PDA

Vollständige Version anzeigen : Metropolis - Ungekürzte Fassung



Polymorph
14-05-2011, 18:04
Hallo Leute,

lohnt sich der Film? sieht im "Trailer" ja doch ziemlich old school aus. ist sowas für einen film fan ein "must seen" ?

laut wpedia ist es der deutsche film klassiker.

stagediver
14-05-2011, 18:14
Hallo Leute,

lohnt sich der Film? sieht im "Trailer" ja doch ziemlich old school aus. ist sowas für einen film fan ein "must seen" ?

laut wpedia ist es der deutsche film klassiker.

Absolut!
Der Film war zu seiner Zeit revolutionär und griff in den 20ern bereits Themen und Bilder auf, die selbst heute noch im Sci-Fi-Genre Thematisiert werden. Und das alles in wunderbarer Jugendstil-Optik!
Hab den Film in Berlin gesehen, nachdem in Südamerika die verschollen geglaubten fehlenden Schnitte gefunden und restauriert wurden - der Film ist nun erstmals wieder in der Originalfassung zu sehen.

Absolute Empfehlung für jeden Cineasten!!

Gruß
sd

Zottelkopf
16-05-2011, 12:24
MUSS man gesehen haben!

Und oldschool...xD...ich mein, schau mal von wann der ist :-P

Also ich finde ihn genial. Geh guggn!

Pustekuchen
16-05-2011, 12:31
also wer metropolis nicht kennt und ihn mit "old school" bezeichnet, braucht sich die Muehe nicht machen... :rolleyes:

Kable
16-05-2011, 12:45
Gehört auf jeden Fall zu den Filmen, die jeder gesehen haben sollte.
Irgendwo muss es ja auch einen Grund haben, das etliche Filmemacher den immer wieder als Vorbild oder Inspiration angeben.

DavidBr.
16-05-2011, 22:24
Und wenn Du schon dabei bist: Nosferatu vom selben Regisseur ansehn :)

Polymorph
16-05-2011, 22:31
puh, harter tobak für jemanden der sowas nicht gewohnt ist.
ich fand ihn klasse. und der film hat auch klasse.

das zum ende hin aber eher durch zufall die "falsche" maria verbrannt wurde war dann doch etwas unglaubwürdig.

die darsteller fand ich genial. die emotionen konnte man denen nicht nur aus dem gesicht ablesen, nein auch die gesamte gestik war sehr ausdrucksstark.
Sehr beeindruckt hat mich die Szene in der Dr. Rotwang Maria durch die dunklen Gewölbe verfolgt und Brigitte Helm sich krümmt und windet vor Schreck.

stagediver
17-05-2011, 00:41
Jaja, die Stummfilmklassiker. Die Darsteller mussten ja den fehlenden Ton ausgleichen, daher dann die sehr eindrückliche Spielweise.
Ich schließe mich der Empfehlung weiter oben an: "Nosferatu". Fantastisch.