendkneipe aufmachen und nur am WE öffnen.
Eine Kneipe kann man schnell aufmachen, da Brauereien auch Kredite dafür vergeben, aber Du solltest schon gekellnert haben oder jemanden suchen der in der Gastonomie gearbeitet hat.
Es ist aber viel Arbeit und Stress ausser Du versuchst dich als Veranstalter, was einfacher ist als eine Kneipe zu führen.
Das Hauptproblem ist in meinen Augen zunächst die Miete von den Räumlichkeiten, die kostet Geld und will abgedeckt sein, die Einrichtung ist meines wissen bei einer Brauerei-gebundenen Kneipe recht leicht zu erhalten, zumindest einem Bekannten wurde sie damals gestellt.
Die Arbeit ist, denke ich, nicht sooo das Problem, ich bin eine Nachteule, was mir da entgegen kommt.
Beim Publikum sind mir jetzt schon einige bekannt die recht schnell Stammkunden wären und weiter Leute mitbringen würden.
Meine Hauptsorgen sind eigentlich Organisation und die Miete. (zumindest aktuell und mit meinem Wissenstand)
-edit- Gerade Organisation und Bekanntheitsgrad sind für mich noch richtig harte Nüsse dabei.
miskotty
15-05-2011, 09:04
fang auch noch an bwl zu lernen und gesetze und verordnungen zu lesen.;)
Hendrik82
15-05-2011, 09:22
Generell bin ich ein Mensch der Freaks mag, dafür keine Hobby-Gangster.
Wo issn da der Unterschied?:confused:
fang auch noch an bwl zu lernen und gesetze und verordnungen zu lesen.;)
Sehr wichtiger Punkt!
Karateka94
15-05-2011, 09:51
ich denke du machst mehr geld mit ner in-bar, und nicht mit irgendeiner kellerkneipe. und falls du mit rock kneipe einen laden meinst, wo frauen nur kurze röcke tragen, dann komm ich mal vorbei ;)
verlass dich mal nicht so sehr auf die Brauerei
erstens sind da die gelder auch nicht mehr so locker als früher, als sie noch kohle für so was ausgegeben haben. dann sind das auch Kredite die über die menge der Bierabnahme, zurückgezahlt werden müssen meist sehr teuere kredite ,wenn sie heute überhaupt zustande kommen.
als nächstes bestimmt dann immer die Brauerei wo es lang geht
wenn du kein Bankunterstütztes Konzept vorlegen kannst mit ordentlichem BWL hindergrund aus dem zu ersehen ist wie du Gewinne erzielen willst geht da auch nichts mehr .
ein gesundes polster eigenkapital wird von Brauerei und Bank auch erwartet
ohne das geht auch nicht viel oder nur ganz selten.
eine alte Faustregel sagt wenn du 1000.-€ Miete hast solltest du 10.000.-€ Umsatz machen .
trotz allem wenn dich eine Idee nicht loßlässt schau zu das du sie umsetzt lass dich aber gut beraten und nimm die rosarote Brille ab es ist mehr Arbeit als man denkt und das jeden tag .
viel glück
HierUndDaMaL
15-05-2011, 11:07
eine alte Faustregel sagt wenn du 1000.-€ Miete hast solltest du 10.000.-€ Umsatz machen.
Aber verlass dich bloß nicht auf sowas, denn Umsatz hat im Grunde 0 Aussage. ;)
Moin,
ich hatte die Tage eine Idee die mir nicht aus dem Kopf gehen will.
Wie man sich beim Titel schon denken kann überlege ich eine Kneipe zu eröffnen, genau genommen eine Rock-Kneipe.
Nun habe ich zwar meine Erfahrungen vor dem Tresen, nicht aber dahinter.
Deshalb möchte ich einfach einige Erfahrungsberichte oder auch Tipps sammeln von Menschen die eine Kneipe besitzen oder besessen haben, sich damit auskennen usw.
Bisher ist die Idee noch recht spontan, würde mich dennoch gerne unverbindlich informieren bevor ich mich darauf versteife und später merke das es vielleicht eine weniger weise Idee war.
MFG Azra
Ich weiss nicht wie es bei dir ist, aber in Ö muss man einen Gewerbeschein haben um eine Kneipe zu eröffnen. Den kriegt man nur mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
Mach mal Kellner / Barkeeper eine Zeit lang, spar ein wenig und schau dir an ob das wirklich das ist, was du beruflich machen willst. Klingt nämlich oft besser als es ist - Alle feiern und du arbeitest. Jedes Wochenende.
Ansonsten würde ich auf jeden Fall nicht von Null wegstarten sondern eher versuchen ein schon bestehendes und gut gehendes Lokal zu pachten. Viel weniger Risiko.
schnappsidee? sonst hättest du dir mehr gedanken selber gemacht!
und ohne kreative ideen wird das meist nix.
Kundalini
15-05-2011, 12:32
Hast du eine Kaufmännische Ausbildung und kennst dich mit Buchhaltung aus?
Denn viele Kleinbetriebe gehen nach kurzer Zeit konkurs,
weil sie „die Zahlen nicht im Griff haben“.
Oder du hast jemand in der Familie der für dich die Buchhaltung macht und mit dir Tachles redet.
Meistens unterschätzen die Jungunternehmer ihre Ausgaben und überschätzen ihre Einnahmen.
Eine Faustregel diesbezüglich ist, dass das Doppelte an Ausgaben anfällt, als ursprünglich eingeplant wurde.
Extremer
15-05-2011, 12:36
Mach ein Laufhaus auf, dann kannst du immer noch für Bewirtung sorgen wenn es denn mal gut läuft :cool:
Ich weiss nicht wie es bei dir ist, aber in Ö muss man einen Gewerbeschein haben um eine Kneipe zu eröffnen. Den kriegt man nur mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
Ich glaube in Deutschland braucht man dafür nur einen Gang zum Rathaus (soweit ich weiß)
ansonsten:
Wenn du kein Eigenkapital hast musst du zur Bank dir einen Kredit aufnehmen. Und um den Kredit zu bekommen musst du denen schon relativ genau sagen wo die Kohle herkommt, was du erwartest etc. Und was ich jetzt von dir gelesen habe traue ich dir das nicht zu, dass du das professionell machen kannst (könnte ich auch nicht). Daher sollte dein erster Gang zu einer Beratungsstelle (frag beim Arbeitsamt nach) sein und nicht in einem Internetforum fragen wo dir Kinder die noch Taschengeld bekommen erklären wie du reich wirst.
Lerne erst mal etwas "anständiges".
Schon Oma sagte "Wer nichts wird, wird Wirt" ;)
Pacht, Angestellte, Einrichtung, Musik (Gema,Bands) usw.
Da ist dein Sparbuch schnell leer. Die Banken geben heutzutage kaum noch
Gelder, weil das Risiko viel zu hoch ist. Die wollen ein SEHR GUTES Konzept
sehen. Mach erst mal Hausaufgaben. Wie viele Leute wohnen in deinem Ort?
Was ist ein Rockcafe? Sollen da die "Kuttenträger" rein oder auch alle
ANDEREN Rockfans? Oft schließt das Eine, das Andere aus. ;) Was bleibt dann
noch als Publikum? Die Einrichtung müsste dann ja auch "Artgerecht" sein.
Kommst Du an die richtigen Utensilien?. Fragen über Fragen. :D
P.S. Du brauchst noch eine "Schrankkonzession". Die sind recht unterschiedlich
in den Kosten.
Eventuell hilft das ein wenig.
http://www.gastro-profit-check.de/
Moin,
ich hatte die Tage eine Idee die mir nicht aus dem Kopf gehen will.
Wie man sich beim Titel schon denken kann überlege ich eine Kneipe zu eröffnen, genau genommen eine Rock-Kneipe.
Nun habe ich zwar meine Erfahrungen vor dem Tresen, nicht aber dahinter.
Deshalb möchte ich einfach einige Erfahrungsberichte oder auch Tipps sammeln von Menschen die eine Kneipe besitzen oder besessen haben, sich damit auskennen usw.
Bisher ist die Idee noch recht spontan, würde mich dennoch gerne unverbindlich informieren bevor ich mich darauf versteife und später merke das es vielleicht eine weniger weise Idee war.
MFG Azra
Ist ne schlechte Idee.
Endlos viel Arbeit.
Du arbeitest dann wenn andere feiern und hast keine Zeit um dir ein richtiges Leben aufzubauen.
Machs nicht.
Eventuell gibt es ja doch das "Superkonzept". Die Bude ist tierisch angesagt
und die Leute strömen nur so in den Schuppen. Dann kann man auch Leute
anstellen, die für einen Arbeiten. Dann hat man Zeit, kann Urlaub machen usw.
Ist nur recht unwahrscheinlich. ;)
Eventuell gibt es ja doch das "Superkonzept". Die Bude ist tierisch angesagt
und die Leute strömen nur so in den Schuppen. Dann kann man auch Leute
anstellen, die für einen Arbeiten. Dann hat man Zeit, kann Urlaub machen usw.
Ist nur recht unwahrscheinlich. ;)
Und wenn die Leute Mist bauen?
Das SuperKonzept gibt es nur wenn man selber super ist und das trifft nicht auf jedes Personal zu...
*Azrael*
15-05-2011, 16:08
Was anständiges lernen? Nuja, hab meine Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration, sollte zählen. :D
Bisher ist es noch blos eine Idee, allerdings eine die ich mir gut überlegen will, ist bekanntlich keine der kleineren Entscheidungen.
HierUndDaMaL
15-05-2011, 16:19
Man darf natürlich auch nicht überoptmistisch an die Sache ran gehen. Die Fakten und Zahlen müssen schon nüchtern betrachtet werden...es gibt soviel ich weiß jährlich allein in Deutschland 30.000 insolvente Unternehmen! Gerade die ganzen Restaurant-Shows in D. tragen nochmal dazu bei...
Wenn du aber was auf dem Kasten hast, dir alles gut überlegst und nochmal von Fachleuten/Erfahrenen durchrechnen lässt, dann kann es ja durchaus was werden.
Manche träumen halt immer und haben nur das Scheitern vor Augen, die anderen packen es an!
Oder anders:
Ich persönlich sterbe lieber arm, aber mit dem Wissen, dass ich es wenigstens versucht habe und nicht mein Leben nach Schema-F gelebt habe. ;)
*Azrael*
15-05-2011, 16:41
Einige Tipps werd ich denke auch durchn Bekannten bekommen (wenn ich ihn mal erreiche), bei dem ists prima gelaufen bis er sein bester Kunde wurde und durch diverse Gäste der Ruf gelitten hat.
Mir ist jetzt schon bewusst das ich mich früher oder später selöbstständig mache, so oder so. Die Frage ist nur ob es diese Idee ist.
Kann auf Dauer niemand über mir akzeptieren und bin nicht daran interessiert abhängig von den Launen eines Anderen zu sein. Ausserdem will und brauche ich mein eigenes Ding.
Einige Tipps werd ich denke auch durchn Bekannten bekommen (wenn ich ihn mal erreiche), bei dem ists prima gelaufen bis er sein bester Kunde wurde und durch diverse Gäste der Ruf gelitten hat.
Mir ist jetzt schon bewusst das ich mich früher oder später selöbstständig mache, so oder so. Die Frage ist nur ob es diese Idee ist.
Kann auf Dauer niemand über mir akzeptieren und bin nicht daran interessiert abhängig von den Launen eines Anderen zu sein. Ausserdem will und brauche ich mein eigenes Ding.
Nunja ich habe etwas übertrieben vielleicht.
Aber du musst einfach wissen, dass wenn du dir sicher sein willst das es läuft, du selbst SEHR viel arbeiten musst.
Sobald du sehr viel Personal hast, gibst du einen Teil der Kontrolle ab.
Wenn du allerdings sicher bist das du auch Spaß an dem Job hättest, dann wünsche ich dir viel Glück und MACH ES.
Aber sei dir immer im Klaren wie viel Arbeit das ist.
Einige Tipps werd ich denke auch durchn Bekannten bekommen (wenn ich ihn mal erreiche), bei dem ists prima gelaufen bis er sein bester Kunde wurde und durch diverse Gäste der Ruf gelitten hat.
Mir ist jetzt schon bewusst das ich mich früher oder später selöbstständig mache, so oder so. Die Frage ist nur ob es diese Idee ist.
Kann auf Dauer niemand über mir akzeptieren und bin nicht daran interessiert abhängig von den Launen eines Anderen zu sein. Ausserdem will und brauche ich mein eigenes Ding.
ich wäre auch gerne mein eigener Chef :cool:
nur was ich von einem Bekannten gehört habe ist es nicht nur viel Arbeit sondern du bist eben DOCH von den "Launen" etc. von anderen abhängig, und es sind immer Leute "über dir"......Kunden, Lieferanten, Partner...auch Angestellte kann man nicht so aus Kuchenteig formen wie man sie gerne haben will, das nur als Randnotiz
ich wäre auch gerne mein eigener Chef :cool:
nur was ich von einem Bekannten gehört habe ist es nicht nur viel Arbeit sondern du bist eben DOCH von den "Launen" etc. von anderen abhängig, und es sind immer Leute "über dir"......Kunden, Lieferanten, Partner...auch Angestellte kann man nicht so aus Kuchenteig formen wie man sie gerne haben will, das nur als Randnotiz
:halbyeaha
miskotty
15-05-2011, 18:24
Bisher ist es noch blos eine Idee, allerdings eine die ich mir gut überlegen will, ist bekanntlich keine der kleineren Entscheidungen.
wenn du des dir nur halb so lang überlegst wie dein tatoo übe den ganzen rücken, dann kann man schon von einer soliden planung sprechen:halbyeaha:D
*Azrael*
15-05-2011, 19:55
wenn du des dir nur halb so lang überlegst wie dein tatoo übe den ganzen rücken, dann kann man schon von einer soliden planung sprechen:halbyeaha:D
Die Planungen gehen schon über die Beine weiter, aber für mehr als die Brust (war kostengünstig, der Laden gehört nem ehemaligen Zellengenossen vom Kolleg) langt mein Geld nicht XD.
Die Kampftrinker hab ich schon auf meiner Gästeliste, an der Stelle ist es ganz nett wenn die Geschwister und man selbst in der Gegend bekannt ist wie ein bunter Hund :D.
Einige die sich als Aushilfe angeboten haben sind auch vorhanden, aber hier stellt sich die Frage wer denn Wort hält.
Nur Kuttenträger werden nicht eingeplant, denn die können anstrengend sein und haben ihr Clubheim.
psychofrettchen
15-05-2011, 20:58
Azrael,wenn du dich in der Abensberger Umgebung auskennst, müsstest du das Titty Twister in Schierling kennen. Hast du an so etwas in der Art gedacht?
*Azrael*
15-05-2011, 21:01
Das Schierlinger-Pils kenn ich, hab da nur meine Ausbildung gemacht.
Ich denk da an was rustikaleres mit viel Rauch und betrunkenen Leuten *g*
nur was ich von einem Bekannten gehört habe ist es nicht nur viel Arbeit sondern du bist eben DOCH von den "Launen" etc. von anderen abhängig, und es sind immer Leute "über dir"......Kunden, Lieferanten, Partner...auch Angestellte kann man nicht so aus Kuchenteig formen wie man sie gerne haben will, das nur als Randnotiz
Quote for truth.
Ich ergänze noch Finanzamt, Gesundheitsamt (oder wie auch immer das in D heisst dass für Gastronomie zuständig ist), Nachbarn, Polizei.
Idee isst grundsaetzlich gut. Musst aber erstmal einiges an Zeit in Planung und rechnen investieren, das meiste wurde hier schon erwaehnt.
- Mach dir klar wen du als Gaeste willst, wen du nicht willst und wie du dafuer sorgst dass das dann auch aufgeht. Ich hab bei der Bar meiner Frau gesehen, dass wenn man kein ordentliches Konzept hat funktioniert so was nicht.
- Rechne das genau durch:
1. Wie viel musst du investieren um das ganze einzurichten? Vergiss dabei die kleinen Dinge nicht, da kommt einiges zusammen. Und sieh zu dass du verlaessliche Zahlen hast, das heissst von Lieferanten, nicht von jemandem der mal was von jemandem gehoert hat der mal ein Bild von jemandem gesehen hat.
2. Wieviel laufende ausgaben wirsts du haben und wie viel muss reinkommen und wie viel wird reinkommen.
Schreib dir den ganzen finanziellen Kram detailliert auf und rechen das durch. Und dann lass jemanden mit Ahnugn noch maldruebergucken. Und dann schlag bei den Kosten noch mal 10% drauf (aber nicht bei den Einnahmen).
3. Mach einen Zeitplan / Projektplan. Wenn du das mietest und dann umbauen musst wirst du in der Zeit nur Kosten haben und keine Einnahmen. Das heisst jeder Tag verzug kostet geld.
*Azrael*
16-05-2011, 17:08
Ganz ehrlich? Ich glaub ich lass so einige über meine Pläne drüber gucken, je niedriger das Risiko desto besser :D.
Beim Publikum ist mir das wer schon klar, das wie eher weniger.
Wer: Rocker und Metaller die einfach Lust haben sich mal benehmen zu dürfen wie sie wollen, Saufen, zotige Sprüche und Männerfreundschaften aufleben lassen wollen. So der Gegenpol zur zivilisierten Welt. *g*
Beim wie stellt sich mir die Frage wie ich Leute mit Streitigkeiten innerhalb der "Szene" in denselben Raum setzen kann und dafür sorgen das trotzdem alle Spaß haben.
Wobei ich sage ich möchte die Jungs zum Saufen ködern, also kostet das Bier keine 3€ sondern 2,50€. Ich kenn da meine Pappenheimer, lieber verdien ich am einzelnen Bier weniger, verkaufe aber mehr davon.
Jemand Ideen wie ich verhindern kann abgefüllt zu werden ohne denen vor den Kopf zu stossen? XD
-edit- Ich will damit gar net Reich werden, zu viel Geld ist nur ne Last, aber angenehm Leben können wäre was.
äh ich glaube du fängst falsch an
kümmere dich erstmal um die richtigen probleme
*Azrael*
16-05-2011, 17:20
äh ich glaube du fängst falsch an
kümmere dich erstmal um die richtigen probleme
Kann gut sein, aber die richtigen Probleme werden denke ich, erst relevant wenn ich weiß wie ich meinen Kundenstamm Aufbaue, ihn bei Laune halte und dabei Wirtschaftlich bleibe. Vielleicht irre ich mich, aber ich glaub wenn das Grundlegende nicht wohl überlegt ist brauch ich mit dem Rest noch gar net anfangen. Was hilft mir n guter Finanzplan ohne Kunden?
google mal nach Businessplan + Gastronomie
dann weißt du um welche sachen du dir gedanken machen musst
*Azrael*
16-05-2011, 17:35
Wed ich tun ;).
Hab eben ne passende Beschreibung für die gewünschten Kunden gefunden *g*:
Ich will das "falsche Publikum". Die Kahlgeschorenen, die Langhaarigen, die Bärtigen, die von Kopf bis Fuß Tattowierten und gepiercten, all die die in der normalen Kneipe nicht gern gesehen sind weil sie den Rest abschrecken. ;)
Wed ich tun ;).
Hab eben ne passende Beschreibung für die gewünschten Kunden gefunden *g*:
Ich will das "falsche Publikum". Die Kahlgeschorenen, die Langhaarigen, die Bärtigen, die von Kopf bis Fuß Tattowierten und gepiercten, all die die in der normalen Kneipe nicht gern gesehen sind weil sie den Rest abschrecken. ;)
Hhhmmm! GROßES Potential für "Bambule". Gute Versicherung suchen und
Sec's einkalkulieren. :D ;)
*Azrael*
17-05-2011, 12:44
Für n Freibier brauch ich keine Sec's mehr :D
der herbie
17-05-2011, 12:59
Aus deiner Beschreibung entnehme ich, dass der Verzehr geistiger Getränke höher priorisiert ist, als der verzehr von erlesenen Speisen?
Wenn ja - also Schluckebierbude;);) - kümmere Dich um eine Terasse/Biergarten sonstwas, Stichwort Nichtraucherschutz. Die einschlägigen Landesgesetze werden gerade novelliert und viele Schlupflöcher geschlossen. Kneipe ohne Außenterasse wird seeeehhhrrrr schwierig, da der rauchende Biertrinker gerne in Läden verkehrt, wo Rauchmöglichkeiten bestehen (alter Erfahrungswert, ich trinke gerne Bier und habe lang geraucht).
Für mich hört es sich aber ohnehin so an, als ob die noch in der Entscheidungsfindung bist, Du solltest aber trotz oder egrade wegen deiner Begeisterungsfähigkeit Gedanken über einen soliden Wirtschaftsplan machen.
Grüße
der herbie
*Azrael*
17-05-2011, 13:30
Wer spricht denn von Speisen? :D
Die Jungs sollen nüchtern antreten und mit 4 Promille gehn XD.
Soweit ich weiß darfst in BW-Kneipen auch komplett Rauchen.
Neben einem guten Buisnesplan solltest du dir auch ein gutes Marketing-Konzept überlegen und mit einkalkulieren.
Wer nicht wirbt, stirbt. ;)
Wer spricht denn von Speisen? :D
Die Jungs sollen nüchtern antreten und mit 4 Promille gehn XD.
Soweit ich weiß darfst in BW-Kneipen auch komplett Rauchen.
Umsatzbringer ?
♪♫ Kommse vonne Schicht, watt schönres gibbet nich als
"Currywurst " ♫ ♪ .
:D;)
Cyankali
17-05-2011, 13:42
Rocker-Kneipen sind super. Gibt es nur zu wenige. Und warum? Irgendwann kommt das falsche Publikum an und dann hast du den Salat. Ich kenne nur eine Metal-Kneipe und die läuft ganz gut. Ich war schon mal auf'm ACDC-Konzert mit der Stammbesetzung (Bus gemietet). Eigentlich gesellige Leute, eigentlich ...
Fühle mich mit fünf Outlaws um mich rum irgendwie unwohl und dann doch sicher.^^ Wenn du mit solchen Leuten immer als Wirt kannst, dann mach. Konkurrenz ist nicht so groß. Die In-Bar und Idee dazu muss man erstmal haben, um sich abzugrenzen.
Neben einem guten Buisnesplan solltest du dir auch ein gutes Marketing-Konzept überlegen und mit einkalkulieren.
Wer nicht wirbt, stirbt. ;)
Wir reden hier von einer Rocker-Kneipe und da reicht Mund-zu-Mund-Propaganda. Anfangs mal mal in die lokale AC/DC-Coverband investieren und ein wenig Werbung schalten. Wie gesagt, ich wohne in einer 180.000 Einwohner-Stadt und da gibt es nichts vergleichbares. Rock-Kneipe Fehlanzeige (Indie, Electro, Jazz, Pop ...).
der herbie
17-05-2011, 14:40
Wer spricht denn von Speisen? :D
Die Jungs sollen nüchtern antreten und mit 4 Promille gehn XD.
Soweit ich weiß darfst in BW-Kneipen auch komplett Rauchen.
Noch.... Schau Dir mal einschlägige Gesetzesinitiativen an.
Grüße
der herbie
Link zur aktuellen Rechtslage:
http://www.sm.baden-wuerttemberg.de/de/Nichtraucherschutz_in_Baden-Wuerttemberg/171814.html?referer=82188
Da kannste Dich dann auch schlau machen, wie es zukünftig weiter geht
*Azrael*
17-05-2011, 14:45
Spiel ich dasselbe Spiel wie der Galgen damals: "In Festzelten darf geraucht werden? Wunderbar, dann kommt eins in die Kneipe!"
...Wir reden hier von einer Rocker-Kneipe und da reicht Mund-zu-Mund-Propaganda. Anfangs mal mal in die lokale AC/DC-Coverband investieren und ein wenig Werbung schalten. Wie gesagt, ich wohne in einer 180.000 Einwohner-Stadt und da gibt es nichts vergleichbares. Rock-Kneipe Fehlanzeige (Indie, Electro, Jazz, Pop ...).
Was verstehst du denn unter Werbung schalten? Sollte das nicht Bestandteil eines Marketingkonzepts sein? Genauso wie das buchen von zB Coverbands oder ähnlichen Attraktionen?
Im Gastrobereich ist die Konkurrenz enorm, da sollte man schon mehr bieten als 0-8-15 wenn man realistische Überlebenschancen haben will. Vor allem wenn man was machen will was nicht Mainstream ist (und selbst da nicht).
Wenn du jedes Wochenende das selbe bietest können schnell die Lichter ausgehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.