Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst/Kampfsport , welcher/welcher?
Nivlac345
15-05-2011, 17:26
Ich denke mir diese Frage , welchen Kampfsport/Kampfkunst man betreiben soll, ist die haufig gestellte ; dennoch will/muss ich sie jetzt auch mal stellen :)
Also, ich bin 13 Jahre alt . Ich suche nach einer Kampfkunst/Kampfsport, deren Hauptziel die Selbstverteidigung ist.Diese Selbstverteidigung sollte in wirklichen Situationen auf der Straße auch wirklich helfen.
Es wäre nett , wenn ihr mir zu dem Kampfsport/ der Kampfkunst einen (guten) Verein nennen könnt, der sich in Bietigheim (76467) , Ötigheim , Ettlingen , Karlsruhe, Durmersheim oder Rasttat befindet (Rastatt bevorzuge ich nicht, da ich da am schwierigsten hinkomme :'D) . Ich könnte auch nur Dienstags, Freitags und Samstags trainieren und niedriege Kosten werden ebenfalls bevorzugt :'D Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Füll mal diesen Fragebogen aus, dann können wir dir eher weiterhelfen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - Stadt / KK1, 2, 3,...
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Ansonsten gilt, dass du dir alles mal ansehen solltest, das heißt auf Probe mittrainieren, bevor du entscheidest, wo du bleibst.
Nivlac345
16-05-2011, 07:09
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
76467 Bietigheim, dann noch Ötigheim , Durmersheim , Karlsruhe und noch Rastatt <--Rasttat wrde ich aber nur nehmen wenn's nichts besseres woanders gibt, da ich hierhin sehr schlecht hinkomme . Ich kann nur Dienstags , Freitags und Samstags trainieren, die Kosten sollten nicht zu hoch sein .
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig; betreibe schon intensiv Leichtathletik .
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig ; es soll nicht schön aussehen, sondern im wirklichen Leben auch wirkungsvoll sein, wenn mich jemand angreifen würde.
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Extremer Eisenmangel, nehme aber dagegen Kräuterblut , ist also schon nicht mehr so schlimm --> bald weg (;
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
Krach Bumm
16-05-2011, 09:34
Gut zur Selbstverteidigung sind alle Vollkontakt-Kampfsportarten, die gibt's auch fast überall. Das wären bspw. Boxen, Kickboxen (Achtung, gibt's auch im Leicht-/Semikontakt), Muaythai/Thaiboxen, MMA, Vollkontakt-Karate. Keine abschließende Aufzählung.
Vorallem Boxen gibt's meist im Verein fürn Appel undn Ei und es ist eine hervorragende Grundlage.
Edit: Ach, habe jetzt erst gesehen, dass Karlsruhe für dich auch infrage kommt. Wenn ich mich recht erinnere, gibt's da zumindest 'ne Krav Maga-Schule. Daher neue Empfehlung: entweder Boxen und Krav Maga parallel anfangen oder erst mal im Boxen Grundlagen lernen und später zum Krav Maga wechseln. Theoretisch kannst du auch direkt mit Krav Maga anfangen, aber dann wirst du nie wirklich saubere Boxtechniken lernen, weil man im KM einfach noch so vieles anderes trainieren muss.
Cyankali
17-05-2011, 06:50
- SV-Gedanken beiseite lassen (braucht niemand mit 13 Jahren)
- Schauen, was angeboten wird.
- Hingehen und Mittrainieren (2x)
- Auswählen, wo dich wohl fühlst und auch gefordert wirst.
Pyriander
17-05-2011, 09:21
- SV-Gedanken beiseite lassen (braucht niemand mit 13 Jahren)
Weshalb bist Du dieser Meinung? Oder meinst Du damit eher, dass die SV Themen für 13 Jährige anders angegangen werden sollten, damit es für diese relevant und interessant ist?
Dem Rest des Postings stimme ich uneingeschränkt zu.
warum braucht man keine sv mit 13 jahren? im prinzip kann doch jeder mal in so eine situation geraten.
Schnueffler
17-05-2011, 09:52
- Schauen, was angeboten wird.
- Hingehen und Mittrainieren (2x)
- Auswählen, wo dich wohl fühlst und auch gefordert wirst.
So passt es! ;)
Cyankali
17-05-2011, 11:03
Weshalb bist Du dieser Meinung? Oder meinst Du damit eher, dass die SV Themen für 13 Jährige anders angegangen werden sollten, damit es für diese relevant und interessant ist?
Dem Rest des Postings stimme ich uneingeschränkt zu.
Ja, schon.
Ich meine es, so dass man als 13jähriger Bursche sich nicht mit SV-Auseinandersetzen muss, weil es nur Ängste schürt. Wichtig ist in dem Alter, dass man seine soziale Intelligenz schult. Das ist das wichtigste. In diesem Alter sollte man auch noch auf eine akribische Ausbildung achten. Zwar muss das schon von klein auf passieren (Turnen!), aber mit 13 kann man da wenigstens noch verbessern (Motorik, Balance etc.). Darum würde ich dem Jungen eine KK wählen, in der Spaß hat, damit er auch was lernt. Dranbleiben. Man profitiert davon auch noch im Alter, wenn frühzeitig intensiv Sport macht. Egal, was für Sport. Hauptsache viel Bewegung und ein Trainer, der den Ehrgeiz weckt, dass man dran bleibt. Mit 16 Jahren kommen dann die Mädels und der Alkohol - tja, dann sieht's schon wieder anders aus.
Oder ist es schon so weit, dass man sich als Teenager mit Selbstverteidigung herumschlagen muss, weil man Gefahr läuft, dass ein anderer Schüler dir nach einer Schubserei auf dem Kopf herumspringt. Wenn ja, dann gute Nacht.
Liskaron
17-05-2011, 13:06
Gute Nacht.
Schnueffler
17-05-2011, 13:25
Gute Nacht.
???
Jep so weit ist es auf jedenfall auf einer (meiner) Realschule.
Cyankali
17-05-2011, 16:30
Was ist nur mit der Jugend los? Bei uns ging es auch ab und zu ab. Aber es war schluss, wenn einer winselnd am Boden lag. Daran hat sich sogar der größte Assel von der Hauptschule dran gehalten. Was muss eigentlich im Hirn und in der Erziehung falsch gelaufen sein, obwohl man ja schon gewonnen hat, auf jm. noch nachzutreten? Man oh man ...
Die Frage stelle ich mir auch immer wenn ich sehe wie 2Leute auf einen einzigen einschlagen der sich nicht mehr helfen kann -.-
Nivlac345
17-05-2011, 20:39
Euch ist aber schon klar, dass ich noch nie einstecken musste bei einem Kampf ? :'D
Ich weiß mich eigentlich schon zu wehren, wenn nicht gibts da noch meine Freunde, vor denen 9.Klässler Angst haben (wir sind 7.Klasse) ... jedoch wollte ich mich auch gegen Erwachsenen (Phädophille...)/agressiven Jugendlichen (denen gehe ich stets aus'm Weg , aber man weiß ja nie..) anständig wehren können (: Ach ja, entschuldigung, wenn es jetzt beleidigend rüberkommt, aber Boxen und Kickboxen bevorzuge ich nicht, die Vereine verbinde ich nämlich irgendwie mit genau denen agressiven Jugendlichen, die mich dann grundlos auf 'nem Hinterhof zusammenschlagen...
Falls es noch relevant ist, ich betreibe seit ich 5 bin aktiv Leichtathletik ;( bin dort auch erfolgreich ;'D)
Und wie gesagt, es soll eher was wirken wie gut aussehen , der Kampf sollte schnell zu Ende sein (nicht so wie bei Aikido,da schaltet man ja den Gegner nicht wirklich aus, sondern "schleudert" ihn rum bis er keine Lust hat, oder ? :'D)
Wenn jemand noch Vereine in karlsruhe, Rasttat,Bietigheim (76467), Ötigheim oder Durmersheim/Würmersheim nennen könnte wäre nett !
Quickkick
17-05-2011, 22:49
Schreib mal den Norman an:
JKD-FMA (http://www.happy-headbutt.de/)
Da könntest Du geholfen werden...
Nivlac345
18-05-2011, 13:17
Kennt jemand den Verein -> e-training | Gesundheit Fitness Kampfsport Personal Training Firmen Fitness Kickboxen Karlsruhe Bade (http://www.orhanerdal.de/) <- , ist der gut ? :'D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.